CBD Öl Bei Diabetes: Der Test Für 2023 –  Erfahrungsberichte & Dosierung

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Bauer, A., Medizinischer Gutachter

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

SWISS FX for Kid
10% Rabattcode:
Health
cbd-vital-erfahrungen
naturecan
15% Rabattcode:
healthcanal15
Produkt SWISS FX CBD VITAL Naturecan
Punkte ⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐⭐
4/5
Vorteile
    • Hervorragender Geschmack
    • Bio-Cannabis
    • Volles Pflanzenspektrum enthalten
  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Sehr gute Wirksamkeit
  • Kann bei Diabetes helfen
  • Enthält sehr wenig THC
  • Basiert auf Hanfsamenöl
  • Wirkt entzündungshemmend
Verlinkung Preis Anzeigen Preis Anzeigen Preis Anzeigen

Diabetes ist global gesehen auf dem Vormarsch. Aktuell sind etwa acht Prozent der Weltbevölkerung davon betroffen, doch die Statistiken zeigen, dass bereits im Jahr 2045 rund 10 Prozent aller Menschen unter dieser Stoffwechselerkrankung leiden werden. Unbehandelte Diabetiker leiden unter Hyperglykämie[1], oder einfacher gesagt unter einem zu hohen Blutzuckerspiegel. Dabei muss man zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2 unterscheiden. Betroffene beider Formen haben mit dem gleichen Problem, nämlich einem zu hohen Blutzuckerspiegel, zu kämpfen, allerdings liegen den beiden Erkrankungen unterschiedliche Ursachen zugrunde. 

So ist Diabetes Typ 1 eine Autoimmunerkrankung[2], die dazu führt, dass der Körper gewisse Regionen als Gefahr identifiziert und deshalb die Betazellen in der Bauchspeicheldrüse, welche für die Insulinproduktion verantwortlich sind, angreift. Diabetes Typ 2 hingegen bezeichnet eine Reihe verschiedener Stoffwechselerkrankungen, die ebenfalls zu Hyperglykämie führen. Jedoch ist Diabetes Typ 2 keine Autoimmunerkrankung. Diabetes Typ 2 entsteht entweder, weil der Körper zu wenig Insulin produziert, weil die Zellen schlecht auf Insulin reagieren (Insulinresistenz) oder aufgrund einer Mischung aus beidem[3]

Leider kann Diabetes sehr viele gesundheitliche Schäden verursachen und sollte daher so schnell wie möglich behandelt werden, denn der menschliche Körper ist nicht darauf ausgelegt, dauerhaft einen erhöhten Blutzuckerspiegel zu verkraften. Die Folgen unbehandelter Diabetes[4] sind gleichermaßen zahlreich als auch verheerend und reichen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenschäden, über das Risiko zu erblinden bis hin zu Amputationen der unteren Extremitäten, um nur ein paar Komplikationen zu benennen. 

Aktuell werden beide Formen dieser Krankheit mit Insulin, welches regelmäßig gespritzt werden muss, behandelt. Dies mag zwar das Problem der Überzuckerung lösen, kann jedoch keine Ursachen bekämpfen und die Erkrankung daher nicht an der Wurzel packen. In den letzten Jahren hat Cannabidiol, ein Wirkstoff aus der Cannabispflanze, aufgrund seines extrem breiten Wirkungsspektrums enorm an Popularität gewonnen und wird teilweise auch gegen Diabetes eingesetzt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, ob CBD bei Diabetes helfen kann, wie es wirkt und welche Produkte sich am besten zur Behandlung eignen.

Was ist CBD-Öl gegen Diabetes?

Früher war die öffentliche Meinung zu Cannabis sehr negativ und die Hanfpflanze war mit einer Menge Vorurteilen behaftet. Seit einigen Jahren jedoch befasst sich die Forschung intensiv mit der medizinischen Wirkung von Cannabis. Mittlerweile konnte festgestellt werden, dass diese einzigartige Pflanze eine Menge wirksamer Inhaltsstoffe enthält, die sich sehr förderlich auf die allgemeine Gesundheit auswirken und gleichzeitig auch unzählige Beschwerden und Erkrankungen effektiv lindern können. Vor allem den sogenannten Cannabinoiden kommt dabei eine tragende Rolle zu. 

Da Cannabis verhältnismäßig erst seit Kurzem wirklich intensiv untersucht wird, wissen wir bis heute leider nur wenig über die Eigenschaften der meisten Cannabinoide, aber insbesondere Cannabidiol, oder kurz CBD, konnte als einer der potentesten Wirkstoffe des Hanfs identifiziert werden. Obwohl die Forschung in diesem Bereich noch in den Kinderschuhen steckt, konnten bereits sehr viele gesundheitsfördernde Eigenschaften[5] von Cannabidiol festgestellt werden, die es dieser außergewöhnlichen Substanz ermöglichen, unzählige Erkrankungen und Beschwerden erfolgreich zu bekämpfen. 

Die häufigste Darreichungsform von CBD findet über Hanföl statt. Dabei wird ein Trägeröl mit Cannabidiol und oftmals auch noch mit vielen weiteren Cannabinoiden und auch mit anderen Wirkstoffen der Cannabispflanze, wie zum Beispiel Terpenen und Flavonoiden[6], versetzt. Die in Europa erhältlichen Öle verfügen alle über einen sehr geringen Anteil an THC, dem Cannabinoid, das für die berauschende Wirkung von Cannabis verantwortlich ist, damit sie den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. 

Mittlerweile gibt es sehr viele Anbieter von CBD-Produkten und immer mehr Menschen greifen aus therapeutischen Zwecken darauf zurück. Das liegt vor allem an zwei Dingen. Einerseits verfügen Hanföle über ein sehr breites Wirkungsspektrum und andererseits verursachen sie kaum Nebenwirkungen. Seit kurzem setzen auch immer häufiger Diabetiker auf die Kraft des Hanfs und versuchen sowohl Diabetes Typ 1 als auch Typ 2 mit Cannabidiol zu behandeln.  Aber hilft CBD-Öl bei Diabetes denn wirklich? Genau diese Frage werden wir in diesem Artikel beantworten. 

Unsere Top 6 CBD bei Diabetes

swiss-fx-cbd

SWISS FX CBD

  • Angenehm milder Geschmack
  • Bio-Anbau aus der Schweiz
  • Vollspektrum-Öl

Preis Anzeigen

10% Rabbatcode:

Health

cbd-vital-erfahrungen

CBD Vital

  • Hervorragende Wirksamkeit 
  • Sehr gute Bioverfügbarkeit
  • Mit Hanfsamenöl
Naturecan CBD Akne Creme

Naturecan CBD

  • Sehr wenig THC
  • Bei psychischen Problemen 
  • Breitspektrum-Öl

Preis Anzeigen

15% Rabbatcode:

healthcanal15

Hanfosan CBD

  • Schonende Extraktion 
  • Sehr gute Bio-Qualität 
  • Mit Terpenen und Flavonoiden
CBDs-Finest-Öl-10-

CBD’s Finest

  • Attraktiver Preis
  • Breites Wirkungsspektrum 
  • Reich an Omega-3-Fettsäuren
Nordic Oil CBD Öl 15%

Nordic oil

  • Sehr hohe CBD-Konzentration
  • Mit Bio-Hanfsamenöl
  • Enthält volles Pflanzenspektrum

Preis Anzeigen

10% Rabbatcode:

HEALTHCANAL

Die 6 besten CBD-Öle bei Diabetes im Vergleich für 2023

SWISS FX CBD 10 % Vollspektrum

Das 10-prozentige CBD-Öl von SWISS FX überzeugt mit einer Mischung aus gutem Geschmack, hoher Wirksamkeit, exzellenter Qualität und einem fairen Preis.

  • Aus Schweizer Bio-Anbau
  • Enthält Terpene und Flavonoide
  • Fairer Preis
  • Auf Sonnenblumenöl-Basis

SWISS FX ist einer der bekanntesten Hersteller von CBD-Präparaten im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen konnte sich durch hohe und dauerhaft gleichbleibende Qualität, ein breites Produktsortiment und einen transparenten Herstellungsprozess einen großen und treuen Kundenstamm erarbeiten. Zusätzlich dazu verwendet SWISS FX ausschließlich Cannabis aus Schweizer Bio-Anbau für die Produktion sämtlicher Produkte, setzt auf schonende Extraktionsverfahren, die möglichst viele der Inhaltsstoffe aus der Hanfpflanze erhalten und lässt jede Produktionscharge von unabhängigen Drittlaboren überprüfen. 

Bei diesem 10-prozentigen Hanföl von SWISS FX handelt es sich um ein Vollspektrum-Öl. Deshalb enthält es nicht nur CBD, sondern auch viele weitere Cannabinoide und andere Wirkstoffe, wie Terpene und Flavonoide. Vollspektrum-Öle besitzen oftmals einen sehr intensiven und gewöhnungsbedürftigen Geschmack, an dem sich viele Konsumenten stören. Das Öl von SWISS FX hingegen überzeugt mit einem sehr milden Geschmack und eignet sich daher hervorragend für die sublinguale oder orale Einnahme für Menschen, die CBD-Öle aufgrund des Geschmacks normalerweise ablehnen. Ein weiterer großer Vorteil des Mittels ist, dass es über den sogenannten Terpen-Entourage-Effekt[7] verfügt. Das bedeutet, dass die enthaltenen Terpene die Wirkung des Cannabidiols und der anderen Cannabinoide modulieren und eventuell sogar verstärken können. Besonders gegen neuropathische Schmerzen[8], die manchmal durch Diabetes ausgelöst werden, lassen sich deshalb gute Ergebnisse erzielen.

CBD Vital Naturextrakt PREMIUM Öl 10 %

Das Hanföl von CBD-Vital begeistert mit einer sehr durchdachten Zusammensetzung, die dem Präparat herausragende Eigenschaften in allen Bereichen verleiht und es zu unserem klaren Testsieger macht. 

  • Sehr hohe Bioverfügbarkeit
  • Mit Hanfsamenöl
  • Hervorragende Wirkung
  • Leichte Nebenwirkungen möglich

Der Name von CBD Vital verrät bereits genau, wofür das Unternehmen steht. Die oberste Priorität des Herstellers ist es, mithilfe von Cannabis- und CBD-Präparaten den Menschen zu mehr Vitalität und einem beschwerdefreien Leben zu verhelfen. Um ein möglichst breites Publikum bedienen und viele Erkrankungen lindern zu können, bietet der Hersteller ein sehr umfangreiches Sortiment, das gänzlich auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert. Jedes einzelne Produkt ist sehr effektiv, da es über eine einzigartige, durchdachte und speziell auf bestimmte Anwendungsbereiche abgestimmte Rezeptur verfügt.

Bei diesem Hanföl von CBD Vital handelt es sich ebenfalls um ein Vollspektrum-Öl mit einem CBD-Gehalt von 10 Prozent. Da der Hersteller ausschließlich auf die Kraft der Natur setzt, enthält es selbstverständlich keine künstlich hergestellten Wirkstoffe. Das Hanfsamenöl, welches als Trägeröl fungiert, genauso wie auch der Vollspektrum-Extrakt entstammen beide der zertifizierten Bio-Landwirtschaft, um so die bestmögliche Qualität zu garantieren. Vor allem aber überzeugt dieses Öl durch seine Kombination aus Hanfsamen- und MCT-Öl, die in unserem Test einzigartig ist. Diese Mischung vereint die entzündungshemmenden Eigenschaften[9] der im Hanfsamenöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren und die Fähigkeit des MCT-Öls, die Bioverfügbarkeit[10] des enthaltenen CBDs zu erhöhen. Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieses Öl besonders gut dazu geeignet Diabetes zu lindern und damit auch unser eindeutiger Testsieger. 

Naturecan 10 % CBD-Öl

Naturecans 10-prozentiges CBD-Öl ist das einzige Breitspektrum-Öl unseres Tests. Daher enthält es besonders wenig THC und eignet sich somit hervorragend für Menschen mit psychischen Problemen.

  • Wenig THC enthalten
  • Mit MCT-Öl 
  • Reich an Omega-3
  • Weniger Terpene und Flavonoide 

Naturecan ist ein hervorragender Hersteller von CBD-Präparaten. Das Unternehmen konnte durch seine hochwertigen Produkte, die auf natürlichen Bio-Zutaten basieren, einen exzellenten Ruf in der Branche erwerben. Naturecan verwendet nur EU-zertifizierten Nutzhanf, um sowohl hochwertige als auch legale Produkte zu produzieren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an CBD-Produkten, darunter Öle, Kapseln, und Cremes, die für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Kunden geeignet sind. Naturecan ist bekannt für seine Transparenz sowie für seine ethischen Geschäftspraktiken und hat sich als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Anbieter von CBD-Produkten etabliert.

Im Gegensatz zu allen anderen Hanfölen unseres Vergleichs handelt es sich bei dem CBD-Öl von Naturecan nicht um ein Vollspektrum-, sondern um ein Breitspektrum-Öl. Das bedeutet, dass es zwar neben Cannabidiol auch noch andere Cannabinoide, Terpene und Flavonoide enthält, allerdings sind diese Stoffe in einem geringeren Ausmaß enthalten. Dadurch fallen eventuelle synergistische Wirkungen zwischen diesen Substanzen leider etwas schwächer aus. Der CBD-Gehalt selbst beträgt, wie bei den anderen Produkten, 10 Prozent. Die Wirkung des Cannabidiol ist sogar stärker als bei den meisten Ölen unseres Tests, da es aufgrund des enthaltenen Bio-MCT-Öls besser vom Körper aufgenommen werden kann. Zudem eignet sich dieses Öl aufgrund der Tatsache, dass es über eine sehr niedrige THC-Konzentration verfügt, besonders für Menschen mit psychischen Problemen. Das liegt ganz einfach daran, dass THC der psychoaktive Wirkstoff des Hanfs[11] ist und in Studien mit der Entstehung und Verschlimmerung psychischer Beschwerden[12] in Zusammenhang gebracht wurde.

Hanfosan CBD-ÖL 10 %

Das CBD-Öl von Hanfosan zeichnet sich durch besonders qualitative Inhaltsstoffe aus zertifizierter Bio-Landwirtschaft und das schonende CO2-Extraktionsverfahren aus.

  • Schonendes Extraktionsverfahren
  • Hochwertiges Bio-Cannabis
  • Mit Hanfsamenöl
  • Leider ohne MCT-Öl

Hanfosan ist überzeugt davon, mit Hanf, und vor allem mit CBD, viele verschiedene Beschwerden effektiv lindern und unzähligen Menschen dadurch zu mehr Lebensqualität verhelfen zu können. Insbesondere setzt Hanfosan auf die Kraft der Natur und verwendet deshalb ausschließlich Bio-Cannabis von allerhöchster Qualität für die Produktion sämtlicher Produkte. Der Hersteller zeichnet sich zudem durch innovative Rezepturen aus und entwickelt ständig neue Präparate für die verschiedensten Anwendungsbereiche bei Mensch und Tier. Abgerundet wird das Profil des Produzenten von strengen Qualitätskontrollen durch unabhängige Drittlabore.

Auch das CBD-Öl von Hanfosan ist ein Vollspektrum-Öl mit einem CBD-Gehalt von 10 Prozent. Es unterscheidet sich von den anderen Produkten unseres Tests insofern, als dass es über beste Bio-Qualität verfügt. Damit sämtliche Cannabinoide, Terpene und Flavonoide bestmöglich erhalten bleiben und dadurch optimal zur Wirkung des Öls beitragen können, setzt Hanfosan auf die besonders schonende CO₂-Extraktion. Dadurch bleiben besonders viele Wirkstoffe erhalten und synergistische Wirkungen, wie der Terpen-Entourage-Effekt, sind besonders stark ausgeprägt. Als Trägeröl verwendet Hanfosan Bio-Hanfsamenöl, das erwiesenermaßen mehrere positive Auswirkungen zur Bekämpfung von Diabetes aufweist. So können die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren[13] zum einen Entzündungen, die oftmals mit Diabetes einhergehen, lindern, verbessern gleichzeitig die Insulinresistenz und sind zudem auch noch dazu fähig, den Blutzuckerspiegel zu senken. Darum handelt es sich bei diesem Hanföl unserer Meinung nach um ein sehr empfehlenswertes Präparat, das sich vor allem durch die erstklassige Bio-Qualität auszeichnet. 

CBD’s Finest Öl 10 %

CBDs Finest Hanföl ist ein Vollspektrum-Öl von sehr hoher Qualität, das über ein sehr breites Wirkungsspektrum verfügt. Aufgrund des günstigen Preises ist es zudem auch unser Preis-Leistungs-Sieger.

  • Sehr günstiger Preis
  • Vollspektrum-Öl
  • Laborgeprüfte Qualität
  • Etwas schlechtere Bioverfügbarkeit

Der Name des Herstellers CBDs Finest lässt bereits Rückschlüsse auf die Philosophie des Unternehmens zu, die darauf basiert, ausschließlich die hochwertigsten CBD-Cannabisblüten mit den schonendsten Extraktionsverfahren zu besonders wirksamen Produkten zu verarbeiten. Selbstverständlich wird für die Produktion daher auch nur Bio-Cannabis aus zertifizierten Anbau verwendet und auf synthetische Inhaltsstoffe wird gänzlich verzichtet. Trotz des jungen Alters des Unternehmens begeistert es mit einer soliden Produktauswahl, die stetig erweitert wird. Alle Präparate basieren zudem auf Vollspektrum-Extrakten und sind daher besonders wirksam.

Das Vollspektrum-Öl von CBDs Finest verfügt nicht nur über eine sehr hohe Qualität, sondern auch über ein breites Wirkungsspektrum. Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass neben Cannabidiol auch noch einige andere Wirkstoffe, wie Terpene, Flavonoide und natürlich auch andere Cannabinoide enthalten sind. Die Studienlage zeigt, dass nicht nur CBD gegen Diabetes wirksam sein könnte, sondern dass sich auch all diese zusätzlichen Wirkstoffe[14] förderlich auf Diabetes Typ 1 und Typ 2 auswirken könnten. Die gute Wirksamkeit des Öls und der hohe Gehalt an Cannabinoiden ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass CBDs Finest auf besonders schonende Extraktionsverfahren setzt, wodurch deutlich mehr Inhaltsstoffe unbeschadet und dadurch auch wirksam bleiben. All dies erhalten Sie für wenig Geld, weshalb dieses CBD-Öl unser Sieger der Kategorie “Beste Preis-Leistung” ist.

Nordic oil CBD 15 %

Das Hanföl von Nordic Oil verfügt über eine CBD-Konzentration von 15 Prozent und ist daher das am höchsten dosierte Produkt unseres Vergleichs, weshalb es Diabetes wahrscheinlich effektiv behandeln kann. 

  • Sehr hohe CBD-Konzentration
  • Gegen Diabetes wirksam
  • Wirkt entzündungshemmend
  • Etwas hoher Preis

Nordic Oil ist ein alter Hase in der CBD-Branche und begeistert Kunden aus ganz Europa seit vielen Jahren mit effektiven und hoch dosierten Cannabidiol-Produkten. Vornehmlich hat sich das Unternehmen zwar auf die Produktion von Hanfsamenölen spezialisiert, vertreibt aber trotzdem auch andere CBD-Produkte, wie zum Beispiel Kosmetika oder E-Liquids. Vor allem punktet Nordic Oil aber durch innovative Produkte, die mit einer einzigartigen Rezeptur überzeugen und unzählige Beschwerden erfolgreich lindern können. Natürlich lässt der Hersteller alle Produkte von unabhängigen Drittlaboren testen und veröffentlicht die dazugehörigen Prüfberichte auf der eigenen Homepage. 

Das Öl von Nordic Oil enthält, so wie die meisten Produkte unseres Tests, das volle Pflanzenspektrum und basiert ebenfalls auf Hanfsamenöl. Der große Unterschied zu den anderen Hanfölen ist jedoch der hohe Cannabidiol-Gehalt von 15 Prozent. Da CBD der aktuellen Studienlage zufolge viele verschiedene Wirkungen, wie zum Beispiel die Verbesserung der Insulinsensitivität[15] besitzt, eignet sich ein hoher CBD-Anteil selbstverständlich auch sehr gut zur Behandlung von Diabetes. Allerdings sollten Sie bei der Dosierung auch darauf achten, nicht zu viele Tropfen des Öls einzunehmen, sondern sich langsam an die für Sie passende Menge heranzutasten. Zusätzlich dazu verfügt auch das im Hanfsamenöl enthaltene Omega-3 über einige Eigenschaften, die sich wahrscheinlich auf Diabetes förderlich auswirken können. Allerdings hat dieses Öl leider auch einen Nachteil, denn bedauerlicherweise ist der Preis etwas hoch. 

Wie funktioniert CBD-Öl gegen Diabetes?

Die Hanfpflanze ist die einzige natürliche Quelle einer bestimmten Stoffgruppe, die Cannabinoide genannt wird. Die Wissenschaft konnte bis jetzt bereits mehr als 100 verschiedene Cannabinoide[16] identifizieren, wobei die beiden bekanntesten und gleichzeitig auch am besten erforschten Cannabinoide THC und CBD sind. Alle anderen Cannabinoide sind zwar noch weitestgehend unerforscht, können aber auch unzählige Wirkungen auf den gesamten Körper entfalten. 

Damit Cannabidiol seine Wirkung entfalten kann, muss es, genau wie alle anderen Cannabinoide auch, mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System[17] interagieren. Dieses besteht aus Rezeptoren, Enzymen und endogenen, also körpereigenen Cannabinoiden. Werden allein durch den Konsum eines Hanföls exogene Cannabinoide aufgenommen, docken diese an die entsprechenden Rezeptoren an, die im ganzen menschlichen Körper verteilt sind und können dadurch unzählige Effekte auslösen. 

Da das Endocannabinoid-System die Homöostase[18] und viele weitere Körperfunktionen beeinflusst, können Cannabinoide sehr viele verschiedene Beschwerden effektiv behandeln. In den letzten Jahren wurden auch immer häufiger Indizien dafür entdeckt, dass eine Anwendung von CBD bei Diabetes Typ 1 und Typ 2 hilfreich sein könnte. So zeigen offizielle Tests und Studien beispielsweise, dass Cannabidiol die Insulinsensitivität[15], einen der wichtigsten Faktoren für die Entstehung von Diabetes Typ 2, verbessern kann. Zusätzlich wirkt Cannabidiol auch entzündungshemmend. Da Diabetes im Allgemeinen oftmals Entzündungen[19] im Körper auslöst und weil Diabetes Typ 1 eine durch eine Autoimmunkrankheit bedingte Entzündung der Bauchspeicheldrüse[2] zugrunde liegt, könnte die entzündungshemmende Wirkung[20] ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur Behandlung von Diabetes leisten.

Obwohl diese beiden Wirkungen wohl die wichtigsten zur Bekämpfung von Diabetes sind, verfügt Cannabidiol noch über ein paar weitere Eigenschaften, die Ihnen nützen könnten. So wirkt es beispielsweise präventiv[21] und kann eventuell dazu beitragen, Diabetes bereits im Vorfeld zu vermeiden. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass CBD Übergewicht[22], einen der größten Risikofaktoren für die Entstehung von Diabetes Typ 2, verringern kann. Abschließend kann Cannabidiol auch neuropathische Schmerzen[23], die im Zusammenhang mit Diabetes oftmals auftreten, lindern und Ihnen damit eventuell zu mehr Lebensqualität verhelfen.

Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?

Aktuell steckt die Forschung zu CBD bei Diabetes noch in den Kinderschuhen. Es gibt darum bedauerlicherweise kaum Studien, die eine Behandlung von Diabetes allein mit Cannabidiol befürworten würden. Allerdings gibt es einige Studien, die zu dem Ergebnis gekommen sind, dass CBD bestimmte Vorteile bietet, die sich förderlich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Diabetikern auswirken könnten. So konnte beispielsweise bewiesen werden, dass CBD Insulinresistenzen verbessern und einen positiven Einfluss auf Risikofaktoren für Diabetes, wie Übergewicht, haben kann.  

Für wen ist CBD-Öl bei Diabetes gedacht?

CBD-Öl eignet sich unserer Meinung nach besonders für zwei Anwendungen in Bezug auf Diabetes. Einerseits zeigen offizielle Tests und Studien, dass Cannabidiol Diabetes vorbeugen kann. Deshalb eignet sich Hanföl, wenn Diabetes in Ihrer Familie häufig vorkommt oder Sie zu einer Risikogruppe für Diabetes gehören, als Präventivmaßnahme, um dadurch die Wahrscheinlichkeit an Diabetes zu erkranken zu verringern. Andererseits können wir Ihnen CBD aufgrund seiner vielen Wirkungen als zusätzliche Therapie zu Ihrer aktuellen Diabetes-Medikation oder zur Bekämpfung von Prädiabetes empfehlen. Einige Studien[24] deuten nämlich darauf hin, dass Cannabidiol auf diese Weise sehr sinnvoll angewandt werden kann. Wir würden Ihnen allerdings dazu raten, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie mit der Einnahme beginnen. 

Wann sollte CBD-Öl bei Diabetes eingenommen werden?

Mit der Einnahme von CBD bei Diabetes sollten Sie so bald wie möglich beginnen. Das liegt ganz einfach daran, dass Cannabidiol vor allem präventiv wirkt, oder eventuell auch bei Prädiabetes noch sehr wirksam sein könnte. Sollten Sie erst später, wenn Ihr Diabetes bereits weiter fortgeschritten ist, zu Cannabidiol greifen, ist die Wirkung des Cannabinoids alleine wahrscheinlich nicht mehr ausreichend, um Ihre Beschwerden gänzlich verschwinden zu lassen. In diesem Fall sollten Sie Ihre Medikation nicht absetzen, sondern CBD eher als zusätzliche Therapie ansehen. 

CBD-Öl bei Diabetes: Wie lange anwenden?

CBD ist definitiv kein Mittel, dass innerhalb weniger Tage oder Wochen extreme Veränderungen bewirken kann. Wir empfehlen Ihnen daher eine langfristige Anwendung, um von der maximalen Wirkung des Mittels zu profitieren. Eventuell kann es sich sogar lohnen, CBD bei Diabetes dauerhaft einzunehmen. Da die Studienlage zeigt, dass CBD sehr gut verträglich ist und kaum Nebenwirkungen verursacht, können Sie Hanföl problemlos über längere Zeiträume hinweg konsumieren. 

Unsere Erfahrungen mit CBD-Öl bei Diabetes: Die Testkriterien

Mehrere Produkte miteinander zu vergleichen ist nur dann sinnvoll, wenn der Vergleich objektiv und anhand zuvor festgelegter Richtlinien durchgeführt wird. Genau aus diesem Grund entscheiden wir bereits im Vorfeld, welche Faktoren wir für die Bewertung der Präparate heranziehen. Welche Kriterien wir für unseren Test für CBD bei Diabetes verwendet haben und warum wir diese für wichtig halten, zeigen wir Ihnen in den folgenden Absätzen.

Wirkung

In unserer Bewertung ist die Wirksamkeit eines Präparates von größter Bedeutung. Nur ein effektives Gesundheitsprodukt ist seinen Preis wert und kann Ihnen Linderung verschaffen. Deshalb wird dieser Faktor in unserer Bewertung am stärksten gewichtet und daher empfehlen wir Ihnen ausschließlich Produkte, die wirksam sind.

Preis

Auch der Preis ist ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Hanföls. Wir sind der Meinung, dass der Preis für ein CBD-Öl in Relation zu seiner Wirksamkeit und den Inhaltsstoffen angemessen sein sollte. Um einen fairen Vergleich zu ermöglichen, berechnen wir zusätzlich die Kosten pro Tag für jedes Öl.

Nebenwirkungen

Obwohl Nebenwirkungen durch die Einnahme von Hanföl selten sind, sind sie trotzdem nicht gänzlich auszuschließen. Da unerwünschte Wirkungen auch ein ansonsten wirksames Produkt unbrauchbar machen können, beziehen wir selbstverständlich auch diesen Faktor in unseren Vergleich mit ein.

Inhaltsstoffe

Natürlich spielen die Inhaltsstoffe ebenfalls eine überaus wichtige Rolle, da sie den Präparaten ihre charakteristischen Wirkungen verleihen. Deshalb untersuchen wir immer sorgfältig, welche Substanzen in den einzelnen Hanfölen enthalten sind, wie sie miteinander harmonieren und ob sie möglicherweise sogar synergistisch wirken können.

Kundenbewertungen

Das Internet macht es einfach, Meinungen und Erfahrungsberichte von anderen Kunden einzusehen. Diese Bewertungen enthalten wichtige Informationen und geben Auskunft darüber, ob die Mehrheit der Kunden mit einem Produkt zufrieden ist oder nicht. Deshalb sind auch die Kundenbewertungen unverzichtbar für unseren Test.

Herstellungsort

Zuletzt berücksichtigen wir natürlich auch noch den Herstellungsort der einzelnen Öle, da verschiedene Produktionsstandorte oftmals unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen unterliegen. Insbesondere im Bereich von Cannabisprodukten gibt es starke Unterschiede in den gesetzlichen Vorgaben bezüglich der erlaubten Grenzwerte der verschiedenen Länder.

Wo kann ich CBD-Öl gegen Diabetes kaufen?

Sämtliche Produkte, die von uns getestet wurden, sind über die Webseiten der jeweiligen Hersteller erhältlich. Manche Produkte können Sie zudem auch im Einzelhandel oder in anderen Online-Shops erwerben. 

Fazit

Die Hanföle unseres Tests verfügen allesamt über sehr viele förderliche Wirkungen, die sich gegebenenfalls auch positiv auf Diabetes auswirken können. Allerdings sollten Sie trotzdem berücksichtigen, dass Hanföle vor allem als Präventivmaßnahme oder zur Linderung von milden Formen von Diabetes bzw. von Prädiabetes geeignet sind. Sollten Sie unter einer starken Form von Diabetes leiden, sollten Sie Ihre aktuelle Medikation nicht absetzen, sondern CBD-Öle lediglich als zusätzliche Hilfe betrachten. Unserer Meinung nach können die von uns getesteten Öle Diabetikern trotzdem zu einem gesünderen Leben verhelfen. 

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mit CBD Insulin ersetzen?

CBD ist vermutlich nicht dazu in der Lage, das von außen zugeführte Insulin zu ersetzen. Allerdings kann es eventuell dazu führen, dass Sie weniger Insulin benötigen, da CBD eine positive Wirkung auf Insulinresistenzen hat.

Was ist der Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Diabetes 2?

Diabetes Typ 2 bezeichnet mehrere Stoffwechselerkrankungen, die erst im späteren Verlauf des Lebens auftreten und sich durch Insulinresistenz und eine verminderte Insulinproduktion auszeichnen. Diabetes Typ 1 hingegen ist eine Autoimmunerkrankung, die die Betazellen in der Bauchspeicheldrüse schädigt und dadurch verhindert, dass Insulin produziert werden kann. 

Wie hoch sollte man CBD bei Diabetes dosieren?

Die Dosierung von CBD bei Diabetes ist sehr individuell. Wir empfehlen Ihnen, mit einer geringen Dosis zu beginnen und diese langsam zu steigern, bis die gewünschten Effekte eintreten.

+ 24 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Smushkin, G. and Vella, A. (2010). What is type 2 diabetes? Medicine, [online] 38(11), pp.597–601. doi:https://doi.org/10.1016/j.mpmed.2010.08.008.
  2. ‌Clark, M., Kroger, C.J. and Tisch, R.M. (2017). Type 1 Diabetes: A Chronic Anti-Self-Inflammatory Response. Frontiers in Immunology, [online] 8. doi:https://doi.org/10.3389/fimmu.2017.01898.
  3. ‌Galicia-Garcia, U., Benito-Vicente, A., Jebari, S., Larrea-Sebal, A., Siddiqi, H., Uribe, K.B., Ostolaza, H. and Martín, C. (2020). Pathophysiology of Type 2 Diabetes Mellitus. International Journal of Molecular Sciences, [online] 21(17), p.6275. doi:https://doi.org/10.3390/ijms21176275.
  4. ‌Deshpande, A.D., Harris-Hayes, M. and Schootman, M. (2008). Epidemiology of Diabetes and Diabetes-Related Complications. Physical Therapy, [online] 88(11), pp.1254–1264. doi:https://doi.org/10.2522/ptj.20080020.
  5. ‌Vickery, A.W. and Finch, P.M. (2020). Cannabis: are there any benefits? Internal Medicine Journal, [online] 50(11), pp.1326–1332. doi:https://doi.org/10.1111/imj.15052.
  6. ‌Baron, E.P. (2018). Medicinal Properties of Cannabinoids, Terpenes, and Flavonoids in Cannabis, and Benefits in Migraine, Headache, and Pain: An Update on Current Evidence and Cannabis Science. Headache: The Journal of Head and Face Pain, [online] 58(7), pp.1139–1186. doi:https://doi.org/10.1111/head.13345.
  7. Ferber, S.G., Namdar, D., Hen-Shoval, D., Eger, G., Koltai, H., Shoval, G., Shbiro, L. and Weller, A. (2020). The ‘Entourage Effect’: Terpenes Coupled with Cannabinoids for the Treatment of Mood Disorders and Anxiety Disorders. Current Neuropharmacology, [online] 18(2), pp.87–96. doi:https://doi.org/10.2174/1570159×17666190903103923.
  8. ‌Boychuk, D.G., Goddard, G., Mauro, G. and Orellana, M.F. (2015). The Effectiveness of Cannabinoids in the Management of Chronic Nonmalignant Neuropathic Pain: A Systematic Review. Journal of Oral & Facial Pain and Headache, [online] 29(1), pp.7–14. doi:https://doi.org/10.11607/ofph.1274.
  9. ‌Mori, T.A. and Beilin, L.J. (2004). Omega-3 fatty acids and inflammation. Current Atherosclerosis Reports, [online] 6(6), pp.461–467. doi:https://doi.org/10.1007/s11883-004-0087-5.
  10. ‌Zheng, H., Chen, B. and Rao, J. (2022). Nutraceutical potential of industrial hemp (Cannabis sativa L.) extracts: physicochemical stability and bioaccessibility of cannabidiol (CBD) nanoemulsions. Food & Function, [online] 13(8), pp.4502–4512. doi:https://doi.org/10.1039/d1fo04433h.
  11. ‌Casajuana Köguel, C., López-Pelayo, H., Balcells-Olivero, M.M., Colom, J. and Gual, A. (2018). Constituyentes psicoactivos del cannabis y sus implicaciones clínicas: una revisión sistemática. Adicciones, [online] 30(2), p.140. doi:https://doi.org/10.20882/adicciones.858.
  12. ‌Patel, S.J., Khan, S., M, S. and Hamid, P. (2020). The Association Between Cannabis Use and Schizophrenia: Causative or Curative? A Systematic Review. Cureus. [online] doi:https://doi.org/10.7759/cureus.9309.
  13. ‌Delpino, F.M., Figueiredo, L.M., da Silva, B.G.C., da Silva, T.G., Mintem, G.C., Bielemann, R.M. and Gigante, D.P. (2021). Omega-3 supplementation and diabetes: A systematic review and meta-analysis. Critical Reviews in Food Science and Nutrition, [online] 62(16), pp.4435–4448. doi:https://doi.org/10.1080/10408398.2021.1875977.
  14. ‌Ghasemi-Gojani, E., Kovalchuk, I. and Kovalchuk, O. (2022). Cannabinoids and terpenes for diabetes mellitus and its complications: from mechanisms to new therapies. Trends in Endocrinology & Metabolism, [online] 33(12), pp.828–849. doi:https://doi.org/10.1016/j.tem.2022.08.003.
  15. ‌Berk, K., Konstantynowicz-Nowicka, K., Charytoniuk, T., Harasim-Symbor, E. and Chabowski, A. (2022). Distinct Effects of Cannabidiol on Sphingolipid Metabolism in Subcutaneous and Visceral Adipose Tissues Derived from High-Fat-Diet-Fed Male Wistar Rats. International Journal of Molecular Sciences, [online] 23(10), p.5382. doi:https://doi.org/10.3390/ijms23105382.
  16. ‌Lafaye, G., Karila, L., Blecha, L. and Benyamina, A. (2017). Cannabis, cannabinoids, and health. Dialogues in Clinical Neuroscience, [online] 19(3), pp.309–316. doi:https://doi.org/10.31887/dcns.2017.19.3/glafaye.
  17. ‌Lu, H.-C. and Mackie, K. (2016). An Introduction to the Endogenous Cannabinoid System. Biological Psychiatry, [online] 79(7), pp.516–525. doi:https://doi.org/10.1016/j.biopsych.2015.07.028.
  18. ‌Lowe, H., Toyang, N., Steele, B., Bryant, J. and Ngwa, W. (2021). The Endocannabinoid System: A Potential Target for the Treatment of Various Diseases. International Journal of Molecular Sciences, [online] 22(17), p.9472. doi:https://doi.org/10.3390/ijms22179472.
  19. ‌Calle, M.C. and Fernandez, M.L. (2012). Inflammation and type 2 diabetes. Diabetes & Metabolism, [online] 38(3), pp.183–191. doi:https://doi.org/10.1016/j.diabet.2011.11.006.
  20. ‌Lontchi-Yimagou, E., Sobngwi, E., Matsha, T.E. and Kengne, A.P. (2013). Diabetes Mellitus and Inflammation. Current Diabetes Reports, [online] 13(3), pp.435–444. doi:https://doi.org/10.1007/s11892-013-0375-y.
  21. ‌Weiss, L., Zeira, M., Reich, S., Har-Noy, M., Mechoulam, R., Slavin, S. and Gallily, R. (2006). Cannabidiol lowers incidence of diabetes in non-obese diabetic mice. Autoimmunity, [online] 39(2), pp.143–151. doi:https://doi.org/10.1080/08916930500356674.
  22. ‌Bielawiec, P., Harasim-Symbor, E. and Chabowski, A. (2020). Phytocannabinoids: Useful Drugs for the Treatment of Obesity? Special Focus on Cannabidiol. Frontiers in Endocrinology, [online] 11. doi:https://doi.org/10.3389/fendo.2020.00114.
  23. ‌Hjorthøj, C., La Cour, P., Nordentoft, M. and Posselt, C.M. (2021). Cannabis‐based medicines and medical cannabis for patients with neuropathic pain and other pain disorders: Nationwide register‐based pharmacoepidemiologic comparison with propensity score matched controls. European Journal of Pain, [online] 26(2), pp.480–491. doi:https://doi.org/10.1002/ejp.1874.
  24. ‌Mattes, R.G., Espinosa, M.L., Oh, S.S., Anatrella, E.M. and Urteaga, E.M. (2021). Cannabidiol (CBD) Use in Type 2 Diabetes: A Case Report. Diabetes Spectrum, [online] 34(2), pp.198–201. doi:https://doi.org/10.2337/ds20-0023.

ÜBER DEN AUTOR

Ich interessiere mich für Sport und Ernährung, seit ich ein Teenager war. Seit 9 Jahren bin ich ein Fitness-Fanatiker. Und durch mein konsequentes Training habe ich viel über Ernährung und Muskelaufbau gelernt. Ich habe mich ein Jahrzehnt lang mit Ernährung, Vitaminen und der Funktionsweise des Körpers befasst und verfüge über ein umfassendes Wissen zu diesen Themen. Mein gesamtes Fachwissen basiert auf wissenschaftlichen Studien, und ich bilde mich ständig weiter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Bauer, A., Medizinischer Gutachter
Medizinischer Gutachter
Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement