CBD Öl Bei Migräne – Unsere Top 6, Der Test & Wo Sie Es Kaufen Können 2023
Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.
![]() 10% Rabattcode:
Health |
![]() 10% Rabattcode:
HEALTHCANAL |
![]() 15% Rabattcode:
healthcanal15 |
|
Produkt | SWISS FX | Nordic Oil CBD | Naturecan |
Punkte | ⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
⭐⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
⭐⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
Vorteile |
|
|
|
Verlinkung | Preis Anzeigen | Preis Anzeigen | Preis Anzeigen |
Kann man Cannabidiol (CBD) als Wundermittel bezeichnen? Das immer mehr an Beliebtheit gewinnende CBD kann in vielen Gebieten eingesetzt werden. Es ist bekannt für eine beruhigende, angstlösende[1] und antiepileptische[2] Wirkung. Leider werden die anderen Einsatzgebiete von Cannabidiol gar nicht bis wenig erforscht. In diesem Artikel berichten wir Ihnen, ob Cbd Öl Bei Migräne eingesetzt werden kann. Eine Befragung des Robert Koch Instituts[3] hat 2020 festgestellt, dass 14,8 % der Frauen und 6 % der Männer in Deutschland von Migräne betroffen sind. Diese Zahlen zeigen, wie viele Menschen tatsächlich unter Migräne leiden, denn die Lebensqualität sinkt durch Migräneattacken.
Ein einseitiger, pochender Kopfschmerz, Lichtempfindlichkeit und Übelkeit sind nur einige Symptome, mit denen Migränepatienten umgehen müssen. Betroffene leiden meist besonders unter dem fehlenden Verständnis ihrer Mitmenschen. Umso wichtiger ist eine effiziente Therapien. Neben bekannten Schmerzmedikamenten kommen immer modernere Therapieoptionen auf den Markt. Auch alternative Methoden wie Pfefferminzöl auf den Schläfen zu verteilen oder Akupressur kommen bei Kopfschmerzen zum Einsatz. Ob auch CBD-Öl eine Möglichkeit ist, Migräneanfälle zu lindern, erfahren Sie in den nächsten Kapiteln. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über CBD und das Endocannabinoid-System wissen müssen und welche Nebenwirkungen und Risiken dahinter stecken können. Zusätzlich stellen wir Ihnen die Top 5 CBD Öle vor und küren unseren Testsieger für 2023. In unseren FAQs finden Sie nützliche Informationen und Tipps zur Migräne.

SWISS FX
- Vollspektrum CBD Öl
- Aus biologischem Nutzhanf
- Labor zertifiziert
10% Rabbatcode:

Nordic Oil CBD
- Aus CO₂-Extraktion
- Hanf aus Bio-Landwirtschaft
- Mit Bio Hanfsamenöl
10% Rabbatcode:

Naturecan
- Nutzhanf aus den USA
- Mit Bio MCT Öl
- TÜV-geprüft
15% Rabbatcode:

CBD Vital
- Vollspektrum Öl
- Bio-zertifiziert
- Mit Bio-Hanfsamenöl
10% Rabbatcode:

Biobloom
- Vollspektrum Öl
- Bio Austria zertifiziert
- Aus CO₂-Extraktion
10% Rabbatcode:
Die 5 besten CBD Öle bei Migräne im Vergleich für 2023
SWISS FX
Im CBD Öl von Swiss FX sind nur Zutaten enthalten, die aus der original Schweizer Bio-zertifizierten Landwirtschaft stammen. Das Vollspektrum Öl enthält nicht nur CBD, sondern auch Flavonoide und Terpene.
- Vollspektrum CBD Öl
- Aus biologischem Nutzhanf
- Labor zertifiziert
- Keine
Swiss FX ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Herstellung von CBD Ölen spezialisiert hat. Es handelt sich dabei um ein Vollspektrum Öl und enthält folglich alle Terpene und Flavonoide, die in der Cannabispflanze enthalten sind. Diese sind für den sogenannten Entourage-Effekt[4] notwendig. Man geht davon aus, dass Flavonoide und Terpene die Wirkung des Cannabidiols unterstützen. Die Hanfpflanzen der Swiss FX CBD Öle werden in der Schweiz unter den Bio-Suisse Richtlinien angebaut und sind somit biologisch. Nachdem die Pflanzen von Hand geerntet und verarbeitet wurden, werden die CBD Öle laut Hersteller von unabhängigen Laboren auf ihre Qualität geprüft und auf Verunreinigungen untersucht.
Nordic Oil CBD
Nordic Oil mit nordischem Charme überzeugt durch die Verarbeitung von Bio-Nutzhanf und einen transparenten Herstellungsprozess.
- Herstellung durch CO₂-Extraktion
- Aus biologischer Landwirtschaft
- Mit Bio Hanfsamenöl
- Hoher Preis
Der bekannteste nordische Vertreter der CBD Öle ist Nordic Oil. Das niederländische Unternehmen bietet eine breite Vielfalt an CBD Produkten an, unter anderem auch CBD Öle in unterschiedlichen Dosierungen. Gewonnen wird das CBD mithilfe der CO₂-Extraktion, wodurch Terpene und Flavonoide im Produkt enthalten bleiben. Verwendet wird nur Nutzhanf aus biologisch zertifizierter Landwirtschaft. Als Trägeröl verwendet Nordic Oil Bio Hanfsamenöl. Das Produkt ist somit vegan und frei von künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffen. Nordic Oil gehört zu den höherpreisigen CBD Marken und ist somit etwas für den größeren Geldbeutel.
Naturecan
Die einfache Einnahme des Naturecan CBD Öls für Qualitätsliebhaber und den Benefits des MCT Öls. Aus natürlich biologischen Hanfpflanzen.
- Nutzhanf aus den USA
- Mit Bio MCT Öl
- TÜV-geprüft
- Keine
Das Naturecan CBD Öl enthält zwei biologisch hergestellte Zutaten: Bio MCT Öl und Hanfextrakt aus biologisch aufgezogenen Hanfpflanzen. Der Hersteller garantiert ein THC freies (<0.01%) Produkt, das nicht nur durch ein unabhängiges Labor auf seine Qualität geprüft wird, sondern auch TÜV-Süd zertifiziert ist. Das Besondere am MCT-Öl[5]: Es erfreut sich an großer Beliebtheit, da es das Abnehmen erleichtern soll. MCT-Öl besteht aus mittellangen Fettsäuren, wodurch der Stoffwechsel besser als bei herkömmlichen Pflanzenölen angeregt werden soll, die aus langkettigen Fettsäuren bestehen. Gewonnen wird MCT-Öl zum größten Teil aus der Kokosnuss. MCT-Öl hat in einer Studie[6] jedoch einen größeren Sättigungseffekt gezeigt als Kokosöl.
CBD Vital
Hanfsamenöl und Vollspektrum Hanfextrakt in Bio-Qualität: Bei CBD-Vital erhalten Sie ein CBD Öl mit kontrollierter Qualität aus den Wirkstoffen der Hanfpflanze: Vitamin E, Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren.
- Vollspektrum Öl
- Bio-zertifiziert
- Mit Bio-Hanfsamenöl
- Keine
CBD Öle, Kapseln und Kosmetik finden Sie bei CBD Vital für Tier und Mensch. Das österreichische Unternehmen hebt sich durch sein CBD Öl ab, denn das Produkt ist Bio-zertifiziert. Zusammen mit dem enthaltenen Hanfsamenöl hat es einen mild-nussigen Geschmack. Die CO₂-Extraktion sorgt für den Erhalt aller weiteren wertvollen Pflanzenbestandteile der Hanfpflanze wie Terpene, Omega-3[8]– und Omega-6-Fettsäuren sowie Vitamin E. Hergestellt wird das CBD Öl in der Europäischen Union und von unabhängigen Laboren auf seine Qualität geprüft. Die genauen Anweisungen zur Einnahme auf der Webseite geben Ihnen schon vor der Bestellung einen Überblick.
Biobloom
Schonende CO₂-Extraktion für das Komplettpaket: das Biobloom CBD Öl aus Österreich ist ein Vollspektrum Öl mit den Benefits des Hanfsamenöls und ist 100 % Bio Austria zertifiziert.
- Vollspektrum Öl
- Bio Austria zertifiziert
- Aus CO₂-Extraktion
- Keine
Die österreichische Marke Biobloom bietet ein breites und vor allem transparentes Angebot an CBD Produkten an. Das Biobloom CBD Öl basiert auf Bio-Hanföl. Hanfsamenöl[7] enthält einen großen Anteil an ungesättigten und nur einen kleinen Anteil an gesättigten Fettsäuren, sowie auch Vitamin E. Das Besondere: Das Biobloom CBD Öl ist Bio-zertifiziert. Eine Bio-Zertifizierung ist aufwendig und kostspielig; bei vielen Marken stammen nur einzelne Bestandteile des Produkts aus der Bio-Landwirtschaft, selten jedoch das ganze Produkt. Bei Biobloom ist das anders, denn das CBD Öl verfügt über das Bio Austria Zertifikat und wird auch direkt in Österreich produziert.
HempCrew
Das CBD Öl von HempCrew bietet ein Produkt mit Qualitätskontrolle, das durch den Hanf-Aromen-Extrakt einen besonders intensiven Hanfgeschmack besitzt.
- Vollspektrum Öl
- Mit Bio Hanfsamenöl
- Labor zertifiziert
- Mit Hanfaroma
Die hippe CBD Marke HempCrew sticht vor allem durch sein modernes Design hervor. HempCrew ist Teil der Weedo Lifestyle & Media GmbH und hat seinen Firmensitz im bayrischen München, in Deutschland. Das CBD Öl von HempCrew enthält Bio Hanfsamenöl und zählt zu den Vollspektrum Ölen. Zusätzlich enthält es auch Hanf-Aroma-Extrakt, was den charakteristischen Geschmack des Hanfs noch hervorhebt, für so manchen jedoch zu intensiv ist.
Das HempCrew CBD Öl kommt auch besonders verpackt bei seinen Kunden und Kundinnen an, nämlich im Violettglas. Laut Hersteller soll dies das Öl vor Lichteinstrahlung schützen und so die Wirksamkeit besser aufrechterhalten.
Worum handelt es sich bei CBD Öl bei Migräne?
Cannabidiol ist eines von zahlreichen Cannabinoiden der Cannabispflanze. Ein weiteres bekanntes Cannabinoid ist das Tetrahydrocannabinol (THC). Es hat einen berauschenden Effekt. CBD hat im Gegensatz zu THC jedoch keinerlei berauschende Wirkung. Genauer gesagt, haben diese beiden Cannabinoide vollkommen unterschiedliche Wirkungsweisen und deshalb auch unterschiedliche Einsatzgebiete. Von einem CBD Öl spricht man dann, wenn das gewonnene CBD der Cannabispflanze mit einem sogenannten Trägeröl vermischt wird. CBD wird nur schwer in den menschlichen Organismus aufgenommen, was man auch unter dem Begriff der schlechten Bioverfügbarkeit versteht. Durch das Mischen mit Ölen wird das CBD über die Mundschleimhäute aufgenommen und die Bioverfügbarkeit wird somit erhöht.
Kommen wir nun zur Migräne. Die Migräne gehört zu den Kopfschmerzerkrankungen, zeichnet sich jedoch durch ganz bestimmte Symptome aus. Verglichen mit Spannungskopfschmerzen, einer weiteren sehr häufigen Kopfschmerzerkrankung, äußert sich Migräne durch einen einseitigen Kopfschmerz, der auf der linken oder rechten Kopfhälfte beginnt. Die Schmerzen sind dabei oft pochend und von mittlerer bis starker Intensität. Verglichen mit Spannungskopfschmerzen wird die Migräne durch körperliche Aktivität schlimmer. Eine Migräne dauert etwa 4-72 Stunden. Manche Menschen sind lichtscheu und leiden auch an Übelkeit. Eine weitere Besonderheit: die Migräne kann mit einer sogenannten Aura auftreten. Symptome einer Aura können Sprach- oder Sehstörungen sein oder auch Taubheitsgefühle in den Extremitäten. Eine Aura ist jedoch nicht zwingend und tritt keinesfalls bei jedem Menschen auf.
Wie funktionieren CBD Öle bei Migräne?
Grundsätzlich wirkt CBD über das körpereigene Endocannabinoid-System. Denn auch im eigenen Körper befinden sich sogenannte Endocannabinoide, die Cannabinoid-Rezeptoren bedienen. Es kann dabei zwischen dem CB1- und CB2-Rezeptor unterschieden werden. Dadurch werden zahlreiche Mechanismen im Körper ausgelöst und gesteuert. Das Endocannabinoid-System[9] beeinflusst den Schlaf, Appetit, Entzündungsprozesse, Schmerz, die Verdauung und noch vieles mehr.
Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?
Die Wirkung von CBD bei Migräne ist nach wie vor wenig erforscht. Durch die Legalisierung von Cannabis in den USA gibt es immer mehr Studien, die vor allem die Wirkung von THC auf verschiedene Erkrankungen, wie auch Migräne, testen. Folglich beziehen sich die Studien[10] zur Therapie von Migräne auf herkömmliche bzw. medizinische Cannabis-Zubereitungen, also einer Kombination von THC, CBD und anderen Phytocannabinoiden. Eine Vergleichsstudie hat gezeigt, dass Cannabis nach 6-monatiger Anwendung Beschwerden wie Übelkeit und Schwindel[10] während einer Migräneattacke lindern kann. Medizinisches Cannabis kann nach 30 Tagen die Anzahl an Migräne-Tagen[10] und die Häufigkeit von Migräneanfällen in einem Monat reduzieren. Medizinisches Cannabis zeigt auch bei chronischen neuropathischen Schmerzen[11] eine Wirkung.
Wissen zu der schmerzlindernden Wirkung von CBD allein gibt es nach wie vor kaum. Einzelne Untersuchungen mit Ratten haben gezeigt, dass CBD die Schmerzwahrnehmung lindern kann. Diese Ergebnisse werden jedoch noch diskutiert und es kann keine genaue Aussage zur Wirksamkeit getroffen werden. Es bedarf mehr Forschung zu diesem Thema, denn Ergebnisse aus Tierstudien sind nicht einfach auf den Menschen anwendbar. CBD an sich wird jedoch bei vielen weiteren neurologischen Erkrankungen eingesetzt. Bei Epilepsie[2] wurde es bereits als Medikament zugelassen und auch bei Parkinson[12] wird die Anwendung von CBD untersucht.
Für wen sind CBD Öle gegen Migräne gedacht?
Die Anwendung von CBD Ölen ist für Erwachsene ab 18 Jahren gedacht. Schwangere und stillende Personen sollten auf die Einnahme verzichten, da es nicht ausreichend Daten zur Sicherheit von CBD in diesen Fällen gibt. Haben Sie ansonsten Erkrankungen oder nehmen regelmäßig Medikamente ein, empfehlen wir Ihnen vor der Einnahme von CBD dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Wann können Sie CBD Öle gegen Migräne einnehmen?
Wann und ob Sie CBD Öl bei Migräne einnehmen sollten, ist bis heute nicht geklärt. Die Cannabinoide der Hanfpflanze wurden noch zu wenig erforscht, um hier eine Antwort zu geben.
Grundsätzlich erfolgt die Therapie der Migräne jedoch so früh wie möglich. Personen, die bereits vertraut mit Migräneattacken sind, erkennen früh die Vorboten und können rechtzeitig handeln, bevor sich die vollen Symptome der Migräne entwickeln.
CBD Öl bei Migräne: Wie lange anwenden?
Da Cannabidiol bis heute nicht offiziell für die Anwendung bei Migräne zugelassen ist, kann nicht gesagt werden, wie lange CBD Öl eingenommen werden sollte. Die Erfahrungen durch Studien sind dafür zu gering. Generell gibt es nur wenige Informationen über die Auswirkungen einer langfristigen Einnahme von CBD.
Unsere Bewertungen für CBD Öl bei Migräne: Die Testkriterien
Damit auch Sie Experte oder Expertin für CBD Öle werden, verraten wir Ihnen hier unsere Testkriterien. Ein besonderes Augenmerk legen wir immer auf die Qualität der Produkte. Unser Hinweis: Alle hier vorgestellten CBD Produkte sind keine Arzneimittel. Sie unterliegen folglich weniger strengen Kontrollen und ihre Wirksamkeit ist nicht garantiert.
Wirkung
Der Wirkung von CBD Ölen ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig: der CBD-Konzentration, die immer in Prozent angegeben wird, und der Art der Einnahme. Die meisten Hersteller von CBD Ölen bieten eine Konzentration von 5 bis 30 % an. Haben Sie noch keine Erfahrung mit CBD, empfehlen wir Ihnen, mit einer niedrigen Konzentration und Dosierung zu beginnen. Des Weiteren ist die Aufnahme von CBD in den Körper oft mit Hürden verbunden: Über den Verdauungstrakt kommt nur ein geringer Teil des enthaltenen CBDs im Organismus an, man spricht dabei von einer schlechten Bioverfügbarkeit. Um diese Bioverfügbarkeit zu verbessern, versucht man den Verdauungstrakt zu umgehen: In Öl gelöst, soll das CBD über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bei der Inhalation erfolgt die Aufnahme über die Lunge und zeigt den schnellsten Wirkungseintritt. Wann genau die Wirkung eintritt, kann nur grob geschätzt werden und ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Preis
In der Regel hängt der Preis von der CBD-Konzentration des Öls ab. Desto konzentrierter, desto teurer wird es. Wir empfehlen Ihnen nicht den Preis pro Fläschchen, sondern den Preis pro Liter oder pro 100 ml zu vergleichen. Ein sehr weit verbreiteter Preis für ein CBD Öl mit 10%iger CBD Konzentration sind rund 50 € für 10 ml. In diesem Preisniveau sollten Sie ein hochwertiges CBD Öl aus CO₂-Extraktion erhalten, das von Laboren kontrolliert wurde und aus biologischen Zutaten besteht.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Lebens- und Nahrungsergänzungsmitteln kann eine allergische Reaktion ausgelöst werden. Haben Sie eine Erkrankung oder nehmen regelmäßig Medikamente ein, besprechen Sie bitte die Einnahme von CBD Öl im Vorhinein mit Ihrem Arzt. Cannabidiol kann mit anderen Medikamenten wechselwirken[13] und so die CBD-Konzentration in Ihrem Körper erhöhen bzw. reduzieren oder die Wirksamkeit Ihres Medikaments beeinflussen.
Cannabidiol gilt generell als nebenwirkungsarm, jedoch nicht als risikofrei[14]. Vertrauen Sie keinen Herstellern, die CBD Öle als zu 100 % sicher verkaufen. Eine 100%ige Sicherheit kann niemals garantiert werden und ist ein Zeichen für geringe Seriosität. Die häufigsten Nebenwirkungen von CBD sind Übelkeit[15], Kopfschmerzen[15], Durchfall[15] und starke Müdigkeit[15]. CBD wird über die Leber verstoffwechselt und kann zur Erhöhung der Leberfunktionswerte[14] führen.
Inhaltsstoffe
Grundsätzlich sollten Sie vor dem Kauf eines CBD Öls die Entscheidung treffen, ob Sie ein Vollspektrum Öl, ein Breitspektrum Öl oder ein Isolat möchten. Vollspektrum Öle werden im besten Fall durch die CO₂-Extraktion gewonnen, damit die Terpene und Flavonoide der Hanfpflanze nicht verloren gehen. Man geht davon aus, dass diese für den Entourage-Effekt notwendig sind und die Wirkung des CBDs unterstützen. Wissenschaftlich bewiesen ist dieser Effekt jedoch nicht. Vollspektrum Öle können auch einen geringen THC-Gehalt enthalten, der in Deutschland eine Maximalgrenze von 0,02 % nicht überschreiten darf. Das Breitspektrum Öl enthält ebenso Terpene und Flavonoide, jedoch kein THC. Ein CBD Isolat besteht nur aus reinem Cannabidiol, ohne THC, Terpene und Flavonoide.
Bei den Inhaltsstoffen von CBD Ölen gilt: desto weniger, desto besser. Ein CBD Öl aus Hanfsamenextrakt und einem Trägeröl ist alles was Sie benötigen. Welches Trägeröl Sie bevorzugen, hängt ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Das meist verwendete Trägeröl ist Hanfsamenöl, mit seinem charakteristischem Hanfgeschmack. Auch das MCT Öl findet sich des Öfteren in CBD Ölen wieder. Aus der Kokosnuss gewonnen, wird ihm ein besonderer Effekt auf den Stoffwechsel und auch auf kognitive Fähigkeiten[16] zugeschrieben. Künstliche Farb- und Konservierungsstoffe sollten ausgeschlossen sein. Laboruntersuchungen verraten, ob das Produkt den tatsächlich versprochenen CBD-Gehalt enthält und nicht verunreinigt ist. Vorsicht ist jedoch geboten, Labor Zertifikate in den Online-Shops sind nur Momentaufnahmen.
Kundenbewertungen
Möchten Sie mehr über die Erfahrungen von anderen Anwendern erfahren, empfehlen wir Ihnen, sich auf unabhängige Bewertungsseiten wie Trustpilot zu beziehen. Dadurch sollten Sie gefälschte Bewertungen weitestgehend umgehen können, bleiben Sie jedoch kritisch. Haben Sie genauere Fragen zur Anwendung und Wirksamkeit von CBD Ölen, kann Ihnen der Kundenservice der jeweiligen CBD-Öl-Hersteller oft weiterhelfen. Da CBD Öle auch in Apotheken erhältlich sind, können Sie sich vor Ort von Pharmazeuten beraten lassen. Auch Ihr Arzt kann Sie beraten und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Herstellungsort
Der Herstellungsort von CBD Ölen kann überall auf der Welt sein. Viele Hersteller geben bezüglich Herstellungsort z.B. nur den EU-Raum an. Je genauer Sie den Herstellungsort nachvollziehen können, desto besser. In der EU bestimmt der EU-Sortenkatalog, welche Hanfsorten legal angebaut werden dürfen. Dies sorgt für mehr Einheitlichkeit und Transparenz.
Wenn Sie sichergehen möchten, dass die verwendeten Hanfpflanzen in Ihrem CBD Öl so wenig Schadstoffen wie möglich ausgesetzt sind, empfehlen wir Ihnen Nutzhanf aus biologischer Landwirtschaft zu wählen. Bio-zertifizierter Hanf unterliegt strengeren Kontrollen als nicht biologisch angebauter Hanf.
Wo kann ich CBD Öl gegen Migräne kaufen?
CBD Öle können Sie an zahlreichen Orten kaufen. Die hier vorgestellten Produkte erhalten Sie alle über die Online-Shops der Hersteller. CBD Öle finden Sie jedoch auch in Hanfshops und Drogeriemärkten. Viele Apotheken führen ebenso ein Sortiment an CBD-Ölen. Bei Schmerzen oder einer Migräneattacke können Apothekerinnen und Apotheker Sie professionell beraten.
Fazit
Cannabinoide haben es faustdick hinter den Ohren. Neben dem berauschenden THC liegt der Fokus nun immer mehr auf dem Cannabidiol (CBD), das keinerlei highes Gefühl auslöst. Wir haben die Top 5 CBD Öle unter die Lupe genommen und unseren Testsieger gekürt: das Biobloom CBD Öl. Auch wenn alle hier vorgestellten Öle von transparenten Unternehmen stammen, die eine hervorragende Qualität versprechen, hat Biobloom am meisten überzeugt. Das Biobllom CBD Öl wird direkt in Österreich hergestellt und ist Bio-zertifiziert. Viele CBD Öle enthalten Inhaltsstoffe aus biologischer Landwirtschaft, es ist jedoch selten, dass auch das Endprodukt zertifiziert ist. Betroffene, die während eines Migräneanfalls an Lichtempfindlichkeit, einseitigem Kopfschmerz, Übelkeit und gelegentlich an einer Aura leiden, können von den CBD Ölen profitieren.
CBD konnte bereits mit seiner Wirksamkeit überzeugen und wird bei Erkrankungen wie Epilepsie, Parkinson und vielem mehr untersucht. Die bisherigen Erkenntnisse zu Cannabinoiden bei Migräne und Kopfschmerzen beziehen sich vor allem auf medizinisches Cannabis. Medizinisches Cannabis enthält zahlreiche Cannabinoide, unter anderem THC und CBD. Studien[10] haben gezeigt, dass es Übelkeit und Erbrechen während eines Migräneanfalls lindern kann und die Häufigkeit von Migräneattacken in einem Monat reduziert. Es bedarf jedoch noch mehr Forschung, um die Rolle von CBD bei Migräne zuordnen zu können. Leiden Sie an Migräne, empfehlen wir Ihnen jedenfalls, sich von einem Arzt behandeln zu lassen. CBD Öle sind keine Arzneimittel und können eine Migränetherapie mit Medikamenten nicht ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
In manchen Fällen kommt es vor oder während eines Migräneanfalls zu einer sogenannten Aura. Diese kann sich in Form von Seh- oder Sprachstörungen zeigen. Manche Personen berichten auch von einem Taubheitsgefühl in Händen oder Füßen. Welche dieser Auren auftreten können, ist von Person zu Person unterschiedlich. Migräne kann jedoch auch ohne Aura auftreten.
Ja, Cannabidiol kann Nebenwirkungen haben. Die häufigsten sind Schwindel, Durchfall, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Es kann auch zu erhöhten Leberwerten, einer Allergie und Wechselwirkungen mit Medikamenten kommen.
Es ist bis heute unklar, ob CBD gegen Migräne hilft. Die bisherigen Studien zu Cannabinoiden bei Migräne untersuchen medizinisches Cannabis. Das bedeutet, dass sowohl THC als auch andere Cannabinoide enthalten sein können.
Nein, Cannabidiol hat keinen berauschenden Effekt wie Tetrahydrocannabinol (THC). CBD Produkte dürfen in Deutschland eine Konzentration von 0,02 % THC nicht überschreiten. Möchten Sie ganz sicher sein, dass kein THC in einem Produkt enthalten ist, setzen Sie auf CBD Isolate.
Nein, die hier vorgestellten CBD Öle sind keine Arzneimittel. Sie können eine herkömmliche Therapie mit Medikamenten nicht ersetzen.
Ja, vor allem die Therapie gegen Spannungskopfschmerzen kann durch alternative Ansätze unterstützt werden. Manchen Personen hilft Akupunktur oder Akupressur. Massagen und Entspannungsübungen durch Yoga und Meditation können hilfreich sein, um Anspannungen aus dem Schulter- und Nackenbereich zu entlasten. Tipp: Sie können auch etwas verdünntes Pfefferminzöl ausprobieren. Dies einfach in die Schläfen einmassieren.
Der hohe Preis von CBD Ölen liegt vor allem an dem kostspieligen Qualitätsstandard. Die CO₂-Extraktion gehört zu den hochwertigsten, jedoch auch teuersten Verfahren, um CBD aus der Cannabis-Pflanze zu extrahieren. Zertifizierungen von Laboren und Bio-Gütesiegel sind ebenso kostspielig und treiben die Preise von CBD Ölen in die Höhe.
Nein, CBD Öl sollte ausschließlich von Erwachsenen ab 18 Jahren eingenommen werden. Auch Schwangere und stillende Personen sollten auf die Einnahme von CBD verzichten. Leiden Sie an einer Erkrankung oder nehmen Medikamente ein, fragen Sie bitte vor der Einnahme Ihren Arzt um Rat.
+ 16 QUELLEN
MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.
- García-Gutiérrez, M.S., Navarrete, F., Gasparyan, A., Austrich-Olivares, A., Sala, F. and Manzanares, J. (2020). Cannabidiol: A Potential New Alternative for the Treatment of Anxiety, Depression, and Psychotic Disorders. Biomolecules, [online] 10(11), p.1575. doi:10.3390/biom10111575.
- Lattanzi, S., Brigo, F., Trinka, E., Zaccara, G., Cagnetti, C., Del Giovane, C. and Silvestrini, M. (2018). Efficacy and Safety of Cannabidiol in Epilepsy: A Systematic Review and Meta-Analysis. Drugs, [online] 78(17), pp.1791–1804. doi:10.1007/s40265-018-0992-5.
- GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES GEMEINSAM GETRAGEN VON RKI UND DESTATIS Journal of Health Monitoring Migräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. Prävalenz und Erkrankungsschwere im Rahmen der Krankheits- last-Studie BURDEN 2020 MIGRÄNE · SPANNUNGSKOPFSCHMERZ · BURDEN OF DISEASE · ARZNEIMITTEL · BEGLEITERKRANKUNGEN. (2020). [online] doi:10.25646/6988.2.
- Ferber, S.G., Namdar, D., Hen-Shoval, D., Eger, G., Koltai, H., Shoval, G., Shbiro, L. and Weller, A. (2020). The ‘Entourage Effect’: Terpenes Coupled with Cannabinoids for the Treatment of Mood Disorders and Anxiety Disorders. Current Neuropharmacology, [online] 18(2), pp.87–96. doi:10.2174/1570159×17666190903103923.
- St-Onge, M.-P., Bosarge, A., Goree, L.L.T. and Darnell, B. (2008). Medium Chain Triglyceride Oil Consumption as Part of a Weight Loss Diet Does Not Lead to an Adverse Metabolic Profile When Compared to Olive Oil. Journal of the American College of Nutrition, [online] 27(5), pp.547–552. doi:10.1080/07315724.2008.10719737.
- Kinsella, R., Maher, T. and Clegg, M.E. (2017). Coconut oil has less satiating properties than medium chain triglyceride oil. Physiology & Behavior, [online] 179, pp.422–426. doi:10.1016/j.physbeh.2017.07.007.
- Farinon, B., Molinari, R., Costantini, L. and Merendino, N. (2020). The Seed of Industrial Hemp (Cannabis sativa L.): Nutritional Quality and Potential Functionality for Human Health and Nutrition. Nutrients, [online] 12(7), p.1935. doi:10.3390/nu12071935.
- Cooper, R.E., Tye, C., Kuntsi, J., Vassos, E. and Asherson, P. (2015). Omega-3 polyunsaturated fatty acid supplementation and cognition: A systematic review and meta-analysis. Journal of Psychopharmacology, [online] 29(7), pp.753–763. doi:10.1177/0269881115587958.
- Finn, D.P., Haroutounian, S., Hohmann, A.G., Krane, E., Soliman, N. and Rice, A.S. (2021). Cannabinoids, the endocannabinoid system, and pain. Pain, [online] Publish Ahead of Print. doi:10.1097/j.pain.0000000000002268.
- Okusanya, B.O., Lott, B.E., Ehiri, J., McClelland, J. and Rosales, C. (2022). Medical Cannabis for the Treatment of Migraine in Adults: A Review of the Evidence. Frontiers in Neurology, [online] 13. doi:10.3389/fneur.2022.871187.
- Mücke, M., Phillips, T., Radbruch, L., Petzke, F. and Häuser, W. (2018). Cannabis-based medicines for chronic neuropathic pain in adults. Cochrane Database of Systematic Reviews, [online] 2020(7). doi:10.1002/14651858.cd012182.pub2.
- Chagas, M.H.N., Zuardi, A.W., Tumas, V., Pena-Pereira, M.A., Sobreira, E.T., Bergamaschi, M.M., dos Santos, A.C., Teixeira, A.L., Hallak, J.E. and Crippa, J.A.S. (2014). Effects of cannabidiol in the treatment of patients with Parkinson’s disease: An exploratory double-blind trial. Journal of Psychopharmacology, [online] 28(11), pp.1088–1098. doi:10.1177/0269881114550355.
- Brown, J. and Winterstein, A. (2019). Potential Adverse Drug Events and Drug–Drug Interactions with Medical and Consumer Cannabidiol (CBD) Use. Journal of Clinical Medicine, [online] 8(7), p.989. doi:10.3390/jcm8070989.
- Huestis, M.A., Solimini, R., Pichini, S., Pacifici, R., Carlier, J. and Busardò, F.P. (2019). Cannabidiol Adverse Effects and Toxicity. Current Neuropharmacology, [online] 17(10), pp.974–989. doi:10.2174/1570159×17666190603171901.
- Taylor, L., Gidal, B., Blakey, G., Tayo, B. and Morrison, G. (2018). A Phase I, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Single Ascending Dose, Multiple Dose, and Food Effect Trial of the Safety, Tolerability and Pharmacokinetics of Highly Purified Cannabidiol in Healthy Subjects. CNS Drugs, [online] 32(11), pp.1053–1067. doi:10.1007/s40263-018-0578-5.
- Juby, A.G., Blackburn, T.E. and Mager, D.R. (2022). Use of medium chain triglyceride (MCT) oil in subjects with Alzheimer’s disease: A randomized, double‐blind, placebo‐controlled, crossover study, with an open‐label extension. Alzheimer’s & Dementia: Translational Research & Clinical Interventions, [online] 8(1). doi:10.1002/trc2.12259.
ÜBER DEN AUTOR
ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER
