CBD Gegen Spastik – Top 5 CBD Öl Erfahrungen & Test 2023

By
Reviewed by Monika Richrath, EFT-Coach

A team of qualified and experienced fact-checkers carefully reviews our content before it is published on our website. At MIDSS, we rely on the latest and most reliable sources, which are cited in the text and listed at the end of each article. We also do not accept plagiarised and misleading content from our authors and contributors. Read more about our fact check and editorial process.

We include products that we believe will be of use to our readers. If you make a purchase after clicking on one of the links on this page, we may receive a small commission. This is our advertising disclaimer.

cbd-gegen-spastik

Sie sind auf der Suche nach einer natürlichen Milderung von Spastiken oder anderen neurologischen Symptomen? Die Wissenschaft um Cannabidiol ist noch jung, wir berichten Ihnen von den vielversprechenden Ergebnissen. Denn CBD wurde in Zusammenhang mit neurologischen Problemen um einiges mehr erforscht, als bei anderen Erkrankungen. Vielversprechende Ansätze finden wir nicht nur bei Spastik[1], sondern auch bei Angststörungen, chronischen Schmerzen[2], Epilepsie, der Trigeminus Neuralgie und weiteren psychiatrischen Krankheiten. Spastik gilt jedoch nicht als eigene Krankheit, sondern als Symptom einer neurologischen Erkrankung. 

Durch vielversprechende Ergebnisse hat die Cannabis-Pflanze es auch in die medizinische Zulassung geschafft: Von Dronabinol bis Sativex®, haben sich vor allem THC-haltige Pharmazeutika durchgesetzt, diese haben also auch einen psychoaktiven Effekt. In diesem Artikel werden wir Ihnen nicht nur alles über Cannabinoide bei Spastiken erzählen, sondern auch wie Sie die Eigenschaften von Qualitäts-CBD erkennen können.

Die 5 besten CBD Öl gegen Spastik

SWISS FX – Bestes Gesamtpaket
CBD Vital – Biologischer Testsieger
Naturecan – Höchste Qualität
Nordic Oil – Höchste Konzentration
Hempamed– Bester in Regionalität

CBD kann eine herkömmliche Therapie nicht ersetzen. Selbst das Arzneimittel Sativex® wird bei MS-Patienten nur als sogenannte Add-on Therapie[3] verwendet. Das bedeutet, dass Cannabinoide hier nur zusätzlich zur herkömmlichen medikamentösen Therapie angewendet werden. Im Vergleich von Sativex®[3] mit einem Placebo, konnten Patienten eine Reduktion der Spastizität in den Beinen feststellen. Das Leid durch Krämpfe und Schmerzen könnte so gemildert werden.

Top 5 CBD Öl gegen Spastik Erfahrungen 2023

SWISS FX CBD Öl 10%

swiss-fx-cbd

Preis Anzeigen

10% OFF Exklusive Rabattcode: Health

Lesen Sie SWISS FX Erfahrungen

Bis zu 40 % CBD-Gehalt kann Ihnen Swiss FX bieten; zusammen mit Bio-Sonnenblumenöl und Hanf aus biologischer Landwirtschaft bietet Ihnen Swiss FX ein solides und sicheres Produkt.

  • Vollspektrum-Öl
  • Vegan & glutenfrei
  • Zurückhaltende Anwendungshinweise

SWISS FX bietet CBD-Öle aus Schweizer Produktion an. Auf die Angaben zu CBD-Gehalt können Sie sich verlassen, denn dieser stimmt auch bei unserem Test mit der Laboranalyse überein. Vorbildlich ist die Produktion aus Bio-Hanfpflanzen, die ebenso in der Schweiz angebaut werden. Etwas zurückhaltend ist der Hersteller mit den Anwendungshinweisen und Dosierungsangaben auf der Website, unsere Empfehlung ist jedoch, dass Sie vor allem zu Beginn immer mit der niedrigeren Konzentration starten.

CBD Vital Naturextrakt PREMIUM Öl 10%

CBD Vital Naturextrakt PREMIUM Öl 10%

Preis Anzeigen

15% OFF Exklusive Rabattcode: midss15

Lesen Sie CBD Vital Erfahrungen

Unser Preis-Testsieger liefert Ihnen hohe Qualität aus Österreich zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Vollspektrum CBD
  • Bio-zertifiziert
  • Unklarer Ursprung der Hanfpflanzen

CBD Vital liefert das rundum Paket an Produkten und Informationen zu Cannabidiol und ist unser Preis-Testsieger. Hier erhalten Sie nicht nur ausreichend Informationen über Cannabidiol im CBD Vital Magazin, sondern die Öle sind auch Bio-zertifiziert. Das Qualitätsversprechen durch großzügige Testung von unabhängigen Laboratorien hält CBD Vital ein. Auf der Suche nach dem Ursprung der Hanfpflanzen sind wir nicht fündig geworden, es handelt sich jedoch um EU-Landwirtschaft.

Naturecan 10% CBD Öl

Naturecan CBD Akne Creme

Preis Anzeigen

15% OFF Exklusive Rabattcode: healthcanal15

Lesen Sie Naturecan Erfahrungen

Der Qualitäts-Testsieger Naturecan bietet außergewöhnliche Transparenz, die den Einsatz von CBD besonders sicher für Sie macht.

  • Breitspektrum CBD-Öl
  • Garantiert ohne THC
  • Keine

Naturecan ist unser Sieger bei der Qualitätssicherung. Die Nachvollziehbarkeit der Produkt-Überprüfung ist herausragend und sehr transparent. Der Hersteller garantiert Ihnen auch ein Produkt, das komplett frei von THC ist. Die Hanfpflanzen stammen aus biologischer Landwirtschaft aus den USA. Den gewonnenen Extrakten werden anschließend MCT-Öl zugefügt. 

Ob das CBD-Öl gegen Spastiken hilft, können wir nicht versprechen, denn Studien haben bisher CBD nur in Kombination mit THC getestet. In Kombination können die Wirkstoffe Spastizität lindern; besonders viele Ergebnisse dazu gibt es bei Multipler Sklerose[3].

Nordic Oil CBD Öl (15%)

Nordic Oil CBD Öl 15%

Preis Anzeigen

20% OFF Exklusive Rabattcode: MIDSS20

Lesen Sie Nordic Oil Erfahrungen

Der nordische Charme hat zwar einen stattlichen Preis, Nordic Oil bietet jedoch gute Qualität und ist sogar in Apotheken erhältlich.

  • Vollspektrum CBD-Öl
  • Mit Bio-Hanfsamenöl
  • Sehr hoher Preis

Nordic Oil möchte mit Charme aus Skandinavien die Vorteile von CBD verbreiten. Dies gelingt der Marke, denn eine solide Qualität überzeugt uns von dem Produkt. Für Sparfüchse ist das Öl jedoch nichts, denn der Preis ist stattlich. Nordic-Oil bietet mit den CBD-Ölen Produkte aus Bio-Hanfpflanzen der EU, angereichert mit Trägeröl aus Bio-Hanfsamen.

Hempamed Premium CBD Öl 10%

hempamed cbd öl

Preis Anzeigen

15% OFF Exklusive Rabattcode: Health15

Lesen Sie Hempamed Erfahrungen

Mit Hempamed genießen Sie CBD aus dem Allgäu und können alle Vorteile des Vollspektrum-Hanfs für sich entdecken.

  • Hergestellt in Deutschland
  • Mit MCT-Öl
  • Nicht Bio-zertifiziert

Eine Mischung aus Hanfsamen- und MCT-Öl lässt Hempamed in seine CBD-Öle einfließen. Die dazu passenden Hanfpflanzen stammen aus dem Allgäu, alternativ aus Österreich oder Holland. Nur die Bio-Qualität lässt sich bei Hempamed nicht auffinden und auch das Analyse-Zertifikat vom Hempamed Premium CBD-Öl 10% konnten wir nicht ausfindig machen. Preislich treibt sich das CBD-Öl im souveränen Mittelfeld herum und bietet insgesamt ein gutes Gesamtpaket.

Was ist eine Spastik?

Die Spastik[4]  ist ein erhöhter Dehnungswiderstand der Muskulatur. Bewegt man z. B. einen spastischen Arm, ist der Widerstand umso höher, je schneller man den Arm bewegen möchte. Der Arm eines Gesunden würde sich von einer fremden Person einfach in Bewegung setzen lassen. Dies betrifft die Skelettmuskulatur, also die Muskeln, die willkürlich bewegt werden können. Oft tritt die Spastik nicht alleine auf, sondern wird von Lähmungen, einem langsamen Bewegungsablauf, unwillkürlichen Muskelanspannungen oder erhöhten Muskeleigenreflexen begleitet.

Spastiken treten als Symptom im Zuge von neurologischen Erkrankungen[5] auf. Ursachen können sein: Verletzungen von Rückenmark, Schlaganfälle, Komplikationen während der Geburt (infantile Zerebralparese) oder Multiple Sklerose. Am Beispiel der Multiplen Sklerose[3] führt die Steifigkeit der Muskulatur zu Schmerzen vor allem in den Beinen. Die Bewegung wird dadurch stark eingeschränkt, wodurch auch die Lebensqualität der Betroffenen sinkt.

Wie wirkt CBD gegen Spastik?

Wir möchten Ihnen die Wirkung von Cannabinoiden am Beispiel der Multiplen Sklerose (MS) erklären. Zur Info: Multiple Sklerose[6] ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die sogenannte Myelinschicht der Nerven zerstört wird. Signale können so nur schlecht über die Nerven weitergeleitet werden. 

Grundsätzlich wirkt CBD über das körpereigene Endocannabinoid-System. Hier bedient es zwei Rezeptoren, den CB1 und CB2 Rezeptor – man kann sich diesen Mechanismus wie ein Schlüssel-Schloss-Prinzip vorstellen. Die Wirkung im Körper ist sehr breit, das Wissen über alle Mechanismen ist deshalb noch nicht vollständig. 

Über komplizierte Mechanismen wirkt CBD entzündungshemmend[1] und antioxidativ. Dieser antioxidative Effekt könnte für eine neuroprotektive Wirkung[7] verantwortlich sein – also ein Schutz für Nervenzellen. Im Falle von MS kommt das Medikament Sativex®[3] bereits regelmäßig in der Medizin zum Einsatz. Es handelt sich dabei um ein Mundspray, das sowohl CBD als auch THC in einem Verhältnis von 1:1 enthält.

Gibt es Studien und Forschungen über CBD gegen Spastik?

Ja, es gibt Studien, die Cannabinoide zur Linderung von Spastik untersuchen. Die Daten dieser Untersuchungen beziehen sich jedoch vor allem auf Cannabidiol in Kombination mit THC. Dies kommt daher, dass z. B. ein Drittel der MS Patienten in der Vergangenheit vermehrt Cannabis konsumiert haben. Daher wurden CBD und THC mit einem Placebo in mehreren Studien[8] verglichen und es kam zur Erstzulassung von Sativex® im Jahre 2005. Seit der Zulassung wurde die Wirksamkeit von Cannabinoiden bei Spastizität und MS[9] immer wieder in Frage gestellt und bleibt bis heute nicht zu 100 % gesichert. Bei Sativex® ist jedoch von einer positiven Wirkung[10] und Symptomlinderung auszugehen.

Unsere CBD gegen Spastik Testkriterien und Kaufberatung

Eingeschränkte Beweglichkeit und Schmerzen aufgrund von Spastizität können die Lebensqualität enorm einschränken. Möchten Sie die Wirkstoffe in kommerziellen CBD-Ölen testen, haben wir hier unsere Testkriterien für Sie. Damit können Sie kinderleicht Produkte vergleichen und die sichersten Angebote für Sie entdecken.

Hersteller

Alle CBD-Interessierten sollten sich immer genau mit dem Hersteller auseinandersetzen. Bevor wir ein Unternehmen empfehlen, werfen wir einen genauen Blick auf das Impressum und den Firmensitz. Besonders wichtig sind die Angaben zur Herstellung der CBD-Öle. Handelt es sich um Destillate, die direkt aus der Hanfpflanze gewonnen werden oder künstlich hergestellte Isolate? Sind Terpene enthalten, um den Entourage-Effekt der Produkte zu verstärken? Achten Sie auf Zertifikate, die den Hersteller auszeichnen, auch Bewertungen auf Webseiten wie Canna Trust können Ihnen weiterhelfen. Am besten bevorzugen Sie Bio-Produkte, um Schadstoffe zu vermeiden.

Wirkung

Wenn es sich um Breitspektrum CBD-Öle mit vergleichbarer Konzentration und Dosierung handelt, können Sie von einer ähnlichen Wirkung ausgehen. CBD ist bekannt für seine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung, ob Cannabidiol alleine gegen die Muskelanspannung bei Spastizität hilft, ist jedoch nicht geklärt. Bei der Therapie von Multipler Sklerose wird gelegentlich eine Zusatztherapie mit THC und CBD angewendet.

CBD-Gehalt

Den CBD-Gehalt können Sie ganz einfach mit den Analysezertifikaten vergleichen. Diese sollten online abrufbar sein, von einem unabhängigen Labor durchgeführt und aktuell sein. Sie können dadurch den CBD-Gehalt kontrollieren, ob weitere Cannabinoide (z. B. CBG) fehlen und wie hoch der THC-Gehalt[11] ist. Viele Produkte fallen durch Testungen, da sie zu viel THC enthalten. Dieser muss in Deutschland unter 0,2 % liegen. Handelt es sich um Vollspektrum-Hanf, kann ein THC-Gehalt von < 0,2 % enthalten sein, Breitspektrum-Hanf sollte kein THC enthalten. Unser Tipp: Wenn Sie zum ersten Mal CBD ausprobieren, starten Sie mit der niedrigeren Konzentration, denn jeder reagiert individuell auf Cannabidiol.

Preis

CBD-Öle sind sehr hochpreisig. Die Fläschchen werden üblicherweise mit 10 ml Fassungsvermögen verkauft. Bei täglichem Gebrauch und ca. 40–50€/Flasche ist die Anwendung nicht für jeden erschwinglich. Unser Tipp: Achten Sie auf Rabattcodes und Aktionen. Sie können auch bei den Versandkosten sparen, indem Sie einen Hersteller wählen, der Ihnen das Produkt kostenlos liefert.

Wie Sie CBD gegen Spastik einsetzen können: Die richtige Dosierung

Wenn Sie ein CBD-Öl testen möchten, halten Sie sich am besten immer an die Herstellerangaben. Studien zu Dosierungen von CBD sind nach wie vor sehr uneinheitlich und können nicht auf kommerzielle Cannabidiol-Produkte umgelegt werden. Die in Studien verwendete Dosierung ist meist um ein Vielfaches höher. Möchten Sie die Hanfpflanze für medizinische Zwecke nutzen, um Ihre Symptome zu lindern, empfehlen wir Ihnen einen Arztbesuch. Nur Ihr Arzt kann Ihnen medizinisches Cannabis zur Verfügung stellen und gibt Ihnen auch die korrekte Dosierung vor.

Wo kann man CBD gegen Spastik kaufen?

Sie können CBD-Öle bei den hier aufgeführten Anbietern oder in der Apotheke kaufen. Cannabis für rein medizinische Zwecke müssen Sie jedoch über Ihren Arzt beziehen. Dieses ist verschreibungspflichtig, denn es  enthält THC und CBD. Der Grund dafür ist, dass Delta-9-Tetrahydrocannabinol[3] zusammen bei Cannabidiol eine bessere Wirkung zeigt, also synergistisch wirkt. Man geht davon aus, dass CBD eine entzündungshemmende Wirkung und THC eine Spastik-lösende Wirkung über das Endocannabinoid-System hat. Das Mundspray Sativex® ist ein Beispiel für medizinisches Cannabis.

CBD gegen Spastik Nebenwirkungen und mögliche Risiken

CBD-Öle gelten als sehr nebenwirkungsarm und gut verträglich. Eine allergische Reaktion kann jedoch bei jeder Einnahme erfolgen. Achten Sie vor der Einnahm auf die Inhaltsstoffe und setzen Sie das Produkt bei Unwohlsein oder einem Ausschlag ab. Medizinischer Hanf kann unterschiedliche Begleiterscheinungen auslösen. Übelkeit, Durchfall und vermehrte Müdigkeit, bis hin zur Sedierung können bei der Einnahme auftreten. Je höher die Konzentration von Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) in einem Arzneimittel, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für Psychosen[10]. Durch die Verstoffwechselung in der Leber kann es zu bedeutenden Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Besonders betroffen sind Antiepileptika[12] und Opioide[10]  zur Schmerztherapie.

Sollte man vor der Einnahme die Ärzte konsultieren?

Ja, Sie sollten vor der Einnahme Ihren Arzt um Rat fragen. Er kann Ihnen ausreichend Informationen speziell für Ihre Bedürfnisse bereitstellen und spezielle Fragen beantworten. Auch medizinisches Cannabis kann Medikamente, sowie eine reguläre Behandlung nicht ersetzen. Vor allem, wenn Sie an Spastiken leiden und dauerhaft Medikamente einnehmen, sollten Wechselwirkungen beachtet werden.

Fazit

Die Vorteile von Cannabis sind bei Symptomen wie Spastik so ausgeprägt, dass sie bereits als Arzneimittel ihren Weg in die Medizin gefunden haben. Die Therapien können vor allem bei Multipler Sklerose durch Cannabis erweitert werden und zu einer Linderung der Symptome führen. Zu einer reinen Wirksamkeit von CBD bei Spastik können wir leider keine Empfehlung abgeben, da die meisten Studien auch THC mit einbeziehen. Leiden Sie an Spastizität aufgrund von MS, eines Schlaganfalls oder einer Rückenmarksverletzung, kann Ihnen Ihr Arzt mehr über den Einsatz von medizinischem Cannabis erzählen.

Häufig Gestellte Fragen

Welches CBD-Öl hilft am besten gegen Spastiken?

Grundsätzlich haben CBD-Öle mit vergleichbaren Konzentrationen und Dosierung eine ähnliche Wirkung. Sie können also das CBD-Öl nach ganz nach Ihren Wünschen auswählen. In Studien konnte der Einsatz von CBD nur in Kombination mit THC Schmerzen und Krämpfe bei Spastizität lindern. Für diese Arzneimittel müssen Sie Ihren Arzt um Rat fragen.

Gibt es weitere Möglichkeiten, Spastizität zu lindern?

Ja, vor allem die physikalische Therapie ist weit verbreitet. Mit Bewegungstherapie versuchen Therapeuten und Therapeutinnen die Symptome zu lindern. Weitere Möglichkeiten sind eine medikamentöse Therapie oder Botox-Injektionen.

+ 12 sources

MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.

  1. Fiani, B., Sarhadi, K.J., Soula, M., Zafar, A. and Quadri, S.A. (2020). Current application of cannabidiol (CBD) in the management and treatment of neurological disorders. Neurological Sciences, [online] 41(11), pp.3085–3098. doi:10.1007/s10072-020-04514-2.
  2. Mücke, M., Phillips, T., Radbruch, L., Petzke, F. and Häuser, W. (2018). Cannabis-based medicines for chronic neuropathic pain in adults. Cochrane Database of Systematic Reviews, [online] 2020(7). doi:10.1002/14651858.cd012182.pub2.
  3. ‌Leocani, L., Nuara, A., Houdayer, E., Schiavetti, I., Del Carro, U., Amadio, S., Straffi, L., Rossi, P., Martinelli, V., Vila, C., Sormani, M.P. and Comi, G. (2015). Sativex® and clinical–neurophysiological measures of spasticity in progressive multiple sclerosis. Journal of Neurology, [online] 262(11), pp.2520–2527. doi:10.1007/s00415-015-7878-1.
  4. Smania N;Picelli A;Munari D;Geroin C;Ianes P;Waldner A;Gandolfi M (2017). Rehabilitation procedures in the management of spasticity. European journal of physical and rehabilitation medicine, [online] 46(3). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20927008/ [Accessed 1 Jul. 2022].
  5. Sáinz Pelayo, M.P., Albu, S., Murillo, N. and Benito Penalva, J. (2020). Espasticidad en la patología neurológica. Actualización sobre mecanismos fisiopatológicos, avances en el diagnóstico y tratamiento. Revista de Neurología, [online] 70(12), p.453. doi:10.33588/rn.7012.2019474.
  6. ‌Correale, J., Gaitán, M.I., Ysrraelit, M.C. and Fiol, M.P. (2016). Progressive multiple sclerosis: from pathogenic mechanisms to treatment. Brain, [online] p.aww258. doi:10.1093/brain/aww258.
  7. Pazos, M.R., Mohammed, N., Lafuente, H., Santos, M., Martínez-Pinilla, E., Moreno, E., Valdizan, E., Romero, J., Pazos, A., Franco, R., Hillard, C.J., Alvarez, F.J. and Martínez-Orgado, J. (2013). Mechanisms of cannabidiol neuroprotection in hypoxic–ischemic newborn pigs: Role of 5HT1A and CB2 receptors. Neuropharmacology, [online] 71, pp.282–291. doi:10.1016/j.neuropharm.2013.03.027.
  8. ‌None, P.C. (2018). Sativex for the management of multiple sclerosis symptoms. Issues in emerging health technologies, [online] (72). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16317825/ [Accessed 1 Jul. 2022].‌
  9. ‌Arjmand, S., Vaziri, Z., Behzadi, M., Abbassian, H., Stephens, G.J. and Shabani, M. (2015). Cannabinoids and Tremor Induced by Motor-related Disorders: Friend or Foe? Neurotherapeutics, [online] 12(4), pp.778–787. doi:10.1007/s13311-015-0367-5.
  10. ‌Koppel, B.S., Brust, J.C.M., Fife, T., Bronstein, J., Youssof, S., Gronseth, G. and Gloss, D. (2014). Systematic review: Efficacy and safety of medical marijuana in selected neurologic disorders: Report of the Guideline Development Subcommittee of the American Academy of Neurology. Neurology, [online] 82(17), pp.1556–1563. doi:10.1212/wnl.0000000000000363.
  11. ‌Fidelia Cascini, Carola Aiello and GianLuca Di Tanna (2012). Increasing Delta-9-Tetrahydrocannabinol (?-9-THC) Content in Herbal Cannabis Over Time: Systematic Review and Meta-Analysis. Current Drug Abuse Reviews, [online] 5(1), pp.32–40. doi:10.2174/1874473711205010032.
  12. Huestis, M.A., Solimini, R., Pichini, S., Pacifici, R., Carlier, J. and Busardò, F.P. (2019). Cannabidiol Adverse Effects and Toxicity. Current Neuropharmacology, [online] 17(10), pp.974–989. doi:10.2174/1570159×17666190603171901.‌‌

ABOUT THE AUTHOR

Ich bin Arzt mit Erfahrung in allgemeiner Chirurgie. Vor dem Medizinstudium habe ich vergleichende Literaturwissenschaft studiert.

ABOUT MEDICAL REVIEWER

Monika Richrath, EFT-Coach
Medizinischer Gutachter
Als EFT-Coach und langjähriger Blogger beschäftige ich mich leidenschaftlich mit allen gesundheitsbezogenen Themen, von Ernährung über Psychologie bis hin zu Fitness. Ich unterstütze hochsensible Menschen dabei, die Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen, Entwicklungstraumata und Bindungstraumata mit EFT-Klopfakupressur loszuwerden oder zu verändern. Und ich glaube, dass Menschen mit meiner Arbeit ein Leben in Wohlbefinden genießen können.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement