Flekosteel Erfahrungen, Test, Bewertung & Günstig Kaufen 2023

By
Reviewed by Monika Richrath, EFT-Coach

A team of qualified and experienced fact-checkers carefully reviews our content before it is published on our website. At MIDSS, we rely on the latest and most reliable sources, which are cited in the text and listed at the end of each article. We also do not accept plagiarised and misleading content from our authors and contributors. Read more about our fact check and editorial process.

We include products that we believe will be of use to our readers. If you make a purchase after clicking on one of the links on this page, we may receive a small commission. This is our advertising disclaimer.

flekosteel

Flekosteel – mit Cayennepfeffer den Schmerz verbrennen

Flekosteel soll die Lösung für Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen und Beschwerden mit dem Bewegungsapparat sein. Die Salbe mit verschiedenen pflanzlichen Auszügen setzt auf die natürliche, wärmende und entzündungshemmende Wirkung der Pflanzenstoffe. Wir prüfen, ob Flekosteel tatsächlich so gut wirkt oder ob es seinen Preis wert ist und verraten, ob es eine gute Alternative zum Wärmekissen und der Cortison-Spritze vom Arzt ist.

Ohne die Statistik zu bemühen ist klar: die meisten von uns haben mindestens einmal in ihrem Leben Muskel- oder Gelenkschmerzen ertragen müssen. Die genaue Ursache ist meist nicht direkt erkennbar, häufig sind es Verspannungen aufgrund von Fehlhaltungen oder chronischen Verletzungen. Das Problem ergibt sich also häufig durch eine Muskulatur mit chronisch hohem Tonus[1], durch Muskeln, die konstant unter hoher Spannung stehen.

Gelenkbeschwerden und Muskelschmerzen – welche symptomatische Behandlung wirkt?

Weil die genaue Ursache häufig nicht bekannt ist, oder nicht exakt einzugrenzen, wie eine Mahlzeit oder ein Sturz, ist für viele Betroffene die Auflösung der Ursache nicht möglich. Daher gilt es, mit den Symptomen klarzukommen und die Beschwerden, wie Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit und weniger Bewegungsumfang einzudämmen. Beliebte Mittel mit Effekt sind Wärmekissen oder die Cortison-Spritze[2] vom Arzt.

Doch beide Methoden, den Schmerzen entgegenzutreten, haben gewisse Nachteile. Das elektrische Wärmekissen bedeutet: Sie sind nonstop ans Kabel und Stromnetz gebunden. Das ist unpraktisch, kann bei minderwertigen elektrischen Kissen gefährlich sein und kostet zudem Energie in Form von Strom. Die Wirkung des Wärmekissens ist keine Kombination verschiedener Effekte, wie bei der Flekosteel Salbe, es wirkt einzig durch seine Wärme.

Die Spritze mit Cortison oder einem anderen Entzündungshemmer braucht keinen Strom, verlangt aber den Besuch beim Arzt. Cortison wirkt stark katabol[3] und entzündungshemmend und wirkt recht zuverlässig gegen Entzündungszustände. Dementsprechend eindrucksvoll ist die Liste der Nebenwirkungen, die auch der Grund sind, weshalb nur eine bestimmte Anzahl von Cortison-Gaben im Jahr empfehlenswert ist.

Viele Menschen mit Beschwerden in Gelenken und Muskulatur wollen einen einfachen, unkomplizierten Artikel für Zuhause, der nicht den Gang zum Arzt erfordert, keine starken Nebenwirkungen hat und trotzdem durch eine Kombination verschiedener Wirkstoffe und Substanzen einen Effekt bringt. Das ist die Motivation für unsere Flekosteel-Bewertung.

Vorteile der Flekosteel Salbe

Flekosteel zeigt Wirkung durch die Kombination verschiedener Extrakte und Substanzen. Dieser synergistische Effekt kann die Behandlung effizienter machen und die Schmerzen und Beschwerden in Muskeln und Gelenken zügiger verabschieden. Es sind beispielsweise Stoffe im Artikel enthalten, die die Durchblutung fördern, die Gefäße erweitern und damit auch für Wärme sorgen. Es sind aber ebenfalls Inhaltsstoffe enthalten, die antientzündlich wirken und so die vermeintliche Quelle der Beschwerden bekämpfen. Das ist ein Vorteil gegenüber den anderen Behandlungen, da diese entweder nur über Wärme oder den antientzündlichen Effekt Wirkung zeigen.

Flekosteel ist optimal für kleine Zipperlein oder unterwegs. Wer kennt es nicht: Die Nacht krumm geschlafen und am nächsten Morgen zieht der Nacken. Oder zu lange gesessen und am nächsten Tag zieht es im unteren Rücken. Und nun soll man deswegen gleich zum Arzt, oder vermutlich eher auf die Warteliste, um frühestens zwei Wochen später einen Termin zu bekommen? Zudem wäre eine Cortison-Spritze in den meisten Fällen wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Nur gut, dass es Artikel wie Flekosteel gibt, die Sie einfach und schnell daheim anwenden können. Das ist maximal effizient und alltagstauglich. Sie können die Salbe auftragen, die Wirkung unter der Kleidung spüren und einfach Ihrem gewöhnlichen Tagesablauf nachgehen.

Produktmerkmal Highlight

Flekosteel Salbe
Flekosteel Salbe
  • Wärmender Effekt
  • Durchblutungsfördernd
  • schmerzlindernd

Was gefällt uns an Flekosteel? – Unsere Bewertung

Was ist Flekosteel?

Flekosteel ist eine wärmende Creme oder Salbe, die von der Firma Hendel vertrieben wird. Hendel wurde im Jahr 2014 gegründet und ist spezialisiert auf Kosmetik- und Medizinprodukte und biologisch aktive Nahrungsergänzungsmittel. Als Mission sieht Hendel für sich, das Leben der Kunden durch sichere und natürliche, aber vor allem wirksame Artikel zu verbessern. Der firmeneigene Online-Shop verfügt über ein nützliches Sortiment aus Gesundheits- und Schönheitsprodukten. Nach eigenen Aussagen verwendet Hendel nur natürliche und sichere Inhaltsstoffe von vertrauenswürdigen und zuverlässigen Lieferanten.

Das Produkt Flekosteel ist ein Medizinprodukt oder Gesundheitsprodukt, das Beschwerden der Muskeln und Gelenke lindern und die Beweglichkeit verbessern soll. Die Creme setzt auf die Kombination verschiedener Wirkstoffe, die zusammen über verschiedene Wege einen Effekt zeigen, beispielsweise über die Anregung der Durchblutung und entzündungshemmende Stoffe.

Daher ist Flekosteel eine gute Alternative oder Ergänzung zur Behandlung von Schmerzen mit Wärme, wie durch ein Wärmekissen oder zur Behandlung durch eine Cortison-Injektion beim Arzt.

Wie wirkt Flekosteel?

Laut Informationen des Herstellers entfaltet Flekosteel einen synergistischen Effekt auf die Probleme in Muskeln und Gelenken. Die Creme enthält Extrakte von Heilpflanzen, wie Süßwasserschwamm und Callisia und die ätherischen Öle verschiedener ölhaltiger Pflanzen, wie Eukalyptus, Rosmarin oder Kiefer. Die Anwendung soll akute Beschwerden lindern und zukünftigen Beschwerden vorbeugen.

Einen Teil der Wirkung verantworten Inhaltsstoffe, die einen wärmenden Effekt haben. Die subjektive Empfindung der Wärme entsteht dabei durch eine verstärkte Durchblutung der behandelten Körperstelle. Inhaltsstoffe mit dieser Wirkung wirken auf die Blutgefäße und Kapillaren – die kleinsten unter den Blutgefäßen, die bis in entferntere und schwer zugängliche Gewebe führen. 

Der andere Teil der Wirkung geht auf entzündungshemmende Faktoren der Wirkstoffe zurück. Diese sollen ins Gewebe eindringen und dort für eine Entspannung der Entzündungsherde sorgen. Auf diese Weise sollen Beschwerden systematisch an der Ursache bekämpft, aber auch symptomatisch angegangen werden.

Kann Flekosteel wirklich Gelenkprobleme Probleme lindern?

Flekosteel ist zur Behandlung von akuten Verletzungen und Verspannungen gedacht, die den Bewegungsapparat aufgrund einer Überlastung oder Fehlbelastung ereilen. Die Salbe wird hergestellt zur Linderung der Schmerzen bei Traumen, nicht jedoch zur Behandlung von diagnostizierten Erkrankungen, wie Gelenkverschleiß. Das schließt die Wirkung der Salbe auch bei diesen Beschwerden nicht aus. Bei Flekosteel geht es in erster Linie darum, muskulär bedingte Verspannungen und Schmerzen zu beseitigen.

Mehr Durchblutung und weniger Verspannung

Diesen Effekt sollen eine verstärkte Durchblutung, ein besserer Abtransport von Stoffwechselprodukten und Entzündungsbotenstoffen und eine entzündungshemmende Wirkung entfalten.

In der Tat zeigen Untersuchungen, dass Cayenne-Pfeffer und das enthaltene Capsaicin für mehr Wärme, eine bessere Durchblutung und gar einen Rückgang bestimmter Entzündungsmarker[4] –wie Interleukin-6 – sorgen. Das Interessante an Capsaicin ist, dass es Schmerzrezeptoren auf zwei Wegen beeinflusst. Initial kann es für eine Überempfindlichkeit[5] der Haut auf Berührung und ein unangenehmes Kribbeln sorgen. Anschließend, insbesondere bei mehrmaliger Anwendung, verlieren die Anwender die Empfindlichkeit gegenüber schmerzhaften Reizen[6]. Solche Reize schließen Bewegung und andersartige Belastungen ein. Generell gelten viele ätherische Öle, wie die enthaltenen Öle von Eukalyptus, Rosmarin oder Ingwer, als Schmerzmodulatoren[7].

Die Einnahme einer geringen Menge Zimt und Ingwer-Öl täglich konnte die trainingsbedingten Schmerzen und Entzündungen von Frauen massiv lindern[8]. Auch die äußerliche Anwendung einer Zimt-Salbe zeigte einen signifikanten Effekt[9] auf Entzündungswerte und Schmerzen.

Wann kann ich mit Ergebnissen rechnen?

Es gibt einige Komponenten der Wirkung, die sofort und akut bei der Behandlung mit Flekosteel einsetzen, andere wiederum brauchen einige Male Anwendung, um sich zu entfalten. Zuerst spüren Sie bei der Anwendung die Wärme und das Kribbeln durch Inhaltsstoffe wie Cayenne und andere ätherische Öle. Schon ab diesem Moment wird Ihre Durchblutung gefördert, das Gewebe entspannt und Spannung aus der Muskulatur genommen. Schon ab diesem Zeitpunkt sollten Sie eine Linderung der Schmerzen und etwas an Bewegungsumfang und Beweglichkeit zurückgewinnen.

Aus der Forschung gibt es viele Hinweise, dass die bessere Durchblutung für einen schnelleren Abtransport von Stoffwechselprodukten und Entzündungsbotenstoffen sorgt. Ein unmittelbarer Effekt der ersten Anwendung ist also die Wirkung auf die zugrunde liegende Entzündung. Allerdings verschwinden Entzündungen in der Regel nicht nach einmaliger Behandlung. Der Körper braucht Zeit, den Entzündungsherd zu löschen und die Strukturen zu reparieren. Diesen Effekt der Behandlung erreichen Sie nach wenigen Tagen und mehrmaliger, täglicher Anwendung der Flekosteel Creme.  

Für wen ist Flekosteel gedacht?

Menschen haben Beschwerden und Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Bewegungsapparat aus den unterschiedlichsten Gründen. Mal ist es eine ungünstige Ergonomie am Arbeitsplatz, mal eine zeitweilige Überlastung durch Sport und wieder ein anderes Mal einfach zu viel Stress im Alltag, der den Nacken verhärtet und schmerzen lässt. In allen Fällen soll Flekosteel weiterhelfen.

Angesprochen sind Sportler und aktive Menschen, die sich häufig bewegen und daher auch mal in eine Überlastung kommen. Und selbst wenn keine Überlastung besteht, ist es eine normale physiologische Reaktion des Körpers, mit Muskelkater und einem Gefühl der Schwere auf viel Belastung zu reagieren. Flekosteel soll helfen, die Muskeln zu durchbluten, weicher und geschmeidiger zu machen. Auf diese Weise kann es zur Regeneration beitragen.

Angesprochen sollten sich aber genauso gut Menschen fühlen, die sich wenig bewegen und viel sitzen. Auch in diesem Fall kann es aufgrund einseitiger Körperhaltung und andauernder Sitzposition zu Überlastungen des Bewegungsapparates und der Muskulatur kommen. Auch bei diesen Schmerzen und muskulären Verstimmungen har Hendel mit Flekosteel einen Vorschlag zur Lösung.

Wer sollte die Anwendung von Flekosteel vermeiden?

Flekosteel enthält einige ätherische Öle wie Eukalyptus, Ingweröl oder Cayennepfeffer. Manche dieser Öle führen anfangs, direkt nach dem Auftragen, zu einer brennenden und kribbelnden Wahrnehmung der Haut. Besonders für sensible Haut kann das manchmal zu viel sein. Sensible Menschen könnten das als zu unangenehm empfinden.

Es gibt Informationen darüber, dass manche ätherische Öle allergische Reaktionen auslösen können. Forschung zur Gesundheit von Allergikern zeigt zwar, dass die mit Abstand größte Gefahr für Nebenwirkungen von der oralen Einnahme von ätherischen Ölen ausgeht, aber auch das äußerliche Auftragen auf der Haut kann sehr vereinzelt zu Reaktionen führen. Falls Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe sind, sollten Sie vor der Anwendung am besten Ihren Arzt fragen.

Auch für offene oder verletzte Haut ist die Anwendung von Flekosteel nach Angaben des Herstellers nicht gedacht. Die im Angebot enthaltenen Wirkstoffe und Faktoren sind nicht für die Wundbehandlung ausgelegt und können Brennen und Missempfindungen auslösen, wenn sie in eine Wunde gelangen.

Unsere 1 Monat Erfahrung und Selbsttest mit Flekosteel 

Uta, eine Frau im gesetzten Alter, will uns bei der Suche nach der Antwort auf die Frage nach der Wirksamkeit von Flekosteel zur Seite stehen. Sie hat regelmäßig mit Verspannungen zu kämpfen und mit Problemen, sich frei zu bewegen. Ihrer Meinung nach sitzt sie zu viel. Sie arbeitet mit Freizeitsport und etwas Gymnastik zu Hause zwar dagegen, letztlich braucht sie aber ein Produkt, das sie spontan einsetzen kann, ohne auf den Arzt oder langwierige manuelle Therapie angewiesen zu sein.

Woche 1

Nachdem wir Uta die Flekosteel Creme zur Verfügung gestellt haben, ist erstmal nichts passiert. Uta fühlte sich die ersten Tage gut und es gab keinen Grund, die Creme anzuwenden. Doch nach der vierten Nacht streckte sie die Hand nach Hilfe aus – nach Linderung durch Flekosteel. Sie trug die Salbe morgens mit der Hand auf die Haut in ihrem Nacken auf und empfand einige Minuten später schon Linderung.

Woche 2

Sie führte die Anwendung fort und nutzte Flekosteel mindestens zweimal am Tag, morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Zubettgehen. Auch wenn Sie den anfänglichen Reiz auf der Haut als leichtes Brennen oder Wärme bezeichnen würde, störte Uta das nicht weiter. Für sie sei das ein gutes Zeichen, dass die Flekosteel Salbe wirkt.

Woche 3

Sie nutzte Flekosteel als Hilfe bis in die dritte Woche des Flekosteel Selbsttests. Wie sie meinte, nahmen die Beschwerden mit jedem Tag ein kleines bisschen mehr ab. Dazu merkte sie an, dass sie ganz gute Erfahrung in der Entwicklung ihrer Nackenschmerzen und dem Verlauf eines steifen Nackens hätte. Flekosteel attestierte sie eine verkürzende Wirkung auf den Heilungsverlauf. 

Woche 4

Das Fazit von Uta und ihr Urteil über Flekosteel ist von Zustimmung geprägt. Sie ist begeistert von der unmittelbaren Wirkung auf ihre Schmerzen und freut sich über ihre neu gewonnene Unabhängigkeit von Ärzten, Spritzen und Schmerzen. Sie würde nebenwirkungsarme Produkte wie Flekosteel, die zudem aus natürlichen Wirkstoffen zusammengesetzt sind, auch anderen Personen mit ähnlichen Beschwerden empfehlen.

Gibt es eine weitere wirksame Alternative?

Artrolux

Artrolux

Lesen Sie Artrolux Erfahrungen

Preis Anzeigen

  • 50 % Discount möglich
  • Für Gelenke
  • Gegen Schmerzen der Wirbelsäule
  • Hersteller intransparent
Arthrolon

Arthrolon

Lesen Sie Arthrolon Erfahrungen

Preis Anzeigen

  • Alles gegen Schmerzen
  • Inhalt verbessert Gelenke
  • Stoffe aus der Natu
  • Fragwürdiges Marketing
Hondostrong

Hondostrong

Lesen Sie Hondostrong Erfahrungen

Preis Anzeigen

  • Gegen Prellungen
  • Wirkt schnell
  • Beseitigt Entzündungen
  • Allergische Reaktion möglich

Öffentliche Flekosteel Salbe Erfahrungsberichte & Testbericht

Viele Flekosteel-Kunden sind mit ihrer Bestellung zufrieden. Manche bemängeln einen langsamen Versand, doch das hängt eher mit dem gewählten Lieferunternehmen und dem Distributor zusammen, weniger mit der Qualität der Produkte.

Aus der Riege der Sportler meldete sich Werner zu Wort, um ein begeistertes Statement abzugeben. Werner leidet unter Schmerzen im Knie, die besonders dann zu Tage treten, wenn er sich aufmacht zum Nordic Walking. Durch das Einmassieren der Flekosteel Salbe in sein Knie und das Anlegen einer Bandage darüber kann er eine starke Wirkung gegen die Schmerzen erreichen. Auf diese Weise macht Walking wieder Spaß.

Arlie schreibt, dass das Produkt großartig wirke. Schon nach den ersten, wenigen Behandlungen sei für sie der Preis gerechtfertigt gewesen, denn ihre Probleme mit dem unteren Rücken verschwanden prompt.

Flekosteel Salbe Einnahme und Dosierung

Der Flekosteel Hersteller empfiehlt die Anwendung ein- bis dreimal am Tag. Dafür sollte die Salbe mit leicht massierenden Bewegungen auf die verspannte und betroffene Körperstelle aufgetragen werden. Solange, bis die Creme vollständig eingezogen ist. 

Einige Anwender fanden es zudem hilfreich, die betroffene Stelle nach dem Auftragen der Flekosteel Salbe mit einer Bandage oder einem losen Mullverband zu schützen. Das gab zusätzlich ein Gefühl der Wärme und Behaglichkeit.

Der Hersteller rät, das Produkt nicht zu nutzen, falls Ihnen eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist. Auch bei verletzter und geschädigter Haut sollten Sie von der Anwendung absehen. Sie sollten die Creme unbedingt von allen Schleimhäuten fernhalten. Durch das enthaltene Capsaicin und ätherische Öle kann es sonst zu starken Reizungen und unangenehmen Empfindungen kommen.

Flekosteel Salbe Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Aktive Inhaltsstoffe in der Flekosteel Salbe sind das Extrakt des Süßwasserschwammes, Callisia-Extrakt, Tannenöl, Maisöl, Eukalyptusöl, ätherische Öle von Rosmarin, Ingwer, Zimt und Kampfer, Urea und Betain. Hilfsstoffe, die der Salbe Format und Duft verleihen, sind Wasser, Glycerin, Sojaöl, Carrageen oder Parfümstoffe, wie Limonene.

Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?

Capsaicin aus Chilli und Cayennepfeffer ist bekannt für die reizende Wirkung auf Schleimhäute. Wer sich nach der Verarbeitung von Chilis in der Küche einmal aus Versehen in die Augen gefasst hat, weiß genau über diese starke Wirkung Bescheid. 

Nebenwirkungen durch ätherische Öle entstehen vor allem bei der oralen, inneren Anwendung. Bei der äußerlichen Anwendung über eine Tinktur oder eine Salbe wie Flekosteel gibt es kaum relevante Nebenwirkungen. Die Wichtigsten sind Überempfindlichkeit, Sensitivitätsempfindungen, Brennen oder Kribbeln.

Auch vom Hersteller kommen Hinweise, dass die Salbe nur zur äußerlichen Anwendung vorgesehen ist. Er empfiehlt für die Anwendung von Flekosteel einen Spezialisten zu Rate zu ziehen.

Wo Sie Flekosteel Salbe kaufen können?

Bei einer raschen Suche im Internet wird klar: Flekosteel ist fast überall erhältlich. Händler wie Amazon, Ebay, Alibaba oder so manche Drogerie bieten 50 ml Flekosteel Tuben an. Was uns nicht klar war ist, welches dieser Produkte echt ist und welches zwar ähnlich aufgemacht wurde, aber nicht die originalen Zutaten aus der Natur besitzt. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, den Link in diesem Beitrag zu nutzen. Das garantiert Ihnen die originale Creme, mit der vorgesehenen Wirkung, ohne unerwünschte Stoffe.

Wie hoch sind die angemessenen Kosten für die Flekosteel?

Der Flekosteel Preis liegt im Vergleich zu herkömmlichen Produkten etwas höher, was mit den natürlichen Pflanzenextrakten in guter Qualität erklärbar ist. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Flekosteel am günstigsten bekommen, dann werden Sie einen Blick auf die Seite mit dem Angebot. Dort gibt es regelmäßig Aktionen – wie 3 zum Preis von 2 –, die Ihnen massive Einsparungen bescheren.

Flekosteel Salbe Test 2023 – Unsere Erfahrungen und Bewertungen

Für einige der enthaltenen Wirkstoffe gibt es gute Belege für eine antientzündliche und schmerzlindernde Wirkung. Viele Autoren der durchgeführten Studien sehen weiterhin großes Potenzial in der Anwendung solcher Produkte, zum Beispiel als Alternative zu synthetischen Wirkstoffen wie nichtsteroidalen Antirheumatika oder Cortison.

  • Entzündungshemmend
  • Schmerzlindernde Wirkung
  • Kaum Nebenwirkungen
  • Versand für Produkt

Flekosteel Salbe ist ein Produkt der Firma Hendel, die sich auf die Fertigung und den Verkauf von Medizinprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert hat. Es ist eine Salbe mit verschiedenen natürlichen Inhaltsstoffen, die Schmerzen und Beschwerden der Muskulatur und der Gelenke lindern oder beseitigen soll. Der Hersteller spricht insbesondere Menschen an, die unter Verspannungen leiden und Schmerzen im Knie, im Nacken oder der Lendenwirbelsäule erdulden müssen. Wirksame Inhaltsstoffe sind Cayennepfeffer, Kiefernöl, Eukalyptusöl und ätherische Öle von Rosmarin, Ingwer, Zimt und Kampfer.

Für das ätherische Öl von Kampfer[10] gibt es viele Informationen und Hinweise auf seine Wirkungen gegen Entzündungen und ihre Fähigkeit, die Wahrnehmung von Schmerzen zu lindern[11]. Die Autoren verschiedener Studien können zugrunde liegende molekulare Vorgänge erklären und finden plausible Erklärungen dafür, warum Menschen solche ätherischen Öle gerne gegen Schmerzen einsetzen.

Eukalyptus Öl kann bei innerlicher Anwendung die Lebensqualität von Patienten mit Gelenkschmerzen verbessern[12], in einer anderen Studie konnte auch die äußere Anwendung Schmerzen bei entzündeten Gelenken lindern[13].

Fazit

Sehr viele Menschen leiden an Beschwerden, die den Bewegungsapparat betreffen. Häufig kommen Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen an Knien, Armen und Schultern vor. Häufig empfehlen Ärzte die Behandlung mit nichtsteroidalen Antirheumatika oder Cortison – beides wirksame Mittel gegen Entzündungen oder Schmerzen. Allerdings haben Anwender dieser Substanzen auch ein gehöriges Paket an Nebenwirkungen zu ertragen. Als Alternative bietet Hendel die Flekosteel Salbe an.

Für viele Wirkstoffe in Flekosteel gibt es Erkenntnisse und Hinweise auf ihre antientzündliche und schmerzlindernde Wirkung. Capsaicin, Eukalyptus, Campher oder Ingwer enthalten viele natürliche Wirkstoffe, die im Rahmen traditioneller Medizin schon Jahrhunderte lang genutzt werden. Im Zuge der Recherchen für die Flekosteel Salbe fanden wir einige moderne Studien aus der Wissenschaft, die diese Wirkungen mit objektiven Methoden bestätigt haben. Nutzen Sie Flekosteel als Alternative zu synthetischen Arzneimitteln oder der Cortison-Spritze beim Arzt.

Häufig Gestellte Fragen

Kann Flekosteel meine Beschwerden lindern?

Ehemalige Kunden zeichnen ein positives Bild der Salbe und sprechen von einer guten Wirksamkeit, teilweise schon nach der ersten Anwendung. Auch die Recherche in aktueller, wissenschaftlicher Literatur brachte Belege für eine Wirkung hervor.

Ist Flekosteel sein Geld wert?

Flekosteel wird vielerorts im Internet verkauft. Achten Sie auf echte Angebote und Aktionen, um Flekosteel zum günstigsten Preis erwerben zu können.

Welches Produkt ersetzt Flekosteel?

Flekosteel ist eine sinnvolle Alternative zu synthetischen Schmerzmitteln, wie NSAIDs, die herkömmlich genutzt werden. Flekosteel kann eine ähnliche Wirkung erzielen, hat aber ein deutlich unproblematischeres Nebenwirkungsprofil.

+ 13 sources

MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.

  1. Simons, G.D. and Mense, S. (1998). Understanding and measurement of muscle tone as related to clinical muscle pain. Pain, [online] 75(1), pp.1–17. doi:10.1016/s0304-3959(97)00102-4.
  2. Hip Pain: Dry Needling Versus Cortisone Injections. (2017). Journal of Orthopaedic & Sports Physical Therapy, [online] 47(4), pp.240–240. doi:10.2519/jospt.2017.0504.
  3. Roubenoff, R., Roubenoff, R.A., Ward, L.M. and Stevens, M.B. (1990). Catabolic effects of high-dose corticosteroids persist despite therapeutic benefit in rheumatoid arthritis. The American Journal of Clinical Nutrition, [online] 52(6), pp.1113–1117. doi:10.1093/ajcn/52.6.1113.
  4. Šarabon, N., Löfler, S., Cvecka, J., Hübl, W. and Zampieri, S. (2018). Acute effect of different concentrations of cayenne pepper cataplasm on sensory-motor functions and serum levels of inflammation-related biomarkers in healthy subjects. European Journal of Translational Myology, [online] 28(1). doi:10.4081/ejtm.2018.7333.
  5. Palazzo, E., de Novellis, V., Marabese, I., Cuomo, D., Rossi, F., Berrino, L., Rossi, F. and Maione, S. (2002). Interaction between vanilloid and glutamate receptors in the central modulation of nociception. European Journal of Pharmacology, [online] 439(1-3), pp.69–75. doi:10.1016/s0014-2999(02)01367-5.
  6. Szallasi A;Blumberg PM (2022). Vanilloid (Capsaicin) receptors and mechanisms. Pharmacological reviews, [online] 51(2). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10353985/ [Accessed 28 Sep. 2022].
  7. Scuteri, D., Hamamura, K., Sakurada, T., Watanabe, C., Sakurada, S., Morrone, L.A., Rombolà, L., Tonin, P., Bagetta, G. and Corasaniti, M.T. (2021). Efficacy of Essential Oils in Pain: A Systematic Review and Meta-Analysis of Preclinical Evidence. Frontiers in Pharmacology, [online] 12. doi:10.3389/fphar.2021.640128.
  8. Mashhadi NS;Ghiasvand R;Askari G;Feizi A;Hariri M;Darvishi L;Barani A;Taghiyar M;Shiranian A;Hajishafiee M (2013). Influence of ginger and cinnamon intake on inflammation and muscle soreness endued by exercise in Iranian female athletes. International journal of preventive medicine, [online] 4(Suppl 1). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23717759/ [Accessed 28 Sep. 2022].
  9. Esmaeili, F., Zahmatkeshan, M., Yousefpoor, Y., Alipanah, H., Safari, E. and Osanloo, M. (2022). Anti-inflammatory and anti-nociceptive effects of Cinnamon and Clove essential oils nanogels: an in vivo study. BMC Complementary Medicine and Therapies, [online] 22(1). doi:10.1186/s12906-022-03619-9.
  10. dos Santos, E., Leitão, M.M., Aguero Ito, C.N., Silva-Filho, S.E., Arena, A.C., Silva-Comar, F.M. de S., Nakamura Cuman, R.K., Oliveira, R.J., Nazari Formagio, A.S. and Leite Kassuya, C.A. (2021). Analgesic and anti-inflammatory articular effects of essential oil and camphor isolated from Ocimum kilimandscharicum Gürke leaves. Journal of Ethnopharmacology, [online] 269, p.113697. doi:10.1016/j.jep.2020.113697.
  11. Xu, H. (2005). Camphor Activates and Strongly Desensitizes the Transient Receptor Potential Vanilloid Subtype 1 Channel in a Vanilloid-Independent Mechanism. Journal of Neuroscience, [online] 25(39), pp.8924–8937. doi:10.1523/jneurosci.2574-05.2005.
  12. Varkaneh, Z.K., Karampourian, A., Oshvandi, K., Basiri, Z. and Mohammadi, Y. (2022). The effect of eucalyptus inhalation on pain and the quality of life in rheumatoid arthritis. Contemporary Clinical Trials Communications, [online] 29, p.100976. doi:10.1016/j.conctc.2022.100976.
  13. com. (2019). EBSCOhost | 138553186 | A Study to Assess the Effectiveness of Eucalyptus Oil on Knee Pain among Osteoarthritis Patients in Selected Areas of Sangli, Miraj and Kupwad Corporation.[online] Available at: https://web.p.ebscohost.com/abstract?direct=true&profile=ehost&scope=site&authtype=crawler&jrnl=09760245&AN=138553186&h=j656hynKlyAB84O10UqAaVK8GlTw%2fwUpHuhiHV9NxwpUeY5QcKisslnml4LdUFAQyUDOypJm8A3t6QZksadvbA%3d%3d&crl=f&resultNs=AdminWebAuth&resultLocal=ErrCrlNotAuth&crlhashurl=login.aspx%3fdirect%3dtrue%26profile%3dehost%26scope%3dsite%26authtype%3dcrawler%26jrnl%3d09760245%26AN%3d138553186 [Accessed 28 Sep. 2022].

ABOUT THE AUTHOR

Sebastian Steinemann, Ph.D
Forscher und Wissenschaftsautor
Sebastian Steinemann hat einen Doktortitel in Molekularbiologie und quantitativer Genetik. Er hat im akademischen Bereich gearbeitet und mehrere Artikel verfasst, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden. Sebastian ist spezialisiert auf Wissenschaftsjournalismus und sachliche Informationen in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung.

ABOUT MEDICAL REVIEWER

Monika Richrath, EFT-Coach
Medizinischer Gutachter
Als EFT-Coach und langjähriger Blogger beschäftige ich mich leidenschaftlich mit allen gesundheitsbezogenen Themen, von Ernährung über Psychologie bis hin zu Fitness. Ich unterstütze hochsensible Menschen dabei, die Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen, Entwicklungstraumata und Bindungstraumata mit EFT-Klopfakupressur loszuwerden oder zu verändern. Und ich glaube, dass Menschen mit meiner Arbeit ein Leben in Wohlbefinden genießen können.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement