Cannalin CBD Erfahrungen 2023 – Unser Test & Bewertungen

By
Reviewed by Aurelie Bauer, Medizinischer Gutachter

A team of qualified and experienced fact-checkers carefully reviews our content before it is published on our website. At MIDSS, we rely on the latest and most reliable sources, which are cited in the text and listed at the end of each article. We also do not accept plagiarised and misleading content from our authors and contributors. Read more about our fact check and editorial process.

We include products that we believe will be of use to our readers. If you make a purchase after clicking on one of the links on this page, we may receive a small commission. This is our advertising disclaimer.

cannalin erfahrungen

Über Die Marke

Cannalin Erfahrungen – Cannalin ist eine Marke des niederländischen Unternehmens PP Health B.V. und wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen. PP Health steht für Plant Physiology Health und setzt gänzlich auf die Kraft der Natur und insbesondere auf die des Hanfs. Diese Philosophie stammt vom Gründer des Unternehmens, da dieser früher selbst unter einigen gesundheitlichen Beschwerden und Problemen litt, bis er auf die Wirkung von Cannabis und vor allem von CBD stieß und sich damit Linderung verschaffen konnte. Diese Erfahrung legte den Grundstein für die PP Health B.V., die der Gründer des Unternehmens CBD mit möglichst vielen anderen Menschen teilen wollte und ihnen dadurch zu mehr Lebensqualität verhelfen möchte.

Der Hersteller bemerkte schnell, dass es zwar viele Produzenten von CBD-Produkten gibt, aber dass nur die wenigsten wirklich hochwertige Präparate erzeugen und vertreiben. Dies beginnt bereits bei der Aufzucht der Hanfpflanzen, erstreckt sich über die Extraktion der Wirkstoffe und endet bei den Produktformeln. Cannalin möchte bessere und wirksamere Präparate erzeugen und bedient sich daher nur der hochwertigsten Pflanzen aus Schweizer Bio-Anbau, verwendet ausschließlich die CO₂-Extraktion, die als besonders schonend gilt und dazu in der Lage ist, die meisten Wirkstoffe aus dem Cannabis zu extrahieren und entwickelt durch intensive Forschung immer wieder neue und innovative Produkte. 

Dabei hat Cannalin jedoch nicht nur das Wohlbefinden von Mensch und Tier im Auge, sondern legt auch höchsten Wert auf Umweltschutz und eine nachhaltige Produktion. Auf diese Weise entstehen nicht nur wirksame Produkte, sondern auch solche, die Sie guten Gewissens kaufen können. In diesem Artikel möchten wir Ihnen diesen interessanten und einzigartigen Hersteller etwas näher bringen. Wir werden Ihnen einige Präparate des Unternehmens vorstellen und sämtliche Cannalin-Erfahrungen, die wir sammeln konnten, mit Ihnen teilen.

Vorteile von Cannalin

Um möglichst vielen Menschen zu helfen, bietet Cannalin ein besonders breites Produktsortiment an. Dieses beinhaltet Öle, Salben, Kapseln, Produkte für Tiere und noch vieles mehr. Cannalin unterscheidet sich insofern von anderen Hersteller, als dass es einige Produkte entwickelt und vertreibt, die wir nur von diesem Hersteller kennen. Ein gutes Beispiel dafür ist das CBD auf Wasserbasis, das mit einer enorm hohen Bioverfügbarkeit punktet und sogar mit Getränken vermischt werden kann. Allerdings entwickelt der Hersteller nicht nur neuartige Produkte, sondern stimmt sämtliche Präparate auf bestimmte Anwendungszwecke ab, wodurch besonders effektive CBD-Produkte entstehen. 

Die Basis für die Produkte und die hohe Qualität bildet Bio-Cannabis aus Schweizer Anbau und aus nachhaltiger Produktion. Selbstverständlich verwendet das Unternehmen ausschließlich EU-zertifizierte Nutzhanfsorten, wodurch ein niedriger THC-Gehalt gewährleistet wird, sodass sich alle Präparat garantiert im legalen Rahmen bewegen. Cannalin bietet seinen Kunden höchste Transparenz und ermöglicht es Ihnen, genau nachzuprüfen, welche Inhaltsstoffe tatsächlich in den Produkten enthalten sind, indem sämtliche Produktionschargen von unabhängigen Drittlaboren getestet werden und die Analysenzertifikate auf der eigenen Homepage publiziert. 

Das ist aber noch nicht alles, denn obwohl sich Cannabis und CBD-Produkte bereits gut in unsere moderne Gesellschaft integriert haben, sind immer noch viele Menschen nicht ausreichend über die Wirkung und die Anwendung dieser Präparate informiert. Cannalin leistet deshalb einen wertvollen Beitrag zur Aufklärungsarbeit und bietet in dem hauseigenen Blog interessante Informationen zu vielen verschiedenen Themen. So erklärt der Hersteller zum Beispiel genau, wofür CBD angewandt werden kann, wie Sie die für Sie passende Dosis finden und wie auch Tiere, wie Hunde oder Katzen, von der Kraft des Hanfs profitieren können.

Bestseller Produkte von Cannalin

CBD Öl 10 % Vollspektrum
CBD Öl 10 % Vollspektrum
  • Weitreichende Wirkung
  • Mit Terpenen und Flavonoiden
  • Terpen-Entourage-Effekt
CBD Schlaftropfen
CBD Schlaftropfen
  • Fördert den Schlaf
  • Mit Melatonin
  • Gegen Schlafstörungen
CBD Öl für Katzen mit Lachsöl 2,5 % – 10 ml
CBD Öl für Katzen mit Lachsöl 2,5 % – 10 ml
  • Wirkt beruhigend
  • Lindert Schmerzen
  • Mit Lachsöl
Liposomale PEA Creme 1000mg CBD 50 ml
Liposomale PEA Creme 1000mg CBD | 50 ml
  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Schnelle Absorption
  • Sehr effektiv

Ein kurzer Blick in die Cannalin Produktpalette

CBD Öl

CBD Gold Öl

Liposomales CBD

CBD Kapseln

CBD für Tiere

Was denken wir über Cannalin – Unsere Bewertung?

Cannalin zeichnet sich durch sehr hochwertige und vor allem auch durch besonders innovative Produkte aus. Das Unternehmen forscht intensiv und arbeitet mit einigen Medizinern und Wissenschaftlern zusammen, die ständig neue und noch besser wirkende Präparate entwickeln. Zusätzlich legt der Hersteller höchsten Wert auf Qualität und Transparenz. Deshalb verwendet er ausschließlich Bio-Cannabis und lässt alle Erzeugnisse von unabhängigen Drittlaboren prüfen. 

Was ist CBD von Cannalin?

Cannalin ist eine Marke des niederländischen Unternehmens PP Health B.V. und vertreibt hochwertige CBD- und andere legale Cannabisprodukte in Deutschland. Das Unternehmen zeichnet sich durch einen starken Innovationsgeist und Transparenz gegenüber den Kunden auf allen Ebenen aus. 

Für wen sind die CBD Öle von Cannalin sinnvoll?

Cannalin bietet ein sehr breites Produktsortiment, das eine Auswahl an vielen verschiedenen Ölen und anderen Präparaten bietet. Deshalb können sehr viele Menschen von der Einnahme von Präparaten von Cannalin profitieren und eine Vielzahl verschiedener Beschwerden lindern. Allen voran eignen sich die Produkte natürlich für die Anwendungsbereiche, für die CBD bekannt ist. Dazu zählen die Linderung von Schmerzen, das Hemmen von Entzündungen, das Verbessern des Schlafs, das Verhindern von Übelkeit und auch die Linderung von Ängsten und Depressionen.

Wie funktioniert das CBD Öl von Cannalin?

Die CBD-Öle von Cannalin basieren wie alle anderen CBD-Öle auch auf der Wirkung der sogenannten Cannabinoide. Dabei handelt es sich um eine Stoffgruppe, die ausschließlich in der Hanfpflanze vorkommt. Insgesamt konnten bis jetzt mehr als 100 verschiedenen Cannabinoide[1] identifiziert werden. Die beiden berühmtesten davon sind THC, Tetrahydrocannabinol, und CBD, Cannabidiol. THC und CBD sind gleichzeitig auch die am besten erforschten Cannabinoide, wobei THC für die psychoaktive Rauschwirkung[2] von herkömmlichem Cannabis verantwortlich ist und deshalb in legalen CBD-Präparaten nur in einem sehr geringen Ausmaß enthalten ist. 

Cannabidiol hingegen wirkt nicht berauschend[3] und bietet, gemeinsam mit den anderen Cannabinoiden, ein sehr umfassendes Wirkungsspektrum und wird deshalb zur Behandlung von psychischen und körperlichen Beschwerden eingesetzt. Um diese Wirkung zu entfalten, spielt das Endocannabinoid-System, über das jedes Säugetier[4] und damit wir Menschen natürlich auch verfügen, eine wichtige Rolle. Dieses System besteht aus Rezeptoren, Enzymen und Cannabinoiden[5]. Wenn dem Körper nun von außen ein oder mehrere Cannabinoide zugeführt werden, können diese an die entsprechenden Cannabinoid-Rezeptoren andocken und dadurch ihre Wirkung entfalten. 

Weil das Endocannabinoid-System an eine Vielzahl verschiedener Körperfunktionen beteiligt[6] ist, verfügt der Wirkstoff Cannabidiol und andere Cannabinoide natürlich auch über ein sehr breites Wirkungsspektrum und dadurch auch über die Fähigkeit viele Leiden lindern zu können. Dazu zählen vorrangig die Linderung von Schmerzen[7], das Behandeln von Schlafstörungen[8] und das Verhindern von Übelkeit[9]. Allerdings zeigen neue Erkenntnisse auch, dass Cannabinoide sich auch förderlich auf Krebs[10], das Immunsystem[11] und auch auf psychische Beschwerden, wie Ängste[12], Depressionen[13] oder Schizophrenie[14] auswirken können. 

Cannalin Erfahrungen – Unser 4-Wochen Selbsttest

Obwohl wir bereits sehr viel Erfahrung mit CBD-Produkten haben und auch die neueste Studienlage zu den Inhaltsstoffen des Vollspektrum-Öls von Cannalin bewertet haben, haben wir uns trotzdem dazu entschlossen, einen vierwöchigen Selbsttest durchzuführen. Dazu hat sich unser Tester Michael freiwillig gemeldet. Da er seit längerem unter Arthritis-Schmerzen und neuerdings auch unter Schlafstörungen leidet, möchte er diese Beschwerden nun mithilfe von CBD in den Griff bekommen. 

Woche 1

Michael hat noch keine Erfahrungen mit CBD gemacht und startet daher mit einer sehr niedrigen Dosierung von nur ein bis zwei Tropfen zweimal täglich. Allerdings bemerkt er in der ersten Woche kaum merkliche Veränderungen. Er hofft daher darauf, dass die nächsten drei Wochen des Tests besser verlaufen. 

Woche 2

Tatsächlich setzt in der zweiten Testwoche die Wirkung des Öls ein und Michael fällt es leichter einzuschlafen. Allerdings wacht er immer noch das eine oder andere Mal in der Nacht auf. Seine durch Arthritis bedingten Gelenkschmerzen haben sich auch etwas verbessert, aber noch nicht in dem Ausmaß, wie Michael sich das wünscht. 

Woche 3

In der dritten Woche schafft Michael den Durchbruch. Seine Schlafstörungen sind mittlerweile gänzlich verschwunden und auch die Schmerzen in seinen Gelenken haben sich deutlich verbessert. Die Schmerzen sind zwar nicht ganz verschwunden, aber sind so weit zurückgegangen, dass sie seinen Alltag nicht mehr nachteilig beeinflussen. 

Woche 4

Michael ist mit der Wirkung des CBD-Öls von Cannalin mehr als zufrieden. Er konnte seine Beschwerden wesentlich verbessern und deshalb erhält das Präparat 5 von 5 Sternen von ihm. Michael möchte das Öl deshalb auch in Zukunft weiter einnehmen, um weiterhin von der Wirkung des Öls zu profitieren. 

Gibt es eine weitere wirksame Alternative?

Cannalin ist natürlich nicht der einzige Anbieter von CBD-Produkten. In den letzten Jahren wurde der Markt regelrecht mit verschiedenen Herstellern überschwemmt. Die meisten Laien denken, dass all diese Produkte gleichwertig wären, allerdings gibt es hinsichtlich der Qualität von Anbieter zu Anbieter teils große Unterschiede. Darum möchten wir Ihnen an dieser Stelle drei Alternativen zu Cannalin vorstellen.

ProduktSWISS FX CBD Öl für Pferdecbd-vitalNaturecan 5% CBD Öl
NameSWISS FX CBD ÖlCBD VitalNaturecan CBD
VorteileGuter Geschmack 
Aus Schweizer Bio-Anbau
Ausgeprägte Wirkung
Mit Hanfsamen-Öl 
Viele verschiedene Cannabinoide
Gute Bioverfügbarkeit
Sehr geringer THC-Gehalt
Mit MCT-Öl 
Besonders für psychische Beschwerden
NachteileOhne MCT-Öl
Enthält kein Hanfsamen-Öl 
Etwas teuer
Nicht immer vorrätig 
Leichte Nebenwirkungen möglich
Etwas längerer Versand
Ein bisschen teuer
Wenig Vielfalt bei den Wirkstoffen
Kann leichte Nebenwirkungen entfalten
Vollständige BewertungMehr ErfahrenMehr ErfahrenMehr Erfahren
Link

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Rabattcode10% Rabattcode: Health10% Rabattcode: healthcanal15% Rabattcode: healthcanal15

Cannalin Erfahrungen – Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Cannalin verfügt über eine sehr große Produktauswahl und darum ist es uns an dieser Stelle leider nicht möglich, auf die Inhaltsstoffe und Zusammensetzungen sämtlicher Präparate einzugehen. Allerdings basieren alle Produkte auf Bio-Cannabis und enthalten keinerlei künstliche Zusätze und Verunreinigungen. Zudem liegen die Präparate selbstverständlich auch unter der maximal erlaubten THC-Grenzen und sind daher völlig legal. 

Cannalin Erfahrungen – Einnahme und Dosierung 

Die Einnahme und Dosierung sind von Produkt zu Produkt natürlich immer unterschiedlich. So werden CBD-Öle beispielsweise in der Regel sublingual eingenommen, damit die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Wichtig ist jedoch, dass Sie bei CBD-Produkten mit einer geringen Dosis beginnen und diese dann langsam steigern, bis Sie die gewünschte Wirkung erzielen.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen und Risiken zu beachten, wenn Sie CBD Öl von Cannalin einnehmen?

Verbraucher müssen sich über Nebenwirkungen durch die Einnahme von CBD-Öl im Allgemeinen nur wenig Sorgen machen, da Cannabidiol als sehr gut verträglich gilt und kaum unerwünschte Wirkungen verursacht. In manchen Fällen kann es allerdings zu Durchfall, Müdigkeit und einer Veränderung des Appetits kommen. Da Cannalin alle Präparate von unabhängigen Drittlaboren testen lässt, können Sie sicher sein, dass die Produkte frei von Verunreinigungen und deshalb auch ungefährlich sind. 

Wo können Sie CBD Öl von Cannalin kaufen?

Aktuell können Sie die Produkte von Cannalin nur im offiziellen Online-Shop des Herstellers erwerben. Auf Amazon, in Drogeriemärkten oder in Apotheken werden die Erzeugnisse aktuell leider nicht angeboten. 

Unsere Cannalin Erfahrungen und Bewertungen 2023

CBD Öl 10 % Vollspektrum

Das 10-prozentige Vollspektrum CBD-Öl von Cannalin enthält neben Cannabidiol noch viele weitere Cannabinoide, Terpene und Flavonoide, wodurch es eine sehr umfassende Wirkung entfalten kann. 

  • Mit Terpenen und Flavonoiden
  • Sehr gute Wirksamkeit
  • Mit Bio-Hanföl
  • Leichte Nebenwirkungen möglich

Das Vollspektrum CBD-Öl von Cannalin verfügt über einen CBD-Gehalt von 10 Prozent und eignet sich daher sowohl für Fortgeschrittene als auch für Menschen, die ihre ersten Erfahrungen mit Cannabidiol sammeln möchten. Da es sich um ein Vollspektrum-Öl handelt, ist, wie der Name bereits verrät, das volle Spektrum an Wirkstoffen aus der Hanfpflanze enthalten. Das bedeutet, dass nicht nur Cannabidiol, sondern auch noch viele weitere Cannabinoide, Terpene und Flavonoide enthalten sind, die allesamt zur Effektivität des Präparats beitragen. 

Durch die Kombination all dieser Inhaltsstoffe kann eine noch bessere und umfassendere Wirkung erzielt werden. Dies ist unter anderem auf den sogenannten Terpen-Entourage-Effekt[15] zurückzuführen, aber auch auf die Eigenschaften der Terpene[16] und Flavonoide[17] selbst, die sich ebenfalls sehr förderlich auf die Gesundheit auswirken können. Aufgrund des breiten Wirkungsspektrums, das von der Linderung von Schmerzen, über das Verbessern des Schlafs bis hin zur Verringerung von Angstzuständen reicht, eignet sich dieses Hanföl hervorragend als Allround-Präparat und für Einsteiger.

CBG Öl 10 %

Das CBG-Öl von Cannalin enthält 10 Prozent CBG und viele weitere Wirkstoffe. Daher verfügt es ebenfalls über ein breites Wirkungsspektrum, eignet sich aber besonders für neurologische Beschwerden. 

  • Hoher CBG-Gehalt 
  • Für neurologische Erkrankungen 
  • Vollspektrum-Öl
  • Niedrigerer CBD-Gehalt

Das CBG-Öl von Cannalin verfügt über einen Cannabigerol-Gehalt von 10 Prozent. Cannabigerol ist genauso wie CBD ein Cannabinoid. Allerdings ist es in den Cannabisblüten in einem deutlich geringeren Ausmaß als Cannabidiol enthalten. Wenn Sie also von der Wirkung von CBG profitieren möchten, ist dieses CBG-Öl eine hervorragende Möglichkeit. Cannabigerol basiert auf der gleichen Wirkungsweise wie CBD und dockt ebenfalls an die Cannabinoid-Rezeptoren im Körper an, um seine Effekte zu entfalten. 

Allerdings verfügt CBG über etwas andere Eigenschaften und eignet sich der Studienlage zufolge besonders zur Bekämpfung von neurologischen Beschwerden[18], wie zum Beispiel Parkinson oder Multipler Sklerose. Außerdem bietet CBG[19] herausragende entzündungshemmende Eigenschaften und kann sich sehr vorteilhaft auf den Gesundheitszustand der Haut auswirken. Da es sich bei diesem Öl ebenfalls um ein Vollspektrum-Öl handelt, sind neben CBG aber auch andere Cannabinoide und Wirkstoffe, darunter auch CBD, enthalten, weshalb es sich auch für alle Anwendungsbereiche, die das CBD-Öl von Cannalin abdeckt, eignet. 

CBD Schlaftropfen

Die CBD Schlaftropfen von Cannalin verfügen neben CBD auch noch über einen hohen CBN-Gehalt und sind mit Melatonin versetzt, weshalb sie sich gut zur Linderung von Schlafstörungen eignen. 

  • Gegen Schlafstörungen 
  • Mit Melatonin 
  • Hoher CBN-Gehalt
  • Richtige Einnahme ist wichtig

Die CBD Schlaftropfen wurden speziell dazu entwickelt, Schlafstörungen effektiv zu lindern. Um diese Wirkung zu erreichen, bedient sich Cannalin wie so oft an einem Vollspektrum-Öl, das neben einem 5-prozentigen CBD-Gehalt auch über einen gleich hohen CBN-Gehalt verfügt. Cannabinol, oder kurz CBN, ist ebenfalls ein Cannabinoid, dem nachgesagt wird, über eine schlaffördernde Wirkung zu verfügen. Allerdings gibt es, im Gegensatz zu CBD[20], diesbezüglich aktuell noch keine gute Studienlage[21].

In den Tropfen ist zudem auch noch Melatonin, das sogenannte Schlafhormon, enthalten. Melatonin ist dazu in der Lage, die innere Uhr bzw. den Schlaf-Wach-Rhythmus[22] zu beeinflussen. Deshalb ist es wichtig, diese Tropfen wirklich nur vor dem Zubettgehen und immer in etwa um die gleiche Uhrzeit einzunehmen, um so zu einem gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus zu finden. Dann ist Melatonin[23] in Kombination mit CBD dazu fähig, die Einschlafzeit zu verkürzen und die allgemeine Qualität des Schlafs zu verbessern.

CBD Öl für Katzen mit Lachsöl 2,5 % – 10 ml

Das CBD-Öl für Katzen von Cannalin enthält Lachsöl. Daher ist es reich an Omega-3-Fettsäuren und kann viele verschiedene Beschwerden Ihres Haustiers effektiv und zuverlässig lindern. 

  • Mit Lachsöl
  • Reich an Omega-3-Fettsäuren
  • Lindert viele Beschwerden
  • Enthält Terpene

Cannalin führt in seinem Sortiment ein CBD-Öl speziell für Katzen. Wir finden es sehr gut, dass Cannalin ein Präparat eigens für Katzen anbietet, da sich die Wirkung und Aufnahme von CBD zwischen Katzen und Hunden deutlich unterscheidet[24]. Zusätzlich enthält das Produkt Lachsöl. Dies dient nicht nur dazu, dass es Ihrem Vierbeiner gut schmeckt, sondern bietet auch viele gesundheitliche Vorteile. So ist es reich an Omega-3-Fettsäuren, das sich sehr positiv auf Osteoarthritis[25], die bei Katzen im höheren Alter sehr häufig auftritt, auswirken kann und entzündungshemmend wirkt. 

Des Weiteren wirkt das enthaltene Cannabidiol[26] bei Katzen wahrscheinlich ebenfalls entzündungshemmend, schmerzlindernd und regt gleichzeitig auch den Appetit von Katzen, die sich weigern zu fressen, an. Außerdem wirkt es beruhigend und eignet sich daher auch hervorragend dazu, die Katze vor einem stressigen Ereignis, wie zum Beispiel einem Besuch beim Tierarzt oder einer Flugreise, zu beruhigen. Allerdings ist die Studienlage dazu noch sehr dünn. Selbstverständlich sind Sie um die Sicherheit Ihres Haustiers besorgt, doch es gibt viele Studien, die bestätigen, dass CBD-Öl für Katzen ungefährlich[27] ist. Darum können Sie dieses CBD-Öl bedenkenlos zur Linderung vieler Beschwerden Ihres Vierbeiners verwenden.

Liposomale PEA Creme 1000 mg CBD | 50 ml

Die Liposomale PEA Creme enthält Palmitoylethanolamid und pflegt nicht nur die Haut, sondern ist auch dazu in der Lage, Entzündungen und Schmerzen effektiv zu lindern. 

  • Pflegt die Haut 
  • Sehr wirksam
  • Wirkt schmerzlindernd
  • Kann eventuell Hautreizungen verursachen

Die Liposomale PEA Creme enthält neben CBD auch noch den Wirkstoff Palmitoylethanolamid[28], der sich hervorragend dazu eignet, Entzündungen zu bekämpfen und Schmerzen zu verringern. Cannabidiol verfügt über sehr ähnliche Eigenschaften. Es wirkt ebenfalls entzündungshemmend und die aktuelle Studienlage zeigt, dass CBD viele verschiedene Erkrankungen der Haut[29] effektiv behandeln kann. Zudem kann es über die Haut auch ins Innere des Körpers dringen und so beispielsweise Muskel- oder Gelenkschmerzen lindern[30].

Das enthaltene CBD ist liposomal verkapselt. Das bedeutet, dass das Cannabidiol in winzig kleinen Fettbläschen verkapselt ist und dadurch besser über die Haut aufgenommen werden soll. Dadurch kann das enthaltene CBD deutlich besser wirken und viele Beschwerden effektiver bekämpfen. Insgesamt handelt es sich bei dieser Creme daher um eine Mischung aus Hautpflege und entzündungshemmender, schmerzlindernder Salbe. Aufgrund der Tatsache, dass sie von den meisten Menschen sehr gut vertragen wird und kaum Nebenwirkungen verursacht, können wir die Creme nur sehr empfehlen.

Fazit

Cannalin ist ein erstklassiger Hersteller von CBD-Produkten. Das Unternehmen setzt auf höchste Qualität und verwendet deshalb ausschließlich die hochwertigsten Blüten aus Schweizer Bio-Landwirtschaft. Zusätzlich werden alle Präparate von unabhängigen Drittlaboren getestet, wodurch einerseits Transparenz den Kunden gegenüber gewährleistet werden kann und andererseits auch dauerhaft gleich wirksame Produkte garantiert werden können. Zudem überzeugt der Hersteller mit innovativen Produkten, die über eine besonders gute Wirksamkeit verfügen und mit einem sehr breiten Sortiment, das es Ihnen ermöglicht, viele verschiedene Beschwerden nachhaltig zu lindern. Aufgrund all dieser Faktoren erhält Cannalin von uns eine eindeutige Empfehlung.

Häufig Gestellte Fragen

Sind die CBD-Präparate sicher?

CBD-Produkte sind sehr sicher und gelten als sehr gut verträglich. Die Produkte von Cannalin sind zudem besonders hochwertig und frei von Verunreinigungen. Bei sachgemäßem Gebrauch ist die Verwendung daher als sehr sicher einzustufen.

Gibt es auch ein gänzlich THC-freies Öl im Sortiment von Cannalin?

Die CBD Gold Plus Linie von Cannalin ist gänzlich frei von THC und eignet sich daher besonders zur Behandlung von psychischen Beschwerden.

Gibt es verschiedene Größen bei den Ölen?

Ja, alle Öle gibt es entweder mit 10 oder 30 ml Inhalt. Wenn Sie sich für die größere Variante entscheiden, erhalten Sie zudem einen Rabatt.

Kann man die Produkte auch über Amazon kaufen?

Aktuell sind die Produkte nur direkt über den Webshop von Cannalin erhältlich. Sie können die Präparate daher weder über Amazon noch in anderen Online-Shops erwerben.

+ 30 sources

MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.

  1. Lafaye, G., Karila, L., Blecha, L. and Benyamina, A. (2017). Cannabis, cannabinoids, and health. Dialogues in Clinical Neuroscience, [online] 19(3), pp.309–316. doi:10.31887/dcns.2017.19.3/glafaye.
  2. Casajuana Köguel, C., López-Pelayo, H., Balcells-Olivero, M.M., Colom, J. and Gual, A. (2018). Constituyentes psicoactivos del cannabis y sus implicaciones clínicas: una revisión sistemática. Adicciones, [online] 30(2), p.140. doi:10.20882/adicciones.858.
  3. Li, H., Kong, W., Chambers, C.R., Yu, D., Ganea, D., Tuma, R.F. and Ward, S.J. (2018). The non-psychoactive phytocannabinoid cannabidiol (CBD) attenuates pro-inflammatory mediators, T cell infiltration, and thermal sensitivity following spinal cord injury in mice. Cellular Immunology, [online] 329, pp.1–9. doi:10.1016/j.cellimm.2018.02.016.
  4. Silver, R.J. (2019). The Endocannabinoid System of Animals. Animals, [online] 9(9), p.686. doi:10.3390/ani9090686.
  5. Lu, H.-C. and Mackie, K. (2016). An Introduction to the Endogenous Cannabinoid System. Biological Psychiatry, [online] 79(7), pp.516–525. doi:10.1016/j.biopsych.2015.07.028.
  6. Lowe, H., Toyang, N., Steele, B., Bryant, J. and Ngwa, W. (2021). The Endocannabinoid System: A Potential Target for the Treatment of Various Diseases. International Journal of Molecular Sciences, [online] 22(17), p.9472. doi:10.3390/ijms22179472.
  7. Mlost, J., Bryk, M. and Starowicz, K. (2020). Cannabidiol for Pain Treatment: Focus on Pharmacology and Mechanism of Action. International Journal of Molecular Sciences, [online] 21(22), p.8870. doi:10.3390/ijms21228870.
  8. Kuhathasan, N., Dufort, A., MacKillop, J., Gottschalk, R., Minuzzi, L. and Frey, B.N. (2019). The use of cannabinoids for sleep: A critical review on clinical trials. Experimental and Clinical Psychopharmacology, [online] 27(4), pp.383–401. doi:10.1037/pha0000285.
  9. Parker, L.A., Rock, E.M. and Limebeer, C.L. (2011). Regulation of nausea and vomiting by cannabinoids. British Journal of Pharmacology, [online] 163(7), pp.1411–1422. doi:10.1111/j.1476-5381.2010.01176.x.
  10. Seltzer, E.S., Watters, A.K., MacKenzie, D., Granat, L.M. and Zhang, D. (2020). Cannabidiol (CBD) as a Promising Anti-Cancer Drug. Cancers, [online] 12(11), p.3203. doi:10.3390/cancers12113203.
  11. Nichols, J.M. and Kaplan, B.L.F. (2020). Immune Responses Regulated by Cannabidiol. Cannabis and Cannabinoid Research, [online] 5(1), pp.12–31. doi:10.1089/can.2018.0073.
  12. Blessing, E.M., Steenkamp, M.M., Manzanares, J. and Marmar, C.R. (2015). Cannabidiol as a Potential Treatment for Anxiety Disorders. Neurotherapeutics, [online] 12(4), pp.825–836. doi:10.1007/s13311-015-0387-1.
  13. Silote, G.P., Sartim, A., Sales, A., Eskelund, A., Guimarães, F.S., Wegener, G. and Joca, S. (2019). Emerging evidence for the antidepressant effect of cannabidiol and the underlying molecular mechanisms. Journal of Chemical Neuroanatomy, [online] 98, pp.104–116. doi:10.1016/j.jchemneu.2019.04.006.
  14. McGuire, P., Robson, P., Cubala, W.J., Vasile, D., Morrison, P.D., Barron, R., Taylor, A. and Wright, S. (2018). Cannabidiol (CBD) as an Adjunctive Therapy in Schizophrenia: A Multicenter Randomized Controlled Trial. American Journal of Psychiatry, [online] 175(3), pp.225–231. doi:10.1176/appi.ajp.2017.17030325.
  15. Ferber, S.G., Namdar, D., Hen-Shoval, D., Eger, G., Koltai, H., Shoval, G., Shbiro, L. and Weller, A. (2020). The ‘Entourage Effect’: Terpenes Coupled with Cannabinoids for the Treatment of Mood Disorders and Anxiety Disorders. Current Neuropharmacology, [online] 18(2), pp.87–96. doi:10.2174/1570159×17666190903103923.
  16. McDougall, J.J. and McKenna, M.K. (2022). Anti-Inflammatory and Analgesic Properties of the Cannabis Terpene Myrcene in Rat Adjuvant Monoarthritis. International Journal of Molecular Sciences, [online] 23(14), p.7891. doi:10.3390/ijms23147891.
  17. Eggers, C., Fujitani, M., Kato, R. and Smid, S. (2019). Novel cannabis flavonoid, cannflavin A displays both a hormetic and neuroprotective profile against amyloid β-mediated neurotoxicity in PC12 cells: Comparison with geranylated flavonoids, mimulone and diplacone. Biochemical Pharmacology, [online] 169, p.113609. doi:10.1016/j.bcp.2019.08.011.
  18. Nachnani, R., Raup-Konsavage, W.M. and Vrana, K.E. (2020). The Pharmacological Case for Cannabigerol. Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics, [online] 376(2), pp.204–212. doi:10.1124/jpet.120.000340.
  19. Perez, E., Fernandez, J.R., Fitzgerald, C., Rouzard, K., Tamura, M. and Savile, C. (2022). In Vitro and Clinical Evaluation of Cannabigerol (CBG) Produced via Yeast Biosynthesis: A Cannabinoid with a Broad Range of Anti-Inflammatory and Skin Health-Boosting Properties. Molecules, [online] 27(2), p.491. doi:10.3390/molecules27020491.
  20. Babson, K.A., Sottile, J. and Morabito, D. (2017). Cannabis, Cannabinoids, and Sleep: a Review of the Literature. Current Psychiatry Reports, [online] 19(4). doi:10.1007/s11920-017-0775-9.
  21. Corroon, J. (2021). Cannabinol and Sleep: Separating Fact from Fiction. Cannabis and Cannabinoid Research. [online] doi:10.1089/can.2021.0006.
  22. Pevet, P., Challet, E. and Felder-Schmittbuhl, M.-P. (2021). Melatonin and the circadian system: Keys for health with a focus on sleep. Handbook of Clinical Neurology, [online] pp.331–343. doi:10.1016/b978-0-12-819975-6.00021-2.
  23. Xie, Z., Chen, F., Li, W.A., Geng, X., Li, C., Meng, X., Feng, Y., Liu, W. and Yu, F. (2017). A review of sleep disorders and melatonin. Neurological Research, [online] 39(6), pp.559–565. doi:10.1080/01616412.2017.1315864.
  24. Deabold, K.A., Schwark, W.S., Wolf, L. and Wakshlag, J.J. (2019). Single-Dose Pharmacokinetics and Preliminary Safety Assessment with Use of CBD-Rich Hemp Nutraceutical in Healthy Dogs and Cats. Animals, [online] 9(10), p.832. doi:10.3390/ani9100832.
  25. Corbee, R.J., Barnier, M.M.C., van de Lest, C.H.A. and Hazewinkel, H.A.W. (2012). The effect of dietary long-chain omega-3 fatty acid supplementation on owner’s perception of behaviour and locomotion in cats with naturally occurring osteoarthritis. Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, [online] p.no-no. doi:10.1111/j.1439-0396.2012.01329.x.
  26. Yu, C.H.J. and Rupasinghe, H.P.V. (2021). Cannabidiol-based natural health products for companion animals: Recent advances in the management of anxiety, pain, and inflammation. Research in Veterinary Science, [online] 140, pp.38–46. doi:10.1016/j.rvsc.2021.08.001.
  27. Kulpa, J.E., Paulionis, L.J., Eglit, G.M. and Vaughn, D.M. (2021). Safety and tolerability of escalating cannabinoid doses in healthy cats. Journal of Feline Medicine and Surgery, [online] 23(12), pp.1162–1175. doi:10.1177/1098612×211004215.
  28. Clayton, P., Hill, M., Bogoda, N., Subah, S. and Venkatesh, R. (2021). Palmitoylethanolamide: A Natural Compound for Health Management. International Journal of Molecular Sciences, [online] 22(10), p.5305. doi:10.3390/ijms22105305.
  29. Makhakhe, L. (2022). Topical cannabidiol (CBD) in skin pathology – A comprehensive review and prospects for new therapeutic opportunities. South African Family Practice, [online] 64(1). doi:10.4102/safp.v64i1.5493.
  30. Heineman, J.T., Forster, G.L., Stephens, K.L., Cottler, P.S., Timko, M.P. and DeGeorge, B.R. (2022). A Randomized Controlled Trial of Topical Cannabidiol for the Treatment of Thumb Basal Joint Arthritis. The Journal of Hand Surgery, [online] 47(7), pp.611–620. doi:10.1016/j.jhsa.2022.03.002.

ABOUT THE AUTHOR

Ich interessiere mich für Sport und Ernährung, seit ich ein Teenager war. Seit 9 Jahren bin ich ein Fitness-Fanatiker. Und durch mein konsequentes Training habe ich viel über Ernährung und Muskelaufbau gelernt. Ich habe mich ein Jahrzehnt lang mit Ernährung, Vitaminen und der Funktionsweise des Körpers befasst und verfüge über ein umfassendes Wissen zu diesen Themen. Mein gesamtes Fachwissen basiert auf wissenschaftlichen Studien, und ich bilde mich ständig weiter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

ABOUT MEDICAL REVIEWER

Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement