CBD Gegen Angst Erfahrungen – Welches CBD Öl Bei Angststörung 2023
Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Produkt | SWISS FX | CBD VITAL | Naturecan |
Punkte | ⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
Vorteile |
|
|
|
Verlinkung |
10% OFF Exklusive Rabattcode: Health |
15% OFF Exklusive Rabattcode: midss15 |
15% OFF Exklusive Rabattcode: healthcanal15 |
Menschen, die unter Angststörungen leiden, sind oft in ihrer Lebensführung beeinträchtigt. Das Erhalten von sozialen Kontakten fällt schwer und alltägliche Aufgaben erfordern Überwindung und werden zu regelrechten Mutproben. Dass Angstzustände sehr weit verbreitet und rund ein Drittel[1] der Bevölkerung davon zumindest einmal in ihrem Leben davon betroffen ist, macht dies zu einer enormen Problematik. Zusätzlich kann eine Angststörung weiter Implikationen mit sich bringen, die sich sowohl auf die kognitive Leistungsfähigkeit als auch auf die physische Gesundheit auswirken und beispielsweise das Gedächtnis negativ beeinflussen[2] und das Immunsystem schwächen[3].
Behandelt werden Betroffene in der Regel entweder mit Psychotherapie, Psychopharmaka, oder einer Kombination aus beidem[4]. Psychopharmaka sind jedoch oft mit unerwünschten Wirkungen behaftet, weshalb sich viele Menschen gegen diese Form der Medikation entscheiden und auf der Suche nach einer geeigneten Alternative sind. In den letzten Jahren ist besonders eine Therapieform ins Licht gerückt. Die Rede ist von der Behandlung von Angstzuständen mit bestimmten Wirkstoffen der Hanfpflanze, allen voran mit CBD, oder genauer gesagt, Cannabidiol. Meist wird dieses in Form von CBD-Öl konsumiert, es gibt aber auch noch andere Cannabis-Produkte, die sich in ihrer Darreichungsform und Zusammensetzung unterscheiden.
Wie wirksam CBD gegen Angst tatsächlich ist, erfahren Sie in diesem Artikel. Zusätzlich stellen wir Ihnen fünf der besten, auf dem Markt erhältlichen Präparate vor und erläutern, ob eine Anwendung in Ihrem Fall sinnvoll sein könnte.
Woran erkennst Du eine Angststörung?
Angst ist grundsätzlich nichts Schlechtes, sondern eine natürliche Reaktion, die Sie vor einer Gefahr schützt. Ohne Angst zu haben, hätte die Menschheit wahrscheinlich nicht bis heute überlebt. Ein anschauliches Beispiel dafür ist, dass Sie Angst empfinden, wenn Sie einem aggressiv wirkenden, großen, knurrendem Hund gegenüberstehen. Dieses Angstgefühl bringt Sie dazu, sich unwohl zu fühlen und sorgt dafür, dass Sie sich aus der Situation zurückziehen. Allerdings kann dieser kurzfristige und eigentlich hilfreiche Angstzustand auch chronisch werden und auch dann auftreten, wenn eigentlich keine Gefahr besteht. Genau das ist eine Angststörung.
Wenn Angstzustände also Ihren Alltag bestimmen und einschränken, vor allem aber auch dauerhaft auftreten, leiden Sie wahrscheinlich unter einer Angststörung. Es gibt viele verschiedene Angststörungen[5], eines haben sie aber alle gemeinsam:ihnen liegt ein Angstgefühl zugrunde, das nicht auf gesunden Angstreaktionen fußt. Daher haben alle diese Störungen ähnliche Symptome, darunter Panik, Schwitzen, Angst, Stress, Herzklopfen, Übelkeit, Unsicherheit, Schwindel und viele weitere. Sollten Sie vermuten, unter einer Angststörung zu leiden, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen und sich Hilfe zu besorgen. Nur so können Sie eine exakte Diagnose erhalten.
Top 5 CBD Gegen Angst – Welches CBD Öl Bei Angst?
- SWISS FX – Beste Preisleistung
- CBD Vital – Bio-CBD
- Naturecan – Niedrigster THC-Gehalt
- Nordic Oil – Höchster CBD-Gehalt
- Kiara Naturals – Tetstsieger
CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol, eines Wirkstoffs der Hanfpflanze, der der Gruppe der Cannabinoide zugeordnet wird. Cannabis enthält mehr als 100 solcher Cannabinoide, wobei die meisten weitgehend unerforscht sind. Diese Stoffe können auf das sogenannte Endocannabinoid System wirken, über welches jeder Mensch verfügt und das laut der aktuellen Studienlage einen entscheidenden Einfluss[6] auf Angststörungen hat. Daher ist es auch sehr naheliegend, dass CBD bei Angststörungen[7] helfen kann.
Allerdings verfügt CBD noch über weitere, indirekte Wirkungsmechanismen, die sich positiv auf Angst und Panikattacken auswirken können. Zum Beispiel leiden auch schizophrene Menschen[8] oft unter Angststörungen und Cannabidiol verfügt erwiesenermaßen über eine antipsychotische Wirkung[9]. Außerdem vermag es einige Begleiterscheinungen von Angstzuständen, wie Schlafstörungen, zu lindern und ist zudem weitgehend frei von Nebenwirkungen, weshalb es eine Alternative für herkömmliche Behandlungsmethoden von Angststörungen darstellen könnte.
Die 5 Besten CBD Öl Gegen Angst Im Test & Vergleich 2023
SWISS FX CBD Öl 10% Vollspektrum
Das 10-prozentige CBD-Öl von SWISS FX überzeugt mit herausragender Qualität zu einem mehr als fairen Preis. Es ist ein Vollspektrum-Öl und daher besonders wirksam.
- Vollspektrum-Öl
- Schweizer Bio-Anbau
- Ohne Zusätze
- Kein MCT-Öl
- Leichte Nebenwirkungen möglich
Obwohl SWISS-FX noch ein junges Unternehmen ist, ist es bei vielen Konsumenten bereits sehr beliebt. Das liegt an der herausragenden Qualität und dem breiten Produktsortiment, das der Hersteller anbietet, von Ölen bis hin zu Tees und Kosmetik. Mit Hilfe dieser Cannabis-Produkte sollen sich viele gesundheitliche Beschwerden behandeln lassen und auf diese Weise vielen Menschen geholfen werden.
Da es sich bei diesem Präparat um ein Vollspektrum-Öl handelt, beinhaltet es nicht nur CBD, sondern auch noch andere Cannabinoide, sowie Terpene und Flavonoide. Gemeinsam tragen diese zum sogenannten Terpen-Entourage-Effekt[10] bei, wodurch eventuell eine noch bessere Wirkung gegen Angststörungen und Panikattacken resultieren kann.
Angststörungen sind oft mit unerwünschten Begleiterscheinungen behaftet, die die Lebensqualität von Betroffenen weiter beeinträchtigen. Dazu zählen zum Beispiel auch Schlafstörungen und Schlaflosigkeit. Vollspektrum-Öle[11] haben sich bei der Behandlung dieser Beschwerden als besonders effektiv erwiesen. Insgesamt ist dieses CBD-Öl von SWISS FX daher gut geeignet, um Angststörungen und deren Symptome zu lindern und das bei einem sehr fairen Preis.
CBD Vital Naturextrakt PREMIUM Öl 10%
Dieses Vollspektrum Öl von CBD Vital enthält sowohl MCT-Öl als auch Bio-Hanfsamenöl. Deshalb ist es reich an Omega-3-Fettsäuren und verfügt über eine hohe Bioverfügbarkeit.
- Vollspektrum-Öl
- Enthält Omega-3
- MCT-Öl
- Eventuell leichte Nebenwirkungen
CBD Vital produziert viele verschiedene Hanf-Produkte. Dabei verwendet der Hersteller ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und legt höchsten Wert auf Qualität, weshalb er nur Bio-Cannabis für die Produktion der Präparate verwendet. CBD Vital verfügt über ein breites Sortiment, das von CBD-Ölen über Kosmetik bis hin zu Produkten speziell für Tiere reicht.
Der CBD Vital Naturextrakt verfügt über eine 10-prozentige Cannabidiol-Konzentration und ist ein Vollspektrum-Öl. Das bedeutet, dass auch noch andere Cannabinoide und weitere Stoffe der Hanfpflanze enthalten sind, wodurch eventuell eine umfassendere Wirkung gegen Angstsymptome und Angststörungen erzielt werden kann.
Außerdem beinhaltet das Produkt Hanfsamenöl, das reich an Omega-3 ist, welches wiederum als angstlösend[12] gilt. Zusätzlich befindet sich auch noch MCT-Öl in dem Präparat. Dadurch kann die Bioverfügbarkeit[13] des Cannabidiols gesteigert werden, wodurch mehr CBD aufgenommen werden und so eine stärkere Wirkung resultieren kann. Aufgrund dieser Eigenschaften ist der Naturextrakt sehr empfehlenswert für die Behandlung von Angststörungen.
Naturecan 10% CBD Öl
Bei dem CBD-Öl von Naturecan handelt es sich um ein 10-prozentiges Breitspektrum-Öl. Als Trägeröl wurde MCT-Öl verwendet und es enthält besonders wenig THC.
- Terpene und Cannabinoide
- Drittlabore bestätigen Qualität
- Mit MCT-Öl
- Leichte Nebenwirkungen möglich
Für Naturecan ist Qualität nicht nur ein leeres Versprechen. Der Hersteller beweist dies, indem er alle Präparate von unabhängigen Drittlaboren testen lässt. Auf diese Weise profitieren Kunden immer von garantierter Qualität und das bei allen Produkten, die das Sortiment des Unternehmens umfasst. Natürlich verzichtet der Hersteller daher auch auf künstliche Zusätze und verwendet ausschließlich Bio-Cannabis.
Im Gegensatz zu den anderen Produkten in unserem Test von CBD bei Angststörungen handelt es sich bei diesem Präparat nicht um ein Vollspektrum-Öl, sondern um ein Breitspektrum-Öl. Das bedeutet, dass es neben CBD weniger zusätzliche Inhaltsstoffe der Hanfpflanze beinhaltet als die von uns getesteten Alternativen. Trotzdem befinden sich noch einige andere Cannabinoide und Terpene in dem Öl.
Allerdings verfügt das Öl über einen besonders geringen THC-Gehalt. Besonders bei der Behandlung von Angststörungen erweist sich das als Vorteil, da Tetrahydrocannabinol psychoaktiv wirkt und in Studien festgestellt wurde, dass psychoaktive Substanzen[14] unter Umständen zu mehr Angst führen können. CBD hingen verfügt über keine psychoaktive Wirkung[15] und wirkt sich sogar förderlich auf Angststörungen aus.
Nordic Oil CBD Öl (15%)
Das CBD-Öl von Nordic Oil verfügt über einen CBD-Anteil von 15 Prozent und beinhaltet zusätzlich Bio-Hanfsamenöl. Diese Kombination macht es effektiv gegen Angstzustände.
- Hoher CBD-Gehalt
- Vollspektrum-Öl
- Mit Hanfsamenöl
- Leichte Nebenwirkungen möglich
- Kein MCT-Öl
Nordic Oil ist ein sehr bekannter Hersteller diverser CBD-Produkte. Das Unternehmen verwöhnt Kunden mit hochwirksamen und natürlichen Präparaten, denn Kundenzufriedenheit hat für Nordic Oil höchste Priorität. Zusätzlich punktet der Hersteller mit einem umfassenden Sortiment, das viele Beschwerden erfolgreich lindern kann.
Wie die meisten Öle in unserem Test handelt es sich auch bei diesem Präparat um ein Vollspektrum-Öl, das zudem Bio-Hanfsamenöl enthält. Dieses beinhaltet viel Omega-3-Fettsäuren, die erwiesenermaßen eine angstlösende Wirkung[16] entfalten können. Da es neben Cannabidiol noch viele weitere Cannabinoide und andere Wirkstoffe der Hanfpflanze enthält, kann es eventuelle eine noch bessere Wirkung[10] gegen Angststörungen entfalten.
Dieses Öl von Nordic Oil ist eine gute Option zur Linderung von Angstzuständen. Das ist vor allem auf den hohen CBD-Gehalt und das Omega-3 zurückzuführen. Leider enthält es jedoch kein MCT-Öl und ist auch ein bisschen teuer.
Kiara Naturals Vollspektrum Bio CBD Öl
Das Kiara Naturals Vollspektrum CBD Öl ist in verschiedenen Cannabidiol-Konzentrationen erhältlich und beinhaltet wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die auch angstlösend wirken.
- Vollspektrum-Öl
- Mit MCT-Öl
- Enthält Omega-3
- Schweizer Qualität
- Leichte Nebenwirkungen möglich
- Kein MCT-Trägeröl
Kiara Naturals ist ein Hersteller von diversen CBD- und Hanfprodukten, bei dem Qualität großgeschrieben wird. So wird ausschließlich Bio-Cannabis aus Schweizer Anbau für die Produktion der einzelnen Präparate verwendet und die Qualität wird durch unabhängige Drittlabore getestet und bestätigt.
Das CBD-Öl von Kiara Naturals ist ebenfalls ein Vollspektrum-Öl und daher besonders effektiv im Kampf gegen Angststörungen. Es enthält Bio-Hanfsamenöl, welches reich an Omega-3 ist und angstlösend wirkt. Zudem ist laut Angaben des Herstellers besonders viel Myrcen, ein spezielles Cannabinoid, enthalten. Dieses hat in mehreren Tests eine sehr positive Wirkung gegen Angstzustände[17] gezeigt.
Außerdem ist das Öl in mehreren verschiedenen Konzentrationen erhältlich, wodurch es perfekt an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Die Summe all dieser Eigenschaften macht das Kiara Naturals Vollspektrum-Öl zu unserem Testsieger und ist wohl das effektivste Präparat gegen Angstzustände und Angststörungen.
Wie Hilft Dir CBD Gegen Angst und Depressionen?
Die Wirkung von CBD gegen Angststörungen ist darauf zurückzuführen, dass Cannabidiol, sowie auch andere Cannabinoide, mit dem Endocannabinoid System interagieren[18] können, welches wiederum eine wesentliche Rolle bei Angst und Panik spielt. In einigen Studien wurde bereits gezeigt, dass Cannabinoide, besonders aber CBD, erfolgreich gegen Angststörungen helfen können[19]. Das ist jedoch nicht die einzige Wirkung, die Cannabinoide auf den Körper und die Psyche entfalten können.
So kann die Einnahme von CBD unter anderem auch bei Depressionen[20] sinnvoll sein. Diese können gehen oft Hand in Hand mit einer Angststörung. Außerdem führen dauerhafte Angstzustände in vielen Fällen zu unerwünschten Begleiterscheinungen[21], wie Schlaflosigkeit[22] oder auch Appetitverlust[23]. In beiden Fällen kann der Konsum von CBD Linderung verschaffen. Zudem konnte auch eine antipsychotische Wirkung[24] von Cannabidiol nachgewiesen werden und da Psychosen oder Schizophrenie auch Angststörungen auslösen oder begünstigen können, kann CBD-Öl auch hier in manchen Fällen wirksam sein.
Potential von Cannabistropfen bei Angststörungen und Panikattacken
Viele Tests und Studien bestätigen, dass CBD bei Angststörungen sehr hilfreich sein kann. Auch eine Anti-Panik-Wirkung[25] von Cannabidiol konnten nachgewiesen werden. Daher kann CBD für viele Menschen, die unter Ängsten und Panikattacken leiden, einen Ausweg oder zumindest eine Alternative zu herkömmlichen Psychopharmaka darstellen.
Trotzdem ist es wichtig, Cannabidiol nicht als den heiligen Gral, der alle Ängste über Nacht verschwinden lässt, zu betrachten, denn das ist sicherlich nicht der Fall, denn der Konsum von CBD muss nicht zwangsläufig die erwünschten Resultate bringen. Auch wenn entsprechende Erfolge erzielt werden können, sollten Sie eine Angststörung nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich unbedingt an einen Arzt wenden.
Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?
Die Wirkung von CBD gegen Angststörungen wurde bereits in mehreren Studien geprüft und bestätigt. So wurde zum Beispiel festgestellt, dass CBD nicht nur Angststörungen[26] lindern kann, sondern auch einen Einfluss auf erlernte Ängste[27] haben kann. Trotzdem ist eine Angststörung eine ernstzunehmende Erkrankung, die unbedingt von einem Fachmann behandelt werden sollte und das Anwenden von Cannabidiol alleine ist nicht immer ausreichend.
Für Wen Sind Die CBD Gegen Angst Gedacht?
CBD ist für jeden geeignet, der unter irrationalen Ängsten bzw. einer Angststörung leidet. Oft fängt eine solche Störung harmlos an und steigert sich dann immer weiter. Daher ist die Einnahme in einer frühen Phase der Angststörung empfehlenswert. Sie sollten die Einnahme von CBD jedoch immer mit Ihrem Arzt und/oder Therapeuten absprechen.
Wer möchte es lieber nicht benutzen?
Grundsätzlich kann jeder von der Einnahme von CBD bei Angststörungen profitieren. Sie sollten es jedoch nicht einnehmen, wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Therapeut davon abrät.
Unsere CBD Angststörung Erfahrung – Die Testkriterien
Um mehrere Produkte objektiv miteinander vergleichen zu können, ist es wichtig, bereits im Vorhinein einige Testkriterien festzulegen, anhand derer die Präparate anschließend bewertet werden. Nur so ist es möglich, stets objektiv zu bleiben und zu einem aussagekräftigen Ergebnis zu kommen. Wir stellen Ihnen hier die Kriterien vor, anhand derer wir die von uns getesteten CBD-Öle bewertet haben.
Wirkung
Der wohl wichtigste Faktor in unserem Vergleich ist natürlich die Wirkung, die das Präparat besitzt und vor allem, welche Effekte es in Bezug auf Angststörungen entfalten kann. Nur wenn ein Mittel auch wirklich wirksam ist, empfehlen wir es weiter.
Inhaltsstoffe
Ein weiteres wichtiges Kriterium sind auch die verwendeten Inhaltsstoffe. Selbstverständlich bewerten wir natürliche Wirkstoffe höher als künstliche. Wir betrachten aber nicht nur einzelne Substanzen, sondern auch wie diese miteinander harmonieren und ob sie gemeinsam synergistisch wirken können.
Nebenwirkungen
Die beste Wirkung ist nichts wert, wenn sie mit den schrecklichsten Nebenwirkungen einhergeht. Daher spielen in unserem Test natürlich auch die Nebenwirkungen eine entscheidende Rolle.
Preis
Zu guter Letzt achten wir auch noch auf den Preis. Da unterschiedliche Präparate verschieden hohe Wirkstoffkonzentrationen aufweisen, berechnen wir den Preis pro Dosis und nicht pro Fläschchen. Nur so können wir die einzelnen Öle effektiv miteinander vergleichen.
Öffentliche CBD Öl Erfahrungen Angst
Die Kundenbewertungen und Rezensionen geben Aufschluss darüber, ob ein Präparat anderen Konsumenten Linderung verschaffen konnte oder nicht. Daher sind sie ein wichtiger Indikator für die Wirksamkeit des Produkts. In unserem Fall fallen die allermeisten Bewertungen der Öle sehr positiv aus und der Großteil der Kunden ist begeistert. Für nähere Informationen können Sie sich die Bewertungen der Öle auf den jeweiligen Webseiten der Hersteller ansehen.
Fazit
Bei der richtigen Dosierung kann CBD ein gutes Hilfsmittel sein, um Ihre Angststörungen in den Griff zu bekommen und wieder ein angstfreies Leben zu führen. Cannabidiol-Öle weisen in der Regel nur sehr wenige und wenn dann harmlose Nebenwirkungen auf und können daher in manchen Fällen eine gute Alternative für herkömmliche Medikationen sein. Besonders effektiv sind sie, wenn sie bereits in der Anfangsphase einer Angststörung eingenommen und mit Psychotherapie kombiniert werden. Allerdings ist CBD kein Allheilmittel, dass jede Angststörung einfach so wegzaubert und Sie sollten sich immer mit einem Arzt über das Vorgehen bezüglich Ihrer Angststörung in Ihrer Situation beraten.
Häufig gestellte Fragen
Ja, CBD kann gegen Angststörungen helfen. Allerdings ist dies nicht immer garantiert und Sie sollten trotzdem mit einem Arzt oder Psychologen sprechen.
Sie können die einzelnen Öle unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse auf den Webseiten der jeweiligen Hersteller erwerben. Manche Präparate sind zudem auf Amazon erhältlich.
Unser Testsieger ist das CBD-Öl von Kiara Naturals, da es sich bei dem Präparat um ein Vollspektrum-Öl mit einem hohen Myrcen-Gehalt handelt, das zudem Omega-3 beinhaltet.
Nebenwirkungen treten selten auf und beschränken sich in der Regel auf Durchfall, Veränderungen des Appetits, Müdigkeit und einen trockenen Mund.
+ 27 QUELLEN
MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.
- Bandelow, B. and Michaelis, S. (2015). Epidemiology of anxiety disorders in the 21st century. Dialogues in Clinical Neuroscience, [online] 17(3), pp.327–335. doi:10.31887/dcns.2015.17.3/bbandelow.
- Vytal, K.E., Cornwell, B.R., Letkiewicz, A.M., Arkin, N.E. and Grillon, C. (2013). The complex interaction between anxiety and cognition: insight from spatial and verbal working memory. Frontiers in Human Neuroscience, [online] 7. doi:10.3389/fnhum.2013.00093.
- Segerstrom, S.C. and Miller, G.E. (2004). Psychological Stress and the Human Immune System: A Meta-Analytic Study of 30 Years of Inquiry. Psychological Bulletin, [online] 130(4), pp.601–630. doi:10.1037/0033-2909.130.4.601.
- Bandelow, B., Michaelis, S. and Wedekind, D. (2017). Treatment of anxiety disorders. Dialogues in Clinical Neuroscience, [online] 19(2), pp.93–107. doi:10.31887/dcns.2017.19.2/bbandelow.
- Penninx, B.W., Pine, D.S., Holmes, E.A. and Reif, A. (2021). Anxiety disorders. The Lancet, [online] 397(10277), pp.914–927. doi:10.1016/s0140-6736(21)00359-7.
- Ruehle, S., Rey, A.A., Remmers, F. and Lutz, B. (2011). The endocannabinoid system in anxiety, fear memory and habituation. Journal of Psychopharmacology, [online] 26(1), pp.23–39. doi:10.1177/0269881111408958.
- Wright, M., Di Ciano, P. and Brands, B. (2020). Use of Cannabidiol for the Treatment of Anxiety: A Short Synthesis of Pre-Clinical and Clinical Evidence. Cannabis and Cannabinoid Research, [online] 5(3), pp.191–196. doi:10.1089/can.2019.0052.
- Temmingh, H. and Stein, D.J. (2015). Anxiety in Patients with Schizophrenia: Epidemiology and Management. CNS Drugs, [online] 29(10), pp.819–832. doi:10.1007/s40263-015-0282-7.
- Scuderi, C., Filippis, D.D., Iuvone, T., Blasio, A., Steardo, A. and Esposito, G. (2008). Cannabidiol in medicine: a review of its therapeutic potential in CNS disorders. Phytotherapy Research, [online] 23(5), pp.597–602. doi:10.1002/ptr.2625.
- Ferber, S.G., Namdar, D., Hen-Shoval, D., Eger, G., Koltai, H., Shoval, G., Shbiro, L. and Weller, A. (2020). The ‘Entourage Effect’: Terpenes Coupled with Cannabinoids for the Treatment of Mood Disorders and Anxiety Disorders. Current Neuropharmacology, [online] 18(2), pp.87–96. doi:10.2174/1570159×17666190903103923.
- Kuhathasan, N., Minuzzi, L., MacKillop, J. and Frey, B.N. (2021). The Use of Cannabinoids for Insomnia in Daily Life: Naturalistic Study. Journal of Medical Internet Research, [online] 23(10), p.e25730. doi:10.2196/25730.
- Zemdegs, J., Rainer, Q., Grossmann, C.P., Rousseau-Ralliard, D., Grynberg, A., Ribeiro, E. and Guiard, B.P. (2018). Anxiolytic- and Antidepressant-Like Effects of Fish Oil-Enriched Diet in Brain-Derived Neurotrophic Factor Deficient Mice. Frontiers in Neuroscience, [online] 12. doi:10.3389/fnins.2018.00974.
- Zheng, H., Chen, B. and Rao, J. (2022). Nutraceutical potential of industrial hemp (Cannabis sativa L.) extracts: physicochemical stability and bioaccessibility of cannabidiol (CBD) nanoemulsions. Food & Function, [online] 13(8), pp.4502–4512. doi:10.1039/d1fo04433h.
- de Matos, M.B., de Mola, C.L., Trettim, J.P., Jansen, K., da Silva, R.A., Souza, L.D. de M., Ores, L. da C., Molina, M.L., Coelho, F.T., Pinheiro, R.T. and Quevedo, L. de A. (2018). Psychoactive substance abuse and dependence and its association with anxiety disorders: a population-based study of young adults in Brazil. Revista Brasileira de Psiquiatria, [online] 40(4), pp.349–353. doi:10.1590/1516-4446-2017-2258.
- Martínez, V., Iriondo De-Hond, A., Borrelli, F., Capasso, R., del Castillo, M.D. and Abalo, R. (2020). Cannabidiol and Other Non-Psychoactive Cannabinoids for Prevention and Treatment of Gastrointestinal Disorders: Useful Nutraceuticals? International Journal of Molecular Sciences, [online] 21(9), p.3067. doi:10.3390/ijms21093067.
- Su, K.-P., Tseng, P.-T., Lin, P.-Y., Okubo, R., Chen, T.-Y., Chen, Y.-W. and Matsuoka, Y.J. (2018). Association of Use of Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids With Changes in Severity of Anxiety Symptoms. JAMA Network Open, [online] 1(5), p.e182327. doi:10.1001/jamanetworkopen.2018.2327.
- Russo, E.B. (2011). Taming THC: potential cannabis synergy and phytocannabinoid-terpenoid entourage effects. British Journal of Pharmacology, [online] 163(7), pp.1344–1364. doi:10.1111/j.1476-5381.2011.01238.x.
- Lisboa, S.F., Gomes, F.V., Terzian, A.L.B., Aguiar, D.C., Moreira, F.A., Resstel, L.B.M. and Guimarães, F.S. (2017). The Endocannabinoid System and Anxiety. Anxiety, [online] pp.193–279. doi:10.1016/bs.vh.2016.09.006.
- Whiting, P.F., Wolff, R.F., Deshpande, S., Di Nisio, M., Duffy, S., Hernandez, A.V., Keurentjes, J.C., Lang, S., Misso, K., Ryder, S., Schmidlkofer, S., Westwood, M. and Kleijnen, J. (2015). Cannabinoids for Medical Use. JAMA, [online] 313(24), p.2456. doi:10.1001/jama.2015.6358.
- Oberbarnscheidt, T. and Miller, N.S. (2020). The Impact of Cannabidiol on Psychiatric and Medical Conditions. Journal of Clinical Medicine Research, [online] 12(7), pp.393–403. doi:10.14740/jocmr4159.
- Staner, L. (2003). Sleep and anxiety disorders. Dialogues in Clinical Neuroscience, [online] 5(3), pp.249–258. doi:10.31887/dcns.2003.5.3/lstaner.
- Babson, K.A., Sottile, J. and Morabito, D. (2017). Cannabis, Cannabinoids, and Sleep: a Review of the Literature. Current Psychiatry Reports, [online] 19(4). doi:10.1007/s11920-017-0775-9.
- Kirkham, T.C. (2009). Cannabinoids and appetite: Food craving and food pleasure. International Review of Psychiatry, [online] 21(2), pp.163–171. doi:10.1080/09540260902782810.
- Waldo Zuardi, A., Alexandre S. Crippa, J., E.C. Hallak, J., Bhattacharyya, S., Atakan, Z., Martin-Santos, R., K. McGuire, P. and Silveira Guimaraes, F. (2012). A Critical Review of the Antipsychotic Effects of Cannabidiol: 30 Years of a Translational Investigation. Current Pharmaceutical Design, [online] 18(32), pp.5131–5140. doi:10.2174/138161212802884681.
- P. Soares, V. and C. Campos, A. (2017). Evidences for the Anti-panic Actions of Cannabidiol. Current Neuropharmacology, [online] 15(2), pp.291–299. doi:10.2174/1570159×14666160509123955.
- Blessing, E.M., Steenkamp, M.M., Manzanares, J. and Marmar, C.R. (2015). Cannabidiol as a Potential Treatment for Anxiety Disorders. Neurotherapeutics, [online] 12(4), pp.825–836. doi:10.1007/s13311-015-0387-1.
- Jurkus, R., Day, H.L.L., Guimarães, F.S., Lee, J.L.C., Bertoglio, L.J. and Stevenson, C.W. (2016). Cannabidiol Regulation of Learned Fear: Implications for Treating Anxiety-Related Disorders. Frontiers in Pharmacology, [online] 7. doi:10.3389/fphar.2016.00454.
ÜBER DEN AUTOR
ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER
