Cellulite Creme Testsieger – Bestes Cellulite Creme Test & Erfahrungen 2023

Geschrieben von
Medizinisch geprüft von Mortadi, I., Gesundheit Editor

Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern prüft unsere Inhalte sorgfältig, bevor sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Bei MIDSS stützen wir uns auf die neuesten und zuverlässigsten Quellen, die im Text zitiert und am Ende jedes Artikels aufgeführt werden. Außerdem akzeptieren wir keine plagiierten und irreführenden Inhalte von unseren Autoren und Mitarbeitern. Lesen Sie mehr über unseren Faktencheck und Redaktionsprozess.

Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.

Fight Cellulite Gel
CellulaX
Weleda Birch Cellulite Oil
Produkt Fight Cellulite Gel by nationofstrong CellulaX Weleda Birch Cellulite Oil
Punkte ⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐⭐
4/5
⭐⭐⭐⭐⭐
4/5
Vorteile
  • Gegen Cellulite
  • Schöneres Hautbild
  • Vegane Inhaltsstoffe
  • Mit Aloe Vera
  • Verbessert Cellulite
  • Strafft die Haut
  • Mit Birkenblatt-Extrakt
  • Straffere und glattere Haut
  • Weniger Cellulite
Verlinkung Preis Anzeigen Preis Anzeigen Preis Anzeigen

Wir leben in einer sehr oberflächlichen Gesellschaft, die extrem auf das Äußere bezogen ist und in der kleine Schönheitsfehler von vielen mit Verachtung betrachtet werden. Das äußere Erscheinungsbild muss einfach perfekt sein, denn ansonsten leidet oftmals der Selbstwert darunter. Dazu tragen viele verschiedene Faktoren, allen voran falsche Idealvorstellungen, die Social Media und das Fernsehen vermitteln, bei. Genau aus diesen Gründen ist der Beauty-Markt eine der am schnellsten wachsenden Branchen weltweit. 

Ein besonders weit verbreitetes Phänomen, unter dem zwischen 80 und 90 Prozent[1] der erwachsenen Frauen weltweit leiden und das leider auch schwierig zu behandeln ist, ist Cellulite. Meist tritt Cellulite im Bereich der Oberschenkel und des Gesäßes auf. Grundsätzlich kann man es aber überall dort bekommen, wo sich in der Unterhaut besonders viele Fettzellen befinden. Manchmal sind daher auch Stellen, wie die Oberarme oder der Bauch betroffen. 

Gerade während des Sommers, der heißesten Zeit des Jahres, wenn die Badesaison beginnt, fühlen sich viele der betroffenen Frauen unwohl dabei, einen Bikini oder Badeanzug zu tragen, da die Cellulite dann für jeden sichtbar wird. Darum sind eine Menge Frauen auf der Suche nach einer Anti Cellulite Creme, die sie von ihrem Leiden befreit. Bedauerlicherweise halten diese jedoch oft nicht, was sie versprechen und auch bei regelmäßiger Anwendung kann keine Wirkung festgestellt werden. 

Wir haben deshalb für Sie fünf verschiedene Präparate unter die Lupe genommen und zeigen Ihnen, welche Produkte zu einer zuverlässigen Verbesserung Ihrer Cellulite führen können und wie Sie sie am besten verwenden.

Was Ist Cellulite Creme?

Eine normale und häufige Veränderung der Hautstruktur, die der Oberfläche einer Orange ähnelt und von Dellen und Beulen geprägt ist. Darum wird sie auch Orangenhaut genannt. Meist taucht die Cellulite an den Oberschenkeln, Beinen und am Po auf. Es handelt sich dabei allerdings nicht um eine Krankheit, sondern lediglich um einen Schönheitsmakel, der keine negativen gesundheitlichen Folgen mit sich bringt. Trotzdem kann Cellulite für viele sehr belastend sein.

Woher kommt die Cellulite?

Die Entstehung von Cellulite ist noch nicht vollständig geklärt. Allerdings ist das unebene Hautbild darauf zurückzuführen, dass Fettzellen durch das Bindegewebe der Haut nach außen drücken. Es handelt sich bei Cellulite daher um eine Art Bindegewebsschwäche. 

Warum entwickelt sich Cellulite?

Warum sich Cellulite schlussendlich tatsächlich entwickelt, weiß die Forschung aktuell noch nicht. Allerdings weiß man heute, dass der Hauttyp, die Genetik, die Hormone und das Geschlecht[2] eine erhebliche Rolle spielen. So ist Cellulite bei Männern in der Regel kaum vorhanden, während fast jede Frau darunter leidet.

Zudem gibt es auch einige Risikofaktoren[3], die die Entstehung von Cellulite begünstigen oder eine bestehende Orangenhaut verschlimmern können. Dazu zählen übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen, Übergewicht, zu wenig Bewegung und ein zu hoher Körperfettanteil.

Was hilft gegen Cellulite?

Es gibt eine Reihe verschiedener Beauty-Produkte in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Cremes oder auch in Form von Anti-Cellulite-Öl, die sich förderlich auf das Erscheinungsbild Ihrer Haut auswirken können. Ein Großteil dieser Präparate wirbt zwar mit einer guten Wirksamkeit und enormen Erfolgen, in der Praxis können jedoch nur die wenigsten Mittel Cellulite effektiv lindern.

Zudem gibt es auch noch invasive Eingriffe, wie die Subcision, die gute Erfolge erzielen können. Schönheitskliniken arbeiten außerdem mit Laser- und Schallwellentherapie[4], die ebenfalls dazu beitragen können, das Aussehen der Orangenhaut deutlich zu verbessern. Allerdings sind all diese Methoden mit hohen Kosten verbunden und auch hier gibt es keine Erfolgsgarantien.

Die Aufstellung auf einen Blick

Fight Cellulite Gel


Beliebtestes Anti-Cellulite-Mittel

Fight Cellulite Gel by nationofstrong

  • Anti Cellulite Gel
  • Glattere Haut
  • Enthält Koffein
CellulaX


Mit Aloe-vera

CellulaX

  • Weniger Cellulite
  • Schöneres Hautbild
  • Mit Aloe vera
Weleda Birch Cellulite Oil


Preis-Leistungs-Sieger

Weleda Birch Cellulite Oil

  • Stärkt das Bindegewebe
  • Gegen Orangenhaut
  • Verschiedene Naturöle
Bioniva Anti-Cellulite Oil


Testsieger

Bioniva Anti-Cellulite Oil

  • Ohne Zusätze
  • Effektive Cellulite-Behandlung
  • Schönere Haut
Krauterhof Anti-Cellulite Gel


Bio-Anti-Cellulite-Lotion

Krauterhof Anti-Cellulite Gel

  • Reduziert Dellen 
  • Glättet die Haut
  • Natürliche Inhaltsstoffe

Die 5 besten Cellulite Creme im Vergleich für 2023

Fight Cellulite Gel by nationofstrong

Das Fight-Cellulite-Gel von Nationofstrong basiert auf einer veganen Rezeptur und wurde speziell dazu entwickelt, das Erscheinungsbild der von Cellulite befallenen Haut zu verbessern.

  • Strafft die Haut
  • Verringert Cellulite
  • Mit Koffein
  • Wird eventuell zu warm
  • Wirkung nicht garantiert

Nationofstrong ist ein bekannter Hersteller von verschiedenen Kosmetik- und Gesundheitsprodukten. Der größte Teil des Sortiments dient der Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut, es finden sich darin aber auch Präparate, die gegen Muskelschmerzen helfen sollen, wieder. Zudem Unternehmen verzichtet auf tierische Inhaltsstoffe, sodass alle Cremen, Gele und Öle auch von Veganern verwendet werden können.

In dem Gel von Nationofstrong befinden sich eine Reihe verschiedener Wirkstoffe, die größtenteils sehr positive Wirkungen auf die Haut und insbesondere auf Cellulite haben können. So kann beispielsweise Koffein[5] die Sichtbarkeit von Cellulite deutlich verringern und in Kombination mit L-Carnitin[6], können sogar noch bessere Ergebnisse erzielt werden. Außerdem wirkt sich das im Brennnessel-Extrakt enthaltene Vitamin C[7] positiv auf die Kollagen-Synthese aus und kann so das Bindegewebe stärken, wodurch die Fettzellen weniger nach außen dringen können.

Abgerundet wird das Präparat von Glycerol[8], indem es Feuchtigkeit spendet und die Hautelastizität verbessert. Weiters trägt Vitamin B5[9] ebenfalls dazu bei, die Haut zu befeuchten, wodurch sie gestrafft wird und der Pfefferminz-Extrakt[10] fördert die Durchblutung. Aufgrund all dieser Effekte, kann das Fight-Cellulite-Gel effektiv dazu beitragen, die Orangenhaut zu glätten und zu einem schöneren Äußeren verhelfen.

CellulaX

Cellulax ist eine Anit-Cellulite-Creme die auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert und zu einer glatteren und strafferen Haut verhilft, wodurch die Sichtbarkeit von Cellulite deutlich reduziert wird.

  • Glatte & straffe Haut
  • Weniger Cellulite
  • Mit Aloe vera
  • Keine garantierte Wirkung
  • Hautreizungen möglich

Der Hersteller Cellulax hat sich gänzlich der Verbesserung von Cellulite verschrieben und bietet zwei verschiedene Präparate an, die die Orangenhaut in kurzer Zeit deutlich verbessern sollen. Eines der beiden Anti-Cellulite-Produkte ist das Cellulax Gel und bei dem anderen Mittel handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel zur oralen Einnahme. Cellulax verspricht, dass jedes Mittel für sich zu außergewöhnlichen Ergebnissen führt, eine Kombination beider Präparate soll jedoch noch bessere Erfolge erzielen können.

In unserem Test geht es jedoch ausschließlich um das Cellulax Anti-Cellulite-Gel. Der Hersteller setzt dabei auf eine Kombination vieler natürlicher Inhaltsstoffe. Unter anderem findet auch Aloe vera[11], das mit den Rezeptoren der Fibroblasten interagiert, wodurch in weiterer Folge mehr Kollagen produziert und so die Haut gestrafft und das Bindegewebe gestärkt wird. Dieser Effekt wird vom Mönchspfeffer[12] noch weiter verstärkt. 

Zusätzlich findet auch noch die beiden entzündungshemmenden Stoffe Rosenwasser[13] und Angelika-Wurzel Anwendung in dem Gel und werden vom Bockshornklee-Samen-Pulver[14] unterstützt, das über eine Vielzahl von Eigenschaften, die sich positiv auf Cellulite auswirken können, verfügt.

Weleda Birch Cellulite Oil

Das Weleda Birken Cellulite Öl besteht ausschließlich aus natürlichen Inhhaltsstoffen, die miteinander kombiniert die Haut effektiv straffen und so auch gegen Cellulite helfen können.

  • Verringert Cellulite 
  • Für straffere Haut
  • Mit Birkenöl
  • Keine garantierte Wirkung
  • Hautreizungen möglich

Weleda ist ein äußerst bekanntes Unternehmen, das neben Kosmetikprodukten auch Nahrungsmittel und Arzneimittel herstellt. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität sowie gute Wirksamkeit aus und werden sogar in vielen Apotheken und Drogeriemärkten verkauft. Um die exzellenten Eigenschaften der Präparate gewährleisten zu können, unterzieht Weleda alle Produkte regelmäßigen Qualitätskontrollen und verwendet ausschließlich Rohstoffe von höchster Qualität.

Die gleiche Sorgfalt findet natürlich auch beim Birken Cellulite Öl Anwendung. Dieses besteht aus einer Mischung verschiedener Naturöle, die allesamt über hautpflegende Eigenschaften verfügen und miteinander kombiniert synergistisch wirken, wodurch der Orangenhaut der Kampf angesagt werden soll. So wirkt das enthaltene Aprikosen-Öl[15] antioxidativ und entzündungshemmend zugleich und der Birkenblatt-Extrakt[16] sowie das Weizenkeimöl[17] spenden Feuchtigkeit.

Zudem enthält das Anti-Cellulite-Mittel noch Jojoba-Öl[18], das für seine zahlreichen, positiven Wirkungen auf die Haut bekannt ist und Rosmarin-Öl[19], das sich ebenfalls als wirksam gegen Cellulite herausgestellt hat. Diese Effekte miteinander kombiniert mit einem unschlagbaren Preis machen das Cellulite-Öl von Weleda zu unserem Sieger der Kategorie Preis-Leistung.

Bioniva Anti-Cellulite Oil

Das Anti-Cellulite-Massageöl von Bioniva beinhaltet sieben verschiedene Naturöle, die sich alle sehr positiv auf das Erscheinungsbild auswirken und vor allem gegen Cellulite wirksam sind.

  • Verringert Cellulite
  • Verbessert die Hautfestigkeit
  • Nur natürliche Inhaltsstoffe
  • Keine garantierte Wirkung
  • Hautreizungen möglich

Das Unternehmen Bioniva ist dafür bekannt hochwertige nahrungsergänzungsmittel und Gesundheitsprodukte zu entwickeln und zu vertreiben. Dabei achtet der Hersteller darauf ausschließlich Rohstoffe natürlichen Ursprungs zu verwenden und durch intensive Forschung und stetige Optimierung der Rezepturen bestmögliche Qualität und Wirksamkeit zu garantieren.

Eines der vielen Produkte von Bioniva, das gleichzeitig auch einer der Bestseller des Unternehmens ist, ist das Anti-Cellulite-Öl. Dieses besteht aus sieben verschiedenen Naturölen, wovon jedes einzelne einen Beitrag zur Linderung von Cellulite leistet. So regeneriert das enthaltene Traubenkernöl[20] die Haut und wirkt gleichzeitig auch antioxidativ, spendet Feuchtigkeit und macht die Haut elastischer[21].

Zitronenöl wirkt ebenfalls antioxidativ[22] und fördert die Durchblutung, Grapefruitöl beeinträchtigt die Fettbildung[23] und Arganöl[24], sowie Hagebuttenkernöl[25] geben der Haut Elastizität. Insgesamt akkumulieren sich die Effekte der einzelnen Öle und schaukeln sich gegenseitig auf, sodass das Anti-Cellulite-Öl von Biovina eine gute Wirksamkeit gegen Cellulite aufweist und das gänzlich ohne künstliche Zusätze.

Krauterhof Anti-Cellulite Gel

Das Kräuterhof Anti-Cellulite-Gel verfügt über eine einzigartige Wirkstoffkombination, die aus vielen erwiesenermaßen gegen Cellulite wirksamen Inhaltsstoffen besteht.

  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Glattere Haut
  • Mit Koffein
  • Keine garantierte Wirkung
  • Eventuell Hautreizungen möglich

Wie der Name Kräuterhof bereits erahnen lässt, handelt es sich bei dieser Marke um Unternehmen, dass sich voll und ganz auf die Kraft der Natur verlässt und ausschließlich auf Naturöle und Pflanzenextrakte setzt. Künstliche Zusätze sind für den Kräuterhof tabu und bei der Auswahl der benötigten Rohstoffe verlässt sich der Hersteller nur auf die aktuellsten Forschungsergebnisse, um so den Kunden die beste Wirkung garantieren zu können.

Im Anti-Cellulite-Gel des Kräuterhofs befindet sich eine Reihe verschiedener Wirkstoffe. Allen voran fällt natürlich das enthaltene Koffein ins Auge, welches sich aufgrund seiner Fähigkeit eine übermäßige Fettansammlung in den Zellen zu verhindern[26], in vielen offiziellen Tests und Studien als wirksames Anti-Cellulite-Mittel herausgestellt hat. Es hat sich herausgestellt, dass es insbesondere mit der Aminosäure L-Carnitin kombiniert gute Ergebnisse erzielen kann.

Zudem greift der Hersteller auf Pfefferminz- und Rosmarin-Öl[27] zurück. Das Pfefferminz-Öl überzeugt aufgrund der Förderung der Durchblutung, während das Rosmarin-Öl mit entzündungshemmend wirkt und sich auch in Tests als wirksam gegen Cellulite erwiesen hat. Daraus ergibt sich eine synergistische Wirkung, die mehrere Facetten der Entstehung von Cellulite förderlich beeinflusst und auf diese Weise zu guten Resultaten führen kann.

Wie Funktionieren Cellulite Creme? 

Die Funktionsweise von Anti-Cellulite-Cremes basiert auf einer Vielzahl verschiedener Wirkungsmechanismen. Dabei ist es jedoch wichtig zu verstehen, dass die Ursache von Cellulite zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abschließend geklärt ist. Es konnten zwar einige Risikofaktoren, wie Rauchen, oder der Konsum von Alkohol, und auch ein paar Einflüsse, die bis zu einem gewissen Grad tatsächlich auch ursächlich wirken, wie zum Beispiel, die weiblichen Hormone, festgestellt werden, aber die genauen Umstände der Pathogenese von Cellulite werden noch nicht gänzlich verstanden.

Nichtsdestotrotz existieren ein paar für Cellulite charakteristische Begleiterscheinungen und jeder Hersteller von Anti-Cellulite-Produkten bewertet diese unterschiedlich stark, wodurch sich natürlich auch leicht unterschiedliche Produkteigenschaften ergeben. Im Allgemeinen ist jedoch bekannt, dass eine gestörte Mikrozirkulation[28] und ein geschwächtes Bindegewebe mit der Orangenhaut einhergehen. Darum befinden sich in den meisten Cremes natürlich Substanzen, die diese beiden Faktoren zu verbessern versuchen, indem sie die Durchblutung fördern und das Bindegewebe stärken.

Zusätzlich soll auch noch die Elastizität der Haut erhöht[29] werden, da dies zu einer höheren Spannkraft führt, welche wiederum das Hautbild glatter erscheinen lässt. Ein weiterer Faktor, den die meisten Hersteller bei der Entwicklung ihrer Produkte berücksichtigen, ist, dass der Haut Feuchtigkeit gespendet werden muss, denn dadurch wird die Haut praller und die Dellen verschwinden. Des Weiteren wird davon ausgegangen, dass Cellulite auch durch entzündliche Prozesse[4] entstehen kann, weshalb sich oftmals auch entzündungshemmende Stoffe in den Lotionen befinden.

Zu guter Letzt haben Forscher auch noch herausgefunden, dass Cellulite durch hohen oxidativen Stress[30] gekennzeichnet ist. Dieser kann durch Antioxidantien gelindert werden, weshalb viele Hersteller Substanzen, die antioxidativ wirken, zurückgreifen und da Cellulite im Prinzip nichts anders als Fettzellen, die durch das Bindegewebe nach außen drücken ist, sind auch Inhaltsstoffe, die die Fettansammlung erschweren oder am besten ganz verhindern hoch im Kurs.

Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?

 Die Studienlage bezüglich der Wirkung der einzelnen Inhaltsstoffe der von uns getesteten Präparate gegen Cellulite ist leider ernüchternd. Es gibt nur wenige Substanzen, wie beispielsweise Koffein[31], zu denen explizit Studien bezüglich der Wirksamkeit gegen Cellulite direkt durchgeführt wurden. Allerdings bedeutet dies nicht, dass die anderen Wirkstoffe nicht auch gegen die verhasste Orangenhaut helfen können, denn die meisten davon weisen sehr wohl Eigenschaften auf, die sich als förderlich gegen Cellulite erweisen können. 

Trotzdem gilt es zu beachten, dass die Wirkung einer Anti-Cellulite-Creme niemals zu 100 Prozent sicher gewährleistet werden kann. Deshalb bietet auch keiner der von uns getesteten Hersteller eine Geld-Zurück-Garantie an, wie es sonst im Bereich von Nahrungsergänzungsmitteln häufig der Fall ist.

Die richtige Anwendung

Die Anwendung unterscheidet sich natürlich ein klein von Produkt zu Produkt. So dar das Gel von Nationofstrong beispielsweise nicht auf nasser Haut verwendet werden. Grundsätzlich ist die Art und Weise, wie die einzelnen Lotionen angewandt werden, aber doch sehr ähnlich. Die jeweilige Creme sollte dazu in die betroffenen Stellen gut einmassiert werden. Wichtig ist außerdem, dass Sie das Mittel täglich und langfristig verwenden, denn nur so lassen sich gute Erfolge erzielen. Genauere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Hersteller. 

Sollte ich mich vor der Anwendung von Cellulite Creme ärztlich untersuchen lassen?

Da es sich bei Cellulite um keine Krankheit handelt, ist ein Besuch des Arztes, bevor Sie sich dazu entscheiden, eine der von uns getesteten Cremes anzuwenden, nicht zwingend erforderlich. Manchmal kann die Orangenhaut jedoch auch Schmerzen verursachen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, ist es hingegen ratsam, einen Arzt zu konsultieren.

Für wen sind die Cellulite Creme gedacht?

Eine Anti-Cellulite-Creme eignet sich prinzipiell für jede Frau, die von Cellulite betroffen ist. Dabei spielt es keine Rolle, welche Stellen Ihres Körpers davon befallen sind und wie schwerwiegend die Cellulite in Ihrem Fall ist. Auch besonders schlimme Fälle können von der Anwendung profitieren, benötigen jedoch oftmals zusätzlich noch andere Therapieformen.

Kann ich während der Schwangerschaft eine Cellulite-Creme verwenden?

Die Frage, ob Sie während der Schwangerschaft Cellulite-Creme verwenden sollten, lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies von den Inhaltsstoffen des jeweiligen Präparats abhängig ist. Wenn dieses beispielsweise Koffein enthält, ist die Anwendung während der Schwangerschaft nicht zu empfehlen. Für genauere Informationen sollten Sie Ihren Arzt und/oder den Hersteller des jeweiligen Produkts konsultieren.

Wann sollte man Cellulite Creme verwenden?

Die besten Erfolge lassen sich erzielen, wenn Sie, sobald Sie die ersten Anzeichen von Cellulite an Ihrem Körper bemerken, mit der Anwendung beginnen. Auf diese Weise können Sie die Ausbreitung eventuell eindämmen und eine Verschlimmerung des Zustandes Ihres Hautbilds vermeiden. Ist die Orangenhaut jedoch bereits weiter fortgeschritten, reichen Cremen, Öle oder Lotionen oftmals nicht mehr aus, um wieder eine völlig glatte und straffe Haut zu erhalten.

Sollte ich Cellulite Creme regelmäßig anwenden?

Um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, ist es unbedingt notwendig, die Creme täglich und langfristig anzuwenden. Tun Sie das nicht, werden Sie höchstwahrscheinlich nur sehr wenig von der Wirkung feststellen können und Ihr Hautbild nicht wesentlich verbessern.

Wie lange ist die Dauer der Wirkung?

Der Wirkungseintritt variiert von Frau zu Frau. Im Normalfall sollten jedoch nach rund einem Monat die ersten Erfolge sichtbar werden. Da die Anwendung einer Anti-Cellulite-Creme lediglich Symptome bekämpft und die Ursache für Cellulite nicht dauerhaft behebt, lässt die Wirkung nach kurzer Zeit ohne Anwendung der Creme bereits nach. Um von dauerhaft schöner Haut zu profitieren, ist es daher notwendig, die Präparate langfristig und regelmäßig zu verwenden.

Unsere Cellulite Creme Testkriterien und Kaufberatung

Laut den Angaben des Herstellers ist natürlich das eigene Produkt immer das Beste. Da wir wissen, dass das nicht immer der Wahrheit entspricht, haben wir die besten Cellulite-Cremes miteinander verglichen. Damit man dies ohne subjektive Einflüsse tun und zu einem aufschlussreichen Ergebnis kommen kann, ist es wichtig, ein objektives Vergleichsverfahren zu verwenden. Dazu müssen bereits im Vorhinein die Kriterien, anhand derer die einzelnen Produkte miteinander verglichen werden, festgelegt werden. Wir zeigen Ihnen, welche Faktoren in unsere Bewertung eingeflossen sind und warum wir diese gewählt haben.

Preis

Natürlich spielt der Preis eine entscheidende Rolle. Logischerweise variiert er in Abhängigkeit der enthaltenen Wirkstoffe und deren Qualität. Allerdings sind wir der Meinung, dass der Preis auch den tatsächlichen Wert eines Produkts widerspiegeln sollte und prüfen ihn deshalb in Relation zur Wirkung und den Inhaltsstoffen. Zudem berechnen wir die tatsächlichen Kosten pro Anwendung, um die Lotionen besser vergleichen zu können.

Wirkung

Die Wirkung ist der entscheidendste Faktor unserer Bewertung. Ein Produkt sollte natürlich nur erworben werden, wenn es auch über die Effekte verfügt, die vom Hersteller angepriesen werden. Ansonsten empfehlen wir ein Präparat selbstverständlich nicht. Daher ist die Wirkung der am stärksten gewichtete Faktor unseres Vergleichs.

Inhaltsstoffe

Ebenso wichtig sind die Inhaltsstoffe eines Produkts. Dies bestimmen über die Wirkung und gleichzeitig natürlich auch über die Nebenwirkungen. Bei unserer Analyse beachten wir jedoch nicht nur jede einzelne Substanz für sich, sondern bewerten auch, wie die Wirkstoffe miteinander harmonieren und ob sich durch deren Kombination die einzelnen Wirkungen verstärken.

Nebenwirkungen

Selbst das wirksamste Präparat wird durch starke Nebenwirkungen unbrauchbar. Daher fließen selbstverständlich auch die unerwünschten Wirkungen, die eine Creme möglicherweise verursachen kann, in unseren Test mit ein.

Cellulite Creme Kundenbewertungen – Was sagen echte Benutzer?

Die Erfahrungsberichte von Kunden, die Anti-Cellulite-Cremes bereits getestet haben, eignen sich sehr gut dafür abzuschätzen, ob das Produkt die versprochenen Wirkungen tatsächlich erfüllen konnte und ob Frauen, die das Präparat bereits getestet haben, davon profitieren konnten oder nicht. Deshalb zeigen wir Ihnen hier, was einige Kunden über unseren Testsieger sagen.

Super Produkt. Riecht unglaublich angenehm und erzielt eine gute Wirkung! Glaube eigentlich nicht an solche „Wundermittelchen“ und tief sitzende Cellulite wird es sehr wahrscheinlich nicht schaffen. Aber das Hautbild hat sich definitiv verbessert. Noch positiv hinzuzufügen ist der mit beigelegte Pumpspender, der es sehr einfach macht das Produkt zu verteilen. Ebenso positiv ist die Glasfläschchen – kein Plastikmüll. Super!

Lisa

Ein tolles Produkt! Ich war erst etwas skeptisch, bin aber sehr positiv überrascht! Ein angenehmer Duft und nicht so aufdringlich. Die Haut fühlt sich danach schön weich an. Nach etwa zwei Wochen täglicher Anwendung wurde die Haut fester und glatter. Ich würde es wieder kaufen.

Nina

Das Produkt benutze ich jetzt seit Dezember 2018, mit kleinen Unterbrechungen. Da ich am Anfang sehr skeptisch war, habe ich Fotos vorher/ nachher gemacht. Für mich ist dieses Gel ein Wundermittel. Die Haut ist gestrafft und sieht sehr gepflegt aus. Jetzt traue ich mich wieder an den Strand. Da sie außerdem auch noch sehr ergiebig ist, kommt man lange damit aus. Ich benutze sie morgens und abends.

Monika

Was muss ich beachten, wenn ich die Einnahme von Medikamenten zur Cellulite Creme beenden möchte?

Sie können die Einnahme jeder der Cremes des Tests jederzeit beenden und müssen keine Nebenwirkungen fürchten. Allerdings sollten Sie bedenken, dass in Ihre Cellulite in der Regel bereits einige Wochen nachdem Sie die regelmäßige Anwendung der Lotion eingestellt haben, wieder zurückkehrt bzw. sich wieder verschlimmert.

Was kann ich gegen Cellulite tun?

Cellulite verhindern ist leider sehr schwer möglich. Es gibt aber einige Risikofaktoren, die die Cellulite zwar nicht unbedingt auslösen, aber sie verschlimmern können. Das beste, was Sie tun können, ist diese Faktoren zu vermeiden. Dazu sollten Sie auf den übermäßigen Konsum von Alkohol verzichten und auch nicht rauchen. Zudem wirkt sich Sport und Training der betroffenen Bereiche Ihres Körpers, sowie die Reduktion des Körperfettanteils förderlich auf die Orangenhaut aus.

Welche Übungen helfen gegen Cellulite?

Es gibt eine Vielzahl von Übungen, die Ihre Cellulite etwas verbessern können. Dazu zählt im Prinzip jede Übung im Fitnessstudio, die jene Bereiche Ihres Körpers, die von der Cellulite betroffen sind, trainiert. Beachten Sie jedoch, dass die effektivste Methode, abgesehen von der Anwendung von Anti-Cellulite-Mitteln, das Abnehmen ist, da auf diese Weise der Körperfettanteil reduziert wird.

Wo Kann Man Ein Cellulite Creme Kaufen?

Die von uns getesteten Produkte können alle direkt in den Online-Shops der jeweiligen Hersteller erworben werden. Manche Produkte sind ebenfalls über Amazon oder in Drogeriemärkten erhältlich.

Fazit

Unser Test der besten Cellulite Cremes zeigt, dass alle fünf Produkte hervorragend dazu geeignet sind, Cellulite zu lindern und das Hautbild zu verbessern. Dies spiegeln auch die in Rezensionen und Kommentaren festgehaltenen Erfahrungen der Kunden wider. Nichtsdestotrotz hat uns eine Anti-Cellulite-Creme besonders überzeugt und das ist das Öl von Biovina. Es verfügt über eine einzigartige Rezeptur, die ausschließlich auf natürlichen Ölen besteht, Cellulite effektiv lindern kann und nur in sehr seltenen Fällen zu Hautreizungen führt. Darum ist das Öl von Biovina unser klarer Testsieger. 

Häufig gestellte Fragen

Können Anti-Cellulite-Cremes wirklich gegen Orangenhaut helfen?

Ja, die von uns getesteten Mittel können alle Cellulite merklich verringern und das Erscheinungsbild der Haut verbessern.

Können Nebenwirkungen auftreten?

In manchen Fällen kann es natürlich auch zu Nebenwirkungen, wie Hautreizungen kommen. Diese treten jedoch nur selten auf. Allerdings sollten Sie von der Anwendung absehen, wenn Sie auf einen oder mehrere der enthaltenen Wirkstoffe allergisch reagieren.

Kann ich die Cremes auch während der Schwangerschaft verwenden?

Es ist nicht empfehlenswert, während der Schwangerschaft alle der von uns getesteten Präparate zu verwenden, da in manchen, Stoffe, wie beispielsweise Koffein enthalten sind, die von Schwangeren gemieden werden sollten. In diesem Fall ist es ratsam, Ihren Arzt und den Hersteller des Produkts zu kontaktieren.

Welches Produkt ist der Testsieger?

Das Öl von Biovina ist unser klarer Testsieger, da es Cellulite effektiv behandeln kann und dabei nur sehr selten Hautreizungen verursacht.

+ 31 QUELLEN

MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.

  1. Luebberding S;Krueger N;Sadick NS (2015). Cellulite: an evidence-based review. American journal of clinical dermatology, [online] 16(4). doi:10.1007/s40257-015-0129-5.
  2. Bass, L.S. and Kaminer, M.S. (2020). Insights Into the Pathophysiology of Cellulite: A Review. Dermatologic surgery : official publication for American Society for Dermatologic Surgery [et al.], [online] 46 Suppl 1(1), pp.S77–S85. doi:10.1097/DSS.0000000000002388.
  3. Tokarska, K., Tokarski, S., Woźniacka, A., Sysa-Jędrzejowska, A. and Bogaczewicz, J. (2018). Cellulite: a cosmetic or systemic issue? Contemporary views on the etiopathogenesis of cellulite. Postepy dermatologii i alergologii, [online] 35(5), pp.442–446. doi:10.5114/ada.2018.77235.
  4. Sadick, N. (2019). Treatment for cellulite. International journal of women’s dermatology, [online] 5(1), pp.68–72. doi:10.1016/j.ijwd.2018.09.002.
  5. JI; (2015). Efficacy of Slimming Cream Containing 3.5% Water-Soluble Caffeine and Xanthenes for the Treatment of Cellulite: Clinical Study and Literature Review. Annals of dermatology, [online] 27(3). doi:10.5021/ad.2015.27.3.243.
  6. Roure R;Oddos T;Rossi A;Vial F;Bertin C (2015). Evaluation of the efficacy of a topical cosmetic slimming product combining tetrahydroxypropyl ethylenediamine, caffeine, carnitine, forskolin and retinol, In vitro, ex vivo and in vivo studies. International journal of cosmetic science, [online] 33(6). doi:10.1111/j.1468-2494.2011.00665.x.
  7. Michalak, M., Pierzak, M., Kręcisz, B. and Suliga, E. (2021). Bioactive Compounds for Skin Health: A Review. Nutrients, [online] 13(1), p.203. doi:10.3390/nu13010203.
  8. Fluhr (2022). Glycerol and the skin: holistic approach to its origin and functions. The British journal of dermatology, [online] 159(1). doi:10.1111/j.1365-2133.2008.08643.x.
  9. Camargo (2019). Skin moisturizing effects of panthenol-based formulations. Journal of cosmetic science, [online] 62(4). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21982351/ [Accessed 5 Sep. 2022].
  10. Göbel H;Schmidt G;Dworschak M;Stolze H;Heuss D (2016). Essential plant oils and headache mechanisms. Phytomedicine : international journal of phytotherapy and phytopharmacology, [online] 2(2). doi:10.1016/S0944-7113(11)80053-X.
  11. Surjushe, A., Vasani, R. and Saple, D.G. (2008). Aloe vera: a short review. Indian journal of dermatology, [online] 53(4), pp.163–6. doi:10.4103/0019-5154.44785.
  12. Amer, R.I., El-Osaily, G.H., Bakr, R.O., El Dine, R.S. and Fayez, A.M. (2020). Characterization and Pharmacological Evaluation of Anti-Cellulite Herbal Product(s) Encapsulated in 3D-Fabricated Polymeric Microneedles. Scientific reports, [online] 10(1), p.6316. doi:10.1038/s41598-020-63271-6.
  13. Lee, M.-H., Nam, T.G., Lee, I., Shin, E.J., Han, A.-R., Lee, P., Lee, S.-Y. and Lim, T.-G. (2018). Skin anti-inflammatory activity of rose petal extract (Rosa gallica) through reduction of MAPK signaling pathway. Food science & nutrition, [online] 6(8), pp.2560–2567. doi:10.1002/fsn3.870.
  14. Waqas MK;Akhtar N;Ahmad M;Murtaza G;Khan HM;Iqbal M;Rasul A;Bhatti NS (2012). Formulation and characterization of a cream containing extract of fenugreek seeds. Acta poloniae pharmaceutica, [online] 67(2). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20369794/ [Accessed 5 Sep. 2022].
  15. Minaiyan M;Ghannadi A;Asadi M;Etemad M;Mahzouni P (2014). Anti-inflammatory effect of Prunus armeniaca L. (Apricot) extracts ameliorates TNBS-induced ulcerative colitis in rats. Research in pharmaceutical sciences, [online] 9(4). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25657793/ [Accessed 5 Sep. 2022].
  16. Casetti F;Wölfle U;Gehring W;Schempp CM (2021). Dermocosmetics for dry skin: a new role for botanical extracts. Skin pharmacology and physiology, [online] 24(6). doi:10.1159/000329214.
  17. Breton, Mc. (2019). Polar lipids from wheat extract oil improve skin damages induced by aging: Evidence from a randomized, placebo-controlled clinical trial in women and an ex vivo study on human skin explant. Journal of cosmetic dermatology, [online] 18(6). doi:10.1111/jocd.12967.
  18. Gad, H.A., Roberts, A., Hamzi, S.H., Gad, H.A., Touiss, I., Altyar, A.E., Kensara, O.A. and Ashour, M.L. (2021). Jojoba Oil: An Updated Comprehensive Review on Chemistry, Pharmaceutical Uses, and Toxicity. Polymers, [online] 13(11), p.1711. doi:10.3390/polym13111711.
  19. Yimam M;Lee YC;Jiao P;Hong M;Brownell L;Jia Q (2017). A Standardized Composition Comprised of Extracts from Rosmarinus officinalis, Annona squamosa and Zanthoxylum clava-herculis for Cellulite. Pharmacognosy research, [online] 9(4). doi:10.4103/pr.pr_70_17.
  20. Hemmati, A.A., Foroozan, M., Houshmand, G., Moosavi, Z.B., Bahadoram, M. and Maram, N.S. (2014). The topical effect of grape seed extract 2% cream on surgery wound healing. Global journal of health science, [online] 7(3), pp.52–8. doi:10.5539/gjhs.v7n3p52.
  21. Shawahna R (2022). Effects of a grapeseed oil (Vitis vinifera L.) loaded dermocosmetic nanoemulgel on biophysical parameters of facial skin: A split-face, blinded, placebo-controlled study. Journal of cosmetic dermatology. [online] doi:10.1111/jocd.15161.
  22. Calabrese (2021). Biochemical studies on a novel antioxidant from lemon oil and its biotechnological application in cosmetic dermatology. Drugs under experimental and clinical research, [online] 25(5). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10568210/ [Accessed 5 Sep. 2022].
  23. Haze, S., Sakai, K., Gozu, Y. and Moriyama, M. (2010). Grapefruit Oil Attenuates Adipogenesis in Cultured Subcutaneous Adipocytes. Planta Medica, [online] 76(10), pp.950–955. doi:10.1055/s-0029-1240870.
  24. Bensouda, Y., Qiraouani Boucetta, K., Charrouf, Z., Aguenaou, H. and Derouiche, A. (2015). The effect of dietary and/or cosmetic argan oil on postmenopausal skin elasticity. Clinical Interventions in Aging, [online] p.339. doi:10.2147/cia.s71684.
  25. Winther, K., Wongsuphasawat, K. and Phetcharat, L. (2015). The effectiveness of a standardized rose hip powder, containing seeds and shells of Rosa canina, on cell longevity, skin wrinkles, moisture, and elasticity. Clinical Interventions in Aging, [online] p.1849. doi:10.2147/cia.s90092.
  26. Herman, A. and Herman, A.P. (2012). Caffeine’s Mechanisms of Action and Its Cosmetic Use. Skin Pharmacology and Physiology, [online] 26(1), pp.8–14. doi:10.1159/000343174.
  27. de Macedo, L.M., Santos, É.M. dos, Militão, L., Tundisi, L.L., Ataide, J.A., Souto, E.B. and Mazzola, P.G. (2020). Rosemary (Rosmarinus officinalis L., syn Salvia rosmarinus Spenn.) and Its Topical Applications: A Review. Plants, [online] 9(5), p.651. doi:10.3390/plants9050651.
  28. Piotrowska, A., Czerwińska-Ledwig, O., Stefańska, M., Pałka, T., Maciejczyk, M., Bujas, P., Bawelski, M., Ridan, T., Żychowska, M., Sadowska-Krępa, E. and Dębiec-Bąk, A. (2022). Changes in Skin Microcirculation Resulting from Vibration Therapy in Women with Cellulite. International Journal of Environmental Research and Public Health, [online] 19(6), p.3385. doi:10.3390/ijerph19063385.
  29. Proebstle, T.M. (2010). Zellulitis. Der Hautarzt, [online] 61(10), pp.864–872. doi:10.1007/s00105-010-1986-8.
  30. Conti, G., Zingaretti, N., Amuso, D., Dai Prè, E., Brandi, J., Cecconi, D., Manfredi, M., Marengo, E., Boschi, F., Riccio, M., Amore, R., Iorio, E.L., Busato, A., De Francesco, F., Riccio, V., Parodi, P.C., Vaienti, L. and Sbarbati, A. (2020). Proteomic and Ultrastructural Analysis of Cellulite—New Findings on an Old Topic. International Journal of Molecular Sciences, [online] 21(6), p.2077. doi:10.3390/ijms21062077.
  31. Lupi, O., Semenovitch, I.J., Treu, C., Bottino, D. and Bouskela, E. (2007). Evaluation of the effects of caffeine in the microcirculation and edema on thighs and buttocks using the orthogonal polarization spectral imaging and clinical parameters. Journal of Cosmetic Dermatology, [online] 6(2), pp.102–107. doi:10.1111/j.1473-2165.2007.00304.x.

ÜBER DEN AUTOR

Ich interessiere mich für Sport und Ernährung, seit ich ein Teenager war. Seit 9 Jahren bin ich ein Fitness-Fanatiker. Und durch mein konsequentes Training habe ich viel über Ernährung und Muskelaufbau gelernt. Ich habe mich ein Jahrzehnt lang mit Ernährung, Vitaminen und der Funktionsweise des Körpers befasst und verfüge über ein umfassendes Wissen zu diesen Themen. Mein gesamtes Fachwissen basiert auf wissenschaftlichen Studien, und ich bilde mich ständig weiter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER

Mortadi, I., Gesundheit Editor
Medizinischer Gutachter
Ich bin Anästhesie-Assistentin im zweiten Jahr und Medizinstudentin aus Deutschland. Ich habe mich schon immer für Informationen über die menschliche Gesundheit interessiert. Als zukünftiger Arzt hoffe ich immer, dass mein Wissen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Gemeinschaft beitragen kann.
Feedback

Help us rate this article

Thank you for your feedback

Keep in touch to see our improvement