Probaflor Test, Erfahrungen, Bewertung & Günstig Kaufen 2023
We include products that we believe will be of use to our readers. If you make a purchase after clicking on one of the links on this page, we may receive a small commission. This is our advertising disclaimer.

Über Die Marke
Probaflor gehört zu dem Unternehmen AixSwiss B.V., das im Jahr 2015 gegründet wurde. Es entwickelt und vertreibt mehrere Produkte unter dem Markennamen Nupure, die sich hauptsächlich mit der Gesundheit des Darms beschäftigen. Allerdings werden auch Vitamin- und Mineralstoffpräparate angeboten. Nupure legt besonderen Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe und garantiert durch strenge Sicherheitskontrollen gleichbleibende Qualität.
Der Darm ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers und hat neben seiner Hauptaufgabe, der Verdauung von Nahrung, noch viele weitere wichtige Funktionen. Eine besondere Rolle kommt dabei dem sogenannten Mikrobiom zu. Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die den Darm besiedeln und kann den gesamten Körper und Gesundheitszustand beeinflussen[1]. Befindet sich die Darmflora in einem schlechten Zustand oder besteht sie aus einer unvorteilhaften Zusammensetzung, können sich daraus teils schwerwiegende Erkrankungen ergeben.
Daher hat Nupure es sich zur Aufgabe gemacht, die Darmgesundheit und insbesondere das Mikrobiom nachhaltig zu beeinflussen und dafür das Präparat Probaflor entwickelt, das sowohl aus einem Probiotikum als auch aus einem Präbiotikum besteht. Wie unsere Probaflor Erfahrungen zeigen, bietet es eine einfache Lösung, den Gesundheitszustand des Mikrobioms zu verbessern, wodurch viele Verdauungsbeschwerden gelindert und zudem weitreichende, positive Effekte auf den ganzen Körper erzielt werden können.
Vorteile von Nupure Probaflor
Die Vorteile des Probiotikums Probaflor liegen klar auf der Hand. Durch seine positive Wirkung auf das Mikrobiom, das auch die Darmflora genannt wird, vermag es eine Vielzahl an Verdauungsbeschwerden zu lindern und in bestimmten Fällen auch weitreichendere Wirkungen auf den gesamten Körper zu entfalten. Zudem besteht Probaflor ausschließlich aus erwiesenermaßen effektiven Inhaltsstoffen und ist frei von Gluten, Gentechnik und Laktose. Probaflor zeichnet sich im Vergleich mit anderen Probiotika vor allem durch eine exzellente Auswahl an Bakterienstämmen, sowie eine außerordentlich hohe Dosierung dieser aus.
Feaute Produkt

Nupure Probaflor
- Verbessert Darmflora
- Fördert Darmgesundheit
- Lindert Verdauungsbeschwerden
Wie gefallen uns unsere Probaflor Erfahrungen? – Unsere Bewertung
Probaflor besteht aus hochwirksamen und sehr gut durchdachten Inhaltsstoffen. Insbesondere die Kombination aus Probiotika, also den eigentlichen Bakterienstämmen, und dem Präbiotikum Inulin, das das Wachstum dieser Bakterien im Darm unterstützt, ist ein einzigartiges und positives Merkmal. Alle Substanzen, die in dem Präparat enthalten sind, haben wissenschaftlich erwiesene Effekte, die dem Mikrobiom und dem Darm zu einem wesentlich verbesserten Gesundheitszustand verhelfen. Zudem ist Probaflor weitgehend frei von Nebenwirkungen und sehr einfach einzunehmen.
Was ist Nupure Probaflor?
Das Präparat Nupure Probaflor ist ein Mittel, das Verdauungsbeschwerden lindern und den Gesundheitszustand des Darms verbessern soll. Genauer gesagt, ist Probaflor ein Synbiotikum. Das heißt, es beinhaltet sowohl Probiotika als auch präbiotische Ballaststoffe. Dadurch kann eine noch bessere Wirkung auf den Darm und die Darmflora erzielt werden. Zusätzlich kann durch die Verbesserung der Darmflora eine weitgehende Wirkung erreicht werden, die viele Bereiche des Körpers und insbesondere das Immunsystem positiv beeinflussen kann.
Nupure Probaflor Wirkung
Der Wirkungsbereich von Nupure Probaflor ist der Darm und besonders die Darmflora. Die enthaltenen Bakterienstämme siedeln sich im Darm an und können so die Zusammensetzung des Mikrobioms beeinflussen[2] und verändern. Durch die gezielte Auswahl an positiv wirkenden Bakterienstämmen sollen sich diese im Verdauungstrakt nicht nur vermehren, sondern auch andere, schädliche Bakterien verdrängen. Außerdem ist die Dosierung mit 20 Milliarden Bakterienkulturen pro Kapsel hoch genug gewählt, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Die Veränderung der Komposition des Mikrobioms führt zu veränderten Stoffwechselprozessen im Darm und kann so weitreichende Wirkungen entfalten. Diese können zu einer verbesserten Verdauung führen und auch hilfreich bei Verstopfungen oder Durchfall sein. Zudem können aber auch weitreichende Effekte auf den gesamten Körper erzielt werden. Diese können von einem höheren Energielevel des Konsumenten über ein effektiveres Immunsystem[3] bis hin zu effizienteren Entgiftungsprozessen des Körpers reichen.
Zusätzlich beinhaltet Probaflor das Präbiotikum Inulin[4]. Das ist ein unverdaulicher Ballaststoff, der jedoch den Bakterien im Darm als Nahrung dient und somit zu einer erhöhten Vermehrung jener Bakterien, die das Mikrobiom förderlich beeinflussen, führen soll.
Für wen ist Probaflor gedacht?
Probaflor ist für Personen gedacht, die unter Verdauungsproblemen leiden. Durch die darin enthaltenen Bakterienkulturen vermag es, das Mikrobiom positiv zu beeinflussen und in weiterer Folge für einen gesunden Verdauungstrakt zu sorgen. Allerdings gibt Nupure an, dass das Präparat nicht für Schwangere und Stillende geeignet ist. Außerdem sollte es nicht von Kindern konsumiert werden, denn es wurde speziell für die Anwendung von Erwachsenen konzipiert. Für Kinder gibt es ein eigens entwickeltes Mittel namens Nupure Probaflor Junior.
Unser 4 Wochen Test mit Nupure Probaflor
Wir haben einen vierwöchigen Selbsttest gemacht, um die Wirkung von Nupure Probaflor nicht nur theoretisch bestätigen zu können. Daher hat unsere Testerin Nicole das Präparat jeden Morgen vor dem Frühstück eingenommen, genau so, wie es der Hersteller empfiehlt. Unsere Ergebnisse teilen wir Ihnen hier mit.
Woche 1
Nicole begann mit der Einnahme von Probaflor. Innerhalb der ersten Woche konnte sie allerdings keine Veränderungen feststellen.
Woche 2
In der zweiten Woche unseres Tests verspürte Nicole ebenfalls wenig Effekte. Jedoch nahm sie eine Verbesserung ihrer Verdauung wahr und beschrieb ein angenehmeres Gefühl im Bauch.
Woche 3
Die dritte Woche unserer Testerin war bereits von mehreren positiven Effekten geprägt. Sie berichtete von einem deutlich angenehmeren Bauchgefühl, regelmäßigerem Stuhlgang, sowie besserer Verdauung.
Woche 4
Die Wirkungen aus der dritten Woche verbesserten sich in Woche vier noch ein wenig und hielten an.
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Zwar überzeugt Nupure Probaflor mit einer besonders starken Wirkung, aber es gibt noch viele weitere Produkte auf dem Markt, die sich förderlich auf die Darmgesundheit auswirken können und auch über andere Wirkmechanismen verfügen. Daher stellen wir Ihnen hier eine Alternative zu diesem wunderbaren Präparat vor.
![]() | ![]() | |
Produkt | BETOX Body Restart | Nupure Probaflor |
Inhalt | 60 Kapseln | 90 Kapseln |
Punkte | ⭐⭐⭐⭐ 4/5 | ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 |
Wirkung | Entgiftet den Körper Natürliche Inhaltsstoffe Unterstützt beim Abnehmen | Probiotika und Präbiotika Verbesserte Darmgesundheit Gesünderes Mikrobiom |
Mögliche Risiken | Verdauungsbeschwerden, eventuell allergische Reaktionen | Durchfall, Verdauungsbeschwerden |
Dosierung | 2 Kapseln täglich | Eine Kapsel täglich |
Versandkosten | Abhängig von der Bezugsquelle | Versandkostenfrei ab 30 € Bestellwert |
Detail Bewertung | Mehr Erfahren | Mehr Erfahren |
Verlinkung | Preis Anzeigen | Preis Anzeigen |
Öffentliche Nupure Probaflor Erfahrungen & Bewertung von Kunden
Die allermeisten Personen, die Probaflor zu sich nehmen, beschreiben das Mittel als sehr wirkungsvoll und geben an, dass es deutlich zur Linderung ihrer Verdauungsbeschwerden beigetragen hat. Viele Konsumenten berichten von einer Verbesserung ihres Reizdarmsyndroms und von einer generell gesünderen Verdauung. Nebenwirkungen werden selten festgestellt, kommen allerdings doch manchmal vor und äußern sich meist in Form von Durchfall.
Probaflor Inhaltsstoffe
Nupure Probaflor verfügt über mehrere verschiedene Inhaltsstoffe. Grundsätzlich sind zwei unterschiedliche Wirkstofftypen in dem Präparat enthalten. Das sind zum einen Probiotika und zum anderen das Präbiotikum Inulin. Insgesamt besteht Probaflor aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen, die allesamt wirksam und zudem resistent gegen Galle sind, sodass sie im menschlichen Verdauungstrakt nicht zersetzt werden.
Damit die Bakterien sicher und unbeschadet im Darm ankommen und dort ihre Wirkung entfalten können, sind sie von einer magensaftresistenten Kapsel geschützt. Das Produkt ist frei von Gentechnik, Gluten und auch von Laktose, sodass auch Personen mit Laktoseintoleranz dieses Produkt bedenkenlos anwenden können. Insgesamt sind 20 Milliarden Bakterienkulturen in einer Kapsel enthalten und der Hersteller garantiert diese Anzahl mindestens bis zum Ablaufdatum.
Probaflor Einnahme und Dosierung
Die Einnahme von Nupure Probaflor ist sehr einfach. Sie sollten täglich eine Kapsel mit einem Glas Wasser einnehmen. Achten Sie darauf, dass dies 10 bis 20 Minuten vor der ersten Nahrungsaufnahme erfolgt. Der Morgen ist daher der beste Zeitpunkt für die Einnahme. Wichtig ist jedoch, dass Sie Nupure Probaflor für mindestens drei Monate regelmäßig einnehmen. Nur so kann eine optimale Wirkung garantiert werden.
Nupure Probaflor Nebenwirkungen und mögliche Risiken
Die Einnahme von Nupure Probaflor ist weitgehend nebenwirkungsfrei. Allerdings können in manchen Fällen Verdauungsbeschwerden, wie zum Beispiel Durchfall oder Blähungen auftreten. Das liegt daran, dass die Darmflora verändert wird.
Wo kann man Probaflor kaufen?
Probaflr können Sie über mehrere Kanäle erwerben. Sie können es direkt auf der Webseite des Herstellers Nupure, oder aber auch auf Amazon, sowie in diversen anderen Onlineshops kaufen.
Nupure Propaflor Erfahrungen & Test – Unsere Bewertung 2023
Probaflor ist ein sehr wirksamen Synbiotikum, das Verdauungsbeschwerden lindern und das Mikrobiom des Darms positiv beeinflussen kann, wodurch weitreichende Effekte erzielt werden können.
- Präbiotikum und Probiotikum
- Wirksame Bakterienstämme
- Verbesserte Darmgesundheit
- Durchfall möglich
- Wenig Ballaststoffe
- Eventuell Blähungen
Unsere Probaflor Erfahrungen zeigen, dass es sich um ein effektives Synbiotikum handelt, das die Darmgesundheit deutlich verbessern kann. Dadurch können Verdauungsbeschwerden gelindert und die Funktion des Immunsystems verbessert werden. Voraussetzung ist allerdings eine regelmäßige und langfristige Einnahme. Das Präparat überzeugt durch hochwertige und wirkungsvolle Inhaltsstoffe, sowie mit strengen Qualitätskontrollen.
Fazit
Insgesamt treten durch den Konsum von Nupure Probaflor selten Nebenwirkungen auf, die sich im Regelfall auf milde Beschwerden, wie Durchfall, beschränken. Zudem überzeugt der Hersteller durch hohe Transparenz und einen streng kontrollierten Herstellungsprozess. Die Einnahme gestaltet sich als sehr einfach und auch der Preis des Präparats ist fair gewählt.
Häufig Gestellte Fragen
Nupure Probaflor kann sowohl auf der Webseite des Herstellers Nupure, als auch auf Amazon und in diversen anderen Onlineshops gekauft werden. Außerdem führen es manche Apotheken in ihrem Sortiment.
Die Verwendung von Nupure Probaflor kann bei einer Vielzahl an Verdauungsbeschwerden zielführend sein und zudem weitere positive Effekte auf den gesamten Körper entfalten.
Nupure Probaflor ist ein Synbiotikum, weil es sowohl Prä- als auch Probiotika enthält. Dadurch kann es zu einer noch besseren Wirkung führen.
Am besten nehmen Sie Nupure Probaflor 10 bis 20 Minuten vor dem Frühstück ein. Täglich sollten Sie nur eine Kapsel zu sich nehmen und diese mit genug Wasser schlucken.
Nupure Probaflor ist kein simples Probiotikum, sondern enthält auch noch das Präbiotikum Inulin. Zudem ist die Dosierung der Bakterien sehr hoch und alle verwendeten Bakterienstämme sind äußerst wirksam.
+ 4 sources
MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.
- Mohajeri, M.H., Brummer, R.J.M., Rastall, R.A., Weersma, R.K., Harmsen, H.J.M., Faas, M. and Eggersdorfer, M. (2018). The role of the microbiome for human health: from basic science to clinical applications. European Journal of Nutrition, [online] 57(S1), pp.1–14. doi:10.1007/s00394-018-1703-4.
- Hemarajata, P. and Versalovic, J. (2012). Effects of probiotics on gut microbiota: mechanisms of intestinal immunomodulation and neuromodulation. Therapeutic Advances in Gastroenterology, [online] 6(1), pp.39–51. doi:10.1177/1756283×12459294.
- Belkaid, Y. and Hand, Timothy W. (2014). Role of the Microbiota in Immunity and Inflammation. Cell, [online] 157(1), pp.121–141. doi:10.1016/j.cell.2014.03.011.
- Carlson, J.L., Erickson, J.M., Lloyd, B.B. and Slavin, J.L. (2018). Health Effects and Sources of Prebiotic Dietary Fiber. Current Developments in Nutrition, [online] 2(3). doi:10.1093/cdn/nzy005.