Arthrolon Erfahrungen 2023 – Unser Test, Bewertung Und Wo Sie Es Kaufen Können
Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

- Gegen Gelenk- und Muskelschmerzen
- Fördert die Regeneration
- Wirkt kühlend
- Schneller Wirkungseintritt
- Hersteller nicht bekannt
- Produktion in Europa
- Vertrieb über Baaboo
- Schmerzlindernde Wirkung
- Gegen Muskelverspannungen
- Lindert Gelenkschmerzen
- Wirkt sehr schnell
- Regeneriert die Muskulatur
Über Die Marke
Viele Menschen rund um den Globus leiden unter Muskel- und Gelenkbeschwerden. Diese sind nicht nur unangenehm, sondern schränken teilweise die Lebensqualität massiv ein. Das liegt daran, dass sie die Bewegungsfreiheit massiv mindern und in besonders schlimmen Fällen jeder Schritt zur Qual wird. Selbstverständlich steigt die Häufigkeit solcher Beschwerden mit dem Alter deutlich an. So sind in Europa etwa ein Drittel der über 50-Jährigen[1] von chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates betroffen. Besonders häufig sind natürlich Schmerzen im unteren Rücken, denn beinahe 10 Prozent[2] der Weltbevölkerung leiden darunter und oftmals sind Muskelverspannungen oder -zerrungen[3] die Ursache dafür.
Obwohl chronische Schmerzen selbstverständlich die schlimmste Form sind, stellen auch Schmerzen, die durch eine Überbeanspruchung der Muskeln oder eine Verletzung herrühren, in vielen Fällen eine Einschränkung dar. In der Regel werden beide Beschwerden, egal ob chronisch oder akut, mit Schmerzmitteln und in manchen Fällen auch mit einem Muskelrelaxans und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt, doch diese können unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen und manche Präparate können bei zu langer Verwendung gar zu einer Abhängigkeit führen. Darum suchen viele Menschen im Bereich der frei erhältlichen Gels und Cremes nach Hilfe.
Da jedoch bei weitem nicht alle dieser Präparate die gewünschten Ergebnisse liefern, haben wir für Sie das Arthrolon Gel, das verspricht, jegliche Muskel- und Gelenkschmerzen effektiv lindern zu können, genauer unter die Lupe genommen. Wozu das Mittel genau in der Lage ist und ob eine Anwendung in Ihrem Fall sinnvoll sein könnte, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Vorteile von Arthrolon
Arthrolon unterscheidet sich von der Konkurrenz durch eine ausgeprägte Wirkung gegen viele verschiedene Arten von Schmerzen und begeistert deshalb mit einem großen Anwendungsbereich. Es hilft bei Muskelschmerzen, Verspannungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen und vielem mehr, verspricht der Hersteller. Es verfügt über eine kühlende Wirkung, weshalb es sich auch hervorragend für schmerzende Füße nach einer langen Wanderung eignet und wirkt zudem entzündungshemmend, wodurch es auch möglich sein soll entzündungsbedingte Problematiken, effektiv zu behandeln.
All diese Effekte sollen zudem kaum mit unerwünschten Nebenwirkungen behaftet sein und das Gel gilt als sehr gut verträglich, weshalb es auf jeden Bereich des Körpers, mit Ausnahme des Gesichts, angewendet werden darf. Arthrolon punktet des Weiteren mit einem sehr schnellen Wirkungseintritt und soll bereits nach wenigen Minuten sein volles Potenzial entfalten. Außerdem ist es sehr einfach anzuwenden und sehr ergiebig, weshalb eine Dose mit einem Inhalt von 120 ml lange reichen sollte.
Produktmerkmal Highlight

Arthrolon
- Hilft bei Gelenkschmerzen
- Wirkt entzündungshemmend
- Unterstützt die Muskelregeneration
Was gefällt uns an Arthrolon? – Unsere Bewertung
Bei Arthrolon handelt es sich um ein hochwirksames Produkt, das ausschließlich auf natürlichen Wirkstoffen basiert, die zudem allesamt über eine in offiziellen Tests und Studien klar belegte Wirkung verfügen. All die verwendeten Inhaltsstoffe verfügen über sehr viele verschiedene Eigenschaften, die sich nicht nur förderlich auf die Linderung von Gelenk- und Muskelbeschwerden auswirken, sondern die auch, die den Schmerzen zugrunde liegenden Ursachen oftmals zuverlässig bekämpfen können, indem sie zum Beispiel entzündungshemmend wirken. Zusätzlich dazu sind viele der enthaltenen Substanzen dazu in der Lage, eine positive Wirkung auf die Haut zu entfalten und deren Erscheinungsbild zu verbessern.
Der Pumpspender sorgt für eine sehr praktische und einfache Anwendung und verhindert, dass Sie unabsichtlich zu viel Gel aus der Flasche herausquetschen. Ein weiterer Vorteil, der uns sehr gefällt, ist, dass die Creme sehr ergiebig ist. Eine Flasche hält daher problemlos für viele Wochen. Sollten Sie doch mehr Packungen benötigen, gibt es zudem die Möglichkeit, mehrere Flaschen auf einmal zu erwerben. Im Gegenzug werden Sie dafür mit kostenlosen, zusätzlichen Packungen belohnt und erhalten beispielsweise, wenn Sie drei Flaschen kaufen, zwei weitere gratis dazu.
Was ist Arthrolon?
Arthrolon ist ein rezeptfreies und daher frei erhältliches Gel, das speziell dazu entwickelt wurde, Gelenk- und Muskelbeschwerden zu lindern. Das Hauptaugenmerk des Präparates liegt auf der Linderung von Schmerzen und der Wiederherstellung der Bewegungsfreiheit, wodurch die Anwender von einer gesteigerten Lebensqualität profitieren. Das Gel basiert ausschließlich auf natürlichen und erwiesenermaßen wirksamen Substanzen, verursacht kaum Nebenwirkungen und gilt als sehr gut verträglich.
Für wen ist das Gel gedacht?
Das Arthrolon Gel ist prinzipiell für jeden Anwender, der unter Schmerzen der Gelenke oder Muskeln leidet, geeignet. Dabei spielt es keine Rolle, welche Ursache Ihren Beschwerden zugrunde liegt. Es können sowohl chronische Rückenschmerzen, Arthritis Schmerzen als auch Muskelverspannungen, Muskelzerrungen und vieles mehr erfolgreich mit dem Gel behandelt werden.
Was sind die Funktionen von Arthrolon?
Das umfassende Wirkungsspektrum von Arthrolon basiert auf den vielen unterschiedlichen Eigenschaften der enthaltenen Wirkstoffe und deckt einen sehr breiten Anwendungsbereich ab. Der wohl wichtigste Faktor ist die Linderung der Schmerzen. Diese basiert auf zwei unterschiedlichen Mechanismen. Einerseits ist der schmerzlindernde Effekt auf die Desensibilisierung der Nozizeptoren, dabei handelt es sich um Schmerzrezeptoren, zurückzuführen und andererseits sind bestimmte Inhaltsstoffe des Gels dazu in der Lage, die sogenannten TRP-Kanäle zu hemmen, wodurch das Schmerzempfinden verringert wird.
Allerdings kann Arthrolon natürlich nicht nur Schmerzen lindern, sondern verfügt über noch viele weitere förderliche Eigenschaften. So wirkt es beispielsweise entzündungshemmend, was insbesondere bei entzündlichen Gelenkerkrankungen, wie Arthritis zu sehr guten Erfolgen führen kann.
Ein weiterer Wirkungsmechanismus des Gels ist außerdem, dass es die Durchblutung fördert. Dies kann sich sehr positiv auf die Regeneration von einer Verletzung, wie zum Beispiel einer Muskelzerrung auswirken, da durch den erhöhten Blutfluss besonders viele Nährstoffe, die zur Reparatur des beschädigten Gewebes benötigt werden, an die entsprechenden Stellen gelangen.
Zu guter Letzt verfügt Arthrolon aber auch noch über eine positive Wirkung auf die Haut und wird als kühlend empfunden. Daher ist es auch bei überanstrengten, müden und schmerzenden Beinen, wie zum Beispiel nach einer langen Wanderung, empfehlenswert und zudem auch sehr gut verträglich.
Unser 30-Tage Selbsttest mit Arthrolon
Obwohl wir auf Basis der üppigen Studienlage zu den Inhaltsstoffen des Gels bereits gut beurteilen können, wie wirksam das fertige Präparat schlussendlich in etwa sein wird, haben wir zusätzlich noch einen 30 Tage Arthrolon-Test durchgeführt. Unser Tester David leidet seit einigen Monaten unter Schmerzen im unteren Rücken, möchte jedoch keine Schmerztabletten mehr nehmen und sein Glück deshalb mit dem Arthrolon Gel versuchen.
Woche 1
David hält sich exakt an die Empfehlungen des Herstellers und cremt die betroffene Stelle am unteren Rücken mehrmals täglich mit dem Gel ein. Bereits nach der ersten Anwendung spürt er die kühlende Wirkung des Gels und auch die Schmerzen lassen gleich etwas nach.
Woche 2
In der zweiten Woche sind die Schmerzen spürbar weniger geworden und David freut sich auch wieder über mehr Bewegungsfreiheit. Zusätzlich verwendet er das Gel an seinen Beinen nach einer längeren Wanderung am Wochenende und auch hier wirkt das Mittel sehr gut und haucht den müden Beinen neues Leben ein.
Woche 3
Die dritte Testwoche bringt zwar keine weiteren Verbesserungen, aber Davids Zustand verschlechtert sich auch nicht weiter. Er hat zwar noch leichte Schmerzen, aber diese sind deutlich milder als zu Beginn des Tests.
Woche 4
Wir sind nun am Ende unseres Selbsttests angekommen und David ist mit der Wirkung des Gels sehr zufrieden. Er konnte seine Schmerzen deutlich lindern und auch wenn sie nicht gänzlich verschwunden sind, erfreut er sich wieder einer deutlich gesteigerten Bewegungsfreiheit. Er wird das Gel daher auch in Zukunft weiter anwenden.
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Natürlich ist Arthrolon nicht das einzige Präparat, das damit wirbt, Gelenk- und Muskelschmerzen effektiv lindern zu können. Der Markt für diese Produkte ist allerdings riesig und alle Erzeugnisse basieren auf unterschiedlichen Wirkstoffen und können daher unterschiedliche Wirkungen entfalten, wodurch es schwierig ist, alle Präparate miteinander zu vergleichen. Darum möchten wir Ihnen an dieser Stelle drei Alternativen vorstellen.
Produkt | ![]() | ![]() | ![]() |
Name | ARTROLUX | Hondrostrong | Flekosteel Salbe |
Vorteile | Verbessert die Mobilität der Gelenke Regeneriert den Knorpel Lindert Schmerzen | Wirkt entzündungshemmend Gegen Gelenkbeschwerden Mit Grünschalmuscheln | Gegen Muskelschmerzen Wärmende Wirkung Fördert die Durchblutung |
Nachteile | Hilft nicht immer Kann eventuell die Haut reizen Keine kühlende Wirkung | Geringe Wirkung Etwas teuer Unseriöse Webseite | Etwas schwache Wirkung Nicht immer vorrätig Wird schnell verbraucht |
Vollständige Bewertung | Mehr Erfahren | Mehr Erfahren | Mehr Erfahren |
Link |
Öffentliche Erfahrungen & Bewertungen von Kunden
zu Arthrolon Bei der Wahl eines Präparats spielen für die meisten Menschen Bewertungen von anderen eine große Rolle, da sich aus diesen ableiten lässt, wie zufrieden die bisherigen Kunden waren und ob das Mittel denn auch wirklich wirksam ist. Leider werben einige Hersteller mit gefälschten Bewertungen und Kommentaren, um so ihre Produkte besser darzustellen, als sie wirklich sind. Wir möchten an dieser Stelle trotzdem ein paar Kunden, die Artrholon bereits probiert haben, zu Wort kommen lassen. Darum prüfen wir alle Erfahrungsberichte genauestens, bevor wir sie hier mit Ihnen teilen.
Das Arthrosegel hilft super bei Rückenschmerzen und bei Fußschmerzen, ich habe einen Fersensporn. Zieht schnell ein, wirkt extrem schnell, ein absoluter Traum! Bin sehr zufrieden und werde das Produkt wieder bestellen und zwar gleich das Sparpaket, damit ich den günstigsten Preis bekomme.
Monika
Ich habe die Schmerzsalbe jetzt längere Zeit angewendet. Erst ist gar nichts passiert, aber so langsam scheint sie zu wirken. Da es ein Naturprodukt ist, und keine Chemiekeule, war aber zu erwarten, dass es seine Zeit brauchen würde. Ich nutze sie für meine Knie. Man braucht nur ganz wenig, da sie extrem ergiebig ist, sie tut meinen Knien sehr gut. Einen Versuch ist es jedenfalls wert.
Erik
Ich hatte lange Zeit Rückenschmerzen, wegen denen ich Medikamente nehmen musste. Aber besser wurde es nicht, weil ich die Medikamente nie vertragen habe und immer irgendwelche Nebenwirkungen bekommen habe. Da habe ich es dann das erste Mal mit einem Schmerzgel probiert, und zwar mit Arthrolon. Seitdem habe ich keine Schmerzen mehr und muss keine Angst mehr vor Nebenwirkungen haben.
Tamara
Was sind die Hauptinhaltsstoffe von Arthrolon?
Um die vielfältigen Wirkungen, mit denen der Hersteller wirbt, zu erzielen, kombiniert der Produzent viele verschiedene Wirkstoffe miteinander. Dies ist im Bereich von Supplementen und Schmerzgels eine bewährte Taktik, die oftmals von guten Erfolgen gekrönt ist. Welche Inhaltsstoffe sich in Arthrolon befinden und wozu diese in der Lage sind, zeigen wir Ihnen in den folgenden Absätzen.
Extrakt aus der Weidenrinde
Einer der eher unbekannten, aber trotzdem nicht weniger wichtigen Inhaltsstoffe des Gels ist der Extrakt aus der Weidenrinde. In Studien konnte bewiesen werden, dass dieser über ausgeprägte schmerzlindernde Eigenschaften[4] verfügt und gleichzeitig auch entzündungshemmend ist sowie auch die Haut pflegt[5].
Menthol
Menthol wird bereits seit Jahrhunderten als Analgetikum verwendet und das nicht ohne Grund, denn es wirkt kühlend und kann gleichzeitig Schmerzen lindern, indem es die sogenannten Nozizeptoren desensibilisiert[6], wodurch das Schmerzempfinden gedrosselt wird. Zudem beginnt es bereits etwa eine Minute[7], nachdem es auf die Haut aufgetragen wurde zu wirken an und fördert außerdem noch die Durchblutung[8].
Kampfer
Kampfer ist ebenfalls ein traditionelles Schmerzmittel mit einer langen Tradition, die vor allem aus dem asiatischen Raum entspringt. Der Inhaltsstoff wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern kann auch Entzündungen bekämpfen[9]. Seine Wirkung basiert ebenfalls auf der Desensibilisierung der Nozizeptoren[10] und auch auf der Hemmung der TRP-Kanäle[11]. Zusätzlich ist Kampfer zudem auch in der Lage, die Durchblutung zu steigern[12] und dadurch auch die Regeneration von Verletzungen förderlich zu beeinflussen.
Rosenwasser
Rosenwasser kann zwar Schmerzen nicht direkt lindern, wirkt allerdings entzündungshemmend[13]. Dadurch könnte es vor allem bei entzündlichen Gelenkerkrankungen, wie zum Beispiel Arthritis, hilfreich sein. Studien dazu gibt es allerdings noch keine.
Salicylsäure
Zu guter Letzt befindet sich als letzter aktiver Wirkstoff noch Salicylsäure in dem Gel. Auch diese Substanz verfügt über schmerzlindernde Eigenschaften, hilft insbesondere gegen Muskelschmerzen und verursacht dabei kaum Nebenwirkungen[10].
Anwendungsempfehlung für Arthrolon
Anwendung und Dosierung des Arthrolon Gels sind sehr einfach. Verwenden Sie einfach den Pumpspender und geben Sie dadurch eine kleine Menge des Gels auf Ihre Handflächen. Massieren Sie das Gel anschließend gut ein und wiederholen Sie den Vorgang bis zu zweimal täglich. Wichtig ist jedoch, dass Sie das Gel nicht auf offene Wunden auftragen. Durch die Steigerung der Durchblutung kann es zu einer Rötung der Haut kommen, dies ist in der Regel allerdings nicht bedenklich.
Arthrolon – Mögliche Risiken und Nebenwirkungen
Die Anwendung des Gels ist mit nur sehr wenigen Nebenwirkungen behaftet und gilt als sehr gut verträglich. Wenn Sie sehr empfindlich sind, kann das Gel jedoch in manchen Fällen zu Hautreizungen führen. Schwerwiegendere Nebenwirkungen sind jedoch normalerweise nicht zu erwarten. Der Hersteller weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Schwangere und Stillende die Verwendung von Arthrolon mit ihrem Arzt besprechen sollten.
Wo kann ich Arthrolon kaufen?
Arthrolon können Sie aktuell in Deutschland nur über die Webseite Baaboo erwerben. Auf Amazon, in Drogeriemärkten, oder in Apotheken ist das Gel aktuell leider nicht erhältlich.
Unser Arthrolon Im Test & Bewertungen 2023
Arthrolon
Das Artholon Gel basiert auf natürlichen Wirkstoffen und dient dazu, Gelenk- und Muskelschmerzen effektiv und nachhaltig zu bekämpfen und zu lindern.
- Lindert Schmerzen
- Gegen Gelenk- und Muskelbeschwerden
- Schnelle und einfache Anwendung
- Leichte Nebenwirkungen möglich
Der Online-Händler Baaboo vertreibt viele verschiedene Produkte und hat sich unter anderem auch auf Supplemente und Gesundheitsprodukte spezialisiert. Dabei punktet Baaboo mit einer sehr großen Auswahl, günstigen Preisen und einem schnellen und zuverlässigen Versand. Des Weiteren achtet die Online-Plattform darauf, ausschließlich hochwertige und wirksame Präparate anzubieten, um so seineden Kunden bestmöglich zu helfen.
Arthrolon ist eines der Produkte, das über Baaboo vertrieben wird. Es wird vorrangig dazu verwendet, Gelenk- und Muskelschmerzen zu lindern. Offizielle Tests und Studien bestätigen die Wirkung der enthaltenen Wirkstoffe und zeigen, dass sowohl Kampfer[14] und Menthol[15], als auch der Extrakt aus der Weidenrinde[16] über förderliche Eigenschaften verfügen. Die Inhaltsstoffe können Schmerzen der Muskeln, des Bewegungsapparates und der Gelenke lindern, wirken entzündungshemmend und können in manchen Fällen sogar zu gesteigerter Mobilität verhelfen.
Vor allem auch die Kombination aus Salicylsäure und Menthol[17], wie sie in Arthrolon vorkommt, kann der Studienlage zufolge Muskelschmerzen besonders effektiv verringern. Des Weiteren verursacht das Gel kaum Nebenwirkungen und ist sehr gut verträglich. Wir sind daher der Meinung, dass es sich bei Arthrolon um ein sehr wirksames und effektives Produkt handelt und darum erhält es von uns eine absolute Empfehlung.
Fazit
In unserem Arthrolon Test sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass das Gel tatsächlich Schmerzen der Muskeln und der Gelenke effektiv und zuverlässig lindern kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um chronische Schmerzen, wie zum Beispiel wegen Arthritis handelt, oder ob Sie lediglich unter einem Muskelkater oder einer Muskelzerrung leiden. Durch die Kombination vieler verschiedener Wirkstoffe, die allesamt über eine in Studien bewiesene Wirksamkeit verfügen, wird aus dem Gel ein hervorragendes Präparat, das zusätzlich noch kaum unerwünschte Wirkungen verursacht. Darum finden wir, dass es sich bei Arthrolon um ein sehr empfehlenswertes Präparat zur Linderung von Schmerzen handelt.
Häufig Gestellte Fragen
Ja, das Gel kann auf Basis verschiedener Mechanismen Schmerzen in den Gelenken und Muskeln mindern.
Aktuell ist das Gel nur über den Online-Shop Baaboo erhältlich. Auf Amazon, in Apotheken oder in Drogeriemärkten wird es zurzeit nicht angeboten.
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es noch keinen Testbericht der Stiftung Warentest.
Nebenwirkungen sind zwar selten, aber in manchen Fällen kann es zu Hautreizungen kommen.
+ 17 QUELLEN
MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.
- Cimas, M., Ayala, A., Sanz, B., Agulló‐Tomás, M.S., Escobar, A. and Forjaz, M.J. (2017). Chronic musculoskeletal pain in European older adults: Cross‐national and gender differences. European Journal of Pain, [online] 22(2), pp.333–345. doi:10.1002/ejp.1123.
- Wu, A., March, L., Zheng, X., Huang, J., Wang, X., Zhao, J., Blyth, F.M., Smith, E., Buchbinder, R. and Hoy, D. (2020). Global low back pain prevalence and years lived with disability from 1990 to 2017: estimates from the Global Burden of Disease Study 2017. Annals of Translational Medicine, [online] 8(6), pp.299–299. doi:10.21037/atm.2020.02.175.
- gov. (2019). Low back pain: Overview. [online] Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK284941/ [Accessed 1 Nov. 2022].
- Vlachojannis, J.E., Cameron, M. and Chrubasik, S. (2009). A systematic review on the effectiveness of willow bark for musculoskeletal pain. Phytotherapy Research, [online] 23(7), pp.897–900. doi:10.1002/ptr.2747.
- Gopaul, R., Knaggs, H.E., Lephart, J.F., Holley, K.C. and Gibson, E.M. (2010). Original Contribution: An evaluation of the effect of a topical product containing salicin on the visible signs of human skin aging. Journal of Cosmetic Dermatology, [online] 9(3), pp.196–201. doi:10.1111/j.1473-2165.2010.00512.x.
- Pergolizzi, J.V., Taylor, R., LeQuang, J.-A. . and Raffa, R.B. (2018). The role and mechanism of action of menthol in topical analgesic products. Journal of Clinical Pharmacy and Therapeutics, [online] 43(3), pp.313–319. doi:10.1111/jcpt.12679.
- Johar, P., Grover, V., Topp, R. and Behm, D.G. (2012). A comparison of topical menthol to ice on pain, evoked tetanic and voluntary force during delayed onset muscle soreness. International journal of sports physical therapy, [online] 7(3), pp.314–22. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3362986/ [Accessed 1 Nov. 2022].
- Craighead, D.H. and Alexander, L.M. (2016). Topical menthol increases cutaneous blood flow. Microvascular Research, [online] 107, pp.39–45. doi:10.1016/j.mvr.2016.04.010.
- dos Santos, E., Leitão, M.M., Aguero Ito, C.N., Silva-Filho, S.E., Arena, A.C., Silva-Comar, F.M. de S., Nakamura Cuman, R.K., Oliveira, R.J., Nazari Formagio, A.S. and Leite Kassuya, C.A. (2021). Analgesic and anti-inflammatory articular effects of essential oil and camphor isolated from Ocimum kilimandscharicum Gürke leaves. Journal of Ethnopharmacology, [online] 269, p.113697. doi:10.1016/j.jep.2020.113697.
- Gudin, J.A., Dietze, D.T. and Hurwitz, P.L. (2020). Improvement of Pain and Function After Use of a Topical Pain Relieving Patch: Results of the RELIEF Study. Journal of Pain Research, [online] Volume 13, pp.1557–1568. doi:10.2147/jpr.s258883.
- Xu, H. (2005). Camphor Activates and Strongly Desensitizes the Transient Receptor Potential Vanilloid Subtype 1 Channel in a Vanilloid-Independent Mechanism. Journal of Neuroscience, [online] 25(39), pp.8924–8937. doi:10.1523/jneurosci.2574-05.2005.
- Kotaka, T., Kimura, S., Kashiwayanagi, M. and Iwamoto, J. (2014). Camphor Induces Cold and Warm Sensations with Increases in Skin and Muscle Blood Flow in Human. Biological and Pharmaceutical Bulletin, [online] 37(12), pp.1913–1918. doi:10.1248/bpb.b14-00442.
- Lee, M., Nam, T.G., Lee, I., Shin, E.J., Han, A., Lee, P., Lee, S.-Y. and Lim, T.-G. (2018). Skin anti-inflammatory activity of rose petal extract (Rosa gallica) through reduction of MAPK signaling pathway. Food Science & Nutrition, [online] 6(8), pp.2560–2567. doi:10.1002/fsn3.870.
- Barkin, R.L. (2013). The Pharmacology of Topical Analgesics. Postgraduate Medicine, [online] 125(sup1), pp.7–18. doi:10.1080/00325481.2013.1110566911.
- Kraemer, W.J., Ratamess, N.A., Maresh, C.M., Anderson, J.A., Volek, J.S., Tiberio, D.P., Joyce, M.E., Messinger, B.N., French, D.N., Sharman, M.J., Rubin, M.R., Gómez, A.L., Silvestre, R. and Hesslink, R.L. (2005). A Cetylated Fatty Acid Topical Cream With Menthol Reduces Pain and Improves Functional Performance in Individuals With Arthritis. The Journal of Strength and Conditioning Research, [online] 19(2), p.475. doi:10.1519/r-505059.1.
- Shara, M. and Stohs, S.J. (2015). Efficacy and Safety of White Willow Bark (Salix alba) Extracts. Phytotherapy Research, [online] 29(8), pp.1112–1116. doi:10.1002/ptr.5377.
- Higashi, Y., Kiuchi, T. and Furuta, K. (2010). Efficacy and safety profile of a topical methyl salicylate and menthol patch in adult patients with mild to moderate muscle strain: A randomized, double-blind, parallel-group, placebo-controlled, multicenter study. Clinical Therapeutics, [online] 32(1), pp.34–43. doi:10.1016/j.clinthera.2010.01.016.
ÜBER DEN AUTOR
ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER
