Probioxmed Kapseln Erfahrungen, Test, Bewertung & Günstig Kaufen 2023

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Kharmouche H., MD

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

Probioxmed Kapseln
Editor Bewertung:
1.8
Methoden der Bewertung

Über diese Bewertung

Wir möchten Ihnen die am besten geeigneten Gesundheitsprodukte anbieten. Deshalb haben wir eine Rating-Methodik in Midss entwickelt, um die Produkte zu bewerten. Sie können es hier sehen.

  • = Transparenz
  • = Qualität
  • = Sicherheit
  • = Forschung
  • = Preis-Leistung

Preis Anzeigen


  • Aktiviert Immunsystem
  • Kommuniziert mit Gehirn
  • Verbessert Verdauung
  • Weniger Blähungen
  • Med One Solution LTD
  • Aus Großbritannien
  • Anbieter Probioxmed Deutschland
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Balanciert Darmflora
  • Verdrängt krankmachende Bakterien
  • Verbessert Gesundheit
  • Vergrößert Leistungsfähigkeit

Probioxmed – so balanciert es die Gemeinschaft in Ihrem Darm 

Schon traditionelle Mediziner wussten vor hunderten von Jahren, dass die Darmflora zentral für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Heute kommt durch moderne Forschung ans Licht, wie das funktioniert. Wir wissen, was Sie tun können, um Ihre persönlichen Mitbewohner im Darm besser für Sie arbeiten zu lassen. Die Einnahme von Probiotika ist ein Weg, Einfluss auf Ihre Darmflora zu nehmen, beispielsweise um die Verdauung zu optimieren, Blähungen zu beseitigen oder gar Krankheiten zu heilen. Wir haben das Probiotikum Probioxmed auf seine Seriosität und Wirkung getestet.

Das Potenzial von Behandlungen mit Probiotika wird deutlich, wenn man sich den aktuellen Stand der Wissenschaft[1] vor Augen führt. Wir Menschen leben untrennbar mit unserer Darmflora zusammen. Die Gemeinschaft aus Kleinstlebewesen besteht aus Bakterien, Viren, Pilzen und anderen, die auch gern als Mikrobiom oder Darmmikrobiom bezeichnet wird. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wie kann das sein, dass Bakterien und Viren, die gefährlich sein können, in unserem Darm leben? Die Frage ist nicht ganz unberechtigt, doch wir Menschen sind seit Urzeiten auf diese Symbiose angewiesen.

Unser Körper lebt in Partnerschaft mit Mikroben auf der Haut, im Mund, auf den Schleimhäuten oder im Darm. Vor Millionen von Jahren haben wir einen Deal geschlossen[2]. Wir Menschen geben den Mikroben einen Platz zum Leben und Nahrung, die Mikroben gewähren uns dafür Schutz und verschiedenste Stoffe, die uns nutzen.

Sogenannte “gute” Mikroben schützen uns vor der Überbevölkerung mit “schlechten” Mikroben. Denn wenn die gesunde Gemeinschaft etabliert ist und in einer stabilen Balance steht, dann haben es Eindringlinge sehr schwer. Nicht nur auf diese Weise schützt uns eine gesunde Darmflora. Tausende verschiedene Spezies verzehren, was wir selbst nicht verdauen können, wie beispielsweise Ballaststoffe, leben davon und schenken uns als Produkt Botenstoffe, die unser Gehirn frisch und unseren Körper frei von Entzündungen halten. 

Ungleichgewicht im Mikrobiom als Ursache für Ihr Leiden 

Doch was geschieht, wenn dieses feine Gleichgewicht aus dem Ruder[3] läuft? Richtig, das kann starke gesundheitliche Beeinträchtigungen für Sie bedeuten. Dazu gehören Blähungen, Probleme mit der Verdauung und Verstopfung, aber auch Erschöpfung, entzündliche Darmerkrankungen, Probleme mit der Gewichtsabnahme oder Depressionen. Die Macht des Mikrobioms wird durch moderne Studien immer deutlicher.

Glücklicherweise haben Sie die Möglichkeit, einzugreifen – und zwar mit sehr einfachen Mitteln. Denn in erster Linie bestimmt das, was Sie essen, was für Ihre Darmflora auf den Tisch kommt und wie diese sich mit der bereitgestellten Nahrung entwickelt. Auf diese Weise sprechen Präbiotika das Mikrobiom an. Probiotika, wie das hier getestete Probioxmed, enthalten keine Nahrung, sondern verschiedene Spezies von Bakterien und Pilzen, die sich gezielt im Darm ansiedeln sollen. Es handelt sich dabei um “gute” Bakterien, mit entsprechend nützlichen Eigenschaften. Wir haben Probioxmed Kapseln Erfahrungen gesammelt und berichten in diesem Beitrag über die Ergebnisse.

Vorteile des Probioxmed

Es gibt kaum eine effizientere Methode, um so viele Faktoren und Parameter der Gesundheit auf einmal zu beeinflussen, als die Optimierung des Mikrobioms. Das Darmmikrobiom des Körpers hat Kontrolle über viele Prozesse im Körper und ist an nahezu allen Vorgängen auf irgendeine Art und Weise beteiligt. Folglich können Sie mit der Anpassung des Mikrobioms Ihren Stoffwechsel auf sehr vielen Wegen optimieren. Über das Mikrobiom verbessern Sie auf einfache Weise Ihr Immunsystem[4], Ihr Energielevel oder die Entzündungsmarker in Ihrem Körper.

Seit einer Studie mit Mäusen wissen wir, dass die Zusammensetzung der Bakterien in unserem Darm auch Auswirkungen auf unser Körpergewicht[5] hat. In dem Versuch statteten Forscher Mäuse mit Bakterien von Zwillingen aus, die entweder normal- oder übergewichtig waren. Es stellte sich heraus, dass die Mäuse mit den Bakterien der Übergewichtigen schneller Gewicht zunahmen als die Mäusen mit den Bakterien der Normalgewichtigen – obwohl alle die exakt gleiche Nahrung aßen. Dieser Versuch war wichtig um zu zeigen, dass eine Veränderung im Mikrobiom nicht nur die Konsequenz einer Gewichtszunahme ist, sondern dass solche “ungünstigen” Veränderungen im Mikrobiom an der Gewichtsregulierung beteiligt sind, Übergewicht begünstigen und Gewichtsreduktion erschweren. Die Optimierung des Darmmikrobioms kann vermutlich beim Gewichtsverlust helfen.

Produktmerkmal Highlight

Probioxmed Kapseln

Probioxmed Kapseln

  • Gute Bakterien fördern
  • Schlechte Bakterien verdrängen
  • Gesundheit verbessern

Was gefällt uns an Probioxmed? – Unsere Bewertung

Was ist Probioxmed?

ProbioXmed ist ein Nahrungsergänzungsmittel des Unternehmens Med One Solution LTD. aus Großbritannien. Das Unternehmen vertreibt Produkte für die Gewichtsreduktion und zum effizienten Abnehmen. Mit Probioxmed Deutschland hat es ein Präparat in das Portfolio geschafft, das nicht wie üblich pflanzliche Extrakte und Wirkstoffe enthält, sondern lebensfähige Bakterienspezies, die sich in Ihrem Darm ansiedeln sollen. 

Wie wirkt Probioxmed Kapseln?

Jede Pille der Probioxmed Kapseln enthält sogenannte “gute” Bakterien und Hefen, die sich im Darm ansiedeln und dort auf verschiedene Art und Weisen positiv wirken sollen. Die Probioxmed Deutschland Kapseln enthalten dafür natürlich Bakterien und Hefen, die lebensfähig sind. Durch gewöhnlich magensaftresistente Kapseln unterstützt der Hersteller zusätzlich die unbeschadete Passage der Passagiere vom Magen in den Darm. Dort angekommen sollen sich die neuen Bewohner vermehren und Gutes tun.

Falls ein Ungleichgewicht im Darm besteht, entstehen positive Folgen für die Gesundheit allein dadurch, dass die “guten” Ankömmlinge aus den Kapseln den unangenehmen Bewohnern nun Platz und Nahrung streitig machen. Sie schaffen damit eine Konkurrenzsituation und versuchen, die ungünstigen Kleinstlebewesen zurückzudrängen.

Wichtig für die Ergebnisse für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist jedoch nicht nur dieser Verdrängungseffekt. Denn jede Bakterienspezies besitzt eine individuelle Ausstattung an Fähigkeiten, die für oder gegen Sie arbeiten. Die Spezies in den Probioxmed Deutschland Kapseln wurden so ausgewählt, dass sie Fähigkeiten besitzen, die Ihrer allgemeinen Gesundheit zuträglich sind.

Probioxmed Wirkung und Wirkungsweise

Besonders die in Probioxmed enthaltenen Bakterienstämme Lactobacillus und Bifidobacterium gelten als häufige Mitbewohner eines gesunden Darms. Sie besitzen unter anderem die Fähigkeit, schädlichen Viren Einhalt zu gebieten und wurden in den letzten Jahren häufig als Probiotika zur Besserung der Gesundheit eingesetzt[6]

Bifidobakterien[7] beispielsweise sind besonders gut darin, bekannte Clostridium-Arten im Darm zu verdrängen, die ansonsten Toxine produzieren, die Schaden anrichten. Die Verabreichung eines Probiotikums mit einer Mischung aus Bifidobakterien, Lactobacillus und S.thermophilus konnte in Versuchen Menschen mit Reizdarmsyndrom und Colitis ulcerosa helfen, einige sogar heilen. 

Kurzkettige Fettsäuren spielen zentrale Rolle

Zentrale Bedeutung im Zusammenspiel von Mikrobiom, Immunsystem, Hormonsystem und Gehirn haben die sogenannten kurzkettigen Fettsäuren, die abgekürzt gerne SCFAs genannt werden, ein Begriff der aus der sich aus der englischen Bezeichnung ableitet. Einige Bakterienspezies stellen SCFAs[8], wie Butyrat, als Produkt des eigenen Stoffwechsels her. Sie fermentieren für uns Menschen unverdauliche Ballaststoffe, gewinnen selbst Energie daraus und produzieren die SCFAs.

Das ist einer der wichtigsten Vorgänge im Körper. Denn viele Krankheiten, so wie Darmentzündungen, sind mit einer niedrigen Produktion von SCFAs im Darm assoziiert. SCFAs sind wichtige Nahrung für die Zellen der Darmwand, die die Aufnahme von Stoffen aus dem Darm in den Blutkreislauf regulieren. SCFAs sind wichtige Modulatoren für das Immunsystem, die damit die Immunfunktion regulieren. Kurzum, es gibt kaum einen nützlicheren Effekt der Bakterien als die Produktion von SCFAs[9]. Die Einnahme von Probiotika, wie Probioxmed Deutschland, soll den SCFA-produzierenden Bakterien die Oberhand geben.

Wann kann ich mit Ergebnissen rechnen?

Im Allgemeinen treten Ergebnisse im Sinne von Veränderungen der Mikrobiom-Zusammensetzung und -Funktion schnell auf. Hier hat eine Studie aus dem Jahr 2013[10] wertvolle Informationen geliefert. In dieser Studie hielten die Forscher zwei Gruppen von Probanden an, entweder eine rein pflanzliche Ernährung oder eine Ernährung reich an tierischen Lebensmitteln einzunehmen. Die erste Gruppe konsumierte also Hülsenfrüchte, Getreide, Obst und Gemüse, die zweite Gruppe Fleisch, Eier und Käse. Die Forscher erfassten die Mikrobiome der Teilnehmer vor Beginn der Studie und wieder fünf Tage nach dem Start. Was sie herausfanden, zeigt, wie rapide das Mikrobiom auf Veränderungen durch Nahrung oder Probiotika reagiert.

In dem kurzen Zeitraum von wenigen Tagen zeigten sich unterschiedliche Veränderungen in den beiden Gruppen. Die Pflanzengruppe hatte relativ betrachtet weniger Veränderungen im Mikrobiom als die tierische Gruppe. Bei den Fleischessern ergaben sich wesentlich stärkere Veränderungen. Dort nahm der Anteil an günstigen SCFAs (Acetat und Butyrat) ab, während die Gallensäure zunahm.

In einem kurzen Zeitraum von 5 Tagen passte sich das Mikrobiom bereits an die neuen Ernährungsgewohnheiten an und stellte andere Produkte her, wie SCFAs oder Gallensäure, die wiederum die Gesundheit, die Fähigkeit zur Gewichtsabnahme, Entzündungen, Appetit oder Hunger beeinflussen können. Das bedeutet, bei der Einnahme von Probiotika können Sie mit einem relativ raschen Effekt rechnen.

Für wen sind die Probioxmed Kapseln gedacht?

Probioxmed Kapseln sollen nach Angaben des Herstellers die Verdauung und das Wohlbefinden steigern. In erster Linie sollen die Kapseln die Herausforderung meistern, ein aus den Fugen geratenes Gleichgewicht im Darm wieder zu richten. Das macht laut Hersteller in beinahe jeder Situation Sinn, beispielsweise wenn Sie stets müde sind, unter Verstopfung, Verdauungsbeschwerden und Blähungen leiden oder ihr Immunsystem stärken möchten. Laut Hersteller helfen die gesunden Bakterien durch probiotische Präparate die Nahrung zu verdauen, das Wachstum schlechter Bakterien zu hemmen, Vitamine zu bilden und die Integrität des Darms zu wahren.

Nach der Teilnahme an einem Quiz, das der Hersteller auf der Probioxmed-Website vor der Behandlung zur Verfügung stellt, erfahren Sie zudem, wie Probioxmed in Sachen Gewicht und Abnehmen auf Sie wirken soll. Der Test unserer Probandin ergab, dass sie allein mit der Einnahme von Probioxmed ihr Gewicht im 5 Kilo monatlich reduzieren können soll.

Wer sollte die Anwendung der Probioxmed vermeiden?

Probioxmed Deutschland rät gewissen Personengruppen, die Einnahme von Probiotika zu vermeiden oder sich vor der Anwendung an den Arzt zu wenden. Insbesondere Menschen mit geschwächtem Immunsystem, mit schwerer Krankheit oder nach einer kürzlichen Operation sollten von der Anwendung von der Probioxmed Kapseln absehen. Auch bei Säuglingen sei Vorsicht geboten.

Unsere 1 Monat Erfahrung und Selbsttest mit Probioxmed 

Annika war unsere Probandin für den Probioxmed Test. Aufgrund vieler positiver Bewertungen im Internet und von Bekannten war sie bereit, etwas Arbeit in einen Bericht für uns zu investieren, um die Vorteile der Kapseln zu testen.

Woche 1

Erste wichtige Feststellung: Annika vertrug die Kapseln ohne Probleme. Sie hatte keine Nebenwirkungen durch das Nahrungsergänzungsmittel zu beklagen und stets ein gutes Gefühl bei der Einnahme.

Woche 2

Annika startete mit gelegentlichen Blähungen und Darmbeschwerden in den Test. Untersuchungen beim Arzt waren unauffällig. Ihr Ziel war es, diese Probleme mit Hilfe von Probioxmed in den Griff zu bekommen.

Woche 3

In Woche drei zog Annika das erste Zwischenfazit. Seit Woche zwei hatte Sie keine Probleme mehr mit Blähungen oder der Verdauung. Ihre sonstige Ernährung hatte sie bis zu diesem Zeitpunkt nicht verändert.

Woche 4

Am Ende der Woche vier fasste Annika ihren Probioxmed Selbsttest überaus positiv zusammen. Nebenwirkungen hatte sie keine zu beklagen, dafür trat eine Besserung ihrer Beschwerden ein. Für Annika war die Einnahme der Probiotika eine gute Entscheidung.

Gibt es eine weitere wirksame Alternative?

ProduktYourbiologyVitabiozymColon Broom
NameYourbiologyVitabiozymColon Broom
VorteileBesondere Transport-Technologie
Gegen Reizdarm-Syndrome
Hilft bei leaky gut
50 Milliarden Kulturen
24 Bakterienstämme
Für alle Personen
Gegen Verstopfung
Mit Flohsamenschalen
Kaum Nebenwirkungen
NachteileNur vier BakterienstämmeHohe kostenKein Probiotikum
Vollständige BewertungMehr ErfahrenMehr ErfahrenMehr Erfahren
Link

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Öffentliche Probioxmed Kapseln Erfahrungsberichte & Testbericht

Wenig überraschend fallen die Probioxmed Kapseln Erfahrungen Deutschland auf der Webseite des Herstellers sehr gut aus. Kunden bewerten das Präparat mit insgesamt 4,9 von 5 möglichen Sternen.

Einer der Kunden war Thomas, der es nicht glauben konnte, auf so einfache Weise seine Beschwerden losgeworden zu sein. Steffi konnte ihre Verdauung nach der Anwendung von 2 Packungen Probioxmed wesentlich verbessern und Michi freut sich über neue Energie, Kraft und neuen Fokus und Ausgeglichenheit.

Probioxmed Kapseln Einnahme und Dosierung

Einnahme und Dosierung der Probioxmed Kapseln sind kinderleicht. Sie nehmen zwei Kapseln täglich mit einem Glas Wasser ein. Der Anbieter empfiehlt, die Kapseln am besten auf leeren Magen und vor der Mahlzeit einzunehmen. Auf diese Weise soll die Aufnahme der Inhaltsstoffe am besten funktionieren.

Probioxmed Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Auf der Webseite von Probioxmed finden wir keine Angaben über die Inhaltsstoffe in den Kapseln. Der Hersteller schreibt zwar, dass in einem Nahrungsergänzungsmittel dieser Art meist Lactobacillus und Bifidobakterien enthalten sind. Angaben zu den eigenen Inhaltsstoffen und Zutaten der Pille macht der Anbieter jedoch nicht.

Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?

Jeder Mensch verfügt über ein einzigartiges Mikrobiom. Selbst eineiige Zwillinge unterscheiden sich im Mikrobiom, wie andere Menschen auch. Daher ist die Interaktion von Probiotika mit einem Mikrobiom nie gänzlich vorhersehbar. Zeitlich begrenzte Nebenwirkungen wie Blähungen können nicht ausgeschlossen werden. 

Jedoch gelten Probiotika dieser Art als sicher und gut verträglich. Mittlerweile gehören sie sogar zur von Ärzten verschriebenen Erstlinienbehandlung gegen Verstopfung und Verdauungsprobleme.

Wo Sie Probioxmed kaufen können?

Das originale Probioxmed Produkt finden Sie auf der Seite des Herstellers im Internet, auf der Seite von Probioxmed Deutschland. Der Preis an diesem Ort entspricht der Empfehlung des Herstellers. Gerade bei Artikeln, die lebende Kulturen enthalten sollen, ist es wichtig, dass Sie auf die Herkunft und gute Qualität achten. Nutzen Sie am besten die Verlinkungen beim Produkt, um zuverlässig zum Hersteller zu gelangen.

Wie hoch sind die angemessenen Kosten für die Probioxmed?

Für eine Packung, mit 60 Kapseln für 2 Monate, ruft Probioxmed Deutschland einen Preis von 69,90 auf. Hier lohnt es sich auf Angebote und Rabatte zu setzen. Beim Kauf von drei Packungen beispielsweise gibt es eine Packung gratis und der Preis je Packung sinkt auf 39 Euro.

Probioxmed Test 2023 – Unsere Erfahrungen und Bewertungen

Probioxmed Kapseln

Die Forschung hat in den letzten Jahren gezeigt, welche phänomenalen Ergebnisse durch die Beeinflussung der Darmflora möglich sind. Probioxmed beschäftigt sich allerdings so sehr mit den potenziellen Vorteilen der Einnahme der Kapseln, dass das Unternehmen vergisst – davon gehen wir einmal aus – die Inhaltsstoffe der Kapseln anzugeben. So oder so, kein guter Eindruck, den der Hersteller hinterlässt. 

  • Für bessere Immunfunktion
  • Weniger Entzündungen
  • Mehr Wohlbefinden
  • Keine Inhaltsstoffe angegeben
  • Nachvollziehen nicht möglich

Med One Solution LTC. aus Großbritannien ist ein klassischer E-Commerce-Verkäufer aus dem Wellness- und Gesundheitsbereich. Der Anbieter ist in erster Linie durch den Verlauf von Abnehmpräparaten bekannt und hat mit Probioxmed nun auch ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel im Portfolio. Das passt sogar irgendwie zusammen, denn durch die Einnahme der probiotischen Kapseln verspricht Probioxmed Deutschland nicht nur eine bessere Verdauung und mehr Wohlbefinden, sondern auch große Erfolge beim Gewichtsverlust.

Dafür packt Med One Solution Bakterienkulturen in die Kapseln, die das Innenleben der Därme der Anwender sanieren sollen. Soweit so gut, Untersuchungen und Studien aus der Wissenschaft ziehen mit den Behauptungen des Herstellers mit. Außer vielleicht, dass die Einnahme der probiotischen Kapseln allein für einen Gewichtsverlust von 5 Kilo monatlich sorgen würden – was rein wissenschaftlich, gelinde gesagt, Quatsch ist. Es fehlen jedoch alle Angaben zum Inhalt der Kapseln.

Wir wissen also weder, welche Arten von Bakterien enthalten sind, noch in welcher Konzentration. Wir wissen auch nicht, aus welchem Material die Kapseln hergestellt worden sind und ob sie der Magenpassage stand halten, um sicher ins Darmmilieu zu gelangen. Das sind denkbar schlechte Voraussetzungen, um das Nahrungsergänzungsmittel zu bewerten.

Fazit

Egal welche gesundheitlichen Probleme Sie haben, der Blick auf die Vielfalt in Ihrer Darmflora lohnt immer. Denn die Abermilliarden Organismen haben unendliche Macht, verschiedene Vorgänge des Körpers zu regulieren. Das zeigt allein die Vielfalt der Gene[11]: Nimmt man alle Gene der Mikroorganismen im Darm zusammen, so übertrifft dies die Anzahl unserer eigenen Gene um das 100-fache. Probiotika haben sich als hilfreich erwiesen und werden immer häufiger gegen Verdauungsbeschwerden oder Blähungen verschrieben. Die Probioxmed Kapseln versprechen Ähnliches. Aufgrund fehlender Angaben zu den Inhaltsstoffen war es uns jedoch nicht möglich, die Aussagen des Herstellers objektiv zu prüfen. 

Häufig Gestellte Fragen

Wie kann ich meine Darmflora positiv beeinflussen?

Ernährung ist der wichtigste Einflussfaktor der Darmflora. Für ein gesundes Mikrobiom raten Forscher zu einer abwechslungsreichen Ernährung, die ausreichend Ballaststoffe und frische Lebensmittel enthält. Auch Bewegung, der Verzicht auf Alkohol, Fleisch und Rauchen wirken sich positiv aus.

Sind Probiotika Betrug?

Probiotika können wirken, das haben Studien schon viele Male gezeigt. Wichtig ist jedoch die Art der Formulierung. Die Kapseln sollten die lebenden Kulturen bis in den Darm schützen. Die ausgewählten Kulturen sollten erwiesenermaßen Vorteile über das Probiotikum vermitteln können. Es gibt einige Präparate, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen und daher nicht wirken können.

Was kann ich mit einem gesunden Mikrobiom erreichen?

Einfacher wäre es vermutlich, eine Antwort auf die Frage zu finden, was Sie nicht erreichen können. Ein gesundes Mikrobiom schützt vor den meisten chronischen Krankheiten, vor vorzeitiger biologischer Alterung oder altersbedingten Problemen mit dem Gehirn. Sportlern werden Probiotika vermehrt empfohlen, um die Leistung und den Muskelaufbau zu steigern. Menschen auf der Suche nach einer Lösung für das Übergewicht sollen Probiotika helfen, schneller und effizienter abzunehmen und das Gewicht auch zu halten. 

+ 11 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Mousa, W.K., Chehadeh, F. and Husband, S. (2022). Recent Advances in Understanding the Structure and Function of the Human Microbiome. Frontiers in Microbiology, [online] 13. doi:10.3389/fmicb.2022.825338.
  2. Franck, M., de Toro-Martín, J. and Vohl, M.-C. (2022). Eco-Evolutionary Dynamics of the Human-Gut Microbiota Symbiosis in a Changing Nutritional Environment. Evolutionary Biology, [online] 49(3), pp.255–264. doi:10.1007/s11692-022-09569-x.
  3. Belizário, J.E. and Faintuch, J. (2018). Microbiome and Gut Dysbiosis. Experientia Supplementum, [online] pp.459–476. doi:10.1007/978-3-319-74932-7_13.
  4. Zheng, D., Liwinski, T. and Elinav, E. (2020). Interaction between microbiota and immunity in health and disease. Cell Research, [online] 30(6), pp.492–506. doi:10.1038/s41422-020-0332-7.
  5. Ridaura, V.K., Faith, J.J., Rey, F.E., Cheng, J., Duncan, A.E., Kau, A.L., Griffin, N.W., Lombard, V., Henrissat, B., Bain, J.R., Muehlbauer, M.J., Ilkayeva, O., Semenkovich, C.F., Funai, K., Hayashi, D.K., Lyle, B.J., Martini, M.C., Ursell, L.K., Clemente, J.C. and Van Treuren, W. (2013). Gut Microbiota from Twins Discordant for Obesity Modulate Metabolism in Mice. Science, [online] 341(6150). doi:10.1126/science.1241214.
  6. Abdelhamid, A.G., El-Masry, S.S. and El-Dougdoug, N.K. (2019). Probiotic Lactobacillus and Bifidobacterium strains possess safety characteristics, antiviral activities and host adherence factors revealed by genome mining. EPMA Journal, [online] 10(4), pp.337–350. doi:10.1007/s13167-019-00184-z.
  7. O’Callaghan, A. and van Sinderen, D. (2016). Bifidobacteria and Their Role as Members of the Human Gut Microbiota. Frontiers in Microbiology, [online] 7. doi:10.3389/fmicb.2016.00925.
  8. Tan, J., McKenzie, C., Potamitis, M., Thorburn, A.N., Mackay, C.R. and Macia, L. (2014). The Role of Short-Chain Fatty Acids in Health and Disease. Advances in Immunology, [online] pp.91–119. doi:10.1016/b978-0-12-800100-4.00003-9.
  9. Blaak, E.E., Canfora, E.E., Theis, S., Frost, G., Groen, A.K., Mithieux, G., Nauta, A., Scott, K., Stahl, B., van Harsselaar, J., van Tol, R., Vaughan, E.E. and Verbeke, K. (2020). Short chain fatty acids in human gut and metabolic health. Beneficial Microbes, [online] 11(5), pp.411–455. doi:10.3920/bm2020.0057.
  10. David, L.A., Maurice, C.F., Carmody, R.N., Gootenberg, D.B., Button, J.E., Wolfe, B.E., Ling, A.V., Devlin, A.S., Varma, Y., Fischbach, M.A., Biddinger, S.B., Dutton, R.J. and Turnbaugh, P.J. (2013). Diet rapidly and reproducibly alters the human gut microbiome. Nature, [online] 505(7484), pp.559–563. doi:10.1038/nature12820.
  11. Yang, X., Xie, L., Li, Y. and Wei, C. (2009). More than 9,000,000 Unique Genes in Human Gut Bacterial Community: Estimating Gene Numbers Inside a Human Body. PLoS ONE, [online] 4(6), p.e6074. doi:10.1371/journal.pone.0006074.

ÜBER DEN AUTOR

Steinemann, S., Ph.D
Forscher und Wissenschaftsautor
Sebastian Steinemann hat einen Doktortitel in Molekularbiologie und quantitativer Genetik. Er hat im akademischen Bereich gearbeitet und mehrere Artikel verfasst, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden. Sebastian ist spezialisiert auf Wissenschaftsjournalismus und sachliche Informationen in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Kharmouche H., MD
Medizinischer Gutachter
Hasna Kharmouche ist Ärztin und forscht zu einer Vielzahl von Themen wie Ernährung, Dermatologie usw. Sie veröffentlicht auch Artikel über den medizinischen Bereich und Fitnesstrends. Mit ihrer Arbeit möchte sie den Menschen aktuelle und genaue medizinische Nachrichten liefern, um ihnen zu einem gesunden Leben zu verhelfen.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement