Locken Shampoo Test 2023 – Welche Locken Shampoos Sind Die Besten?

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Aurelie Bauer, Medizinischer Gutachter

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

Cantu Sulphate-Free Cleansing Cream Shampoo
Hairlust Curl Crush Shampoo
Kérastase Curl Manifesto
Produkt Cantu Sulphate-Free Cleansing Cream Shampoo Hairlust Curl Crush Shampoo Kérastase Curl Manifesto
Punkte ⭐⭐⭐⭐⭐
5/5
⭐⭐⭐⭐⭐
5/5
⭐⭐⭐⭐⭐
5/5
Vorteile
  • Nährstoffreiche Sheabutter 
  • Preisgekrönt
  • Kein Silikon
  • Wirkstoffreiche Formel
  • Seriöse Herstellung
  • Vegan
  • Feuchtigkeitsspendend & Nährend
  • Enthält Manuka-Honig
  • Regt Haarwachstum an
Verlinkung

Auf Amazon Kaufen

Preis Anzeigen

Auf Amazon Kaufen

Locken Shampoos liegen heutzutage hoch im Trend, denn lockige Haare sind oft spröde und benötigen eine spezielle Pflege sowie den geeigneten Föhn. Das richtige Shampoo versorgt die Haare mit Nährstoffen und sie sehen gleich viel schöner aus. Es gibt verschiedene Arten von Naturlocken: Große Locken, Wellen, kleine Locken bis hin zu krausem Haar, worunter auch die Afro-Locken fallen. Um das richtige  Locken Shampoo auszuwählen, müssen Sie die Struktur Ihrer Haare kennen. Feines Haar benötigt beispielsweise eine andere Pflege als extrem trockenes Haar.  

Der Trend von Haarpflegemitteln geht heutzutage immer mehr hin zu natürlichen Wirkstoffen, da man festgestellt hat, dass Shampoo die Haare austrocknet. Dies liegt an verschiedenen synthetischen Stoffen, wie Parabenen, Silikonen und Sulfaten. Im Folgenden stellen wir unsere Preis-Leistungs-Sieger für Locken Shampoos vor.

Was bringt Locken Shampoo?

Locken Shampoo soll dem Haar Kraft und Leichtigkeit verleihen, es geschmeidig machen und glänzen lassen. Zudem werden Haare und Kopfhaut während der Haarwäsche von Ablagerungen, wie Öl, Schmutz, Talg und Styling-Resten befreit, sodass die pflegenden Wirkstoffe des Shampoos in das Haar eindringen können. Idealerweise soll es das Haar mit einer Schutzschicht umgeben, sodass beim Kämmen oder Föhnen kein Haarbruch zustande kommt. Durch ein Locken Shampoo soll letztlich erreicht werden, dass die Haare leicht bleiben und trotzdem eine stabile Konsistenz aufweisen, um schöne Locken bilden zu können.  

Warum geht der Trend hin zu natürlichen Locken Shampoos?

Die Industrie verwendet seit etwa 50 Jahren Substanzen in Hautpflegemitteln, die als gesundheitsbedenklich und umweltschädlich gelten. Zudem schadet das herkömmliche Shampoo der Haarstruktur. Locken sind in der Regel empfindlich und neigen dazu, schnell an den Spitzen auszutrocknen und spröde zu wirken. Die Ansprüche an die Locken Shampoos sind daher gestiegen. Viele Menschen bevorzugen es, wenn Locken Shampoos vegan sind. 

Warum sollten keine Silikone, Sulfate und Parabene enthalten sein?

Sulfate

Sulfate[1] gehören zu den Tensiden, die in Shampoos zur Reinigung dienen und den Schaum erzeugen. Man hat jedoch herausgefunden, dass die regelmäßige Anwendung der chemischen Substanzen die Kopfhaut und Haare austrocknen, da sie die Schuppenschicht des Haares öffnen. Sulfide können Haarbruch verursachen, da sie wichtige Lipide, antimikrobielle Peptide und Proteine aus dem Haar auswaschen. Das Haar verliert somit an Elastizität und Vitalität. So kann aus lockigem Haar schnell krauses oder sprödes Haar werden. Zu erkennen sind Sulfate an der direkten, meist englischen Bezeichnung, wie z.B. Sodium Lauryl Sulfate (SLS) oder Sodium Laureth Sulfate (SLES).

Silikone

Silikone haben eine versiegelnde Wirkung und werden aus Erdöl gewonnen. Es handelt sich um farblose Kunststoffe, die Silizium oder Wasserstoff enthalten. Manche Silikone wie das wasserunlösliche Dimethicon können den Glanz der Haarfaser verbessern, indem sie das Licht reflektieren. Es gibt auch Silikone, die, wie zum Beispiel Siloxy Silikate, die Haarfülle erhöhen. Silikone sind in der Lage brüchige Stellen im Haar aufzufüllen. Sie sorgen zwar für gute Kämmbarkeit, erschweren jedoch die Haare, was gerade bei Curls nicht zu empfehlen ist. Da die wasserunlöslichen Silikone auf dem Haar verbleiben, können sie es auf Dauer schädigen, weil sie die Poren verstopfen, das Haar am Atmen hindern und das Eindringen von Pflegestoffen durch Haarpflegeprodukte verhindern. Auswaschbare Silikone, wie sie in den John-Frieda-Produkten verwendet werden, gelten zwar als „gute Silikone“, weil sie schonender für das Haar sind, sie belasten jedoch die Umwelt. Silikone sind an den -cone und -xane zu erkennen.

Parabene

Parabene sind Konservierungsstoffe, welche zwar die Haltbarkeit des Shampoos verlängern, für den Menschen jedoch nicht gesund zu sein scheinen. Es besteht der Verdacht, dass Parabene nicht nur Hautreizungen verursachen können, sondern möglicherweise das Krebsrisiko erhöhen, weil die hormonähnlichen Substanzen durch Haut und Magen komplett in den menschlichen Körper eindringen und sich dort absetzen können. Hierzu gibt es jedoch noch keine abgeschlossenen Studien, die man hier aufführen könnte. Parabene sind an der Endung “-paraben” zu erkennen, wie z.B. Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben oder Butylparaben.

Top 5 Locken Shampoos – Locken Produkte Testsieger 2023

  1. Cantu Sulphate-Free Cleansing Cream Shampoo – Best Seller
  2. Hairlust Curl Crush Shampoo– Bestes Bio-Shampoo
  3. Kérastase Curl Manifesto – Beauty Awards Winner
  4. Shea Moisture Coconut & Hibiscus – Beste Qualität
  5. Argan Deluxe – Argan Oil Curl Shampoo – Bestes Fairtrade-Produkt

Die 5 Besten Locken Shampoos im Vergleich für 2023

Cantu Sulphate-Free Cleansing Cream Shampoo

Feuchtigkeitsspendendes Locken Shampoo ohne Sulfate, Parabene oder Silikone für alle Lockentypen. Schützt vor Haarbruch und entfernt Ablagerungen auf Kopfhaut sowie Haaren.

  • Schützt vor Haarbruch
  • Testsieger in der Kategorie Locken Shampoos
  • Regt das Haarwachstum an
  • Nicht vegan
  • Enthält Mikroplastik

Das Cantu Shea Butter Natural Hair Cleansing Cream Shampoo wird von ‎Original Additions (Beauty Products) Ltd. in Middlesex in England vertrieben und besteht seit 2003. Cantu ist eine preisgekrönte Haarpflege-Marke für strukturiertes Haar. Alle Cantu Produkte enthalten 100 %-ige reine Sheabutter, Kokosnussöl und sind angereichert mit Macadamia- oder Arganöl. Zudem sind die Produkte frei von Silikonen, Sulfaten, Parabenen, Mineralöl, Gluten, Paraffin und Propylen. Bei vielen Online-Test namhafter Zeitschriften und Haar-Webseiten war dieses Produkt Testsieger. Das Cantu Shea Butter Natural Hair Cleansing Cream Shampoo hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und besteht aus einer milden sowie reichhaltigen Zusammensetzung, die vor Haarbruch schützt. Der Artikel ist für alle Lockenköpfe geeignet. Strukturiertes, welliges, lockiges, coloriertes und chemisch behandeltes Haar mit Locken wird effektiv repariert. Das Shampoo entfernt zuverlässig und schonend Ablagerungen auf der Kopfhaut und den Haaren. Zudem regt es das Haarwachstum an. 

Das Haar wird durch Wirkstoffe genährt, deren Wirksamkeit durch Studien belegt sind:

Reine Sheabutter

Sie wird aus den Samen des Karite- oder Shea-Baumes (Vitellaria paradoxa) hergestellt, weist Triglyceride mit Öl-, Stearin-, Linol- und Palmitinsäure sowie Triterpene, Tocopherole, Phenole und Sterole) auf. Der Shea Baum ist in der Sahelzone südlich der Sahara zwischen Uganda und dem Senegal beheimatet. Sheabutter weist laut Studien[2] starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften auf und ist in der Lage, Kopfhaut sowie Haare mit Nährstoffen zu versorgen. Dies sorgt für glänzende Haare und schützt vor Haarbruch.  

Kokosnussöl

In einer Studie[3] wurden Mineralöl, Sonnenblumenöl und Kokosöl bezüglich ihrer positiven Eigenschaften auf die Haare untersucht. Unter den drei Ölen war Kokosnussöl das Einzige, das den Proteinverlust sowohl bei unbeschädigtem als auch bei geschädigtem Haar bemerkenswert reduzierte. Kokosöl ist ein Triglycerid der Laurinsäure und hat eine hohe Affinität zu Haar-Proteinen. Es kann aufgrund seines niedrigen Molekulargewichts und seiner Beschaffenheit in den Haarschaft eindringen.

Hairlust Curl Crush Shampoo

Sulfatfreies Locken Shampoo mit Aloe-Vera-Extrakt, Salz aus dem Toten Meer, veganen Mikroproteinen, Protactagen™, Açai-Frucht-Extrakt, Bambusextrakt und dem feuchtigkeitsspendenden Wirkstoff Aquaxyl™.

  • Bio-zertifiziert 
  • Sulfatfreies Loo-Poo-Shampoo
  • Gesunde Haarstruktur
  • Wirkt nicht bei jedem
  • Weniger preiswert

Seit 2017 gibt es die Firma Hairlust aus Dänemark. Das Unternehmen bietet vegane, Bio-zertifizierte Haarkosmetik an. Bei der Entwicklung der Produkte wurde auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und intelligente Wirkstoffkombinationen gesetzt. Die Lockenprodukte sind alle für die Curly Girl Methode geeignet. Zudem kann dieses Low-Poo-Shampoo bei allen Locken-Typen und bei jeder Haarstruktur verwendet werden. In Hairlust Curl Crush Shampoo wird eine aktive Mischung aus veganen Mikroproteinen, Aloe-Vera-Extrakt und dem feuchtigkeitsspendenden Wirkstoff Aquaxyl™ verwendet. Diese Wirkstoffe versorgen die Haare mit ausreichend Feuchtigkeit. Açai-Frucht-Extrakt, Protactagen™ und Bambusextrakt fördern das Haarwachstum, indem sie die Haarwurzeln und das Haar stärken sowie vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. 

Das sulfatfreie Locken Shampoo hat einen pH-Wert von 4,5-5,0 und enthält Salz aus dem Toten Meer, welches Ablagerungen schonungsvoll entfernt, ohne das Haar auszutrocknen. Glycerin und Aquaxyl™ versorgen die Haare ordentlich mit Feuchtigkeit, ohne sie schwer zu machen. Das Curl Crush™ Shampoo ist ein Low-Poo-Shampoo und enthält weder Parabene, Sulfate, trockenen Alkohol, Mineralöl noch Silikone. Totes Meersalz ist reich an Mineralien, lindert Entzündungen der Kopfhaut und reinigt schonungsvoll.  Protectagen™ ist ein Mikroprotein, das aus Reis-Extrakt extrahiert wird und das Haar vor Sonne und ungünstigen Umwelteinflüsse schützt. Zusammen mit Glycerin baut Protectagen™ die Proteine in den Haarwurzeln wieder auf, was zur sichtbaren Verbesserung der Haarstruktur führt. Dies wirkt Haarbruch entgegen.

Kérastase Curl Manifesto

Sulfatfreies Shampoo für lockiges Haar mit Manuka Honig und Ceramiden sorgt für Geschmeidigkeit und Glanz. So soll der Lockenkopf mehr Definition und Schwung erhalten.

  • Regt Haarwachstum an
  • Manuka Honig und Ceramide
  • Frei von Sulfaten
  • Nährt nicht jedes Haar
  • Höhere Preiskategorie

Kérastase ist die weltweit führende Marke für professionelle Luxus-Haarpflegeprodukte und wurde 1964 in Paris gegründet. Die zu L’Oréal’s in Paris gehörende Marke bietet Luxus-Haarpflege-Produkte für die Kopfhaut und das Haar an. Kérastase bietet 11 verschiedene Linien von Haarpflege-Produkten an. Das Bain Hydratation Douceur Shampoo reinigt zuverlässig Kopfhaut und Haare, spendet Feuchtigkeit und füllt kleine Risse in den Haaren auf, wodurch die Haare ideal repariert werden und glänzen. Kérastase witd für den professionellen Salon und für den Privathaushalt angeboten. Die folgenden beiden Wirkstoffe sorgen für optimale Haargesundheit. Das Produkt ist komplett frei von Sulfaten.

Manuka Honig[4] hat neben zahlreichen Gesundheitseffekten weichmachende, nährende Eigenschaften für Haut und Haare. Es stimuliert das Haarwachstum, spendet Feuchtigkeit, enthält eine Menge Antioxidantien zur Zellneubildung und -regeneration und repariert daher die Haare. Die Locken bekommen eine schöne Sprungkraft. Ceramide stimulieren den Haarwuchs der Follikel, dies ist durch Studien über Ceramide [5] belegt. Ceramide sind besondere Fette, welche die Hautbarriere aufbauen und Hauptbestandteil der obersten Hautschicht, sprich der Hornschicht (Stratum corneum), sind. Sie bilden eine Schutzbarriere vor Umwelteinflüssen und versorgen Haarwurzeln, Haare und Kopfhaut mit Nährstoffen. Die Haarstruktur festigt sich so. Ceramide wirken auch bei Schuppen.

Shea Moisture Coconut & Hibiscus

Shea Moisture Coconut & Hibiscus ist ein Anti-Frizz-Produkt, das Feuchtigkeit und Glanz spendet. Das Bio-Shampoo enthält Seidenproteine, Niem- und Kokosöl. Das farbechte Shampoo ist für welliges, lockiges und krauses Haar geeignet.

  • Geeignet für Curly-Girl-Methode
  • Mit Proteinen & Niemöl
  • Bio-Zertifizierung
  • Nicht für feines Haar geeignet 
  • Umständliche Pumpflasche

Die Firma Shea Moisture ist das Vermächtnis von Sofi Tucker, einer Mutter von vier Kindern und Unternehmerin, die 1912 in Sierra Leone Sheabutter, afrikanische schwarze Seife und hausgemachte Schönheitspräparate verkaufte. Um ihre Vision zu ehren, wird weiterhin mit Frauen in Afrika und deren handgefertigter Sheabutter gehandelt. Kunden unterstützen mit jedem Kauf diese Mission, indem sie in Menschen und Gemeinden in Afrika investieren. Die Firma entwickelt sulfat- und parabenfreie Pflegeserien für dickes, krauses, lockiges, dünnes und welliges Haar. Die Produkte werden ohne Tierversuche hergestellt und sind frei von Mineralölen.

Shea Moisture Coconut & Hibiscus ist ein Locken Shampoo, das besonders für krauses und Afro-Haar geeignet ist. Es ist ein von der „Curly-Girl-Methode“ genehmigtes Produkt. Das Anti-Frizz-Shampoo sorgt dafür, dass die Haare sich nicht kräuseln, sondern Locken entstehen, es mit Feuchtigkeit versorgt wird und glänzt. Es ist für gefärbte Haare geeignet und enthält weder Mineralöle, Sulfate, Gluten noch Parabene. Es enthält Seidenproteine, Kokosöl und Sheabutter und ist Bio-zertifiziert. Zudem ist Niemöl (Azadirachta Indica)[6] enthalten. Niemöl ist ein starkes Antioxidans und kann zu mehr Haarwachstum verhelfen. Außerdem ist das Öl besonders reichhaltig und nährt Haut, Haare, Nägel, Zähne sowie Zahnfleisch. Es hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und ist wirksam bei Läusen, Schuppen, Hautkrebs, Akne, Hautpilz und anderen Hautkrankheiten. Auch bei Muskelerkrankungen, Lungenentzündung und zur Stabilisierung des Immunsystems wird es eingesetzt. Es ist wirksam bei Darmkrankheiten und derzeit gibt es Studien zum Einsatz als Anti-Krebsmittel.

Argan Deluxe – Argan Oil Curl Shampoo

Das hochwertige Curl Shampoo reinigt sanft die Haarfaser, entwirrt das Haar und macht es angenehm geschmeidig. Das Bio Locken Shampoo versorgt das Haar mit Vitamin E, Omega-3, Omega-6 und Omega-9-Fettsäuren. Sowohl gefärbtes als auch natürlich belassenes Haar werden optimal genährt.

  • Seidig weiche Locken
  • Repariert
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Oft ausverkauft
  • Haare fetten schneller

Argan Deluxe ADLX Saloncare® ist eine eingetragene Marke der Freedom Solutions GmbH, die im Jahr 2016 von Michael Schmieder, der aus einer alten Friseurfamilie stammt, in München gegründet wurde. Das Unternehmen setzt auf Qualität, Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Fair Trade. Das verwendete Argan Öl hat Bio-Qualität und stammt von den Samen der Arganbäume aus einem UNESCO Biosphärenreservat in Marokko. Es wird von einer marokkanischen Frauenkooperative in Agadir hergestellt. Die Behältnisse bestehen zu 96 % aus Zuckerrohr und sind wiederverwertbar. Die Argan Deluxe Haarpflege wird ohne Tierversuche entwickelt. Alle Pflegeprodukte entsprechen echter Friseurqualität. 

Argan Deluxe Curl Shampoo mit Anti-Frizz-Effekt ist ein professionelles Shampoo für Mann und Frau. Die Eigenschaften dieses Locken Shampoos sind natürlicher Glanz, perfekte Kämmbarkeit, Sprungkraft und Elastizität, ohne dass die Locken verkleben oder die Haare schwer wirken. Es reinigt, pflegt und repariert natürliches, gefärbtes und behandeltes Haar. Es schützt Farben und trägt zu einer schöneren Coloration bei. Argan[7] [Argania spinosa (L.) Skeels] ist reich an den ungesättigten Fettsäuren Omega-3, -6 und -9 sowie Vitamin E. Es wirkt antioxidativ, entzündungshemmend und antimikrobiell. Arganöl wirkt vitalisierend auf den Haarwuchs. Es ist besonders für die Pflege von Locken geeignet, da es Feuchtigkeit spendet und die Haarstruktur verbessert sowie einen Schutzfilm um jedes einzelne Haar legt. Es gibt jedoch Anwender mit einer feineren Haarstruktur, die aussagen, dass die Haare schnell nachfetten und spätestens nach zwei Tagen wieder gewaschen werden müssen.

Wie funktionieren Locken Shampoos?

Haar und Kopfhaut werden mild gereinigt, sodass die Nährstoffe in das Haar eindringen können. Die Wirkstoffe bilden einen Schutzfilm um das Haar, sodass es elastischer wird, mehr Sprungkraft bekommt, glänzt und sich leichter kämmen lässt. Die Haare sind nach dem Waschen weder zu fettig noch zu trocken und kleben nicht zusammen. 

Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?

Zu den einzelnen Wirkstoffen für die Haarpflege gibt es Studien zur Wirksamkeit, die in den Produktdetails zu finden sind.

Für wen sind Locken Shampoos gedacht?

Locken Shampoos sind für Frauen und Männer mit welligen, lockigen oder krausen Haartypen geeignet.

Wie lange anwenden?

Locken Shampoos sind für Menschen mit Lockenmähne zurlebenslangen Anwendung geeignet. Wenn es sich bei dem Locken Shampoo um ein Loo-Poo-Shampoo handelt, so sollte jedoch 2-3 Mal pro Monat ein Tiefenreinigungsshampoo verwendet werden, welches die Haare und die Kopfhaut gründlich reinigt. 

Unsere Erfahrungen mit Locken Shampoos – Die Testkriterien

Alle erwähnten Locken Shampoos sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen. Die Studienlage der verwendeten Pflegesubstanzen, wie Arganöl, Sheabutter, Kokosöl, Seidenproteine und Ceramide, ist gegeben. Zudem sind die Informationen auf der Website der jeweiligen Hersteller transparent. In der Regel sind auch hilfreiche Haarpflege-Tipps aufgeführt. 

Wirkung

Locken Shampoos entfernen Ablagerungen, wie überschüssiges Öl, Schmutz und Reste von Pflegeprodukten. Sie machen das Haar geschmeidig und schützen es vor Haarbruch beim Kämmen, Bürsten und Föhnen. Die nährenden Wirkstoffe verwandeln sprödes und krauses Haar in glänzendes, lockiges Haar mit viel Sprungkraft. 

Preis

Ein qualitativ hochwertiges Locken Shampoo kostet in der Regel zwischen 5 – 30 € je nach Marke und verwendeten Rohstoffen. 

Nebenwirkungen

Reichhaltiges Shampoo, beispielsweise mit Arganöl, kann die Sprungkraft von feinem Haa verschlechtern und dazu führen, dass die Haare platt herunterhängen. Chemische Stoffe, wie Sulfate, Silikone und Parabene können dem Haar Kraft rauben, indem sie es austrocknen und spröde machen. 

Inhaltsstoffe

Heutzutage werden natürliche Inhaltsstoffe für Locken Shampoos verwendet, da man gemerkt hat, dass Parabene, Sulfate und Silikone keine gute Wahl für welliges und lockiges Haar sind. Beliebte Inhaltsstoffe sind Pflanzenöle, Aloe-Vera, Meersalz, Kieselerde, Sheabutter, Arganöl, Kamille und andere Naturstoffe. Um Produktrückstände von den Haaren zu entfernen, können milde Stoffe eingesetzt werden, wie zum Beispiel Lava-Erde, Lemongras oder Salz aus dem Toten Meer.

Kundenbewertungen

Wir haben intensiv in Foren des Internets und auf den Webseiten der Hersteller gesucht, um die Meinungen der Anwender zu studieren. Die Bewertungen der Kunden sind für alle beschriebenen Produkte gut. Die Anwender loben in der Regel den Duft und die Weichheit der Haare nach dem Waschen. Für empfindliche, dünne Haare sind die Produkte laut Kunden-Meinungen teilweise zu fettig. 

Herstellungsort

Aufgrund von Sicherheit und Qualitätssicherung empfehlen wir den Kauf von nationalen oder europäischen Produkten. Die aufgeführten Locken Shampoos werden jedenfalls alle in Europa unter Qualitätsstandards hergestellt. 

Wo kann man Locken Shampoos kaufen?

Locken Shampoo kaufen kann man in Drogerien, wie DM, Müller oder Rossmann. Sicherlich gibt es das Shampoo für Lockenköpfe auch in Apotheken und Online-Apotheken. Bei Online-Anbietern, wie Ebay oder Amazon sind viele Angebote und Deals für Locken Shampoos zu finden.

Fazit

Wir können alle aufgeführten Locken Shampoos empfehlen. Sie sind zwar keine reine Naturkosmetik, enthalten jedoch keine bedenklichen Inhaltsstoffe. Der Trend von Haarpflegemitteln geht weg von Tensiden und hin zu ökologischen Shampoos, was auch Sinn macht, da wir diese Produkte jeden Tag verwenden und nicht durch sie krank werden möchten. Zudem soll die Umwelt nicht weiter belastet werden mit Mineralölen und Silikonen, die in Haarpflegeprodukten enthalten sind. Im Fall von lockigem Haar stimmen wir mit den Herstellern der aufgeführten Locken Shampoos überein, dass diese Produkte pflegeintensive Naturwirkstoffe, wie Sheabutter, Kokosöl, Ceramide, Arganöl und Co. enthalten sollten, um das Haarwachstum zu fördern und die durch chemische Stoffe geschädigten Haare zu reparieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Loo-Poo-Shampoo?

“Loo-Poo” kommt aus dem Englischen und bedeutet “Loo = low (auf Deutsch wenig)”, “Poo= Shampoo”. Es handelt sich um ein pflegendes und mildes Shampoo für Naturlocken, das keine Tenside oder Sulfate enthält. Dabei wird die Kopfhaut gereinigt und die Locken mit Feuchtigkeit versorgt. Um die Haare von Rückständen zu befreien, die das milde Shampoo eventuell nicht entfernen konnte, wird empfohlen, die Haare ca. 2-3 Mal pro Monat mit einem Tiefenreinigungsshampoo oder bei Bedarf mit einem Trocken Shampoo zu waschen, welches eine starke Reinigungskraft enthält.

Was bedeutet “Co-Wash”?

Anstatt eines Shampoos wird ein spezieller Conditioner verwendet, der Shampoo und Spülung ersetzt. Da der Conditioner einerseits reinigt und andererseits pflegt, wird er als “Co-Wash” bezeichnet. Derzeit stellen Co-Wash-Produkte die beste Lockenpflege dar.

Gibt es Shampoo, was Locken macht?

Es gibt kein Shampoo, das Locken herbeizaubern kann, wo vorher keine waren. Bei Naturlocken oder Dauerwelle sorgen jedoch die enthaltenen Inhaltsstoffe eines Locke Shampoos dafür, dass die Struktur der Haare klarer definiert ist und das Haar mehr Schwung für Locken hat. Es befreit das Haar von seiner krausen Struktur und verstärkt den Lockeneffekt.

Was macht Locken Shampoo?

Ein Locken Shampoo hat milde Reinigungspartikel, durch die Haar und Kopfhaut von Talg, Schmutz und Styling-Resten befreit werden. Zudem enthält es Pflegestoffe, welche das Haar reparieren und ihm eine geschmeidigere Struktur verleihen.

Ist das Alkohol in Locken Shampoos schädlich?

Alkohol kann in Shampoos als Konservierungsmittel enthalten sein. Er trocknet die Haare aus und sollte daher bei Locken Shampoos nicht enthalten sein.

+ 7 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Gavazzoni Dias, M. (2018). Pro and Contra of Cleansing Conditioners. Skin Appendage Disorders, [online] 5(3), pp.131–134. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6489037/ [Accessed 23 Mar. 2023].
  2. Lin, T.-K., Zhong, L. and Santiago, J. (2017). Anti-Inflammatory and Skin Barrier Repair Effects of Topical Application of Some Plant Oils. International Journal of Molecular Sciences, [online] 19(1), p.70. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5796020/ [Accessed 23 Mar. 2023].
  3. Rele AS;Mohile RB (2021). Effect of mineral oil, sunflower oil, and coconut oil on prevention of hair damage. Journal of cosmetic science, [online] 54(2). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12715094/ [Accessed 23 Mar. 2023].
  4. Burlando, B. and Cornara, L. (2013). Honey in dermatology and skin care: a review. Journal of Cosmetic Dermatology, [online] 12(4), pp.306–313. Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24305429/ [Accessed 23 Mar. 2023].
  5. Oh, J.H., Jeong, K.H., Kim, J.E. and Kang, H. (2019). Synthesized Ceramide Induces Growth of Dermal Papilla Cells with Potential Contribution to Hair Growth. Annals of Dermatology, [online] 31(2), p.164. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7992683/ [Accessed 23 Mar. 2023].
  6. Alzohairy, M.A. (2016). Therapeutics Role ofAzadirachta indica(Neem) and Their Active Constituents in Diseases Prevention and Treatment. Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine, [online] 2016, pp.1–11. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4791507/ [Accessed 23 Mar. 2023].
  7. Mechqoq, H., El Yaagoubi, M., El Hamdaoui, A., Momchilova, S., Guedes da Silva Almeida, J.R., Msanda, F. and El Aouad, N. (2021). Ethnobotany, phytochemistry and biological properties of Argan tree (Argania spinosa (L.) Skeels) (Sapotaceae) – A review. Journal of Ethnopharmacology, [online] 281, p.114528. Available at: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0378874121007571 [Accessed 23 Mar. 2023].

ÜBER DEN AUTOR

Anja Formusek ist Diplom-Übersetzerin und Heilpraktikerin. Schon in jungen Jahren hat sie erkannt, dass Gesundheit das Wichtigste ist. Daher hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, eine bessere Gesundheit zu erreichen und zu erhalten. In den letzten zehn Jahren hat sie als Gesundheitsjournalistin und Übersetzerin gearbeitet. Biohacking, Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Mikro- und Makronährstoffe, Phytonährstoffe, Pharmazie, Psychologie, Medizin und alternative Heilmethoden gehören zu ihren Fachgebieten.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Aurelie Bauer, Medizinischer Gutachter
Medizinischer Gutachter
Aurélie studierte nach dem Abitur in Frankreich/Paris Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Diplom arbeitete sie als Tanzlehrerin. Nach einer schweren Knieverletzung begann sie eine Ausbildung zur Orthopädietechnikerin. Sie ist immer noch in dieser Branche tätig und arbeitet in Teilzeit als Übersetzerin Englisch/Französisch/Deutsch.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement