Vitabiozym Erfahrungen, Test, Bewertung & Kaufen 2023

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Kharmouche H., MD

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

Vitabiozym
Editor Bewertung:
4.4
Methoden der Bewertung

Über diese Bewertung

Wir möchten Ihnen die am besten geeigneten Gesundheitsprodukte anbieten. Deshalb haben wir eine Rating-Methodik in Midss entwickelt, um die Produkte zu bewerten. Sie können es hier sehen.

  • = Qualität
  • = Belege
  • = Ruf
  • = Preis

Preis Anzeigen


  • Nur natürliche Inhaltsstoffe
  • Produktion in der EU
  • Gesunder Veraduungstrakt
  • Hohe Wirkstoffkonzentration
  • Gehört zu NVH Com GmbH
  • Gegründet in 2019
  • Firmensitz in Zug, Schweiz
  • Gesündere Darmflora
  • Verbessert allgemeine Gesundheit
  • Stärkt Immunsystem
  • Verbessert Verdauung

Über Die Marke

Vitalisium ist eine Marke des im Jahre 2019 gegründeten Unternehmens NVH Com GmbH mit Firmensitz in dem Schweizer Ort Zug. Vitalisium hat sich auf die Produktion von hochwertigen und wirksamen Nahrungsergänzungsmitteln, die die Gesundheit fördern sollen, spezialisiert. Das Sortiment des Herstellers reicht von Probiotika über Vitamine bis hin zu Produkten, die das Erscheinungsbild der Haut verbessern können. Dabei verwendet das Unternehmen ausschließlich natürliche und erwiesenermaßen wirksame Inhaltsstoffe. Durch intensive Forschung werden einzelne Wirkstoffe zu effektiven Präparaten kombiniert, die zudem weitgehend frei von Nebenwirkungen sind. 

Ein weit verbreitetes Problem, das zu weitreichenden gesundheitlichen Folgen führen kann, ist das Mikrobiom des Darms, das im Volksmund auch die Darmflora genannt wird. Die Darmflora ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, allen voran Bakterien, die den Darm besiedeln. Das Mikrobiom beginnt sich ab der Geburt zu bilden und verändert sich im Laufe des Lebens[1] durch verschiedene Einflüsse, wie die Ernährung, Toxine oder Medikamente[2], ständig. Gerät es aus dem Gleichgewicht, kann dies zu vielen negativen Effekten auf den gesamten Körper[3] führen, die auf den ersten Blick nicht unbedingt etwas mit dem Darm zu tun haben müssen. So kann sich das Mikrobiom neben Verdauungsbeschwerden beispielsweise auch auf das Immunsystem, die Stimmung, die körperliche Leistungsfähigkeit und vieles mehr auswirken. 

Deshalb hat Vitalisium ein Präparat namens Vitabiozym entwickelt. Die Vitabiozym Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das das Gleichgewicht der Darmflora wieder herstellen soll und dadurch viele Beschwerden lindern kann. Wofür sich dieses Mittel genau eignet und ob eine Anwendung in Ihrem Fall empfehlenswert sein könnte, erfahren Sie in diesem Artikel.

Vorteile des Vitabiozym

Vitabiozym ist eine Kombination aus Probiotika und Verdauungsenzymen und kann deshalb die Zusammensetzung der Darmflora beeinflussen und verbessern. Dadurch können umfassende Effekte auf den gesamten Körper erzielt werden und der allgemeine Zustand von Konsumenten verbessert werden. Natürlich ist der Hauptanwendungsbereich die Linderung von Verdauungsbeschwerden, allerdings überzeugt die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels mit einem deutlich breiterem Wirkungsspektrum. 

Vitabiozym besteht zudem ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen, die allesamt mit Bedacht gewählt und durchdacht kombiniert wurden. Jeder einzelne Wirkstoff ist erwiesenermaßen wirksam, wodurch das Präparat in vielen Fällen sehr hilfreich sein kann. Neben der ausgeprägten Wirkung berücksichtigte der Hersteller natürlich auch eventuelle unerwünschte Wirkungen bei der Wahl der Inhaltsstoffe. Deshalb ist dieses Produkt nur mit sehr wenigen Nebenwirkungen behaftet.

Feaute Produkt & Gutschein

Vitabiozym

Vitabiozym

  • Für gesunden Darm
  • Verbessert allgemeine Gesundheit
  • Probiotika & Verdauungsenzyme

Was gefällt uns Vitabiozym? – Unsere Bewertung

Vitabiozym überzeugt vor allem dadurch, dass mit der Einnahme nur einer einzigen Kapsel täglich viele Beschwerden, die zum Teil auch auf den ersten Blick nichts mit dem Darm zu tun haben, gelindert werden können. Zudem betreibt Hersteller intensive und aufwendige Forschung, um seine Kunden mit den höchstmöglich wirksamen Präparaten zu versorgen und verbessert die Rezepturen der einzelnen Produkte regelmäßig. Die meisten Konkurrenzprodukte beinhalten ausschließlich Probiotika und bestehen aus nur wenigen Bakterienstämmen. Vitabiozym besteht aus 24 verschiedenen Stämmen und beinhaltet zusätzlich noch einen Multi-Enzym-Komplex.

Des Weiteren profitieren Sie von einer einjährigen Geld-Zurück-Garantie. Wenn Sie mit der Wirkung von Vitabiozym nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb eines Jahres, die geöffnete Verpackung an Vitalisium zurücksenden und Ihr Geld zurückerhalten. Dies ermöglicht Ihnen, das Produkt ausgiebig und ohne Risiko zu testen. Außerdem wird das Mittel in Europa produziert und der Herstellungsprozess regelmäßig strengen Kontrollen unterzogen, wodurch gleichbleibende Qualität und ein hochwertiges Endprodukt garantiert werden können.

Was ist Vitabiozym?

Die Vitabiozym Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das das Gleichgewicht des Mikrobioms wiederherstellen und dessen Zusammensetzung positiv verändern soll. Allen voran soll dadurch natürlich die Verdauung verbessert und Verdauungsbeschwerden gelindert werden. Allerdings können so auch weitreichende Wirkungen auf den gesamten Körper erzielt werden, da die Darmflora viele Bereiche der Gesundheit beeinflusst. 

Das Präparat besteht aus Probiotika, also lebenden Bakterienstämmen, die sich im Darm ansiedeln sollen, und aus Verdauungsenzymen. Insgesamt sind 50 Milliarden koloniebildende Einheiten bestehend aus 24 verschiedenen Stämmen und ein Verdauungsenzymkomplex aus fünf unterschiedlichen Enzymen enthalten.

Vitabiozym Wirkung & Wirkungsweise

Vitabiozym wirkt auf den gesamten Körper, indem es die Zusammensetzung der Darmflora verändert. Das bedeutet, dass bestimmte Bakterien im Darm des Konsumenten angesiedelt bzw. deren Anzahl erhöht wird und andere Bakterien verdrängt bzw. deren Anzahl verringert wird. Sowohl Probiotika[4] als auch die enthaltenen Verdauungsenzyme[5]   sollen zu diesem Effekt beitragen.

Natürlich hilft Vitabiozym vornehmlich gegen Verdauungsbeschwerden, wie Verstopfungen[6] oder Durchfall. Die Darmflora beeinflusst allerdings noch viele weitere Bereiche, wie zum Beispiel das Immunsystem[7, den emotionalen Zustand[8], Hautkrankheiten, Asthma und eventuell sogar mentale Erkrankungen. Auch bei übergewichtigen Personen können oft charakteristische Veränderung[9] der Darmflora festgestellt werden, die beispielsweise Heißhungerattacken auslösen können und das Mikrobiom kann sich ebenso auf die sportliche Leistungsfähigkeit[10] auswirken. 

Da Vitabiozym auf das Gleichgewicht des Mikrobioms einwirkt, kann es grundsätzlich auf alle diese Bereiche Einfluss nehmen. Allerdings sollte das Mittel trotzdem hauptsächlich zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden eingenommen werden. Für weitere Informationen sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Für wen sind die Vitabiozym gedacht?

Vitabiozym kann zwar ein sehr umfassendes Wirkungsspektrum entfalten, es sollte aber trotzdem vorrangig zur Behandlung von Problemen mit dem Darm oder der Verdauung eingenommen werden. Sie können die Kapseln allerdings auch als präventive Maßnahme zu sich nehmen und auf diese Weise für eine gesunde Darmflora sorgen.

Unser 4 Wochen Selbsttest mit Vitabiozym

Um die Wirkung von Vitabiozym nicht nur theoretisch zu bestätigen, haben wir gemeinsam mit unserem Tester Ralf, der unter Verstopfungen leidet, einen vierwöchigen Praxistest durchgeführt und das Präparat ausgiebig getestet. Ralf hielt sich Vitabiozym exakt an die Einnahmeempfehlungen des Herstellers und nahm die Kapseln während des gesamten Testzeitraums täglich zu sich. In dem folgenden Abschnitt teilen wir die Erfahrungen, die Ralf durch die Einnahme der Kapseln sammeln konnte, mit Ihnen.

Woche 1

Ralf beginnt damit, die Kapseln zu sich zu nehmen. Er nimmt täglich eine Kapsel auf nüchternen Magen ein. In der ersten Woche verspürt er allerdings noch wenige Effekte. Jedoch nimmt er eine leicht verbesserte Verdauung wahr. Diese Wirkung schreibt er den Verdauungsenzymen zu.

Woche 2

In der zweiten Woche berichtet Ralf bereits über eine deutlich bessere Verdauung. Seine Verstopfungen haben sich ebenfalls verbessert. Zudem verfügt er über mehr Energie und ist besser gelaunt.

Woche 3

In der dritten Woche des Tests steigert sich die Wirkung weiter. Ralfs Verdauungsbeschwerden sind beinahe gänzlich verschwunden und er fühlt sich merklich fitter als vor Beginn unseres Tests. Er ist weniger müde, bewegt sich mehr und muss sich auch nicht mehr überwinden Sport zu treiben.

Woche 4

Die letzte Woche unseres Tests ist angebrochen und Ralf ist von Vitabiozym begeistert. Von seinen Verstopfungen merkt er nichts mehr und er freut sich über eine allgemein verbesserte Verdauung. Zudem ist er deutlich fröhlicher und energiegeladener. Ralf ist von Vitabiozym überzeugt und möchte es weiterhin einnehmen.

Gibt es eine weitere wirksame Alternative?

Neben Vitabiozym gibt es noch viele weitere Produkte, die eine positive Wirkung auf den Darm und dessen Mikrobiom entfalten können. Wir stellen Ihnen hier eine wirksame Alternative vor.

probaflor-erfahrungenVitabiozym
ProduktProbaflorVitabiozym
Wirkung Probiotika & Präbiotika
Verbessert Gesundheit
Optimiert Gleichgewicht des Darms
Probiotika & Verdauungsenzyme
Gesundheitsfördernd
Weitreichende Effekte
Mögliche RisikenDurchfall, VerdauungsbeschwerdenDurchfall, Verdauungsbeschwerden
Inhalt90 Kapseln30 Kapseln
DosierungEine Kapsel täglichEine Kapsel täglich
VersandkostenKostenlosKostenlos
Bewertung⭐⭐⭐⭐⭐
4,7/5
⭐⭐⭐⭐⭐
4,6/5
Detail BewertungMehr ErfahrenMehr Erfahren
GutscheinPreis AnzeigenPreis Anzeigen

Öffentliche Vitabiozym Erfahrungen und Kundenbewertungen

Die öffentlichen Bewertungen von Kunden fallen überwiegend sehr positiv aus. Die meisten Konsumenten sind von der Wirkung von Vitabiozym begeistert und nehmen es, seit sie es entdeckt haben, regelmäßig ein. Fast alle Kommentare erzählen davon, dass Verdauungsbeschwerden erfolgreich gelindert werden konnten. Zudem berichten auch einige Kunden, dass Vitabiozym ihnen beim Abnehmen geholfen hat, sie, seit dem sie es einnehmen, weniger oft krank werden und sich allgemein fitter fühlen.

Vitabiozym Einnahme und Dosierung

Die Einnahme des Präparats gestaltet sich als sehr einfach. Nehmen Sie einfach eine Kapsel täglich mit ausreichend Wasser auf nüchternen Magen ein und warten Sie dann mit dem Verzehr der ersten Mahlzeit noch für mindestens zwanzig Minuten. Wichtig ist allerdings, dass Sie die Kapseln regelmäßig und täglich einnehmen. Nur auf diese Weise profitieren Sie von der maximalen Wirkung. Überschreiten Sie zudem die Dosis von einer Kapsel täglich nicht. Selbst wenn Sie mehr Kapseln zu sich nehmen, wird sich die Wirkung nicht verstärken.

Vitabiozym Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Vitabiozym besteht aus zwei verschiedenen Arten von Wirkstoffen. Zum einen enthält es Probiotika und zu anderen finden sich Verdauungsenzyme darin wieder. Insgesamt sind 24 verschiedene Bakterienstämme enthalten, deren Anzahl sich summiert auf 50 Milliarden koloniebildende Einheiten beläuft. Zusätzlich befindet sich ein Multi-Enzym-Komplex in dem Präparat, der aus Alpha-Amylase, Protease, Lactase, Cellulase und Lipase besteht.

Ist mit Vitabiozym Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?

Im Regelfall ist die Einnahme von Vitabiozym mit sehr wenigen Nebenwirkungen behaftet, die zudem auch meist sehr mild ausfallen. Zu Beginn der Einnahme kann es zu Durchfall und anderen Verdauungsbeschwerden kommen. Das liegt an der Veränderung des Mikrobioms. Ausnahmsweise  können jedoch auch schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Trotzdem gilt die Einnahme von Probiotika und Verdauungsenzymen als sehr sicher.

Vitabiozym Test & Erfahrungen – Unsere Bewertungen 2023

Vitabiozym

Vitabiozym ist ein durchdachtes und hochwirksames Nahrungsergänzungsmittel, dass sowohl, den Zustand des Verdauungstraktes, als auch die allgemeine Gesundheit maßgeblich beeinflussen kann.

  • Gesünderer Darm
  • Verbessert allgemeine Gesundheit
  • Weitreichende Wirkung
  • Leichte Nebenwirkungen möglich
  • Teuer

Die Marke Vitalisium gehört zu dem Unternehmen NVH Com GmbH, das 2019 gegründet wurde und in Zug in der Schweiz sitzt. Vitalisium hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwirksame Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln und europaweit zu vertreiben. Um dies zu erreichen, verzichtet der Hersteller bewusst auf künstliche Inhaltsstoffe, betreibt intensive Forschung und legt einen  besonderen Wert auf einen streng überprüften Herstellungsprozess.

Vitabiozym enthält sowohl Probiotika als auch Verdauungsenzyme. Beide Bestandteile können erwiesenermaßen Einfluss auf die Darmflora nehmen und diese verbessern, wodurch umfassende Effekte auf den gesamten Körper erzielt werden können. Das enthaltene Bifidobacterium animalis[11] kann beispielsweise Krankheitserreger hemmen und sich auch auf das Immunsystem auswirken. Der Lactobacillus rhamnosus[12] hilft gegen Allergien, Durchfall und andere Erkrankungen des Magens und Darms. Die enthaltenen Verdauungsenzyme helfen dabei, die Nahrung aufzuspalten und unterstützen so die Verdauung. Außerdem hilft das Enzym Lactase bei Laktoseintoleranz[13]. Insgesamt ist Vitabiozym daher ein sehr sinnvolles Supplement, das viele Probleme des Verdauungstraktes, aber auch einige Beschwerden darüber hinaus, effektiv lindern kann.

Fazit

Vitabiozym hat in unserem Test auf voller Länge überzeugt. Es begeistert mit einem umfangreichen Wirkungsspektrum und einer besonders einfachen Anwendung. Durch die regelmäßige Einnahme kann eine Vielzahl von Verdauungsbeschwerden und darüber hinaus noch viele weitere gesundheitliche Probleme gelindert werden. Außerdem profitieren Sie von einer einjährigen Geld-Zurück-Garantie. Sie haben also genug Zeit, Vitabiozym ausgiebig zu testen, und zwar völlig risikofrei.

Bedenken Sie allerdings, auch wenn Vitabiozym sehr viele verschiedene Bereiche der Gesundheit beeinflussen kann, ist es kein Allheilmittel. Die Einnahme sollte vornehmlich gegen Verdauungsbeschwerden oder präventiv erfolgen. Sollten Sie das Mittel gegen andere Beschwerden verwenden wollen, sollten Sie das zuvor mit Ihrem Arzt abklären.

Häufig Gestellte Fragen

Hilft Vitabiozym gegen Verdauungsbeschwerden?

Ja, es hilft gegen sehr viele verschiedene Verdauungsbeschwerden, da es auf das Mikrobiom bzw. die Darmflora wirkt. Deshalb kann Vitabiozym allerdings noch auf viele weitere Bereiche des Körpers wirken.

Wo kann man die Vitabiozym Kapseln kaufen?

Aktuell können Sie Vitabiozym ausschließlich über die Webseite des Herstellers erwerben. Auf Amazon, eBay oder anderen Online-Shops ist es zurzeit leider nicht erhältlich.

Birgt die Einnahme Risiken?

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist immer mit potenziellen Nebenwirkungen behaftet. Im Falle von Vitabiozym sind diese allerdings in der Regel sehr mild und selten und beschränken sich auf Durchfall und Verdauungsbeschwerden. In den allermeisten Fällen regulieren sie sich von selbst, wenn Sie das Präparat regelmäßig einnehmen.

Wie nimmt man Vitabiozym ein?

Die Einnahme ist sehr einfach. Sie müssen lediglich eine Kapsel täglich auf nüchternen Magen und mindestens 20 Minuten vor der ersten Nahrungsaufnahmen schlucken. Wichtig ist jedoch, dass Sie das Mittel täglich und regelmäßig einnehmen.

Ist es sinnvoll, mehr als eine Kapsel zu sich zu nehmen?

Sie sollten täglich nur eine einzige Kapsel zu sich nehmen. Wenn Sie mehrere Kapseln schlucken, werden Sie die Wirkung nicht verstärken und auch keine schnelleren Erfolge erzielen.

+ 13 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Bull, M.J. and Plummer, N.T. (2014). Part 1: The Human Gut Microbiome in Health and Disease. Integrative medicine (Encinitas, Calif.), [online] 13(6), pp.17–22. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4566439/ [Accessed 8 Jul. 2022].
  2. Dudek-Wicher, R.K., Junka, A. and Bartoszewicz, M. (2018). The influence of antibiotics and dietary components on gut microbiota. Gastroenterology Review, [online] 13(2), pp.85–92. doi:10.5114/pg.2018.76005.
  3. ‌Shreiner, A.B., Kao, J.Y. and Young, V.B. (2015). The gut microbiome in health and in disease. Current Opinion in Gastroenterology, [online] 31(1), pp.69–75. doi:10.1097/mog.0000000000000139.
  4. ‌Hemarajata, P. and Versalovic, J. (2012). Effects of probiotics on gut microbiota: mechanisms of intestinal immunomodulation and neuromodulation. Therapeutic Advances in Gastroenterology, [online] 6(1), pp.39–51. doi:10.1177/1756283×12459294.
  5. ‌Nishiyama, H., Nagai, T., Kudo, M., Okazaki, Y., Azuma, Y., Watanabe, T., Goto, S., Ogata, H. and Sakurai, T. (2018). Supplementation of pancreatic digestive enzymes alters the composition of intestinal microbiota in mice. Biochemical and Biophysical Research Communications, [online] 495(1), pp.273–279. doi:10.1016/j.bbrc.2017.10.130.
  6. ‌Dimidi, E., Christodoulides, S., Fragkos, K.C., Scott, S.M. and Whelan, K. (2014). The effect of probiotics on functional constipation in adults: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. The American Journal of Clinical Nutrition, [online] 100(4), pp.1075–1084. doi:10.3945/ajcn.114.089151.
  7. ‌Wu, H.-J. and Wu, E. (2012). The role of gut microbiota in immune homeostasis and autoimmunity. Gut Microbes, [online] 3(1), pp.4–14. doi:10.4161/gmic.19320.
  8. ‌Clapp, M., Aurora, N., Herrera, L., Bhatia, M., Wilen, E. and Wakefield, S. (2017). Gut Microbiota’s Effect on Mental Health: The Gut-Brain Axis. Clinics and Practice, [online] 7(4), p.987. doi:10.4081/cp.2017.987.
  9. ‌Petraroli, M., Castellone, E., Patianna, V. and Esposito, S. (2021). Gut Microbiota and Obesity in Adults and Children: The State of the Art. Frontiers in Pediatrics, [online] 9. doi:10.3389/fped.2021.657020.
  10. ‌Marttinen, M., Ala-Jaakkola, R., Laitila, A. and Lehtinen, M.J. (2020). Gut Microbiota, Probiotics and Physical Performance in Athletes and Physically Active Individuals. Nutrients, [online] 12(10), p.2936. doi:10.3390/nu12102936.
  11. ‌Jungersen, M., Wind, A., Johansen, E., Christensen, J., Stuer-Lauridsen, B. and Eskesen, D. (2014). The Science behind the Probiotic Strain Bifidobacterium animalis subsp. lactis BB-12®. Microorganisms, [online] 2(2), pp.92–110. doi:10.3390/microorganisms2020092.
  12. ‌Segers, M.E. and Lebeer, S. (2014). Towards a better understanding of Lactobacillus rhamnosus GG – host interactions. Microbial Cell Factories, [online] 13(Suppl 1), p.S7. doi:10.1186/1475-2859-13-s1-s7.
  13. ‌Stourman, N. and Moore, J. (2018). Analysis of lactase in lactose intolerance supplements. Biochemistry and Molecular Biology Education, [online] 46(6), pp.652–662. doi:10.1002/bmb.21185.‌

ÜBER DEN AUTOR

Ich interessiere mich für Sport und Ernährung, seit ich ein Teenager war. Seit 9 Jahren bin ich ein Fitness-Fanatiker. Und durch mein konsequentes Training habe ich viel über Ernährung und Muskelaufbau gelernt. Ich habe mich ein Jahrzehnt lang mit Ernährung, Vitaminen und der Funktionsweise des Körpers befasst und verfüge über ein umfassendes Wissen zu diesen Themen. Mein gesamtes Fachwissen basiert auf wissenschaftlichen Studien, und ich bilde mich ständig weiter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Kharmouche H., MD
Medizinischer Gutachter
Hasna Kharmouche ist Ärztin und forscht zu einer Vielzahl von Themen wie Ernährung, Dermatologie usw. Sie veröffentlicht auch Artikel über den medizinischen Bereich und Fitnesstrends. Mit ihrer Arbeit möchte sie den Menschen aktuelle und genaue medizinische Nachrichten liefern, um ihnen zu einem gesunden Leben zu verhelfen.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement