Bitterliebe Erfahrungen, Test, Bewertung, Günstig Kaufen 2023

By
Reviewed by Aurelie Bauer, Medizinischer Gutachter

A team of qualified and experienced fact-checkers carefully reviews our content before it is published on our website. At MIDSS, we rely on the latest and most reliable sources, which are cited in the text and listed at the end of each article. We also do not accept plagiarised and misleading content from our authors and contributors. Read more about our fact check and editorial process.

We include products that we believe will be of use to our readers. If you make a purchase after clicking on one of the links on this page, we may receive a small commission. This is our advertising disclaimer.

Bitterliebe Erfahrungen, Test, Bewertung, Günstig Kaufen

Bei Bitterliebe handelt es sich um ein Produkt von einem Start-up, das bei Die Höhle der Löwen vorgestellt wurde. Die Gründer von Bitterliebe haben ihre Produktreihe bei Die Höhle der Löwen vorgestellt und tatsächlich einen Deal machen können. Es handelt sich bei Bitterliebe um ein Produkt mit Naturkräutern oder Bitterkräutern, die dem Körper wichtige Bitterstoffe zuführen, die in der heutigen Ernährung schwer vorzufinden sind. Durch die Verwendung der Bitterliebe Produkte sollen Sie Ihr Wohlbefinden verbessern können. Das Prinzip von Bitterliebe basiert auf der Naturmedizin nach Hildegard von Bingen und soll die Gesundheit fördern.

Der Geschmack der Produkte ist nicht allzu bitter, sodass Sie diese gut dem Essen beimischen oder auch pur zu sich nehmen können. Bitterliebe bietet eine Reihe von Produkten an, die zum Beispiel aus Tropfen,Kapseln sowie Pulver bestehen können. Je nach eigenen Vorlieben, können Sie sich also für eines der Produkte entscheiden. Alle diese Produkte kommen ohne die Zugabe von Süßungsmitteln aus. Wir haben uns die Produkte aus der TV-Sendung Die Höhle der Löwen, deren Gründer Andre Sierek und Jan Stratmann sind, in unserem Test einmal genauer angeschaut.

Vorteile der Bitterliebe

Zu den Vorteilen von Bitterliebe gehören die natürlichen Stoffe, denen gute Effekte[1] auf die Gesundheit zugesprochen werden. Schon die Tatsache, dass Bitterliebe eine so gute Bewertung und einen Deal bei Die Höhle der Löwen bekommen hat, zeigt, dass die Tropfen und die anderen Produkte eine gute Qualität haben müssen. Die Informationen zu dem Auftritt bei Die Höhle der Löwen sind transparent und bei Bitterliebe handelt es sich um gesunde Produkte, die alle gute Inhaltsstoffe enthalten und etwas Neues auf dem Markt anbieten wollen. Jeder Kunde kann von der Wirkung profitieren und damit die eigene Ernährung um wertvolle Bitterstoffe ergänzen und Lebensmittel damit abschmecken. Bei den Zutaten handelt es sich um hochwertige Pflanzen, die unter anderem gegen Heißhunger wirken und Naschkatzen dabei helfen, die Finger von zu viel Zucker zu lassen.

Bestseller Produkte von Bitterliebe

Die beliebtesten Produkte von Bitterliebe sind laut Kundenbewertungen die Tropfen, da man diese gut Lebensmitteln hinzufügen kann. Auch bei Die Höhle der Löwen sind die Bitterstoffe in Form von Tropfen gut angekommen. Man kann die Bitterstoffe auf diese Weise gut in den Alltag einbauen. Das Nahrungsergänzungsmittel kann jeder für das eigene Wohlbefinden nutzen und viele Personen haben berichtet, dass der Geschmack in Ordnung ist und der Körper das Mittel gut verträgt.

Bitterliebe Tropfen
Bitterliebe Tropfen
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Schnelle Wirkung
  • Angenehmer Geschmack
Bitterliebe Kapseln
Bitterliebe Kapseln
  • Neutraler Geschmack
  • Unterstützt Verdauung
  • Ohne Alkohol
Bitterliebe Frühlingstee
Bitterliebe Frühlingstee
  • Ohne Alkohol
  • Angenehmer Geschmack
  • Unterstützt Verdauung
Bitter Immun Komplex
Bitter Immun Komplex
  • Unterstützt das Immunsystem
  • Angenehmer Geschmack
  • Unterstützt die Verdauung
Bitter Stoffwechsel Komplex
Bitter Stoffwechsel Komplex
  • Tropfen gut dosierbar
  • Hilft beim Abnehmen
  • Schnelle Wirkung

Ein kurzer Blick in die Lorem Ipsum Produktpalette

Basic Produkte

Teemanufaktur

Plus Produkte

Was gefällt uns an Bitterliebe? – Unsere Bewertung

An Bitterliebe gefällt uns, dass mit Naturkräutern[2] gearbeitet wird. Bitterstoffe kommen auch in Gemüse wie der Artischocke oder Radieschen vor, aber leider wurden viele Bitterstoffe im Laufe der Jahre aus dem Gemüse herausgezüchtet, was Kunden eine Ernährung mit Bitterstoffen erschwert hat. Dabei haben solche Bitterstoffe eine sehr gesunde Wirkung auf den Körper und sie sollten viel häufiger im Essen vorkommen, da sie gut für Galle und Verdauung sind. Viele Menschen nehmen heutzutage zu wenig Bitterstoffe auf, weshalb die Gründer von dem Start-up Bitterliebe die gute Idee hatten, das Produkt in die Welt zu setzen. 

Was ist Bitterliebe?

Bei Bitterliebe handelt es sich um Produkte, die viele Bitterstoffe enthalten und in Form von Tropfen, Kapseln und Pulver geliefert werden können. Die Produkte enthalten eine Reihe von verschiedenen Bitterstoffen, die im Test eine gute Wirkung haben. Die Tropfen von Bitterliebe sind durch die Gründer von Die Höhle der Löwen vorgestellt worden und das Produkt hat tatsächlich einen Deal bekommen. Das Mittel soll unter anderem beim Abnehmen helfen und viele andere positive Effekte auf den Körper haben.

Wie funktioniert die Anwendung von Bitterliebe?

Die Anwendung von Bitterliebe ist denkbar einfach. Man beachtet die jeweiligen Anweisungen zum Produkt, so brüht man z. Bsp. den Tee mit heißem Wasser auf. Das Pulver kann man zum Beispiel ins Essen oder in einen Smoothie mischen.

Für wen ist Bitterliebe gedacht?

Bitterliebe soll denjenigen helfen, die abnehmen möchten, ist aber an und für sich für jedermann gedacht, da fast alle Menschen heutzutage zu wenig Bitterstoffe[3] zu sich nehmen. Auf dem Markt gibt es noch nicht allzu viele Produkte die mit Bitterliebe vergleichbar sind, und eine gute Bewertung haben.

Gibt es eine weitere wirksame Alternativen?

Wer auf der Suche nach einer Alternative ist, sollte gezielt Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Bitterstoffe enthalten. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Salate oder Radieschen.

Öffentliche Bitterliebe Bewertungen von Kunden und Erfahrungen

Schaut man sich die Anzeige des Herstellers an, gibt es viele zufriedene Kunden. Tatsächlich geben im Test viele Menschen an, dass sie die Bitterstoffe von Bitterliebe gut vertragen und mit der Anwendung zufrieden sind. Sowohl Tropfen, Kapseln als auch der Tee kommen gut an. Die meisten Bitterliebe Erfahrungsberichte sind positiv.

Bitterliebe Einnahme und Dosierung

Einnahme und Dosierung sind ganz einfach. Die Tropfen kann man pur zu sich nehmen oder in das Essen mischen. Die Kapseln werden mit ausreichend Wasser eingenommen und das Pulver kann in einem Getränk aufgelöst werden. Man sollte in jedem Fall die Anweisungen des Herstellers beachten.

Bitterliebe Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Die Inhaltsstoffe sind alle natürlichen Ursprungs und setzen sich aus verschiedenen Bitterkräutern zusammen. Dazu kommen in manchen Fällen noch natürliche Geschmacksstoffe hinzu. Die Bitterliebe Erfahrungsberichte zeigen, dass sich Bitterliebe und seine Bitterstoffe im Praxistest bewährt haben.

Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?

Natürlich kann man Nebenwirkungen nie ganz ausschließen, allerdings sollten die Bitterstoffe von Bitterliebe gut verträglich sein, wenn man sich an die richtige Dosis hält. Sollte es trotzdem zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen, sollte man von einer weiteren Einnahme absehen. 

Wo können Sie Bitterliebe Produkte kaufen?

Sie können die Produkte von Bitterliebe beim Hersteller selbst online bestellen. Tropfen und Co werden dann in wenigen Tagen geliefert.

Bitterliebe Erfahrungen 2023 – Die beliebtesten Produkte Bewertungen

Bitterliebe Tropfen Erfahrungen

Die Tropfen sind das bekannteste Mittel von Bitterliebe und eignen sich gut zur  Ergänzung von Speisen.

  • Hochwertige Tropfen
  • Recht teuer
  • Hilft nicht jedem
  • Etwas bitter

Bei den Tropfen handelt es sich um eines der beliebtesten Mittel von Bitterliebe, denn diese lassen sich sehr gut in den Alltag einbauen. Man kann sie in eine Speise oder in ein Getränk zugeben und nimmt im Handumdrehen gesunde Bitterstoffe zu sich, die die Galle und Leber [4]unterstützen. Zudem ist das Aroma nicht allzu bitter.

 Bitterliebe Kapseln Erfahrungen

Die Bitterliebe Kapseln sind sehr einfach zu dosieren und bieten eine weitere gute Möglichkeit zur einer gesunden Ernährung beizutragen.

  • Einfache Dosierung
  • Recht teuer
  • Hilft nicht jedem

Auch die Kapseln von Bitterliebe haben sich im Test bewährt, und bei den Kunden sind sie sehr beliebt. Das liegt vermutlich daran, dass man sie sehr einfach und in kurzer Zeit in den Alltag einbauen kann, um so zusätzliche Bitterstoffe aufzunehmen. Zudem sind sie in ihrer Größe angenehm und ein bis zwei Kapseln am Tag reichen völlig aus.

Bitterliebe Frühlingstee Erfahrungen

Der Bitterliebe Tee ist eine sehr angenehme Möglichkeit, Bitterstoffe zu sich zu nehmen und sich dabei zu entspannen.

  • Angenehmer Geschmack
  • Nicht so ergiebig
  • Recht teuer

Bilder von dem Bitterliebe Tee suggerieren, dass es sich hierbei auch ein bisschen um ein Wellnessprodukt handelt, da man hiermit abschalten soll. Der Bitterliebe Tee ist ebenfalls reich an gesunden Bitterstoffen, ohne dabei ein zu bitteres Aroma mitzubringen. Stattdessen ist er recht angenehm im Geschmack. 

Bitterliebe Immun Komplex Erfahrungen

Mit diesem wertvollen Komplex von Bitterliebe kann man dem eigenen Immunsystem etwas Gutes tun.

  • Ganzheitlicher Ansatz
  • Recht teuer
  • Hilft nicht jedem

Hierbei handelt es sich um ein Mittel, das gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. So sind hier natürlich die Bitterstoffe von Bitterliebe enthalten, aber dazu kommt auch noch ein positiver Effekt auf das Immunsystem. So kann man hier von mehreren Wirkungen und der angenehmen Anwendung gleichermaßen profitieren.

 Bitter Stoffwechsel Komplex

Bei diesem Mittel handelt es sich um einen Komplex, der nicht nur Bitterstoffe liefert, sondern auch den Stoffwechsel anregt.

  • Natürliche Inhalte
  • Recht teuer
  • Hilft nicht jedem

Wer mit Bitterliebe den Nahrungsplan um einige Bitterstoffe ergänzen und dabei auch noch abnehmen will, sollte sich dieses Mittel genauer anschauen. Sie können ganz einfach den Stoffwechsel anregen und das Mittel auf einfache Weise in den Alltag einbauen.

Bitterliebe Erfahrungen – Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass das Team von Bitterliebe mit dieser Produktreihe eine sinnvolle und gute Idee auf den Markt gebracht hat. Tatsächlich bringt eine Ernährungsweise die Bitterstoffe enthält nachweislich Vorteile. Zudem zeigen sich auch die meisten Nutzer von Bitterliebe beigeistert und es handelt sich um ein seriöses Mittel. Durch die natürlichen Wirkstoffe ist es zudem sehr gut verträglich und Sie können es ganz einfach beim Hersteller kaufen. Zudem sollten Sie sich aber natürlich auch ausgewogen ernähren und ausreichend bewegen. Bitterliebe bietet dann eine gute, ergänzende Hilfestellung.

Häufig Gestellte Fragen

Wo kann ich Bitterliebe kaufen?

Der Kauf kann für die Nutzer zum Beispiel über die Webseite des Herstellers erfolgen. Hier werden durch Bilder und in einem Video auch Fragen zu Bitterliebe beantwortet. Für den Einkauf legt man das Produkt in den Warenkorb.

Gibt es verschiedene Kategorien an Produkten?

In der Anzeige des Herstellers gibt es verschiedene Varianten mit Tee, in Kapseln, in pulverform und auch anderen Produkte.

Wie wird der Tee von Bitterliebe zubereitet?

Der Tee wird wie ein normaler Tee zubereitet. Hierzu brüht man den Tee mit heißem Wasser auf.

Sind Tropfen, Tee und andere Produkte für Veganer geeignet?

Sowohl der Tee als auch die Tropfen und jedes andere Produkt von Bitterliebe ist für Veganer geeignet.

War Bitterliebe wirklich bei Die Höhle der Löwen?

Bitterliebe ist tatsächlich bei Die Höhle der Löwen vorgestellt worden.

+ 4 sources

MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.

  1. Wölfle, U. and Schempp, C.M. (2018). Bitterstoffe – von der traditionellen Verwendung bis zum Einsatz an der Haut. Zeitschrift für Phytotherapie, [online] 39(05), pp.210–215. doi:10.1055/a-0654-1711.
  2. Korte, F., Barkemeyer, H. and Korte, I. (1959). Neuere Ergebnisse der Chemie pflanzlicher Bitterstoffe. Fortschritte der Chemie Organischer Naturstoffe / Progress in the Chemistry of Organic Natural Products / Progrès dans la Chimie des Substances Organiques Naturelles, [online] pp.124–182. doi:10.1007/978-3-7091-8052-5_3.
  3. Teuscher, E. (1978). Bitterstoffe. Pharmazeutische Biologie, [online] pp.276–284. doi:10.1007/978-3-322-86070-5_15.
  4. Schmiedel, V. (2013). Leber und Galle lieben es bitter. Erfahrungsheilkunde, [online] 62(01), pp.28–33. doi:10.1055/s-0032-1314738.‌‌‌

ABOUT THE AUTHOR

Unser medizinisches Netzwerk besteht aus Angehörigen der Gesundheitsberufe aus Forschungseinrichtungen, Berufsverbänden und Privatpraxen mit unterschiedlicher und umfassender Expertise in ihren jeweiligen Bereichen. Netzwerkmitglieder bringen Erfahrung aus dem gesamten Spektrum medizinischer Fachgebiete sowie ihre Perspektive aus jahrelanger klinischer Praxis, Forschung und Patientenvertretung ein, um sicherzustellen, dass die Leser von Healthcanal Gesundheitsinformationen von höchster Qualität erhalten.

ABOUT MEDICAL REVIEWER

Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement