Fahrrad Fahren Abnehmen – Der Effektivste Trend Zum Abnehmen In 2023

Wie Sie einfach mit Fahrrad fahren abnehmen
Verschiedene Märchen und Mythen ranken sich um das Thema Abnehmen. Sicher ist jedoch, dass die Kilos weniger durch eine Pille purzeln, als durch Bewegung und Aktivität, die Spaß macht. Daher gehört das Rad oder Radfahren zu den beliebtesten Beschäftigungen. Es ist schonend für die Gelenke und ideal, um die Gesundheit zu verbessern und Gewicht zu verlieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und effizient durch Fahrrad fahren abnehmen.
Ein grundsätzliches Prinzip beim Abnehmen ist die Energiebalance[1]. Man geht davon aus, dass der Organismus Energie in Form von Kalorien benötigt, die wir im Alltag über die Ernährung zuführen. Wenn Sie also genauso viele Kalorien zu sich nehmen, wie Sie benötigen, dann bleibt Ihr Gewicht gleich. Diese Theorie besagt aber auch, dass zu viele Kalorien das Gewicht steigen und weniger Kalorien als insgesamt benötigt das Gewicht fallen lassen. Eine klassische Herangehensweise und Strategie beim Abnehmen ist es also, ein Kaloriendefizit zu erzeugen[2], so dass die Energieausgaben die Energieeinnahmen übersteigen.
Aus diesem Grund geht es beim Thema Wunschgewicht meist um den Kalorienverbrauch und um die Kalorienzufuhr. Als jemand, der etwas gegen Körperfett, überschüssige Pfunde und Übergewicht tun möchte, haben Sie basierend auf diesen Voraussetzungen die Möglichkeit, den Kalorienverbrauch zu erhöhen oder die Kalorienzufuhr zu drosseln. Hier ist die Frage nach dem besten Weg berechtigt. Gibt es also eine Strategie, die eher zum Ziel führt?
Diät und Kaloriendefizit allein sind nicht die Lösung
Klar ist jedenfalls, dass es ungünstiger ist, einzig auf Diät und weniger Kalorien durch Lebensmittel zu setzen. Das zeigt sich an jeder gescheiterten Diät, die mit Abnehmpflaster[3], Abnehmtabletten[4] aber ohne Bewegung durchgeführt wurde, nach welcher die Betroffenen einen an die Wand gefahrenen Stoffwechsel beklagen und damit meinen, dass der Körper sich an weniger verfügbare Energie angepasst hat[5]. Denn der menschliche Organismus ist gleichzeitig ein Wesen der Evolution, das über Jahrmillionen gelernt hat, sich an weniger verfügbare Energie anzupassen – schlicht durch die Drosselung des eigenen Energieverbrauchs.
Wenn Sie also weniger Schokolade essen und auf Ihr Lieblingsessen verzichten, dann bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Sie dadurch abnehmen, weil Sie nun weniger Kalorien zuführen als Sie verbrauchen. Der Verzicht kann schlicht dazu führen, dass Ihr Körper andere Aktivitäten einschränkt[6], beispielsweise die Produktion von Körperwärme, um das evolutionär betrachtet kostbare Fett am Bauchansatz zu bewahren.
Durch Radfahren Energiegleichung von beiden Seiten angehen
Diäten beschäftigen sich leider ausschließlich mit der einen Seite der Energiegleichung, der Zufuhr. Doch der Verbrauch ist mindestens ebenso wichtig. Aktivitäten wie Radfahren, in Fitnessstudios gehen, arbeiten, Sport treiben oder gar die Rücken-Fitness führen zu erhöhtem Kalorienverbrauch, einem aktivieren Stoffwechsel und gepflegten Muskeln. Weil Fahrradfahren schonend oder entspannend sein kann und super individuell ausgeführt werden kann, ist es die ideale Sportart, um die Energieausgaben oben zu halten und den Stoffwechsel zu beschäftigen.
Hilft Fahrrad fahren beim Abnehmen?
Verschiedene Sportarten sind geeignet, um den Energieverbrauch zu erhöhen, die Muskulatur zu pflegen und letztlich das Wunschgewicht zu erreichen. Radeln gehört zu den beliebtesten. Dazu trägt einerseits bei, dass Radfahren schonend ist und unabhängig vom Körpergewicht und Vorbelastung ausgeführt werden kann. Andererseits hilft Fahrrad fahren beim Abnehmen besonders gut, weil es ganz individuell auf die persönlichen Bedürfnisse eingestellt werden kann, beispielsweise in Bezug auf die Intensität. Wir verraten Ihnen nachfolgend 5 Tipps, wie Sie Fahrradfahren besonders effizient zum Verlust von Fett oder Gewicht einsetzen.
Wie kann ich mit Fahrrad fahren abnehmen?

Wenn Sie sich auf das Bike schwingen, dann hilft Ihnen das schon deshalb beim Kampf gegen das Fett, weil es Spaß macht und viele Vorteile für das Gemüt bringt. Sport und Training wirken sich fast immer positiv auf das Gemüt und die Psyche aus und das ist extrem wichtig, um während einer Diät im Sattel zu bleiben. Denn ein wichtiger Grund für das Scheitern beim Abnehmen sind sinkende Motivation und negative Denkmuster.
Außerdem unterstützt das Radfahren die Fettverbrennung auf zwei unterschiedliche Arten. So führt es zu direktem Kalorienverbrauch und damit zur Erhöhung des Energiebedarfs über den Tag. Denn bei der Bewegung verbrauchen die Zellen der Muskulatur mehr Energie als wenn sie auf dem Sofa sitzen. Diese Energie gewinnen die Zellen aus der Nahrung, die Sie zuführen.
Ein weiterer, meist unterschätzter Beitrag vom Radeln ist der indirekte Kalorienverbrauch. Weil Radfahren die Muskulatur beansprucht, zeigen Sie Ihren Muskeln “hey, ihr werdet noch gebraucht“. Also investiert der Körper Energie in die Muskulatur, um diese funktionstüchtig zu halten. Diese Energieausgaben zählen auch zum direkten Verbrauch, werden sich aber auch auf die Tage nach der Trainingseinheit erstrecken und damit zum indirekten Verbrauch zählen.
Wichtig ist die Einsicht, dass Muskulatur entscheidend[7] ist beim Abnehmerfolg. Denn die Muskelzellen sind für einen gehörigen Anteil der täglichen Energieausgaben zuständig. Selbst im Ruhezustand, wenn Sie gar nichts tun, verbrauchen Muskelzellen Kalorien. Sorgen Sie also für Ihre Muskulatur, so sorgen Sie auch für den Kalorienverbrauch in der Zukunft und beugen effektiv dem Jo-Jo-Effekt vor.
Die richtige Intensität für Anfänger
Planen Sie Radfahren fest in Ihrem Trainingsplan ein, stellen Sie sich dazu das Ergometer in den Keller oder halten Sie es wie beim “Treppensteigen anstelle der Rolltreppe” und optimieren Sie durch Fahrradfahren nebenbei Ihren Stoffwechsel. Auf diese Weise nutzen viele Menschen das Fahrradfahren im Alltag. Wählen Sie also das Fahrrad als alltägliches Fortbewegungsmittel oder entscheiden Sie sich für einen geeigneten Trainingsplan, suchen Sie sich einen Trainer und taufen Sie Ihren Bock in “Fettkiller” um.
Falls Sie sich für ambitioniertes Training mit dem Ziel entscheiden, Ihren Körper des Fetts zu entledigen und sich zu den Anfängern zählen, starten Sie behutsam. Selbst der kleinste Einsatz führt anfangs zu einem Trainingseffekt und reicht aus, um voranzukommen. Achten Sie weniger auf die verbrauchten Kalorien pro Stunde, sondern darauf, wie Sie sich fühlen. Die Kalorien auf dem Tacho sind nur ein ganz grober Richtwert, der nicht unbedingt der Realität entspricht.
In Bezug auf die Ausdauer und die Belastung spricht man auch davon, dass Anfänger mit bis zu 70 Prozent der maximalen Herzfrequenz trainieren sollten. Training mit einer Herzfrequenz über diesem Bereich bezeichnet man als intensiv oder hoch-intensiv[8] und kann besonders effektiv sein. Dafür sollten Sie zuvor aber einige Wochen einen Trainingsplan mit niedriger bis mittlerer Intensität verfolgen, falls Sie ganz von vorne beginnen.
Wie viele Kalorien können Sie beim Radfahren verbrennen?

Häufig erreicht uns die Frage: Wenn ich zum Abnehmen Fahrrad fahren möchte, geht dann auch ein E-Bike? Mit dem E-Bike haben Sie natürlich mehr Schwung, als Ihre Beine erzeugen. Dennoch können Sie auch mit dem E-Bike Kalorien verbrennen, aber natürlich weniger, als mit einem herkömmlichen Fahrrad. Durchschnittlich kann man mit dem Fahrrad 200 bis 800 Kalorien pro Stunde verbrennen. Dabei entsprechen 200 Kalorien einer Stunde gemütlichem Radeln und 800 Kalorien einer strengen Einheit auf einem Ergometer oder einem Sprint-Bike.
Welche Muskeln werden beim Radfahren beansprucht?
Beim Abnehmen mit Fahrrad fahren nutzen Sie hauptsächlich die Muskeln Ihrer Beine. Besonders Waden, vordere und hintere Oberschenkel werden beansprucht. Zu gewissen Teilen auch die Po-Muskulatur. Damit Sie die Muskeln des Unterkörpers besonders effizient und schonend nutzen, versuchen Sie auch die Zugbewegung beim in die Pedale treten zu beachten.
Die richtige Ernährung
Um mit Fahrrad fahren abnehmen und auf ganzer Linie Erfolg haben zu können, sollten Sie auch die Ernährung im Auge behalten. Da dieses Thema etwas komplex ist, haben wir uns auf die übergreifenden Erkenntnisse beschränkt und einen umfassenden Grundsatz herausgearbeitet. Die Beachtung dieses Prinzips verschafft allen Menschen einen Vorteil, ungeachtet der Vorlieben und Voraussetzungen.
Eine Sache, die stets negativ mit der Gesundheit und dem Gewicht zusammenhängt, ist die Verarbeitung der Lebensmittel[9]. Es gibt konsistente Belege dafür, dass Sie schlicht durch die Reduzierung von verarbeiteten Lebensmitteln im Ernährungsplan massiv an Gesundheit dazu gewinnen können. Und nicht nur das, der Verzehr von natürlichen Nahrungsmitteln vereinfacht den Gewichtsverlust. Viele Wissenschaftler sind sich gar einig, dass die starke Verarbeitung der Lebensmittel seit den 1970er Jahren[10] erst zur Epidemie des Übergewichts geführt hat.
Wie finden Sie nun unverarbeitete Lebensmittel? Anfangs erfordert das etwas Kopfarbeit, doch Sie werden schnell sehen, dass das Prinzip einfach und intuitiv ist. Übertragen könnte man sagen: je weniger Hände, Maschinen oder Arbeitsschritte das Lebensmittel berührt oder verarbeitet haben, desto natürlicher und unverarbeiteter ist es. Ein klassisches Beispiel ist Mehl. Weißmehl ist stärker verarbeitet als Vollkornmehl[11], das wiederum stärker verarbeitet ist als ganze Getreidekörner. Ein wichtiger Tipp zum Schluss: Makronährstoffe wie Kohlenhydrate oder Fette sind nur in den seltensten Fällen “schuld” am Übergewicht.
Was sind die positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Radfahrens über die Gewichtsabnahme hinaus?

Wenn Sie bei einer Radtour oder dem Training im Gym in die Pedale treten, strömt Luft in die Lunge ein. Ihr Puls beschleunigt sich, das Herz schlägt schneller, um effizienter sauerstoffreiches Blut von der Lunge bis zu den beanspruchten Muskelzellen zu führen. Was Sie also auch auf dem Sattel trainieren, ist Ihre Durchblutung und das Herz-Kreislauf-System.
Das hat zur Folge, dass Ihre Ausdauer schon nach kurzer Zeit besser wird. Denn die Prozesse der Versorgung im Körper werden effizienter[12], Ihre Muskulatur lernt, besser mit Belastung umzugehen. Nicht selten stellten Menschen fest, dass sie nun nicht nur besser auf dem Rad fahren, sondern auch beim Umzug oder dem Treppensteigen weniger außer Atem kommen.
Durch Fahrradfahren beugen Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Durch das Training auf dem Ergometer[13] und bei jeder Fahrt zur Arbeit beugen Sie einer Herz-Kreislauf-Erkrankung wie Schlaganfall oder Herzinfarkt vor. Außerdem erhöhen Sie die Chancen, dass Sie gesund alt werden. Um einseitigen Bewegungsmustern und einseitiger Haltung und damit Problemen im Rücken vorzubeugen, verstellen Sie hin und wieder Ihren Sattel leicht in der Höhe oder verändern Sie den Abstand zwischen Sattel und Lenker.
Fazit
Abnehmen mit Fahrrad fahren ist bestens geeignet für alle, die mit schonenden Bewegungen den Zeiger auf der Waage kleinkriegen wollen. Radfahren bedeutet schonende Aktivität, fördert gute Gesundheit und ein gutes Immunsystem und kann ganz individuell als intensiver Sport oder als Ausgleich mit Spaß ausgeführt werden. Egal ob Sie aktiv entspannen und auf der Fahrt zur Arbeit etwas zu Ihrem Kaloriendefizit beitragen möchten oder ob Sie sich für geplante Trainingseinheiten nach einem Trainingsplan entscheiden, um damit massiv die Fettverbrennung anzukurbeln, Fahrradfahren ist universell einsetzbar.
Häufig Gestellte Fragen
Das kann man so nicht sagen. Fahrradfahren ist aber definitiv schonend und sehr gut individualisierbar. Joggen beispielsweise kann sehr fordernd für die Gelenke sein, es gibt schlicht keine schonende Version des Joggens. Beim Fahren mit dem Rad können Sie sanft, ausdauernd oder intensiv trainieren, ganz nach Vorlieben und Zielstellung.
Gerade beim Fahrradfahren ist ein Trainer nicht ausschlaggebend, denn wir können es meist von klein auf. Allerdings, falls Sie Radfahren zur Begleitung einer Diät nutzen möchten, kann sich das 8-Wochen-Programm und die Beratung durch den Trainer durchaus lohnen.
Hier bedeutet mehr nicht unbedingt besser. Denn aus Untersuchungen ist bekannt, dass intensive Einheiten das Immunsystem für kurze Zeit schwächen oder Übertraining zu einem chronisch geschwächten Immunsystem beitragen kann. Auf der anderen Seite schadet eine Stunde gemütliches Fahren auf dem Rad am Tag mit Sicherheit nicht.
+ 13 QUELLEN
MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.
- Hall, K.D., Heymsfield, S.B., Kemnitz, J.W., Klein, S., Schoeller, D.A. and Speakman, J.R. (2012). Energy balance and its components: implications for body weight regulation. The American Journal of Clinical Nutrition, [online] 95(4), pp.989–994. doi:10.3945/ajcn.112.036350.
- Hill, J.O., Wyatt, H.R. and Peters, J.C. (2010). The Importance of Energy Balance. European Endocrinology, [online] 9(2), p.111. doi:10.17925/ee.2013.09.02.111.
- Lison, (2022). Abnehmpflaster Testsieger – Top 5 Produkte Erfahrungen 2022. [online] Midss. Available at: https://www.midss.org/de/schlankmacher/abnehmpflaster [Accessed 24 Dec. 2022].
- Staff, M. (2022). Abnehmtabletten im Vergleich 2022: Unsere Top 10 Produkte Test. [online] Midss. Available at: https://www.midss.org/de/schlankmacher/abnehmtabletten-test [Accessed 24 Dec. 2022].
- Kim, J.Y. (2021). Optimal Diet Strategies for Weight Loss and Weight Loss Maintenance. Journal of Obesity & Metabolic Syndrome, [online] 30(1), pp.20–31. doi:10.7570/jomes20065.
- Heinitz, S., Hollstein, T., Ando, T., Walter, M., Basolo, A., Krakoff, J., Votruba, S.B. and Piaggi, P. (2020). Early adaptive thermogenesis is a determinant of weight loss after six weeks of caloric restriction in overweight subjects. Metabolism, [online] 110, p.154303. doi:10.1016/j.metabol.2020.154303.
- Cava, E., Yeat, N.C. and Mittendorfer, B. (2017). Preserving Healthy Muscle during Weight Loss. Advances in Nutrition: An International Review Journal, [online] 8(3), pp.511–519. doi:10.3945/an.116.014506.
- Atakan, M.M., Li, Y., Koşar, Ş.N., Turnagöl, H.H. and Yan, X. (2021). Evidence-Based Effects of High-Intensity Interval Training on Exercise Capacity and Health: A Review with Historical Perspective. International Journal of Environmental Research and Public Health, [online] 18(13), p.7201. doi:10.3390/ijerph18137201.
- Elizabeth, L., Machado, P., Zinöcker, M., Baker, P. and Lawrence, M. (2020). Ultra-Processed Foods and Health Outcomes: A Narrative Review. Nutrients, [online] 12(7), p.1955. doi:10.3390/nu12071955.
- Huebbe, P. and Rimbach, G. (2020). Historical Reflection of Food Processing and the Role of Legumes as Part of a Healthy Balanced Diet. Foods, [online] 9(8), p.1056. doi:10.3390/foods9081056.
- Kristensen, M., Toubro, S., Jensen, M.G., Ross, A.B., Riboldi, G., Petronio, M., Bügel, S., Tetens, I. and Astrup, A. (2012). Whole Grain Compared with Refined Wheat Decreases the Percentage of Body Fat Following a 12-Week, Energy-Restricted Dietary Intervention in Postmenopausal Women. The Journal of Nutrition, [online] 142(4), pp.710–716. doi:10.3945/jn.111.142315.
- Oja, P., Titze, S., Bauman, A., de Geus, B., Krenn, P., Reger-Nash, B. and Kohlberger, T. (2011). Health benefits of cycling: a systematic review. Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports, [online] 21(4), pp.496–509. doi:10.1111/j.1600-0838.2011.01299.x.
- Chavarrias, M., Carlos-Vivas, J., Collado-Mateo, D. and Pérez-Gómez, J. (2019). Health Benefits of Indoor Cycling: A Systematic Review. Medicina, [online] 55(8), p.452. doi:10.3390/medicina55080452.
ÜBER DEN AUTOR

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER
