Abnehmen Im Schlaf 2023 – Kann Man Im Schlaf Abnehmen?

By
Reviewed by Monika Richrath, EFT-Coach

A team of qualified and experienced fact-checkers carefully reviews our content before it is published on our website. At MIDSS, we rely on the latest and most reliable sources, which are cited in the text and listed at the end of each article. We also do not accept plagiarised and misleading content from our authors and contributors. Read more about our fact check and editorial process.

Abnehmen Im Schlaf
Der Grundumsatz um grundlegende Funktionen aufrechterhalten, bleibt auch im Schlaf erhalten.

Die Vorstellung, im Schlaf Gewicht zu verlieren[1], klingt für viele wie ein wahr gewordener Traum. Wer wünscht sich nicht, während man friedlich schlummert, überschüssige Pfunde loszuwerden, ohne großen Aufwand oder strenge Diäten? In den letzten Jahren hat das Konzept des “Abnehmens im Schlaf” zunehmend an Popularität gewonnen und fasziniert sowohl Wissenschaftler als auch Menschen auf der Suche nach einfachen und effektiven Methoden, um Gewicht zu verlieren. 

Doch stellt sich die Frage: Ist es tatsächlich möglich, im Schlaf abzunehmen[2]? Gibt es wissenschaftliche Grundlagen oder handelt es sich nur um einen weiteren Mythos aus der Welt der Diäten wie Abnehmkaffee, Abnehmtabletten oder Probiotika? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Konzept des “Abnehmens im Schlaf” befassen und herausfinden, ob es sich um eine realistische und machbare Methode handelt oder ob es lediglich ein Produkt der Fantasie ist.

Abnehmen Im Schlaf

Ja, es ist möglich, im Schlaf Gewicht zu verlieren. Während des Schlafs durchläuft der Körper verschiedene Stoffwechselprozesse, die den Kalorienverbrauch beeinflussen. Der Grundumsatz[3], also die Energie, die der Körper benötigt, um grundlegende Funktionen aufrechtzuerhalten, bleibt auch im Schlaf erhalten. Zudem kann eine ausreichende Schlafdauer und eine gute Schlafqualität den Hormonhaushalt positiv beeinflussen, was den Stoffwechsel und den Fettabbau unterstützen kann. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass der Gewichtsverlust im Schlaf nur ein Teil des Gesamtkonzepts einer gesunden Gewichtsabnahme ist. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und ein gesunder Lebensstil sind weiterhin entscheidend, um erfolgreich abzunehmen.

Wie Kann Man Im Schlaf Abnehmen?

Um im Schlaf Gewicht zu verlieren, gibt es einige Maßnahmen, die Sie unterstützend wirken können:

  1. Ausreichend Schlaf[4]: Sorgen Sie für eine regelmäßige und ausreichende Schlafdauer. Erwachsene benötigen in der Regel 7–9 Stunden Schlaf[5] pro Nacht, um sich optimal zu erholen. Schlafmangel kann zu einem gestörten Stoffwechsel und hormonellen Veränderungen führen, die den Gewichtsverlust behindern können.
  2. Schaffung eines schlaffreundlichen Umfelds: Achten Sie darauf, dass Ihr Schlafzimmer ruhig, dunkel und gut belüftet ist. Eine angenehme Raumtemperatur und ein bequemes Bett können ebenfalls zu einer besseren Schlafqualität beitragen.
  3. Vermeidung von stimulierenden Substanzen: Meiden Sie vor dem Schlafengehen koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder energiereiche Lebensmittel. Alkohol[6] und Nikotin können ebenfalls den Schlaf stören und sollten begrenzt oder vermieden werden.
  4. Entspannungstechniken: Entwickeln Sie eine entspannende Abendroutine, um Ihren Körper und Geist auf den Schlaf vorzubereiten. Das kann beispielsweise ein warmes Bad, sanfte Dehnübungen, Atemübungen oder das Lesen eines Buches sein.
  5. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist auch im Zusammenhang mit dem Abnehmen im Schlaf wichtig. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen und greifen Sie stattdessen zu leicht verdaulichen, proteinreichen Snacks wie Joghurt oder Mandeln.
Gesunde Ernährung
Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Photo: Shutterstock

Abnehmen Im Schlaf – Ernährungsplan

Um im Schlaf abnehmen zu können, ist neben den Schlafgewohnheiten in der Nacht vor allem die Diät zur Fettverbrennung wichtig. Gewichtszunahme und der Fettstoffwechsel hängen davon ab, wie Sie sich ernähren. Wie viel Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate essen Sie pro Tag? 

Die wichtigsten Tipps und Tricks sind das Essen von viel Eiweiß, um schlank zu werden und die Fettverbrennung anzukurbeln. 

Ein paar Beispiele wären griechischer Joghurt mit Früchten oder Thunfischsalat, da sie einen hohen Eiweißanteil haben und Sie lange satt halten werden. 

Sie können sich auch auf komplexe Kohlenhydrate konzentrieren, damit die Ballaststoffe Sie länger satt halten. 

Extra-Tipps Schlank Im Schlaf

  1. Hier sind einige kurze Extra-Tipps, um im Schlaf schlank zu werden:
  2. Wählen Sie proteinreiche Lebensmittel für Ihre Abendmahlzeit.
  3. Begrenzen Sie den Verzehr von raffinierten Kohlenhydraten am Abend.
  4. Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Stoffwechsel zu unterstützen.
  5. Vermeiden Sie spätes Snacking und geben Sie Ihrem Körper Zeit, die Nahrung vor dem Schlafengehen zu verdauen.
  6. Reduzieren Sie Stress, indem Sie Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga anwenden.
Meditation
Meditation und Yoga helfen Ihnen, Stress abzubauen und gut zu schlafen. Photo: Shutterstock

Fazit

Solange Sie in einem Kaloriendefizit sind, können Sie auch im Schlaf abnehmen. Doch eine Sache müssen Sie trotzdem in Erinnerung behalten: Das Konzept des Abnehmens im Schlaf ist faszinierend, doch es gibt keine magische Lösung, um im Schlaf übermäßig Gewicht zu verlieren. Eine ausreichende Schlafdauer, gute Schlafqualität und gesunde Gewohnheiten können jedoch den Stoffwechsel unterstützen und den Gewichtsverlust optimieren. Schlaf allein ist jedoch kein Wundermittel. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und ein gesunder Lebensstil sind weiterhin entscheidend, um nachhaltig Gewicht zu verlieren.

Häufig Gestellte Fragen

Was regt die Fettverbrennung in der Nacht an?

Ein Kaloriendefizit regt die Fettverbrennung an. Sie müssen mehr verbrennen als Sie zu sich nehmen. 

Wie nimmt man im Schlaf am besten ab?

Wenn man in einem Kaloriendefizit ist.

Wie viel Kilo kann man im Schlaf abnehmen?

Man kann unendlich viele Kilos im Schlaf abnehmen, solange man in einem Kaloriendefizit bleibt. Das ist der wichtigste Teil.

+ 6 sources

MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.

  1. Kim, J.-Y. (2021). Optimal Diet Strategies for Weight Loss and Weight Loss Maintenance. [online] 30(1), pp.20–31. doi:https://doi.org/10.7570/jomes20065.
  2. ‌Kline, C.E., Chasens, E.R., Zhadyra Bizhanova, Sereika, S.M., Buysse, D.J., Imes, C.C., Kariuki, J.K., Mendez, D.D., Cajita, M., Rathbun, S.L. and Burke, L.E. (2021). The association between sleep health and weight change during a 12-month behavioral weight loss intervention. [online] 45(3), pp.639–649. doi:https://doi.org/10.1038/s41366-020-00728-8.
  3. ‌Strasser, B., Spreitzer, A. and Haber, P.S. (2007). Fat Loss Depends on Energy Deficit Only, Independently of the Method for Weight Loss. [online] 51(5), pp.428–432. doi:https://doi.org/10.1159/000111162.
  4. ‌Papatriantafyllou, E.I., Dimitris Efthymiou, Evangelos Zoumbaneas, Popescu, C.A. and Vassilopoulou, E. (2022). Sleep Deprivation: Effects on Weight Loss and Weight Loss Maintenance. [online] 14(8), pp.1549–1549. doi:https://doi.org/10.3390/nu14081549.
  5. Chaput, J.-P. and Tremblay, A. (2012). Adequate sleep to improve the treatment of obesity. [online] 184(18), pp.1975–1976. doi:https://doi.org/10.1503/cmaj.120876.
  6. Koob, G.F. and Colrain, I.M. (2019). Alcohol use disorder and sleep disturbances: a feed-forward allostatic framework. [online] 45(1), pp.141–165. doi:https://doi.org/10.1038/s41386-019-0446-0.

ABOUT THE AUTHOR

Mein Name ist Anna und ich bin medizinische Massagetherapeutin. In Verbindung mit meinem Beruf liebe ich alles, was mit Gesundheit, Wellness und Fitness zu tun hat, und ich verbringe einen großen Teil meiner Zeit damit, mich weiterzubilden, zu unterrichten oder einfach nach den Prinzipien zu leben, über die ich spreche.

ABOUT MEDICAL REVIEWER

Monika Richrath, EFT-Coach
Medizinischer Gutachter
Als EFT-Coach und langjähriger Blogger beschäftige ich mich leidenschaftlich mit allen gesundheitsbezogenen Themen, von Ernährung über Psychologie bis hin zu Fitness. Ich unterstütze hochsensible Menschen dabei, die Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen, Entwicklungstraumata und Bindungstraumata mit EFT-Klopfakupressur loszuwerden oder zu verändern. Und ich glaube, dass Menschen mit meiner Arbeit ein Leben in Wohlbefinden genießen können.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement