Schlafstörungen-Was Tun? Hausmittel Gegen Schlafstörungen 2023

By
Reviewed by Aurelie Bauer, Medizinischer Gutachter

A team of qualified and experienced fact-checkers carefully reviews our content before it is published on our website. At MIDSS, we rely on the latest and most reliable sources, which are cited in the text and listed at the end of each article. We also do not accept plagiarised and misleading content from our authors and contributors. Read more about our fact check and editorial process.

Schlafstörungen – Was Tun

Schlafstörungen-Was Tun? Schlafstörungen können für Betroffene sehr belastend sein und sich auf ihre Gesundheit und Lebensqualität auswirken. Es gibt verschiedene Arten von Schlafstörungen, die unterschiedliche Ursachen haben können. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den häufigsten Ursachen für Schlafstörungen befassen und welche Auswirkungen diese auf unseren Körper und unsere Psyche haben können. Wir werden auch einige Tipps geben, wie man Schlafstörungen vorbeugen oder behandeln kann, um einen gesunden und erholsamen Schlaf zu fördern.

Doch was steckt tatsächlich hinter Melatonin, CBD Öl und Schlaftropfen? Wir gehen der Sache auf den Grund. 

Schlafstörungen- Ursachen

Es gibt verschiedene Ursachen für Schlafstörungen. Eine häufige Ursache ist Stress, der dazu führen kann, dass man Schwierigkeiten hat, abzuschalten und einzuschlafen. Auch psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Depressionen können zu Schlafproblemen führen. Körperliche Erkrankungen wie Schmerzen, Atemwegserkrankungen oder hormonelle Veränderungen können ebenfalls den Schlaf beeinträchtigen. Eine ungesunde Lebensweise, wie zum Beispiel übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen oder eine ungesunde Ernährung, kann ebenfalls Schlafstörungen begünstigen. Auch Umweltfaktoren wie Lärm oder ungewohnte Schlafumgebungen können zu Schlafproblemen führen.

Wie Sie also sehen, sind die Ursachen für Schlafstörungen sehr unterschiedlich, weshalb es von Vorteil ist, dem Problem auf den Grund zu gehen und zu sehen, warum man keinen Schlaf findet. 

Schlaflosigkeit ist nicht normal und anstatt im Bett zu liegen und Tabletten zu nehmen, ist es besser, zu sehen, warum der Schlaf ausbleibt. 

Sie leiden an Schlaflosigkeit und fragen sich warum? Warum jemand schlecht schläft, ist sehr individuell und kann pauschal nicht beantwortet werden. Versuchen Sie, Ihre Schlafgewohnheiten zu analysieren und sehen Sie, ob Sie vielleicht an Dingen wie dem Restless Legs Syndrom leiden. 

Was tun bei Schlafstörungen ?

Was tun bei Schlafstörungen ?
Was tun bei Schlafstörungen ?

Entspannungstechniken

Entspannungsübungen wie Yoga, progressive Muskelentspannung[1] oder Atemübungen können dabei helfen, den Körper zu beruhigen und den Geist zu entspannen, was den Schlaf erleichtert.

Kamillentee

Kamille hat beruhigende Eigenschaften und kann helfen, Stress abzubauen. Eine Tasse Kamillentee vor dem Schlafengehen kann daher helfen, den Schlaf zu fördern.

Lavendelöl 

Lavendelöl
Lavendelöl 

Lavendelöl hat eine beruhigende Wirkung und kann helfen, den Körper zu entspannen. Ein paar Tropfen Lavendelöl auf das Kopfkissen oder ins Badewasser geben, kann beim Einschlafen helfen.

Warme Milch mit Honig

Warme Milch mit Honig enthält Tryptophan, eine Aminosäure, die den Körper beruhigen kann. Eine Tasse warme Milch mit einem Teelöffel Honig kann daher ebenfalls helfen, den Schlaf ein wenig zu fördern.

Vermeidung von elektronischen Geräten 

Elektronische Geräte wie Handys, Laptops oder Tablets können das Einschlafen erschweren, da sie das Gehirn stimulieren. Es ist daher empfehlenswert, diese Geräte mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auszuschalten

Alternative Behandlung – Was Kann Man Gegen Schlafstörungen Machen? 

CBD Öl 

CBD (Cannabidiol) Das Öl wird oft als alternative Behandlungsmethode bei Schlafstörungen[2] genutzt. CBD ist eine der vielen Verbindungen, die in der Hanfpflanze vorkommen und hat keine psychoaktiven Wirkungen wie THC.

CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, welches eine Rolle bei der Regulierung von Schlaf-Wach-Zyklen, Schmerzen und Stress spielt. CBD kann helfen, das Endocannabinoid-System ins Gleichgewicht zu bringen und somit den Schlaf zu verbessern.

Melatonin 

Melatonin ist ein natürlich vorkommendes Hormon[3] das von der Zirbeldrüse im Gehirn produziert wird und eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus spielt. Melatonin wird normalerweise während der Nacht produziert und sorgt dafür, dass wir uns müde und schläfrig fühlen.

Melatonin
Melatonin 

Bei Schlafstörungen kann die Produktion von Melatonin gestört sein, was zu Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen führen kann. In solchen Fällen kann Melatonin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten eingenommen werden.

Melatonin hilft dabei, den natürlichen Schlafrhythmus des Körpers zu regulieren, indem es die Müdigkeit und Schläfrigkeit erhöht und die Körpertemperatur senkt. Es kann auch helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus wiederherzustellen, wenn dieser durch Schichtarbeit oder Jetlag gestört wurde.

Schlaftropfen

Schlaftropfen sind Medikamente, die bei Schlafstörungen eingesetzt werden, um den Schlaf zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Schlaftropfen, die unterschiedliche Wirkstoffe enthalten und auf unterschiedliche Weise funktionieren.

Einige Schlaftropfen enthalten Benzodiazepine[4], eine Klasse von Medikamenten, die eine beruhigende Wirkung haben und bei Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt werden können. Benzodiazepine verstärken die Wirkung des Neurotransmitters GABA im Gehirn, der beruhigend und entspannend wirkt. Durch die Einnahme von Benzodiazepinen wird der Schlaf verbessert, da sie helfen, das Einschlafen zu erleichtern und die Tiefe des Schlafs zu erhöhen.

Allerdings sind Schlaftropfen bei Schlafstörungen nicht die beste Wahl und man sollte versuchen, auf andere Hausmittel zurückzugreifen, um keine Abhängigkeit dieser Tropfen zu verursachen. 

Schlafmittel sind keine natürlichen Mittel, weshalb es immer besser ist, andere Wege zu finden, die Qualität des Schlafs zu erhöhen. 

Fazit

Schlafstörungen sind nicht schön, doch glücklicherweise gibt es viele Mittel gegen Schlafmangel. Wenn Sie oft aufwachen oder nicht einschlafen können, gibt es sowohl natürliche als auch chemische Alternativen, um besser schlafen zu können. 

Natürlich ist es immer empfehlenswert, mit den natürlichen Methoden zu beginnen und die chemischen nur für den Notfall bereit stehen zu haben. Wie immer sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie mit der Einnahme eines Medikamentes oder Nahrungsergänzungsmittels beginnen. 

Häufig Gestellte Fragen

Was hilft sofort gegen Schlafstörungen?

Schlaftropfen, CBD, Melatonin, und Entspannungsmethoden.

Was kann man tun, wenn man nachts nicht schlafen kann?

CBD Tropfen nehmen, progressive Muskelentspannung probieren, Melatonin oder Schlaftropfen nehmen.

Was fehlt dem Körper bei Schlafstörungen?

Das kann man pauschal nicht sagen, es hängt von jeder Einzelperson ab, da jede Schlafstörung individuell ist. 

Was tun gegen extreme Schlafstörungen? Gibt es Hausmittel?

Wenn CBD Tropfen und Melatonin nicht helfen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um gegen extreme Schlafstörungen anzukommen.

+ 4 sources

MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.

  1. Nih.gov. (2017). Insomnia: Relaxation techniques and sleeping habits. [online] Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK279320/ [Accessed 24 May 2023].
  2. ‌Shannon, S., Lewis, N., Lee, H.J. and Hughes, S. (2019). Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. [online] 23(1). doi:https://doi.org/10.7812/tpp/18-041.
  3. ‌Costello, R.B., Lentino, C.V., Boyd, C., O’Connell, M.J., Crawford, C., Sprengel, M. and Deuster, P.A. (2014). The effectiveness of melatonin for promoting healthy sleep: a rapid evidence assessment of the literature. [online] 13(1). doi:https://doi.org/10.1186/1475-2891-13-106.
  4. ‌Lie, J.D., Tu, K.N., Shen, D.D. and Wong, B.M. (2015). Pharmacological Treatment of Insomnia. P & T : a peer-reviewed journal for formulary management, [online] 40(11), pp.759–71. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4634348/#:~:text=Triazolam%20is%20short%2Dacting%3B%20estazolam,commonly%20prescribed%20BZD%20for%20insomnia. [Accessed 24 May 2023].

ABOUT THE AUTHOR

Mein Name ist Anna und ich bin medizinische Massagetherapeutin. In Verbindung mit meinem Beruf liebe ich alles, was mit Gesundheit, Wellness und Fitness zu tun hat, und ich verbringe einen großen Teil meiner Zeit damit, mich weiterzubilden, zu unterrichten oder einfach nach den Prinzipien zu leben, über die ich spreche.

ABOUT MEDICAL REVIEWER

Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement