Prostatricum Erfahrungen, Test, Bewertung & Günstig Kaufen 2023

By
Reviewed by Monika Richrath, EFT-Coach

A team of qualified and experienced fact-checkers carefully reviews our content before it is published on our website. At MIDSS, we rely on the latest and most reliable sources, which are cited in the text and listed at the end of each article. We also do not accept plagiarised and misleading content from our authors and contributors. Read more about our fact check and editorial process.

We include products that we believe will be of use to our readers. If you make a purchase after clicking on one of the links on this page, we may receive a small commission. This is our advertising disclaimer.

Prostatricum

Über Die Marke

Die Prostata wird auch die Vorsteherdrüse genannt und ist für die sexuelle Gesundheit des Mannes sehr wichtig, da sie für viele Sexual- und Körperfunktionen verantwortlich ist. So ist die Prostata, obwohl sie nur ungefähr vier Zentimeter groß ist, zum Beispiel an der Bildung der Samenflüssigkeit, der Ejakulation und dem Hormonstoffwechsel beteiligt. Damit spielt sie für die Zeugungsfähigkeit und die Potenz des Mannes eine große Rolle. 

Leider sorgt sie mit zunehmendem Alter[1] bei vielen Männern für Probleme, die in vielen Fällen mit weitreichenden Konsequenzen einhergehen.  Die wohl häufigste Erkrankung ist die sogenannte Prostatitis, von der rund 16 Prozent[2] der Männer zumindest einmal im Leben betroffen sind. Dabei handelt es sich um eine Entzündung der Prostata, die oftmals mit Schmerzen, vermehrtem Harndrang, einem Brennen oder Problemen beim Wasserlassen, Erektionsbeschwerden und einem allgemeinen Krankheitsgefühl und Fieber einhergeht. 

Dies sind allerdings nur die akuten Symptome, denn eine Prostatitis kann auch zu chronischen Problemen führen. Dazu zählen unter anderem Unfruchtbarkeit, chronische Schmerzen, Erektionsprobleme und ein Verlust der Libido. Darum sollte eine Prostatitis unbedingt behandelt werden. Im Normalfall wird eine Prostatitis mit Antibiotika behandelt und heilt problemlos aus. Allerdings ist der Weg zum Arzt für Männer unangenehm und selbstverständlich sind viele Männer daran interessiert, Entzündungen und Beschwerden der Prostata vorzubeugen. 

Prostatricum verspricht, genau das zu können. Laut Angaben des Herstellers soll es sich sowohl als Präventivmaßnahme eignen, die das Risiko, an einer Prostatitis zu erkranken, verringern kann, als auch zur Behandlung einer akuten Prostatitis und gleichzeitig dazu in der Lage sein, Folgebeschwerden, wie zum Beispiel den Rückgang der Erektionsfähigkeit und eine verringerte Libido, effektiv zu lindern und Ihnen so wieder zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Ob Prostatricum das tatsächlich kann und ob die Einnahme in Ihrem Fall sinnvoll sein könnte, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Vorteile von Prostatricum

Prostatricum bietet viele verschiedene Vorteile, wobei der wichtigste selbstverständlich die Fähigkeit ist, Prostatitis vorzubeugen und zu behandeln. Zusätzlich soll es jedoch laut Angaben des Herstellers auch noch dazu in der Lage sein, Folgeerscheinungen, wie eine verringerte Erektionsfähigkeit und eingeschränkte Libido zu lindern und Ihnen wieder zu einer gesunden Prostata und einem gesunden Sexleben zu verhelfen. All diese Wirkungen sollen zudem auch gänzlich nebenwirkungsfrei erreicht werden können und da das Präparat rezeptfrei ist, müssen Sie auch keinen Arzt besuchen, um Prostatricum kaufen zu können.

Produktmerkmal Highlight

Prostatricum Kapseln
Prostatricum Kapseln
  • Hilft bei Prostataproblemen
  • Fördert die Potenz
  • Steigert die Libido

Was gefällt uns an Prostatricum? – Unsere Bewertung

Prostatricum begeistert mit einer sehr umfassenden Wirkung und soll sich laut dem Hersteller sowohl zur Behandlung einer akuten Prostatitis eignen als auch als Präventivmaßnahme dienen, um so eine Entzündung der Prostata bereits im Vorfeld verhindern zu können. Zudem unterscheidet sich das Supplement deutlich von herkömmlichen Behandlungen mit Antibiotika, die ausschließlich die Entzündung bekämpfen, denn Prostatricum soll auch dazu in der Lage sein, die Erektionsfähigkeit, Fruchtbarkeit und Libido zu steigern, die durch eine Prostatitis in Mitleidenschaft gezogen werden können. 

Des Weiteren gefällt uns an dem Präparat, dass es sich dabei um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt, das frei erhältlich ist. Das bedeutet, dass Sie keinen Arzt besuchen müssen, um das Mittel erwerben zu können. Die Kapseln basieren gänzlich auf natürlichen Inhaltsstoffen, die sich nicht nur förderlich auf die Gesundheit der Prostata, sondern auch auf Ihre allgemeine Gesundheit auswirken und kaum Nebenwirkungen verursachen. 

Was ist Prostatricum?

Prostatricum ist ein frei erhältliches Nahrungsergänzungsmittel, das speziell dazu entwickelt wurde, Ihnen zu einer gesunden Prostata zu verhelfen. Vor allem aber soll es Prostatitis vorbeugen und bekämpfen können. Gleichzeitig wirkt es sich positiv auf sämtliche Sexualfunktionen des Mannes aus und trägt dazu bei, den Anwendern zu einem erfüllteren Sexleben zu verhelfen. 

Wie wirkt Prostatricum?

Die Effekte von Prostatricum sind sehr vielseitig. Deshalb bedient sich der Hersteller vieler verschiedener Wirkungsmechanismen, die sich allesamt förderlich auf bestimmte Bereiche der Prostata und der männlichen Sexualität auswirken. In den folgenden Absätzen möchten wir Ihnen deshalb etwas genauer erklären, wie das Supplement genau funktioniert. 

Da es sich bei Prostatricum um ein Supplement handelt, das die Gesundheit der Prostata verbessern soll, sind die primären Wirkungsmechanismen logischerweise auch darauf ausgerichtet. So sind die Kapseln dazu in der Lage, eine vergrößerte Prostata wieder zu verkleinern und sich im Allgemeinen positiv auf den Urogenitaltrakt auszuwirken. Zusätzlich verfügt es auch über entzündungshemmende[3] und antioxidative[4] Eigenschaften, um so eine Prostatitis effektiv bekämpfen zu können. 

Des Weiteren enthalten die Kapseln Substanzen, die die Erektionsfähigkeit verbessern sollen. Dabei handelt es sich einerseits um PDE-5-Hemmer[5], die damit ähnlich wirken wie herkömmliche Potenzmittel, wie zum Beispiel Viagra, und andererseits ist das Supplement dazu in der Lage, die Gefäße zu erweitern und dadurch auch den Blutfluss in das Glied zu erhöhen. Zusätzlich dazu vermögen die Kapseln den Testosteronspiegel zu erhöhen, was sich in weiterer Folge auch förderlich auf die Libido[6] auswirkt. 

Wann kann ich mit Ergebnissen rechnen?

Der Hersteller empfiehlt, die Kapseln über einen längeren Zeitraum von mindestens ein bis zwei Monaten einzunehmen, um von der positiven Wirkung des Mittels zu profitieren. Wichtig dabei ist zudem, dass Sie die Kapseln täglich einnehmen, damit sieauch optimal wirken können. 

Für wen sind Prostatricum-Kapseln gedacht?

Prostatricum ist für jeden Mann gedacht, der aktuell unter einer Prostatitis leidet oder Prostataproblemen vorbeugen möchte. Wenn Sie zudem bereits von Erektionsbeschwerden oder anderen Folgeerscheinungen einer Entzündung der Prostata betroffen sind, kann die Einnahme der Kapseln auch Abhilfe schaffen, verspricht der Hersteller.

Wer sollte die Anwendung der Prostatricum-Kapseln vermeiden?

Wenn Sie aktuell unter einer akuten Prostatitis leiden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und mit diesem besprechen, ob eine Einnahme der Kapseln sinnvoll sein könnte. Sollten Sie zudem nur unter Erektionsbeschwerden oder einer verminderten Libido leiden und keine Probleme mit Ihrer Prostata haben, raten wir Ihnen dazu, ein reines Potenzmittel anstelle von Prostatricum einzunehmen. 

Unsere 1 Monat Erfahrung und Selbsttest mit Prostatricum Kapseln

Zusätzlich zur Analyse der Studienlage haben wir uns dazu entschieden, einen einmonatigen Praxistest durchzuführen, denn schließlich zeigt nur dieser wirklich, wie effektiv ein Präparat tatsächlich ist. Unser Tester Johannes hat sich freiwillig dazu gemeldet, da er unter einer chronischen Prostatitis und dadurch mittlerweile auch unter Erektionsbeschwerden leidet.  

Woche 1

Johannes beginnt mit der Einnahme des Supplements und nimmt, wie vom Hersteller empfohlen, täglich drei Kapseln ein. In der ersten Woche merkt er leider noch keinen Unterschied und hofft daher, dass sich dies in den nächsten Wochen ändern wird.

Woche 2

Die zweite Testwoche verläuft leider ähnlich erfolglos. Johannes verspürt immer noch ein Brennen beim Wasserlassen und leidet immer noch unter Schmerzen. Allerdings hat sich seine Erektionsfähigkeit etwas verbessert. 

Woche 3

In der dritten Woche unseres Tests beginnen die Beschwerden von Johannes etwas nachzulassen. Seine Schmerzen und das Brennen beim Wasserlassen lassen etwas nach und er fühlt sich etwas besser. Die Qualität seiner Erektionen hat sich außerdem auch noch weiter verbessert. 

Woche 4

Unser Test neigt sich dem Ende zu und Johannes steht Prostatricum mit gemischten Gefühlen gegenüber. Er konnte seine Beschwerden zwar etwas verbessern, aber nicht in dem Ausmaß, in dem er es sich gewünscht hätte. Er wird daher die Kapseln noch länger einnehmen und hofft darauf, dass sich ihre Wirkung noch verstärkt. 

Gibt es eine weitere wirksame Alternative?

Selbstverständlich ist Prostatricum nicht das einzige Nahrungsergänzungsmittel, das sich förderlich auf die Sexualfunktionen des Mannes auswirken kann. Allerdings gibt es sehr viele verschiedene Präparate und bei weitem nicht alle sind auch tatsächlich wirksam. Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, möchten wir Ihnen an dieser Stelle drei Alternativen vorstellen.

ProduktTestoprimeviasil-1MSX6
NameTestoprimeViasilMSX6
VorteileErhöht den Testosteronspiegel
Für mehr sexuelle Leistung
Stärkt die Erektionen
Für mehr sexuelle Lust
Steigert die Erektionsfähigkeit
Erhöhte NO-Produktion
Mit L-Arginin
Fördert die Erektionsfähigkeit
Erhöht die Libido
NachteileWenig Effekte auf Prostata
Etwas teuer 
Eher als Testosteron-Booster geeignet
Nicht für Prostatabeschwerden geeignet
Schwache Wirkung auf Testosteron
Wirkung kann variieren
Etwas hoher Preis
Wenig Einfluss auf Prostata
Keine genaue Angabe über Inhaltsstoffe
Vollständige BewertungMehr ErfahrenMehr ErfahrenMehr Erfahren
Link

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Öffentliche Erfahrungsberichte Prostatricum Kapseln & Testbericht

Ein zufriedener Kunde hinterlässt oftmals gute Bewertungen, während unzufriedene Kunden schlechte Erfahrungsberichte veröffentlichen. Aus diesen verschriftlichten Erfahrungen lässt sich ableiten, ob ein Produkt tatsächlich wirksam ist oder nicht und wie zufrieden der Großteil der Kunden damit war. 

Leider hat sich in den letzten Jahren eine unlautere Praktik etabliert und viele Hersteller werben mit gefälschten Erfahrungsberichten, um ihre Präparate besser darzustellen als sie tatsächlich sind. Darum prüfen wir selbstverständlich alle Kommentare und Bewertungen auf Echtheit, bevor wir sie hier mit Ihnen teilen. 

Der nächtliche Harndrang war nervig und ich konnte nicht mehr entspannt durchschlafen. Mein Freund hat mir Prostatricum empfohlen. Nach kurzer Zeit gehörten meine Beschwerden der Vergangenheit an – ich fühle mich wieder gesund und leistungsfähig.

Hannes

Nachdem ich die Schwelle von 50 überschritten hatte, bemerkte ich Schmerzen im Unterbauch und Brennen, wenn ich auf die Toilette ging. Angst vor einer Operation ließ mich nachts nicht schlafen. Dann empfahl mir mein Neffe Prostatricum und nach einer Woche fühlte ich mich wie ein 30-Jähriger. Es funktioniert!

Stefan

Prostatricum Kapseln Einnahme und Dosierung

Die Einnahme von Prostatricum ist sehr simpel. Der Hersteller empfiehlt, täglich drei Kapseln mit ausreichend Wasser einzunehmen. Am besten nehmen Sie die Kapseln jeweils nach einer Mahlzeit zu sich. Wichtig ist vor allem, dass Sie das Supplement täglich und über einen längeren Zeitraum einnehmen, denn nur so kann es auch in vollem Umfang wirken. 

Prostatricum Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Prostatricum basiert ausschließlich auf Pflanzenextrakten und Spurenelementen. Auf künstliche Inhaltsstoffe verzichtet der Hersteller bewusst, kombiniert jedoch einige natürliche Wirkstoffe, um dadurch die versprochene Wirkung zu erzielen. Welche Substanzen sich genau in den Kapseln befinden und über welche Eigenschaften sie verfügen, zeigen wir Ihnen in den folgenden Absätzen. 

Der wohl wichtigste Inhaltsstoff des Supplements ist Serenoa repens oder zu Deutsch Sägepalmenextrakt. Dieser wirkt sich förderlich auf die Gesundheit der Prostata[7] und des Urogenitaltraktes[8] aus und hilft auch gegen benigne Prostatahyperplasie, also die gutartige Vergrößerung der Prostata, die mit fortschreitendem Alter häufig auftritt. Zusätzlich enthält die Sägepalme PDE-5-Hemmer[9] und kann dadurch die Erektionsfähigkeit verbessern.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist der Echinacea Extrakt. Dieser hat in offiziellen Tests und Studien gezeigt, dass er sowohl antioxidativ[10] als auch entzündungshemmend[11] wirkt und dadurch eine Prostatitis womöglich förderlich beeinflussen kann. Außerdem eignet sich der Extrakt des Sonnenhutes auch dazu, eine gutartige Prostatavergrößerung[12] und deren Folgeerscheinungen zu bekämpfen. 

Der enthaltene Ginkgo biloba Extrakt[13] dient dazu, den Blutfluss und damit auch die Erektionsfähigkeit zu erhöhen, sowie auch die Libido zu steigern. Dies basiert unter anderem auf seiner Fähigkeit, die Stickstoffmonoxid-Produktion[14] anzukurbeln. Zudem wirkt er genau wie auch die enthaltene Bergenie[15], antioxidativ und entzündungshemmend[16] und kann deshalb eventuell auch eine Prostatitis behandeln. 

Abgerundet wird das Präparat von Zink[17] und der Borke von Pygeum[18], die beide in offiziellen Tests und Studien eine positive Wirkung auf Prostatakrebs zeigen konnten. Pygeum kann zudem Symptome des unteren Harntrakts[19], wie zum Beispiel Probleme beim Wasserlassen, lindern. Zink hingegen vermag es, den Testosteronspiegel[20] und damit auch die Libido zu steigern und hilft bei chronischer Prostatitis[21]

Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?

Leider führt die Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln manchmal zu unerwünschten Wirkungen. Dies gilt selbstverständlich auch für Prostatricum, auch wenn es im Allgemeinen als sehr gut verträglich und sicher gilt. In Einzelfällen kann es trotzdem zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder Schwindel kommen. Wichtig ist zudem, dass Sie das Präparat nicht einnehmen, wenn Sie auf einen oder mehrere der enthaltenen Substanzen allergisch reagieren. 

Wo Sie Prostatricum kaufen können?

Aktuell ist Prostatricum nur direkt im Online-Shop des Herstellers erhältlich. Andere Web-Shops wie Amazon führen das Präparat aktuell nicht im Sortiment und auch in Drogeriemärkten oder in Apotheken werden Sie das Mittel nicht finden. 

Wie hoch sind die angemessenen Kosten für Prostatricum?

Wir sind der Meinung, dass Sie für ein Präparat nur genau so viel bezahlen sollten, wie es auch tatsächlich wert ist. Das bedeutet, dass wir die Wirkung immer in Relation zum Preis setzen und im Falle von Prostatricum sind wir der Meinung, dass der Preis unter Berücksichtigung aller Faktoren etwas hoch ist. 

Prostatricum Test 2023 – Unsere Erfahrungen und Bewertungen

Prostatricum ist ein frei erhältliches Supplement, das sich positiv auf die Gesundheit der Prostata auswirken kann und gleichzeitig die Sexualfunktionen des Mannes fördert. 

  • Gegen Prostatabeschwerden 
  • Fördert die Potenz
  • Für gesunde Sexualfunktionen
  • Nicht immer wirksam

Der Hersteller von Prostatricum sitzt in Russland und hat sich auf die Entwicklung, Produktion und auch den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert. Das Ziel des Unternehmens ist es, die Lebensqualität seiner Kunden mit Supplementen auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe zu verbessern und dadurch einen Ersatz für viele Medikamente zu bieten. Dabei achtet das Unternehmen besonders darauf, möglichst gut verträgliche Präparate herzustellen, damit die Kunden von der Einnahme auch wirklich profitieren. 

Prostatricum dient dazu, die Prostata gesund zu halten und eine akute oder chronische Prostatitis, sowie auch die Folgeerscheinungen, die damit einhergehen, zu bekämpfen. Um dies zu erreichen, setzt der Hersteller auf eine Mischung vieler verschiedener Pflanzenextrakte. Allen voran kommt Sägepalmenextrakt zum Einsatz, da dieser dazu fähig ist, viele Prostatabeschwerden zu lindern], positiv auf den Urogenitaltrakt] wirkt und zudem auch die Sexualfunktionen verbessert[22]. Der enthaltene Sonnenhut[23] trägt dazu bei, geschädigtes Prostatagewebe wieder zu regenerieren und eine vergrößerte Prostata wieder zu verkleinern. 

Zudem sind noch einige Substanzen, wie zum Beispiel Ginkgo biloba] und Bergenie] enthalten, die antioxidative und entzündungshemmend wirken und damit das Potenzial haben, eine Prostatitis zu heilen. Abgerundet wird das Präparat von Zink und Pygeum], die beide über sehr förderliche Eigenschaften verfügen. Insgesamt sind wir daher der Meinung, dass Prostatricum Ihnen tatsächlich zu einer gesunden Prostata und einem gesunden Sexleben verhelfen kann. Allerdings empfehlen wir es eher bei milden Beschwerden der Prostata oder als Präventivmaßnahme.

Fazit

In unserem Prostatricum Test konnten wir feststellen, dass das Supplement tatsächlich dazu in der Lage ist, den Gesundheitszustand der Prostata und die Sexualfunktionen des Mannes förderlich zu beeinflussen. Trotzdem sind wir der Meinung, dass Sie, wenn Sie glauben, unter einer Prostatitis zu leiden, einen Arzt aufsuchen sollten. Da das Präparat kaum Nebenwirkungen verursacht, eignet es sich vor allem auch zur vorbeugenden Einnahme, um Prostatabeschwerden im Vorfeld zu vermeiden. Insgesamt können wir Prostatricum daher für milde Beschwerden der Prostata oder als Präventivmaßnahme empfehlen.

Häufig Gestellte Fragen

Hilft das Mittel gegen Prostatitis?

In vielen Fällen können die Kapseln tatsächlich Beschwerden durch eine Prostatitis lindern. Trotzdem sollten Sie eine akute Prostataentzündung von einem Arzt abklären lassen.

Verursacht das Supplement Nebenwirkungen?

Nebenwirkungen sind zwar sehr selten und treten vor allem bei korrekter Dosierung kaum auf. In Einzelfällen kann es jedoch zu Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Durchfall kommen.

Steigert das Nahrungsergänzungsmittel die Potenz?

Die Einnahme der Kapseln kann sich förderlich auf die Erektionsfähigkeit und auch auf die Libido auswirken.

+ 23 sources

MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.

  1. Huynh‐Le, M., Myklebust, T.Å., Feng, C.H., Karunamuni, R., Johannesen, T.B., Dale, A.M., Andreassen, O.A. and Seibert, T.M. (2020). Age dependence of modern clinical risk groups for localized prostate cancer—A population‐based study. Cancer, [online] 126(8), pp.1691–1699. doi:10.1002/cncr.32702.
  2. Collins (2022). Prevalence and correlates of prostatitis in the health professionals follow-up study cohort. The Journal of urology, [online] 167(3). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11832733/#:~:text=Results%3A%20The%20prevalence%20of%20a,history%20of%20prostatitis%20was%2016%25. [Accessed 19 Nov. 2022].
  3. Pontari, M. (2002). Inflammation and anti-inflammatory therapy in chronic prostatitis. Urology, [online] 60(6), pp.29–33. doi:10.1016/s0090-4295(02)02381-6.
  4. Paulis, G. (2018). Inflammatory mechanisms and oxidative stress in prostatitis: the possible role of antioxidant therapy. Research and Reports in Urology, [online] Volume 10, pp.75–87. doi:10.2147/rru.s170400.
  5. Dhaliwal, A. and Gupta, M. (2022). PDE5 Inhibitors. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK549843/ [Accessed 19 Nov. 2022].
  6. Travison, T.G., Morley, J.E., Araujo, A.B., O’Donnell, A.B. and McKinlay, J.B. (2006). The Relationship between Libido and Testosterone Levels in Aging Men. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, [online] 91(7), pp.2509–2513. doi:10.1210/jc.2005-2508.
  7. Gordon AE;Shaughnessy AF (2020). Saw palmetto for prostate disorders. American family physician, [online] 67(6). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12674456/#:~:text=Saw%20palmetto%20is%20an%20herbal,associated%20with%20benign%20prostatic%20hyperplasia [Accessed 19 Nov. 2022].
  8. Gerber GS (2012). Saw palmetto for the treatment of men with lower urinary tract symptoms. The Journal of urology, [online] 163(5). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10751846/ [Accessed 19 Nov. 2022].
  9. Yang, S., Chen, C., Li, Y., Ren, Z., Zhang, Y., Wu, G., Wang, H., Hu, Z. and Yao, M. (2013). Saw Palmetto Extract Enhances Erectile Responses by Inhibition of Phosphodiesterase 5 Activity and Increase in Inducible Nitric Oxide Synthase Messenger Ribonucleic Acid Expression in Rat and Rabbit Corpus Cavernosum. Urology, [online] 81(6), pp.1380.e7–1380.e13. doi:10.1016/j.urology.2012.12.062.
  10. Hu, C. and Kitts, D.D. (2000). Studies on the Antioxidant Activity of EchinaceaRoot Extract. Journal of Agricultural and Food Chemistry, [online] 48(5), pp.1466–1472. doi:10.1021/jf990677+.
  11. D;Yuan, Y. (2013). Anti-inflammatory effects of essential oil in Echinacea purpurea L. Pakistan journal of pharmaceutical sciences, [online] 26(2). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23455214/ [Accessed 19 Nov. 2022].
  12. Skaudickas D;Kondrotas AJ;Baltrusaitis K;Vaitiekaitis G (2013). Effect of Echinacea (Echinacea Purpurea L. Moench) preparations on experimental prostate gland. Medicina (Kaunas, Lithuania), [online] 39(8). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12960456/ [Accessed 19 Nov. 2022].
  13. Cohen, A.J. and Bartlik, B. (1998). Ginkgo biloba for antidepressant-induced sexual dysfunction. Journal of Sex & Marital Therapy, [online] 24(2), pp.139–143. doi:10.1080/00926239808404927.
  14. Koltermann, A., Hartkorn, A., Koch, E., Fürst, R., Vollmar, A.M. and Zahler, S. (2007). Ginkgo biloba extract EGb 761 increases endothelial nitric oxide production in vitro and in vivo. Cellular and molecular life sciences: CMLS, [online] 64(13), pp.1715–1722. doi:10.1007/s00018-007-7085-z.
  15. Koul, B., Kumar, A., Yadav, D. and Jin, Jun-O. (2020). Bergenia Genus: Traditional Uses, Phytochemistry and Pharmacology. Molecules, [online] 25(23), p.5555. doi:10.3390/molecules25235555.
  16. Achete de Souza, G., de Marqui, S.V., Matias, J.N., Guiguer, E.L. and Barbalho, S.M. (2020). Effects of Ginkgo biloba on Diseases Related to Oxidative Stress. Planta Medica, [online] 86(06), pp.376–386. doi:10.1055/a-1109-3405.
  17. To, P.K., Do, M.H., Cho, J.-H. and Jung, C. (2020). Growth Modulatory Role of Zinc in Prostate Cancer and Application to Cancer Therapeutics. International Journal of Molecular Sciences, [online] 21(8), p.2991. doi:10.3390/ijms21082991.
  18. Shenouda, N.S., Sakla, M.S., Newton, L.G., Besch-Williford, C., Greenberg, N.M., MacDonald, R.S. and Lubahn, D.B. (2007). Phytosterol Pygeum africanum regulates prostate cancer in vitro and in vivo. Endocrine, [online] 31(1), pp.72–81. doi:10.1007/s12020-007-0014-y.
  19. Wilt, T.J. and Ishani, A. (1998). Pygeum africanum for benign prostatic hyperplasia. Cochrane Database of Systematic Reviews. [online] doi:10.1002/14651858.cd001044.
  20. Prasad, A.S., Mantzoros, C.S., Beck, F.W.J., Hess, J.W. and Brewer, G.J. (1996). Zinc status and serum testosterone levels of healthy adults. Nutrition, [online] 12(5), pp.344–348. doi:10.1016/s0899-9007(96)80058-x.
  21. Goodarzi (2013). The efficacy of zinc for treatment of chronic prostatitis. Acta medica Indonesiana, [online] 45(4). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24448329/ [Accessed 19 Nov. 2022].
  22. Suter, A., Saller, R., Riedi, E. and Heinrich, M. (2012). Improving BPH symptoms and sexual dysfunctions with a saw palmetto preparation? Results from a pilot trial. Phytotherapy Research, [online] 27(2), pp.218–226. doi:10.1002/ptr.4696.
  23. Skaudickas, D., Kondrotas, A.J., Kevelaitis, E. and Venskutonis, P.R. (2009). The effect of Echinacea purpurea(L.) Moench extract on experimental prostate hyperplasia. Phytotherapy Research, [online] 23(10), pp.1474–1478. doi:10.1002/ptr.2805.

ABOUT THE AUTHOR

Ich interessiere mich für Sport und Ernährung, seit ich ein Teenager war. Seit 9 Jahren bin ich ein Fitness-Fanatiker. Und durch mein konsequentes Training habe ich viel über Ernährung und Muskelaufbau gelernt. Ich habe mich ein Jahrzehnt lang mit Ernährung, Vitaminen und der Funktionsweise des Körpers befasst und verfüge über ein umfassendes Wissen zu diesen Themen. Mein gesamtes Fachwissen basiert auf wissenschaftlichen Studien, und ich bilde mich ständig weiter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

ABOUT MEDICAL REVIEWER

Monika Richrath, EFT-Coach
Medizinischer Gutachter
Als EFT-Coach und langjähriger Blogger beschäftige ich mich leidenschaftlich mit allen gesundheitsbezogenen Themen, von Ernährung über Psychologie bis hin zu Fitness. Ich unterstütze hochsensible Menschen dabei, die Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen, Entwicklungstraumata und Bindungstraumata mit EFT-Klopfakupressur loszuwerden oder zu verändern. Und ich glaube, dass Menschen mit meiner Arbeit ein Leben in Wohlbefinden genießen können.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement