Abnehmen Ab 40 – Was Ist Zu Beachten? 2023

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Richrath, M., EFT-Coach

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Abnehmen Ab 40

Wenn wir älter werden, wird es oft zunehmend schwerer, sein Gewicht beizubehalten oder gar ein paar Kilos zu verlieren. Vor allem Frauen kämpfen oft mit ihrem Gewicht und probieren eine Diät nach der anderen, um den Körper ihrer Träume zu bekommen. Allerdings ist das nicht immer so einfach, da die Hormone und der Stoffwechsel während der Wechseljahre eine große Rolle spielen. 

Dieses Hormonchaos führt oftmals dazu, dass die Fettpölsterchen einfach nicht wegwollen. Aber keine Sorge – egal in welchem Alter Sie sind, gibt es einige Tipps, mit denen Sie trotz der Hormone abnehmen können! Heute werden wir Ihnen diese Tricks beibringen, damit Sie Ihre Ernährung, Ihre Gesundheit und Ihr Leben im Griff haben! 

Von Sport und Bewegung über die richtigen Lebensmittel gibt es einige Dinge für Männer und Frauen, um die Pfunde auch ab 40 zu verlieren. Und das Beste an der ganzen Sache? Es funktioniert ohne Crash Diät, Hungern oder Jo-Jo Effekt! Mit diesen Strategien können Sie Ihre Körperzusammensetzung verändern und werden sich bald auf einem Foto kaum mehr erkennen!

Wie abnehmen ab 40?

Zuerst kommt einmal die preisgekrönte Frage: wie kann man denn eigentlich ab 40 abnehmen? Die Antwort ist relativ einfach und trotzdem sehr komplex. Im Endeffekt kommt es auf ein Kaloriendefizit an. 

Es ist relativ simpel: Wer abnehmen möchte, muss weniger konsumieren als er täglich verbrennt. Das ist das Grundprinzip, doch wie man zu diesem Defizit kommt, ist eine ganz andere Frage. 

Im Grunde spielen 4 Faktoren eine wichtige Rolle, wenn es um das Thema Abnehmen geht: Ernährung, Sport, Lebensstil und Schlaf.

Ernährung um ab 40 abnehmen zu können

Ernährung - Abnehmen Ab 40

Wenn es um Ernährung geht, gibt es einige Meinungen und selbst die Wissenschaft ist sich nicht einig, welche Art der Ernährung denn nun die richtige sei, um abzunehmen oder gesund zu sein. Vor allem für Frauen während der Wechseljahre kann dies verwirrend sein – auf der einen Seite findet man zahlreiche Informationen zu gewissen Ernährungsarten, auf der anderen Seite lassen sich gleichzeitig komplett konträre Meinungen dazu finden. 

Die Möglichkeiten sind schier endlos – Keto, vegan, vegetarisch, mit Fleisch, ohne Fleisch,frutarisch, intermittierendes Fasten, Low-Carb, Low-Fat,… 

Die Sache ist die, es ist okay, mit diesen Diäten ein bisschen herumprobieren und zu sehen, was für einen selbst am besten funktioniert. Was für eine Person der Schlüssel zu einem flachen Bauch ist, ist für eine andere Frau vielleicht ein Alptraum. Welche Diät zu Ihnen passt, hängt von vielen Faktoren ab – Ihrem Lebensstil, Ihrem Körper, Ihren Anforderungen und vielem mehr. 

In einer Sache scheint sich die Wissenschaft jedoch einig zu sein und das ist, dass ein hoher Proteingehalt auf jeden Fall beim Abnehmen hilft. Protein ist nicht nur dazu da, Muskeln zu bekommen. Klar, Eiweiß ist der Grundbaustein für Muskelmasse, doch Protein ist auch der Makronährstoff, welcher am meisten Energie benötigt, um verdaut zu werden. Außerdem hält er mit Abstand am längsten satt. Aus diesem Grund haben Studien ergeben[1], dass eine eiweißreiche Diät dafür sorgt, dass man abnehmen kann und Fett verliert, ohne dabei fettfreie Masse zu verlieren.  Also, egal, für welche Ernährung Sie sich entscheiden, versuchen Sie, Rezepte mit viel Protein zu priorisieren. Natürlich ist es auch nie falsch, auf so viele natürliche Lebensmittel[2] wie möglich zurückzugreifen, also Obst, Gemüse, komplexe Kohlenhydrate, etc.! 

Wenn es um Supplemente geht, wird die Sache schon ein wenig komplizierter. Es gibt unzählige Supplemente wie zum Beispiel Abnehmtabletten. Ob das eine gute Idee ist oder nicht, müssen Sie für sich selbst entscheiden. Im Endeffekt ist es wichtig, dass diese Dinge nur als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil genutzt werden. 

Sport zum Abnehmen 

Sport zum Abnehmen 

Sport ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, wenn man abnehmen möchte. Allerdings heißt das nicht, dass Sie jeden Tag joggen gehen müssen! Wenn es um Erfolge geht, könnte ein Krafttraining Ihnen tatsächlich schneller dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen, als reines Ausdauertraining. Durch Krafttraining vermehren Sie Ihre Muskulatur, was dazu führt, dass Sie auch in Ruhe mehr Kalorien verbrennen. Wenn Sie dann noch ein wenig Ausdauer für Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit machen, sind Sie mit Sicherheit auf dem richtigen Weg. 

Allerdings gilt hier das Motto “Alles ist besser als nichts”. Finden Sie einen Sport, der Ihnen Spaß macht! Manche Leute lieben es zum Beispiel, neue Gadgets wie Vibrationsplatten auszuprobieren. Diese können neben sportlicher Betätigung die Muskeln zusätzlich anregen. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass Sie sich niemals einzig und allein auf so ein Gerät verlassen sollten – die Bewegung müssen Sie schon selbst machen. Allerdings können diese Geräte einen Beitrag leisten und Sie auf Trab halten, sowie Ihr Training etwas abwechslungsreicher gestalten, also sind sie als Ergänzung gut! 

Lebensstil 

Lebensstil 

Wenn Frauen ihren Körper verändern wollen, ist der größte Schlüssel dazu ihr Lebensstil. Wer den ganzen Tag nur sitzt und sich nicht viel bewegt, verbrennt in Summe viel weniger als jemand, der ständig aktiv ist. Diese Summe nennt man NEAT – Non Exercise Activity Thermogenesis[3], oder einfach die Energie, die man ohne Sport verbrennt. 

Sie werden vielleicht überrascht sein, doch Sport macht auf den Kalorienverbrauch keinen so großen Einfluss wie man denken möchte. Was wirklich zählt, sind die vielen Stunden des Alltags und wie Sie diese verbringen. Werden Sie aktiver! Stehen Sie bei der Arbeit, nehmen Sie die Treppe, gehen Sie beim Telefonieren hin und her – all diese kleinen Aktivitäten summieren sich und machen am Ende des Tages oft den Unterschied zwischen einem Kaloriendefizit und einem Überschuss aus! 

Schlaf 

Schlaf 

Schlaf ist eine weitere wichtige Komponente, wenn es darum geht, abzunehmen. 7–9 Stunden[4] sollte man pro Nacht auf jeden Fall schlafen, um optimale Resultate zu gewährleisten. Doch warum hilft Schlaf beim Abnehmen? Zum einen senkt es den Stress, was einen positiven Einfluss hat. Außerdem ist man, wenn man müde ist, viel eher dazu geneigt, an Heißhunger-Attacken zu leiden[5].

Warum werden wir ab 40 dicker?

In der Regel haben Frauen und Männer oft das Gefühl, ab 40 dicker zu werden. Das hat oft den Grund, dass sich der Körper etwas verändert. Sie haben nicht mehr so viel Energie wie vorher und es fehlt oft an Motivation, sportlich aktiv zu sein. Noch dazu kommen Veränderungen der Hormone und des Stoffwechsels, welche dazu führen, dass die Kilos nicht mehr so einfach purzeln wie vor 20 Jahren. 

Was erschwert Ihnen das Abnehmen ab 40?

Was erschwert Ihnen das Abnehmen ab 40?

Natürlich wird der Stoffwechsel ein wenig langsamer, je älter Sie werden. Allerdings heißt das nicht, dass Sie deswegen zunehmen werden oder Probleme haben, abzunehmen. Ganz im Gegenteil! Sie können die obigen Tipps anwenden, und werden schnell Resultate erkennen. 

Was soll ich essen um abzunehmen?

Was soll ich essen um abzunehmen?

Die Frage, was Sie essen sollen, um abzunehmen, ist nicht so einfach. Wie vorhin erwähnt, ist es sehr individuell und kann nicht einfach verallgemeinert werden. Allerdings ist es eine Tatsache, dass eine eiweißreiche Diät zum Abnehmen beitragen kann. Außerdem brauchen Sie sich nicht vor Kohlenhydraten zu fürchten – solange Sie darauf achten, vermehrt komplexe Carbs zu konsumieren, sind diese ein traumhafter Energielieferant für Ihren Körper. Auch gesunde Fette sollten nicht vernachlässigt werden. Eine gesunde Mischkost aus mindestens 80 % gesunden und natürlichen Lebensmitteln ist der Schlüssel zum Erfolg. 

Übung zum Abnehmen ab 40

Übung zum Abnehmen ab 40

Um ab 40 abnehmen zu können, gibt es einige Übungen, die Sie machen können. Natürlich können Sie zur Ausdauer immer Laufen oder Schwimmen gehen. Das ist eine Option, die Ihnen helfen kann, gesund zu bleiben. Doch auch zuhause können Sie etwas für Ihren Muskelaufbau tun. Fokussieren Sie sich auf die Grundübungen – Liegestütze, Kniebeugen, Ausfallschritte, Klimmzüge, Planks – die Optionen sind schier endlos! Natürlich kann auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder die Arbeit mit einem Personal Trainer sehr behilflich sein, da sich diese gut mit dem Körper auskennen und Ihnen zu Ihren persönlichen Zielen verhelfen können. 

Fazit

Zusammengefasst kann man sagen, dass abnehmen ab 40 nicht schwer sein muss. Natürlich ist es nicht mehr so einfach wie vor 20 Jahren, doch mit den oben genannten Tipps steht Ihnen nichts mehr im Weg! 

Achten Sie auf diese 4 Faktoren und die Pfunde werden purzeln! 

Häufig Gestellte Fragen

Kann man ab 40 noch abnehmen?

Natürlich! Es gibt kein Alter, ab dem man es nicht mehr kann!

Worauf muss man beim Abnehmen achten?

Auf Ernährung, Sport, Lebensstil und Schlaf.

Was muss man essen, um abnehmen zu können?

Viel Eiweiß und natürliche Produkte helfen beim Abnehmen.

Muss ich jeden Tag Ausdauer machen?

Nein! Krafttraining ist sogar effektiver, wenn es um langfristige Ziele geht!

Muss ich Fleisch aufgeben?

Nein, Fleisch kann in Maßen auch sehr gesund für Sie sein.

+ 5 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Moon, J. and Koh, G. (2020). Clinical Evidence and Mechanisms of High-Protein Diet-Induced Weight Loss. Journal of Obesity & Metabolic Syndrome, [online] 29(3), pp.166–173. doi:10.7570/jomes20028.
  2. Hall, K.D., Ayuketah, A., Brychta, R., Cai, H., Cassimatis, T., Chen, K.Y., Chung, S.T., Costa, E., Courville, A., Darcey, V., Fletcher, L.A., Forde, C.G., Gharib, A.M., Guo, J., Howard, R., Joseph, P.V., McGehee, S., Ouwerkerk, R., Raisinger, K. and Rozga, I. (2019). Ultra-Processed Diets Cause Excess Calorie Intake and Weight Gain: An Inpatient Randomized Controlled Trial of Ad Libitum Food Intake. Cell Metabolism, [online] 30(1), pp.67-77.e3. doi:10.1016/j.cmet.2019.05.008.
  3. Chung, N., Park, M.-Y., Kim, J., Park, H.-Y., Hwang, H., Lee, C.-H., Han, J.-S., So, J., Park, J. and Lim, K. (2018). Non-exercise activity thermogenesis (NEAT): a component of total daily energy expenditure. Journal of Exercise Nutrition & Biochemistry, [online] 22(2), pp.23–30. doi:10.20463/jenb.2018.0013.
  4. Watson, N.F., Badr, M.S., Belenky, G., Bliwise, D.L., Buxton, O.M., Buysse, D., Dinges, D.F., Gangwisch, J., Grandner, M.A., Kushida, C., Malhotra, R.K., Martin, J.L., Patel, S.R., Quan, S. and Tasali, E. (2015). Recommended Amount of Sleep for a Healthy Adult: A Joint Consensus Statement of the American Academy of Sleep Medicine and Sleep Research Society. SLEEP. [online] doi:10.5665/sleep.4716.
  5. Greer, S.M., Goldstein, A.N. and Walker, M.P. (2013). The impact of sleep deprivation on food desire in the human brain. Nature Communications, [online] 4(1). doi:10.1038/ncomms3259.

ÜBER DEN AUTOR

Mein Name ist Anna und ich bin medizinische Massagetherapeutin. In Verbindung mit meinem Beruf liebe ich alles, was mit Gesundheit, Wellness und Fitness zu tun hat, und ich verbringe einen großen Teil meiner Zeit damit, mich weiterzubilden, zu unterrichten oder einfach nach den Prinzipien zu leben, über die ich spreche.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Richrath, M., EFT-Coach
Medizinischer Gutachter
Als EFT-Coach und langjähriger Blogger beschäftige ich mich leidenschaftlich mit allen gesundheitsbezogenen Themen, von Ernährung über Psychologie bis hin zu Fitness. Ich unterstütze hochsensible Menschen dabei, die Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen, Entwicklungstraumata und Bindungstraumata mit EFT-Klopfakupressur loszuwerden oder zu verändern. Und ich glaube, dass Menschen mit meiner Arbeit ein Leben in Wohlbefinden genießen können.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement