Zink Tabletten Testsieger – Unsere 8 besten Produkte im Vergleich 2023

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Bauer, A., Medizinischer Gutachter

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

CBDVital Zinkpicolinat 30
10% Rabattcode:
healthcanal
NatureCan ZMA Kapseln
15% Rabattcode:
healthcanal15
Mind Favour Zinkpicolinat
Produkt CBDVital Zinkpicolinat 30 NatureCan ZMA Kapseln Mind Favour Zinkpicolinat
Punkte ⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐⭐
4/5
Vorteile
  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • 30 mg Zink je Tablette
  • Made in Austria
  • Seriöser Hersteller
  • Made in England
  • Zink und Magnesium
  • Beste Bioverfügbarkeit
  • Unser Preis-Leistungssieger
  • Hohe Konzentration
Verlinkung Preis Anzeigen Preis Anzeigen Preis Anzeigen

Zink Tabletten Testsieger – so vermeiden Sie schlimmen Zinkmangel

Zink soll das Immunsystem stärken, wichtig für die Produktion von Testosteron bei Männern sein und Hautalterung vorbeugen. In der Regel nehmen die meisten Menschen genug Zink über Nahrungsmittel ein, es gibt jedoch Ausnahmefälle, die eine ausreichende Zinkversorgung unmöglich machen und die betreffenden Personen einem hohen Risiko für Zinkmangel aussetzen. In diesen Fällen kann es ratsam sein, Zink Tabletten zu supplementieren. In diesem Beitrag erklären wir, wann die Zinkversorgung besonders kritisch ist und welcher Zink Tabletten Testsieger am besten geeignet ist, um zu ergänzen.

Zink gehört chemisch zur Gruppe der Schwermetalle. Es findet vielseitige Anwendung in der Industrie, fast jeder kennt verzinkte Metall-Baustoffe, die dadurch Wertigkeit und Haltbarkeit erlangen. Für den menschlichen Körper ist Zink mehr als nur ein Hingucker – es ist ein unentbehrliches Spurenelement, das wir zum Überleben brauchen[1].

Zink ist an nahezu allen lebenswichtigen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt. Ganze 300 Enzyme brauchen Zink als essentiellen Bestandteil, um funktionieren zu können. Ohne Zink ist eine natürliche Körperfunktion nicht möglich. Dementsprechend vielfältig sind die Mangelsymptome, die entstehen, wenn Zink nicht ausreichend zugeführt wird. Entwicklungsstörungen im Kindesalter, Wachstumsstörungen oder Unfruchtbarkeit[2] sind nur die Spitze des Eisbergs.

Zink ist in der Regel in Lebensmitteln vorhanden

Die meisten Böden in Europa sind recht gut mit Zink versorgt. Das bedeutet folglich, dass die Lebensmittel, die diesen Böden entspringen, so viel Zink enthalten, dass wir Menschen über die Ernährung[3] unseren Zinkbedarf decken können. Eine konstante Zinkzufuhr ist wichtig. Denn anders als bei Fett – das in den Fettgeweben gespeichert wird – oder bei Zucker – das in Form von Glykogen in den Muskeln und der Leber eingelagert werden kann – gibt es keine Speicherform und keinen Speicherort für das sich schnell verflüchtigende Zink in unserem Körper.

Das zeigt ein einfacher Vergleich der empfohlenen Tagesdosis mit dem, was im Blut vorhanden ist: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt die Einnahme von 14 mg Zink am Tag, wohingegen nur circa 2 mg Zink akut im Blut des Körpers vorhanden sind. Weil Zink nicht vom Körper gespeichert werden kann und es solch ein wichtiges Molekül für viele Funktionen des Körpers ist, machen wir mit diesem Beitrag den großen Test der beliebtesten Zink-Präparate und -Nahrungsergänzungsmittel.

Was sind Zink Tabletten?

Über die Einnahme von Zink Tabletten sollen Sie sich einfach und schnell mit Zink versorgen können. Häufig werden Zink-Präparate mit Zusätzen, die immunstärkend sein sollen, vermarktet, doch ob die Tabletten so wirken, hängt in erster Linie von Ihrem Versorgungsstand ab. Leider kann die Zinkversorgung nicht über einen Bluttest bestimmt werden, so wie bei anderen Nährstoffen, wie Vitamin B12 oder Eisen. Ob Sie Zink als Nahrungsergänzung benötigen, zeigt sich in der Regel erst, wenn Sie Mangelerscheinungen zeigen.

Ob Sie Zinktabletten benötigen, hängt also in erster Linie von Ihrer Zinkversorgung aus der Ernährung ab. Sehr viele Lebensmittel enthalten Zink, besonders viele tierische Lebensmittel enthalten größere Mengen Zink, wodurch der Tagesbedarf relativ einfach abzudecken ist. Aber auch sehr viele pflanzliche Nahrungsmittel sind reich an Zink.

Ein Unterschied zwischen den Lebensmitteln besteht für solche, die besonders reich an sekundären Pflanzenstoffen, wie Phytinsäuren, sind. Phytinsäure und andere Stoffe können im Magen-Darm-Trakt Komplexe mit Nährstoffen wie Zink oder Eisen bilden und so die Aufnahme in den Körper hemmen. Meist ist das kein Problem, denn häufig werden pflanzliche Nahrungsmittel durch Sauerteigvergärung, Kochen oder Einweichen so behandelt, dass dieser Effekt stark abgemildert wird[4]. In Grenzfällen oder innerhalb einer unausgewogenen Ernährung kann es jedoch sein, dass nicht ausreichend Zink aufgenommen werden kann. Für solche Fälle sind Zink Tabletten gedacht.

Zink Tabletten – Richtige Form und Konzentration

Auffällig beim Blick in die Top 8 Zink Tabletten Produkte in unserem Vergleich ist, dass viele unterschiedlich dosiert sind. Zudem verwenden die Hersteller unterschiedliche Verbindungen von Zink, die alle potenziell unterschiedlich effizient vom Körper aufgenommen werden. Dabei ist beides entscheidend, dass die Supplementierung erfolgreich sein kann und Sie durch beispielsweise 1 Tablette pro Tag gefahrlos Ihren Bedarf abdecken können.

Denn Zink ist ein Schwermetall, das auch in zu großer Konzentration zugeführt werden kann. Bei einer Überversorgung kommt es zu Vergiftungserscheinungen, die dem Körper schaden und den guten Vorsatz ins Gegenteil verkehren. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie diese Faktoren bei der Wahl Ihres bevorzugten Produkts im Auge behalten. In diesem Zinktabletten Vergleich tun wir das für Sie. Folgen Sie unserem Zink Tabletten Ratgeber und setzen Sie auf das sicherste Produkt.

CBDVital Zinkpicolinat 30


Höchste Konzentration

CBDVital Zinkpicolinat 30

  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Ohne Zusatzstoffe
  • Aus Österreich

Preis Anzeigen

10% Rabbatcode:

healthcanal

NatureCan ZMA Kapseln


Preis-Tipp

Naturecan ZMA Kapseln

  • Geringere Bioverfügbarkeit
  • Aus England
  • Zink und Magnesium

Preis Anzeigen

15% Rabbatcode:

healthcanal15

Mind Favour Zinkpicolinat


Preis-Leistungs-Sieger

Mind Favour Zinkpicolinat

  • Über Online-Shops erhältlich 
  • Sehr gute Bioverfügbarkeit
  • Natural Zink
Vitabay Zinktabletten


Aus Holland

Vitabay Zinktabletten

  • Sehr hoch konzentriert
  • Zinkpräparat
  • Mit Zinkcitrate
Sports & Health Zink + Histidin Kapseln


Natural Zink

Sports & Health Zink + Histidin Kapseln

  • Aus Deutschland
  • Hochkonzentriert
  • Wenig Zusatzstoffe
FürstenMED Zink + L-Histidin Kapseln


Beste Qualität

FürstenMED Zink + L-Histidin Kapseln

  • Beste Bioverfügbarkeit
  • Mit Kupfer gegen Mangel
  • Beste Qualität
Vitalundfitmit100 Zink Kapseln


Vorratspack

Vitalundfitmit100 Zink Kapseln

  • Mittlere Bioverfügbarkeit
  • Gute Preis-Leistung
  • Vorratspack
Cosphera Zink Tabletten


Sehr gute Qualität

Cosphera Zink Tabletten

  • Pharmazeutische Herstellung
  • Made in Germany
  • Hohe Bioverfügbarkeit

Die 8 Besten Zink Tabletten im Vergleich für 2023 

CBDVital Zinkpicolinat 30

CBD Vital liefert ein hochwertiges Produkt ab, dem wir Vertrauen schenken können. Es sind nur verträgliche Zutaten enthalten und keine unnötigen Zusatzstoffe, wie beispielsweise Gelatine, die das Produkt für Vegetarier oder Veganer ungeeignet machen würden. Größter Kritikpunkt ist die enthaltene Menge Zink. 30 mg Zink übersteigt die obere Einnahmegrenze, die von EFSA und BfR in Deutschland definiert wurde. Daher ist dieses Produkt nur in extremen Fällen und unter Rücksprache mit Ihrem Arzt zu empfehlen. 

  • Verträgliche Inhaltsstoffe
  • Vegan
  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Zu hoch dosiert

CBD Vital ist ein österreichisches Unternehmen der Vitrasan GmbH. Der Anbieter ist in erster Linie bekannt für seine CBD-Produkte und Cannabinoid-Präparate, die sich bei Kunden hoher Beliebtheit erfreuen. Doch der Hersteller ergänzt das eigene Portfolio zusehends durch Nahrungsergänzungsmittel, wie Vitamine und Mineralstoffe. Für unsere Zink Vergleiche liefert CBD Vital das CBD Vital Zinkpicolinat 30. 

Wie der Name zeigt, handelt es sich um die Form Picolinat und die Dosierung von 30 mg Zink pro Tablette und Tag. Wie die Zutatenliste verrät, sind außerdem Hagebuttenpulver und Cellulose enthalten, und eine weitere Form Zink, das Zinkbisglycinate. Studien attestieren beiden Formen, Zinkbisglycinate und –Picolinate[5] eine gute Bioverfügbarkeit und Aufnahme durch den Körper.

Naturecan ZMA Kapseln

Selbst bei diesem Zink-Produkt von Naturecan, das im Vergleich aller Produkte mit 10 mg Zink am wenigsten Wirkstoff enthält, ist die Konzentration über der vom BfR empfohlenen Schwelle von 6,5 mg in Nahrungsergänzungsmitteln. Wer sich daran nicht stört, und auch nichts gegen Magnesium und eine geringere Bioverfügbarkeit einzuwenden hat, kann mit diesem Preis-Tipp ein Schnäppchen machen.

  • Preis-Tipp
  • Zink und Magnesium
  • 10 mg Tagesdosis
  • Geringe Bioverfügbarkeit

Auch Naturecan ist ein bekannter Player auf dem CBD Markt. Das Unternehmen aus England ist bekannt für seine THC-freien Breitspektrum-Extrakte, die sich europaweit großer Beliebtheit erfreuen. Das Unternehmen gilt als seriös und transparent und bietet freie Einsicht in viele Zertifikate und ein transparentes Qualitätsmanagement. Naturecan bietet ein großes Portfolio an CBD-Produkten, Edibles aber auch Nahrungsergänzungsmitteln. Wir testen die Naturecan ZMA – Zink und Magnesium-Kapseln.

Das Zink in den Kapseln liegt in den Formen Zinkaspartat und Zinksulfat vor. Beide Formen verfügen über eine mittelmäßige Bioverfügbarkeit[6] und können unter Umständen nicht von allen Personen gleich gut aufgenommen werden. Zudem sind verschiedene Formen Magnesium enthalten, Cellulose für die Kapselhülle und das Trennmittel Siliciumdioxid. Die Dosierung pro Kapseln und Tag beträgt 10 mg, was den Empfehlungen der DGE entspricht. 

Mind Favour Zinkpicolinat

Die Mind Favour GmbH ist aus Kiel und bietet mit dem eigenen Zinkpräparat ein bioverfügbares Produkt mit mittlerer Dosierung im Vergleich zu den anderen Produkten im Zink Vergleich an. Es ist ein cleanes, vertrauenswürdiges Produkt mit hoher Güte und es kommt in einem braunen Glas. Eine Empfehlung für Puristen und der Preis-Leistungs-Sieger in unserem Zink-Tabletten-Vergleich

  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • 15 mg Zink Tagesdosis
  • Aus Kiel Deutschland
  • Recht hohe Dosierung

Die Mind Favour GmbH kommt aus Kiel und geht mit dem eigenen Zinkpicolinat an den Start. Das Unternehmen möchte mit der Einsparung der Verpackungen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, daher bietet es die Produkte ausschließlich im Braunglastiegel in Apothekenqualität an. Das hat laut eigenen Angaben einige Vorteile, zum Beispiel reagiert das Glas nicht mit den Nahrungsergänzungsmitteln, schützt vor Sonnenstrahlung und ist 100 % recyclebar.

Als Inhaltsstoffe sind nur Hagebuttenpulver, Zellulose und die zwei Zinkverbindungen Zinkbisglycinate und Zinkpicolinate enthalten. Von jeder Zinkverbindung sind jeweils 7,5 mg enthalten, was die Tagesdosierung von 15 mg Zink ausmacht. Beide Verbindungen sind von hoher Bioverfügbarkeit, was eine effiziente Aufnahme durch den Verdauungstrakt garantiert.

Vitabay Zinktabletten

Vitabay ist nicht gerade bekannt für hohe Qualität, sondern für niedrige Preise. Entsprechend ins Bild passt die Zinkverbindung mit mittlerer Bioverfügbarkeit und die Nutzung von Zusatzstoffen, die nicht unbedingt nötig sind. Mit 25 mg Zink enthalten die Tabletten mehr Zink als es vom BfR empfohlen wird. Das Produkt sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. 

  • Sehr hohe Konzentration
  • Mittlere Bioverfügbarkeit
  • Aus den Niederlanden
  • Zu hohe Konzentration

Vitabay ist bekannt als niederländisches Unternehmen, das so gut wie alle Nährstoffe im Sortiment hat. Mit den eigenen Vitabay Zink Tabletten nimmt das Unternehmen an diesem Vergleich teil. Die Tabletten enthalten 25 mg Zink als Tagesdosis, was als sehr hoch einzuordnen ist. Als Hilfsmittel enthalten die Tabletten Zellulose und drei Anti-Haftmittel. 

Die vorliegende Form von Zink ist Zinkcitrat, das als Verbindung mit recht guter Bioverfügbarkeit[7] gilt. Insgesamt ist davon auszugehen, dass der Körper mit Hilfe dieser Zinkverbindung ausreichend Zink aufnehmen kann. 

Sports & Health Zink + Histidin Kapseln

Insgesamt ist die Qualität der Sports Health Zink Kapseln nur mittelmäßig. Die Zinkverbindung hat eine schlechte Bioverfügbarkeit, die enthaltene Konzentration ist zu hoch. Für die tägliche Supplementierung bieten sich andere Zinkpräparate aus dem Vergleich an. 

  • Wenig Zusatzstoffe
  • Mit Histidin
  • Aus Deutschland
  • Zinkoxid schlecht bioverfügbar

Die CDF Sports & Health Solutions GmbH aus Bad Harzburg in Deutschland stellt die Zink- und Histidin-Kapseln für diesen Vergleich zur Verfügung. Das Unternehmen besitzt einen Online-Shop, über welchen es unterschiedliche Nährstoffe, Superfoods und Sparpakete anbietet. Die Kapseln enthalten neben Zink auch Histidin, Zellulose und Quinoa-Pulver als Trägermaterial.

Die Tagesdosis Zink der Kapseln beträgt 25 mg, die Zinkverbindung ist Zinkoxid. Zinkoxid gilt als Zinkverbindung mit relativ niedriger Bioverfügbarkeit. Bei Untersuchungen stellten Forscher fest, dass diese Art der Zinkverbindung von manchen Personen nur sehr schlecht aufgenommen werden kann[7].

FürstenMED Zink + L-Histidin Kapseln

Das Fürstenmed Zinkpräparat ist durchdacht, denn es enthält zusätzlich zum Zink Kupfer, das dessen natürlicher Gegenspieler bei der Aufnahme in den Körper ist. Diese Beigabe soll die Unterversorgung mit Kupfer bei gleichzeitig hohen Einnahmemengen von Zink verhindern. Doch auch in diesem Produkt ist die Zinkkonzentration sehr viel höher als vom Bundesinstitut für Risikobewertung empfohlen. Daher können wir, trotz der hohen Produktqualität, nur eine eingeschränkte Empfehlung aussprechen.

  • Hohe Konzentration
  • Mit Kupfer
  • Beste Zinkverbindung
  • Zu hoch konzentriert

Die FM Naturprodukte GmbH ist verantwortlich für die Marke FürstenMed und damit auch für das nächste Zink Produkt im Test – die FürstenMed Zink- und Histidin-Kapseln. Die Marke kommt aus Bielefeld und bietet bevorzugt Nährstoffkomplexe für bestimmte Anwendungen an, wie gegen Gelenkschmerzen, Konzentrationsschwäche oder Schlafprobleme helfen sollen. Die Zink-Kapseln sind aus dem Sortiment, das natürliche Nährstoffe als Ergänzung anbietet.

Die Fürstenmed Kapseln enthalten Zink, Histidin und Kupfer, wobei die Zinkdosierung 25 mg pro Kapsel beträgt. Es handelt sich um eine hochwertige Zinkverbindung, das Zinkbisglycinat ist ein insgesamt hochwertiges Produkt, ohne Zusatzstoffe, Bindemittel oder sonstige unnötige Zugaben. Einzig Cellulose ist zusätzlich als wichtige formgebende Zutat zu den Nährstoffen enthalten.

Vitalundfitmit100 Zink Kapseln

15,5 mg Zink je Dosis sind mehr als die durchschnittliche empfohlene Tagesdosis und aus diesem Gesichtspunkt immer noch zu viel. Dennoch könnte dieses Produkt hilfreich sein, wenn zu besonderen Zeiten ein hoher Bedarf an Zink besteht.

  • Zinkcitrat
  • 15 mg Zink Dosis
  • Aus Deutschland
  • Hohe Konzentration

Die Marke Vitalundfitmit100, von der gleichnamigen Vitalundfitmit100 GmbH, stellt die nächsten Zinktabletten im Test vor. Mit einer Tablette Zink versorgen Sie sich bei diesem Produkt mit 15 mg Zink, das in Form von Zinkcitrat geliefert wird. Dieses gilt als Zinkverbindung mit angemessener Bioverfügbarkeit. Das Produkt macht einen minimalistischen Eindruck, außer dem Zink ist nur Cellulose enthalten. 

Cosphera Zink Tabletten

Zinkbisglycinate, hohe Qualität und ein sauberes Produkt. Diese Zinkergänzung ist empfehlenswert, wenn Sie sicher sind, dass Sie mit 25 mg Zink überversorgt sind. 

  • Hohe Qualität
  • Pharmazeutische Herstellung Deutschland
  • Sehr gute Bioverfügbarkeit
  • Zu viel Zink enthalten

Cosphera ist eine Wellness- und Beauty-Marke der H1 Performance GmbH aus Graz in Österreich. Die Marke bietet Wirkstoffkosmetik und Nahrungsergänzungsmittel für alle Anlässe. Das Cosphera Zinkpräparat enthält 25 mg Zink je Tablette, das laut eigenen Angaben des Herstellers nach pharmazeutischen Richtlinien in Deutschland hergestellt wird.

Die Zinkverbindung ist die hochwertigste und bioverfügbarste mit Zinkbisglycinate. Das Zinkpräparat enthält ansonsten nur Cellulose und ist daher frei von Zusatzstoffen und Allergenen. Es handelt sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt, das preislich aber mithalten kann.

Für wen sind die Produkte gedacht?

Zinkpräparate wie Zink Tabletten sind besonders dann empfehlenswert, wenn Zinkmangel vorliegt und die Versorgung nicht über eine normale vollwertige Kost gewährleistet werden kann. Allerdings ist die Feststellung von Zinkmangel schwierig, denn es gibt keinen Bluttest, der ein eindeutiges Ergebnis nachweisen kann.

Vielmehr gibt es viele Symptome, die durch einen Zinkmangel bedingt sein können. Verringerte Wundheilung, ein schwaches Immunsystem mit erhöhter Infektanfälligkeit, Wachstumsstörungen bei Heranwachsenden, Veränderungen des Geschmacks-, Appetit- oder Sehvermögens, sowie Unfruchtbarkeit sind allesamt Auswirkungen einer zu niedrigen Versorgung mit Zink. Da es aber auch andere Ursachen für diese Symptome geben kann, ist das Verschwinden der Symptome nach der Einnahme von Zink der primäre Beleg dafür, dass ein Zinkmangel vorhanden war.

Personengruppen mit erhöhtem Risiko für Zinkmangel 

Es ist also nicht einfach zu sehen, wer unter Zinkmangel leidet. Wenn Sie gesund sind, ausreichend und vielfältig essen und auch keine sonstigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben, dann stehen die Chancen gut, dass Sie in der Regel gut mit Zink versorgt sind. Im Zweifelsfall und zur Sicherheit könnten Sie dann zu einem niedriger dosierten Zink Tabletten Präparat greifen.

Eine Sonderstellung wird häufig Veganern und Vegetariern von Ernährungsgesellschaften zugesprochen. Denn diese nehmen mehr pflanzliche Lebensmittel zu sich und verzichten auf tierische Produkte. Den Unterschied macht hier nicht der Zink-Gehalt der Lebensmittel, denn Soja, Haferflocken, Nüsse oder Linsen liefern genauso viel Zink wie tierische Lebensmittel. Den Unterschied bei der Versorgung macht der Gehalt an Begleitstoffen, die in pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Samen, Nüssen und Körnern enthalten sind, wie zum Beispiel die Phytinsäure. Diese Begleitstoffe gelten zwar als gesund, können jedoch die Aufnahme manch anderer Nährstoffe wie Zink hemmen.

Die richtige Vor- und Zubereitung solcher Nahrungsmittel sichert eine gute Aufnahme von Zink. Dazu gehören das Abkochen, das Einweichen oder das Fermentieren, wie es seit Jahrtausenden beispielsweise bei Brot gemacht wird. In der Regel sollten gut aufgestellte Veganer und Vegetarier kein Problem haben, sich ausreichend mit Zink zu versorgen. Im Zweifelsfall bietet sich jedoch die Nahrungsergänzung mit einer geeigneten täglichen Tablette an. 

Nahrungsergänzung für Senioren und Beeinträchtigte

Ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung leidet unter Darmerkrankungen, wie den entzündlichen Darmerkrankungen, Reizdarm oder Zöliakie. Das betrifft überdurchschnittlich häufig auch ältere Menschen in der Bevölkerung. In diesen Fällen kann es ratsam sein, die Versorgung von Zink über die Einnahme eines geeigneten Präparates abzudecken. 

Welche Funktionen hat Zink im menschlichen Körper

Die Einnahme von Zink Tabletten kann direkt die Zinkversorgung des Körpers verbessern und die Zink-Konzentration im Organismus erhöhen. Dort wird Zink direkt für die vielen Aufgaben genutzt, die der Körper mit dessen Hilfe durchführen kann. Allein die Liste der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) über die biologische Rolle von Zink für den Körper ist riesig.

Dort kann man eindrucksvoll entdecken, dass Zink für alle Bereiche essentiell ist. Es spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel von Fett, Protein und Zucker, trägt daher zu einer normalen Eiweißsynthese, einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel, einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und einem normalen Fettstoffwechsel bei.

Es ist wichtig für das Immunsystem und für die Immunzellen, weshalb Zink die Zellen vor oxidativem Stress schützt, zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt und eine Funktion bei der Zellalterung hat. Es kommt in Haut, Haaren und Knochen vor, trägt zur Erhaltung normaler Haut, Nägel und Haare sowie zum Erhalt normaler Knochen und gar zum Erhalt der Sehkraft bei.

Zink ist auch zentral für die DNA-Synthese und die Abschrift des Erbguts in den Zellkernen der Zellen. Ohne Zink werden Männer unfruchtbar, denn es trägt zur normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Fortpflanzungsfähigkeit bei. Eine ausreichende Zinkversorgung hat zudem eine wichtige Bedeutung für die Samenqualität des Mannes[2]. Männer mit Fertilitätsstörungen profitieren häufig von der Einnahme von Zink.

Kundenerfahrungen und Bewertungen für Zink Tabletten

Um einen Eindruck von der Wirkung der Präparate in unserem Zink Tabletten Test zu bekommen, haben wir die Rezensionen und Kundenbewertungen zu den Zink Tabletten im Vergleich gesichtet.

Gleich das erste Produkt wurde von Kunden nur mit Lob und besten Erfahrungen ausgezeichnet. In diesen Bewertungen spricht Angelika davon, dass sie die Tabletten sehr gut vertragen hat und nun frohen Mutes ist, mit Hilfe der Zinktabletten gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Cordula ist seit 2 Jahren Veganerin und bekam immer mehr Probleme mit der Haut. Nachdem sie den Tipp für die Zink Tabletten bekommen hatte, zögerte sie nicht lange und ist heute sehr mit dem Ergebnis zufrieden. Ihr Hautbild soll sich deutlich verbessert haben.

Nach der Meinung von Rainer sollten Zink Tabletten nicht zu groß sein, um das Schlucken im Alltag zu erleichtern. Auch andere Bewertungen zeigen, dass die Kunden besonders kleine Tabletten größeren Kapseln vorziehen und gerne Tabletten möchten, die leicht zu schlucken sind.

Felice ist zudem sicher, dass Haare, Haut und Nägel seit der Einnahme von Zink als Supplement deutlich schöner aussehen. Auch Miriam findet den Effekt auf die Nägel am eindrucksvoll. Schon nach wenigen Wochen Anwendung konnte sie einen Unterschied erkennen. Die weißen Flecken auf den Nägeln verschwanden und die Nägel erstrahlen in neuem Glanz.

Unsere Testkriterien & Kau Zink Tabletten: Kaufberatung

Damit wir einen objektiven Zinktabletten Test durchführen können und am Ende das beste Zinkpräparat im Zink Test küren können, haben wir in der Redaktion eigens ein Testverfahren erarbeitet. Dies funktioniert so ähnlich wie bei der Stiftung Warentest, nur dass wir alle Parameter und Faktoren für unseren eigenen Zink Test ausgelegt haben.

Wichtig für die richtige Einordnung der Produktvergleiche sind der Hersteller und seine Produktion. Entscheidend für die Wirkung sind natürlich die Inhaltsstoffe, die wiederum nicht nur eindeutig über die Qualität des Produktes Auskunft geben, sondern auch über mögliche Nebenwirkungen. Abschließend haben wir die Benotung und die Preise gegenübergestellt, um den Preis-Leistungs-Sieger zu küren und den Preis-Tipp aussprechen zu können. 

Herstellung

Die Herstellung läuft in Deutschland am besten ab. Auf diese Weise kann die Produktion nach einheimischen Richtlinien und Gesetzen am besten gewährleistet werden. Ansonsten ist wichtig, dass Anbieter und Hersteller die entsprechenden Siegel und ISO-Zertifizierungen zur Sicherstellung der Qualität bei der Produktion bereitstellen.

Inhaltsstoffe

Die Inhaltsstoffe der Zinkpräparate im Vergleich unterscheiden sich durch die Dosierung, die Art der Zinkverbindung und die Beigabe zusätzlicher Inhaltsstoffe, wie im Falle eines Zink Histidin Depots oder der Beigabe von Vitamin C. Geläufige Zink-Verbindungen sind Zinkcitrat, Zinkbisglycinat, Zinkgluconat oder Zinkpicolinat.

Nebenwirkung

Inhaltsstoffe erzeugen Wirkungen und Nebenwirkungen. Manche Hersteller verwenden Bindemittel oder Hilfsstoffe, die eher unerwünscht sind. Wichtig für die Einordnung potenzieller Nebenwirkungen ist die Höhe der Dosierung. Einige Hersteller bieten Zinkpräparate mit sehr hoher Dosierung an, was mittelfristig zu einer Überversorgung und einer Toxizität führen kann.

Preis

So unterschiedlich die Produkte im Zink Vergleich zusammengesetzt sind, so verschieden ist auch der Preis. Wir vergleichen die Preise und sprechen den Preis-Tipp aus. Das Zink Präparat mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Sieger des Vergleichs. 

Dosierung & Einnahme der Zink Tabletten? 

Um Zinkmangel zu begegnen oder die tägliche Versorgung zu sichern, genügt in der Regel eine Tablette pro Tag. Weltweit sollen bis zu 2 Milliarden Menschen an Zinkmangel leiden, in Europa kommt es jedoch nur selten zu einem echten Zinkmangel. Zur Sicherung der Versorgung empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung 11 bis 16 mg Zink pro Tag. Die DGE hat drei verschiedene Werte erarbeitet, in Abhängigkeit von der Menge an Phytinsäure, die zusätzlich über die Ernährung mit eingenommen wird. Bei geringer Phytinsäure-Zufuhr sind 11 mg Zink angezeigt, mit einem mittleren Phytinsäuregehalt der Ernährung 14 mg Zink und bei hoher Zufuhr an Phytinsäure 16 mg Zink pro Tag.

In Bezug auf die Ernährungsgewohnheiten kann man sagen, dass Personen, die sich durch Mischkost ernähren, mit 11 mg Zink gut bedient sind. Vegetarier und Veganer, die vermehrt den Schwerpunkt auf naturbelassener pflanzlicher Kost haben, sollten sich in Richtung 14 bis 16 mg Zink pro Tag orientieren.

Tolerable Upper Intake Level und Toxizität

Da Zink ein Schwermetall ist, kann es zu Überversorgung und Vergiftungserscheinungen kommen, falls Sie zu viel Zink einnehmen. Daher formulieren die EFSA oder das Bundesinstitut für Risikobewertung eine zulässige, obere Aufnahmemenge, das tolerable Upper Intake Level, auch UL genannt. Laut der EFSA[8] liegt das bei 25 mg Zink pro Tag. Die National Academy of Sciences legt diese Grenze bei 40 mg Zink am Tag fest. 

Interessant ist die Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung[9]. Es empfiehlt, dass eine Höchstmenge an Zink in Nahrungsergänzungsmitteln 6,5 mg Zink nicht überschreiten sollte. Auf diese Weise soll eine Überversorgung verhindert werden. Falls Personen Nahrungsergänzungsmittel mit 3,5 mg Zink einnehmen, sollten sie auf den Konsum weiterer Nahrungsergänzungsmittel verzichten.

Wie lange kann man Zink einnehmen?

Allgemein wird von den Ernährungsgesellschaften in Europa und den USA empfohlen, dass die Einnahme von einem Zinkpräparat nur bei Zinkmangel und erhöhtem Zinkbedarf angezeigt ist. Zu diesen Fällen zählen Operationen, Verbrennungen, Traumata oder Erkrankungen. Grundsätzlich gibt es ansonsten keine Einschränkungen für die Dauer der Einnahme von Zink.

Wo kann ich Zink Tabletten kaufen?

Zink Tabletten werden meistens in Online-Shops erstanden, obwohl es sie auch in Drogerien oder mitunter auch Supermärkten zu kaufen gibt. Der Kauf in Online-Shops und auf Partner-Seiten hat den Vorteil, dass Kunden aus einer größeren Auswahl an Zinkpräparaten wählen können und besser die Preise vergleichen können.

Für unsere Vergleiche gilt: Am besten folgen Sie den Links bei den entsprechenden Produkten, wenn Sie zum besten Angebot gelangen möchten. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie direkt und sicher zur originalen Anbieterseite gelangen. Für uns bedeutet das, dass wir ggf. eine Vergütung für die Vermittlung an den Anbieter erhalten. Für Sie als Kunde macht das preislich keinen Unterschied. Sie ermöglichen uns durch die Nutzung unserer Links unsere wertvolle redaktionelle Arbeit, ohne dass Mehrkosten für Sie entstehen.

Fazit

Zink ist ein äußerst wichtiges Spurenelement für den Körper. Kein anderes ist an so vielen lebenswichtigen Prozessen beteiligt. Zink ist Bestandteil von über 300 Enzymen, die die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllen. Die Versorgung in Deutschland und Europa gilt allgemein als gut. Nur wenige Menschen leiden an Zinkmangel, es gibt kaum Fälle mit manifestierten Symptomen. Dennoch kann der Körper im subklinischen Bereich zu niedrig versorgt sein, was mittel- bis langfristig gesundheitliche Konsequenzen haben kann.

Menschen, die sich nicht sicher sind, ob sie ihren Zinkbedarf ausreichend über Nahrungsmittel abdecken, haben die Möglichkeit, zu Zink-Ergänzungsmitteln zu greifen. In diesem Zink Vergleich haben wir unseren Preis-Leistungs-Sieger und andere geeignete Kandidaten herausgearbeitet. Auffallend ist dabei, dass die meisten Produkte eine gute Bioverfügbarkeit bieten, jedoch sehr viel höher konzentriert sind, als von der EFSA oder vom Bundesinstitut für Risikobewertung empfohlen. Daher empfehlen wir die Einnahme dieser hochkonzentrierten Produkte nur nach Rücksprache mit einem geschulten Arzt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Premium Zink?

Die Zinkverbindungen Zinkbisglycinat und Zinkpicolinat gelten als sehr gut, weil dort die Bioverfügbarkeit besonders hoch ist.

Welche Zink-Marken sind beliebt?

Marken wie Vit4ever Zink, Greenfood Zink, Nordfit Zink oder Plusvive Zink sind beliebt. Die beliebtesten 8 Marken haben es bei uns in den finalen Test und in diesen Beitrag geschafft.

Wieviel Zink sollte ich am Tag einnehmen?

Insgesamt brauchen Sie 11 bis 16 mg Zink am Tag. Wenn Sie alles Zink aus der Ernährung und Ihren Ergänzungen zusammenrechnen, sollten Sie auf diese Werte gelangen.

+ 9 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Rabinovich, D. and Yamen Smadi (2022). Zinc. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK547698/ [Accessed 13 Oct. 2022].
  2. Zhao, J., Dong, X., Hu, X., Long, Z., Wang, L., Liu, Q., Sun, B., Wang, Q., Wu, Q. and Li, L. (2016). Zinc levels in seminal plasma and their correlation with male infertility: A systematic review and meta-analysis. Scientific Reports, [online] 6(1). doi:10.1038/srep22386.
  3. (2021). Nationale Verzehrsstudie II: Wie sich Verbraucher in Deutschland ernähren. [online] Available at: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/nationale-verzehrsstudie-zusammenfassung.html [Accessed 13 Oct. 2022].
  4. Gupta, R.K., Gangoliya, S.S. and Singh, N.K. (2013). Reduction of phytic acid and enhancement of bioavailable micronutrients in food grains. Journal of Food Science and Technology, [online] 52(2), pp.676–684. doi:10.1007/s13197-013-0978-y.
  5. Barrie, S.A., Wright, J.V., Pizzorno, J.E., Kutter, E. and Barron, P.C. (1987). Comparative absorption of zinc picolinate, zinc citrate and zinc gluconate in humans. Agents and Actions, [online] 21(1-2), pp.223–228. doi:10.1007/bf01974946.
  6. Spears, J.W., Schlegel, P., Seal, M.C. and Lloyd, K.E. (2004). Bioavailability of zinc from zinc sulfate and different organic zinc sources and their effects on ruminal volatile fatty acid proportions. Livestock Production Science, [online] 90(2-3), pp.211–217. doi:10.1016/j.livprodsci.2004.05.001.
  7. Wegmüller, R., Tay, F., Zeder, C., Brnić, M. and Hurrell, R.F. (2013). Zinc Absorption by Young Adults from Supplemental Zinc Citrate Is Comparable with That from Zinc Gluconate and Higher than from Zinc Oxide. The Journal of Nutrition, [online] 144(2), pp.132–136. doi:10.3945/jn.113.181487.
  8. Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit. (2022). Nährstoffaufnahme-Referenzwerte. [online] Available at: https://www.efsa.europa.eu/de/topics/topic/dietary-reference-values [Accessed 13 Oct. 2022].
  9. de. (2015). Zink – BfR. [online] Available at: https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/zink-189790.html [Accessed 13 Oct. 2022].

ÜBER DEN AUTOR

Steinemann, S., Ph.D
Forscher und Wissenschaftsautor
Sebastian Steinemann hat einen Doktortitel in Molekularbiologie und quantitativer Genetik. Er hat im akademischen Bereich gearbeitet und mehrere Artikel verfasst, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden. Sebastian ist spezialisiert auf Wissenschaftsjournalismus und sachliche Informationen in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Bauer, A., Medizinischer Gutachter
Medizinischer Gutachter
Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement