Kurkuma Kapseln Testsieger 2023 – Erfahrungen, Wirkung & Kaufen

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Bauer, A., Medizinischer Gutachter

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

Naturtreu Flammengarde kurkuma
GloryFeel Kurkuma
Redfood Kurkuma
Produkt Naturtreu Flammengarde kurkuma GloryFeel Kurkuma Redfood Kurkuma
Punkte ⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐⭐
4/5
Vorteile
  • Vegan
  • Gentechnikfrei
  • Mit Zimt und Ingwer
  • 333 mg Curcumin pro Kapsel
  • Vegan
  • Preiswert
  • Mit Piperin 
  • 105 mg Curcumin pro Tagesdosis
  • Vegan
Verlinkung Preis Anzeigen Preis Anzeigen Preis Anzeigen

Ob im Curry, in der “goldenen Milch” oder in der ayurvedischen Medizin – Kurkuma ist so vielseitig anwendbar wie kaum ein anderes Gewürz. Doch nicht alle Kurkuma-Pulver und -Kapseln sind gleich gut. Das Angebot und auch die Unterschiede von Kurkuma-Produkten sind groß. Wir haben die zehn beliebtesten Kurkuma-Kapseln genau unter die Lupe genommen und verraten Ihnen alles zu Qualität und Wirksamkeit. Wir sind der Geschichte des exotischen Gewürzes nachgegangen und haben die Wissenschaft zur Wirksamkeit befragt. Ob der Extrakt der Kurkuma-Pflanze tatsächlich gegen Krebs hilft, Entzündungen oder Verdauungsbeschwerden mildert, erfahren Sie in diesem Artikel. 

Was sind Kurkuma Kapseln?

Kurkuma-Kapseln werden als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Sie enthalten neben Kurkuma-Extrakt oft noch weitere pflanzliche Wirkstoffe wie Piperin, das aus schwarzem Pfeffer gewonnen wird. Auch Ingwer oder Zimt wird gerne mit Kurkuma kombiniert. Verwendet wird von der Kurkuma-Pflanze nur das Wurzelwerk, auch Rhizom genannt. Dieses hat eine orangene Farbe und ist in den meisten Curry-Gewürzmischungen enthalten. Es verleiht Gerichten die typische gelbe Farbe. Kurkuma hat nicht nur einen Namen, es wird auch gelber Ingwer oder Gelbwurz genannt. Kurkuma gehört zur Gruppe der Ingwergewächse, stammt ursprünglich aus Südostasien und wird nur in den Tropen kultiviert. Obwohl für Kurkuma-Pulver und Co. nur der Wurzelstock verwendet wird, ist auch der Rest der Pflanze beachtlich: Die Wuchshöhe kann bis zu einem Meter erreichen und sie bildet weiße und rosa Blüten. Durch die ausgeprägte Färbung von Kurkuma wird es auch als Lebensmittelfarbe verwendet und ist als E100 gekennzeichnet. 

Die Aufstellung auf einen Blick

Naturtreu Flammengarde kurkuma


Die Luxuskapseln

Naturtreu Flammengarde kurkuma

  • Vegan
  • Gentechnikfrei
  • Mit Zimt und Ingwer
GloryFeel Kurkuma


Das Qualitätsvorbild

GloryFeel Kurkuma

  • 333 mg Curcumin pro Kapsel
  • Vegan
  • Preiswert
Redfood Kurkuma


Die Großpackung

Redfood Kurkuma

  • Mit Piperin 
  • 105 mg Curcumin pro Tagesdosis
  • Vegan
Achterhof Kurkuma Kapseln Bio


Das Natürliche

Achterhof Kurkuma Kapseln Bio

  • Bio-zertifiziert
  • Preiswert
  • Keine Konservierungsstoffe
NatureCan Aktives Kurkuma mit Vitamin D3


Für CBD Liebhaber

NatureCan Aktives Kurkuma mit Vitamin D3

  • Mit Vitamin D3
  • Mit NovaSol®

Preis Anzeigen

15% Rabbatcode:

healthcanal15

My Protein Kurkuma & BioPerine® Kapseln


Für Sportler

My Protein Kurkuma & BioPerine® Kapseln

  • Vegan 
  • Mit Piperin
Curcumin Extrakt 45


Der Allrounder

Curcumin Extrakt 45

  • Vegan 
  • Ohne künstliche Konservierungsstoffe
  • Hohe Bioverfügbarkeit
Terra elements Bio Kurkuma Kapseln


Testsieger
2023

Terra elements Bio Kurkuma Kapseln

  • Bio-zertifiziert 
  • Vegan
  • Mit Piperin
Vitabay Curcuma Extrakt


Das Ergiebige

Vitabay Curcuma Extrakt

  • Vegan
  • Qualitätskontrolliert
  • Ergiebiger Inhalt
FürstenMED Kurkuma + Ingwer


Das Ingwer-Kurkuma-Duo

FürstenMED Kurkuma + Ingwer

  • Vegan
  • GMO-Frei
  • ISO-zertifiziert

Die 10 Besten Kurkuma Kapseln im Vergleich für 2023 

Naturtreu Flammengarde kurkuma

Eine feurige Mischung aus Kurkuma, Ingwer, Zimt und Weihrauch erhalten Sie mit den veganen und gentechnikfreien Flammengarde Kapseln von Naturtreu. 

  • Frei von Tierversuchen
  • Vegan
  • Mit Zimt & Ingwer
  • Hoher Preis 

Ganzheitlichkeit, Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und alles auf pflanzlicher Basis. Dies sind die Leitsätze von Naturtreu, einem deutschen Unternehmen aus Buxtehude. Naturtreu bietet eine breite Produktpalette an pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln an, die vollkommen ohne chemische Füll- oder Zusatzstoffe auskommen. Auch Tierversuche lehnt das Unternehmen strikt ab. 

Die Kurkuma-Kapseln von Flammengarde stehen ganz im Element des Feuers. Sie enthalten neben Curcumin auch Piperin aus schwarzem Pfeffer, Weihrauch, Zimt und Ingwer. Die Kapseln sind zu 100 % vegan, laborgeprüft und gentechnikfrei. Hohe Qualität geht mit einem sehr hohen Preis einher, denn die Flammengarde Kapseln von Naturtreu sind nichts für den kleinen Geldbeutel: Sie erhalten 90 Kapseln ab 106,90 €, dies entspricht einem Monatsvorrat.

GloryFeel Kurkuma

Preiswertes und qualitatives Kurkuma in Kapselform erhalten Sie in den Produkten von Gloryfeel. Frei von Konservierungsstoffen und tierischen Bestandteilen. 

  • 333 mg Curcumin pro Kapsel
  • Vegan
  • Preiswert
  • Keine

Laborgeprüfte Qualität aus Deutschland – dies verspricht das Unternehmen Gloryfeel. Ein Experte für Nahrungsergänzungsmittel für jeden Bedarf. Der Firmensitz befindet sich im nördlichen Hamburg. Die Produkte von Gloryfeel werden laut Hersteller von DIN EN ISO/IEC 17025 zertifizierten Laboratorien auf ihre Qualität überprüft. 

Die Kurkuma-Extrakt Kapseln von Gloryfeel versprechen ihre Wirkung durch eine besonders hohe Dosis Kurkuma: Insgesamt 333 mg Curcumin sind in einer Kapsel enthalten. Zusätzlich sind in jeder Kapsel 10 mg Piperin aus schwarzem Pfeffer enthalten. Gentechnikfrei und ohne Konservierungsstoffe erhalten Sie 90 Kapseln pro Dose. Dies entspricht einem Vorrat von drei Monaten. Die Kurkuma-Extrakt Kapseln von Gloryfeel haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: eine Dose erhalten Sie ab 19,97 € über die Herstellerwebseite.

Redfood Kurkuma

Für alle, die die Einnahme von Kurkuma längerfristig planen, bietet Redqood24 eine Großpackung von 500 Kapseln an. 

  • Mit Piperin 
  • 105 mg Curcumin pro Tagesdosis
  • Vegan
  • Undurchsichtige Qualitätssicherung 

Das niederländische Unternehmen Redwood24 bietet neben Kurkuma-Kapseln eine breite Produktpalette an Nahrungsergänzungsmitteln und auch CBD-Produkten an. Bei der Suche nach der Qualitätssicherung des Unternehmens werden wir jedoch nicht fündig. 

Insgesamt 105 mg Curcumin sind in einer Tagesdosis Redwood Kurkuma Kapseln, die drei Kapseln entspricht, enthalten. Laut Hersteller ist auch hier Piperin enthalten, das die Bioverfügbarkeit von Kurkuma erhöhen soll. Dadurch soll der Wirkstoff Curcumin besser im Körper verfügbar sein. Wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, mit dem Sie besonders lange auskommen, sind die Redwood Kurkuma Kapseln das richtige. Denn in einer Dose sind 500 Stück der veganen Kapseln enthalten. Auch der Preis fällt niedrig aus, denn die Großpackung erhalten sie ab 29,99 €.

Achterhof Kurkuma Kapseln Bio

Nahrungsergänzung in Bio-Qualität mit purem Kurkuma-Pulver in Kapselform für den einfachen Verzehr. 

  • Bio-zertifiziert
  • Preiswert
  • Keine Konservierungsstoffe
  • Kein Monatsvorrat

Traditionelle chinesische Medizin, die Heilkunst Ayurveda und Zutaten für eine vielfältige Küche, das alles findet sich im Sortiment vom Achterhof. Den Firmensitz des Unternehmens findet man dabei in Uplengen, Deutschland. 

Die Bio-Kurkuma Kapseln vom Achterhof enthalten pro Kapsel 0,6 g gemahlenes Kurkuma-Pulver. Dabei handelt es sich um biozertifizierte Kapseln, die ganz ohne Rieselhilfe (z.B. Magnesiumstearat) auskommen. Mit der Bestellung einer Dose erhalten Sie 180 Kapseln, die einem Vorrat für 22 Tagen entsprechen. Neben den Kurkuma-Kapseln kann auch pures Kurkuma-Pulver als Gewürz über den Achterhof gekauft werden (14,95 €/kg), was einer preisgünstigeren Option entspricht. 

NatureCan Aktives Kurkuma mit Vitamin D3

Kurkuma von Naturcan soll mit einer verbesserten Bioverfügbarkeit, verglichen mit anderen Kurkumaprodukten überzeugen. Doch Achtung: Hier ist möglicherweise CBD (2 %) enthalten. 

  • Mit Vitamin D3
  • Mit NovaSol®
  • CBD-Gehalt unklar

Das britische Unternehmen Naturcan bietet ein breites Spektrum an CBD-Produkten (Cannabidiol) und Nahrungsergänzungsmitteln.

Die Naturcan Kurkuma Kapseln sind mit einer speziellen Technologie versehen: Denn sie enthalten NovaSol®, ein Komplex, bei dem der Kurkuma-Extrakt in Mizellen eingeschlossen wird. Laut Hersteller erhöht sich dadurch die Bioverfügbareit des enthaltenen Kurkumas. Dies wird auch mit einer Studie[1] belegt, die jedoch bereits einer Korrektur unterzogen werden musste. Des Weiteren bietet Naturcan ein Analysezertifikat des NovaSol®-Komplexes an. In diesem lässt sich jedoch auch 2 % Cannabidiol nachweisen. Aufgrund dieser unklaren Aussagen, können wir das Produkt nicht empfehlen. Zusätzlich findet sich auch Vitamin D3[2] in den Naturcan Kurkuma-Kapseln, das eine große Rolle unter anderem im Rahmen des Knochenstoffwechsels spielt. 

My Protein Kurkuma & BioPerine® Kapseln

Schwarzer Pfeffer und Kurkuma zur besonders einfachen Einnahme. Piperin soll eine bessere Bioverfügbarkeit garantieren. 

  • Vegan 
  • Mit Piperin
  • Qualitätskontrolle nicht nachvollziehbar

Das britische Unternehmen MyProtein wurde 2004 gegründet und bietet eine breite Produktvielfalt an Protein-Pulvern, Snacks, Vitaminen und Superfoods an. 

Insgesamt 180 Kurkuma-Kapseln erhalten Sie mit dem Produkt von MyProtein, was einem Vorrat von 90 Tagen entspricht. Jede Portion an Kurkuma-Kapseln enthält dabei 1000 g Kurkuma. Zusätzlich enthält das Produkt Bioperine™, dem Extrakt des schwarzen Pfeffers. Piperin[3] werden einige positive Effekte auf die Gesundheit zugeschrieben, wie eine antioxidative Wirkung oder die Hemmung von Entzündungen[3]. Gesichert ist dieses Wissen jedoch nicht, da zu wenige Studien an erkrankten Menschen durchgeführt wurden. 

Curcumin Extrakt 45

Der Curcumin Extrakt 45 von Dr. Wolz verspricht eine extra hohe Bioverfügbarkeit des Curcumins.

  • Vegan 
  • Ohne künstliche Konservierungsstoffe
  • Hohe Bioverfügbarkeit
  • Hoher Preis 

Der Curcumin Extrakt 45 wird von der Dr. Wolz Zell GmbH mit Firmensitz in Geisenheim, Deutschland, verkauft. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Nahrungsergänzungsmittel, speziell für die Darmgesundheit. 

Durch die spezielle Zubereitungsform des Curcumins, soll das Produkt laut Hersteller eine 40-fach bessere Bioverfügbarkeit haben, als herkömmliche Kurkuma-Kapseln. Die Kapseln sind frei von tierischen Bestandteilen, sowie künstlichen Konservierungsstoffen. Hier handelt es sich um ein mittelpreisiges Produkt, denn Sie erhalten einen Monatsvorrat ab 33,99 €.

Terra Elements Bio Kurkuma-Kapseln

Gemahlene Kurkuma-Wurzel und schwarzer Pfeffer in Bio-Qualität und Kapselform, erleichtern die Einnahme von Kurkuma. 

  • Bio-zertifiziert 
  • Vegan
  • Mit schwarzem Pfeffer
  • Keine

Terra Elements ist ein familiengeführtes Unternehmen aus München, Deutschland. Die Philosophie der Marke stützt sich auf Naturverbundenheit. Naturkosmetik, Rohkost und Superfoods finden sich im Sortiment wieder. 

Jede Tagesdosis (3 Kapseln) der veganen Bio Kurkuma Kapseln von Terra Elements enthält 48 mg Curcumin und 12 mg schwarzen Pfeffer-Extrakt. Die Kapseln werden in Bio-Qualität hergestellt und sind entsprechend zertifiziert. Mit 150 Kapseln erhalten Sie einen Vorrat für 50 Tage, den Sie ab einem Preis von 17,95 € bestellen können.

Vitabay Curcuma Extrakt

Ein Kurkuma-Produkt in Tablettenform als Vorratspackung. 240 Tage reichen die Tabletten aus, jedoch enthalten sie auch Konservierungsstoffe. 

  • Vegan
  • Qualitätskontrolliert
  • Ergiebiger Inhalt
  • Enthält Siliciumdioxid

Der Kurkuma-Extrakt wird vom Unternehmen Vitabay verkauft, dieses hat seinen Firmensitz in den Niederlanden. Vitabay ist eine Marke, die eine breite Produktpalette an Nahrungsergänzungsmitteln für Fitness und Beauty anbietet. Das Unternehmen garantiert, Kontrollverfahren nach ISO 13485 unterzogen zu werden. 

Der Kurkuma-Extrakt von Vitabay ist besonders ergiebig, denn in einer Dose sind 240 vegane Tabletten enthalten. Durch die empfohlene Verzehrmenge von einer Tablette täglich reicht eine Packung für insgesamt 240 Tage aus. Eine Tablette enthält unter anderem 15 mg Piperin, 1500 mg Kurkuma-Extrakt und 480 mg Calcium. Der Calcium-Gehalt entspricht laut der deutschen Gesellschaft für Ernährung[4] somit nahezu 50 % des Tagesbedarfs von Erwachsenen. 

FürstenMED Kurkuma + Ingwer

Sie erhalten auf Qualität kontrollierten Ingwer, Kurkuma und schwarzen Pfeffer in nur einer Kapsel. 

  • Vegan
  • GMO-Frei
  • ISO-zertifiziert
  • Keine

FürstenMED ist ein Unternehmen, welches auf Nahrungsergänzungsmittel unterschiedlichster Kategorien spezialisiert ist. Der Firmensitz befindet sich dabei in Bielefeld, Deutschland. Für Interessierte stellt FürstenMED einen Blog zur Verfügung, auf dem Informationen zu Gesundheit und Nahrungsergänzungsmitteln zusammengetragen werden.  

FürstenMED Kurkuma-Kapseln enthalten gleich drei unterschiedliche Pflanzenextrakte: Kurkuma, Ingwer und schwarzen Pfeffer. Damit verspricht der Hersteller, die Bioverfügbarkeit des Curcumins zu erhöhen. Insgesamt erhalten Sie einen kompletten Monatsvorrat ab einem Preis von 21,99 €.

Wie wirken Kurkuma-Kapseln? 

Obwohl Kurkuma wohl das meist untersuchteste Power-Food ist, sind Wirkung und Nebenwirkung nach wie vor nicht vollkommen verstanden. Besonders umstritten ist die Wirksamkeit von Kurkuma aufgrund der geringen Bioverfügbarkeit: Die Leber verstoffwechselt zahlreiche Stoffe, die wir in unseren Körper aufnehmen, unter anderem auch das Curcumin. Dadurch steht dem Körper nur ein Bruchteil des Wirkstoffs zur Verfügung. Mithilfe chemischer Prozesse kann Curcumin eine bessere Bioverfügbarkeit erreichen. Auch Piperin wird zugeschrieben, die Bioverfügbarkeit zu verbessern. Dieser Effekt ist jedoch geringer ausgeprägt als ursprünglich vermutet. Kurkuma-Kapseln mit reinem Kurkuma-Pulver bringen folglich vorwiegend eine schlechtere Bioverfügbarkeit mit sich.  

Zahlreiche Begriffe und Versprechungen tummeln sich um das exotische Gewürz. Lesen Sie hier mehr, über den bisherigen Wissensstand: 

Der Kurkuma-Wurzel wird ein antioxidativer[5], also ein zellschützender Effekt, zugeschrieben. Dafür verantwortlich gemacht wird der Inhaltsstoff Curcumin. Um einen zellschützenden Effekt untersuchen zu können, werden sogenannte Biomarker im Körper gemessen. Studien haben gezeigt, dass eine Dosis von 600 mg Curcumin pro Tag[5] einen potenziell antioxidativen Effekt hat, die Wirkung von Kurkuma kann durch den Zusatz von Piperin aus schwarzem Pfeffer verstärkt werden. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um sichere Aussagen treffen zu können. 

Aufgrund der Vermutung eines antioxidativen Effekts wird Kurkuma auch bei unterschiedlichen Krebserkrankungen untersucht. In diesen Untersuchungen erhalten Patienten jedoch immer eine konventionelle Krebstherapie, Kurkuma wird zusätzlich eingesetzt. Im Falle von Prostata-Krebs[6] war Curcumin jedoch nicht effektiver als das Placebo-Präparat. 

Curcumin (aus Kurkuma), Gingerole (aus Ingwer) und Piperin (aus Pfeffer) wurden bisher auf einen entzündungshemmenden Effekt bei chronischer Kniegelenksentzündungen[7] untersucht. Es konnte in einer kleinen Probandengruppe gezeigt werden, dass diese drei Pflanzenextrakte vergleichbare Effekte[7] wie herkömmliche entzündungshemmende Medikamente haben könnten. 

Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?

Ja, es gibt offizielle Studien zur Wirksamkeit von Kurkuma. Bezüglich der Dosierung sind diese jedoch sehr uneinheitlich und deshalb schwer nachzuvollziehen. Eine Wirksamkeit kann erst in Betracht gezogen werden, wenn ein Wirkstoff an erkrankten Menschen erprobt und im besten Fall mit einem Placebo-Produkt verglichen wurde. Tierversuche und in vitro (im Reagenzglas) durchgeführte Studien sind nicht auf eine Wirkung am Menschen umlegbar. Unumstrittene Beweise zur Wirksamkeit von Curcumin gibt es bis heute nicht.  

Für wen sind die Kurkuma-Kapseln gedacht?

Die Kurkuma-Kapseln sind für gesunde, erwachsene Menschen gedacht. Supplemente wie Kurkuma sind immer als zusätzliche Maßnahmen zu sehen und können die herkömmliche Therapie einer Erkrankung durch einen Arzt nicht ersetzen.  

Sollte ich mich vor der Einnahme ärztlich untersuchen lassen?

Es ist immer ratsam, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ihrem Arzt zu besprechen. Dies gilt besonders, wenn Sie Kurkuma testen möchten, weil Sie Beschwerden haben oder an einer Erkrankung leiden. Diese Beschwerden bedürfen jedenfalls einer vorherigen Abklärung bei einem Arzt. Jedes Nahrungsergänzungsmittel kann Wechselwirkungen mit Medikamenten haben, auch dies sollte vorher abgeklärt werden.  

Wann sollten Sie Kurkuma-Kapseln einnehmen?

Viele Menschen wenden Kurkuma in der Alternativmedizin als Prophylaxe vor Erkältungen und entzündlichen Erkrankungen an. Auch über die Nahrung wird Kurkuma als Gewürz in Südostasien nahezu täglich eingenommen. Wann genau Sie jedoch bei einer Erkrankung Kurkuma einsetzen sollten, kann Ihnen nur Ihr behandelnder Arzt mitteilen. 

Anweisungen zur Verwendung bei verschiedenen Krankheiten

Da Curcumin nicht als Arzneimittel zugelassen wurde, gibt es keine offiziellen Vorgaben, bei welchen Erkrankungen Kurkuma eingesetzt werden kann. Ihr Arzt kennt Ihre Gesundheit am besten, nur mit Ihnen gemeinsam kann er entscheiden, ob Sie Kurkuma zusätzlich bei einer Erkrankung einsetzen sollten. 

Sollte ich Kurkuma-Kapseln regelmäßig anwenden?

In vielen Studien wird Curcumin für vier Wochen eingesetzt. Wie lange Kurkuma-Kapseln jedoch eingenommen werden sollten, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht pauschal festgelegt werden. 

Wie lange ist die Dauer der Wirkung?

Bei fast allen Nahrungsergänzungsmitteln ist die Wirkung auf den Körper nicht wahrnehmbar. Wie lange also der Effekt von Kurkuma anhält, ist bis heute nicht geklärt. 

Wie gesund sind Kurkuma-Kapseln?

In der ayurvedischen Medizin wird der Kurkuma-Wurzel zahlreiche gesundheitsfördernde Effekte zugeschrieben, hier haben wir einige ausgewählte Aspekte der Ayurvedischen Medizin:  

  • Kurkuma soll Zellen vor freien Radikalen schützen, dieser Effekt wird auch als antioxidativ beschrieben. 
  • Es gibt in der ayurvedischen Medizin zahlreiche Wirkstoffe, die als entzündungshemmend wirken: neben Kurkuma, sind dies auch Weihrauch und Süßholzwurzel.
  • Kurkuma soll auch die Verdauung fördern und die Gallensekretion anregen. Dies soll bei Verdauungsbeschwerden Abhilfe schaffen. 

Wann sind Kurkuma-Kapseln schädlich?

Wie jedes Nahrungsergänzungsmittel können auch Kurkuma-Kapseln Nebenwirkungen haben. In einer Untersuchung zur Sicherheit von Curcumin[8] zur Senkung der Blutfettwerte wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet: Bauchschmerzen[8], Blähungen und Übelkeit[8] können auftreten. In einigen wenigen Studienteilnehmern traten auch Verstopfung und Gesichtsröte während der Anwendung auf. Auf Kurkuma sollte auch bei Gallensteinen oder Gallenverschlüssen verzichtet werden. 

Auch eine allergische Reaktion auf einen oder mehrere Bestandteile der Kapseln kann auftreten. Eine Sicherheit vor der Einnahme von Curcumin für schwangere und stillende Personen kann nicht gewährleistet werden, auf die Einnahme sollte verzichtet werden. Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein, sollten Sie die Anwendung von Curcumin im Vorhinein mit Ihrem Arzt besprechen. 

Wie wird Kurkuma verwendet? 

Kurkuma hat eine sehr alte Tradition, die sich auf rund 4000 Jahre[9] beläuft. Kurkuma kann einerseits als Gewürz in unterschiedlichen Speisen, z.B. in Reis oder Curry angewendet werden. Auch in Zeremonien fand und findet Kurkuma nach wie vor seinen Einsatz. Aufgrund seiner starken gelben Farbe wird er auch als “Indischer Safran” bezeichnet. Im Laufe der Zeit kam dem aus Asien stammenden Kurkuma immer mehr Aufmerksamkeit zu und seine Wirksamkeit wurde auch in der westlichen Medizin erforscht. Erst in den letzten 25 Jahren wurden wissenschaftliche Studien in vitro (im Reagenzglas), in Tierversuchen und an Menschen durchgeführt. Kurkuma kann also in unterschiedlichen Ausführungen verwendet werden. Der frische Wurzelstock kann frisch gerieben werden. Die wohl berühmteste Verarbeitung ist getrockneter Kurkuma in Pulverform. So kann er ganz leicht in Speisen und Getränken eingebracht werden.

Wie viel Kurkuma sollten Sie pro Tag verwenden? – Kurkuma-Kapseln: Einnahme

Jeder Anbieter bietet eine unterschiedliche Dosierung an Curcumin in seinen Kapseln an. Halten Sie sich bei der Einnahme immer an die Herstellerangaben, eine pauschale Aussage kann dazu nicht getätigt werden. 

Unsere Kurkuma-Kapseln: Testkriterien und Kaufberatung

Die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln erkennen zu können, ist oft nicht so einfach. Wir verraten Ihnen jedoch unsere Tipps und Tricks, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie sich auf die Suche nach Informationen über Kurkuma-Kapseln eines Anbieters machen, sollten alle Informationen zu Inhaltsstoffen und Co. leicht zugänglich sein. Vertrauen Sie nur transparenten Unternehmen, die ein vollständiges Impressum anführen und einen Einblick in die Qualitätssicherung (Zertifikate, Laboranalysen, etc.) gewähren. 

Preis

Der Preis von Kurkuma-Kapseln hat eine große Spannbreite. Sehr häufig siedeln sich jedoch die Preise für einen Monatsvorrat bei rund 20 € an. Jedoch können zusätzliche Qualitätskriterien den Preis stark ansteigen lassen: Zertifikate durch Laboranalysen und auch Zertifizierung für Bio-Qualität sind sehr kostenintensiv. Eine preiswerte Alternative kann hier purer Kurkuma sein. Dieses ist ebenso in Bio-Qualität erhältlich und kann in großen Mengen zu einem günstigen Preis gekauft werden. 

Dosierung

Angaben zur Dosierung von Kurkuma können nicht pauschalisiert werden. Deshalb sollten Sie sich immer an die Dosierungsangaben der Hersteller halten. In wissenschaftlichen Studien fallen Dosierungsempfehlungen sehr unterschiedlich aus, eine allgemeingültige Aussage kann also nicht getätigt werden. 

Inhaltsstoffe

Wir empfehlen Ihnen, bei Kurkuma-Kapseln auf Unternehmen mit transparenter Qualitätssicherung zu setzen. Analyse-Zertifikate geben einen Einblick, doch Achtung, diese sind nur eine Momentaufnahme. In unabhängigen Laboratorien sollten die Produkte auf Schwermetalle, sowie Verunreinigungen durch Pilze und Bakterien, um nur einige zu nennen, überprüft werden. Möchten Sie 100 % sicher gehen, keine Konservierungsstoffe oder Zusätze mit einem Kurkuma-Fertigprodukt zu erhalten, greifen Sie auf das naturbelassene Pulver zurück. Dabei handelt es sich um den getrockneten und gemahlenen Wurzelstock, den Sie dann in zahlreichen Rezepten z.B. in Reis oder als goldene Milch verarbeiten können. Mit Bio-Qualität können Sie die Schadstoff- und Pestizid-Belastung geringer halten, da diese strengen Richtlinien unterliegen. Zahlreiche Anbieter fügen den Kapseln Piperin hinzu, das die Bioverfügbarkeit erhöhen soll. 

Kundenbewertungen

Kundenbewertungen geben immer gute Einblicke in die Kundenzufriedenheit und sind deshalb ein fester Bestandteil unserer Testartikel. Unser Tipp: Beziehen Sie sich immer auf die Kunderezensionen von unabhängigen Webseiten, abseits der Herstellerwebseiten. Seiten wie Trustpilot bieten dazu eine gute Möglichkeit. Gefälschte Bewertungen können überall lauern und sind oft nicht einfach zu erkennen. Achten Sie immer auf außergewöhnlich positive und reißerische Bewertungen. Bedenken Sie immer: Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel. Sie sind nicht zur Behandlung von Krankheiten gedacht und garantieren keine Wirkung. 

Kurkuma Kapseln Test & Kundenbewertungen – Was sagen echte Benutzer?

Für mich ein täglicher Begleiter, um mein Immunsystem zu unterstützen und vor Entzündungen zu schützen. Die Kapseln enthalten das, was sie sollen, nämlich Kurkuma und schwarzen Pfeffer-Extrakt. Darauf lege ich besonders viel Wert.

Doris

Ich habe es mir bestellt, weil ich ein Lip-Lymphödem habe und mir erhoffte, dass meine Schmerzen weniger werden. Schon nach wenigen Wochen Einnahme habe ich bemerkt, dass ich tatsächlich weniger Schmerzen empfinde. Hinzu kommt, dass ich das Gefühl habe, dass meine Verdauung seitdem noch besser funktioniert als bisher. Ich hatte nie Probleme, aber speziell nach der Lymphdrainage habe ich das Gefühl, dass die Giftstoffe, die ja durch die Anregung des Lymphsystems ausgeschieden werden sollen, vermehrt abgehen.

Juliana

Ich nehme zwei Kapseln jeden Morgen zu meinem Kaffee ein. Kurkuma ist von seiner Wirkung auf den menschlichen Organismus bereits bestens bekannt. Ich fühle mich sehr wohl. 

Wolfgang

Wo kann ich Kurkuma-Kapseln kaufen?

Kurkuma-Kapseln können Sie über zahlreiche Anbieter kaufen. Die Online-Shops von Herstellern sind meist die direkten Anlaufstellen und garantieren Ihnen ein Originalprodukt. So können Sie auch einen Preisvergleich anstellen. Auch Drittanbieter wie Amazon und Baaaboo haben Kurkuma-Kapseln in Ihrem Sortiment. Reformhäuser und Drogeriemärkte sind eine weitere Alternative, um Kurkuma zu beziehen. 

Wie lange sollten Sie Kurkuma-Kapseln einnehmen?

Wie lange Sie die Kurkuma-Kapseln einnehmen sollten, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Empfehlungen Ihres Arztes ab. In der asiatischen, vor allem der indischen Küche wird Kurkuma nahezu täglich in unterschiedlichen Gerichten eingesetzt. 

Fazit

Kurkuma-Produkte sind nicht nur in der asiatischen Küche als Gewürz oder als Farbstoff, sondern auch in der ayurvedischen Medizin fest etabliert. Sie haben auch ihren Weg in die Nahrungsergänzung gefunden und sind dafür bekannt, Entzündungen zu lindern und Zellen zu schützen. Obwohl es bisher vielversprechende Ergebnisse in wissenschaftlichen Studien gibt, kann bis heute nicht sicher gesagt werden, ob die Wirkung von Kurkuma die Gesundheit tatsächlich fördern kann. Besonders umstritten ist die niedrige Bioverfügbarkeit, die nur durch Zugabe von Piperin oder laborchemischen Veränderungen verbessert werden kann. Testsieger 2023 sind die Terra Elements Bio Kurkuma Kapseln. Sie überzeugen durch Bio-Qualität, ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis und den Zusatz von Piperin. Ob auch für Sie Kurkuma die passende Unterstützung für Ihre Gesundheit ist, sollten Sie immer zusammen mit Ihrem Arzt entscheiden. Die Möglichkeiten, Kurkuma als Nahrungsergänzung einfließen zu lassen, sind grenzenlos, egal ob als Kurkuma-Ingwer-Kapseln oder Kurkuma-Weihrauch-Kapseln, verarbeitet in Lebensmitteln oder im Zuge der traditionellen chinesischen Medizin. Nahrungsergänzungsmittel können eine gesunde Ernährung und Sport nicht ersetzen.  

Häufig gestellte Fragen

Hilft Kurkuma bei Magen-Darm-Beschwerden?

In der ayurvedischen Medizin wird Kurkuma bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt, da es die Gallenproduktion fördern soll. Aus diesem Grund soll es bei Gallenleiden oder -steinen nicht eingesetzt werden. Wissenschaftliche Erkenntnisse dazu sind bisher nicht gesichert.

Was ist Piperin?

Piperin wird aus dem schwarzen Pfeffer gewonnen. Es wird Kurkuma-Kapseln zugesetzt, da es die Bioverfügbarkeit erhöhen soll.

Wie kann man Kurkuma im Alltag einsetzen?

Kurkuma-Pulver kann unkompliziert in der Küche als leicht scharfes Gewürz eingesetzt werden. In Supermärkten ist es als getrocknetes Pulver erhältlich und verfeinert so Reisgerichte und Curries. Kurkuma verleiht Mahlzeiten oder auch der “goldenen Milch” die charakteristische gelbe Farbe.

+ 9 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Schiborr, C., Kocher, A., Behnam, D., Jandasek, J., Toelstede, S. and Frank, J. (2014). The oral bioavailability of curcumin from micronized powder and liquid micelles is significantly increased in healthy humans and differs between sexes. Molecular Nutrition & Food Research, [online] 58(3), pp.516–527. doi:10.1002/mnfr.201300724.
  2. Pfotenhauer, K.M. and Shubrook, J.H. (2017). Vitamin D Deficiency, Its Role in Health and Disease, and Current Supplementation Recommendations. Journal of Osteopathic Medicine, [online] 117(5), pp.301–305. doi:10.7556/jaoa.2017.055.
  3. Haq, I., Imran, M., Nadeem, M., Tufail, T., Gondal, T.A. and Mubarak, M.S. (2020). Piperine: A review of its biological effects. Phytotherapy Research, [online] 35(2), pp.680–700. doi:10.1002/ptr.6855.
  4. Anon, (2013). Ausgewählte Fragen und Antworten zu Calcium. [online] Available at: https://www.dge.de/wissenschaft/faqs/calcium/#:~:text=Die%20empfohlene%20Calciumzufuhr%20ist%20altersabh%C3%A4ngig,1%20000%20mg%20pro%20Tag. [Accessed 6 Oct. 2022].
  5. Qin, S., Huang, L., Gong, J., Shen, S., Huang, J., Tang, Y., Ren, H. and Hu, H. (2018). Meta-analysis of randomized controlled trials of 4 weeks or longer suggest that curcumin may afford some protection against oxidative stress. Nutrition Research, [online] 60, pp.1–12. doi:10.1016/j.nutres.2018.08.003.
  6. Passildas‐Jahanmohan, J., Eymard, J., Pouget, M., Kwiatkowski, F., Van Praagh, I., Savareux, L., Atger, M., Durando, X., Abrial, C., Richard, D., Ginzac Couvé, A., Thivat, E., Monange, B., Chollet, P. and Mahammedi, H. (2021). Multicenter randomized phase II study comparing docetaxel plus curcumin versus docetaxel plus placebo in first‐line treatment of metastatic castration‐resistant prostate cancer. Cancer Medicine, [online] 10(7), pp.2332–2340. doi:10.1002/cam4.3806.
  7. Heidari‐Beni, M., Moravejolahkami, A.R., Gorgian, P., Askari, G., Tarrahi, M.J. and Bahreini‐Esfahani, N. (2020). Herbal formulation ‘turmeric extract, black pepper, and ginger’ versus Naproxen for chronic knee osteoarthritis: A randomized, double‐blind, controlled clinical trial. Phytotherapy Research, [online] 34(8), pp.2067–2073. doi:10.1002/ptr.6671.
  8. Qin, S., Huang, L., Gong, J., Shen, S., Huang, J., Ren, H. and Hu, H. (2017). Efficacy and safety of turmeric and curcumin in lowering blood lipid levels in patients with cardiovascular risk factors: a meta-analysis of randomized controlled trials. Nutrition Journal, [online] 16(1). doi:10.1186/s12937-017-0293-y.
  9. Prasad, S. and Aggarwal, B.B. (2013). Turmeric, the Golden Spice. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK92752/ [Accessed 6 Oct. 2022].

ÜBER DEN AUTOR

Ich bin Arzt mit Erfahrung in allgemeiner Chirurgie. Vor dem Medizinstudium habe ich vergleichende Literaturwissenschaft studiert.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Bauer, A., Medizinischer Gutachter
Medizinischer Gutachter
Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement