Autis Plus Kaufen 2023 – Erfahrungen, Test & Bewertung
Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

- Gegen Tinnitus
- Verringert Ohrgeräusche
- Nur natürliche Inhaltsstoffe
- Erhöht die Lebensqualität
- 2M Media AG
- Vertrieb unter Namen Nutralify
- Firmensitz in Frankreich
- Vertreibt Supplemente
- Für mehr Wohlbefinden
- Verringert Tinnitus
- Wenige Ohrenklingeln
- Wirkt gesundheitsfördernd
Über Die Marke
Ohrenklingeln, in der Fachsprache auch Tinnitus genannt, ist ein äußerst problematisch und weltweit verbreitetes Phänomen. Die meisten Menschen erleben es nur kurzzeitig und selbst dann kann es sehr lästig sein. Es gibt jedoch auch viele Menschen, die chronisch davon betroffen sind und die dauerhaft unter einem Tinnitus leiden. Aktuell wird davon ausgegangen, dass rund 15 Prozent der Bevölkerung[1] zumindest ab und zu von einem Tinnitus heimgesucht werden. Wenn der Tinnitus chronisch auftritt, geht dies mit einem Verlust der Lebensqualität einher und in besonders schlimmen Fällen sind sogar Depressionen[2] die Folge.
Es ist also kaum verwunderlich, dass viele Menschen auf der Suche nach einer Behandlung gegen diese Erkrankung sind, leider aber ist dies nicht ganz so einfach. Das liegt daran, dass es viele verschiedene Auslöser für einen Tinnitus gibt, die sich bezüglich der Behandlungsform stark unterscheiden können. Außerdem sind die meisten Behandlungsmethoden nicht von sehr viel Erfolg gekrönt[3]. Ein Tinnitus wird zwar meistens mit einem hohen Summen assoziiert, aber eigentlich gibt es eine Menge verschiedener Töne annehmen, die zum Teil auch mit den verschiedenen Auslösern für einen Tinnitus variieren.
Trotz all dem gibt es viele verschiedene Produkte in der Supplement-Branche, die versprechen innerhalb kürzester Zeit zu einer effektiven und Linderung von Ohrgeräuschen führen können und Autis Plus ist eines dieser Präparate. Wir haben Autis Plus ausführlich getestet und zeigen Ihnen in diesem Artikel alles, was Sie über dieses Mittel wissen müssen und ob die Anwendung in Ihrem Fall sinnvoll sein könnte.
Vorteile des Autis Plus
Laut Angaben des Herstellers sollen die Autis Plus Kapseln in der Lage sein, jede Form des Tinnitus innerhalb kurzer Zeit effektiv zu verringern oder im besten Fall sogar gänzlich heilen zu können. Um diese Wirkung zu erreichen, bedient sich der Hersteller ausschließlich an natürlichen Inhaltsstoffen und verzichtet auf die Verwendung von chemischen oder künstlichen Zusätzen. Des Weiteren soll die Einnahme gänzlich frei von Nebenwirkungen sein.
Höchste Qualität ist für Nutralify entscheidend und deshalb lässt das Unternehmen jede Produktionscharge in unabhängigen Drittlaboren prüfen und analysieren. Auf diese Weise sollen gleichbleibende Qualität und eine dauerhafte Wirksamkeit der Präparate sichergestellt werden. Zudem sind die Kapseln frei erhältlich, wodurch sie einfach erworben werden können und so die Lebensqualität von möglichst vielen Menschen verbessert werden kann.
Produktmerkmal Highlight
Was gefällt uns an Autis Plus? – Unsere Bewertung
Autis Plus soll laut Angaben des Herstellers fähig sein, einen Tinnitus innerhalb sehr kurzer Zeit maßgeblich zu verbessern oder gar gänzlich verschwinden zu lassen. Nutralify ist dermaßen von der Wirksamkeit des Mittels überzeugt, dass es Kunden eine 90-tägige Geld-Zurück-Garantie gewährt. Diese ermöglicht es Ihnen die Kapseln drei Monate lang zu testen und sollten Sie mit der Wirkung nicht zufrieden sein, können Sie die Rückerstattung des gesamten Kaufpreises beantragen. Dadurch können Sie Autis Plus völlig ohne Risiko testen.
Was ist Autis Plus?
Autis Plus ist ein frei erhältliches Nahrungsergänzungsmittel, das ausschließlich auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert und dazu konzipiert wurde, einen Tinnitus zu reduzieren. Laut Angaben des Herstellers soll bereits nach wenigen Wochen konsequenter Anwendung eine deutliche Verringerung der Ohrgeräusche erzielt werden können.
Wie wirkt Autis Plus?
Autis Plus basiert hauptsächlich auf zwei Wirkungsmechanismen, die sich potenziell förderlich auf einen Tinnitus auswirken könnten. Einerseits sind bestimmte Stoffe in den Kapseln enthalten, die gefäßerweiternd wirken und die Durchblutung verbessern. Dies soll in weiterer Folge dazu führen, dass der Blutfluss im Innenohr und des darin gelegenen Hörorgans gesteigert wird, wodurch die Ohrgeräusche abnehmen sollen.
Der zweite Wirkungsmechanismus, auf den der Hersteller zurückgreift, ist eine Verbesserung des Gesundheitszustandes der Cochlea Haarzellen, die Schallwellen in Nervenimpulse umwandeln und uns so das Hören ermöglichen. Diese Wirkung könnte sich eventuell bei manchen Formen des Tinnitus förderlich auswirken, da, wie die Studienlage zeigt, Beschädigungen der Cochlea Haarzellen[4] ein Auslöser für einen Tinnitus sein können.
Wann kann ich mit Ergebnissen rechnen?
Leider ist es nur sehr schwer möglich, genau vorauszusagen, wann die ersten Verbesserungen durch die Einnahme der Kapseln eintreten werden. Der Hersteller empfiehlt jedoch Autis Plus für mindestens einen Monat am Stück einzunehmen, damit es richtig wirken kann. Da Sie das Präparat für 90 Tage testen können und anschließend den Kaufpreis zurückfordern können, sollte es nicht wirken, haben Sie genug Zeit, um herauszufinden, ob das Präparat bei Ihnen tatsächlich wirkt.
Für wen sind die Autis Plus gedacht?
Das Nahrungsergänzungsmittel ist für jeden gedacht, der unter einem Tinnitus leidet. Dabei unterscheidet der Hersteller nicht zwischen verschiedenen Arten von Tinnitus, sondern wirbt damit, dass Ohrengeräusche in jedem Fall effektiv gelindert werden können.
Wer sollte die Anwendung der Autis Plus vermeiden?
Sie sollten von der Anwendung von Autis Plus absehen, wenn Sie schwanger sind oder stillen und auch für Kinder ist das Präparat nicht geeignet. Weiters ist von der Einnahme abzuraten, wenn Sie auf einen oder mehrere der enthaltenen Wirkstoffe allergisch reagieren. Da außerdem koffeinhaltiger Grüntee-Extrakt enthalten ist, sollten Sie die Kapseln am Besten am Abend nicht einnehmen, wenn Sie sensibel auf Koffein reagieren und Ihnen das Einschlafen anschließend schwerfällt.
Unsere 1 Monat Erfahrung und Selbsttest mit Autis Plus
Da für uns die theoretische Analyse der Wirksamkeit eines Präparats zu wenig ist, haben wir natürlich auch einen Praxistest durchgeführt, um die Wirkung von Autis Plus am eigenen Leib zu testen. Der 50-jährige Thomas hat sich freiwillig gemeldet, das Nahrungsergänzungsmittel zu probieren, da er seit Jahren immer wieder unter einem Tinnitus leidet und bis jetzt leider keine Behandlungsmethode gefruchtet hat.
Woche 1
Thomas leidet immer wieder unter einem sehr hohen Ohrgeräusch, das sehr an seiner Lebensqualität nagt. Es ist oft so laut, dass er nicht schlafen kann und Probleme dabei hat sich zu konzentrieren. Er hält sich deshalb genau an die Einnahmeempfehlung des Herstellers, um so von der maximalen Wirksamkeit zu profitieren. In der ersten Woche bemerkt Thomas jedoch enttäuschenderweise keine Verbesserung.
Woche 2
Voller Hoffnung startet Thomas in die zweite Woche unseres Tests. Diese verläuft allerdings leider auch ernüchternd, denn auch in dieser Woche kann Thomas keinen Unterschied wahrnehmen.
Woche 3
Langsam glaubt Thomas, dass Autis Plus seine Ohrgeräusche nicht lindern kann, denn in der dritten Testwoche erfährt er ebenfalls keine Linderung durch die Einnahme des Präparats.
Woche 4
Unser Test neigt sich dem Ende zu und Thomas ist von dem Supplement enttäuscht. Es konnte seinen Tinnitus bedauerlicherweise kein bisschen verbessern und daher möchte Thomas sich nun wieder an einen Ohrenarzt wenden und weiter nach einer Lösung für sein Problem suchen.
Gibt es eine weitere, wirksame Alternative?
Selbstverständlich gibt es noch reihenweise andere Mittel, die versprechen, die Ohrgeräusche eines Tinnitus effektiv lindern zu können. Darum möchten wir Ihnen hier drei Alternativen vorstellen und Ihnen zeigen, was diese zu bieten haben.

NORMISON Ohrenspray
Lesen Sie NORMISON Erfahrungen
- Beugt Ohrenentzündungen vor
- Hilft das Ohr zu trocknen
- Drehbarer Sprühaufsatz
- Hilft nicht gegen Tinnitus
- Wirkt nur vorbeugend
- Nicht besonders effektiv

Oricusan Forte
Lesen Sie Oricusan Forte Erfahrungen
- Wirkt antibakteriell
- Entzündungshemmende Wirkung
- Bekämpft auch Pilze
- Verursacht eventuell allergische Reaktionen
- Linder Ohrengeräusche nicht
- Nur online erhältlich

DOLPHINER Ohrenspray
Lesen Sie DOLPHINER Erfahrungen
- Reinigt die Ohrengänge
- Wirkt pflegend
- Beugt Infektionen vor
- Keine Wirkung gegen Tinnitus
- Nur präventiv anwendbar
- Nicht immer wirksam
Öffentliche Autis Plus Erfahrungsberichte
Öffentliche Erfahrungsberichte und Kommentare zu einem bestimmten Produkt enthalten oftmals sehr wertvolle Informationen. Aus ihnen lässt sich ableiten, wie zufrieden Anwender mit dem Präparat waren und ob es tatsächlich wirksam ist. Leider werben immer mehr Hersteller mit gefälschten Erfahrungsberichten und diese liefern natürlich ein verzerrtes Bild.
Darum prüfen wir die Testberichte, die zu einem Produkt vorliegen, immer sehr gründlich und versuchen herauszufinden, ob es sich um echte Bewertungen handelt oder nicht. Bei unserer Recherche sind wir jedoch nicht auf sehr viele Bewertungen gestoßen und diejenigen Autis Plus Erfahrungen, die wir finden konnten, fallen in der überwiegenden Mehrzahl leider schlecht aus.
Die meisten Kunden konnten durch die Einnahme der Kapseln ihre Beschwerden nicht lindern und ihren Tinnitus nicht verbessern. Diese Erfahrungen decken sich mit dem, was wir in unserem Praxistest herausgefunden haben. Daher fällt es schwer, Autis Plus zu empfehlen. Außerdem berichten viele Kunden, dass sie vom Kundendienst von Nutralify keine Antworten auf ihre Fragen erhalten haben und dass die Geld-Zurück-Garantie oftmals auch nicht ausgezahlt wurde.
Autis Plus Einnahme und Dosierung – Unsere Dosierempfehlung:
Die Anwendung des Nahrungsergänzungsmittels ist denkbar einfach. Der Hersteller empfiehlt einfach zwei Kapseln täglich, eine morgens und eine abends, mit einem Glas Wasser einzunehmen. Damit das Präparat die volle Wirkung entfalten kann, ist es notwendig, die Kapseln täglich und über einen Zeitraum von mindestens einem Monat einzunehmen.
Autis Plus Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Um eine ausgeprägte Wirkung zu erzielen, bedient sich der Hersteller vieler verschiedener Wirkstoffe, die miteinander kombiniert Ohrgeräusche nachhaltig vermindern sollen. So kommen unter anderem Schisandra-Pulver, Weißdorn-Extrakt, L-Arginin[5] und Hibiskus-Extrakt[6] zum Einsatz. Diese verfügen zum Teil über eine durchblutungsfördernde Wirkung, die sich potenziell positiv auf einen Tinnitus auswirken könnte. In der Praxis gibt es jedoch leider keine Studien, die diese Effekte belegen würden.
Die einzigen zwei Bestandteile, von denen wir der Meinung sind, dass sie sich positiv auf Ohrengeräusche auswirken könnten, sind Ginkgo Biloba und Grüntee-Extrakt. Ginkgo Biloba konnte in einigen Studien tatsächlich eine Verbesserung eines Tinnitus erzielen, andere Studien beschreiben den Wirkstoff allerdings als unwirksam. Daher ist es fraglich, ob sich Ginkgo Biloba[7]schlussendlich wirklich förderlich auf Ihren Tinnitus auswirken kann.
Der enthaltene Grüntee-Extrakt kann jedoch erwiesenermaßen die Gesundheit der Cochlea Haarzellen verbessern[8] und hilft ihnen dabei, sich von Schäden zu regenerieren. Dieser Effekt soll ebenfalls dazu beitragen, Tinnitus Geräusche zu lindern. In qualitativ hochwertigen Studien konnte jedoch keine Wirkung von Grüntee-Extrakt gegen Ohrgeräusche nachgewiesen werden.
Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?
Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten sind bei keinem Nahrungsergänzungsmittel auszuschließen und das gilt natürlich auch für Autis Plus. Zwar sind die Risiken minimal, aber dennoch können unerwünschte Wirkungen auftreten. Dazu zählen unter anderem Unwohlsein, Beschwerden des Verdauungstraktes und Probleme beim Einschlafen. Außerdem sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie auf keinen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren, denn dann sollten Sie von der Einnahme absehen.
Wo Sie Autis Plus kaufen können?
Aktuell können Sie Autis Plus ausschließlich über die Webseite des Herstellers erwerben. Auf Amazon oder in anderen Online-Shops wird das Supplement zurzeit nicht angeboten und auch in Apotheken oder Drogeriemärkten ist es nicht zu finden.
Wie hoch sind die angemessenen Kosten für die Autis Plus?
Wirkung und Preis sind zwei der wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Nahrungsergänzungsmittels. Wir finden, dass Sie für ein Produkt nicht mehr bezahlen sollten als es tatsächlich auch Wert ist und dieser Wert wird an der Wirkung und den enthaltenen Substanzen bemessen. Da wir der Meinung sind, dass Autis Plus über keine hohe Wirksamkeit verfügt, finden wir den Preis dementsprechend auch überhöht.
Autis Plus Test 2023 – Unsere Bewertungen und Erfahrungen
Autis Plus
Autis Plus ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das rein auf pflanzlichen Wirkstoffen basiert und dazu entwickelt wurde, Ohrengeräusche und Tinnitus effektiv und nachhaltig zu lindern.
- Soll Tinnitus lindern
- Gegen Ohrgeräusche
- Wenig Nebenwirkungen
- Schlechte Wirksamkeit
- Hoher Preis
Das französische Unternehmen 2M Media produziert Nahrungsergänzungsmittel für viele verschiedene Anwendungsbereiche und vertreibt diese unter dem Markennamen Nutralify. Das Sortiment umfasst Präparate, die verschiedenen Kategorien von Anti-Pilz-Mitteln bis hin zu Präparaten zur Verbesserung des Augenlichts, zuzuordnen sind. Der Hersteller setzt dabei ausschließlich auf natürliche Wirkstoffe und Pflanzenextrakte und verlässt sich gänzlich auf die Kraft der Natur.
Die Autis Plus Kapseln wurden dazu entwickelt, das Krankheitsbild namens Tinnitus nachhaltig zu bessern, ohne dabei Nebenwirkungen zu verursachen. Allerdings zeigt sich in der Realtität leider ein anderes Bild. So verfügen die meisten Inhaltsstoffe der Kapseln über keinerlei Wirksamkeit gegen einen Tinnitus. Lediglich der Grüntee-Extrakt[9] und Ginkgo Biloba[10] könnten sich eventuell positiv auf Ohrgeräusche auswirken, aber auch hier ist die Wirkung eher zweifelhaft.
Aufgrund all dieser Faktoren glauben wir nicht, dass es sich bei Autis Plus um ein sehr wirksames Präparat handelt und sind der Meinung, dass durch die Einnahme der Kapseln warhscheinlich keine Besserung Ihres Tinnitus erzielt werden kann. Daher erhält Autis Plus von uns leider auch keine Empfehlung.
Fazit
In unserem Autis Plus Kapseln Test konnten wir feststellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel über keine ausgeprägte Wirkung gegen Tinnitus verfügt und betrachten daher die Wirkungsversprechen des Herstellers als überzogen. Die meisten Bewertungen im Internet zeigen ein ähnliches Bild und sprechen dem Präparat jegliche Wirksamkeit ab. Daher sind wir der Meinung, dass Sie sich mit Ihrem Tinnitus am besten an einen professionellen Ohrenarzt wenden und diesen um Rat bitten.
Häufig Gestellte Fragen
Unserer Meinung sind die Kapseln nicht oder nur in Ausnahmefällen dazu in der Lage einen Tinnitus zu lindern.
Aktuell ist das Präparat nur über die Webseite des Herstellers direkt erhältlich.
Nebenwirkungen des Präparats sind selten und fallen in der Regel mild aus. Sie beschränken sich normalerweise auf Unwohlsein und Verdauungsbeschwerden. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie auf keinen der enthaltenen Inhaltsstoffe allergisch reagieren.
Im Falle eines chronischen Tinnitus empfehlen wir Ihnen einen Ohrenarzt aufzusuchen und sich dort über etwaige Behandlungsmöglichkeiten beraten zu lassen.
+ 10 QUELLEN
MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.
- Park, S. and Al-Swiahb, J. (2016). Characterization of tinnitus in different age groups: A retrospective review. Noise and Health, [online] 18(83), p.214. doi:10.4103/1463-1741.189240.
- Salazar, J.W., Meisel, K., Smith, E.R., Quiggle, A., McCoy, D.B. and Amans, M.R. (2019). Depression in Patients with Tinnitus: A Systematic Review. Otolaryngology–Head and Neck Surgery, [online] 161(1), pp.28–35. doi:10.1177/0194599819835178.
- Tang, D., Li, H. and Chen, L. (2019). Advances in Understanding, Diagnosis, and Treatment of Tinnitus. Hearing Loss: Mechanisms, Prevention and Cure, [online] pp.109–128. doi:10.1007/978-981-13-6123-4_7.
- Baguley, D.M. (2002). Mechanisms of tinnitus. British Medical Bulletin, [online] 63(1), pp.195–212. doi:10.1093/bmb/63.1.195.
- Free Radical Research. (2022). Oxidative stress, nitric oxide, endothelial dysfunction and tinnitus. [online] Available at: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10715760600623825 [Accessed 27 Sep. 2022].
- Amos, A. and Khiatah, B. (2021). Mechanisms of Action of Nutritionally Rich Hibiscus sabdariffa’s Therapeutic Uses in Major Common Chronic Diseases: A Literature Review. Journal of the American Nutrition Association, [online] 41(1), pp.116–124. doi:10.1080/07315724.2020.1848662.
- Mahmoudian-Sani, M.R., Hashemzadeh-Chaleshtori, M., Asadi-Samani, M. and Yang, Q. (2017). Ginkgo biloba in the treatment of tinnitus: An updated literature review. The International Tinnitus Journal, [online] 21(1). doi:10.5935/0946-5448.20170011.
- Gu, L.-T., Yang, J., Su, S.-Z., Liu, W.-W., Shi, Z.-G. and Wang, Q.-R. (2015). Green Tea Polyphenols Protects Cochlear Hair Cells from Ototoxicity by Inhibiting Notch Signalling. Neurochemical Research, [online] 40(6), pp.1211–1219. doi:10.1007/s11064-015-1584-3.
- YH;Jiang, L. (2017). [Role of green tea polyphenols in noise-induced hearing loss]. Zhonghua lao dong wei sheng zhi ye bing za zhi = Zhonghua laodong weisheng zhiyebing zazhi = Chinese journal of industrial hygiene and occupational diseases, [online] 35(8). doi:10.3760/cma.j.issn.1001-9391.2017.08.001.
- Sereda, M., Xia, J., Scutt, P., Hilton, M.P., El Refaie, A. and Hoare, D.J. (2019). Ginkgo biloba for tinnitus. Cochrane Database of Systematic Reviews. [online] doi:10.1002/14651858.cd013514.
ÜBER DEN AUTOR
ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER
