Welches Brot zum Abnehmen 2023 – Bestes Brot zum Abnehmen

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Bauer, A., Medizinischer Gutachter

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Welches Brot Zum Abnehmen

Brot ist ein Grundnahrungsmittel und das nicht ohne Grund! Wir essen Brot zum Frühstück, als Snack, zum Mittagessen bei der Arbeit und manchmal sogar als Abendbrot! Bei so vielen Gelegenheiten, Brot zu essen, stellt sich natürlich die Frage, ob eine Low Carb Diät zum Abnehmen unumgänglich ist, oder ob man Brot auch beim Abnehmen essen kann. Die gute Nachricht? Sie müssen nicht auf Kohlenhydrate verzichten, wenn Sie abnehmen wollen. Es gibt eine riesige Sortenvielfalt was Brot angeht. Manche können ohne Bedenken auf dem Speiseplan stehen und andere, die man zum Teil in seiner Ernährung vermeiden sollte. Welche Brotsorten das genau sind und wie Sie am besten damit abnehmen können, erfahren Sie im Rest des Artikels. 

Bevor ich Ihnen jedoch genauer erzähle, auf welche Brotsorten Sie sich konzentrieren sollten und welches Brot beim Abnehmen perfekt ist, möchte ich Ihnen noch die Basics zum Abnehmen erklären. Selbst wenn Sie wissen, welches Brot Sie essen sollten, braucht es für einen wahren Abnehmerfolg noch andere Faktoren. Ein Teil besteht natürlich aus Bewegung. Versuchen Sie so viel Bewegung wie möglich in Ihren Alltag einzubauen. Sie können zum Beispiel die Treppe statt des Lifts nehmen oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, anstatt mit dem Auto. Diese Veränderungen mögen klein erscheinen, doch sie sind es, die am Ende einige Kilos purzeln lassen werden! Trinken Sie außerdem viel Wasser und schauen Sie, dass Sie viel schlafen!

Welches Brot ist gesund zum Abnehmen?

Bevor wir darüber reden, welches Brot gesund zum Abnehmen ist, sollten wir uns einmal anschauen, wieso so viele Menschen in ihrer Diät auf Kohlenhydrate verzichten. Laut einer Studie[1] haben Kohlenhydrate nämlich keinen Einfluss auf den Gewichtsverlust! Diese Studie erkannte, dass Kohlenhydrate nicht allein dafür zuständig sind, dass Fettpolster sich einlagern.Woher kommt also dieser Mythos? Nunja, es ist nicht wirklich ein Mythos. Wer auf Kohlenhydrate verzichtet, fühlt sich oft eher dazu in der Lage, Heißhunger zu widerstehen und sich an seine Diät zu halten. Das heißt jedoch nicht, dass Brot schlecht ist, wenn Sie abnehmen möchten! Ganz im Gegenteil, es bedeutet nur, dass man sich auf die richtigen Brotsorten konzentrieren sollte. Also: welches Brot ist gesund zum Abnehmen? Kurz gesagt ist jedes Brot gut, welches viele Ballaststoffe enthält.

Ballaststoffe sind Stoffe, die vom Körper nicht wirklich verdaut werden können und daher wieder ausgeschieden werden. Dadurch bekommt man mehr Volumen mit weniger Kalorien und fühlt sich länger satt und zufrieden. Ein gutes Beispiel für Backwaren mit vielen Ballaststoffen ist Roggenbrot. Allerdings stellen alle Brote, welche dunkel und aus Vollkorn bestehen, einen Vorteil zu weißem Brot dar. Was dunkles Vollkorn- und Roggenbrot noch so toll macht (auch laut der DGE – Deutsche Gesellschaft für Ernährung), ist die Tatsache, dass es viele Nährstoffe enthält. Brot und Co sind keine Dickmacher! Wenn man sich an die richtigen Sorten hält, enthalten sie viele Vitamine und Mineralstoffe, sowie zum Beispiel B Vitamine, welche Ihrem Körper helfen können. Eine Art von Brot, welches Sie meiden sollten, ist Weißbrot. Dieses wird vom Körper extrem schnell verdaut und in Zucker umgewandelt. Sie bleiben nicht lange satt und wollen immer mehr davon. Also lieber auf das dunkle Brot setzen!

Wie viele Kalorien hat eine Scheibe Brot?

Wie viele Kalorien hat eine Scheibe Brot (1)

Es ist schwierig zu sagen, wie viele Kalorien eine Scheibe Brot hat, da es sehr davon abhängt, welches Brot man zu sich nimmt. Dunkles Brot hat ungefähr 80 Kalorien pro Scheibe, doch dabei kommt es auch darauf an, welche Marke, welche Zutaten und wie groß die Scheibe ist! Manchmal werden Sie merken, dass Brot mit viel Korn oder dunkles Brot sogar etwas mehr Kalorien hat als Weißes. Das ist kein Grund zur Sorge! Diese Kalorien werden Sie auf Dauer gesünder machen, Sie länger satt halten und Ihnen mehr Vitamine geben. 

Das „falsche“ Brot

Das falsche Brot

Gibt es “falsches” Brot? Wenn es ums Abnehmen geht, dann schon. Hierbei ist weißes Brot wie Semmeln oder weiße Brötchen eher schlecht. Zum einen besteht Weißbrot aus sehr simplen Kohlenhydraten, welche vom Körper extrem schnell in Zucker verwandelt und verdaut werden. Das bedeutet, man ist sehr bald nach dem Essen schon wieder hungrig. Außerdem beinhaltet diese Art von Brot wenig bis keine Ballaststoffe[2], was zusätzlich dazu beiträgt, dass Sie schnell wieder hungrig sind und nach mehr verlangen. Beim Abnehmen geht es primär um eines: ein Kaloriendefizit zu erreichen. Das ist schwer möglich, wenn Sie ständig Hunger haben. 

Ist Eiweißbrot gut für die Gewichtsabnahme?

Ist Eiweißbrot gut für die Gewichtsabnahme?

Eiweißbrot ist hervorragend, wenn Sie Gewicht verlieren wollen. Abgesehen davon, dass es meistens einen hohen Anteil an Ballaststoffen hat, enthält es, wie der Name schon sagt, viel Eiweiß. Wer abnehmen möchte, sollte Eiweiß zu seinem besten Freund machen. Laut einigen Studien ist Eiweiß nämlich der Schlüssel[3] zum Abnehmen. Protein hält lange satt und hilft dem Körper, Muskeln aufzubauen. Also, wenn Sie abnehmen möchten, ist Eiweißbrot eine exzellente Alternative, mit der Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun können!    

Wann und wozu soll man Brot essen?

Wann und wozu soll man Brot essen

Die große Frage bleibt bestehen: Wie oft sollten Sie Brot essen und mit was? Ob Sie von Brot abnehmen können, kommt vor allem auf eine Sache ganz besonders an: den Belag. Natürlich ist das Brot wichtig, doch Sie können das gesündeste Brot der Welt haben, wenn Sie es mit 5 cm Nutella bestreichen, wird sich der Abnehm-Effekt in Grenzen halten. Grundsätzlich können Sie 1-2 Mal pro Tag Brot essen, das ist kein Problem! Achten Sie jedoch darauf, wie Sie diese Mahlzeiten gestalten! Beim Belag sollte darauf geachtet werden, dass Vitamine und Eiweiß vorhanden sind, sowie gesunde Fette. Ein Beispiel wäre ein Brot mit Avocado und Spiegelei! Es ist lecker und nahrhaft! Natürlich funktioniert auch Käse und Gemüse, oder Schinken mit Gemüse. Versuchen Sie darauf zu achten, so viele Vitamine und Ballaststoffe wie möglich zu Ihrer Mahlzeit hinzuzufügen! 

Fazit 

Brot ist kein Dickmacher – wenn die richtigen Sorten konsumiert werden, kann es sogar beim Abnehmen helfen – und das ganz ohne Abnehmshakes oder Abnehmtabletten! Wenn Sie abnehmen wollen, achten Sie auf Brot, das reich an Ballaststoffen und im besten Fall auch noch reich an Eiweiß ist, dann kann nichts mehr schiefgehen! Beim Belag schauen Sie darauf, dass er gesund ist – das ist eine tolle Möglichkeit, um extra Gemüse zu Ihrem täglichen Essen hinzuzufügen! Je mehr Nährstoffe, desto länger bleiben Sie satt! Haben Sie keine Angst mehr vor Brot, Sie müssen lediglich lernen, das richtige Brot zu essen, nämlich Vollkornbrot! Dabei bekommen Sie mehr Energie, ohne dass Sie einen Einschnitt in Ihrem Leben merken!

Häufig Gestellte Fragen

Ist Brot gesund?

Ja, Brot kann sehr gesund sein.

Welches Brot soll man essen?

Am besten Vollkornbrot mit viel Eiweiß.

Worauf sollte man verzichten?

Auf Brot aus Weißmehl.

Welche Mengen Brot sind okay?

Sie können Brot 1-2 Mal pro Tag ohne Probleme essen, solange Sie dabei darauf achten, es mit gesundem Belag zu essen.

Ist Brot ein Dickmacher?

Nein, dieser Verruf ist falsch. Solange Sie das richtige Brot essen, ist es kein Problem.

+ 3 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. National Institutes of Health (NIH). (2015). Dietary Fat vs. Carbohydrate for Reducing Body Fat. [online] Available at: https://www.nih.gov/news-events/nih-research-matters/dietary-fat-vs-carbohydrate-reducing-body-fat [Accessed 7 Feb. 2023].
  2. www.myplate.gov. (2020). Grains | MyPlate. [online] Available at: https://www.myplate.gov/eat-healthy/grains.
  3. Moon, J. and Koh, G. (2020). Clinical Evidence and Mechanisms of High-Protein Diet-Induced Weight Loss. Journal of Obesity & Metabolic Syndrome, [online] 29(3), pp.166–173. doi:https://doi.org/10.7570/jomes20028.

ÜBER DEN AUTOR

Mein Name ist Anna und ich bin medizinische Massagetherapeutin. In Verbindung mit meinem Beruf liebe ich alles, was mit Gesundheit, Wellness und Fitness zu tun hat, und ich verbringe einen großen Teil meiner Zeit damit, mich weiterzubilden, zu unterrichten oder einfach nach den Prinzipien zu leben, über die ich spreche.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Bauer, A., Medizinischer Gutachter
Medizinischer Gutachter
Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement