Nattokinase Wirkung & Anwendung – Top 5 Produkte Erfahrungen & Testsieger 2023

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Bauer, A., Medizinischer Gutachter

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

Redfood Nattokinase 290 Kapseln
BioProphyl Nattokinase
Vita4ever Nattokinase
Produkt Redfood Nattokinase 290 Kapseln Bio­Pro­phyl Nat­to­ki­nase Vita4ever Nattokinase
Punkte ⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐
4/5
Vorteile
  • Hersteller aus Deutschland
  • Ohne Vitamin K2
  • 2.000 FU pro Kapsel
  • Familienbetrieb
  • Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel
  • Empfehlenswerte Nattokinase
  • Preis-Leistungs-Sieger
  • Gute Qualität
  • Wirkung auf Blutgerinnung
Verlinkung Preis Anzeigen Preis Anzeigen Preis Anzeigen

Mit Nattokinase gegen die Todesursache Nr.1

Nicht selten enthalten traditionelle, fermentierte Produkte Wunderzutaten, auf die wir selbst mit Hilfe von modernen industriellen Verfahren nicht gekommen wären. Die Nattokinase aus dem japanischen Lebensmittel Natto soll ein natürliches Enzym zur Blutverdünnung, Vorbeugung von Thrombose und zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Problemen enthalten. Es gibt jedoch Berichte über eine gefährliche Neigung zur Blutung. Wir haben die Wirkung von Nattokinase wissenschaftlich untersucht und aktuelle Nattokinase-Produkte auf dem Markt auf ihre Tauglichkeit untersucht.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine Volkskrankheit. Heute sterben mehr Menschen in westlichen Industrienationen an dieser Krankheit als jemals zuvor[1]. Beinahe jede zweite Person ist in ihrem Leben von den Folgen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Lungenembolie betroffen. Ein grundlegender Prozess, der zur Entstehung von diesen Krankheiten beiträgt, ist die umgangssprachlich als Arterienverkalkung bezeichnete Atherosklerose[2].

Bei der Atherosklerose lagern sich mit der Zeit sogenannte “Plaques” im Inneren der Arterien an. Dieser Prozess ist komplex und wird von vielen Einflussfaktoren gesteuert. Ablagerungen aus Blutgerinnseln, Cholesterin und Kalzium, die sich im Inneren der Gefäße festsetzen, haben alle Betroffenen gemeinsam.

Arterienverkalkung als Todesursache Nummer 1 in Europa!

Durch den modernen Lebensstil in europäischen Nationen hat sich die Lage in den letzten Jahrzehnten zugespitzt. Laut der WHO sind koronare Herzerkrankungen, deren Auslöser in den meisten Fällen Atherosklerose ist, die Todesursache Nummer 1[3], noch vor Alzheimer, Schlaganfall und Lungenkrebs. Daher sind Mediziner und Forscher fieberhaft auf der Suche nach hilfreichen Substanzen. Die Nattokinase kommt da gerade recht.

Denn das Enzym aus der traditionellen japanischen Sojabohnen-Speise Natto kann Blutgerinnsel auflösen und daher vermeintlich als Blutverdünner fungieren. Da Blutgerinnsel ein Bestandteil der Plaques an den Gefäßwänden der Arterien sind, soll die Aktivität der Nattokinase zur Verbesserung des Blutflusses und zur Senkung des Blutdrucks beitragen. Der Teufelskreis aus “hoher Blutdruck verursacht Arterienverkalkung und Plaques und Arterienverkalkung führt zu hohem Blutdruck”, soll damit durchbrochen werden. Wir haben überprüft, ob sich der Einsatz von Nattokinase-Produkten lohnt.

Unsere Top 5 Nattokinase Produke

Redfood 290 Kapseln

Redfood Nattokinase 290 Kapseln

  • Gute Dosierung
  • Einfache Einnahme
  • Deutscher Artikel
BioProphyl

Bio­Pro­phyl Nat­to­ki­nase

  • 2.000 FU aktive Enzyme
  • Zuverlässiges Unternehmen
  • Aus Deutschland
Vita4ever

Vita4ever Nattokinase

  • Günstige Kapseln
  • Solide Leistung
  • Empfehlenswert
nattokinase wirkung Sports & Health Nattokinase

Sports & Health Nattokinase

  • Unternehmen mit Ladengeschäft
  • Eigene Produktion
  • Kaum Nebenwirkungen
nattokinase wirkung Redfood Nattokinase Pulver

Redfood Nattokinase Pulver

  • 100 g Nattokinase Pulver
  • Schwer zu dosieren
  • In Flüssigkeit aufgelöst einnehmen

Die 5 besten Nattokinase-Produkte im Vergleich für 2023 

Redfood Nattokinase 290 Kapseln

Mit 69 Euro je 100 g liegt die Redfood Nattokinase in Kapselform im mittleren Preisfeld. Der Hersteller liefert zwar veraltete Zertifikate, insgesamt wirkt der Auftritt nicht wirklich vertrauenswürdig.

  • Laborzertifiziert
  • 2.000 FU Dosierung
  • Einfach in Form von Kapseln
  • Herkunft der Nattokinase unbekannt

Die Redfood Nature GmbH ist mit der Marke Redfood in Ueckermünde in Deutschland ansässig und lenkt von dort aus das Angebot des Online-Shops. Dort finden Kunden alles was das Herz begehrt, wenn es um Gesundheit, Wellness und CBD geht. Für das Herz gibt es dort auch die Redfood Nattokinase in Kapselform.

Hier enthält eine Kapseln die 100 mg Nattokinase oder 2.000 FU des Enzyms. Das entspricht der Dosierung, die in Studien schon nach einmaliger Einnahme Effekte auf das Blut zeigte. Für die Qualität spricht, dass der Hersteller Laborergebnisse zur Verunreinigung mit Schwermetallen und mikrobiologischen Schadstoffen aufzeigt, allerdings sind diese Zertifikate knapp 4 Jahre alt.

Bio­Pro­phyl Nat­to­ki­nase

Bioprophyl wird den Erwartungen an die eigenen Produkte gerecht. Die Bioprophyl Nattokinase-Kapseln sind zwar, zusammen mit dem Produkt von Sports und Health, mit 110 Euro je 100 g die teuersten in diesem Nattokinase-Vergleich, die Sorgfalt des Herstellers und die Qualität des Produkts überzeugt jedoch. Unser Nattokinase-Testsieger.

  • Testsieger
  • Soja ohne Gentechnik
  • Familienunternehmen
  • Recht teuer

Bioprophyl ist ein traditionelles Unternehmen im Nahrungsergänzungsmittel-Bereich, das seit 1991 den Markt beliefert. Dieser Tage führen die Söhne des Firmengründers, Dennis und Ingo Devooght, das Familienunternehmen weiter. Die Unternehmensphilosophie spiegelt sich in einer gewissenhaften Verarbeitung und hoher Qualität der Produkte wider.

Auch die Bioprophyl Nattokinase enthält 2.000 FU pro Kapsel und wurde explizit aus Soja hergestellt, für das keine Gentechnik eingesetzt wurde. Die Kapseln sind auch für Vegetarier und Veganer geeignet, als Trennmittel setzt der Hersteller Reis ein.

Vita4ever Nattokinase

Insgesamt sind die Nattokinase-Kapseln von Vita4Ever eine Empfehlung wert, denn mit 28 Euro je 100 g ist der Artikel unser Preis-Leistungs-Sieger. Die Zutaten und Inhaltsstoffe sind sinnvoll und schonend zusammengestellt und alle Informationen zum Produkt einfach einsehbar.

  • Ohne Gentechnik
  • Angemessene Enzymaktivität
  • Wirkung als Blutverdünner
  • Fehlende Laborzertifikate

Fit4Ever präsentiert die eigene Nattokinase als vielversprechend. Der Auftritt im Netz ist transparent, die wichtigsten Informationen sind einfach zu finden. So enthalten auch diese Nattokinase-Kapseln 2.000 FU Enzyme pro Kapsel. Allerdings sind die fehlenden Zertifikate ein Minuspunkt. Es gibt zwar einen Link zu den vermeintlichen Zertifikaten, dieser funktioniert aber schon seit einiger Zeit nicht. 

Sports & Health Nattokinase

Sports and Health verfügt über ein eigenes Ladengeschäft, eine eigene Produktion und gilt als seriös. Die Leistung der Nattokinase-Kapseln ist gut, für eine Preis von 110 Euro je 100 g Kapselinhalt würden wir uns jedoch etwas mehr wünschen.

  • Unternehmen aus Harzburg
  • Auch für Veganer
  • Ohne Gelatine
  • Mehr Informationen wünschenswert

Die CDF Sports & Health Solutions GmbH aus Bad Harzburg steht hinter der Marke Sports and Health, die online alle möglichen Produkte für diese Kategorien anbietet. Natürlich sind uns für diesen Vergleich die Sports and Health Nattokinase-Kapseln ins Auge gefallen. Das Nattokinase-Produkt bietet 2.000 FU Nattokinase und enthält außer Cellulose keine anderen Zutaten.

Redfood Nattokinase Pulver

Die Qualität des Nattokinase-Produktes von Redfood ist schwer zu beurteilen, tendenziell ist die Qualität des Enzyms aus einer losen Menge Pulver jedoch vermindert. Zudem ist die richtige Dosierung eine große Herausforderung, 100 mg sind nicht einfach abzuwägen und selbst mit einer Feinwaage kein leichtes Unterfangen. Weil auch der Preis von 60 Euro je 100 g im Vergleich zu den Kapseln nicht unbedingt günstiger ist, können wir hier keine Empfehlung aussprechen.

  • Ohne Gentechnik
  • Loses Pulver
  • Selbst dosieren
  • Fragliche Qualität
  • Schwer zu dosieren

Das Redfood Nattokinase-Pulver ist das einzige Produkt in Pulverform in diesem Nattokinase-Vergleich. Das ist nicht ungewöhnlich und war zu erwarten, da ein loses Pulver schwer zu dosieren ist und die Haltbarkeit der Inhaltsstoffe schlechter garantiert werden kann, als bei Kapseln. Ob das Pulver nach mehreren Wochen oder Monaten noch seine Wirkung entfaltet, lässt sich an dieser Stelle nur schwer beurteilen. Allerdings scheint es nahezu unmöglich, im Alltag nebenbei 100 mg Nattokinase-Pulver abzumessen und das in Flüssigkeit aufgelöst einzunehmen.

Was ist Nattokinase?

Natto ist ein traditionelles Lebensmittel aus Japan, das zu großen Teilen aus Protein besteht, weil es aus Sojabohnen gemacht wird. Bei Natto handelt es sich aber nicht um Proteine. Es handelt sich um ein Lebensmittel – Sojabohnen -, die durch Fermentation haltbar, bekömmlich und gesünder gemacht wurde. Unter der Zugabe bestimmter Bakterien reift das Soja und verändert dabei nicht nur Geschmack und Konsistenz. Durch ihre Arbeit reichern die Bakterien Natto mit vielen Nährstoffen[4], wie B-Vitamine, Aminosäuren oder Vitamin K2 an. Wie alle fermentierten Lebensmittel ist auch Natto aus Japan eine gute Quelle für Vitamin K.

Das Enzym hat den Namen Nattokinase, weil es in Natto vorkommt und auch dort entdeckt wurde. Bacillus subtilis ist eine Bakteriengattung, die das Enzym Nattokinase herstellt und zur Verdauung der eigenen Nahrung, spezifisch der Proteine, genutzt wird. Jede Bakteriengattung und -spezies hat ganz eigene Fähigkeiten, die sie zum Überleben einsetzt. Dazu gehört zum Beispiel die Spezialisierung auf ein Substrat durch entsprechende Verdauungswerkzeuge, häufig in Form von Enzymen. Mit der Nattokinase haben sich spezielle Bacillus subtilis-Spezies auf die Verdauung von gekochten Sojabohnen spezialisiert.  

Erstmals wurde Nattokinase 1987 von einem japanischen Forscher beschrieben. Aufgrund der großen Nachfrage wird Nattokinase heute industriell in großem Maßstab hergestellt. Beim industriellen Verfahren geben Hersteller das Bakterium zu gekochten Sojabohnen zur Fermentation dazu, um durch die Aktivität des Bacillus subtilis Natto und Nattokinase herzustellen.

Nattokinase zur Behandlung – Blutgerinnsel vorbeugen? 

Das Enzym Nattokinase ist hinreichend chemisch charakterisiert. Es besteht aus exakt 362 Aminosäuren[5] – und ist eigentlich, biochemisch betrachtet, gar keine Kinase, sondern eine Protease. Nattokinase weist eine starke fibrinolytische Aktivität[6] auf, was bedeutet, dass das Enzym gut darin ist, Blutgerinnsel aufzulösen und damit das Blut zu verdünnen.

Aufgrund dieser Eigenschaft wird dem Enzym Nattokinase und Nattokinase-Produkten eine positive Wirkung auf die Gesundheit zugeschrieben. Nattokinase-Enzyme sollen als Blutverdünner wirken, den Blutdruck senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Allerdings gibt es auch Berichte über erhöhte Blutungsneigung[7] und Hirnblutungen im Zusammenhang mit der Einnahme von Nattokinase.

Daher gehen wir der Nattokinase-Wirkung in diesem Beitrag auf den Grund. Am Ende dieses Beitrags werden Sie wissen, wie genau Nattokinase etwas für Ihre Gesundheit tun kann, wann die Einnahme von Nattokinase gefährlich sein kann und welche Nattokinase-Produkte auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert sind – und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.

Wie funktioniert Nattokinase?

Nattokinase soll als Wirkstoff gegen Blutgerinnsel, Thrombose und hohen Blutdruck eingesetzt werden. Aber warum soll Nattokinase als Blutverdünner wirken? Anders als der Name suggeriert, handelt es sich bei Nattokinase um ein Enzym aus der Gruppe der Proteasen, nicht der Kinasen. Allgemein ist die Funktion von Proteasen, das Aufspalten von Proteinen, in unserem Körper sind einige davon damit beschäftigt, unser Blut in der richtigen Konsistenz zu halten.

Wichtig für eine gleichbleibend gesunde Konsistenz des Bluts ist die Aktivität der beiden Proteasen Thrombin und Plasmin verantwortlich. Die Aufgabe des Enzyms Thrombin ist es, Blutgerinnsel aufzubauen und das Blut zu verdicken, beispielsweise um schnell eine frische Wunde zu verschließen. Enzyme wie Plasmin sind die Gegenspieler von Thrombin. Sie lösen das Fibrin – so nennt man den Stoff, der das Blut verdickt und verklebt – wieder auf.

Die Nattokinase wirkt ähnlich wie Plasmin, denn sie löst Fibrin auf und hat einen fibrinolytischen Effekt. Daher wirkt sie als Enzym lösend auf Blutgerinnsel. Zusätzlich sorgt der Umbau der Nattokinase für weitere Substanzen, die als Blutverdünner wirken[8]. Diese sollen durch ihren Einfluss[9] auf andere Enzyme und Hormone damit zur Senkung des Blutdrucks führen.

Industrielle Herstellung von Nattokinase machts möglich

Heute ist es durch industrielle Herstellung möglich, die reine Nattokinase in Kapseln einzunehmen. Durch Fortschritte in der Produktion[10] ist es nicht mehr notwendig, Natto zu essen oder Natto herzustellen, um dann im nächsten Schritt daraus Nattokinase zu gewinnen. Durch biotechnologische Verfahren ist es heutzutage möglich, so wie es bei vielen anderen alltäglichen Wirkstoffen geschieht, die viele Menschen im Arzneischrank haben, den reinen Wirkstoff herzustellen. Auch das Versetzen von Produkten mit Bakterien ist dadurch zur Einnahme von Nattokinase nicht notwendig.

Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?

Kann man Nattokinase anstelle anderer Blutverdünner einnehmen? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, die auf die Einnahme von Blutverdünnern angewiesen sind. Denn in vielen Fällen würden Betroffene das natürliche Enzym Nattokinase der Einnahme von Medikamenten vorziehen. Die Forschung ist allerdings noch nicht so weitgenug, weil Informationen zur Dosierung fehlen und mehr Menschen an Studien teilnehmen müssten, um die Varianz der Wirkung abschätzen zu können.

Dass die Nattokinase einen Effekt auf die Blutverdünnung hat, scheint jedoch wahrscheinlich. Eine kleine Studie mit wenigen Teilnehmern und Cross-Over-Design konnte zeigen, dass schon die einmalige Gabe von 2.000 FU Nattokinase im Blut messbar ist. Die Forscher konnten wenige Stunden nach der Verabreichung der Dosis eine verstärkte Fibrinolyse und Blutgerinnungshemmung feststellen[11]. Doch es handelte sich nur um eine Studie mit 12 Teilnehmern, generalisierte Erkenntnisse sind das nicht.

Bislang wenige klinische Nattokinase-Studien mit Menschen

Viele Erkenntnisse aus der Wissenschaft kommen bislang aus Laborstudien, die ohne Beteiligung von Menschen durchgeführt wurden. Die Informationen zur Nattokinase aus klinischen Studien mit Menschen sind daher begrenzt. In wenigen Studien konnte das Enzym jedoch seine Wirkung belegen.

In frühen japanischen Studien konnten die Forscher zeigen, dass Nattokinase bei gesunden Probanden fibrinolytisch wirkt[6] und bei Schlaganfall-Patienten eine positive Wirkung auf das Fortschreiten der Erkrankung[12] hat. Untersuchungen in Bezug auf die Wirkung von Nattokinase auf den Blutdruck gab es in Amerika und Korea. In der amerikanischen Studie wirkte Nattokinase blutdrucksenkend[13] bei Probanden, die unter Bluthochdruck litten. In der koreanischen Studie[14] behandelten die Forscher 86 Patienten im Anfangsstadium von Bluthochdruck mit einer 2.000 FU Nattokinase-Kapsel für insgesamt 8 Wochen. Nattokinase sorgte für eine signifikante Reduktion des Blutdruck und verminderte die Aktivität von Renin, einem hormonähnlichen Enzym aus den Nieren, das den Blutdruck anhebt.

Nattokinase beugt Atherosklerose und Herzinfarkt vor

Hoher Blutdruck beschleunigt die Entstehung von Atherosklerose, daher ist die Wirkung der Nattokinase auf den Blutdruck vermutlich ein gutes Mittel zur Vorbeugung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Annahme testeten Wissenschaftler aus China direkt in einem klinischen Versuch, indem sie die Wirkung von Nattokinase auf Blutfette und Plaques bei 82 Patienten untersuchten. Dabei bildeten die Forscher zwei Gruppen, die eine Gruppe erhielt Statin, als Standardbehandlung gegen hohe Blutfettwerte, die andere Gruppe erhielt 6.000 FU Nattokinase am Tag. Nach 26 Wochen Behandlung konnte Nattokinase die Größe der Plaques stärker reduzieren (36 % kleiner) als Statine (11 % kleiner). Daher sind die Forscher der Meinung, dass Nattokinase ein bedeutender Kandidat zur Vorbeugung und Behandlung von Atherosklerose[15] ist.

Einige Forscher führen die unzureichende Studienlage auf die Tatsache zurück, dass Nattokinase nicht als Arzneimittel zugelassen ist, sondern als Nahrungsergänzungsmittel. Damit befindet sich die Nattokinase rechtlich auf einer Ebene mit Lebensmitteln. Doch gerade die wenigen klinischen Studien der jüngsten Jahre zeigen sehr vielversprechende Ergebnisse, so dass neue klinische Studien attraktiv erscheinen. Laut clinicaltrials.gov ist momentan eine klinische Phase-2-Studie[16] mit 240 Teilnehmern im Gange.

Für wen ist Nattokinase gedacht?

Aufgrund der ersten klinischen Versuche scheint Nattokinase als Vorbeugung gegen Atherosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen geeignet. Wie so häufig in Studien der Fall, wurde die Wirkung von Nattokinase auf den Blutdruck oder auf Plaque in den Arterien bei Menschen festgestellt, die schon krank waren. Daher bleibt abzuwarten, wie Nattokinase bei Gesunden wirkt. Bei der Anwendung im gesunden Organismus könnte Nattokinase schlicht nichts verändern. Die andere Option ist, dass Nattokinase das Blut zu sehr verdünnt und letztlich für eine stärkere Blutungsneigung und ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen sorgt. Das ist an dieser Stelle jedoch rein spekulativ und wurde bislang nicht in Studien beobachtet,  Die Nattokinase konnte stets eine sehr gute Verträglichkeit und ein geringes Risiko für Nebenwirkungen bescheinigen. Dennoch sollte klar sein, dass in Sachen Dosierung und Anwendungsbereich noch lange nicht das letzte Wort gesprochen ist. 

Blutdruck senken und Thrombosen auflösen?

Ob Sie bei diagnostizierter Krankheit Nattokinase anwenden sollten, um sich selbst zu behandeln, ist daher fraglich. Auch wenn Nattokinase in den ersten klinischen Studien Thrombosen auflösen oder Blutdruck senken konnte. Es ist ratsam, zusammen mit dem Arzt eine Behandlung auszuwählen. Vielleicht kommt die begleitende Einnahme von Nattokinase in Frage, um die Wirkung anderer Medikamente zu optimieren.

Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, die Nattokinase anstatt anderer Blutverdünner oder fibrinolytischer Wirkstoffe einzunehmen. Auch das ist eine schlechte Idee, insbesondere wenn Sie auf die blutverdünnende Wirkung angewiesen sind. Denn aufgrund fehlender Informationen aus der Forschung ist die Pharmakologie des Enzyms im Körper noch nicht geklärt. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, welche Dosierung für welchen Effekt am sinnvollsten wäre. Entsprechend vorsichtig sind Mediziner bei der Empfehlung von Nattokinase bislang. 

Die Nattokinase hat großes Potenzial. Sie könnte vielen Menschen auf einfachem Weg helfen, das Risiko für die größten Todesursachen unserer Zeit zu minimieren. Aber die Mühlen der Wissenschaft mahlen langsam. Falls Sie unter einer gesundheitlichen Kondition leiden, sollten Sie Nattokinase nur unter der Aufsicht eines Arztes anwenden. Zudem sollten Sie auf die eigenmächtige Einnahme zusammen mit  anderen Wirkstoffen und Substanzen, die blutverdünnend wirken, verzichten. Das zu beurteilen kann ohne Hilfe eines Experten ganz schön knifflig sein, denn es gibt Substanzen, die für eine ganz andere Wirkung bekannt sind und eingenommen werden, als Nebeneffekt aber eben auch das Blut verdünnen.

Wann Nattokinase einnehmen?

Die Nattokinase-Einnahme könnte sinnvoll sein, wenn Sie ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel und Thrombosen haben. Thrombosen können sich in den Gefäßen des Körpers bilden und entweder am Ort der Entstehung die Durchblutung zum Erliegen bringen oder im Körper zu Organen wie Herz oder Gehirn wandern und dort für Schaden sorgen. Wenn die Einnahme von Nattokinase in einem solchen Fall die Bildung von Thromben verhindert, so wäre das ein voller Erfolg und würde das Sterblichkeitsrisiko senken.

Die Einnahme von Nattokinase könnte auch dann eine Option sein, wenn Sie am Anfangsstadium von Bluthochdruck stehen. Die ersten Anzeichen für Bluthochdruck sind meist klar zu diagnostizieren, daher wäre die Einnahme nahtlos mit dem Arzt abzusprechen. Im besten Fall könnte die Nattokinase das Ungleichgewicht im Blutfluss normalisieren und für eine höhere Fließgeschwindigkeit sorgen und damit den Druck in den Gefäßen lindern.

Prädestiniert für die Einnahme von Nattokinase wären zudem viele Patienten, die bereits an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung wie Schlaganfall oder Herzinfarkt leiden. In vielen Fällen sind die Betroffenen auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen, um das Fortschreiten der Erkrankungen zu verhindern. Die Nattokinase wäre auch in diesen Fällen ein interessanter Kandidat, um Menschen die Einnahme von Medikamenten zu ersparen und das Wohlbefinden und die Gesundheit zu unterstützen.

Nattokinase – wie lange anwenden?

Die Anwendung von Nattokinase ist sinnvoll, solange die Wirkung des Enzyms die Gesundheit positiv beeinflusst. Daher sollten Sie Ihre Gesundheitsparameter während der Behandlung überwachen lassen. Auf diese Weise stellen Sie am besten die Wirkungen auf Bluthochdruck, Blutgerinnung und Blutungsneigung fest.

In den entsprechenden klinischen Studien wurde Nattokinase in sehr kurzen als auch sehr langen Zeiträumen verabreicht. Eine Studie testete den Effekt der Nattokinase gar nach der einmaligen Einnahme von 2.000 FU, in anderen Studien verabreichten die Forscher den Probanden für ungleich längere Zeiträume von bis zu 26 Wochen Dosen von 2.000 bis 6.000 FU täglich. Sicher scheint, dass Nattokinase schon nach wenigen Dosen einen verdünnenden Effekt auf das Blut hat. Für die Wirkung auf Plaques in den Blutgefäßen ist wahrscheinlich, dass erst eine längere Anwendung zu nachhaltigem Erfolg führt.

Unsere Nattokinase Erfahrungen: Die Testkriterien

Um Ihnen nicht nur viele Informationen und Hintergründe zur Wirkung und Forschung der Nattokinase zu bieten, sondern Sie auch beim Kauf eines geeigneten Produkts zu unterstützen, haben wir einen Nattokinase-Test durchgeführt. Für diesen haben wir fünf beliebte Nattokinase-Produkte ausgewählt und diese auf Herz und Nieren getestet und verglichen. Um den Nattokinase-Vergleich so objektiv wie möglich abzuschließen, haben wir reproduzierbare Kriterien festgelegt und unsere Testkriterien auf Nattokinase-Produkte angepasst.

Wirkung

Wichtig für die Wirkung einer Nahrungsergänzungsmittel-Kapsel ist die Art der enthaltenen Wirkstoffe, die Qualität und die Dosierung. Wir stellen uns also die Frage: Wie viel Nattokinase ist in der Kapsel enthalten?

Um das zu beantworten, war es wichtig, die Mengenangaben für das Enzym Nattokinase zu durchschauen. Denn die Menge wird häufig in der Einheit “FU” angegeben und nicht in den üblichen Einheiten der Masse. FU bedeutet ausgeschrieben “Fibrinolytic Units”, was übersetzt so viel wie “fibrinolytische Einheiten” bedeutet. Besonders bei Enzymen macht das Sinn, denn diese entfalten ihre Wirkung nur dann, wenn sie aktiv sind. Ist die Nattokinase inaktiv, dann bringen selbst 10 g Nattokinase keine Veränderung, die Menge FUs würde in diesem Fall gegen null streben.

Eine wirksame Dosierung scheint 2.000 FU zu enthalten. Viele Anbieter arbeiten mit diesen Mengen und Forscher in Studien nutzen regelmäßig 2.000 FU, um die Effekte an Probanden zu ergründen. Eine Einzeldosis von 2.000 FU Nattokinase war beispielsweise ausreichend, um das Enzym im Blut messbar[17] zu machen oder um eine Wirkung auf die Blutgerinnung[11] feststellen zu können. Ob die Angabe 2.000 FU auf der Verpackung der Nahrungsergänzungsmittel der tatsächlichen Aktivität der enthaltenen Enzyme entspricht, haben wir nicht überprüft.

Preis

Für manche Kunden ist der Preis wichtiger, für andere rückt der Preis eher in den Hintergrund, weil sie für eine gute Leistung alles bezahlen würden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein Quotient aus beiden Maßzahlen, der praktisch ist, um die Leistung eines Produkts zu beschreiben und sie in einem Vergleich in Relation zu setzen. Dadurch haben Sie als Kunde die Möglichkeit, das Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu setzen, oder aber das Nattokinase-Produkt mit der besten Leistung zu wählen, auch wenn es unverhältnismäßig teuer ist.

Nebenwirkungen

Nattokinase wird schon seit Jahrzehnten in der Forschung untersucht, wo es als sicher gilt. Auch neuere Studien bescheinigen dem Enzym eine gute Sicherheit, es sei toxikologisch unbedenklich[18]. Das größte Risiko bei der Einnahme von Nattokinase geht vermutlich von unvorhergesehenen Interaktionen mit dem Krankheitszustand oder anderen eingenommenen Medikamenten aus.

Um das Risiko zu minimieren, sprechen Sie die Anwendung von Nattokinase am besten mit Ihrem Arzt ab, insbesondere wenn Sie bereits krank sind oder Medikamente einnehmen müssen. Bei Nahrungsergänzungsmitteln hilft zudem immer, wenn Sie sicherstellen, dass es sich um ein reines und unbelastetes Produkt handelt und Sie dem Anbieter vertrauen.

Inhaltsstoffe

Wichtig zur Beurteilung der Wirkungen und Nebenwirkungen eines Nattokinase-Produkts ist der Inhalt der Kapseln. Sind Zusatzstoffe enthalten, gibt es technische Hilfsstoffe oder sind weitere Wirkstoffe integriert, die die Wirksamkeit der Kapseln erhöhen sollen?

Interessant ist beispielsweise, dass Natto naturgemäß Vitamin K enthält, das sehr wichtig für die Blutgerinnung im Körper ist und gleichzeitig die Nattokinase enthält, die in mancherlei Hinsicht entgegengesetzt wirkt. Es ist zudem nicht vollständig geklärt, ob Nattokinase alleine den besten Effekt hat, oder ob andere Stoffe aus Natto gemeinsam mit dem Enzym eine ganzheitlichere und bessere Wirkung verursachen könnten.

Kundenbewertungen

Wir nutzen Erfahrungsberichte über Nattokinase von ehemaligen Kunden, um weitere Einblicke in die Leistung einer Marke und eines Produktes zu bekommen. Dabei achten wir darauf, dass die Bewertungen auf unverfälschte Weise abgegeben und gesammelt wurden. Bewertungen, die nicht als neutral und objektiv erkennbar sind, lassen wir außen vor.

Herstellungsort

Es gibt nur wenige Hersteller von Nattokinase weltweit. Daher geben Informationen zum Ursprung der Nattokinase viele Informationen zur Produktion und zur Qualität der Nattokinase preis. Bestenfalls macht der Hersteller des Nahrungsergänzungsmittels transparente Angaben zur Herkunft und zum Produzenten der Nattokinase.

Wo kann man Nattokinase kaufen?

Wenn Sie Nattokinase kaufen und auf die Kraft der Sojabohnen setzen möchten, bietet sich der Online-Kauf an. Hier haben Sie die geringste Vorlaufzeit, können auf der Stelle bestellen und erhalten die Lieferung in Kürze. Zudem müssen Sie sich nicht unbedingt Werbung aussetzen oder Ihre E-Mail-Adresse für unnötige Newsletter angeben, wenn Sie wissen, wo Sie fündig werden.

Um Ihnen zuverlässige Anbieter und eine Übersicht aktueller Nattokinase-Artikel zu bieten, haben wir diesen Beitrag zusammengetragen. Nutzen Sie die Verlinkungen bei den einzelnen Produkten, um direkt zu den entsprechenden Shops zu gelangen, wo Sie sicher einkaufen können.

Fazit

Die Nattokinase ist ein vielversprechendes Enzym, das ursprünglich aus dem fermentierten, japanischen Nationalgericht Natto stammt. In ersten Versuchen konnte es Thrombosen auflösen, das Blut verdünnen oder den hohen Blutdruck normalisieren. Weitere klinische Studien sind jedoch erforderlich, um die besten Dosierungen zu ermitteln oder weitere Risikofaktoren der Einnahme zu untersuchen.

Falls Sie an Atherosklerose, Bluthochdruck oder einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, so besteht die Chance, dass Nattokinase Ihre Situation verbessern kann. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt, bevor Sie eines der Nattokinase-Produkte aus diesem Vergleich mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis einnehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt Nattokinase?

Nattokinase ist eine Protease, die Proteine spaltet. Im Körper baut sie Fibrin ab, das verantwortlich für die Blutgerinnung und den Aufbau von Thromben ist. Zudem wirkt sie verdünnend auf das Blut. Dadurch konnte sie in Studien Thrombosen abbauen oder Plaque in Arterien vermindern.

Soll ich Nattokinase statt Aspirin oder Statin einnehmen?

Sie sollten Nattokinase keinesfalls eigenmächtig gegen andere Medikamente tauschen, da die möglichen Effekte nicht vollständig geklärt sind. Die passende Behandlung sollte im Einzelfall mit dem Arzt abgeklärt werden. 

Was ist die Einheit FU?

FU bedeutet fibrinogene Einheiten und beschreibt die Menge des Enzyms, die nötig ist, um eine bestimmte Menge Fibrin abzubauen. Je nach Aktivität des Enzyms könnte sich die Masse für solch eine Wirkung erheblich unterscheiden, daher gibt man bei Enzymen häufig eine Einheit an, die die Aktivität der Enzyme einschließt.

+ 18 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Ritchie, H., Spooner, F. and Roser, M. (2018). Causes of death. [online] Our World in Data. Available at: https://ourworldindata.org/causes-of-death [Accessed 28 Nov. 2022].\
  2. Pahwa, R. and Ishwarlal Jialal (2022). Atherosclerosis. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507799/ [Accessed 28 Nov. 2022].
  3. World (2020). The top 10 causes of death. [online] Who.int. Available at: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/the-top-10-causes-of-death [Accessed 28 Nov. 2022].
  4. Tarvainen, M., Fabritius, M. and Yang, B. (2019). Determination of vitamin K composition of fermented food. Food Chemistry, [online] 275, pp.515–522. doi:10.1016/j.foodchem.2018.09.136.
  5. gov. (2022). nattokinase [Bacillus subtilis subsp. natto] – Protein – NCBI. [online] Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/protein/AHD46009.1 [Accessed 28 Nov. 2022].
  6. Sumi, H., Hamada, H., Nakanishi, K. and Hiratani, H. (1990). Enhancement of the Fibrinolytic Activity in Plasma by Oral Administration of NattokinasesActa Haematologica, [online] 84(3), pp.139–143. doi:10.1159/000205051.
  7. Arznei-telegramm.de. (2022). Blutungsrisiko unter Nattokinase (DR. HITTICH NATTOPLASMIN) plus Phenprocoumon (MARCUMAR u.a.). [online] Available at: https://www.arznei-telegramm.de/html/2011_02/1102023_02.html [Accessed 28 Nov. 2022].
  8. Yatagai, C., Maruyama, M., Kawahara, T. and Sumi, H. (2007). Nattokinase-Promoted Tissue Plasminogen Activator Release from Human Cells. Pathophysiology of Haemostasis and Thrombosis, [online] 36(5), pp.227–232. doi:10.1159/000252817.
  9. Murakami, K., Yamanaka, N., Ohnishi, K., Fukayama, M. and Yoshino, M. (2012). Inhibition of angiotensin I converting enzyme by subtilisin NAT (nattokinase) in natto, a Japanese traditional fermented food. Food & Function, [online] 3(6), p.674. doi:10.1039/c2fo10245e.
  10. Weng, Y., Yao, J., Sparks, S. and Wang, K. (2017). Nattokinase: An Oral Antithrombotic Agent for the Prevention of Cardiovascular Disease. International Journal of Molecular Sciences, [online] 18(3), p.523. doi:10.3390/ijms18030523.
  11. Kurosawa, Y., Nirengi, S., Homma, T., Esaki, K., Ohta, M., Clark, J.F. and Hamaoka, T. (2015). A single-dose of oral nattokinase potentiates thrombolysis and anti-coagulation profiles. Scientific Reports, [online] 5(1). doi:10.1038/srep11601.
  12. Shah, A.B., Rawat, S., Mehta, S. and Ogasawara, K. (2004). An open clinical pilot study to evaluate the safety and efficacy of natto kinaseas an add-on oral…[online] ResearchGate. Available at: https://www.researchgate.net/publication/293056528_An_open_clinical_pilot_study_to_evaluate_the_safety_and_efficacy_of_natto_kinaseas_an_add-on_oral_fibrinolytic_agent_tolow_molecular_weight_heparin_anti-plateletsin_acute_ischeamic_stroke [Accessed 28 Nov. 2022].
  13. Jensen, G., Lenninger, M., Ero, M.P. and Benson, K. (2016). Consumption of nattokinase is associated with reduced blood pressure and von Willebrand factor, a cardiovascular risk marker: results from a randomized, double-blind, placebo-controlled, multicenter North American clinical trial. Integrated Blood Pressure Control, [online] Volume 9, pp.95–104. doi:10.2147/ibpc.s99553.
  14. KIM, J.Y., GUM, S.N., PAIK, J.K., LIM, H.H., KIM, K.-C., OGASAWARA, K., INOUE, K., PARK, S., JANG, Y. and LEE, J.H. (2008). Effects of Nattokinase on Blood Pressure: A Randomized, Controlled Trial. Hypertension Research, [online] 31(8), pp.1583–1588. doi:10.1291/hypres.31.1583.
  15. Ren (2017). [A clinical study on the effect of nattokinase on carotid artery atherosclerosis and hyperlipidaemia]. Zhonghua yi xue za zhi, [online] 97(26). doi:10.3760/cma.j.issn.0376-2491.2017.26.005.
  16. gov. (2019). Nattokinase Atherothrombotic Prevention Study – Full Text View – ClinicalTrials.gov. [online] Available at: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT02080520 [Accessed 28 Nov. 2022].
  17. Ero (2013). A pilot study on the serum pharmacokinetics of nattokinase in humans following a single, oral, daily dose. Alternative therapies in health and medicine, [online] 19(3). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23709455/ [Accessed 28 Nov. 2022].
  18. Lampe, B.J. and English, J.C. (2016). Toxicological assessment of nattokinase derived from Bacillus subtilis var. natto. Food and Chemical Toxicology, [online] 88, pp.87–99. doi:10.1016/j.fct.2015.12.025.

ÜBER DEN AUTOR

Steinemann, S., Ph.D
Forscher und Wissenschaftsautor
Sebastian Steinemann hat einen Doktortitel in Molekularbiologie und quantitativer Genetik. Er hat im akademischen Bereich gearbeitet und mehrere Artikel verfasst, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden. Sebastian ist spezialisiert auf Wissenschaftsjournalismus und sachliche Informationen in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Bauer, A., Medizinischer Gutachter
Medizinischer Gutachter
Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement