Entgiftungspflaster Erfahrungen 2023 – Test, Bewertungen & Kaufen
Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Produkt | Nuubu Pflaster | Footmed Detox Pflaster | Kiyome Kinoki Cleansing
Detox Foot Pads |
Punkte | ⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
Vorteile |
|
|
|
Verlinkung | Preis Anzeigen | Preis Anzeigen | Preis Anzeigen |
Feinstaub aus der Stadt, Umweltgifte, Belastungen aus der Nahrung. Der Organismus ist zahlreichen toxischen Substanzen tagtäglich ausgesetzt. Umso verständlicher ist das Bedürfnis, den Körper zu unterstützen. Entgiftungskuren haben eine lange, holistische Tradition. Eine gesunde Ernährung, entgiftende Tees, Massagen und Detox Fußpflaster sind fixe Bestandteile von entschlackenden Ritualen. Man fühlt sich frischer, gestärkt und es tut der Seele gut, in sich hinein zu spüren.
In diesem Artikel haben wir die berühmtesten Entgiftungspflaster für die Füße unter die Lupe genommen. Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Unruhe und Energielosigkeit sollen damit der Vergangenheit angehören. Denn die Patches sollen über die Fußsohle alle Umweltgifte aus dem Körper entfernen. Wir haben die Wissenschaft zur Wirksamkeit von Detox Pflastern befragt und verraten Ihnen zu guter Letzt unsere Testkriterien, sowie unseren Testsieger 2022.
So können auch Sie kinderleicht qualitative Produkte erkennen und das Detox Produkt finden, dass am besten zu Ihnen passt.
Was sind Entgiftungspflaster?
Entgiftungspflaster sind Patches, die meist an die Fußsohlen geklebt werden, jedoch auch an anderen Körperstellen angebracht werden können. Sie sollen mithilfe pflanzlicher Inhaltsstoffe, die sehr oft auf die Grundprinzipien der traditionellen chinesischen Medizin zurückgehen, Umweltgifte, Stoffwechsel Abfallprodukte und Schwermetalle aus dem Körper entfernen. Durch die Entgiftung sollen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Müdigkeit deutlich verbessert werden. Die Patches werden über Nacht an den Fußsohlen angebracht und sind für ihre charakteristische schwarze Verfärbung am nächsten Morgen bekannt. Vorrangig sind die Detox Fußpflaster über das Internet erhältlich, gelegentlich werden sie jedoch auch in Apotheken angeboten.
Ob die Patches tatsächlich halten, was sie versprechen, lesen Sie in unserem großen Vergleich. Natürlich haben wir auch einen Blick auf die Kundenbewertungen geworfen
Entgiftungspflaster Erfahrungen – Die 5 Besten Entgiftungspflaster Im Test 2023
- Nuubu Entgiftungspflaster – Unser Testsieger
- Footmed Detox Pflaster – Der Chitin-Effekt
- Kiyome Kinoki Cleansing Detox Foot Pads – Preis-Testsieger
- Nuonove Detox Fußpflaster – Bestes Gesamtpaket
- Vita Patchy – Beste Kundenbewertung
Entgiftungspflaster Erfahrungen & Test im Jahr 2023
Nuubu Entgiftungspflaster
Die Nuubu Detox Fußpflaster werden vom antibakteriellen Holzessig unterstützt. Vitamin C wirkt antioxidativ und hilft bei Pigmentflecken.
- Antibakterieller Holzessig
- Mit Vitamin C
- Hoher Preis
- Wirkt nicht bei jedem
Die Entgiftungspflaster von Nuubu sind die berühmten Klassiker unter den Detox Pads. Verkauft werden sie vom Unternehmen UAB BeWell EU, das seinen Sitz in der Stadt Vilnius in Litauen hat. Preislich liegen die Pads im oberen Bereich, so erhalten Sie 10 Pads für 17,95 Euro. Der Hersteller bietet jedoch zahlreiche Rabatte für Bestellungen von größeren Mengen an.
Eine breite Zusammensetzung aus Turmalin, Holzessig und Vitamin C sollen in den Nuubu Detox Fußpflastern wieder zu neuer Frische verhelfen. Holzessig wird ein antibakterieller Effekt[1] zugeschrieben. Dieser ist jedoch von Baum zu Baum unterschiedlich. Leider stellt uns der Hersteller der Nuubu Patches keine Information über den Ursprung des Holzessigs zur Verfügung, somit können wir diesen Effekt nicht garantieren. Vitamin C wirkt zellschützend und kann auch Pigmentflecken lindern.
Footmed Detox Pflaster
Die Footmed Detox Pflaster verhelfen mithilfe der entzündungshemmenden Wirkung von Chitin und Vitamin C zum Detox-Effekt.
- Entzündungshemmendes Chitosan
- Einfache Anwendung
- Wirkt nicht bei jedem
- Nicht vegan
Die Entgiftungspflaster von Footmed werden hergestellt für das Unternehmen BB Products OÜ mit Sitz in Estland. Mit einem Preis von 17,95 Euro für 10 Pflaster handelt sich um Detox Produkte der teureren Art.
Die Footmed Pflaster bringen zahlreiche Inhaltsstoffe mit sich. Aus wissenschaftliche Sicht ist vor allem der Inhaltsstoff Chitosan vielversprechend. Chitosan besteht aus dem Chitin der Panzer von Schalentieren. Es wird also vor allem von Meerestieren gewonnen. Bekannt wurde es durch sein Potenzial in Wundauflagen, da es auch entzündungshemmend[2] wirkt.
Verzichten Sie jedoch trotzdem auf eine Anbringung der Pflaster auf Hauterkrankungen und gereizten Stellen, da Pflaster und deren Klebstoffe den Zustand verschlechtern können.
Kiyome Kinoki Cleansing Detox Foot Pads
Die Kiyome Kinoki Cleansing Detox Pads sind besonders für den kleinen Geldbeutel gedacht, denn sie sind unsere Preis-Testsieger.
- Günstiger Preis
- Mit Vitamin C
- Keine Wirkung garantiert
Die Kinoki Cleansing Detox Foot Pads werden vom Hersteller Kiyome aus China verkauft. Den Trend aus Asien können Sie jedoch nicht direkt beim Hersteller bestellen, sondern über Online-Shops wie Amazon.de.
Die Kinoki Fußpads kommen in einer Packung von 10 Stück daher, zu einem unschlagbaren Preis von 5,96 €. Diese Foot Patches sollen die Haut aktivieren und schädliche Stoffe aus dem Körper entfernen. Die Pflaster werden abends auf die sauberen Füße aufgeklebt und können laut Hersteller 8–12 Stunden belassen werden. Es sind Inhaltsstoffe wie Bambus-Essig, Vitamin C, Turmalin und Holzessig enthalten. Das integrierte Vitamin C[3] hat dabei den größten wissenschaftlichen Hintergrund. Denn es vermindert Alterungsprozesse[4] der Haut, wirkt antioxidativ[4] und kann auch Pigmentflecken[3] lindern.
Nuonove Detox Fußpflaster
Mit Mineralien und Vitamin-C zur Ausgeglichenheit. Der Stoffwechsel und die Konzentration sollen von den Nuonove Detox Pflastern besonders stark angeregt werden.
- Hoher Tragekomfort
- Mit negativ-Ionen Pulver
- Wirkung nicht garantiert
Die Detox Fußpflaster von Nuonove erhalten Sie zuverlässig über den bekannten Anbieter Amazon.de. Hergestellt werden die Produkte in China und sollen den Stoffwechsel anregen, die Konzentration verbessern und das Nervensystem positiv beeinflussen.
Diese Entgiftungspflaster enthalten laut Hersteller einen besonders hohen Anteil an Turmalin. Diese sollen einen sogenannten negativ-Ionen Effekt haben und so Sauerstoff vermehrt in die Zellen transportieren. Turmalin ist ein Mineral und findet vor allem als Schmuckstein seine Verwendung. Er ist auch bekannt aufgrund seiner speziellen elektrischen Merkmale[5], man nennt dies auch den piezoelektrischen Effekt. Dem Mineral werden in der Heilsteinkunde durchblutungsfördernde Effekt zugeschrieben. Wissenschaftlich belegt ist diese Annahme jedoch nicht.
Vita Patchy
Unser Testsieger bei Kundenbewertungen! Die Vita Patchys überzeugen viele Kunden seit 2012 und sind zu einem angenehmen Preis erhältlich.
- Ergänzung für gesunden Lebensstil
- Positive Kundenbewertungen
- Wirkt nicht bei jedem
Wer eine Gelkonsistenz bevorzugt, ist bei Vita Patchy goldrichtig. Diese haben nämlich ein Softgel integriert, indem alle Inhaltsstoffe enthalten sind. Vita Patchy wird seit dem Jahre 2012 verkauft und fokussiert sich vor allem auf die Akupunktur Meridiane[6] , die in den Füßen enden. Werden die Pflaster auf die Fußsohle und somit auf die Akupunkturpunkte geklebt, soll dies im ganzen Körper positiv wahrnehmbar sein.
Die Vita Patchy fallen vor allem durch ihre überdurchschnittlich gute Kundenbewertung auf. Auf Amazon.de erreichen Sie 3,9 von 5 Sternen und somit deutlich mehr, als die meisten Entgiftungspflaster. Die Vita Patchys sind auch als Vorteilspackungen erhältlich.
Wie funktionieren Entgiftungspflaster?
Entgiftungspflaster sollen den Körper mithilfe von natürlichen Inhaltsstoffen entgiften. Die pflanzlichen Bestandteile werden meist auf Basis der traditionellen chinesischen Medizin[7] (TCM) ausgewählt. Angebracht an den Fußsohlen, sollen sie so effektiv Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Neben der Phytomedizin, sind auch Massagen und Akupunktur[8] wichtige Bestandteile von TCM. Bisher wurde die traditionelle chinesische Medizin in der westlichen Medizin kaum akzeptiert. Aufgrund der mittlerweile immer zahlreicher durchgeführten Studien sind auch wissenschaftliche Belege bezüglich ihrer Wirksamkeit vielversprechend.
Entgiftungspflaster sollen neben den pflanzlichen Effekten durch das Berühren von Akupunkturpunkten Effekte erzielen. Akupunktur erfolgt mit feinen Nadeln an bestimmten Körperstellen, auch Meridiane genannt. Anatomisch wurden Meridiane bisher nicht genau festgelegt. Die Nadeln werden entweder nur platziert oder in Schwingung versetzt.
Auch die Akupunktur wird in wissenschaftlichen Studien mehr und mehr untersucht. Es gibt mittlerweile vielversprechende Hinweise auf eine effektive Wirkung, z.B. bei Schlafproblemen[9]. Es wird auch vermutet, dass Akupunktur schmerzlindernd[10] wirken kann. Diese Effekte können jedoch nur durch geschultes Personal erzielt werden; dass Pflaster einen Akupunktur-Mechanismus bedienen, ist unwahrscheinlich.
Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?
Ja und Nein. Es gibt wissenschaftliche Studien zu einzelnen Inhaltsstoffen[2] von Detox Pflastern. Greifbare Ergebnisse gibt es jedoch kaum. Die untersuchten Inhaltsstoffe werden auch selten oberflächlich an der Haut angewendet, sondern vorrangig durch eine orale Einnahme. Dabei werden spezielle Effekte beobachtet, wie z. B. eine Hemmung von Entzündungen und kein allgemeiner Detoxeffekt. Dafür ist der Begriff zu wenig greifbar, da er nicht beschreibt, welche Substanzen aus dem Körper entfernt werden sollen. Auch einzelne Produkte wie Detox Patches werden nicht in Studien erforscht. Detox Fußpflaster sind der Kategorie der Alternativmedizin bzw. holistischen Ansätzen zuzuordnen und können auf indirekten, vor allem psychosomatischen Weg das Wohlbefinden verbessern. Ein Effekt über den empirisch-wissenschaftlichen Weg ist nicht zu verzeichnen.
Für wen sind die Entgiftungspflaster gedacht?
Detox Fußpflaster sind für jene Menschen gedacht, die einen ganzheitlichen Ansatz des Wohlbefindens bevorzugen. Beschwerden des täglichen Alltags wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit werden gerne mit Detox-Methoden behandelt. Vor allem Freunde der TCM und Alternativmedizin finden ihren Benefit in den Detox Patches. Zusätzlich sind diese Produkte für geduldige Menschen gedacht, denn Alternativmedizin braucht Zeit und zeigt selten schnelle Effekte. Traditionelle chinesische Medizin erfolgt meist in Kombination mit weiteren Maßnahmen: Spezielle Ernährung, Massagen und körperliche Bewegung vervollständigen das ganzheitliche Wohlfühlprogramm für den Körper.
Die Anwendung der Pflaster ist jedoch nicht für Menschen gedacht, die mit den Entgiftungspflastern eine medizinische Therapie ersetzen möchten.
Unsere Entgiftungspflaster Testkriterien und Kaufberatung
Um Ihnen Ihre Auswahl bei Entgiftungspflastern zu erleichtern, haben wir hier unsere Testkriterien für Sie zusammengetragen. Die Wirksamkeit von Detox Fußpflastern zu überprüfen ist gar nicht so einfach: Undurchsichtigkeit und exotische Inhaltsstoffe werden meist mit einem hohen Preis gepaart. Um das Preis-Leistungs-Verhältnis besser abschätzen zu können, gehen wir genau auf Preis, Wirkung, Inhaltsstoffe und Nebenwirkungen ein. So können Sie kinderleicht Ihren eigenen Testsieger bestimmten:
Preis
Die Preisspanne von Detox Fußpflastern ist sehr groß. So erhalten Sie 10 Pflaster zwischen 5 und 18 Euro. Wir empfehlen Ihnen, sich preislich nach den Inhaltsstoffen zu richten, damit Sie das Beste für Ihr Geld bekommen. Fällt Ihr Budget etwas kleiner aus, können Sie auch Rabattcodes der Hersteller anwenden oder auf ein günstigeres Produkt zurückgreifen. Unser Testsieger im Preis sind die Kinoki Cleansing Detox Foot Pads für 5,96 €.
Wirkung
Die tatsächliche entgiftende Wirkung von Detox Pflastern ist sehr unwahrscheinlich. Die menschliche Haut ist nicht so einfach für Inhaltsstoffe durchlässig und müssen, damit sie aufgenommen können, meist mit Ölen versetzt werden. Dies ist auch ein Schutzmechanismus, um den Organismus vor Schadstoffen der Umwelt zu schützen.
Zusätzlich ist eine tatsächliche Entgiftung für den menschlichen Körper nicht notwendig, da er bereits ausreichend mit Entgiftungsmechanismen ausgestattet ist. Die Leber ist ein besonders wichtiges Organ in diesem Aspekt und sorgt dafür, dass z.B. Alkohol[11] und andere giftige Substanzen unschädlich gemacht werden. Auch die Nieren spielen eine wichtige Rolle, denn auch sie entfernen Substanzen aus dem Körper. So kommt es, dass Menschen mit unzureichender Nierenfunktion eine Dialyse, also Blutwäsche benötigen. Detox Pflaster haben diesen Effekt nicht. Zu kritisieren ist auch, dass kaum ein Hersteller angibt, welche Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden.
Wir empfehlen Ihnen also bei der Wahl von Entgiftungspflaster sie nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Budget auszuwählen. Detox Pflaster können bei psychosomatischen Problemen Abhilfe schaffen, jedoch haben sie keinen aktiv entgiftenden Effekt.
Inhaltsstoffe
Achten Sie beim Kauf von Entgiftungspflastern auf die Angaben des Herstellers. In vielen Detox Produkten ist Vitamin C[3] enthalten, ein wichtiges Vitamin für den menschlichen Organismus. Dieses ist bereits sehr gut erforscht und auch in der Kosmetik weit verbreitet. Es kann die Kollagenproduktion der Haut anregen, Alterungsprozesse entschleunigen und auch Pigmentflecken minimieren.
Chitosan[2] ist in den Footmed Pflastern enthalten und hat das Potenzial, auch in der Medizin eine tragende Rolle zu spielen. Es hat nämlich einen entzündungshemmenden[2] Effekt und ist interessant für die Entwicklung von Wundauflagen. Hier handelt es sich jedoch um einen tierischen Inhaltsstoff, denn es wird aus dem Chitin von Schalentieren gewonnen. Chitin ist der Hauptbestandteil der Panzer von Käfern und Schalentieren.
Weitere gängige Inhaltsstoffe sind Bambusessig, Turmalin, Baumessig und Dextrin. Nachweise bezüglich entgiftender Wirkung gibt es zu diesen pflanzlichen Wirkstoffen kaum.
Nebenwirkungen
Entgiftungspflaster für die Füße sind meist sehr gut verträglich. Nichtsdestotrotz können Detox Patches wie auch alle anderen Pflaster eine allergische Reaktion auslösen. Entdecken Sie einen Hersteller, der ein Produkt als vollkommen frei von Nebenwirkungen beschreibt, ist dieser als unseriös zu beurteilen. Die Sicherheit von Verbrauchern steht in immer an oberster Stelle.
Detox Fußpflaster Bewertungen – Was sagen echte Benutzer?
In unserem großen Entgiftungspflaster Test werfen wir wie immer einen Blick auf die Erfahrungen von Verbrauchern. Dabei fällt die Bewertung von Detox Fußpflastern gemischt aus. Viele Menschen beschreiben, dass die Pflaster wenig Wirkung entfalten und sich auch eine Schwarzfärbung der Pads bei Wasserkontakt einstellt. Andere sind sehr zufrieden und empfinden eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens. Auf Amazon erreichen z.B. die Nuubu Detox Pflaster eine Sterne-Bewertung von 3,6 von 5 Sternen.
Die Pflaster sind gut verpackt, lassen sich gut kleben und wirken super. Ich klebe sie meist über Nacht. Man sollte dann allerdings Socken anziehen, da sie nach ein paar Stunden ansonsten abfallen. Morgens sind die Pflaster dann schwarz. Was ich nicht einschätzen kann, ist, ob sie tatsächlich Stress abbauen. Ansonsten empfinde ich die sichtbare Wirkung als sehr gut.
Stefan
Die Pflaster hatte sich mehrfach gelöst (Paket 1). Bei der 2. Lieferung hielten sie aber besser. Konnte leider nach 10 Anwendungen keine große Veränderung feststellen. Das Pflaster ist auch nicht heller geworden. Glaube aber dennoch an die Wirksamkeit.
Johannes
Die Pflaster riechen unangenehm, verursachen Flecken und das angebliche Produkt der Entgiftung ist eine Folge der Oxidation mit dem Schweiß, der abgesondert wird, da der Fuß nicht atmen kann. Besser fühlt man sich dadurch nicht und es tut nur der Geldbörse weh und bereichert den Anbieter. Ich kaufe solche Pflaster nicht mehr.
Sylvia
Wo Kann Man Fusspflaster zum Entgiften Kaufen?
Die Detox Pflaster können Sie bei unterschiedlichen Anbietern im Internet kaufen. Nuubu Pflaster werden direkt beim Hersteller bestellt, so können Sie sicher sein, dass Sie das Original erhalten. Die Footmed Pflaster sind beim Online-Händler Baaboo erhältlich. Alle weiteren Pflaster aus unserer Bewertung erhalten Sie über Amazon.de.
Für Menschen, die lieber abseits der Online-Shops einkaufen, gibt es auch andere Marken von Detox Pflastern in ausgewählten Apotheken.
Fazit
In unserem Testbericht haben wir uns für einen Testsieger entschieden: die Nuubu Entgiftungspflaster. Sie überzeugen aus mehreren Gründen: Der Hersteller bietet ein Impressum und mehr Transparenz, als die meisten Marken von Detox Pflastern. Viele Produkte enthalten Inhaltsstoffe, über die es keine oder kaum Informationen zur tatsächlichen Wirksamkeit gibt. In den Nuubu Pflastern wirkt Vitamin C zellschützend und Holzessig hat vielversprechende antiseptische Wirkung.
Nichtsdestotrotz ist die Wirksamkeit von Entgiftungspflastern infrage zu stellen, eine Anwendung ist nur im holistischen, ganzheitlichen Ansatz zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Die meisten Hersteller beschreiben eine Anwendungsdauer von 6 bis 8 Stunden. Viele Anwender verwenden die Pads nachts.
Nein, die meisten Pflaster können an beliebigen Körperstellen aufgeklebt werden, je nach Art der Beschwerden. Achten Sie darauf, dass die Haut an der gewünschten Stelle intakt ist und keine Hauterkrankung besteht. Die Pflaster sollten nicht aus Schleimhäute geklebt werden und nur äußerlich angewendet werden.
Ja, manche Anbieter stellen Rabatte zur Verfügung. Im Online-Shop der Nuubu Pflaster erhalten Sie bis zu 70 % Rabatt bei einer Bestellung von mehreren Packungen.
Sie können unterschiedliche Maßnahmen ergreifen, um Ihren Körper gesund zu halten. Eine ausgeglichene Ernährung und Sport halten Ihren Körper vital und sorgen dafür, dass entgiftende Organe wie die Leber gesund bleiben. Sie können auch die Aussetzung an giftigen Stoffen minimieren: Vermeiden Sie Alkohol, Rauchen und auch passives Rauchen. Um Pestizide zu meiden, greifen Sie vorrangig auf unbehandelte, biologische Lebensmittel zurück. Fertiggerichte enthalten einen hohen Anteil an Farb- und Konservierungsstoffen, für Ihre Gesundheit ist es am besten, mit unverarbeiteten Lebensmitteln zu kochen. Meerestiere enthalten einen besonders hohen Anteil an Schwermetallen, genießen Sie diese also nur in Maßen.
Entgiftungspflaster können laut Herstellern bei Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Unausgeglichenheit angewendet werden.
Jedes Pflaster kann eine allergische Reaktion auslösen. Bemerken Sie eine Rötung, Schwellung, Juckreiz oder einen Ausschlag, entfernen Sie das Produkt. Die Überreste waschen Sie mit Wasser ab. Setzen Sie die Behandlung mit den Fußpflastern nicht fort und wenden Sie sich, wenn notwendig, an Ihren Arzt.
Ja, Sie können auch pflanzliche Bestandteile wie Baldrian, Lavendel oder Passionsblume testen. Diese Wirkstoffe müssen wie viele andere auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um einen Effekt zu erzielen. Weitere Möglichkeiten sind Maßnahmen zur Schlafhygiene. Ein stark abgedunkeltes Schlafzimmer und der Verzicht auf Smartphone, Fernseher und PC in der Stunde vor dem zu Bett gehen, können Ihren Schlaf verbessern. Bevor Sie pflanzliche Schlafmittel verwenden, ziehen Sie Ihren Arzt zurate. Es können Neben- und Wechselwirkungen mit diesen Wirkstoffen auftreten.
Ja, Sie können Pfefferminzöl für Kopfschmerzen ausprobieren. Dieses erhalten Sie online oder in der Apotheke. Massieren Sie einige Tropfen in Ihre Schläfen und genießen den entspannenden Effekt. Achten Sie darauf, dass das Pfefferminzöl verdünnt ist. Lassen Sie Kopfschmerzen jedoch immer von Ihrem Arzt abklären und behandeln.
+ 11 QUELLEN
MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.
- Yang, J.-F., Yang, C.-H., Liang, M.-T., Gao, Z.-J., Wu, Y.-W. and Chuang, L.-Y. (2016). Chemical Composition, Antioxidant, and Antibacterial Activity of Wood Vinegar from Litchi chinensis. Molecules, [online] 21(9), p.1150. doi:10.3390/molecules21091150.
- Muxika, A., Etxabide, A., Uranga, J., Guerrero, P. and de la Caba, K. (2017). Chitosan as a bioactive polymer: Processing, properties and applications. International Journal of Biological Macromolecules, [online] 105, pp.1358–1368. doi:10.1016/j.ijbiomac.2017.07.087.
- Al-Niaimi F;Chiang NYZ (2017). Topical Vitamin C and the Skin: Mechanisms of Action and Clinical Applications. The Journal of clinical and aesthetic dermatology, [online] 10(7). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29104718/ [Accessed 2 Aug. 2022].
- Carr, A. and Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, [online] 9(11), p.1211. doi:10.3390/nu9111211.
- Wiesenfeldt G;Breidbach O (2012). [‘Could not therefore the earth globe also be a large tourmaline?’ A crystal, Lichtenberg and the polarity discussion before 1800]. Sudhoffs Archiv, [online] 96(1). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23155759/ [Accessed 2 Aug. 2022].
- Zhuang, Y., Xing, J., Li, J., Zeng, B.-Y. and Liang, F. (2013). History of Acupuncture Research. International Review of Neurobiology, [online] pp.1–23. doi:10.1016/b978-0-12-411545-3.00001-8.
- Wang, J., Wong, Y.-K. and Liao, F. (2018). What has traditional Chinese medicine delivered for modern medicine? Expert Reviews in Molecular Medicine, [online] 20. doi:10.1017/erm.2018.3.
- Mallory, M.J., Do, A., Bublitz, S.E., Veleber, S.J., Bauer, B.A. and Bhagra, A. (2016). Puncturing the myths of acupuncture. Journal of Integrative Medicine, [online] 14(5), pp.311–314. doi:10.1016/s2095-4964(16)60269-8.
- Liu, C., Xi, H., Wu, W., Wang, X., Qin, S., Zhao, Y., Zheng, S., Wan, Q. and Xu, L. (2020). Placebo effect of acupuncture on insomnia: a systematic review and meta-analysis. Annals of Palliative Medicine, [online] 9(1), pp.19–29. doi:10.21037/apm.2019.11.15.
- Vickers, A.J., Vertosick, E.A., Lewith, G., MacPherson, H., Foster, N.E., Sherman, K.J., Irnich, D., Witt, C.M. and Linde, K. (2018). Acupuncture for Chronic Pain: Update of an Individual Patient Data Meta-Analysis. The Journal of Pain, [online] 19(5), pp.455–474. doi:10.1016/j.jpain.2017.11.005.
- Hyun, J., Han, J., Lee, C., Yoon, M. and Jung, Y. (2021). Pathophysiological Aspects of Alcohol Metabolism in the Liver. International Journal of Molecular Sciences, [online] 22(11), p.5717. doi:10.3390/ijms22115717.
ÜBER DEN AUTOR
ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER
