Nutra Digest Erfahrungen 2023 – Nutra Digest Warnungen, Test & Kaufen
We include products that we believe will be of use to our readers. If you make a purchase after clicking on one of the links on this page, we may receive a small commission. This is our advertising disclaimer.

Über Die Marke
“Jede Krankheit beginnt im Darm” – das sagte bereits der griechische Arzt Hippokrates vor beinahe 2500 Jahre und war damit er seiner Zeit weit voraus. Durch moderne Forschung wissen wir heute, dass diese Aussage sehr viel Wahres in sich trägt. Natürlich entsteht nicht jede einzelne Krankheit im Darm, aber dieses Organ, genauer gesagt, die Darmflora, beeinflusst viele Bereiche unseres Körpers und unserer Gesundheit. Daher ist der Darm auch an der Entstehung vieler Erkrankungen[1], die weit über Verdauungsprobleme hinausgehen, von denen aber trotzdem immerhin rund ein Viertel der Bevölkerung[2] betroffen ist, und kann auch für Beschwerden verantwortlich sein, die Laien nicht mit dem Verdauungstrakt in Verbindung bringen würden.
Genau diese Problematik versucht die 2M Media AG mithilfe der Nutra Digest Kapseln, welche unter dem Markennamen Nutravya vertrieben werden, zu lösen. Um dieser Aufgabe gewachsen zu sein, forscht das Unternehmen stetig weiter, verbessert die Rezeptur seiner Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig und entwickelt immer wieder neue Produkte für neue Anwendungsbereiche. Dabei verzichtet der Hersteller so weit wie möglich auf künstliche Inhaltsstoffe und zielt darauf ab, durch einen streng kontrollierten Herstellungsprozess in Europa qualitativ hochwertige und wirksame Präparate zu entwickeln. Wie effektiv Nutra Digest tatsächlich ist und ob es wirklich einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Darmflora beitragen kann, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Vorteile des Nutra Digest
Nutra Digest ist ein Präparat mit einer einzigartigen Wirkstoff-Formel, das zu einem gesunden Verdauungstrakt beitragen und viele gesundheitliche Probleme auf einmal deutlich verbessern kann, auch wenn diese auf den ersten Blick nicht mit dem Darm zusammenhängen. Dies basiert auf der Interaktion des Präparats mit der Darmflora, die auch Mikrobiom genannt wird.
Zudem kann Nutra Digest auch vorbeugend eingenommen werden, selbst wenn Sie aktuell noch nicht unter Beschwerden leiden. Auf diese Weise können Sie viele Probleme bereits bevor sie auftreten im Keim ersticken, indem Sie ihnen den Nährboden entziehen und sie an der Entstehung hindern. Außerdem ist das Nahrungsergänzungsmittel von Nutravya weitgehend frei von Nebenwirkungen.
Produkt & Gutschein
Was gefällt uns an Nutra Digest? – Unsere Bewertung
Nutra Digest schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe. Durch die Einnahme nur eines einzigen Präparats können viele gesundheitliche Beschwerden, allen voran natürlich Verdauungsprobleme, gelindert und Ihr Wohlbefinden merklich gesteigert werden. Auch Dinge, die auf den ersten Blick in keinerlei kausalem Zusammenhang mit der Darmgesundheit stehen, können mithilfe von Nutra Digest deutlich verbessert werden.
Zudem profitieren Sie als Kunde von einer 90-tägigen Geld-zurück-Garantie, die es Ihnen ermöglicht, das Nahrungsergänzungsmittel ausgiebig zu testen. Sollten Sie nicht die gewünschten Effekte erzielen, können Sie es einfach an den Hersteller zurücksenden und erhalten Ihr Geld zurück.
Was ist Nutra Digest?
Nutra Digest ist ein Supplement der Marke Nutravya, das dazu konzipiert wurde, die Gesundheit des Verdauungstraktes und des Mikrobioms deutlich zu verbessern und auf diese Weise weitreichende gesundheitliche Effekte auf den gesamten Körper zu entfalten. Der Hauptanwendungsbereich liegt vornehmlich auf der Behandlung von Verdauungsbeschwerden und einer Verbesserung des Gesundheitszustands des Darms, wodurch in weiterer Folge eventuell viele weitere Beschwerden effektiv gelindert werden können.
Wie wirkt Nutra Digest?
Die Nutra Digest Kapseln basieren auf einem simplen, aber gleichzeitig sehr effektiven Wirkungsmechanismus. Dabei packen sie viele gesundheitliche Probleme am Schopf, indem sie die Ursache der Erkrankung behandeln und nicht nur symptomatisch wirken. Dieser Effekt basiert auf der Interaktion der Wirkstoffe mit der Darmflora. Diese verändert sich ständig[3] und soll laut Studien auf viele Bereiche des Körpers und der Gesundheit maßgeblich einwirken. So soll sich das Mikrobiom unter anderem auf das Energielevel[4], das Immunsystem[5], die Gefühle und Emotionen[6] und Übergewicht[7] auswirken und sogar unser Verhalten[8] beeinflussen kann.
Die einzigartige Wirkstoffkombination von Nutra Digest sorgt dafür, dass die Darmflora, die aus einer Vielzahl verschiedener Mikroorganismen besteht, und durch die Ernährung oder Medikamente negativ beeinflusst wurde, wieder in ein gesundes Gleichgewicht gebracht wird. Dazu bedient es sich vieler verschiedener Substanzen, die unter anderem auch präbiotische Bestandteile enthalten, welche bestimmten Bakterien im Darm als Nahrung dienen und somit deren Wachstum fördern.
Wann kann ich mit Ergebnissen rechnen?
Laut den Angaben des Herstellers auf der Verkaufsseite von Nutravya können manche Konsumenten bereits nach einer einwöchigen Einnahme von den ersten Veränderungen profitieren. Wir denken allerdings, dass dies eher die Ausnahme ist und empfehlen eine vier- bis achtwöchige Einnahme, um abschätzen zu können, ob das Produkt Ihre Beschwerden wirksam lindern kann.
Für wen sind die Kapseln gedacht?
In erster Linie sind die Kapseln für Menschen, die unter Verdauungsbeschwerden leiden, gedacht. Auch wenn das Präparat weitreichende, gesundheitsfördernde Wirkungen entfalten kann, sollte es trotzdem vorrangig gegen Probleme des Verdauungstrakts eingenommen werden, oder wenn Sie bereits vermuten, dass Ihre individuellen Beschwerden von Ihrem Darm bzw. des schlechten Zustands Ihres Mikrobioms herrühren.
Unsere 1 Monat Erfahrung und Selbsttest mit Nutra Digest
Damit wir die Wirkung des Präparats nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch analysieren können, haben Nutra Digest einem Test unterzogen. Dazu hat unsere Testerin Daniela sich bereit erklärt, die Nutra Digest Kapseln vier Wochen lang einzunehmen. Daniela leidet dauerhaft unter Verstopfungen und fühlt sich meist schlapp und niedergeschlagen. Die Kapseln sollen ihr dabei helfen, diese Beschwerden loszuwerden.
Woche 1
Daniela startet die Einnahme von Nutra Digest und merkt in der ersten Woche leider keine Veränderung.
Woche 2
Auch die zweite Woche unseres Tests verläuft bedauerlicherweise erfolglos.
Woche 3
In der dritten Woche merkt Daniela allerdings die ersten Veränderungen. Ihr fällt es zunehmend leichter, die Toilette zu besuchen und sie fühlt sich auch fitter und energiegeladener.
Woche 4
Die letzte Woche unseres Tests verstärkt die Wirkungen aus der dritten Woche noch weiter. Danielas Verstopfungen sind wie weggeblasen und sie fühlt sich so gut wie lange nicht mehr. Sie fühlt sich agiler, energiegeladener und einfach wohler. Sie ist von der Wirkung begeistert und wird die Nutra Digest Kapseln weiterhin über den Testzeitraum hinaus einnehmen.
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Produkte, die sich förderlich auf die Verdauung, den Darm und das Mikrobiom auswirken sollen, gibt es viele, aber nicht alle sind gleichermaßen wirksam. Wir haben daher für Sie ein weiteres Präparat unter die Lupe genommen.
![]() | ![]() | |
Produkt | Natural Digest Forte | Nutra Digest |
Wirkung | Erleichter Abnehmen Gesündere Verdauung Verbessert Darmgesundheit | Verbesserte Verdauung Gesunder Verdauungstrakt Für gesunde Darmflora |
Mögliche Risiken | Unverträglichkeiten, allergische Reaktionen | Unverträglichkeiten, allergische Reaktionen |
Inhalt | 60 Kapseln | 90 Kapseln |
Dosierung | 2 Kapseln pro Tag | 3 Kapseln pro Tag |
Versandkosten | Keine | Keine |
Bewertung | ⭐⭐⭐ 3/5 | ⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
Detail Bewertung | Mehr Erfahren | Mehr Erfahren |
Verlinkung | Preis Anzeigen | Preis Anzeigen |
Öffentliche Nutra Digest Bewertungen von Kunden
Leider gibt es nur wenige Bewertungen von Kunden über Nutra Digest im Internet. Diejenigen, die sich finden lassen, fallen jedoch großteils positiv aus. Die meisten Kunden haben sehr gute Erfahrungen mit Nutra Digest gemacht und konnten Ihre Verdauungsbeschwerden effektiv verbessern und profitieren in vielen Fällen auch von mehr Energie und einem besseren Wohlbefinden.
Einnahme und Dosierung
Das Präparat überzeugt mit einer sehr einfachen Einnahme. Der Hersteller empfiehlt, drei Kapseln täglich einzunehmen, wobei es Ihnen frei steht, alle Kapseln mit einer Mahlzeit oder aufgeteilt auf mehrere Mahlzeiten zu schlucken. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Kapseln regelmäßig und für mehrere Wochen am Stück einnehmen, denn nur so kann das Produkt seine Wirkung entfalten.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Nutra Digest verfügt über eine durchdachte Wirkstoffkombination, die sich sehr förderlich auf die Darmgesundheit und vor allem auf die Darmflora auswirken kann. Zwei der Hauptbestandteile des Präparats sind Zink[9] und Magnesium[10]. Wenn diese dem Körper nicht in ausreichender Menge zugeführt werden, wirkt sich das nachteilig auf das Mikrobiom und in weiterer Folge auf den gesamten Körper aus.
Zudem befinden sich in jeder Kapsel noch viele weitere Substanzen, die die Darmflora ebenfalls positiv beeinflussen können. Dazu zählen unter anderem L-Glutamin[11], Süßholzwurzelpulver[12], Traubenkernextrakt[13] und Berberin[14]. Außerdem enthält Nutra Digest Maitake, das aus vielen Ballaststoffen und Glucanen[15] besteht und somit eine präbiotische Wirkung entfalten kann.
Nutra Digest Warnungen – Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?
Nebenwirkungen treten im Zusammenhang mit der Einnahme der Nutrag Digest Kapseln eher selten auf und sind in der Regel harmlos. In manchen Fällen kann es jedoch zu Verdauungsbeschweren, Unwohlsein und Unverträglichkeiten kommen. Allerdings sollten Sie von der Einnahme absehen, wenn Sie auf einen oder mehrere Bestandteile des Präparats allergisch reagieren.
Wo Sie Nutra Digest kaufen können?
Nutra Digest können Sie aktuell nur über die Verkaufsseite von Nutrayva erwerben. Dazu müssen Sie jedoch zuvor ein Kundenkonto unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer persönlichen Daten erstellen.
Nutra Digest Test 2023 – Unsere Bewertungen
Nutra Digest ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das für einen gesunden Darm und ein gesundes Mirkobiom sorgen und damit weitreichende Effekte auf den Körper erzielen soll.
- Verbessert Darmgesundheit
- Für gesundes Mirkobiom
- Gegen Darmprobleme
- Keine Probiotika enthalten
- Teuer
Die Marke Nutravya hat sich auf die Produktion von qualitativ hochwertigen und wirksamen Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert, um so verschiedene Bereiche der Gesundheit zu verbessern und möglichst vielen Menschen zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen. Der Hersteller verwendet bewusst keine natürlichen Inhaltsstoffe und versucht durch stetige Forschung immer wieder neue Supplemente zu entwickeln und bestehende Produkte zu verbessern.
Die Nutra Digest Kapseln dienen vor allem der Verbesserung des Gesundheitszustands des Darms und des Mikrobioms, wodurch in weiterer Folge der ganze Körper und die allgemeine Gesundheit maßgeblich verbessert werden können. Um dieses Ziel zu erreichen, bedient sich der Hersteller einer durchdachten Kombination verschiedener Wirkstoffe, die zusammen synergistisch wirken können.
Dazu zählen neben Zink und Magnesium[16], deren Mangel sich negativ auf die Darmflora auswirkt, auch noch Zimtrindenpulver[17] und L-Glutamin, das so auf das Mikrobiom wirkt, dass es bei vielen Funktionen wie beim Abnehmen [18] unterstützen soll. Eine besondere Rolle kommt auch dem Süßholzwurzelpulver zu, das gegen viele unterschiedliche Beschwerden[19] hilft, und zudem noch entzündungshemmend und leicht abführend[20] wirkt. Weiters finden sich auch noch Nelkenpulver[21] und schwarzer Pfeffer[22] in den Kapseln. Auch diese Inhaltsstoffe wirken sich förderlich auf das Mikrobiom aus und wirken teilweise entzündungshemmend.
Fazit
Nutra Digest ist ein Supplement, das sich sehr förderlich auf das Mikrobiom und die Darmgesundheit auswirken und auf diese Weise viele Beschwerden, die auch auf den ersten Blick vielleicht nicht mit dem Verdauungstrakt in Verbindung gebracht werden können, lindern kann. Es ist jedoch kein Allheilmittel und die Anwendung kann nicht alle Verdauungsprobleme und schon gar nicht alle anderen gesundheitlichen Beschwerden lindern. Wir finden das Präparat zudem etwas teuer und sind der Meinung, dass sich einige probiotische Bestandteile auch noch gut in der Rezeptur gemacht hätten.
Insgesamt ist es dennoch ein gutes Ergänzungsmittel, das vielen Menschen helfen kann, indem es für einen gesunden Darm und eine ausgeglichene Darmflora sorgt. Es sollte jedoch hauptsächlich zur Behandlung von Verdauungsproblemen eingenommen werden, und alle anderen gesundheitlichen Vorteile sollten als nette Zugabe betrachtet werden.
Häufig Gestellte Fragen
Ja, das Nahrungsergänzungsmittel kann zu einer gesunden Darmflora beitragen und auf diese Weise weitreichende, gesundheitsfördernde Effekte erzielen.
Ja, bei Nutra Digest handelt es sich um ein seriöses Präparat.
Leichte Nebenwirkungen sind nicht auszuschließen, treten jedoch selten auf und beschränken sich in der Regel auf Unverträglichkeiten und Unwohlsein.
Zu Nutra Digest selbst gibt es leider keine Studien. Es wurden jedoch die einzelnen Inhaltsstoffe in mehreren Studien auf deren Wirksamkeit geprüft.
+ 22 sources
MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.
- Ogunrinola, G.A., Oyewale, J.O., Oshamika, O.O. and Olasehinde, G.I. (2020). The Human Microbiome and Its Impacts on Health. International Journal of Microbiology, [online] 2020, pp.1–7. doi:10.1155/2020/8045646.
- Mathews, S.C., Izmailyan, S., Brito, F.A., Yamal, J.-M., Mikhail, O. and Revere, F.L. (2022). Prevalence and Financial Burden of Digestive Diseases in a Commercially Insured Population. Clinical Gastroenterology and Hepatology, [online] 20(7), pp.1480-1487.e7. doi:10.1016/j.cgh.2021.06.047.
- Rinninella, E., Raoul, P., Cintoni, M., Franceschi, F., Miggiano, G., Gasbarrini, A. and Mele, M. (2019). What is the Healthy Gut Microbiota Composition? A Changing Ecosystem across Age, Environment, Diet, and Diseases. Microorganisms, [online] 7(1), p.14. doi:10.3390/microorganisms7010014.
- Boolani, A., Gallivan, K.M., Ondrak, K.S., Christopher, C.J., Castro, H.F., Campagna, S.R., Taylor, C.M., Luo, M., Dowd, S.E., Smith, M.L. and Byerley, L.O. (2022). Trait Energy and Fatigue May Be Connected to Gut Bacteria among Young Physically Active Adults: An Exploratory Study. Nutrients, [online] 14(3), p.466. doi:10.3390/nu14030466.
- Wu, H.-J. and Wu, E. (2012). The role of gut microbiota in immune homeostasis and autoimmunity. Gut Microbes, [online] 3(1), pp.4–14. doi:10.4161/gmic.19320.
- Lee, S.-H., Yoon, S.-H., Jung, Y., Kim, N., Min, U., Chun, J. and Choi, I. (2020). Emotional well-being and gut microbiome profiles by enterotype. Scientific Reports, [online] 10(1). doi:10.1038/s41598-020-77673-z.
- Davis, C.D. (2016). The Gut Microbiome and Its Role in Obesity. Nutrition Today, [online] 51(4), pp.167–174. doi:10.1097/nt.0000000000000167.
- Vuong, H.E., Yano, J.M., Fung, T.C. and Hsiao, E.Y. (2017). The Microbiome and Host Behavior. Annual Review of Neuroscience, [online] 40(1), pp.21–49. doi:10.1146/annurev-neuro-072116-031347.
- Skalny, A.V., Aschner, M., Lei, X.G., Gritsenko, V.A., Santamaria, A., Alekseenko, S.I., Prakash, N.T., Chang, J.-S., Sizova, E.A., Chao, J.C.J., Aaseth, J. and Tinkov, A.A. (2021). Gut Microbiota as a Mediator of Essential and Toxic Effects of Zinc in the Intestines and Other Tissues. International Journal of Molecular Sciences, [online] 22(23), p.13074. doi:10.3390/ijms222313074.
- Winther, G., Pyndt Jørgensen, B.M., Elfving, B., Nielsen, D.S., Kihl, P., Lund, S., Sørensen, D.B. and Wegener, G. (2015). Dietary magnesium deficiency alters gut microbiota and leads to depressive-like behaviour. Acta Neuropsychiatrica, [online] 27(3), pp.168–176. doi:10.1017/neu.2015.7.
- Perna, S., Alalwan, T.A., Alaali, Z., Alnashaba, T., Gasparri, C., Infantino, V., Hammad, L., Riva, A., Petrangolini, G., Allegrini, P. and Rondanelli, M. (2019). The Role of Glutamine in the Complex Interaction between Gut Microbiota and Health: A Narrative Review. International Journal of Molecular Sciences, [online] 20(20), p.5232. doi:10.3390/ijms20205232.
- Reda, F.M., El-Saadony, M.T., El-Rayes, T.K., Farahat, M., Attia, G. and Alagawany, M. (2021). Dietary effect of licorice (Glycyrrhiza glabra) on quail performance, carcass, blood metabolites and intestinal microbiota. Poultry Science, [online] 100(8), p.101266. doi:10.1016/j.psj.2021.101266.
- Grandhaye, J., Douard, V., Rodriguez-Mateos, A., Xu, Y., Cheok, A., Riva, A., Guabiraba, R., Zemb, O., Philippe, C., Monnoye, M., Staub, C., Venturi, E., Barbe, A., Ramé, C., Dupont, J. and Froment, P. (2020). Microbiota Changes Due to Grape Seed Extract Diet Improved Intestinal Homeostasis and Decreased Fatness in Parental Broiler Hens. Microorganisms, [online] 8(8), p.1141. doi:10.3390/microorganisms8081141.
- Zhang, L., Wu, X., Yang, R., Chen, F., Liao, Y., Zhu, Z., Wu, Z., Sun, X. and Wang, L. (2021). Effects of Berberine on the Gastrointestinal Microbiota. Frontiers in Cellular and Infection Microbiology, [online] 10. doi:10.3389/fcimb.2020.588517.
- De Giani, A., Bovio, F., Forcella, M.E., Lasagni, M., Fusi, P. and Di Gennaro, P. (2021). Prebiotic Effect of Maitake Extract on a Probiotic Consortium and Its Action after Microbial Fermentation on Colorectal Cell Lines. Foods, [online] 10(11), p.2536. doi:10.3390/foods10112536.
- Pyndt Jørgensen, B., Winther, G., Kihl, P., Nielsen, D.S., Wegener, G., Hansen, A.K. and Sørensen, D.B. (2015). Dietary magnesium deficiency affects gut microbiota and anxiety-like behaviour in C57BL/6N mice. Acta Neuropsychiatrica, [online] 27(5), pp.307–311. doi:10.1017/neu.2015.10.
- Li, A., Ni, W., Zhang, Q., Li, Y., Zhang, X., Wu, H., Du, P., Hou, J. and Zhang, Y. (2019). Effect of cinnamon essential oil on gut microbiota in the mouse model of dextran sodium sulfate‐induced colitis. Microbiology and Immunology, [online] 64(1), pp.23–32. doi:10.1111/1348-0421.12749.
- Zambom de Souza, A.Z., Zambom, A.Z., Abboud, K.Y., Reis, S.K., Tannihão, F., Guadagnini, D., Saad, M.J.A. and Prada, P.O. (2015). Oral supplementation with l-glutamine alters gut microbiota of obese and overweight adults: A pilot study. Nutrition, [online] 31(6), pp.884–889. doi:10.1016/j.nut.2015.01.004.
- Kwon, Y.-J., Son, D.-H., Chung, T.-H. and Lee, Y.-J. (2020). A Review of the Pharmacological Efficacy and Safety of Licorice Root from Corroborative Clinical Trial Findings. Journal of Medicinal Food, [online] 23(1), pp.12–20. doi:10.1089/jmf.2019.4459.
- Peterson, C.T., Sharma, V., Uchitel, S., Denniston, K., Chopra, D., Mills, P.J. and Peterson, S.N. (2018). Prebiotic Potential of Herbal Medicines Used in Digestive Health and Disease. The Journal of Alternative and Complementary Medicine, [online] 24(7), pp.656–665. doi:10.1089/acm.2017.0422.
- Hussein, M.M.A., Abd El-Hack, M.E., Mahgoub, S.A., Saadeldin, I.M. and Swelum, A.A. (2019). Effects of clove (Syzygium aromaticum) oil on quail growth, carcass traits, blood components, meat quality, and intestinal microbiota. Poultry Science, [online] 98(1), pp.319–329. doi:10.3382/ps/pey348.
- Rosca, A.E., Iesanu, M.I., Zahiu, C.D.M., Voiculescu, S.E., Paslaru, A.C. and Zagrean, A.-M. (2020). Capsaicin and Gut Microbiota in Health and Disease. Molecules, [online] 25(23), p.5681. doi:10.3390/molecules25235681.