Abnehmpflaster Testsieger – Top 5 Produkte Erfahrungen, Kaufen & Test 2023
We include products that we believe will be of use to our readers. If you make a purchase after clicking on one of the links on this page, we may receive a small commission. This is our advertising disclaimer.

Eine Traumfigur ohne Diät oder Sport? Endlich das Idealgewicht erreichen und auch behalten? All diesen Versprechungen gehen Herstellern von Abnehm- und Wellnessprodukten nach. Abnehmtropfen und -kapseln sind weit verbreitet und versprechen unschlagbare Ergebnisse für wenig Aufwand, dieser schlägt sich eher im Preis nieder. Kaum erforschte Wirkstoffe kommen in diesen Präparaten zum Einsatz, eine Wirkung bleibt jedoch trotz großen Versprechungen meist aus.
In diesem Artikel wenden wir uns einem revolutionären Produkt zu: Abnehmpflastern. Abnehmen so einfach, wie ein Pflaster aufzukleben? Das klingt mehr als verlockend! Aus diesem Grund haben wir die fünf gängigsten Abnehmpflaster unter die Lupe genommen. Wir verraten Ihnen exklusiv, ob diese Patches tatsächlich zum Gewichtsverlust führen und welche Inhaltsstoffe wirksam sind. Zu guter Letzt küren wir unseren Testsieger 2023 und verraten Ihnen unsere Testkriterien. So einfach können auch Sie zum Abnehmpflaster-Experten werden:
Was sind Abnehmpflaster?
Abnehmpflaster sind aufklebbare Patches, die einen Gewichtsverlust herbeiführen sollen. Die Inhaltsstoffe sind meist pflanzlichen Ursprungs und enthalten vor allem exotische Pflanzen aus dem Bereich der Phytomedizin. Diese haben eine historische Verwendung im alternativmedizinischen Bereich, sind jedoch aus wissenschaftlicher Sicht kaum erforscht. Die Inhaltsstoffe sollen anschließend über die Haut in den Körper absorbiert werden und so nicht nur den Fettstoffwechsel ankurbeln, sondern auch Cellulite entfernen. Dabei können die Produkte je nach Bedarf an der gewünschten Stelle platziert werden. Ganz gleich ob Oberschenkel, Bauch oder Arme.
Die 5 besten Abnehmtabletten im Vergleich für 2023
Sliminazer Pflaster
Patches zum Abnehmen mit Grüntee und Garcinia cambogia. Sliminazer Pflaster unterstützen Sie mit pflanzlichen Inhaltsstoffen.
- Grüntee-Extrakt gegen Cholesterin
- Gewichtsverlust mit Garcinia cambogia
- Keine Wirkung garantiert
Die Slimanizer Abnehmpflaster sind Teil der Marke Sliminglabs und werden vom Unternehmen Bralex Webshops B.V. verkauft. Der Sitz des Unternehmens ist dabei in den Niederlanden. Die Anwendung erfolgt sehr unkompliziert: Die Pflaster werden einfach auf die gereinigte und trockene Hautstelle geklebt. Laut Hersteller sollte sie dort maximal 12 Stunden belassen werden.
Um Sie beim Abnehmen zu unterstützen, sind unterschiedliche pflanzliche Inhaltsstoffe in den Pflastern enthalten: L-Carnitin, Grüntee Extrakt, Garcinia cambogia, Acai Beeren Extrakt, Cayenne Pfeffer und Guarana. Hoch dosierter Grüntee Extrakt[1] kann nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch das Cholesterin senken. Garcinia cambogia[2] ist eine exotische Frucht, die in zahlreichen Abnehmkapseln enthalten ist und kurzfristig zu einer Gewichtsreduktion führen kann Diese Forschung steckt jedoch noch in den Kinderschuhen und bezieht sich nur auf eine orale Einnahme. Eine Anwendung an der Haut wurde bisher nicht getestet.
Parxal Abnehmpflaster
Das ganz Große unter den Abnehmpflastern: Parxal ist der Trend aus Asien, der durch natürliche Inhaltsstoffe die Fettverbrennung und die Verdauung anfeuern soll.
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Große Pflaster
- Hoher Preis
- Keine Wirkung garantiert
Die Parxal Abnehmpflaster werden vom Unternehmen Ecom7 Limited mit Sitz in Hong Kong verkauft. Dabei setzt das Unternehmen auf den Vertrieb von unterschiedlichsten Wellness-Produkten. Diese Parxal Pflaster versprechen nicht nur positive Abnehmpflaster Erfahrungen durch einen Gewichtsverlust, sondern auch eine verbesserte Verdauung.
Die Größe der Pflaster ist bei Parxal besonders beeindruckend, denn sie decken nahezu den gesamten Bauch, ausgenommen den Bauchnabel ab. Diese Informationen zu den Inhaltsstoffen durch der Hersteller sind allerdings nur sehr mager. Die Anwendung erfolgt über 4–6 Stunden. Preislich siedelt sich Parxal im oberen Mittelfeld an, denn Sie erhalten 10 Patches für stattliche 39,95€
Slimming Patch
Die Abnehmpflaster aus Übersee versprechen durch Koffein und Garcinia das Traumgewicht. Die Slimming Patches sollen eine Diät zusätzlich unterstützen.
- Vegan
- Mit Guarana & Coffein
- Keine Wirkung garantiert
Slimming Patches sind der Trend aus den USA und versprechen eine straffe Taille durch natürliche Wirkstoffe
Diese Abnehmpflaster enthalten unterschiedlichste Wirkstoffe, unter anderem Koffein, Guarana und das bekannte Garcinia cambogia. Die Verwendung von Koffein[3] zum Abnehmen ist weit verbreitet, denn Koffein hat im Körper nicht nur eine aufputschende Wirkung. Es ist dafür bekannt, den Appetit zu zügeln und kann helfen, das Gewicht zu reduzieren. Dieser Prozess wird jedoch nur bei einer oralen Einnahme beobachtet. Unser Tipp: Achten Sie immer auf die Menge an Koffein, die in Ergänzungsmitteln enthalten ist, denn zu viel Koffein kann auch zu Vergiftungen[4] führen.
Slim Diet Patch
Die Fettverbrennung mit Seetang und Acai ankurbeln: Die Slim Diet Patches für mehr Energie und einen schnelleren Stoffwechsel.
- Mit Algenextrakt
- Gegen Bauchfett
- Keine Wirkung garantiert
Das Slim Diet Patch wird vom Unternehmen WOLFSON BERG Ltd. mit Sitz in Zypern verkauft. Die Patches erfreuen sich jedoch auch besonderer Beliebtheit in den USA und werden zusätzlich auch in Europa verkauft.
Zu den Hauptinhaltsstoffen zählen Grüntee-Extrakt, Seetang (Fucus vesiculosus) und Extrakt der Acai Frucht. Vor allem Seetang[5] hat das Potenzial, Übergewicht zu eliminieren. In einer Studie wurde es auf einen Effekt bei Menschen mit metabolischem Syndrom[6] getestet, wobei Blutzucker, Gewicht, Blutfettwerte und vieles mehr untersucht wurden. Nach sechs Monaten hatten sich alle Komponenten des metabolischen Syndrom verbessert, die Einnahme des Seetangs erfolgte dabei oral.
SEGMINISMART Abnehmpflaster
Die Segminismart Abnehmpflaster sind der Hit aus China. Mithilfe von Lotus Blättern soll Cellulite und Bauchfett kinderleicht reduziert werden.
- Gegen Cellulite
- Mit Lotus Blättern
- Keine Wirkung garantiert
Segminismart ist ein Unternehmen aus China, das seine Waren sowohl in Europa, als auch in Amerika verkauft. Die Marke bietet dabei eine bunte Palette aus Haushalts-, Sport- und Beautyprodukten.
Die Abnehmpflaster sollen nicht nur gegen Bauchfett helfen, sondern auch gegen Cellulite. In den Patches sind natürliche Wirkstoffe wie Menthol, Cassia und Lotus Blätter enthalten. Zu diesen Inhaltsstoffen gibt es aus wissenschaftlicher Sicht nur sehr wenige Erkenntnisse. Lediglich zu den Lotusblättern[7] wurden wir fündig: Werden Mäuse mit einer sehr fettreichen Diät zusätzlich mit Lotus gefüttert, verbessern sich sowohl das Körpergewicht, als auch der Körperfettanteil und die Cholesterinwerte. Ob dieser Effekt beim Menschen ebenso bei oberflächlicher Anwendung eintritt, ist noch unklar.
Wie funktionieren Abnehmpflaster?
Übergewicht
Wirkstoffe aus exotischen Pflanzen sollen mithilfe der Abnehmpflaster über die Haut in den Körper absorbiert werden. Pflanzen wie Garcinia cambogia hemmen so den Appetit und regen den Fettstoffwechsel an, denn dafür ist die Pflanze in der Phytomedizin berühmt. Körperfett soll abgebaut und Cellulite reduziert werden. Leider müssen wir Sie zum Teil enttäuschen, denn: Dass Abnehmpflaster alleine zur Gewichtsreduktion führen, wäre zu einfach. Eine Wirkung alleine durch die Patches ist bedauerlicherweise nicht gegeben. Die Pflaster können jedoch ein Ansporn sein und zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung motivieren!
Cellulite
Zahlreiche Menschen möchten nicht nur die Fettverbrennung ankurbeln, sondern auch Cellulite mit Abnehmpflastern loswerden. Cellulite[8] ist ein komplexes Thema und wird in den Medien meist falsch dargestellt. Es handelt sich bei Cellulite um ein multifaktorielles Geschehen. Denn sie entsteht aus unterschiedlichen Gründen[8]: ungesunde Ernährung mit viel Fett, Salz und Konservierungsstoffen, Alkoholkonsum, Rauchen und wenig körperliche Bewegung. Ebenso das weibliche Geschlechtshormon Östrogen trägt zur Cellulite bei. Folglich haben wir beeinflussbare Faktoren und unbeeinflussbare Faktoren. Deshalb lässt sich auch erklären, dass Cellulite durch eine eine Lifestyle Änderung verbessert wird, jedoch selten komplett verschwindet. Cellulite ist etwas vollkommen Natürliches und kann auch kaum von Abnehmpflastern beeinflusst werden.
Wann kann man mit dem Einsetzen der Wirkung rechnen? Wie lange muss man die Pflaster tragen, um Gewicht zu verlieren?
Die meisten Hersteller versprechen einen Effekt nach einer Anwendung von bis zu vier Wochen. Der Großteil der Pflaster muss mehrere Stunden getragen werden, viele Anwender nutzen sie besonders gerne nachts. Rechnen Sie jedoch mit keinem so schnellen Wirkungseintritt. Die Kilos werden erst purzeln, wenn Sie zusätzlich Sport und eine Diät betreiben. Die Fettverbrennung wird alleinig durch ein Energiedefizit erreicht. Das bedeutet: Ihr Körper benötigt jeden Tag eine gewisse Menge an kcal, um den Stoffwechsel und alle Prozesse im Körper aufrechtzuerhalten. Erhält der Körper mehr kcal als benötigt, werden diese in Form von Fett eingelagert. Führen Sie Ihrem Körper weniger kcal zu, als er für die täglichen Prozesse benötigt, greift er auf die Fettreserven zurück und es kommt zur Gewichtsabnahme. Eine Gewichtsreduktion erfolgt bei Gesunden also nur, wenn Sie weniger Nahrung zu sich nehmen oder mehr Energie durch Bewegung verbrennen.
Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?
Nein, es wurden bisher keine Abnehmpflaster offiziell in wissenschaftlichen Studien untersucht. Einzelne Inhaltsstoffe des Patches wurden in sehr wenigen Untersuchungen auf ihre Wirksamkeit getestet, dies erfolgte jedoch vorrangig oral. Eine Behandlung über die Haut ist sehr selten. Generell müssen Hersteller einige Dinge beachten, um ein effektives Pflaster herzustellen, denn: Der Hautmantel ist dazu da, um den Körper vor fremden Stoffen zu schützen. Es ist also nicht so einfach, eine Absorption durch die Haut zu erreichen. Dafür müssen Inhaltsstoffe vor allem an Fette gebunden werden. Dass die Wirkstoffe von Abnehmpflastern über die absorbiert werden, ist daher unwahrscheinlich.
Für wen sind die Abnehmpflaster gedacht?
Die Abnehmpflaster sind für all jene Menschen gedacht, die eine Unterstützung beim Abnehmen benötigen. Die Patches sollten dabei immer zusätzlich zu Diäten und Sport angewendet werden. Nutzerinnen und Nutzer, die eine einfache, oberflächliche Anwendung bevorzugen, sind besonders von Abnehmpflastern überzeugt. Abnehmpflaster sind eine risikoarme Alternative zu Abnehmkapseln oder -tropfen, da sie nicht oral eingenommen werden. Laut Herstellerangaben sind die Pflaster für Personen gedacht, die keine Hautprobleme haben. Denn die Patches sollten nur an Stellen angewendet werden, wo keine Hauterkrankung lokalisiert ist.
Unsere Abnehmpflaster Testkriterien und Kaufberatung
Um Ihnen den Kauf von Abnehmpflastern zu erleichtern, haben wir hier unsere Testkriterien für Sie zusammengefasst. Möchten Sie die Patches selbst testen, gibt es einige Dinge zu beachten, damit Sie das beste Produkt für Ihr Geld erhalten. So einfach werden auch Sie zum Abnehmpflaster Experten!
Preis
Abnehmpflaster variieren sehr stark in ihren Preisen. Die meisten Angebote erhalten Sie ab 10 € für 10 Pflaster. Andere Anbieter verkaufen die Patches jedoch um bis zu 50 €. Wir empfehlen ihnen maximal 15–20 € zu investieren, vor allem wenn Sie die Abnehmpflaster zum ersten Mal testen. Um zusätzlich Geld zu sparen, achten Sie auf Rabattcodes auf den Hersteller Webseiten und auch beim Versand können Sie deutlich sparen, denn: dieser ist bei speziellen Anbietern kostenlos.
Wirkung
Die Beurteilung der Wirkung von Abnehmpflastern gestaltet sich besonders schwierig. Dadurch, dass es kein fundiertes Wissen zur oberflächlichen Anwendung der pflanzlichen Wirkstoffe gibt, kann kaum eine Aussage dazu getroffen werden. Ein tatsächlicher Effekt ist unwahrscheinlich. Wir empfehlen Ihnen, sich auf Kundenrezensionen zu verlassen oder sich einfach selbst ein Bild über die Pflaster zu machen.
Inhaltsstoffe
Bezüglich Inhaltsstoffen gelten ähnliche Annahmen wie bei der Wirkung von Abnehmpflastern. Obwohl bei manchen Inhaltsstoffen wie Grüntee Extrakt oder Lotus Blättern vielversprechende Effekte beschrieben werden, gilt dies nur für die orale Einnahme. Selbst diese Studien sind meist unschlüssig und wurden nur an wenigen Personen durchgeführt. Dass eine Resorbierung über die Haut denselben Effekt hat, ist zu bezweifeln. Wir empfehlen Ihnen, vegane Produkte zu bevorzugen. Produkte, die pflanzliche Bestandteile aus biologischer Landwirtschaft enthalten, erhalten in unseren Bewertungen immer einen Pluspunkt. Bioprodukte unterliegen sehr strengen Auflagen und enthalten weniger belastende Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen
Abnehmpflaster haben den Vorteil, dass sie kaum Nebenwirkungen haben. Es kann jedoch wie bei jedem Pflaster zu einer allergischen Reaktion oder Unverträglichkeit kommen. Diese kann sowohl von den Inhaltsstoffen, als auch vom Klebstoff der Pflaster ausgelöst werden. Entdecken Sie eine Rötung, Juckreiz oder einen Ausschlag durch die Anwendung der Patches, nehmen Sie das Pflaster ab und verwenden Sie das Produkt nicht mehr.
Abnehmpflaster Bewertungen – Was sagen echte Benutzer?
In unseren Testbericht fließen immer Kundenbewertungen mit ein. Abnehmpflaster wurden bereits von zahlreichen Frauen und Männern getestet, was uns ein breites Bild über die Kundenzufriedenheit schafft. Dabei beziehen wir uns immer auf die Angaben von Kunden abseits der Herstellerwebseiten. Es kann sein, dass man auf den Seiten der Hersteller auf unglaubwürdige, übertrieben positive Bewertungen stößt. Unser Tipp: Vertrauen Sie vor allem auf Angaben von unabhängigen Seiten wie Trustpilot oder stöbern Sie in unseren Artikeln.
Wie auch bei Nahrungsergänzungsmitteln, erhalten auch die Abnehmpflaster gemischte Rezensionen. Erwarten Sie von dieser Methode keine Wunder, die Patches sollen Sie lediglich beim Abnehmprozess unterstützen. In unserer Recherche haben wir ein gemischtes Bild an Erfahrungen entdeckt. Auch hier hat sich erneut gezeigt: Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn zusätzlich Sport betrieben wird. Dies sorgt nicht nur für eine Fettverbrennung, sondern hält nachhaltig fit und gesund!
Die Pflaster sind sehr angenehm zu tragen und einfach in der Anwendung. Meine Abnehmpflaster Erfahrungen sind insgesamt gut. Ich mache nebenbei viel Sport und verzichte auf Alkohol und Süßigkeiten. Ob der Gewichtsverlust eher davon kommt oder von den Pflastern ist mir nicht ganz klar. Man sollte sie nicht am Bauchnabel anwenden.
Carolin
Hat bei mir leider nicht funktioniert. Werde es eventuell noch einmal zusammen mit einer Diät probieren.
Josef
Ich bin von den Inhaltsstoffen absolut überzeugt und verwende auch seit Jahren traditionelle chinesische Medizin. Ich finde die Abnehmpflaster sind eine gute Alternative.
Manuela
Wo kann man Abnehmpflaster kaufen?
Abnehmpflaster können Sie vorrangig online kaufen. Die Artikel, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen, können direkt über die Hersteller Online-Shops oder über Anbieter wie Amazon.de gekauft werden. Online haben Sie den Vorteil, unterschiedliche Angebote direkt vergleichen zu können. Zahlreiche Hersteller bieten auch Rabatte an, die Sie im Warenkauf, bevor Sie den Kauf abschließen, hinzufügen können. Die Lieferung erfolgt anschließend bequem zu Ihnen nach Hause und in vielen Fällen erhalten Sie kostenlosen Versand. Sind Sie unzufrieden mit der Anwendung des Produkts, bieten manche Hersteller auch eine Geld-Zurück-Garantie an. Tipp: Werfen Sie dabei immer einen Blick in die AGB’s um die Rückgabefristen nicht zu versäumen!
Fazit
Unser Testsieger 2023 ist das Slimming Patch, der Trend aus Amerika! Im Vergleich mit anderen Produkten haben wir bei den Slimming Patches mehr Informationen zum Produkt erhalten. Die Abnehmpflaster sind auch für Veganerinnen und Veganer geeignet und bieten so ein breit anwendbares Produkt.
Insgesamt sind Abnehmpflaster eine gute Alternative für all jene, die keine Abnehmtropfen oder -kapseln einnehmen möchten. Mit einer oralen Einnahme geht immer ein höheres Risiko für Nebenwirkungen einher, folglich ist das Nebenwirkungsprofil von Pflastern geringer. Dass alleinig durch die Patches ein Gewichtsverlust erzielt wird, ist jedoch unwahrscheinlich. Die Pflaster sind meist sehr gut verträglich, es kann jedoch gelegentlich zur Hautreizung oder einer Allergie kommen. Eine ausreichende Bewegung des Körpers und eine gesunde Ernährung sind immer das A und O für ein stabiles Idealgewicht. Haben Sie noch Fragen? Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ’s!
Häufig gestellte Fragen
Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es keine überlegene Diät[9], die die Gewichtsabnahme besonders beschleunigt. Wählen Sie am besten eine Diät, die zu Ihrem Ernährungsschema passt. Dadurch können Sie verhindern, dass Sie nach dem Ende der Diät wieder Gewicht zunehmen.
Ja, wir empfehlen zusätzlich eine Diät einzuhalten, um nachhaltig Gewicht zu verlieren. Es bleibt dabei Ihnen überlassen, welche für welche Diät Sie sich entscheiden. Unser Tipp: Fällt es Ihnen leicht, auf Kohlenhydrate zu verzichten, empfehlen wir eine ketogene Diät.
Pflaster zum Abnehmen sind generell sehr gut verträglich. Es besteht jedoch wie bei jedem Pflaster das Risiko, eine allergische Reaktion auszulösen. Fällt Ihnen eine Rötung, ein Ausschlag oder Juckreiz auf, entfernen Sie das Produkt und waschen gegebenfalls Überreste ab. Wenden Sie das Produkt nicht mehr an. Bei Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
Als Übergewicht[10] wird ein BMI von 25 bis 29,9 kg/m2 bezeichnet. Adipositas gilt ab einem BMI von 30 kg/m2. Jährlich sterben mehrere Millionen Menschen an Übergewicht. Denn ein zu hohes Gewicht geht mit einem höheren Risiko für Herzinfarkte, Diabetes mellitus, Osteoarthritis, Krebserkrankungen und vielem mehr einher. Wichtig: Der BMI gilt nicht immer als zuverlässiger Maßstab, da er Fett- und Muskelanteile nicht berücksichtigt. Sehr schwere, aber sehr trainierte Menschen können also einen hohen BMI haben, müssen aber nicht zwangsläufig übergewichtig sein.
Ja, es gibt auch vegane Produkte. In unserem Test sind die Slimming Patches vollkommen frei von tierischen Bestandteilen und auch die Testsieger 2023.
Die Abnehmpflaster dürfen nur äußerlich angewendet werden. Dabei sollten sie auf intakte Haut geklebt werden. Solange sich an der Haut kein Ausschlag, eine Entzündung oder ähnliches befindet, bleibt die Stelle Ihnen überlassen. Sehr gerne kleben Verbraucher das Pflaster auf den Bauch oder auf die Oberschenkel. Wechseln Sie die Stelle jedoch regelmäßig und kleben die Produkte nicht immer an denselben Ort.
Nein, die Abnehmpflaster haben keinen entgiftenden Effekt und enthalten andere Inhaltsstoffe als Detox Pflaster.
Ja, die meisten Anbieter stellen regelmäßig Rabatte zur Verfügung. In unserem Portal finden Sie ebenso eine Sammlung an Rabatten. Unser Tipp: Auch beim Versand haben Sie die Möglichkeit, zusätzlich Geld zu sparen. Setzen Sie auf Anbieter, die kostenlosen Versand zur Verfügung stellen.
+ 10 sources
MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.
- Chen, I-Ju., Liu, C.-Y., Chiu, J.-P. and Hsu, C.-H. (2016). Therapeutic effect of high-dose green tea extract on weight reduction: A randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Clinical Nutrition, [online] 35(3), pp.592–599. doi:10.1016/j.clnu.2015.05.003.
- Onakpoya, I., Hung, S.K., Perry, R., Wider, B. and Ernst, E. (2011). The Use ofGarciniaExtract (Hydroxycitric Acid) as a Weight loss Supplement: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomised Clinical Trials. Journal of Obesity, [online] 2011, pp.1–9. doi:10.1155/2011/509038.
- Tabrizi, R., Saneei, P., Lankarani, K.B., Akbari, M., Kolahdooz, F., Esmaillzadeh, A., Nadi-Ravandi, S., Mazoochi, M. and Asemi, Z. (2018). The effects of caffeine intake on weight loss: a systematic review and dos-response meta-analysis of randomized controlled trials. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, [online] 59(16), pp.2688–2696. doi:10.1080/10408398.2018.1507996.
- Pendleton, M., Brown, S., Thomas, C.M. and Odle, B. (2013). Potential Toxicity of Caffeine when Used as a Dietary Supplement for Weight Loss. Journal of Dietary Supplements, [online] 10(1), pp.1–5. doi:10.3109/19390211.2012.758215.
- Nicolucci, A., Rossi, M.C. and Petrelli, M. (2021). Effectiveness of Ascophyllum nodosum and Fucus vesiculosus on Metabolic Syndrome Components: A Real-World, Observational Study. Journal of Diabetes Research, [online] 2021, pp.1–8. doi:10.1155/2021/3389316.
- Samson, S.L. and Garber, A.J. (2014). Metabolic Syndrome. Endocrinology and Metabolism Clinics of North America, [online] 43(1), pp.1–23. doi:10.1016/j.ecl.2013.09.009.
- Kim, B., Cho, B. and Jang, S. (2018). Anti-obesity effects of Diospyros lotus leaf extract in mice with high-fat diet-induced obesity. International Journal of Molecular Medicine. [online] doi:10.3892/ijmm.2018.3941.
- Tokarska, K., Tokarski, S., Woźniacka, A., Sysa-Jędrzejowska, A. and Bogaczewicz, J. (2018). Cellulite: a cosmetic or systemic issue? Contemporary views on the etiopathogenesis of cellulite. Advances in Dermatology and Allergology, [online] 35(5), pp.442–446. doi:10.5114/ada.2018.77235.
- Johnston, B.C., Kanters, S., Bandayrel, K., Wu, P., Naji, F., Siemieniuk, R.A., Ball, G.D.C., Busse, J.W., Thorlund, K., Guyatt, G., Jansen, J.P. and Mills, E.J. (2014). Comparison of Weight Loss Among Named Diet Programs in Overweight and Obese Adults. JAMA, [online] 312(9), p.923. doi:10.1001/jama.2014.10397.
- Yumuk, V., Tsigos, C., Fried, M., Schindler, K., Busetto, L., Micic, D. and Toplak, H. (2015). European Guidelines for Obesity Management in Adults. Obesity Facts, [online] 8(6), pp.402–424. doi:10.1159/000442721.