Ohrenschmalz Entferner Test – Die 8 Besten Produkte Im Vergleich 2023

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Richrath, M., EFT-Coach

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

q-grips
Tvidler
Sharpcost Q Grips Earwax Removal
Produkt Q Grips Ohrenreiniger – Safe Swabber Tvidler Ohrenreiniger Sharpcost Q Grips Earwax Removal
Punkte ⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐
4/5
Vorteile
  • Weiche Silikonköpfe
  • Einfache Handhabung
  • Leicht zu reinigen
  • Aus weichem Silikon
  • Unkomplizierte Anwendung
  • Ergonomischer Griff
  • Mit 16 Aufsätzen
  • Gute Kundenerfahrung
Verlinkung Preis Anzeigen Preis Anzeigen Preis Anzeigen

Die Reinigung der Ohren kann ein leidiges Thema sein: Wattestäbchen sind verpönt und Informationen zur richtigen Reinigung der Gehörgänge sind rar. Es muss jedoch erwähnt werden, dass Ohrenschmalz an sich nichts Schlechtes ist. Es schützt nämlich unseren Gehörgang und das Trommelfell und das dahinter verborgen Innenohr vor Bakterien und Pilzen[1]. Denn Bakterien mögen die Zusammensetzung des Ohrenschmalz absolut nicht. Das Ohrenschmalz[2] schützt den äußeren Gehörgang und reinigt ihn, denn Schmutz und Staub werden gebunden und nach außen transportiert. Das nützliche Ohrenschmalz kann jedoch auch zum Problem werden, wenn es den Gehörgang verstopft und das Hören verschlechtert. 

Aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach dem besten Ohrreiniger gemacht. Von der Ohrendusche bis zu praktischen Utensilien haben wir alle Produkte getestet. Unsere Top acht Produkte stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor. Was es sonst noch zum Thema Ohrenreinigung zu wissen gibt, verraten wir Ihnen im Anschluss zu den Produktbeschreibungen. Natürlich küren wir ebenso einen Testsieger 2022 und erklären Ihnen alles zu den Vor- und Nachteilen. Damit auch Sie Experte oder Expertin für die Reinigung der Ohren werden, verraten wir Ihnen unsere Testkriterien von Ohrenreinigern. Bleiben Sie gespannt, denn die Welt der Ohrpflege wartet auf Sie.

Was ist ein Ohrenschmalz Entferner?

Ein Ohrenschmalz Entferner ist ein Utensil, das Ihnen hilft, überschüssiges Ohrenschmalz aus dem Ohr zu entfernen. Die Klassiker unter ihnen sind Instrumente mit verschiedenen Aufsätzen. Ohrenschmalz Entferner können jedoch in ganz unterschiedlicher Form auftreten. So können z. B. Verschmutzungen mit einer Ohrenspülung oder Ohrentropfen entfernt werden. Auch HNO-Ärzte haben ihre Techniken, um überschüssiges Ohrenschmalz zu entfernen. Sie sehen also, dass das Ohrenschmalz mechanisch, mit Instrumenten oder mithilfe unterschiedlicher Flüssigkeiten entfernt werden kann.

Unsere Empfehlungen für Ohrenschmalz Entferner

q-grips-ohrenschmalz-entferner-test


Für den großen Geldbeutel

Q Grips Ohrenreiniger – Safe Swabber

  • Weiche Silikonköpfe
  • Einfache Handhabung
  • Leicht zu reinigen
Tvidler-ohrenschmalz-entferner-test


Der Klassiker

Tvidler Ohrenreiniger

  • Aus weichem Silikon
  • Unkomplizierte Anwendung
Sharpcost Q Grips Earwax Removal


Ohrenreinigung mit Ergonomie

Sharpcost Q Grips Earwax Removal

  • Ergonomischer Griff
  • Mit 16 Aufsätzen
  • Gute Kundenerfahrung
Premium Ohrenreiniger-ohrenschmalz-entferner-test


Medizinprodukt

Premium Ohrenreiniger

  • Medizinprodukt der Klasse 1
  • Ohrdusche
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Spiral Ear Wax safe cleaner-ohrenschmalz-entferner-test


Für Reisende

Spiral Ear Wax safe cleaner

  • 16 Ersatzaufsätze
  • Medizinisches Silikon
  • Mit praktischer Aufbewahrungsbox
Wolady Otoskop-Ohrenreiniger-ohrenschmalz-entferner-test


Sieger der Kategorie Technik

Wolady Otoskop-Ohrenreiniger

  • Inkl. Kamera
  • Bildübertragung auf Smartphone
  • Mit 5 Aufsätzen
Tilcare Ear Irrigation Kit-ohrenschmalz-entferner-test


Testsieger 2022

Tilcare Ear Irrigation Kit

  • All-in-one Paket
  • Ohrenspülung
  • Faire Preis-Leistung
FLYEER Kit Ohrenreiniger mit 16 Ersatzköpfen


Günstigster Preis

FLYEER Kit Ohrenreiniger mit 16 Ersatzköpfe

  • Preiswert
  • Mit 16 Ersatzköpfen
  • Zusätzliche Ohrenreiniger Instrumente

Die 8 besten Ohrenschmalz Entferner im Vergleich für 2023

Q Grips Ohrenreiniger – Safe Swabber

Durch eine leichte Handhabung und weiche Silikonköpfe können Sie mit dem Q Grips  Ohrenreiniger dem überschüssigen Ohrenschmalz den Kampf ansagen.

  • Weiche Silikonköpfe
  • Einfache Handhabung
  • Leicht zu reinigen
  • Hoher Preis

Q Grips sind aus Plastik gefertigt, um Ohrenschmalz zu entfernen. Zusammen mit dem Haltegriff erhalten Sie in einer Bestellung zusätzliche Aufsätze. Diese Aufsätze sind aus Silikon gefertigt und mit einer Spirale versehen. Durch eine drehende Bewegung soll das Ohrenschmalz auf der Spirale der Q Grips hängenbleiben. Der Hersteller garantiert dabei vollkommene Schmerzfreiheit. Es handelt sich dabei jedoch um ein kostspieliges Produkt, denn Sie erhalten.

Tvidler Ohrenreiniger

Der bekannte Ohrenreiniger aus der Werbung. Der Tvidler fängt in seiner Silikonspirale Verschmutzungen und Ohrenschmalz im äußeren Gehörgang ein.

  • Aus weichem Silikon
  • Unkomplizierte Anwendung
  • Hoher Preis

Auch der Tvidler gehört zu den mechanischen Ohrenschmalzentfernern. Zusammen mit dem Tvidler erhalten Sie zusätzliche 10 Aufsätze, die nach Belieben ausgetauscht werden können. Mithilfe der Silikonspirale wird mit einer drehenden Handbewegung das Ohrenschmalz aus dem Gehörgang gedreht. Laut Hersteller soll der Tvidler im Uhrzeigersinn gedreht werden. Im Gegensatz zu Wattestäbchen soll so verhindert werden, dass das Ohrenschmalz immer tiefer in den Gehörgang gedrückt wird. Auch der Tvidler ist kein günstiges Produkt, jedoch können Sie etwas Geld sparen, wenn Sie den Mengenrabatt nutzen. Den Tvidler erhalten Sie ab 19,95€ UVP.

Sharpcost Q Grips Earwax Removal

Mit dem Sharpcost Q Grips Earwax Remover erhalten Sie einen gut bewerteten Ohrenwachsentferner zu einem fairen Preis.

  • Ergonomischer Handgriff
  • Silikonspirale
  • Fairer Preis
  • Keine

Der Sharpcost Q Grips Ohrenschmalzentferner wird mit insgesamt 16 Aufsätzen geliefert. Mit einem ergonomischen Griff kann der spiralförmige Silikonaufsatz in das Ohr eingeführt und überschüssiges Ohrenschmalz aus dem Gehörgang entfernt werden. Verkauft wird der Ohrenreiniger durch die Marke Sharpcost, einem Unternehmen, das eine breite Produktpalette an Nutzgegenständen verkauft. 

Besonders eindrücklich sind die Kundenrezensionen, denn viele Nutzer sind zufrieden mit dem Produkt. Auf Amazon erhält der Sharpcost Q Grips Earwax Remover 4,4 von 5 Sternen bei 6.200 Bewertungen (Stand 28. November 2022). Der Ohrenreiniger fällt günstiger aus als viele Vergleichsprodukte, denn Sie erhalten den Sharpcost Q Grips Earwax Remover ab ca. 9 € UVP.

Premium Ohrenreiniger

Ciao Wattestäbchen – hallo Wasserdruck: Die Ohrdusche von Ebenthal-Vital reinigt mit Wasser durch einen weichen Ballon den Gehörgang von Ohrenschmalz.

  • Medizinprodukt der Klasse 1
  • Wiederverwendbar
  • BPA frei
  • Verletzungsgefahr durch Wasserdruck
  • Ballon reinigung schwer

Der Ohrenschmalzentferner von Ebenthal-Vital ist eine sogenannte Ohrdusche. Ein Ballon aus weichem Kunststoff mit einem Ausfuhrkanal kann mit Wasser befüllt werden. Durch Zusammendrücken des Ballons wird das enthaltene Wasser in den Gehörgang befördert und das Ohrenschmalz herausgespült. Ohrspülungen sind eine gängige Methode, um Ohrenschmalz zu entfernen und auch die Kundenbewertungen der Ebenthal-Vital Ohrdusche überzeugt: 4,2 von 5 Sternen erhält das Produkt auf Amazon bei 761 Bewertungen (Stand 28. November 2022). Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair, denn die Ohrdusche kommt auf ca. 11 € UVP.  Der Ballon ist laut Hersteller frei von Bisphosphonat A[3] (BPA): BPA ist in vielen Kunststoffen enthalten und kann sich von diesen lösen. BPA kann Einfluss auf den Hormonhaushalt und die Fortpflanzung haben. 

Auch bei diesem Produkt ist Vorsicht gefragt: Der Ballon fasst insgesamt 200 ml, seien Sie also sehr vorsichtig, die Flüssigkeit nicht mit zu viel Druck in den Gehörgang zu befördern. Eine Reinigung ist durch die schmale Öffnung schwierig und kann ein Herd für Keime sein.

Spiral Ear Wax safe cleaner

Der praktische Spiral Ear Wax safe cleaner kommt mit allem daher, was Sie für die Anwendung benötigen: Reichlich Ersatzspiralen und einer handlichen Box, in der Sie alle Teile verstauen können.

  • 16 Ersatzaufsätze
  • Medizinisches Silikon
  • Mit praktischer Aufbewahrungsbox
  • Undurchsichtiges Unternehmen

Der Spiral Ear Wax safe cleaner ist eine mechanische Silikonspirale. Ohrenschmalz wird so leichter herausgedreht. Durch den weichen Silikonkopf wird das Verletzungsrisiko so gering wie möglich gehalten. Bei jeder Bestellung erhalten Sie zusätzlich 16 Ersatzaufsätze. Zusammen mit dem Haltegriff aus Kunststoff sind alle Utenislien in einer handlichen Box verstaut. In unserem Vergleichsverfahren haben wir festgestellt, dass der Spiral Ear Wax safe cleaner kaum Kundenbewertungen aufweisen kann. Bei unserer Recherche zu Informationen über den Hersteller sind wir kaum fündig geworden und können Ihnen leider keine Informationen zum Unternehmen und Herstellungsort sagen. Die Reinigung der Ohren fällt mit diesem Gerät auch etwas teurer aus, denn das Produkt ist ab 23,90 € UVP erhältlich.

Wolady Otoskop-Ohrenreiniger

Elektronik für die Sinnesorgane: Mit dem Wolady Otoskop-Ohrenreiniger können Sie mit der integrierten Kamera über das Smartphone Verschmutzungen im Ohr überprüfen.

  • Inkl. Kamera
  • Bildübertragung auf Smartphone
  • Mit 5 Aufsätzen
  • Verletzungsgefahr

Dieses Angebot eines Ohrenreinigers ist besonders interessant für Freunde der Technik. Das Unternehmen Wolady bietet nämlich eine breite Palette an elektronischen Geräten für Kosmetik und Gesundheit. 

Beim Wolady Otoskop-Ohrenreiniger handelt es sich um ein Otoskop mit integrierter Kamera. Durch die Verbindung mit der passenden App können die Videoaufnahmen live auf das Smartphone übertragen werden. Überzeugend sind die Kundenerfahrungen und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei 3,9 von 5 Sternen bei 355 Bewertungen auf Amazon (Stand 29. November 2022) und einem Preis von 24,70 € UVP, handelt es sich um ein technologisches Schnäppchen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es sich hier um ein Gerät handelt, das viel Feingefühl erfordert – es besteht Verletzungsgefahr für Ohr, Gehörgang und Trommelfell.

Tilcare Ear Irrigation Kit

Das All-in-one Set für die leichte Ohrenreinigung. Das Tilcare Ear Irrigation Kit bringt alle notwendigen Teile für eine Ohrdusche zusammen.

  • All-in-one Paket
  • Ohrenspülung
  • Faire Preis-Leistung
  • Verletzungsgefahr

Ein Rundumpaket für saubere Ohren und mehr Hygiene. Ein verstopfter Gehörgang kann die Hörfähigkeit reduzieren und ein Druckgefühl hervorrufen. Tilcare bietet dabei eine große Auswahl an Produkten für Ihre Ohren und Ihre Gesundheit. 

Das Tilcare Ear Irrigation Ear Kit kommt zusammen mit einer Spülflasche und zahlreichen Aufsätzen. Auch Instrumente aus Metall, ein Mikrofaser-Tuch und eine kleine Spülwanne, die unter das Ohr gehalten werden kann, sind enthalten. Die Ohrdusche soll so kinderleicht sein und auch die Erfahrungen von Kunden sind positiv. Es ist jedoch Vorsicht geboten, vor allem bei den Metallinstrumenten, denn die Verletzungsgefahr ist dabei groß. Bei 4,2 von 5 Sternen auf Amazon bei über 8.000 Bewertungen (Stand 29. November 2022), sind die Erfahrungen überzeugend. Ein Preis von 21,99 € bietet ein mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

FLYEER Kit Ohrenreiniger mit 16 Ersatzköpfen

Das preisgünstigste Angebot unter den Ohrenschmalz Entfernern mit großem Lieferumfang: Ersatzköpfe, eine breite Halterung und zusätzliche Instrumente für die Ohrhygiene.

  • Preiswert
  • Mit 16 Ersatzköpfen
  • Zusätzliche Ohrenreiniger Instrumente
  • Verletzungsgefahr
  • Breiter Griff

Flyeer, der Spezialist für Nützliches und Elektronik. Das FLYEER Kit Ohrenreiniger mit 16 Ersatzköpfen ist ein mechanischer Ohrenschmalz Entferner. Mit einer drehenden Handbewegung wird das Ohrenschmalz durch die Silikonspirale aus dem Ohr gedreht. 

Der Ohrenreiniger unterscheidet sich von vielen anderen aufgrund seines breiten Griffs. Dies erleichtert den Umgang mit dem Gerät, kann jedoch verhindern, den Gehörgang zu erreichen. Jedoch überzeugt der Ohrenschmalz Entferner durch seinen sehr günstigen Preis. Dieser ist bereits ab 7,99 € UVP erhältlich und enthält im Lieferumfang zusätzlich Metallinstrumente zur Ohrenreinigung. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, denn es besteht die Gefahr von Verletzungen. Zusätzlich werden 16 Silikonaufsätze mitgeliefert, was sehr vorteilhaft für die Hygiene ist.

Wie funktioniert ein Ohrenreiniger?

Die hier vorgestellten Ohrenschmalz Entferner befreien den Gehörgang von Schmutz und Ohrenschmalz durch eine mechanische Entfernung. Das Ohrenschmalz wird also entweder mithilfe von Silikonutensilien aus dem Gehörgang gezogen oder mithilfe von Wasser herausgespült. Verglichen mit den herkömmlichen Wattestäbchen, sollen diese Methoden das Ohrenschmalz nicht weiter in den Gehörgang drücken, sondern herausbefördern. Der natürliche Weg das Ohrenschmalz aus dem Gehörgang geht über die Kaubewegung des Unterkiefers. Durch diesen Vorgang wird das Ohrenschmalz Richtung Ohrmuschel bewegt.  

Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?

Ja, es gibt offizielle Empfehlungen, wie die Reinigung der Ohren erfolgen soll. Ohrentropfen[4], die das Ohrenschmalz lösen, sind eine, Ohrenspülungen[4] für zu Hause sind eine weitere anerkannte Möglichkeit. Welche Ohrentropfen[5] besonders geeignet sind, ist bis heute unklar. Haben Sie keine übermäßige Ohrenschmalzproduktion und auch keine Symptome einer Verstopfung des äußeren Hörgangs, ist eine Reinigungsroutine nicht empfohlen[6]. Studien zu den Ohrenschmalz Entfernern aus Silikon mit Spiralaufsatz gibt es bisher keine, da diese auch von medizinischem Personal nicht angewendet werden. Anwender berichten häufig, dass die Spirale jedoch zu weich oder zu breit für die erfolgreiche Entfernung von Ohrenschmalz ist.

Welche Arten von Ohrenreiniger gibt es?

Hier haben wir eine Übersicht für Sie, welche Arten von Ohrenreinigern es gibt. Dies sind die häufigsten Methoden und nicht alle sind in unserem Ohrenreiniger Test angeführt. Der Vollständigkeit halber haben wir jedoch auch Ohrentropfen hinzugefügt, da diese häufig zum Einsatz kommen und auch von Ärzten und Ärztinnen genutzt werden. Ob eines dieser Utensilien auch für Sie und Ihre Ohren geeignet ist, kann Ihnen nur Ihr behandelnder Arzt mitteilen. 

Mechanische Ohrreinigung mit Spiralen

Die Anwendung von Silikonspiralen erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer  Beliebtheit. Es wird eine weiche Silikonspirale auf einen ergonomischen Handgriff aus Kunststoff gesetzt.  Der Aufsatz wird vorsichtig in das Ohr eingeführt und gedreht, sodass Verschmutzungen aus dem Gehörgang gezogen werden können. 

Ohrspülung

Die Ohrspülung ist ebenso eine mechanische Reinigung des Gehörgangs. Meist kommt hier ein weicher Kunststoffballon oder eine andere Art von Spritze zum Einsatz. Der Ballon wird mit Wasser gefüllt und kann mit seiner Spitze vorsichtig in den Gehörgang eingeführt werden. Durch gefühlvolles Zusammendrücken des Ballons wird Wasser in den Gehörgang geführt und kann so das Ohrenschmalz herausspülen. Für eine Ohrenspülung oder Ohrendusche ist es unbedingt notwendig, dass das Trommelfell[4] intakt ist. 

Tipp: Das Wasser zum Spülen sollte unbedingt Körpertemperatur haben, um Schwindel zu meiden. 

Ohrentropfen

Kommen oft bei Schmerzen oder Juckreiz im Bereich der Ohrmuscheln und des Gehörgangs zum Einsatz und natürlich zur Auflösung von Ohrenschmalzpfropfen. Sie enthalten oft Wirkstoffe, die entzündungshemmend oder schmerzlindernd wirken. Manche Ohrentropfen basieren auf Ölen, andere auf Alkohol oder sogenannte Glycerolen. Welche bei Ohrenschmalz am besten sind, ist bis heute nicht klar[4]. Der Vorteil von Ohrentropfen: die Verletzungsgefahr ist deutlich niedriger. Es kann jedoch zu Unverträglichkeiten und Rötungen kommen. Angewendet werden diese grundsätzlich nur bei intaktem Trommelfell. Es ist jedoch empfehlenswert, dass Sie Ohrentropfen nur über die Apotheke beziehen und im Vorhinein einen Arzt konsultieren. 

Tipp: Ohrentropfen sollten immer Körpertemperatur haben. Kalte Tropfen können eine Auswirkung auf den Gleichgewichtssinn haben und Schwindel verursachen. 

Wie bereite ich meine Ohren auf die Reinigung mit einem Ohrenschmalzreiniger vor?

Für die meisten Ohrenschmalz Entferner ist eine Vorbereitung laut Herstellerangaben nicht notwendig. Viele Nutzerinnen und Nutzer empfehlen jedoch bei Schwierigkeiten den Ohrenschmalz Entferner nach der Dusche zu verwenden. Das Ohrenschmalz ist weicher und kann so einfacher entfernt werden. 

Hals-Nasen-Ohren Ärzte verwenden gelegentlich Ohrentropfen[4], die vor einer Ohrenspülung das Ohrenschmalz lösen. 

Für wen sind die Ohrenreiniger gedacht?

Ohrenreiniger sind für erwachsene Personen gedacht. Die Instrumente, die für die Ohrhygiene verwendet werden, sind überwiegend zu groß für Kinderohren. Auch Erwachsene mit schmalen Gehörgängen können bereits Schwierigkeiten bei der Anwendung haben. In diesem Fall und bei Kindern sollten Sie die Ohrenreinigung immer bei ihrem Hals-Nasen-Ohren Arzt durchführen lassen. Ohrenreiniger sind folglich nur für Erwachsene gedacht, außer es wird anders ausgewiesen oder von Ihrem Arzt vorgeschrieben. Personen, die kein intaktes Trommelfell haben, müssen auf die selbstständige Anwendung von Ohrenschmalz Entfernern verzichten. 

Unsere Ohrenreiniger Testkriterien?

In unserem großen Ohrenreiniger Vergleich verraten wir Ihnen, auf welche Aspekte wir besonders viel Wert legen, wenn es um Ohrenschmalz Entferner geht. Besonders wichtig ist dabei die Sicherheit, denn Ohrenreiniger können auch eine Verletzungsgefahr mit sich bringen. Damit auch Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Qualität und die Richtigkeit der Herstellerangaben besser beurteilen können, haben wir hier unsere Tipps für Sie: 

Preis

Viele Instrumente zur Reinigung von Ohren werden aus Kunststoff hergestellt. Der Grundbaustoff der Ohrenreiniger ist also nicht besonders hochwertig und die Produkte sollten günstig angeboten werden. Der Preisrahmen für einen Ohrenreiniger aus Kunststoff sollte 15 € nicht übersteigen. In unserer Übersicht finden Sie eine Auswahl an günstigen als auch hochpreisigen Produkten. 

Anwendung

Bei unserem Ohrenreiniger Test werfen wir immer einen Blick auf die Einfachheit der Anwendung. Desto unkomplizierter die Handhabung, desto besser. Durch komplizierte Instrumente aus Metall erhöht sich die Verletzungsgefahr. Diese Instrumente sollten nur von geschultem Fachpersonal eingesetzt werden. Moderne Ohrenschmalz Entferner mit Kameras und Smartphone Nutzung können spannend sein, jedoch braucht es auch hier bei filigranen Instrumenten einiges an Geschick. 

Nebenwirkungen

Der optimale Ohrenreiniger sollte Vorteile für die Gesundheit bringen und keine Nachteile. Es hat sich jedoch gezeigt, dass es besonders schwierig ist, Instrumente für die selbständige Ohrenreinigung zu entwickeln. Bei jedem Ohrenreiniger besteht die Gefahr einer Verletzung des Gehörgangs und/oder des Trommelfells. Bei Produkten, die als Medizinprodukt gelistet sind, können Sie davon ausgehen, dass dieses Produkt auf seine Sicherheit überprüft wurde. Bei anderen Ohrenschmalz Entfernern muss dies nicht der Fall sein. Letztendlich können Verletzungen jedoch nicht ausgeschlossen werden. 

Seien Sie bei der Anwendung also immer besonders vorsichtig und lassen die Ohrenreinigung bei Zweifeln durch Fachpersonal durchführen. Verwenden Sie diese Instrumente nur, wenn Sie ansonsten keine Erkrankungen an den Ohren haben, das Trommelfell intakt ist und Sie kein erhöhtes Blutungsrisiko oder Risiko für Wundheilungsstörungen haben. Viele Hersteller versprechen eine absolute Sicherheit ihrer Produkte. Bedenken Sie immer, dass diese Sicherheit nie zu 100 % garantiert werden kann. Seriöse Marken verweisen immer auf mögliche Risiken und garantieren nie eine unübertreffbare Sicherheit. 

Wo Kann Man Ohrenschmalzentferner Kaufen?

Produkte für die richtige Ohrenpflege erhalten Sie in unterschiedlichen Onlineshops und Geschäften. Alle hier vorgestellten Produkte erhalten Sie entweder über Amazon oder dem verlinkten Onlineshop. Aber auch Apotheken bieten ein breites Sortiment an Ohrenschmalz Entfernern – egal, ob Ohrentropfen, Ohrenspülungen oder andere Utensilien. In der Apotheke haben Sie den Vorteil, dass Sie Fachpersonal wie Apotheker und Apothekerinnen um Rat fragen können. 

Wie lange sollten Sie Ohrenschmalzentferner verwenden?

Prinzipiell können Ohrenreiniger regelmäßig verwendet werden. Schließlich wird ihr Ohr immer wieder mit Ohrenschmalz versorgt. Sie sollten jedoch auf die Verwendung verzichten, wenn Sie eine Erkrankung im Bereich der Ohren, Schmerzen oder einen Hörverlust haben. In diesem Fall sollten Sie immer einen Arzt zurate ziehen.

Eine Entfernung des Ohrenschmalzes ist nur notwendig, wenn es Symptome verursacht, wie Gehörverlust, Juckreiz, Tinnitus oder Juckreiz. Möchte Ihr Arzt Ihren Gehörgang untersuchen, kann es notwendig sein, das Ohrenschmalz vorher zu entfernen, um besser sehen zu können. 

Normalerweise wird das Ohrenschmalz vom Körper selbstständig aus dem Gehörgang befördert. Durch Sprechen und Kauen bewegt sich das Ohrenschmalz Richtung Ohrmuschel. Dieser Mechanismus kann bei manchen Personen jedoch eingeschränkt sein und eine Entfernung des Ohrenschmalzes ist notwendig. 

Fazit

Wir haben die acht besten Ohrenreiniger für Sie getestet und können einen Testsieger 2022 festlegen: das Tilcare Ear Irrigation Kit. Mit diesem Set erhalten Sie alles, was Sie für eine Ohrspülung bei übermäßigem Ohrenschmalz benötigen. Sie erhalten zahlreiche nützliche Utensilien zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Alleine von der Anwendung der Metallinstrumente raten wir ab, da diese eine Verletzungsgefahr mit sich bringen. In Studien[4] wird die mechanische Entfernung von Ohrenschmalz, eine Ohrenspülung oder Ohrentropfen empfohlen. Die zahlreich vermarkteten Utensilien mithilfe von Silikonspiralen sind kaum durch Studien belegt und sind bei vielen Menschen nicht wirksam, da die Spirale zu weich sein kann, der Mechanismus nicht effektiv genug ist oder der Griff zu breit. Generell wird empfohlen, dass Ohrenschmalz nur aktiv entfernt wird, wenn er Symptome[6] verursacht, wie z. B. einen Tinnitus, Gehörverlust, Schmerzen oder Juckreiz – denn bei jeder Entfernung besteht ein Verletzungsrisiko. Ohrenschmalz ist etwas vollkommen Natürliches und Nützliches. Solange er keine Probleme bereitet, sollte er nicht regelmäßig entfernt werden. Wir empfehlen Ihnen, vor einer selbständigen Ohrenschmalz Entfernung mit Utensilien Ihren Arzt um Rat zu fragen und sich einer Untersuchung zu unterziehen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Art von Ohrenschmalz Entfernung sollte vermieden werden?

Auf Ohrenkerzen[4], Wattestäbchen und Olivenöl Tropfen sollte jedenfalls verzichtet werden. Infektions-, Verstopfungs- und Verbrennungsgefahr gehen damit einher.

Was sind Ohrenkerzen?

Ohrenkerzen werden an einem Ende in das Ohr gesetzt und am anderen Ende angezündet. Dies führt zu einem Unterdruck, der das Ohrenschmalz aus dem äußeren Gehörgang ziehen soll. Diese Methode birgt Verbrennungsgefahren und funktioniert nicht[7].

Sind Ohrenschmalz Entferner für Kinder geeignet?

Nein, wir empfehlen Ihnen nicht, Ohrenschmalz Entferner ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt anzuwenden. Der Gehörgang von Kindern hat eine andere Krümmung als der von Erwachsenen und ist kleiner – hier ist besondere Vorsicht geboten.

Muss Ohrenschmalz immer entfernt werden?

Nein, denn Ohrenschmalz hat viele nützliche Funktionen: Es schützt das Ohr vor Bakterien und Pilzen und befördert Schmutz nach außen. Durch Kaubewegungen und Sprechen wird Ohrenschmalz immer weiter Richtung Ohrmuschel gebracht. Ohrenschmalz muss nur aus dem äußeren Gehörgang entfernt werden, wenn es Symptome verursacht und den Gehörgang verstopft.

Woher weiß ich, dass mein Gehörgang mit Ohrenschmalz verstopft ist?

Bei verstopftem Gehörgang können Symptome wie Juckreiz, Schmerzen, Tinnitus oder Gehörverlust auftreten. Diese Symptome können aber auch mit anderen Erkrankungen einhergehen.

Wo kann man Ohrenreiniger kaufen?

Ohrenreiniger können Sie in den Online-Shops der Hersteller oder über Amazon kaufen. Für Ihre Übersicht haben wir hier alle Produkte für Sie verlinkt. Auch in Drogeriemärkten und Apotheken können Sie Ohrenschmalz Entferner kaufen. In der Apotheke können Sie Fachpersonal um Rat fragen.

Gibt es einen Rabattcode für Ohrenschmalz Entferner?

Ja, viele Hersteller bieten in ihren Online-Shops Rabattcodes und Aktionen an. Auch in unserem Portal finden Sie immer wieder Möglichkeiten, um Geld zu sparen.

+ 7 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Schumann (2022). Ear Irrigation. [online] Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29083577/ [Accessed 1 Dec. 2022].
  2. ‌Australian, R. (2015). Ear wax management. [online] Australian Family Physician. Available at: https://www.racgp.org.au/afp/2015/october/ear-wax-management [Accessed 1 Dec. 2022].
  3. ‌European Food Safety Authority. (2019). Testing the study appraisal methodology from the 2017 Bisphenol A (BPA) hazard assessment protocol. [online] Available at: https://www.efsa.europa.eu/en/supporting/pub/en-1732 [Accessed 1 Dec. 2022].
  4. ‌Michaudet C;Malaty J (2018). Cerumen Impaction: Diagnosis and Management. American family physician, [online] 98(8). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30277727/ [Accessed 1 Dec. 2022].
  5. ‌Aaron, K., Cooper, T.E., Warner, L. and Burton, M.J. (2018). Ear drops for the removal of ear wax. Cochrane Database of Systematic Reviews, [online] 2018(10). doi:10.1002/14651858.cd012171.pub2.
  6. ‌Schwartz, S.R., Magit, A.E., Rosenfeld, R.M., Ballachanda, B.B., Hackell, J.M., Krouse, H.J., Lawlor, C.M., Lin, K., Parham, K., Stutz, D.R., Walsh, S., Woodson, E.A., Yanagisawa, K. and Cunningham, E.R. (2017). Clinical Practice Guideline (Update): Earwax (Cerumen Impaction). Otolaryngology–Head and Neck Surgery, [online] 156(1_suppl), pp.S1–S29. doi:10.1177/0194599816671491.
  7. ‌Urkin, J., Bar-David, Y. and Holdstein, Y. (2015). Cleaning Earwax Impaction. Clinical Pediatrics, [online] 54(14), pp.1311–1314. doi:10.1177/0009922815594761.

ÜBER DEN AUTOR

Ich bin Arzt mit Erfahrung in allgemeiner Chirurgie. Vor dem Medizinstudium habe ich vergleichende Literaturwissenschaft studiert.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Richrath, M., EFT-Coach
Medizinischer Gutachter
Als EFT-Coach und langjähriger Blogger beschäftige ich mich leidenschaftlich mit allen gesundheitsbezogenen Themen, von Ernährung über Psychologie bis hin zu Fitness. Ich unterstütze hochsensible Menschen dabei, die Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen, Entwicklungstraumata und Bindungstraumata mit EFT-Klopfakupressur loszuwerden oder zu verändern. Und ich glaube, dass Menschen mit meiner Arbeit ein Leben in Wohlbefinden genießen können.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement