Metavita Erfahrungen – Der Test, Bewertung & Kaufen 2023

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Richrath, M., EFT-Coach

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

Metavita
Editor Bewertung:
3.8
Methoden der Bewertung

Über diese Bewertung

Wir möchten Ihnen die am besten geeigneten Gesundheitsprodukte anbieten. Deshalb haben wir eine Rating-Methodik in Midss entwickelt, um die Produkte zu bewerten. Sie können es hier sehen.

  • = Transparenz
  • = Qualität
  • = Sicherheit
  • = Forschung
  • = Preis-Leistung

Preis Anzeigen


  • Stoffwechsel optimieren
  • Übergewicht reduzieren
  • Mehr Energie im Alltag
  • Anti-Aging-Kapsel
  • Vitalisium
  • E-Commerce
  • Sitz in Schweiz
  • Niederlassung in Luxemburg
  • Anti-Aging und Vitalität
  • Stoffwechsel optimieren
  • Meriva-Kurkuma
  • Kontakt mit Jugendlichkeit
  • Körper gesund halten

Kann Metavita die Zellkraftwerke beschützen?

Metavita ist eines der Nahrungsergänzungsmittel der neuen Generation von Produkten mit gezielter Anti-Aging-Wirkung. Das wurde möglich, weil die Forschung dem Geheimnis für die ewige Jugend Stück für Stück näher kommt. Es gibt erste Anti-Aging-Moleküle, die Alterung stoppen oder sie in gewissen Fällen gar umkehren sollen. Enthalten die Metavita-Kapseln solche Substanzen, wie vom Hersteller angepriesen? Wir haben den Metavita-Test gemacht und gecheckt, wie viele Jahre das Präparat tatsächlich verjüngt.

Anti-Aging ist in aller Munde, durch Kapseln oder Pillen, und auf aller Haut, als wichtige Komponente von kosmetischen Produkten. Doch was ist Anti-Aging überhaupt, warum soll es die Alterung aufhalten? Die Anti-Aging-Wirkung bezieht sich natürlich nicht auf das chronologische Alter, sondern auf das biologische. Und für das gibt es so einige Marker, durch die es bestimmt werden kann.

Damit Forscher einen Eindruck vom biologischen Alter eines Organismus bekommen, haben sie die Möglichkeit, auf neun verschiedene Faktoren[1] zu schauen, darunter befinden sich zum Beispiel der Verschleiß der Telomere, mitochondriale Dysfunktion oder epigenetische Veränderungen. So weiß man beispielsweise, dass die Länge der Telomere mit dem Alter abnimmt. Wenn man nun die Telomere vieler Personen vergleicht, kann man besser einschätzen, wer in Bezug auf die Telomelänge jung geblieben ist.

Mit Metavita gegen mitochondriale Dysfunktion?

Auch die mitochondriale Dysfunktion[2] steht im engen Zusammenhang mit biologischer Alterung und einem gesteigerten Risiko für viele altersbedingte Erkrankungen wie kardiovaskuläre Erkrankungen oder Demenz[3]. Denn die Mitochondrien sind zentral für die Umwandlung der Nahrung in Energie, die Energieproduktion, und interagieren mit anderen Zellen. Das Problem entsteht, wenn die Mitochondrien – oder Zellkraftwerke, wie sie gerne genannt werden – über die Jahre beschädigt werden und ineffizient arbeiten.

Einen wichtigen Teil der Beschädigungen an den Mitochondrien machen oxidative Prozesse durch sogenannte reaktive Sauerstoffspezies (ROS) aus. Diese entstehen aus unterschiedlichen Gründen und attackieren beispielsweise die Membranen der Mitochondrien. Um das zu verhindern, produziert der Körper eigene Antioxidantien oder hilft mit Antioxidantien aus der Ernährung nach, wie mit Vitamin C oder Vitamin E.  

Metavita ist ein Produkt, das diesen Verfall der Mitochondrien aufhalten und verhindern und so für längere Jugend, mehr Gesundheit und mehr Energie sorgen soll. Um das objektiv zu beurteilen, haben wir das Produkt detailliert untersucht und die neueste Wissenschaft befragt.

Vorteile von Metavita

Es fällt sofort positiv ins Auge, dass der Hersteller von Metavita Meriva-Kurkuma in die Kapseln packt. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Kurkuma-Rhizom-Extrakt der Firma Indena aus Italien, das ganz bestimmte Eigenschaften mitbringt. Und genau das ist der Vorteil eines solchen Extraktes. Denn als Konsument können Sie sich sicher sein über die Qualität des Pulvers und damit über die Inhaltsstoffe, Konzentration der Wirkstoffe und der Wirkung. Im Fall von Meriva-Kurkuma besteht der unschlagbare Vorteil auch darin, dass dieser Stoff in mehr als 30 echten klinischen Studien zum Einsatz kam und seine Eigenschaften bewiesen hat.

Es handelt sich bei Metavita um ein Kombinationsprodukt, das seine Anti-Aging-Wirkung durch die gemeinsame Anwendung von zwei vielversprechenden Substanzen entfalten soll. Coenzym Q10 und Kurkuma. Zu beiden Stoffen wurde in den letzten Jahren viel geforscht, sie gelten als zwei der am besten untersuchten Stoffe. Folglich sind mehr kritische Informationen zur Wirkung und zur Sicherheit der Stoffe verfügbar, so dass die Rolle für das Alter und Krankheiten besser klar wird.

Produktmerkmal Highlight

Metavita
Metavita-Kapseln
  • Beste Altersvorsorge
  • Vertrieb in Deutschland
  • Mit Ubichinon Q10

Was denken wir über Metavita – Unsere Bewertung

Metavita – Was ist das?

Metavita-Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine Anti-Aging-Wirkung entfalten soll. Speziell sollen sie die biologische Alterung verlangsamen, ganz aufhalten oder gar umkehren können. Damit nutzen die Kapseln ein Prinzip aus der Anti-Aging-Forschung, die immer mehr Mechanismen der Alterung kennt und beschreibt. In Bezug auf die Anti-Aging-Wirkstoffe gibt es einige vielversprechende Kandidaten, die in klinischen Studien untersucht werden und schon als Supplement auf dem Markt erhältlich sind. 

Der Hersteller der Metavita-Kapseln und der Vertreter der Marke Vitalisium ist die NVH Com GmbH aus der Schweiz. Auch in Luxemburg soll das Unternehmen einen Sitz haben und neue Produkte in einem Forschungszentrum entwickeln. Vitalisium bietet auf der eigenen Website Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik, Superfoods und moderne Wirkstoffkomplexe, die alle die Gesundheit unterstützen und – wenn möglich – die Alterung aufhalten sollen.

Für wen ist Metavita sinnvoll?

Anti-Aging ist kein Prozess, der erst im Alter Sinn macht. Alterungserscheinungen sind eine Frage des ständigen Verschleißes und der ständigen Abnutzung. Über die Jahre sammelt sich Zellschrott an, sammeln sich Schäden an der DNA[4], um dann irgendwann, nach etlichen Jahren Entwicklung, zu spürbaren Symptomen und Erscheinungen zu führen oder zu chronischen Erkrankungen beizutragen. Es macht also auch in jüngeren Jahren Sinn, auf die Gesundheit der Zellen und ein Gleichgewicht im Organismus zu achten.

Metavita kann auch gerade dann Ihr Produkt sein, weil Sie sich das erste Mal wirklich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen. So langsam können Sie es nicht mehr ignorieren, Menschen altern und auch Sie spüren die Auswirkungen in Ihrem eigenen Leben, an Ihrem eigenen Körper. Vielleicht haben Sie mit Übergewicht[5] zu kämpfen – das nicht selten mit schnellerer Alterung verbunden ist –, wollen endlich etwas für Ihre Gesundheit tun oder für mehr Energie einfach Ihre Energieproduktion ankurbeln.

Funktioniert von Metavita Kapseln

Viele Stoffe wie Coenzym Q10 sind an der Zellatmung beteiligt. Im Fall von CoQ10 handelt es sich um einen Überträger bestimmter chemischer Gruppen. CoQ10 ist unentbehrlich für die Wanderung von Elektronen bei der Zellatmung in den Mitochondrien. Ohne CoQ10, oder mit weniger CoQ10, kann die Reaktion nicht oder nur sehr ineffizient stattfinden. Genau das ist der Fall bei der Alterung. Mit dem Alter[6] nimmt die Konzentration von Coenzym Q10 im Körper ab.

Das führt dazu, dass die Energieproduktion nicht mehr so gut ist wie zuvor. Und nicht nur das. Studien zeigen, dass ein sinkender Spiegel von Q10 im Körper mit mehr mitochondrialer Dysfunktion, mehr oxidativen Schäden und mit verschiedenen chronischen Erkrankungen wie Demenz oder Diabetes verbunden ist.

Daher gibt es die Hypothese, dass die äußere Zufuhr von Coenzym Q10 den Verlust von Q10 ausgleichen kann und damit zu einer Verbesserung der Gesundheit führt. Q10 aus Kapseln soll den internen Speicher auffüllen, etwaige verminderte Eigenproduktion kompensieren und schlicht zu fitten und funktionsfähigen Kraftwerken der Zellen beitragen. Q10[7] ist, so wie Curcumin aus Kurkuma, auch ein Antioxidans.

Mit Curcumin gegen Entzündungen und ROS

Kurkuma wird schon seit vielen Jahrhunderten für seine Wirkung auf die Gesundheit geschätzt. Mittlerweile gibt es auch aus der modernen Forschung mehr Informationen über seine genaue Zusammensetzung, die Funktion der enthaltenen Wirkstoffe und die Wirkungen auf verschiedene Krankheitszustände und die Gesundheit. 

Als wichtigste Substanz aus dem Rhizom, das sich so sehr dafür eignet, Dinge gelb einzufärben, gilt das Molekül Curcumin. Es gibt gute Belege für die entzündungshemmende Wirkung[8], in Versuchen sorgte Curcumin häufig für eine Reduktion von Entzündungsmarkern. Entzündungen sind wiederum mit dem Alterungsprozess assoziiert. Wenn man nun davon ausgeht, dass Curcumin in den Metavita-Kapseln die Entzündungen mindert, dann entfaltet es einen gewissen Anti-Aging-Effekt.

Wirbt der Hersteller auch mit gefälschten Erfahrungsberichten?

Weder auf der eigenen Webseite des Herstellers, noch auf einer externen Website finden wir Erfahrungsberichte zu den Metavita-Kapseln.

Gibt es eine weitere wirksame Alternative?

ProduktGloryFeel KurkumaFürstenMED Coenzym Q10Naturtreu Kurkuma Weihrauch Komplex Mit Ingwer Und Zimt
NameGloryFeel KurkumaFürstenMED Coenzym Q10 Naturtreu Kurkuma Weihrauch Komplex Mit Ingwer Und Zimt
VorteileAus Deutschland Erhöhte Bioverfügbarkeit
Laborgeprüft
Stoffwechseloptimierung
Mit mehreren Wirkstoffen
Kapselmantel aus Cellulose
Bestellung schnell
Versandkostenfrei
Mit Curcuma longa
Ohne Anti-Klumpmittel
NachteileOhne Q10Zu viele VitamineOhne Coenzym Q10
Vollständige BewertungMehr ErfahrenMehr ErfahrenMehr Erfahren
Link

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Öffentliche Metavita-Kapseln Erfahrungen und Bewertungen

Einzelne Erfahrungen zu den Metavita-Kapseln finden wir online leider nicht. Nach dem aktuellen Stand haben auch Magazine wie Ökotest oder Stiftung Warentest Metavita nicht auf Herz und Nieren geprüft. Dennoch finden wir einige Erfahrungen ehemaliger Kunden oder von E-Mail-Newsletter-Abonnenten auf Trustpilot. Die Erfahrungen und Bewertungen der Kunden dort sind durchwachsen.

Martin beispielsweise bemängelt in seiner Bewertung, dass Vitalisium sehr viel verspricht, das es vermutlich nicht halten kann. Anja wunderte sich, weil sie ein Abo abgeschlossen haben soll, an das sie sich nicht erinnern kann und Evi beklagt in ihrer Bewertung das gänzliche Ausbleiben einer Lieferung nach der Bestellung.

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Für die Stoffwechseloptimierung nutzt Vitalisium die beiden Hauptwirkstoffe in Metavita: Coenzym Q10 und Kurkuma-Rhizom-Extrakt. Außerdem enthalten sind Sojaphospholipide, mikrokristalline Zellulose und Anti-Klumpmittel.

Kurkuma-Rhizom-Extrakt

Das Kurkuma-Rhizom-Extrakt ist von Meriva und weist daher optimale Voraussetzungen auf, um den Stoffwechsel und die Vitalität positiv zu beeinflussen. Durch jahrelange Erfahrung und die Teilnahme an klinischen Studien konnte Meriva das Extrakt auf Bioverfügbarkeit und Wirkstoffgehalt optimieren. 

Coenzym Q10

Das Coenzym Q10 kommt in jeder Zelle des Körpers vor, kann aber auch anderweitig hergestellt werden, zum Beispiel mit Hilfe von Fermentation mit Bakterien und Pilzen. Diese Quellen werden genutzt, um die Zusammensetzung von Kapseln für Menschen, die etwas für das Gleichgewicht im Alter tun wollen, zu optimieren.

Sojaphospholipide

Sojaphospholipide werden häufig in der Form von Soja-Lecithin eingenommen und auch als Supplement angeboten. Es sorgt als Hilfsstoff auch für mehr Geschmeidigkeit und eine längere Haltbarkeit,

Trennmittel – Anti-Klumpmittel Magnesiumfettsäuren

Magnesiumfettsäuren sind ein Trennmittel. Anti-Klumpmittel wie diese sollen das Verkleben einzelner Zutaten verhindern und die Rieselfähigkeit erhalten. Solche Zusatzstoffe sind erlaubt, weil sie in den erlaubten Konzentrationen als unbedenklich eingestuft werden, letztlich ist es in jedem Fall gesünder und unbedenklicher, solche unnötigen Stoffe aus der Rezeptur für Nahrungsergänzungsmittel zu halten.

Einnahme und Dosierungen der Metavita-Kapseln

Laut Hersteller sollen Kunden zur Anwendung zwei Kapseln täglich mit einem großen Glas Wasser einnehmen. Ansonsten finden wir keine Angaben zur Einnahme der Kapseln. Da es sich bei beiden Wirkstoffen um Moleküle handelt, die fettlöslich und wasserabweisend sind, sollte die Einnahme mit Fett, beispielsweise im Rahmen einer fetthaltigen Mahlzeit, die Aufnahme durch den Körper optimieren können.

Ist bei Metavita mit Nebeneffekten und Unverträglichkeiten zu rechnen?

Für beide Stoffe, Curcumin als auch Coenzym Q10, gibt es ausreichend präklinische und klinische Forschung, um die Sicherheit und Verträglichkeit der Stoffe zu bestimmen. Vor allem Curcumin oder Kurkuma-Extrakte gelten als gut verträglich und in der enthaltenen Dosierung als sicher. Für Coenzym Q10 empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung BfR maximale Einnahmen von 30 mg pro Tag. Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten jedoch Mengen von 100–200 mg.

Bei der Anwendung von Q10 wird auch auf Wechselwirkungen mit Medikamenten[9] hingewiesen. Beispielsweise können Blutgerinnungshemmer oder Asthma-Mittel mit dem Stoff interagieren. Das sollte vor der Einnahme mit dem Arzt abgeklärt werden. Zu hohe Dosierungen verursachten in Studien Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Durchfall oder Unwohlsein.

Wo können Sie Metavita kaufen?

Wenn Sie Metavita-Kapseln für mehr Vitalität, einen optimierten Stoffwechsel und ein längeres, gesundes Leben kaufen und einnehmen möchten, dann bietet sich der Kauf zum originalen Preis direkt beim Hersteller an. Folgen Sie einfach den Verlinkungen beim Produkt, um mit diesem Service mühelos beim Hersteller anzukommen, der Lösungen für Ihre Probleme bietet.

Unsere Metavita Kapseln Test & Bewertungen für 2023

Metavita-Kapseln

Insgesamt handelt es sich bei den Zutaten um vielversprechende Inhaltsstoffe für die Bekämpfung von altersbedingten Erscheinungen. Kurkuma und Q10 können helfen, den Stoffwechsel zu verbessern.

  • Patentiertes Kurkuma-Extrakt
  • Gegen Alterung der Zellkraftwerke
  • Optimiert Stoffwechsel
  • Qualität unklar
  • Wenige Hintergrundinfos

In Versuchen mit Zellkulturen und Menschen zeigte Meriva Kurkuma eine erhöhte Bioverfügbarkeit[10], die um 50-fach höher war als bei normalem, unbehandeltem Kurkuma. 400 mg Meriva Kurkuma, eine vergleichbare Menge wie in Metavita enthalten, hatten in Untersuchungen die gleiche Wirkung wie 4 g Curcumin, was die Wirksamkeit[11] in Bezug auf den Hauptwirkstoff verzehnfachen konnte.

Curcumin kämpft auf unterschiedlichen Weisen gegen Entzündungen[12]: es verhindert die Weitergabe von entzündungsförderlichen Signalen, es verhindert die Wanderung von Makrophagen[13] zur Entzündungsstelle und es verringert die Aktivität anderer Entzündungsenzyme, wie die der LOX-Enzyme. In der vorliegenden Dosierung gilt Kurkuma als sicher und wirksam.

Für Coenzym Q10 gibt es vielversprechende Versuche zur Behandlung von altersbedingten Erscheinungen. In Studien konnte es Marker für oxidativen Stress[14] reduzieren, Sportler vor Verschleiß bewahren[15] und hat das Potenzial, Menschen mit gestörtem Stoffwechsel und metabolischem Syndrom[16] gegen hohen Blutdruck zu helfen.

Anders als bei Kurkuma gibt es für CoQ10 jedoch weniger Studien zur Langzeitanwendung und Sicherheit. In Bezug auf die recht hohe Dosis von 100 mg in Metavita gibt es nur wenige Studien, die längere Anwendung testen. In einer Studie mit älteren Menschen wurden 200 mg Coenzym für 4 Jahre verabreicht, ohne merkliche Nebenwirkungen. Die Population der Probanden litt jedoch schon an einem Coenzym Q10 Mangel, sodass nicht klar ist, welchen Effekt die Supplementierung bei normaler Gesundheit hat.

Fazit

Mit Metavita und den Inhaltsstoffen Kurkuma und Q10 hat Vitalisium zwei der vielversprechendsten Substanzen für eine Zusammenarbeit gegen die Alterung aktiviert. Die Forschung zeigt, dass diese beiden Substanzen das Potenzial haben, krankheits- oder altersbedingten Rückgang an Energie, antioxidativem Potenzial und mitochondrialer Leistung zu kompensieren. Um das Beste aus der Gesundheit herauszuholen.

Häufig Gestellte Fragen

Was ist mit der “Metabolic Balance” gemeint?

Mit der Metabolic Balance bezeichnen Hersteller das allgemeine Gleichgewicht im Stoffwechsel. Viele Systeme basieren auf der Bedeutung und Einhaltung eines Gleichgewichts, wie die Darmflora, der Säure-Basen-Haushalt oder der Wettstreit zwischen Oxidation und Antioxidantien. Die Balance ist dabei gleichbedeutend mit guter Gesundheit, sie ist die Basis für einen gesunden Stoffwechsel.

Sind Salze gut für die Gesundheit?

Die Bedeutung von Salzen ist unterschiedlich, es kann sich um Mineralstoffe handeln oder um das bekannte Speisesalz. Viele Mineralstoffe braucht der Körper zum Leben. Speisesalz essen wir jedoch zu viel, so dass Natrium und Chlorid, die beiden Stoffe, die Speisesalz bilden, zum gesundheitlichen Problem geworden sind.

Sind die Metavita-Kapseln in der Europäischen Union hergestellt?

Laut Aufschrift auf der Verpackung wurden die Kapseln in der EU hergestellt.

+ 16 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Rebelo-Marques, A., De Sousa Lages, A., Andrade, R., Ribeiro, C.F., Mota-Pinto, A., Carrilho, F. and Espregueira-Mendes, J. (2018). Aging Hallmarks: The Benefits of Physical Exercise. Frontiers in Endocrinology, [online] 9. doi:10.3389/fendo.2018.00258.
  2. Lin, M.T. and Beal, M.F. (2006). Mitochondrial dysfunction and oxidative stress in neurodegenerative diseases. Nature, [online] 443(7113), pp.787–795. doi:10.1038/nature05292.
  3. Langa, K.M. (2018). Cognitive Aging, Dementia, and the Future of an Aging Population. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK513075/ [Accessed 21 Dec. 2022].
  4. Yousefzadeh, M., Henpita, C., Vyas, R., Soto-Palma, C., Robbins, P. and Niedernhofer, L. (2021). DNA damage—how and why we age? eLife, [online] 10. doi:10.7554/elife.62852.
  5. Frasca, D., Blomberg, B.B. and Paganelli, R. (2017). Aging, Obesity, and Inflammatory Age-Related Diseases. Frontiers in Immunology, [online] 8. doi:10.3389/fimmu.2017.01745.
  6. Barcelos, I.P. de and Haas, R.H. (2019). CoQ10 and Aging. Biology, [online] 8(2), p.28. doi:10.3390/biology8020028.
  7. Sood, B. and Keenaghan, M. (2022). Coenzyme Q10. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK531491/ [Accessed 21 Dec. 2022].
  8. Peng, Y., Ao, M., Dong, B., Jiang, Y., Yu, L., Chen, Z., Hu, C. and Xu, R. (2021). Anti-Inflammatory Effects of Curcumin in the Inflammatory Diseases: Status, Limitations and Countermeasures. Drug Design, Development and Therapy, [online] Volume 15, pp.4503–4525. doi:10.2147/dddt.s327378.
  9. AL; (2016). Potential interactions between alternative therapies and warfarin. American journal of health-system pharmacy : AJHP : official journal of the American Society of Health-System Pharmacists, [online] 57(13). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10902065/ [Accessed 21 Dec. 2022].
  10. Jamwal, R. (2018). Bioavailable curcumin formulations: A review of pharmacokinetic studies in healthy volunteers. Journal of Integrative Medicine, [online] 16(6), pp.367–374. doi:10.1016/j.joim.2018.07.001.
  11. Jurenka JS (2014). Anti-inflammatory properties of curcumin, a major constituent of Curcuma longa: a review of preclinical and clinical research. Alternative medicine review : a journal of clinical therapeutic, [online] 14(2). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19594223/ [Accessed 21 Dec. 2022].
  12. Dominiak, K., McKinney, J., Heilbrun, L.K. and Sarkar, F.H. (2010). Critical Need for Clinical Trials: An Example of a Pilot Human Intervention Trial of a Mixture of Natural Agents Protecting Lymphocytes Against TNF-α Induced Activation of NF-κB. Pharmaceutical Research, [online] 27(6), pp.1061–1065. doi:10.1007/s11095-010-0113-y.
  13. Young, N.A., Bruss, M.S., Gardner, M., Willis, W.L., Mo, X., Valiente, G.R., Cao, Y., Liu, Z., Jarjour, W.N. and Wu, L.-C. (2014). Oral Administration of Nano-Emulsion Curcumin in Mice Suppresses Inflammatory-Induced NFκB Signaling and Macrophage Migration. PLoS ONE, [online] 9(11), p.e111559. doi:10.1371/journal.pone.0111559.
  14. Sangsefidi, Z.S., Yaghoubi, F., Hajiahmadi, S. and Hosseinzadeh, M. (2020). The effect of coenzyme Q10 supplementation on oxidative stress: A systematic review and meta‐analysis of randomized controlled clinical trials. Food Science & Nutrition, [online] 8(4), pp.1766–1776. doi:10.1002/fsn3.1492.
  15. Sarmiento, A., Diaz-Castro, J., Pulido-Moran, M., Kajarabille, N., Guisado, R. and J. Ochoa, J. (2016). Coenzyme Q10 Supplementation and Exercise in Healthy Humans: A Systematic Review. Current Drug Metabolism, [online] 17(4), pp.345–358. doi:10.2174/1389200216666151103115654.
  16. Tabrizi, R., Akbari, M., Sharifi, N., Lankarani, K.B., Moosazadeh, M., Kolahdooz, F., Taghizadeh, M. and Asemi, Z. (2018). The Effects of Coenzyme Q10 Supplementation on Blood Pressures Among Patients with Metabolic Diseases: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Trials. High Blood Pressure & Cardiovascular Prevention, [online] 25(1), pp.41–50. doi:10.1007/s40292-018-0247-2.‌

ÜBER DEN AUTOR

Steinemann, S., Ph.D
Forscher und Wissenschaftsautor
Sebastian Steinemann hat einen Doktortitel in Molekularbiologie und quantitativer Genetik. Er hat im akademischen Bereich gearbeitet und mehrere Artikel verfasst, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden. Sebastian ist spezialisiert auf Wissenschaftsjournalismus und sachliche Informationen in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Richrath, M., EFT-Coach
Medizinischer Gutachter
Als EFT-Coach und langjähriger Blogger beschäftige ich mich leidenschaftlich mit allen gesundheitsbezogenen Themen, von Ernährung über Psychologie bis hin zu Fitness. Ich unterstütze hochsensible Menschen dabei, die Folgen von belastenden Kindheitserfahrungen, Entwicklungstraumata und Bindungstraumata mit EFT-Klopfakupressur loszuwerden oder zu verändern. Und ich glaube, dass Menschen mit meiner Arbeit ein Leben in Wohlbefinden genießen können.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement