Myprotein Erfahrung 2023 – Test, Bewertung & Günstig Kaufen

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Kharmouche H., MD

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

myprotein logo
Editor Bewertung:
4.0
Methoden der Bewertung

Über diese Bewertung

Wir möchten Ihnen die am besten geeigneten Gesundheitsprodukte anbieten. Deshalb haben wir eine Rating-Methodik in Midss entwickelt, um die Produkte zu bewerten. Sie können es hier sehen.

  • = Transparenz
  • = Qualität
  • = Sicherheit
  • = Forschung
  • = Preis-Leistung

Preis Anzeigen


  • Verlässliche Qualität
  • Etwas von Allem
  • Antworten für Sportler
  • Europas Nummer 1
  • The Hut.com LTD
  • Northwich, England
  • Gegründet 2004
  • Führende Marke für Sportnahrung
  • Viel Eigenproduktion
  • Dadurch niedrigere Kosten
  • Beschleunigter Muskelaufbau
  • Versorgung mit Aminosäuren
  • Bessere Gesundheit
  • Ideale Körperkomposition

Neue Myprotein Erfahrung – hält das Produkt noch was es verspricht?

Unsere Myprotein Erfahrung zeigt: Auch ein Unternehmen wie Myprotein muss kämpfen, um an der Spitze zu bleiben. Ob und wie Myprotein das schafft – und ob sich der Kauf der Produkte für Sie lohnt – das ergründen wir in diesem ausführlichen Myprotein-Test. 

Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wird hart umkämpft, weil er über ein großes Umsatzvolumen[1] verfügt, stetig wachsende Umsätze verzeichnet und ein Ende des Wachstums nicht absehbar ist. Das hat Einfluss auf das Angebot für Endkunden. Dadurch haben Sie mehr Auswahl und die Preise der Produkte werden günstiger.

Allerdings wird der Markt auch unübersichtlicher. Kunden haben die Qual der Wahl. Häufiger als angenommen, gehen sie dabei unechten oder schlechten Produkten[2] auf den Leim. Die beste Versicherung für ein qualitativ hochwertiges Produkt ist in jedem Fall ein seriöser Produzent und Anbieter.

So erkennen Sie zuverlässige Supplemente-Anbieter

Doch wie erkennen Sie als Kunde, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt oder ob Sie lieber die Finger von den Produkten lassen sollten?

Echte Sicherheit darüber, ob das gerade mit der Post angekommene Produkt im Paket beste Qualität hat, gibt es nicht. Selbst guten Anbietern kann gelegentlich ein Fehler unterlaufen. Es gibt jedoch einige Kriterien, die auf den ersten Blick erkennen lassen, mit wem Sie es zu tun haben.

Der Blick ins Impressum beispielsweise ist meist sehr aufschlussreich, verrät er doch, wo sich der Firmensitz des Herstellers befindet, mit welcher Unternehmensform der Hersteller auftritt und welche Personen hinter der Marke als verantwortlich gelten. Verweigert sich ein Anbieter dieser – in Deutschland rechtlich notwendigen – Angaben, ist das schon vor dem Studium der Produkte ein Ausschlusskriterium.

Zuverlässige Marken geben Ihnen zudem transparent Auskunft über die eigene Qualitätssicherung und die Philosophie und Motivation, die hinter den Leistungen des Herstellers stehen. Im Abschnitt “Über uns“ zeigen geschätzte Produzenten, wer hinter der Maske der Marke steckt. Hier wirkt eine transparente Präsentation von Geschäftsführer und Team vertrauensbildend. Denn uns ist kein Fall eines unseriösen E-Commerce-Unternehmers bekannt, der bereitwillig sein Gesicht auf seiner Webseite präsentiert, von wo aus er unehrlich beworbene oder schlechte Produkte vertreibt.

Immer noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Myprotein-Produkte gehören zu den beliebtesten auf dem Markt, sind schon seit knapp zwei Jahrzehnten unter uns und in weiten Teilen der Welt einfach zu bekommen. Den rasanten Aufstieg hat Myprotein insbesondere dem grandiosen Preis-Leistungs-Verhältnisses zu verdanken, für das es zu früheren Zeiten bekannt war. Doch seitdem hat sich viel verändert. Sind die Myprotein-Produkte immer noch empfehlenswert und günstig?

Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, haben wir einen ausführlichen Myprotein-Test unternommen und zusätzlich die beliebtesten Myprotein-Produkte auf Qualität, Sinnhaftigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis überprüft. In diesem Beitrag teilen wir unsere neuen Myprotein-Erfahrungen mit Ihnen und zeigen Ihnen, in welchem Fall Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt bekommen.

Vorteile von Myprotein

Warum konnte Myprotein auf einem Markt für Fitness-Produkte, der fest in der Hand alter, traditioneller Marken schien, so rasant wachsen? Ein Teil des Geheimnisses ist schlicht, dass Myprotein Proteinpulver für so wenig Geld anbot. Das war bei anderen Herstellern zwar auch der Fall, bei Myprotein war die Qualität des Proteins allerdings gleichbleibend gut. Myprotein schien schon früh auf die Produktion aus eigener Hand zu setzen und konnte durch den hohen Durchsatz entsprechend niedrige Preise anbieten. Auch heute gibt es gelegentlich interessante  Angebote, die bis zu 50 % Preisnachlass auf große Teile des Sortiments anbieten.

Bestseller Produkte von MyProtein

Impact Whey Protein

Impact Whey Protein

  • Hochwertiges Molkenprotein
  • Sehr viel Geschmack
  • Für Muskelaufbau
Myprotein Flavdrops

Myprotein Flavdrops

  • Intensiver Geschmack
  • Einfache Tropfen
  • Verschiedene Geschmacksrichtungen
Myprotein Pancakes

Myprotein Pancakes

  • Versorgt optimal fürs Training
  • Tolle Zwischenmahlzeit
  • Praktisch und wirksam
Impact Whey Isolate

Impact Whey Isolate

  • Gehört zu beliebten Proteinpulvern
  • Perfekte Makros
  • Für Diät und zur Vorbereitung
Weight Gainer Myprotein

Weight Gainer Myprotein

  • Schneller Gewicht zulegen
  • Dennoch gesund
  • Hochwertiges Protein
Clear Whey Isolate

Clear Whey Isolate

  • Neue Innovation
  • Saft mit max. Protein
  • Willkommene Abwechslung

Impact Diet Whey

  • Versorgt mit Aminos
  • Unterstützt Fettabbau
  • Kombinationsprodukt

Was gefällt uns an Myprotein? – Unsere Bewertung

Was ist Myprotein?

Myprotein ist einer der führenden Hersteller für Sporternährung und Lifestyle-Produkte. Anno 2004, bei der Gründung des Unternehmens, startete der Verkauf mit den absoluten Essentials für Muskelaufbau und das zu einem sehr guten Preis. Es gab Proteinpulver aus Milch und eventuell Creatin. Nach einiger Zeit wurde auch die eine oder andere Kapsel Vitamin C oder Zink angeboten. Mehr wurde nicht angeboten.

In den ersten Jahren konnte sich das Image von Myprotein formen. Durch die eigene Produktion und geschickte Planung und Logistik konnte Myprotein die meisten Mitbewerber auf dem Markt im Preis unterbieten – und dennoch eine gute Qualität liefern. Myprotein war noch nie bekannt für Spitzenqualität, sondern für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und verlässliche Produkte.

Heute steht den Kunden ein großes Produktsortiment zur Auswahl, um in Sachen Sport oder Gesundheit voranzukommen. Die Klassiker Whey Protein und Creatin gibt es immer noch, doch über die Jahre hat Myprotein parallel sein Sortiment Stück für Stück erweitert und den Bedürfnissen der Sportler angepasst. Entsprechend bietet der Onlineshop heute neben BCAAs und EAAs Proteinpulvern jeglicher Art, Vitamine, vegane oder pflanzliche Produkte, Mineralstoffe, Superfoods, die “besseren” Snacks und gar eine kleine aber feine Auswahl an Fitness-Kleidung an. 

Myprotein bezeichnet sich selbst als Nummer 1 in Europa, weil es in mehr als 70 Ländern Geschäfte macht. Das Unternehmen versucht immer stärker, die Kunden einzubinden und einen eigenen Tribe aus Followern und Unterstützern um sich zu scharen, nicht nur für das eigene Wohl, sondern auch, um den Athleten und Fitness-Enthusiasten eine Plattform für Austausch und gegenseitige Unterstützung zu geben.

Ist Myprotein nachhaltig und ökologisch?

Unsere Meinung ist: Wenn Sie primär nach dem Kriterium Nachhaltigkeit einkaufen, dann finden Sie Ihr Glück vermutlich bei regionalen Herstellern, die regionale Rohstoffe nutzen und die Ware anfangs nicht durch halb Europa schicken müssen. Doch Myprotein hat sich auch in dieser Hinsicht gewandelt. Es ist zwar nicht das Unternehmen, das für seine Nachhaltigkeit bekannt ist – eher für seine niedrigen Preise bei guter Leistung – doch Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, können heute guten Gewissens bei Myprotein shoppen.

So bietet Myprotein ein immer breiter werdendes pflanzliches Sortiment und Produkte an, deren Rohstoffe aus biologischem Anbau stammen. Der Zusammenhang sollte klar sein: die Produktion von pflanzlichen Rohstoffen ist in den meisten Fällen günstiger für die Umwelt[3]. Entsprechend freuen sich Umweltbewusste, Veganer, Flexitarier, Vegetarier oder schlicht klimabewusste Menschen über die großzügige Auswahl ohne tierische Substanzen. Dass diese Produktpalette zu den beliebtesten bei Myprotein gehört, steht für das Unternehmen.

Myprotein setzt sich auch auf andere Art und Weise für die Umwelt ein und möchte einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten. Für die eigene Produktion nutzt der Hersteller recycelte und biologisch abbaubare Materialien, wo es nur geht. Das Motto ist, Abfall zu minimieren[4]. Das fällt bei einem Hersteller, der selbst produziert, besonders ins Gewicht.  Durch die “zero to landfill” Politik will Myprotein zudem vermeiden, dass eigene Abfälle auf Deponien landen. Diese sollen eher Recyclinganlagen zur Wiederverwertung oder Verbrennungsanlagen zur Generation von Energie zukommen.

Qualitätskontrolle

Wichtig für zuverlässige Qualität sind geplante Kontrollen, die schon vor der Produktion beginnen, nämlich bei den Rohstoffen. Auch während der Produktion ist die permanente Überprüfung der Prozesse wichtig, um ein konstant verlässliches Produkt zu erhalten. Das will Myprotein mit dem Lieferanten-Versprechen und hochmodernen Produktionsanlagen garantieren.

Das Lieferanten-Versprechen beinhaltet, dass Unternehmen, die Myprotein mit Rohstoffen versorgen, vor der Partnerschaft gründlich überprüft werden. Myprotein fordert Standards in Bezug auf Qualität und Sicherheit der Rohstoffe, aber auch in Bezug auf Umwelt und Sozialem bei der Beschaffung dieser Materialien. Myprotein lässt alle Partner vorher durch Dienstleister wie SEDEX oder BSCI prüfen, ein Verfahren, das auch der TÜV-Nord[5] empfiehlt. 

Hochmoderne Produktionsanlagen sorgen für standardisierte Produktion

Stellen Sie sich vor, ein junges Unternehmen, das noch ganz grün hinter den Ohren ist und den Sprung aus der Garage noch nicht geschafft hat, stellt Proteinpulver her. Die Freunde nutzen das, was sie haben, ein paar Siebe, selbst gemischte Lösungen und Ähnliches. Sie geben sich zwar größte Mühe und sind mit Herzblut dabei, aber ein standardisiertes Produkt ist nicht möglich. Zum Beispiel weil bei der Produktion einer Charge das Sieb schräg liegt, bei der nächsten die selbst angerührte Lösung in leicht veränderter Konzentration vorliegt oder weil der günstige, elektrische Mischer nicht immer gleich stark arbeitet. Bei Myprotein gilt das Gegenteil.

Die hauseigenen Produktionsanlagen sind modern und für den Großbetrieb ausgelegt und garantieren so wiederholbare Qualität für jede Charge. Doch damit nicht genug, denn selbst dann kann es zu unvorhergesehenen Ereignissen kommen. Um zu verhindern, dass solche Ereignisse zu vereinzelt schlechten Chargen von Produkten führen, nutzt Myprotein modernste Technik. Die Anlagen arbeiten mit Röntgengeräten und Nah-Infrarot-Scannern, die jede Substanz durchleuchten, Stoffe erkennen und diese Informationen digital weitergeben.

Myprotein prüft mit Hilfe dieser Anlagen die Rohstoffe beim Eingang in die Produktion und die fertigen Produkte. Als Lohn für diese Mühen zeichnet das British Retail Consortium, der Wirtschaftsverband britischer Einzelhandelsunternehmen, Myprotein mit der Bestnote AA für Nahrungsmittelsicherheit aus.

Zertifizierung

Die Zertifizierung weist die Einhaltung gewisser Standards nach. Durch ein Zertifikat, sollte es denn seriöser Natur sein, können Sie als Kunde einfach und auf einen Blick sehen, welche Rahmenbedingungen bei der Produktion geherrscht haben. So arbeitet Myprotein beispielsweise eng mit ALS zusammen, Englands führendem Dienstleister zur Bewertung von Produktions- und Testverfahren bei der Produktion. Demzufolge sind alle Produkte ISO 17025[6] zertifiziert.

Um sicherzustellen, dass die eigenen Produkte unter keinen Umständen Substanzen enthalten, die auf irgendeine Art und Weise von der WADA als Doping gewertet werden könnten, arbeitet Myprotein mit “Informed Sport” zusammen. Daraus ergibt sich ein eigenes “Informed-Sport-Sortiment”, dessen Produkte von einem der führenden Anti-Doping-Labors (LGC Sport Science) überprüft werden.

Unter dem Motto “sei schlau und setze auf Sicherheit und Belege”, bietet das Unternehmen Labdoor seinen Service an. Denn es testet Produkte aus der Sporternährung auf ihre Sicherheit, die Leistung und die Kongruenz mit Werbeaussagen. In dieser Bewertung belegt das Myprotein Whey Protein den ersten Platz bei der Preis-Leistung und den zweiten Platz bei der Qualität.

Zudem ist Myprotein Mitglied bei der ESSNA, einem Handelsverband für Sportnahrungshändler und genießt eine 5-Sterne-Bewertung von EHO (Environment Health Office) für außergewöhnlich gute Hygienestandards.

Versand und Lieferung

Versandkostenfreie Produkte von Myprotein genießen Sie ab einem Bestellwert von 60 Euro. Unterhalb eines Einkaufswertes von 60 Euro zahlen Sie angemessene 4,49 Euro für die Lieferung nach Deutschland. Die Lieferzeit beträgt laut Website 6-8 Tage, die Lieferung wird von DHL oder DPD durchgeführt. In den meisten Test-Bestellungen waren die Produkte jedoch deutlich schneller da.

Wenn Sie es in Sachen Lieferzeit eiliger haben, bietet Myprotein mehrere Express-Optionen an. Die Lieferung am nächsten Tag durch Urbify ist schon für 8 Euro zu haben, die “Next-Day-Lieferung” mit DHL-Express ist mit 14,99 Euro immer noch günstig.

Wirkung und Wirkungsweise

Myprotein vertreibt Nahrungsergänzungsmittel. Diese sollen die normale Ernährung punktuell ergänzen und potenziell fehlende Nährstoffe ergänzen. Das ist besonders der Fall bei Vitaminen und Mineralstoffen, die zu den beliebtesten Supplementen gehören. Aber auch Superfoods und andere Substanzen, die nicht als essentielle Nährstoffe gelten, sind im Aufwind.

Adaptogene[7] aus der traditionellen indischen oder chinesischen Medizin sollen die Leistungsfähigkeit auf jeder Ebene erhöhen, Anti-Aging-Moleküle die Alterung stoppen oder gar die biologische Uhr zurückdrehen. Die primäre Wirkung der wichtigsten Produkte von Myprotein ist aber Muskelaufbau und Fettverlust.

Es gilt als wissenschaftlich erwiesen[8], dass eine höher als nötig dosierte Proteinzufuhr den Muskelaufbau steigern kann. Dementsprechend ist Protein das beliebteste Supplement weltweit. Wenn der Körper durch Proteine oder Aminosäure-Produkte wie BCAAs oder EAAs mehr Bausteine für das eigene Muskelprotein zur Verfügung hat, läuft die körpereigene Proteinsynthese auf Hochtouren. Folglich bekommen Sportler einen höheren Lohn für all die Mühen, die sie in Fitness investieren.

Fettabbau ist davon nicht getrennt, es ist vielmehr ein Teil des ganzheitlichen Bildes. Denn die Aktivitäten, die dem Körper zum Aufbau funktioneller Masse verhelfen, sorgen auch für eine erhöhte Fettverbrennung. Natürlich gibt es bei Myprotein verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die diesen Effekt noch verstärken sollen. Der wichtigste Effekt jedoch kommt durch die eigene Muskulatur zustande. Denn sie gehört neben dem Gehirn zu den größten Energiefressern[9] des Körpers. Folglich gilt der Satz: Bauen Sie Muskeln auf, so sorgen Sie auch für bessere Voraussetzungen, um Fett zu verbrennen und die Körperkomposition zu verbessern.

Für wen sind die Produkte von Myprotein gedacht?

An dieser Stelle sollte auch den Letzten klar sein, dass Myprotein Produkte für jeden und jede vertreibt, die Muskeln aufbauen und Fett verlieren möchten. Doch hier hört der Sinn und Zweck von Myprotein-Produkten nicht auf.

Auch Veganer und Vegetarier kommen bei Myprotein auf ihre Kosten, weil sich der Onlineshop in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Myprotein hat eigene, rein pflanzenbasierte Produktlinien entwickelt, um die Nachfrage zu stillen. Früher war es mühsam, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, pflanzliche Proteine oder andere Fitness-Supplemente zu bekommen. Mit der neuen Produktlinie macht Myprotein es interessierten Kunden einfach.

Nicht nur körperliche Fitness, sondern auch die mentale Fitness spielt eine Rolle im Onlineshop von Myprotein. Als einer der ersten Hersteller bietet Myprotein sogenannte “Gaming-Nutrition” an, also Nahrungsergänzungsmittel, die Gamern zu besserer Leistung bei Computerspielen verhelfen soll. Gaming-Nutrition wie spezielle Energy-Drinks oder nootropische Pulver sollen Spielern und Spielerinnen eine bessere Konzentration, verbesserte Sicht und Reaktion und verminderte Müdigkeit bescheren.

Wirbt der Hersteller auch mit gefälschten Erfahrungsberichten?

Gefälschte Kundenrezensionen und unecht wirkende Berichte zu Myprotein-Erfahrungen sind uns nicht aufgefallen.

Gibt es eine weitere wirksame Alternative?

Hersteller aus dem Inland, wie ESN, Sheko oder Foodspring.

ProduktFoodspringESN logoSheko logo
NameFoodspringESNSHEKO
VorteileMarke aus Berlin
Hohe Bio-Standards
Auch Grundnahrungsmittel
Hersteller aus Deutschland
Produkte auf Kölner Liste
Beliebt für Geschmack
Mahlzeitenersatz
Primär zum Abnehmen
Diät-Formel
NachteilePreislich höher angesetztEtwas teurerEinseitiges Sortiment
Vollständige BewertungMehr ErfahrenMehr ErfahrenMehr Erfahren
Link

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Myprotein Produkte – Öffentliche Erfahrungen und Bewertungen von Kunden

Viele Bewertungen der Myprotein-Supplemente drehen sich um den Geschmack und die Mischbarkeit, zwei wichtige Kriterien bei der Bewertung von Proteinen und Proteinpulvern. Die Bedeutung des Begriffs der Mischbarkeit ist naheliegend. Es geht darum, dass Proteinpulver sauber löslich sind, und das egal ob Milch, Wasser oder Saft verwendet wird. Kunden möchten durch die Bestellung definitiv keine Klümpchen im Mund haben. Dieses Kriterium ist recht objektiv, obwohl es doch auch von der Zubereitung, dem Shaker und dem Shaken abhängt. Die meisten Nutzer berichten von guter Löslichkeit und einem cremigen Ergebnis.

Beim Geschmack gehen die Meinungen naturgemäß weiter auseinander. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und Prägungen. Für manche gehört Myprotein in Sachen Geschmack zu den besten Marken, für andere ist der Geschmack zu süß oder schmeckt zu künstlich. Bei knapp 15.000 Bewertungen auf der Plattform Trustpilot finden sich so gut wie alle Ansichten wieder. Das gilt offensichtlich für die meisten Protein-Supplemente auf dem Markt.

Myprotein: Einnahme und Dosierung

Die Einnahme und Dosierung von Myprotein-Supplementen ist sehr stark von der Art des Produkts abhängig. Hier sollten Sie schlicht den Instruktionen des Herstellers folgen und die Produkte entsprechend einnehmen und dosieren. Damit erhalten Sie in der Regel die beste Wirkung.

Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?

Unverträglichkeiten und Nebenwirkungen können aus Qualitätsmängeln resultieren oder aus den Eigenschaften des Produktes selbst. Qualitätsmängel und schlechtes Qualitätsmanagement können zu Verunreinigungen mit diversen Substanzen führen, die dem Körper und der Gesundheit schaden[10], wie zum Beispiel Pestizide, Schwermetalle, Mineralöle oder andere chemische Substanzen. Myprotein besitzt ein gutes Qualitätsmanagement, für das es ausgezeichnet wurde. Daher halten wir diese Möglichkeit für unwahrscheinlich.

Um Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten Sie bei der Einnahme von Myprotein-Supplementen auf etwaige Unverträglichkeiten und Allergien achten. Auf der Website des Herstellers finden Sie stets Informationen zu allergenen Stoffen, die bei der Produktion zugegen waren.

Wo Sie Myprotein kaufen können?

Die besten Angebote, den höchsten Rabatt und die packendsten Aktionen bekommen Sie nur direkt im Myprotein-Onlineshop. Mit etwas Geduld kommen Sie in den Genuss der wiederkehrenden Angebote und ergattern einen Rabatt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis maximiert und temporär zum besten auf dem Markt wird. Rabatte von bis zu 50 % auf das komplette Sortiment, oder große Teile davon, sind bei Myprotein keine Seltenheit. Ziehen Sie Nutzen aus den Preisen und folgen Sie einer der Verlinkungen in diesem Beitrag, um direkt zum Myprotein-Onlineshop zu gelangen. 

Wie hoch sind die angemessenen Kosten für die Myprotein?

Die Preise bei Myprotein sind moderat. Für das Standard-Sortiment ruft Myprotein mittlere bis günstige Preise auf. Für Personen, die auf Spitzenqualität setzen möchten, bietet Myprotein zudem einige Produkte, die bei den Preisen entsprechend höher liegen. Sollten Sie in den Genuss eines Rabattes oder einer Aktion kommen, können Sie sicher sein, dass Sie keine vergleichbar günstigeren Preise auf dem Markt finden werden.

Myprotein Erfahrungen 2023 – Unser Test und die Bewertungen

Impact Whey Protein

Das Myprotein Impact Whey ist das Protein für Muskelaufbau und Fettverlust. Es bietet in seiner Preisklasse unschlagbare Gehalte von Protein und niedrige Anteile von Kohlenhydraten und Fett. Durch seinen Ursprung gilt Whey als anabolstes Protein[11] von allen.

  • Optimal zur Proteinsynthese
  • Hoher BCAAs Gehalt
  • Sehr schnelle Absorption
  • Nur bei Rabatt sehr günstig

Das Impact Whey Protein gehört zu den absoluten Klassikern von Myprotein und erfreut sich hoher Beliebtheit. Impact Whey Protein ist eines der Produkte, denen Myprotein seinen Aufstieg zu verdanken hat. Seit Jahren vereinigt es gleichbleibend gute Qualität mit einem günstigen Preis.

Whey Protein ist nichts anderes als Molkenprotein, ein Nebenprodukt bei der Käseherstellung und eine bestimmte Fraktion von Kuhmilch. Dadurch ist Whey besonders reich an anabol wirkenden Aminosäuren wie den BCAAs Leucin, Isoleucin und Valin. Impact Whey Protein bietet 21 g Protein mit einer Dosis, was laut Studien[12] ausreicht, um den maximalen anabolen Reiz für die Proteinsynthese zu stimulieren. Zudem ist es arm an Kohlenhydraten und Fetten und dadurch nicht nur zum Aufbau geeignet, sondern auch in strengen Diäten.

Myprotein Flavdrops

Flavdrops sind wohl die einfachste und praktischste Methode, um Supplemente und Nahrungsmittel selbst zu aromatisieren. Wenn Sie gerne selbst den Geschmack bestimmen möchten, dann wählen Sie neutral schmeckende Produkte und fügen Sie Ihre eigenen “Flaver Drops” hinzu.

  • Universell einsetzbar
  • Keine Kalorien
  • Massiver Geschmack
  • Mit Süßstoff
  • Manchen zu intensiv

Myprotein Flavdrops sind Tropfen, mit denen Sie selbst den Geschmack von unliebsamen Speisen oder Nahrungsergänzungsmitteln verbessern können. Wir kennen Bodybuilder, die ihren Magerquark damit aufpeppen oder das Protein mit dem natürlichen Geschmack damit ganz nach dem eigenen Gusto zubereiten. Mögliche Geschmacksrichtungen für die Flavdrops sind zum Beispiel Banane, Kirsche, Schokolade, Vanille. Es gibt auch Ausgefalleneres wie Marzipan oder Butter Biscuit.

Zu den Vorteilen gehört ganz klar, dass die Tropfen keine Kalorien haben und trotzdem für satten Geschmack sorgen. Einigen ist der allerdings zu künstlich oder zu stark. Zudem kommt die Süße durch den Süßstoff Sucralose zustande, auf den einige gesundheitsbewusste Menschen gerne verzichten[13] würden.

Myprotein Pancakes

Die Myprotein Pancakes sind super für alle, die eine schnelle anabole Mahlzeit einnehmen wollen, ohne großen Aufwand zu betreiben. Die Mischung ist im Nu angerührt und in die Pfanne gekippt. Wie die Myprotein-Bewertung der Nutzer verrät, verwenden einige das Produkt zum Vorbereiten und Einfrieren ganzer Wochenrationen von Peanut Butter Myprotein Pancakes.

  • Sehr praktische Proteinversorgung
  • Perfekter Pre-Workout-Snack
  • Schmeckt und wirkt
  • Mit E-Stoff

Welcher Sportler träumt nicht von leckeren Pancakes, die aber nicht nur lecker schmecken, sondern auch ernährungsphysiologisch sinnvoll sind. Mit den Myprotein Protein-Pancakes will das Unternehmen genau diese Nische füllen. Die Pfannkuchen enthalten Proteine aus Milch und Ei und sorgen so für ein vollständiges Profil aller wichtigen Aminosäuren. Das macht den Pfannkuchen zur idealen Pre-Workout-Mahlzeit[14] oder zum leckeren Snack nach dem Training.

Pluspunkte gibt es für die Verwendung verschiedener Proteinquellen, die einerseits für eine schnelle Verfügbarkeit von Aminosäuren im Blutstrom sorgen und andererseits auch die langfristige Versorgung mit Protein im Auge haben. Toll ist auch, dass Myprotein gemahlenen Hafer anstatt Mehl nutzt. Denn der enthält mehr Ballast- und Nährstoffe und verhindert einen starken Insulin-Peak[15], der anschließend in Müdigkeit und Erschöpfung mündet.

Impact Whey Isolate

Aufgrund stärkerer Aufreinigung ist Impact Whey Isolat nahezu frei von Zucker und Fett. Entsprechend gut eignet es sich für die Anwendung in speziellen Fällen, wie bei der Wettkampfvorbereitung, der Diät oder einer bestimmten Form der Ernährung, wie der ketogenen Ernährung.

  • Bestseller des Unternehmens
  • Starker Proteinanteil
  • Keine Carbs oder Fette
  • Merklich teurer 
  • Lohnt sich nur im Spezialfall

Das Myprotein Impact Whey Isolate ist dem Impact Whey Protein sehr ähnlich. Es wird aus Molke gewonnen, ist äußerst schnell absorbierbar, enthält alle wichtigen Aminosäuren und ist daher stark anabol. Der Unterschied besteht primär in der Reinheit der Proteinfraktion. Das Whey-Isolat besitzt einen höheren Anteil Gesamtprotein je Masse, weil es stärker aufgereinigt wurde als das Whey-Konzentrat, das hauptsächlich für normales Whey Protein genutzt wird. Entsprechend enthält das Isolat weniger Kohlenhydrate, weniger Fett und noch mehr Protein je Dosis.

Weight Gainer Myprotein

Häufig nutzen Hersteller, so kommt es einem gelegentlich vor, alle Zutaten, die irgendwo übrig geblieben sind, und mischen diese mit dem billigsten, nämlich Zucker, um die firmeneigenen Weight Gainer zu produzieren. Bei Myprotein ist das anders, denn der Weight Gainer enthält hochwertige Zutaten, die einen Versuch wert sind, um das Gewicht nach oben zu bringen.

  • Erste Zutat sind Haferflocken
  • Hochwertiges Protein enthalten
  • Empfehlenswertes Produkt
  • Einzeln günstiger

Der Impact Weight Gainer macht das, was er soll – er unterstützt die Zunahme von Gewicht. Denn in einer Medienwelt, die von Schlankheit, Diätwahn und Fitness dominiert wird, gibt es Personen, die es nicht schaffen zuzunehmen und genug zu essen. Der Myprotein Impact Weight Gainer soll Betroffenen die Zunahme erleichtern. 

Dafür enthält er Haferflocken, Proteine und Maltodextrin, nebst Aromen und Farbstoffen. Unser Kommentar dazu: Gut, wenn es nicht anders geht. Denn für einen Weight Gainer ist das Produkt hochwertig, es enthält komplexe Kohlenhydrate aus Haferflocken und ein ausgewogenes Aminosäureprofil.

Clear Whey Isolate

Clear Whey ist ein Molkenprotein-Hydrolisat, das optimal mit Aminos versorgt und wie ein Saft zubereitet werden kann. Probieren Sie diese Neuheit mit dem Geschmack von Apfel, Lychee oder Pfirsichtee einfach selbst aus.

  • Saft statt Shake
  • Trotzdem super Aminosäuren
  • Whey-Hydrolysate
  • Künstliche Aromen

Myprotein Clear Whey ist der neue Hype der Marke. Es handelt sich dabei um Protein, das nicht zur Herstellung eines Milchshakes gedacht ist, sondern eine Art Saft ergibt. Damit sollen alle Kunden bedient werden, die milchartige Proteinshakes nicht mehr sehen können und gerne auf Saft umsteigen würden.

Das funktioniert, weil Myprotein nicht Whey-Konzentrat oder -Isolat nutzt, sondern Hydrolysat. Das ist die höchste Stufe der Aufreinigung von Whey, das somit noch weitere Bestandteile aus der Fett- oder Kohlenhydrat-Fraktion verliert. Damit nähert es sich in Bezug auf Inhalt, Konsistenz und Geschmack Pulvern wie BCAA oder EAA an. Für den Geschmack nutzt Myprotein Aromen und Süßstoff.

Impact Diet Whey

Falls Sie eine Diät ausführen wollen und etwas ausprobieren möchten, spricht nichts gegen die Anwendung von Impact Diet Whey. Wir sind allerdings der Meinung, dass es sinnvoller ist, die Grundlagen mit einem vernünftigen Proteinpulver abzudecken und vereinzelte Ergänzungen zusätzlich vorzunehmen – beispielsweise über die Einnahme von Grüntee-Extrakt – wo es erwünscht und sinnvoll ist.

  • Mikros und Proteine
  • Mit Grüntee-Extrakt
  • Soll bei Diät unterstützen
  • Weniger Protein enthalten
  • Zu viel auf einmal

Das Impact Diet Whey ist ein weiterer Versuch von Myprotein, den Klassiker “Impact Whey” weiterzuentwickeln und für andere Kundensegmente erschließbar zu machen. Unserer Meinung nach ist das mit dem Impact Diet Whey nur bedingt gelungen. Das Proteinpulver soll zwar bei der Diät unterstützen, enthält je 100 g jedoch weniger Protein und mehr einfache Kohlenhydrate als das normale Whey.

Die Diät-Komponente führt Myprotein durch die Zugabe neuer Zutaten ein. So ist mehr von der Aminosäure Glutamin, Extrakt von grünem Tee oder Leinsamen enthalten. Substanzen wie Grüner Tee konnten in Studien tatsächlich den Gewichtsverlust verbessern, dennoch können wir uns nicht des Eindrucks entledigen, dass Myprotein mit diesem Produkt zu viel auf einmal erreichen wollte.

Fazit

Aufgrund der Unternehmensgründung, die 2004 stattfand, gehört Myprotein in Bezug auf die Jahre des Bestehens langsam zum alten Eisen. Das Unternehmen hat jedoch viel unternommen, um weiterhin mit der Zeit zu gehen. Früher war es die Eigenproduktion in Kombination mit verlässlichen Produkten, die Myprotein ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verlieh, heute sind es modernste Produktionsstätten, die für höchste Qualität sorgen, ein pflanzliches Produktsortiment und unzählige Zertifizierungen von anerkannten Instanzen in Kombination mit gigantischen Rabatten, die Myprotein zum “Go-To-Shop” für alles in Zusammenhang mit Proteinen und Muskelaufbau machen. Wenn Sie solide Qualität zu einem günstigen Preis wollen, sind Sie hier richtig.

Häufig Gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Eiweißpulver und Protein?

Der Begriff Eiweiß bedeutet nichts anderes als Protein, er wird jedoch gerne umgangssprachlich benutzt.

Ist Myprotein verlässlich?

Myprotein gilt als verlässlicher Produzent und Anbieter von Proteinen und anderen Supplementen für die Ernährung. Die Firma arbeitet und präsentiert sich transparent und nahbar und wird von verschiedenen Verbänden und Instituten als hochwertig akkreditiert.

Hat Myprotein nachgelassen?

Einige Kunden beschweren sich in ihrem Kommentar über gestiegene Preise. Das liegt vermutlich an den hiesigen Zeiten, dem Krieg in Europa, hoher Inflation und dem Brexit Großbritanniens. Preise sind höher im Vergleich zu den alten Zeiten. Dennoch bietet Myprotein immer noch viele Aktionen und Rabatte an, die zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis führen.

+ 15 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Grandviewresearch.com. (2022). Protein Supplements Market Size, Share & Trends Report, 2030. [online] Available at: https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/protein-supplements-market [Accessed 7 Dec. 2022].
  2. Geyer, H., Parr, M.K., Koehler, K., Mareck, U., Schänzer, W. and Thevis, M. (2008). Nutritional supplements cross‐contaminated and faked with doping substances. Journal of Mass Spectrometry, [online] 43(7), pp.892–902. doi:10.1002/jms.1452.
  3. Clark, M.A., Springmann, M., Hill, J. and Tilman, D. (2019). Multiple health and environmental impacts of foods. Proceedings of the National Academy of Sciences, [online] 116(46), pp.23357–23362. doi:10.1073/pnas.1906908116.
  4. Thompson, R.C., Moore, C.J., vom Saal, F.S. and Swan, S.H. (2009). Plastics, the environment and human health: current consensus and future trends. Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences, [online] 364(1526), pp.2153–2166. doi:10.1098/rstb.2009.0053.
  5. Tuev-nord.de. (2022). amfori BSCI Zertifikat für nachhaltiges Handeln | TÜV NORD. [online] Available at: https://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/zertifizierung/bsci [Accessed 7 Dec. 2022].
  6. Eurofinsgenomics.eu. (2022). ISO 17025 – Akkreditierte analytische Kompetenz. [online] Available at: https://eurofinsgenomics.eu/de/eurofins-genomics/qualit%C3%A4tssicherung/iso-17025/ [Accessed 7 Dec. 2022].
  7. Todorova, V., Ivanov, K., Delattre, C., Nalbantova, V., Karcheva-Bahchevanska, D. and Ivanova, S. (2021). Plant Adaptogens—History and Future Perspectives. Nutrients, [online] 13(8), p.2861. doi:10.3390/nu13082861.
  8. Stokes, T., Hector, A., Morton, R., McGlory, C. and Phillips, S. (2018). Recent Perspectives Regarding the Role of Dietary Protein for the Promotion of Muscle Hypertrophy with Resistance Exercise Training. Nutrients, [online] 10(2), p.180. doi:10.3390/nu10020180.
  9. Barclay, C.J. (2017). Energy demand and supply in human skeletal muscle. Journal of Muscle Research and Cell Motility, [online] 38(2), pp.143–155. doi:10.1007/s10974-017-9467-7.
  10. White, C.M. (2020). Dietary Supplements Pose Real Dangers to Patients. Annals of Pharmacotherapy, [online] 54(8), pp.815–819. doi:10.1177/1060028019900504.
  11. Kim, I.-Y., Deutz, N.E.P. and Wolfe, R.R. (2018). Update on maximal anabolic response to dietary protein. Clinical Nutrition, [online] 37(2), pp.411–418. doi:10.1016/j.clnu.2017.05.029.
  12. Deutz, N.E. and Wolfe, R.R. (2013). Is there a maximal anabolic response to protein intake with a meal? Clinical Nutrition, [online] 32(2), pp.309–313. doi:10.1016/j.clnu.2012.11.018.
  13. Sharma, A., Amarnath, S., Thulasimani, M. and Ramaswamy, S. (2016). Artificial sweeteners as a sugar substitute: Are they really safe? Indian Journal of Pharmacology, [online] 48(3), p.237. doi:10.4103/0253-7613.182888.
  14. Schoenfeld, B.J., Aragon, A., Wilborn, C., Urbina, S.L., Hayward, S.E. and Krieger, J. (2017). Pre- versus post-exercise protein intake has similar effects on muscular adaptations. PeerJ, [online] 5, p.e2825. doi:10.7717/peerj.2825.
  15. Wilcox, G. (2005). Insulin and insulin resistance. The Clinical biochemist. Reviews, [online] 26(2), pp.19–39. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1204764/ [Accessed 7 Dec. 2022].

ÜBER DEN AUTOR

Steinemann, S., Ph.D
Forscher und Wissenschaftsautor
Sebastian Steinemann hat einen Doktortitel in Molekularbiologie und quantitativer Genetik. Er hat im akademischen Bereich gearbeitet und mehrere Artikel verfasst, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden. Sebastian ist spezialisiert auf Wissenschaftsjournalismus und sachliche Informationen in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Kharmouche H., MD
Medizinischer Gutachter
Hasna Kharmouche ist Ärztin und forscht zu einer Vielzahl von Themen wie Ernährung, Dermatologie usw. Sie veröffentlicht auch Artikel über den medizinischen Bereich und Fitnesstrends. Mit ihrer Arbeit möchte sie den Menschen aktuelle und genaue medizinische Nachrichten liefern, um ihnen zu einem gesunden Leben zu verhelfen.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement