Lebensmittel Zum Abnehmen – Die Besten Lebensmittel Zum Abnehmen In 2023

Abnehmen – überall findet man zahlreiche Informationen zu diesem Thema. Manchmal nützlich, andere Male überhaupt nicht. Doch in Wirklichkeit ist es gar nicht so schwer, Gewicht, und vor allem Fett, zu verlieren. Sport ist zweifellos wichtig, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren, doch viel mehr noch liegt es an etwas anderem: den Lebensmitteln, die man konsumiert.
Die Kalorien, die man pro Tag zu sich nimmt, sind bei weitem wichtiger, wenn es darum geht, Fett zu verlieren, als wie viel man sich bewegt. Natürlich bedeutet das nicht, dass man den ganzen Tag herumsitzen sollte, doch man sollte auf jeden Fall den Fokus auf seine Ernährung legen, wenn man seinen Körper verändern möchte. Wenn Sie endlich ein “Nachher”-Foto möchten, auf dem zu sehen ist, dass Sie ohne Jo-Jo-Effekt, Abnehmtabletten oder Abnehmshakes abgenommen haben, dann kommt es darauf an, die richtige Ernährung zu haben. Doch was ist die richtige Ernährung? Sehen wir es uns an.
Welche Lebensmittel Zum Abnehmen
Es gibt hunderte, wenn nicht tausende Diäten. Bei so einer großen Auswahl ist es oft nicht einfach zu wissen, was die richtige Wahl für einen selbst ist. Eine Sache ist gewiss: Fast jede Diät hat ihre eigenen Prinzipien und Ideen, die durch Studien belegt werden können.
Ob eine Diät Ihnen beim Abnehmen helfen kann, liegt vor allem an einer Sache: Wie nachhaltig diese Ernährung für Sie auf Dauer ist. Das Ziel ist es nicht, eine strenge Diät für ein paar Monate durchzuhalten, nur um dann wieder zu Ihren alten Gewohnheiten zurückzukehren. Das Hauptziel wäre es, Ihre Ernährung dauerhaft umzustellen, sodass Sie sich wohl fühlen und den Ernährungsplan über Jahre halten können. Dabei gibt es ein paar Grundlagen, auf die man achten sollte: unter anderem viel Wasser[1] trinken, genügend Ballaststoffe[2] zu sich zu nehmen und zu jeder Mahlzeit Eiweiß[3] zu konsumieren.
7 Lebensmittel Zum Abnehmen
- Eiweißbrot
- Grapefruit
- Haferflocken
- Erdbeeren
- Grüne Bohnen
- Spinat
- Zucchini
Wenn es darum geht, gewisse Lebensmittel zu empfehlen, welche beim Abnehmen helfen können, spalten sich die Meinungen sehr schnell. Je nachdem, welcher Diät man folgt, ändern sich natürlich gewisse Richtlinien.
In erster Linie gilt es jedoch, auf Lebensmittel zu setzen, welche lange satt halten und die man trotzdem mit gutem Gewissen zu sich nehmen kann. Dazu zählt vor allem Gemüse, aber auch alle Lebensmittel, welche einen hohen Anteil an Proteinen[4] haben, viele Ballaststoffe enthalten oder zu hohen Prozent aus Wasser bestehen. Wenn man sich auf diese Lebensmittel fokussiert, hat man wieder Spaß am Essen und kann Heißhungerattacken entgegenwirken. Außerdem regen Sie durch viele dieser Lebensmittel Ihren Fettstoffwechsel an. Wenn Sie Hungern vermeiden wollen und auch den Fettabbau anregen wollen, können Sie versuchen, Ihre Kalorien auf mehrere kleine Mahlzeiten aufzuteilen, anstatt einige große Mahlzeiten auf dem Speiseplan zu haben. Die Grundregel ist, den Gewichtsverlust nachhaltig zu gestalten, sodass Sie noch immer mit Genuss essen können.
Gute Lebensmittel Zum Abnehmen
Sie fragen sich wahrscheinlich, welche Lebensmittel gut zum Abnehmen sind. Die gute Nachricht? Sie brauchen keine Low Carb Diät, um Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Die folgenden Lebensmittel können in Ihren Speiseplan implementiert werden, um Erfolg zu haben. Sie sind reich an Vitaminen und enthalten wenig bis gar keinen Zucker, was für den Stoffwechsel und die Fettverbrennung ideal ist.
Eiweißbrot

Menschen nehmen tendenziell ein bisschen zu wenig Eiweiß zu sich. Eiweiß hält lange satt und hilft dem Körper außerdem dabei, bei Fettverbrennung so viel Muskeln wie möglich zu erhalten. Wenn Sie Ihr tägliches Brot gegen Eiweißbrot tauschen, werden die Pfunde langsam purzeln. Pro 100 Gramm enthält Eiweißbrot nämlich bis zu 26 Gramm Protein!
Grapefruit
Grapefruit ist ein weiteres Lebensmittel, welches Ihr Bauchfett möglicherweise reduzieren könnte. Laut Studien[5] trägt eine halbe, frische Grapefruit vor Mahlzeiten dazu bei, signifikant Gewicht zu verlieren.
Haferflocken
Haferflocken stecken voller Ballaststoffe und Eiweiß. Das macht sie zu tollen Ergänzungen Ihrer Ernährung, wenn Sie abnehmen möchten. Auch Nährstoffe sind in großen Mengen in diesem Getreide vorhanden. Sie halten lange satt und stecken noch dazu voller Omega 3 Fettsäuren[6].
Erdbeeren

Erdbeeren sind nicht nur lecker, sie bestehen bis zu 90 Prozent aus Wasser. Das macht sie zu einem tollen Snack, der füllt, ohne dabei Ihre Kalorien stark zu belasten. Außerdem sind Erdbeeren gesund, da sie voller Vitamine sind.
Grüne Bohnen

Grüne Bohnen enthalten viele Ballaststoffe und Proteine, jedoch wenig Kalorien, was dieses Gemüse zu einem tollen Essen beim Gewichtsverlust macht. Ihre Verdauung wird durch diese Bohnen auch angeregt.
Spinat
Spinat hat eine sehr hohe Nährstoffdichte. Doch das ist nicht alles – Studien haben ergeben, dass Spinat den Gewichtsverlust um bis zu 43%[7] erhöhen kann. Dieses Blattgemüse steckt voller Vitamine und anderen Nährstoffen wie Eisen, welche sehr gesund für den Körper sind. Auf den ersten Blick ist dieses Gemüse dank seiner Eigenschaften eine tolle Ergänzung zu Ihrem Speiseplan.
Zucchini

Zucchini ist ein Nahrungsmittel, welches unter den Gemüsesorten durch seinen hohen Wassergehalt und niedrige Kalorien sehr beliebt für Fettverlust ist. Durch den Ballaststoffgehalt[8] hält dieses Gemüse außerdem lange satt.
Fazit
Es gibt unzählig viele Wege, Ihr Leben zu verbessern und Ihre Ernährung gesünder zu gestalten. Allerdings muss es nicht immer kompliziert sein, Gerichte zu kochen, die besser für Ihren Körper sind. Wenn Sie diese sieben Lebensmittel in Ihre Ernährung implementieren, werden Sie schon bald positive Ergebnisse vermerken können. Und das Beste? Falls diese Nahrungsmittel Ihnen nicht schmecken, gibt es unzählig andere, welche ebenfalls einen hohen Ballaststoffgehalt und Proteingehalt haben, die Sie auf den Weg zu Ihrem Traumkörper bringen können.
Häufig Gestellte Fragen
Schwimmen ist die perfekte Kombination aus Nutzen für die Gesundheit und Kalorienverbrauch. Schwimmen ist schonend für die Gelenke und den Bewegungsapparat und verbrennt gleichzeitig massive Mengen an Kalorien. Das sind perfekte Voraussetzungen, um diesen Sport im Nass dauerhaft auszuüben.
No food can increase your hip width, but having a good caloric intake and exercise can help you build muscles and get a bigger butt.
Es gilt: je intuitiver, leckerer und geeigneter eine Ernährung für Sie selbst ist, desto besser ist sie zum Abnehmen geeignet. Achten Sie beispielsweise auf einen hohen Anteil unverarbeiteter Nahrungsmittel und eine ausreichende Menge Protein.
In der heutigen Welt haben Sie die Möglichkeit, von allem zu wählen. Es gibt Ohrstöpsel, die unter Wasser funktionieren und Ihre Einheit im Wasser musikalisch untermalen können. Sie können Equipment zur Abwechslung nutzen, wie Schwimmbretter, Flossen oder Ringe, oder Sie erlernen eine neue Technik, wie den Delfin, der besonders gut darin ist, Ihre Bauchmuskeln zu stählen.
+ 8 sources
MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.
- Stookey, J.D., Constant, F., Popkin, B.M. and Gardner, C.D. (2008). Drinking Water Is Associated With Weight Loss in Overweight Dieting Women Independent of Diet and Activity. Obesity, [online] 16(11), pp.2481–2488. doi:https://doi.org/10.1038/oby.2008.409.
- Anderson, J.W., Baird, P., Davis Jr, R.H., Ferreri, S., Knudtson, M., Koraym, A., Waters, V. and Williams, C.L. (2009). Health benefits of dietary fiber. Nutrition Reviews, [online] 67(4), pp.188–205. doi:https://doi.org/10.1111/j.1753-4887.2009.00189.x.
- Westerterp-Plantenga, M.S., Nieuwenhuizen, A., Tomé, D., Soenen, S. and Westerterp, K.R. (2009). Dietary Protein, Weight Loss, and Weight Maintenance. Annual Review of Nutrition, [online] 29(1), pp.21–41. doi:https://doi.org/10.1146/annurev-nutr-080508-141056.
- Leidy, H.J., Armstrong, C.L.H., Tang, M., Mattes, R.D. and Campbell, W.W. (2010). The Influence of Higher Protein Intake and Greater Eating Frequency on Appetite Control in Overweight and Obese Men. Obesity, [online] 18(9), pp.1725–1732. doi:https://doi.org/10.1038/oby.2010.45.
- Fujioka, K., Greenway, F., Sheard, J. and Ying, Y. (2006). The Effects of Grapefruit on Weight and Insulin Resistance: Relationship to the Metabolic Syndrome. Journal of Medicinal Food, [online] 9(1), pp.49–54. doi:https://doi.org/10.1089/jmf.2006.9.49.
- Fries, W.C. (2008). Omega-3s as a Functional Food: Fatty Acids in Cereal and More. [online] WebMD. Available at: https://www.webmd.com/diet/features/omega-3s-as-a-functional-food-fatty-acids-in-cereal [Accessed 10 Feb. 2023].
- Rebello, C.J., Chu, J., Beyl, R., Edwall, D., Erlanson-Albertsson, C. and Greenway, F.L. (2015). Acute Effects of a Spinach Extract Rich in Thylakoids on Satiety: A Randomized Controlled Crossover Trial. Journal of the American College of Nutrition, [online] 34(6), pp.470–477. doi:https://doi.org/10.1080/07315724.2014.1003999.
- Clark, M.J. and Slavin, J.L. (2013). The Effect of Fiber on Satiety and Food Intake: A Systematic Review. Journal of the American College of Nutrition, [online] 32(3), pp.200–211. doi:https://doi.org/10.1080/07315724.2013.791194.