Huel Test 2023 – Erfahrung, Bewertung & Günstig Kaufen

By
Reviewed by Aurelie Bauer, Medizinischer Gutachter

A team of qualified and experienced fact-checkers carefully reviews our content before it is published on our website. At MIDSS, we rely on the latest and most reliable sources, which are cited in the text and listed at the end of each article. We also do not accept plagiarised and misleading content from our authors and contributors. Read more about our fact check and editorial process.

We include products that we believe will be of use to our readers. If you make a purchase after clicking on one of the links on this page, we may receive a small commission. This is our advertising disclaimer.

Huel

Über Die Marke

Viele Menschen haben heutzutage wenig Zeit und Muße, um sich ihre Mahlzeiten frisch und vollwertig zuzubereiten. Sie ernähren sich oft einseitig und befriedigen ihr Hungergefühl mit dem Kauf von Snacks und Fast Food. Wer die Huel-Erfahrung gemacht hat, der weiß jedoch, dass eine stressfreie Zubereitung eines gesunden Snacks, der alle Makro- und Mikronährstoffe enthält, möglich ist.  

Das Unternehmen Huel hatte 2015 eine klare Mission: Es entwarf eine perfekte Mahlzeit, die einfach zuzubereiten, nährstoffreich und günstig war, ohne dabei negative Auswirkungen für Tiere und Natur mit sich zu bringen. Huel-Produkte sind vegan und nachhaltig, da kein CO₂ produziert, wenig Verpackung verwendet und der Lebensmittelverschwendung[1] entgegengewirkt wird. 

Huel-Pulvernahrung ist außerdem haltbar und enthält eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, gesunden Fetten, Kohlenhydraten und Ballaststoffen sowie allen 26 essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen in einem einzigen Produkt. Huel ist ein veganes und laktosefreies Nahrungsersatzpulver, dessen Inhaltsstoffe rein pflanzlich sind, was besonders positiv für Menschen mit Laktoseintoleranz[2], Veganer und Fast-Food-Anhänger ist. Das Nahrungsersatzpulver kann durch seine gut definierte Kalorienanzahl sowohl beim Abnehmen, Gewicht halten als auch beim Zunehmen helfen. Mit seiner perfekten Nährstoffkombination hat das Pulver einen großen gesundheitlichen Nutzen.

Vorteile des Huel

Zu den Vorteilen von Huel zählt die einfache Zubereitung und Zeitersparnis. Menschen, die ansonsten ungesunde Snacks aufgrund von Zeitmangel essen, können nun eine gesunde Mahlzeit zu sich nehmen, die kostengünstig ist. Das nachhaltige Konzept besteht darin, dass keine Lebensmittel weggeworfen werden, keine Tiere getötet werden müssen und kein CO₂ produziert wird. Es handelt sich bei Huel außerdem um eine laktose-, soja- und gentechnikfreie Ernährung. 

Der Gesundheitsvorteil besteht darin, dass der Huel-Mahlzeitenersatz wertvolle Phytonährstoffe enthält und die Bedürfnisse des Körpers deckt. Phyto-Nährstoffe[3] sind pflanzliche Substanzen, die Menschen helfen können, Krankheiten zu heilen. Außerdem werden Darmflora und das zentrale Nervensystem optimal versorgt, was die kognitiven Fähigkeiten, wie z.B. die Konzentration verbessert. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Huel-Produkte zum Abnehmen[4], Zunehmen und zum Gewicht halten geeignet sind.

Huel trägt zu einem verbesserten Wohlbefinden bei, das vor allem in unserem stressigen Alltag nützlich sein kann. Aus diesem Grund setzt nach dem Konsum ein angenehmes Sättigungsgefühl ein und Müdigkeit verschwindet.

Produktmerkmal Highlight

Huel Pulver v3.0
Huel Pulver v3.0
  • Rein pflanzlich und gentechnikfrei
  • Vollwertige Mahlzeit
  • Praktisch und günstig

Was gefällt uns am Huel-Pulver? – Unsere Bewertung

Wir kennen heutzutage alle das Problem, dass wir einfach keine Zeit haben, stets eine ausgewogene Mahlzeit zu kochen und hohen Aufwand dafür zu betreiben. Uns gefällt das Konzept von Huel: Eine Trinkmahlzeit, die den Hunger stillt und Makro- sowie Mikronährstoffe enthält. Durch die abgezählten Kalorien ist die Pulvernahrung perfekt dazu geeignet, das eigene Gewicht zu steuern. Unserer Meinung nach sollte Huel in Ergänzung zu frischem Obst und Gemüse verzehrt werden, um wirklich alle für den Körper notwendigen Stoffe zu erhalten.

Was ist Huel-Pulver?

Huel ist ein Nahrungsmittel aus der Kategorie Smoothie und Shake. Der Huel-Mahlzeitenersatz ist ein ausgewogenes Nahrungsmittel in Pulverform mit hohem Ballaststoff- und Proteingehalt. Der Körper wird zudem mit gesunden Fetten und Kohlenhydraten versorgt. Enthalten sind zahlreiche Phytonährstoffe und alle 26 essentiellen Vitamine sowie Mineralien. Die Pulvernahrung ist zudem praktisch und preiswert. Sie hat keine negativen Auswirkungen auf Tiere und Umwelt.

Wie wirkt die Pulvernahrung von Huel?

Die Wirkung von Huel[5] ist laut den Erfahrungen energetisierend und angenehm, da nach dem Genuss der Shakes der Magen nicht überladen ist und ein anhaltendes Sättigungsgefühl eintritt. Die regelmäßige Einnahme der Huel-Pulvernahrung kann zu einer Verbesserung des Körpergewichtes und des Körperfettanteils beitragen. Außerdem werden die biochemischen, hämatologischen und endokrinologischen Marker verbessert, was sich positiv auf Haut, Haare, Nägel, Hormone, Muskeln, Knochen, Stoffwechsel, Augen, Zähne, Schleimhäute und das Immunsystem auswirkt. 

Das Energieniveau wird erhöht, da das Pulver 9 Mikronährstoffe enthält, die Müdigkeit und Erschöpfung entgegenwirken, wie zum Beispiel Vitamin B12 und Eisen, die für unerklärliche Müdigkeit und depressive Verstimmung sorgen können. Durch den hohen Vitamin-C-Gehalt wird das Immunsystem gestärkt und die Kollagenbildung angeregt. Probiotika sorgen zudem für einen gesunden Darm, der ein Grundstein für einen gesunden Körper ist.

Für wen ist Huel-Pulver gedacht?

Konzipiert ist der Huel-Mahlzeitersatz in erster Linie für Menschen, die nicht selbst kochen und viel Zeit auf der Arbeit oder vor dem Monitor verbringen, wie zum Beispiel Gamer, Berufstätige und Vielbeschäftigte. Der Bedarf ist sowohl für Gesundheitsbewusste, Veganer, Vegetarier, Menschen mit Laktoseintoleranz als auch für die Fast-Food-Generation abgedeckt. Die Huel-Mahlzeit kann unterstützend zur Diät, nach sportlichen Aktivitäten oder zum Ausgleich von Mangelerscheinungen eingesetzt werden.

Wer sollte die Anwendung des Huel-Pulvers vermeiden?

Bei Zöliakie und der Hautkrankheit Dermatitis herpetiformis Duhring (DHD)[6] sollte die weiße Edition nicht in Betracht gezogen werden. Bei angeborenen Stoffwechselstörungen, wie z.B. der Glykogenspeicherkrankheit (GSD) und Phenylketonurie (PKU), sollte ein Arzt vor der Anwendung konsultiert werden. Bei Darmerkrankungen im akuten Stadium (Morbus Crohn, Proktitis und Colitis Ulcerosa) sollte Huel erst in der abklingenden Phase eingenommen werden. 

Bei Essstörungen[7] (Anorexie oder Bulimie) sollte die Einnahme mit dem Arzt abgesprochen werden, auch wenn die Einnahme von Huel in diesem Fall sehr sinnvoll sein kann. Im Fall von regelmäßiger Medikamenteneinnahme aufgrund von chronischen Erkrankungen, wie z.B. Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Leber- oder Niereninsuffizienz, sollte die Einnahme von Huel ebenfalls medizinisch abgeklärt werden. Für Kinder unter 4 Jahren ist Huel nicht geeignet. 

Unsere 1-monatige Erfahrung und der Selbsttest mit dem Huel-Pulver 

Mit diesem Test wollten wir es genau wissen und uns direkt von der Wirkung des Pulvers überzeugen. Wir haben Huel v3.0 an unserer Mitarbeiterin Corinna ausprobiert, die einerseits abnehmen möchte und andererseits ständig müde sowie schlapp ist. Wir haben den Selbsttest mit Huel Pulver v3.0 (White Edition) durchgeführt. Wie effektiv der Huel-Shake in unserem vierwöchigen Test abgeschnitten hat, erfahren Sie im Folgenden.

Woche 1

Corinna nimmt für den Test 2 Shakes mit jeweils 2 Scoops pro Tag zu sich. Sie verwendet Pflanzenmilch und ergänzt das Ganze mit frischem Obst und Gemüse am Abend. Sie ist schon nach kurzer Zeit nicht mehr so müde. Sie findet den Geschmack alles andere als lecker. Sie muss sich teilweise zwingen, das Getränk anstelle von festen Lebensmitteln zu sich zu nehmen. Am Ende der Woche hat sie ein Kilo abgenommen.

Woche 2

Corinna hat ein unglaubliches Verlangen nach richtigen Lebensmitteln und das vor allen Dingen dann, wenn um sie herum gegessen wird. Sie mischt dem Shake Vanille-Geschmackspulver bei und kaut Kaugummis für einen besseren Geschmack. Trotzdem lebt sie nun stressfreier (keine Nahrungsbeschaffung) und fühlt sich leichter. Ein Kilo hat sie in der Woche abgenommen.

Woche 3

Corinnas Schlafqualität hat sich verbessert. Da sie kein Hungergefühl verspürt, hat sie weniger Stress. Sie ist nicht mehr darauf angewiesen, sich Snacks und Mahlzeiten zu kaufen und hat mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Da sie ein weiteres Kilo abgenommen hat, fühlt sie sich körperlich viel besser. Die soziale Komponente des Miteinander Essens macht ihr jedoch zu schaffen.

Woche 4

Corinna berichtet, dass sie bereits enorme Einsparungen gemacht hat, weil sie nicht einkaufen muss. Zudem steht sie extrem gut gelaunt auf. Pro Woche hat sie jeweils ein Kilo abgenommen, was man besonders an ihrem Bauch- und Hüftumfang erkennen kann. Sie ist wach und verzichtet auf Kaffee. Corinna freut sich extrem auf wirkliches Essen, möchte jedoch nicht mehr auf Huel verzichten.

Gibt es eine weitere wirksame Alternative?

Es gibt eine ganze Reihe von Alternativen, wie zum Beispiel das ketogene MCT-Pulver. Das bekannte MCT-Pulver ist jedoch im Vergleich keine so beliebte Alternative zu Huel, wie es die folgenden drei Proteinpulver sind. Im Vergleich mit Huel fällt auf, dass alle anderen Proteinpulver, wie zum Beispiel Foodspring[8], weniger Vitamine und Mineralien aufweisen.

ProduktMyprotein-Impact-Diet-WheyESN Designer Whey
NameFoodspring Daily Protein + FocusMyprotein Impact Whey ProteinESN Designer Whey
VorteileHohe Bioverfügbarkeit
Ginseng und Mineralien enthalten
Steigert geistige Leistungsfähigkeit
Essenzielle Aminosäuren
Unterstützt Hormone und Immunsystem
Preiswert
Geschmack nicht zu süß
Hochwertige Proteine und Aminosäuren
Gute Löslichkeit
NachteilePanax Ginseng nicht geeignet für Schwangere
Vergleichsweise hoher Preis
Mittelmäßige Nährwerte
Enthält Laktose
Geschmacksvarianten teilweise zu süß
Geschmack nur auf Rückseite zu finden
Isolatanteil nicht angegeben
Verpackung schlecht wiederverschließbar
Vollständige BewertungMehr ErfahrenMehr ErfahrenMehr Erfahren
Link

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Preis Anzeigen

Öffentliche Erfahrungsberichte & Testberichte zu Huel

Wir haben öffentliche Huel Erfahrungen miteinander verglichen und kommen bei den Rezensionen zu folgendem Ergebnis: Es gibt gesundheitsbewusste Menschen, denen der Genuss von Lebensmitteln weniger wichtig ist, als eine nährstoffreiche Basis. Viele Menschen können jedoch mit flüssiger Pulvernahrung und vielen der angebotenen Geschmacksrichtungen nichts anfangen und setzen auf frische Lebensmittel. Dann gibt es Menschen, die extrem begeistert von der zeitlichen und preislichen Ersparnis sind und daher auf das Huel Konzept setzen.

Huel Bewertungen – Was sagen echte Benutzer?

Ich bin durch Instagram auf die Huel-Artikel aufmerksam geworden.” Mittlerweile bin ich eine treue Kundin von Huel, denn meine Darmprobleme sind verschwunden und ich habe viel mehr Energie.

Melanie

Ich koche nicht und setze auf Huel, um meinen Nährstoffbedarf zu decken.

Anja

Diese Astronautenkost bekomme ich nicht herunter, da esse ich lieber Obst und Gemüse.

Thomas

Huel Einnahme und Dosierung

Einnahme: Es werden 500 ml Wasser oder Pflanzenmilch und 2-3 gestrichene Scoops mit Huel Pulver in einen Shaker gefüllt. Dann wird das Gitter in den Shaker gesetzt, der Deckel und die Kappe gut verschlossen. Im Anschluss wird 10 Sekunden lang kräftig geschüttelt und schon ist der Huel-Shake fertig. 

Viele Anwender ernähren sich tagsüber von Huel und ergänzen ihre Ernährung abends mit frischem Obst oder Gemüse. Es gibt jedoch auch Menschen, die Huel genau dann trinken, wenn sie Hunger haben.

Zur Gewichtsoptimierung wird folgende Dosierung empfohlen: Zum Abnehmen (-400 kcal) sollten beim Frühstück und Mittagessen jeweils 2 gestrichene Scoops eingenommen werden. Wer das Gewicht halten möchte, sollte zum Frühstück 3 Scoops und zum Mittagessen 2 Scoops einnehmen. Wer jedoch zunehmen (+400 kcal) möchte, sollte zum Frühstück 3 Scoops und zum Mittagessen 3 Huel Scoops einnehmen.

Huel Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Der Huel Mahlzeitersatz entspricht den europäischen Richtlinien und Referenzwerten zur Nährstoffaufnahme (RNI),  den Nährstoff-Referenzwerten (NRV) und Referenzmengen (RI) für alle enthaltenen Nährstoffe. Laut Hersteller besitzt Huel-Pulver einen ausgewogenen Makrosplit von 37:30:30:3 (Kohlenhydrate:Eiweiß:Fett:Ballaststoffe). Im Folgenden finden Sie die Lieferanten der enthaltenen Inhaltsstoffe:

  • Kohlenhydrate: Hafer und Tapioka
  • Fette: Leinsamen, Sonnenblume und Kokosnuss
  • Eiweiße: Erbsen und Reis
  • Ballaststoffe: Hafer und Leinsamen
  • Probiotika[9] und Kombucha für den Darm 

Die Pulvernahrung enthält 26 essentielle Vitamine und Mineralstoffe und besteht aus Phytonährstoffen, die viele Gesundheitsvorteile bieten. Das Vitamin C wird aus Acerola gewonnen und ist somit ein aktiver Bestandteil. Cholin[10], Biotin und Chrom werden auf natürlichem Wege gewonnen. Für Huel werden rein natürliche Aromen verwendet, die in den letzten Jahren immer weiter verbessert wurden. Auch die Konsistenz wurde geschmeidiger.

Ist mit Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten zu rechnen?

Die Erfahrungen mit Huel sind positiv. Wie bei allen Proteinpulvern können Blähungen als Nebenwirkung auftreten. In seltenen Fällen wird von Kopfschmerzen und Stimmungsschwankungen berichtet.

Wo Sie Huel kaufen können?

Huel kann direkt auf der Internetseite des Herstellers gekauft werden. Auch im Einzelhandel ist die Pulvernahrung erhältlich. Auf der Webseite von Huel gibt es zudem eine Suchmöglichkeit, bei der man die Postleitzahl angeben kann und sieht, welches Geschäft in der Nähe das Pulver anbietet.

Wie hoch sind die angemessenen Kosten für Huel?

Ein Shake mit 2 Scoops liegt bei ca. 1,90 Euro und ist sehr ergiebig. Im Vergleich zu einem Gericht im Restaurant ist das sehr günstig. Daher bieten die Produkte von Huel ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Huel Erfahrungen 2023 – Unsere Bewertungen und der Test

Huel Pulver v3.0

Kein Stress mehr bei der Nahrungsbeschaffung und -zubereitung. Keine hohen Kosten mehr für den Kauf von Snacks und Gerichten. Perfekte Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen sowie optimale Sättigung durch vollwertige Nahrung aus dem Shaker.

  • Optimale Nährstoffversorgung 
  • Laktosefreie Inhaltsstoffe
  • Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Flüssige Ernährung 
  • Geschmack umstritten
  • Enthält Gluten

Huel, der Pionier für gesunde Ernährung aus dem Shaker, kommt ursprünglich aus England und hat mittlerweile auch einen Sitz in Berlin in Deutschland. Mit mehr als 200 Millionen verkauften Mahlzeiten in über 100 Ländern liegt das Unternehmen voll im Trend.

Die laktosefreie Pulvernahrung wird im Shaker mit Wasser oder Pflanzenmilch zubereitet und enthält wertvolle Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Mikro- und Makronährstoffe, Probiotika und vieles mehr. Die Wertigkeit der Huel-Ernährung wird durch den Probanden-Test in wichtigen Studien[11] belegt. Nebenwirkungen gibt es zwar keine, doch wie bei allen Proteinpulvern können Blähungen entstehen. Die gesundheitlichen Vorteile wirken sich auf alle Körpersysteme aus. Die Erfahrungen mit Huel sind recht positiv, da die Mahlzeit günstig und einfach zuzubereiten ist. Nach dem Genuss stellt sich ein angenehmes Sättigungsgefühl ein. Huel stellt die perfekte Hilfe beim Ab- und Zunehmen dar.

Huel Black Edition

Laktose- und glutenfreier Low-Carb-Mahlzeitersatz, der lang anhaltende Energie bringt und viel Eiweiß sowie Mikro- und Makronährstoffe enthält.

  • Glutenfreie Inhaltsstoffe
  • Wenig Kohlenhydrate
  • Viel Eiweiß
  • Sozialer Faktor beim Essen fehlt
  • Geschmack gewöhnungsbedürftig
  • Nicht zuckerfrei

Nachdem die Erfahrungen mit Huel Pulver 3.0 hervorragend waren, wollte man den Bedürfnissen der Konsumenten weiter nachkommen und es wurde die glutenfreie, schwarze Edition ins Leben gerufen. Das Besondere an dieser Version ist, dass beim Konsum der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt, was für lang anhaltende Aufmerksamkeit und Konzentration sorgt.

Im Vergleich zu Pulver v3. 0 enthält diese Edition zwar die gleichen Nährstoffe, ist auch gluten- und laktosefrei, hat aber nur halb so viele Kohlenhydrate und über ein Drittel mehr Eiweiß bei weniger Salz, Zucker und keine künstlichen Süßstoffe. Außerdem besitzt diese Mahlzeit eine etwas höhere Kaloriendichte, sodass bereits 90 g eine Portion mit 400 kcal ergeben. Sie ist besonders für eine Diät und eine Low Carb Ernährung geeignet.

Huel Glutenfrei v3.0

Viele Menschen leiden heutzutage an Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Gerade Gluten verursacht enorme Gesundheitsprobleme. Diese Variante von Huel ist glutenfrei, schnell in der Zubereitung und sättigt über Stunden hinweg.

  • Glutenfrei
  • Nur natürliche Aromen
  • Nur 1 % Zucker
  •  Konsistenz gewöhnungsbedürftig
  •  Kein Low-Carb-Produkt
  •  Keine frischen Zutaten

Anhand der zunehmenden Glutenunverträglichkeit in der Bevölkerung bietet Huel Menschen mit dieser Unverträglichkeit den perfekten Mahlzeitenersatz an. Dank des Erfolgs vom 3.0 Pulver wurde nun die gleiche Zusammensetzung, jedoch ohne Gluten, auf den Markt gebracht. 

Huel Glutenfrei v3.0 ist eine vollwertige Nahrung in Pulverform, die für jeden Menschen gedacht ist. Sie ist gluten-, laktose-, soja- und gentechnikfrei. Sie wird im gratis mitgelieferten Shaker mit Wasser oder Pflanzenmilch gemischt und enthält eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, essentiellen Fettsäuren, Proteinen sowie Ballaststoffen. 26 essentielle Vitamine und Mineralstoffe plus Prä- und Probiotika sowie Kombucha runden die perfekten Nährwerte ab.

Fazit

Die Huel Pulvernahrung bringt einige Vorteile für die Gesundheit mit sich, ist ideal für Menschen im Berufsleben geeignet und für diejenigen, welche auf eine schnelle Zubereitung und einen günstigen Preis setzen. Die Huel Erfahrungen fallen aufgrund des stressfreien Sättigungsgefühls positiv bei Menschen aus, die sich konzentrieren und/oder ihr Körpergewicht beeinflussen möchten. Der einzige negative Aspekt ist der Geschmack und die Konsistenz.

Häufig Gestellte Fragen

Kann man Huel zum Backen verwenden?

Backen mit Huel ist eine interessante Idee und ja, man kann das Pulver als gesunde Alternative zu Mehl verwenden und Kuchen, Plätzchen, Pancakes sowie beispielsweise Rhabarber Dessertcreme oder Ananas-Kokosnuss-Törtchen damit herstellen.

Bietet Huel Rabatt-Aktionen an?

Bei Huel gibt es Rabatt für Studenten und wenn Sie Mitgliederwerbung betreiben. Außerdem sind im monatlichen Newsletter, Rabatt- und Gutscheincodes enthalten.

Wie viele Kalorien enthalten die Huel Mahlzeiten?

In der Regel enthalten 1 Scoop 200 kcal, 2 Scoops 400 kcal und 3 Scoops 600 kcal. Huel Mahlzeiten setzen sich in der Regel aus 2-3 Scoops zusammen.

Welche Accessoires hat Huel im Programm?

Hier ein Überblick über die Artikel, die Huel seinen Kunden ergänzend zum Sortiment anbietet: Shaker, Pots, Tassen, Flaschen, Messbecher, Tragetaschen, T-Shirts und Hoodies.

Welche Huel Geschmackspulver gibt es?

Huel Geschmackspulver werden als natürliche Aromen in den folgenden Geschmacksrichtungen angeboten: Rhabarber & Dessertcreme, Minz-Schokolade, Erdbeere, Salz-Karamell, Kürbis-Gewürz, Banane, Mokka, Lebkuchen und Apfel-Zimt.

+ 11 sources

MIDSS adheres to strict procurement guidelines and relies on peer-reviewed studies, academic research institutes, and medical associations. We work mainly with peer-reviewed studies to ensure the accuracy of the information. We avoid the use of tertiary references. You can read about how we ensure the accuracy and timeliness of our content in our editorial process.

  1. BMEL. (2022). Lebensmittelabfälle in Deutschland: Aktuelle Zahlen zur Höhe der Lebensmittelabfälle nach Sektoren. [online] Available at: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.html#:~:text=Der%20Erhebung%20zufolge%20betrug%20im,und%20Bl%C3%A4tter%2C%20Kaffeesatz%20oder%20Knochen. [Accessed 11 Nov. 2022].
  2. NIH NIDDK (2021). Lactose Intolerance | NIDDK. [online] National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. Available at: https://www.niddk.nih.gov/health-information/digestive-diseases/lactose-intolerance [Accessed 11 Nov. 2022].
  3. Gupta, C. and Prakash, D. (2014). Phytonutrients as therapeutic agents. Journal of Complementary and Integrative Medicine, [online] 11(3). doi:10.1515/jcim-2013-0021.
  4. Davis, L.M., Coleman, C., Kiel, J., Rampolla, J., Hutchisen, T., Ford, L., Andersen, W.S. and Hanlon-Mitola, A. (2010). Efficacy of a meal replacement diet plan compared to a food-based diet plan after a period of weight loss and weight maintenance: a randomized controlled trial. Nutrition Journal, [online] 9(1). doi:10.1186/1475-2891-9-11.
  5. Huel. (2016). Darum ist Huel kein Mahlzeitenersatz | Huel Guide. [online] Available at: https://de.huel.com/pages/darum-ist-huel-kein-mahlzeitenersatz [Accessed 11 Nov. 2022].
  6. ‌Peraza, D.M. (2020). Dermatitis herpetiformis Duhring. [online] MSD Manual Profi-Ausgabe. Available at: https://www.msdmanuals.com/de/profi/erkrankungen-der-haut/bull%C3%B6se-erkrankungen/dermatitis-herpetiformis-duhring [Accessed 11 Nov. 2022].
  7. ‌Attia, E. and B. Timothy Walsh (2020). Einführung zu Essstörungen. [online] MSD Manual Profi-Ausgabe. Available at: https://www.msdmanuals.com/de/profi/psychische-st%C3%B6rungen/essst%C3%B6rungen/einf%C3%BChrung-zu-essst%C3%B6rungen?query=essst%C3%B6rungen [Accessed 11 Nov. 2022].
  8. Schachl, D. (2022). Foodspring Erfahrungen: Unsere Test, Bewertung & Kaufen 2022. [online] Midss. Available at: https://dev.midss.org/de/testberichte/foodspring-erfahrungen [Accessed 11 Nov. 2022].
  9. ‌Wiciński, M., Gębalski, J., Gołębiewski, J. and Malinowski, B. (2020). Probiotics for the Treatment of Overweight and Obesity in Humans—A Review of Clinical Trials. Microorganisms, [online] 8(8), p.1148. doi:10.3390/microorganisms8081148.
  10. ‌Magnus, R. (1920). Cholin als Hormon der Darmbewegung. Die Naturwissenschaften, [online] 8(20), pp.383–388. doi:10.1007/bf02449871.
  11. Clinicaltrials.gov. (2021). The Effect on Micronutrient Status of a Diet of 100% Huel – Full Text View – ClinicalTrials.gov. [online] Available at: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04734938 [Accessed 11 Nov. 2022].

ABOUT THE AUTHOR

Anja Formusek ist Diplom-Übersetzerin und Heilpraktikerin. Schon in jungen Jahren hat sie erkannt, dass Gesundheit das Wichtigste ist. Daher hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, eine bessere Gesundheit zu erreichen und zu erhalten. In den letzten zehn Jahren hat sie als Gesundheitsjournalistin und Übersetzerin gearbeitet. Biohacking, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Mikro- und Makronährstoffe, Phytonährstoffe, Pharmazie, Psychologie, Medizin und alternative Heilmethoden gehören zu ihren Fachgebieten.

ABOUT MEDICAL REVIEWER

Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement