Besenreiser Creme Testsieger 2023 – Unsere Top 5 Produkte und die Bewertungen
Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser von Vorteil sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf einen der Links auf dieser Seite geklickt haben, erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Dies ist unser Haftungsausschluss für Werbung.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Produkt | Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Pflegebalsam | Varikosette cream | Abtei Venen Aktiv Balsam |
Punkte | ⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
⭐⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
⭐⭐⭐⭐⭐ 4/5 |
Vorteile |
|
|
|
Verlinkung | Preis Anzeigen | Preis Anzeigen | Preis Anzeigen |
Fast jeder Erwachsene beginnt zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr[1] darunter zu leiden und besonders für Frauen werden sie aufgrund der optischen Auswirkungen oft zur Qual. Die Rede ist von den allseits verhassten Besenreisern. Meist treten sie zwar auf den Beinen auf, was vor allem im Sommer zur Badezeit störend sein kann, aber auch im Gesicht sind die kleinen roten und blauen Äderchen oft sichtbar und lassen sich dort leider kaum verstecken. Zudem können die Besenreiser in manchen Fällen auch mit Schmerzen verbunden sein, die insbesondere bei längeren Fußmärschen auftreten. Darum suchen viele Betroffene nach Lösungen für dieses Problem.
Im Netz gibt es viele Ratschläge, die angeblich Linderung verschaffen sollen. Dabei werden die unterschiedlichsten Methoden empfohlen, die von Hausmitteln über spezielle Cremes bis hin zu kleinen Eingriffen in einer Schönheitsklinik reichen. Bedauerlicherweise bringt der Großteil dieser Tipps und Tricks nicht die gewünschten Erfolge. Hausmittel bewirken in der Regel gar nichts und gleiches gilt auch für viele der Cremes, die zwar mit großartigen Ergebnissen werben, welche jedoch oft nichts mit der Realität zu tun haben.
Damit Sie weder Ihre Zeit noch Ihr Geld verschwenden, haben wir für Sie fünf der besten Besenreiser-Cremes getestet und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen in diesem Artikel. Wir zeigen Ihnen genau, welche Creme welche Wirkungen entfalten kann und ob sich der Kauf des jeweiligen Produkts in Ihrem Fall auch wirklich lohnt.
Worum handelt es sich bei einer Besenreiser Creme?
Besenreiser Cremes sind, wie der Name bereits unschwer erkennen lässt, dafür gedacht, die lästigen, durch die Haut sichtbaren Adern verschwinden zu lassen. Um diesen Effekt zu erreichen, bedienen sich die Hersteller meist einer Vielzahl verschiedener Wirkstoffe. Bevor wir jedoch beurteilen können, ob die Anwendung der verschiedenen Präparate auch wirklich zielführend ist, sehen wir uns zuerst an, woher die unschönen Besenreiser denn kommen und was tatsächlich gegen sie hilft.
Woher kommen die Besenreiser?
Besenreiser sind eine schwache Form von Krampfadern, die meistens auf den Beinen und im Gesicht[2] auftreten. In der Regel verursachen sie keine Schmerzen, in manchen Fällen und besonders, wenn sie sich zu ausgewachsenen Krampfadern entwickeln, können sie jedoch auch mit Schmerzen und Schwellungen einhergehen. Verursacht werden sie durch eine Venenschwäche, die auch Veneninsuffizienz genannt[3] wird, welche sich durch schwache Venenklappen auszeichnet.
Diese führen dazu, dass das Blut wieder in die Vene und deren Verästelungen zurückfließen kann, wo es sich staut. In weiterer Folge weiten sich die Venen und werden bläulich oder rötlich sichtbar. Im Falle von ausgewachsenen Krampfadern drücken diese durch die Haut stärker nach außen und werden erhaben. Dies kann auch zu Schmerzen, Schwellungen und allgemein schweren Beinen führen.
Warum entwickeln sich Besenreiser?
Die Pathogenese von Besenreisern bzw. Krampfadern, deren medizinischer Fachbegriff Varikose lautet, ist immer noch Gegenstand der Forschung. Doch es gibt mehrere verschiedene Theorien bezüglich deren Ursache. Es ist allerdings mittlerweile klar, dass genetische Faktoren, schwache Venenklappen, eine Venenwandschwäche und ein erhöhter intravenöser Druck eine Rolle spielen.
Es konnten jedoch einige Risikofaktoren identifiziert werden, die die Wahrscheinlichkeit, an Besenreisern und Krampfadern zu leiden, deutlich erhöhen können. Dazu zählen unter anderem langes Stehen, Schwangerschaft, ein höheres Alter oder dem weiblichen Geschlecht anzugehören.
Was hilft gegen Besenreiser?
Besenreiser sind nicht nur lästig, sondern auch hartnäckig. Es gibt viele verschiedene Methoden, den Besenreisern angeblich ein Ende zu setzen. Allerdings sind nur die wenigsten wirklich effektiv. Eine Möglichkeit, die Sichtbarkeit der Blutgefäße durch die Haut hindurch zu verringern, ist die Anwendung von speziellen Cremes. Außerdem kann sich in besonders schwerwiegenden Fällen auch der Besuch einer Schönheitsklinik oder eines Arztes lohnen, da die Krampfadern dort durch kleine Eingriffe deutlich gebessert werden können.

Bestes Bio-Produkt
Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Pflegebalsam
- Natürliche Bio-Inhaltsstoffe
- Wirkt kühlend
- Gegen Besenreiser

Mit Aloe vera
Varikosette cream
- Mit Aloe vera
- Für gesündere Venen
- Verringert Krampfadern

Preis-Leistungs-Sieger
Abtei Venen Aktiv Balsam
- Für gesunder Blutgefäße
- Weniger Besenreiser
- Mit Rosskastanien-Extrakt

Testsieger
Biocea Besenreiser
- Auch für Gesicht
- Verringert Hautrötungen
- Weniger sichtbare Besenreiser

Beste Beinpflege
Vein gel – Manufacturer Zillertaler Einreibe
- Lindert Schmerzen
- Leichtere Beine
- Pflegt die Haut
Die 5 besten Besenreiser Cremes im Vergleich für 2023
Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Pflegebalsam
Der Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Pflegebalsam ist eine Creme, die über eine kühlende und schmerzlindernde Wirkung verfügt und zusätzlich Besenreiser sichtbar reduzieren soll.
- Bio-Wirkstoffe
- Gesündere Blutgefäße
- Verringerung von Besenreisern
- Keine garantierte Wirkung
- Keine Anwendung im Gesicht
Die Dr. Theis Naturwaren GmbH verlässt sich gänzlich auf die Kraft der Natur und insbesondere auf die vielfältige Wirkung der Latschenkiefer. Deshalb hat das Unternehmen sogar eine ganze Marke namens Allgäuer Latschenkiefer gegründet, damit möglichst viele Menschen von den heilenden Effekten dieser einzigartigen Pflanze profitieren können. Das Sortiment des Herstellers reicht von Produkten für die Füße und Beine bis hin zu Präparaten gegen Muskelbeschwerden.
Auch Krampfadern und Besenreiser verspricht die Allgäuer Latschenkiefer mit dem Besenreiser Pflegebalsam effektiv behandeln zu können. Um diese Wirkung zu erreichen, setzt das Unternehmen natürlich auf die Latschenkiefer, deren Öl antioxidativ[4] wirkt. Zusätzlich kommen auch noch Beinwell[5], Rosmarin[6], Arnika[7], Salbei[8] und Eukalyptus[9] zur Anwendung, die allesamt entzündungshemmend und zum Teil auch schmerzstillend wirken. Des Weiteren wirkt das enthaltene Menthol[10] kühlend und der Kampfer[11] fördert die Durchblutung.
Nach unserem 10-tägigen Test, in dem wir die Creme zweimal täglich angewandt haben, konnten wir tatsächlich eine minimale, jedoch trotzdem leicht sichtbare Verbesserung der Besenreiser auf den Beinen unserer Testerin feststellen. Positiv fiel uns aber vor allem die kühlende und schmerzlindernde Wirkung auf, die den müden, schweren, von Krampfadern geplagten Beinen neues Leben einhauchte. Leider eignet sich der Pflegebalsam nicht für die Anwendung im Gesicht.
Varikosette cream
Varikosette ist eine Creme, die speziell für die Behandlung von Besenreisern und Krampfadern entwickelt wurde und auf einer ausgeklügelten Kombination natürlicher Inhaltsstoffe basiert.
- Für gesündere Blutgefäße
- Weniger Besenreiser
- Mit Aloe vera
- Keine garantierte Wirkung
- Nur für Beine geeignet
- Teuer
Besenreiser sind ein leidiges Thema und der Hersteller von Varikosette hat sich dazu entschlossen, den Krampfadern den Kampf anzusagen. Dabei verlässt er sich auf eine Mischung verschiedener Pflanzenextrakte und verzichtet gänzlich auf künstliche Inhaltsstoffe und Zusätze. Aus einer gezielten Wirkstoffkombination sollen synergistische Wirkungen resultieren, die den ästhetisch störenden Äderchen den Garaus machen sollen.
So kann Mäusedornwurzel-Extrakt[12] die Mikrozirkulation verbessern und die Blutgefäße verengen, während der enthaltene Goldruten-Extrakt[13] antioxidativ und entzündungshemmend wirkt. Außerdem enthält der Balsam Zedrat-Extrakt[14], der reich an Rutin ist, das sich wiederum als wirksam gegen Krampfadern herausgestellt hat. Aber auch auf die Hautpflege vergisst der Hersteller nicht, denn Aloe vera[15] und Argan-Öl[16] pflegen diese ebenfalls.
In unserem Test haben wir Varikosette zehn Tage lang angewandt. Dabei konnten wir jedoch vor allem eine pflegende Wirkung auf die Haut feststellen. Deutliche Verbesserungen der Besenreiser wurden durch die Creme leider nicht erzielt. Allerdings gilt es zu beachten, dass der Hersteller darauf hinweist, dass die Creme mindestens acht Wochen am Stück verwendet werden sollte, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Abtei Venen Aktiv Balsam
Der Abtei Venen Aktiv Balsam dient der Stärkung der Venen und kann sich positiv auf deren Gesundheitszustand auswirken, da er über eine Kombination erwiesenermaßen wirksamer Stoffe verfügt.
- Kühlt die Beine
- Weniger Besenreiser
- Nur natürliche Wirkstoffe
- Keine garantierte Wirkung
- Nur für Beine geeignet
Abtei ist ein Hersteller von einer Vielzahl verschiedener Gesundheitsprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel, der seit über 125 Jahren Menschen zu mehr Wohlbefinden verhilft. Das Unternehmen verwendet fast ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und legt höchsten Wert auf exzellente Qualität. Um dies zu gewährleisten, betreibt Abtei intensive Forschung. Basierend darauf entwickelt der Hersteller stets neue Produkte und verbessert bestehende Rezepturen.
Im Venen Aktiv Balsam befinden sich eine Reihe verschiedener Wirkstoffe, die miteinander kombiniert, synergistisch wirken und Besenreiser deutlich verringern sollen. Dazu setzt Abtei auf das entzündungshemmende und antioxidativ[7] wirkende Arnika, sowie auf Rosskastanien-Extrakt, der sowohl oral[17] eingenommen, als auch topisch aufgetragen gegen Krampfadern bzw. Veneninsuffizienz wirksam ist. Zusätzlich kühlt Menthol und lindert die Schmerzen[18], wodurch müde Beine wieder zum Leben erweckt werden.
Nach zehn Tagen regelmäßiger Anwendung konnte der Venen Aktiv Balsam tatsächlich Besenreiser sichtbar reduzieren. Allerdings war der Effekt nur minimal. In Bezug auf die Schmerzlinderung konnte er deutlich bessere Ergebnisse erzielen und unserer Testerin zu erheblich mehr Wohlbefinden verhelfen. Im Gesicht darf die Creme jedoch leider nicht angewandt werden.
Biocea Besenreiser
Die Biocea Besenreiser Creme kann auch im Gesicht angewandt werden und ist ebenfalls gegen Rosacea und Couperose wirksam. Daher eignet sie sich für mehrere Anwendungen.
- Auch für Gesicht geeignet
- Verringert Besenreiser
- Weniger Rötungen
- Keine garantierte Wirkung
Biocea hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Cremen und Lotionen spezialisiert, die viele verschiedene Erkrankungen und Beschwerden der Haut effektiv lindern sollen. Dabei achtet das Unternehmen stets auf höchste Qualität, unterzieht alle Produkte strengen Qualitätskontrollen und legt hohen Wert auf einen strikten und kontrollierten Herstellungsprozess.
Besonders zu betonen ist vor allem der Inhaltsstoff Gatuline A, der aus der Feigwurz gewonnen wird. Er wirkt entzündungshemmend[19] und hat sich als wirksam gegen Krampfadern erwiesen. Zusätzlich setzt Biocea auf den Wirkstoff Rutin[20]. Dieser kann, genauso wie der enthaltene Rosskastanien-Extrakt[21] positive Effekte auf Veneninsuffizienz erzielen. Auf diese Weise sollen die Venenwände gestärkt und die Besenreiser verringert werden. Des Weiteren enthält die Creme Nachtkerzen-Öl, das die Haut pflegt und gesund hält.
In unserem 10-tägigen Test hat sich die Biocea Creme als besonders wirksam herausgestellt und konnte das beste Ergebnis erzielen. Besenreiser wurden bereits nach dieser kurzen Zeit deutlich weniger sichtbar und zudem kann der Balsam auch als einziges Präparat in unserem Test im Gesicht angewandt werden. Deshalb ist die Biocea Creme unser eindeutiger Testsieger.
Vein gel – Manufacturer Zillertaler Einreibe
Das Bein-Wohl Gel der Zillertaler Einreibe zeichnet sich besonders durch seine schmerzlindernden Effekte aus, die müden Beinen neue Kraft und Energie verleihen sollen.
- Wirkt schmerzlindernd
- Gegen Besenreiser
- Schmerzfreie und leichte Beine
- Keine garantierte Wirkung
- Nur für Beine geeignet
Die Marke Zillertaler Einreibe hat sich der Produktion von hochwertigen Cremes und Balsamen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche verschrieben. Dabei stehen verschiedene Alpenkräuter im Fokus und bilden die zentralen Wirkstoffe aller Präparate. Künstliche Zusätze suchen Sie in den Präparaten der Zillertaler Einreibe vergeblich, denn alle Produkte basieren auf alten Rezepten der Alpenregion.
Auch dieser Hersteller hat die antioxidative Wirkung der Latschenkiefer[4], die manchmal auch Bergkiefer genannt wird für sich entdeckt. Des Weiteren befindet sich auch noch das viel geschätzte Menthol in dem Balsam, das sich positiv auf die Blutgefäße[22] auswirkt und den Blutfluss[23] erhöht. Zusätzlich enthält die Creme auch noch Rosskastanien-Extrakt[24] und Eukalyptus-Öl, die sich beide als hilfreich bei Krampfadern erwiesen haben und auch schmerzlindernd wirken[25].
Unser 10-tägiger Test hat gezeigt, dass die Beinwohl-Creme der Zillertaler Einreibe gegen Besenreiser nur leicht wirksam ist und diese nur ein kleines bisschen weniger sichtbar gemacht hat. Allerdings haucht sie erschöpften Beinen neues Leben ein und lindert durch Krampfadern bedingte Schmerzen zuverlässig. Deshalb empfehlen wir sie vor allem als Mittel gegen schwere und müde Beine.
Wie funktionieren Besenreiser Cremes?
Da die genaue Ursache für das Auftreten von Besenreisern nicht ganz bekannt ist, können die Cremes diese leider auch nicht beheben. Es konnten allerdings einige charakteristische Veränderungen, die mit Besenreisern einhergehen, identifiziert werden und diese können durch das regelmäßige Auftragen einer Salbe sehr wohl gelindert werden und auf diese Weise die Sichtbarkeit der Äderchen verringern.
So konnte festgestellt werden, dass die Venen von oxidativem Stress[26] befallen sind und auch eine gestörte Mikrozirkulation[27] eine Rolle spielt. Daher befinden sich in den meisten Cremes natürlich Wirkstoffe, die antioxidativ wirken und die Mikrozirkulation verbessern können. Außerdem tragen wahrscheinlich auch entzündliche Prozesse[28] zur Entstehung von Krampfadern bei und deshalb setzen viele Hersteller auch auf entzündungshemmende Inhaltsstoffe.
Ein weiterer zentraler Faktor sind auch schwache Venenwände und Venenklappen[29]. Diese können bedauerlicherweise kaum durch das Auftragen von Cremes oder Lotionen verbessert werden. Diese vermögen es jedoch, das Bindegewebe[30], von dem ebenfalls angenommen wird, dass es einen Einfluss auf Krampfadern hat, zu verändern, wenn sie beispielsweise Stoffe wie Aloe vera[31] enthalten.
Zu guter Letzt können viele der Cremes dazu beitragen, Symptome wie Schmerzen und müde Beine zu lindern[32]. Um dies zu erreichen, wird gerne auf Substanzen wie Menthol zurückgegriffen, das kühlend, entspannend und schmerzlindernd wirkt. Dadurch werden die Besenreiser zwar nicht weniger sichtbar, das Wohlbefinden der Betroffenen kann jedoch gesteigert werden.
Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirksamkeit?
Aktuell gibt es leider noch nicht sehr viele Studien, die eine direkte Wirkung der Inhaltsstoffe der von uns getesteten Präparate auf Besenreiser belegen würden. Das liegt jedoch nicht daran, dass die Wirkstoffe nicht wirksam sind, sondern vielmehr daran, dass noch keine Studien durchgeführt wurden.
Da wir jedoch wissen, dass Besenreiser eine milde Form der Varikose bzw. die Vorstufe zu Krampfadern ist, können wir auch Tests und Studien heranziehen, die die Wirksamkeit der Cremes gegen Krampfadern untersuchen. Dazu gibt es eine deutlich größere Anzahl an verfügbaren Studien und diese beweisen einwandfrei, dass viele der enthaltenen Stoffe gute Erfolge gegen Krampfadern erzielen können.
Die richtige Anwendung
Die richtige Anwendung gestaltet sich je nach Produkt leicht. Zum Beispiel ist es laut Hersteller empfehlenswert, die Beine vor Anwendung der Allgäuer Latschenkiefer Creme kalt abzuduschen und anschließend für zehn Minuten hochzulagern. Außerdem unterscheiden sich die einzelnen Balsame darin, wie oft sie pro Tag angewandt werden dürfen und sollen.
Grundsätzlich funktionieren sie jedoch sehr ähnlich und müssen auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und gut einmassiert werden. Überdies gilt es zu beachten, dass nur die Biocea Creme unseres Tests auch für Besenreiser, die im Gesicht auftreten, geeignet ist. Alle anderen Salben sind für die Anwendung im Beinbereich gedacht.
Sollte ich mich vor der Anwendung mit Besenreiser Cremes ärztlich untersuchen lassen?
Da Besenreise meistens nur aus ästhetischen Gründen behandelt werden, müssen Sie nicht unbedingt einen Arzt aufsuchen, bevor Sie sich dazu entscheiden, eine Creme aus unserem Test anzuwenden. Sie sollten allerdings prüfen, ob Sie auf einen oder mehrere der enthaltenen Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Sollte dies der Fall sein, ist es ratsam, von der Anwendung abzusehen.
Im Zweifelsfall können Sie jedoch natürlich Ihren Arzt konsultieren. Gleiches gilt, wenn Sie unter Schmerzen und anderen Symptomen durch Krampfadern leiden. Dann sollten Sie ebenfalls einen Arzt aufsuchen und sich nicht auf die Wirkung von rezeptfreien Cremes verlassen.
Für wen sind die Cremes gegen Besenreiser gedacht?
Die Besenreiser Cremes sind für jeden gedacht, der unter Besenreisern leidet und diese gerne loswerden oder zumindest deren Sichtbarkeit verringern möchte. Sie sollten jedoch bedenken, dass eine Behandlung mit einer Salbe nicht zu den gleichen Ergebnissen führt, wie dies eine Behandlung in einer Schönheitsklinik vermag. Zudem müssen Sie unbedingt darauf achten, keine Creme für die Beine in Ihrem Gesicht anzuwenden.
Kann ich während der Schwangerschaft eine Besenreiser Creme verwenden?
Die Frage, ob Sie eine Besenreiser Creme während der Schwangerschaft verwenden dürfen, lässt sich leider nicht pauschal beantworten, da dies von den Inhaltsstoffen des jeweiligen Produkts abhängig ist. Bevor Sie mit der Anwendung während der Schwangerschaft beginnen, ist es ratsam, den Hersteller und Ihren Arzt zu konsultieren.
Wann lassen sich Besenreiser entfernen?
Sie sollten, sobald die ersten Besenreiser sichtbar werden, mit der Anwendung einer entsprechenden Creme beginnen. In den Anfangsstadien lassen sich durch die regelmäßige Anwendung von Salben gute Erfolge erzielen, während es sehr schwierig ist, ausgewachsene Krampfadern mit Lotionen zu behandeln.
Sollte ich die Besenreiser Creme regelmäßig anwenden?
Die Anwendung einer Besenreiser Creme ist ein Prozess und daher ist es notwendig, die Mittel langfristig anzuwenden. Jede Salbe muss regelmäßig auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden, um die gewünschten Ergebnisse erzielen zu können. Beachten Sie am besten die Anwendungsempfehlung des Herstellers, denn manche Cremes sollten sogar mehrmals täglich benutzt werden.
Wie lange ist die Dauer der Wirkung?
Die Wirkungsdauer der Cremes unterscheidet sich leicht von Präparat zu Präparat. Allerdings haben alle Salben eines gemeinsam und das ist, dass sie keine dauerhaften Wirkungen erzielen können. Sobald Sie damit aufhören, die Salbe regelmäßig anzuwenden, werden die Besenreiser langsam aber sicher zurückkehren. Es ist daher von höchster Priorität, dass Sie die Creme, für die Sie sich entscheiden, langfristig anwenden.
Unsere Erfahrungen, Testkriterien und Kaufberatung zu Besenreiser Cremes
Für jeden Vergleich mehrerer verschiedener Produkte ist Objektivität das höchste Gebot, denn nur ein objektiver Vergleich liefert ein aussagekräftiges Ergebnis. Um dies gewährleisten zu können, ist es unabdinglich, bereits im Vorhinein einige Testkriterien festzulegen und auf die Waagschale zu legen. Dadurch ist es möglich, subjektive Einflüsse auszuschließen und zu einem aufschlussreichen Ergebnis zu kommen. Welche Kriterien wir gewählt haben und warum wir uns ausgerechnet für diese entschieden haben, zeigen wir Ihnen in den folgenden Absätzen.
Preis
Ein wichtiger Faktor ist der Preis. Natürlich muss dieser in Abhängigkeit der verwendeten Inhaltsstoffe und in Relation zur Wirkung der Creme betrachtet werden. Für uns ist es jedoch besonders wichtig, dass der Preis dem tatsächlichen Wert des Produkts entspricht und dass Sie ein faires Angebot erhalten.
Wirkung
Das mit Abstand wichtigste und daher auch am stärksten gewichtete Kriterium ist die Wirkung der Creme. Wir testen diese ausgiebig und empfehlen natürlich nur Präparate, die auch wirksam sind, denn für ein nicht effektives Produkt ist jeder Euro, den Sie bezahlen, zu viel.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe sind logischerweise eng mit der Wirkung verknüpft. Wir prüfen sie daher auf Qualität und analysieren natürlich auch die Studienlage. Des Weiteren ist es für uns wichtig, nicht nur einzelne Wirkstoffe zu analysieren, sondern auch darauf zu achten, wie die Inhaltsstoffe einer Creme miteinander harmonieren und ob sie eventuell auch synergistisch wirken können.
Nebenwirkungen
Zu guter Letzt fließen natürlich auch die möglichen Nebenwirkungen in unsere Bewertung mit ein. Dabei achten wir nicht nur auf jene Nebenwirkungen, die in unserem Test tatsächlich auftreten, sondern auch auf alle potenziell möglichen, unerwünschten Wirkungen.
Besenreiser Cremes: Kundenbewertungen – Was sagen echte Benutzer?
Viele Kunden teilen ihre Erfahrungen, die sie mit einem Produkt sammeln konnten in Form von Rezensionen und Kommentaren. Diese sind für uns und natürlich auch für Sie sehr wertvoll, da sich daraus ableiten lässt, wie zufrieden bestehende Kunden mit einem Produkt waren, ob es die versprochenen Effekte tatsächlich entfalten konnte und wie wahrscheinlich es ist, dass die Anwendung auch gegen Ihre Beschwerden hilfreich sein wird. Daher lassen wir an dieser Stelle auch einige Menschen zu Wort kommen, die die von uns getesteten Besenreiser Cremes bereits ausprobiert haben.
Ich hatte wochenlang Schmerzen in den Beinen, zum Glück habe ich diesen Balsam gefunden. Hat mir sehr geholfen! Es schmerzt zwar noch ein bisschen, aber nicht mehr so wie vorher. Also eine klare Verbesserung!
Sara
Ich habe dieses Produkt über Internet-Foren kennengelernt und finde es sehr gut. Löst das Problem nicht ganz, aber die Besenreiser sind viel weniger sichtbar und die Creme ist angenehm aufzutragen und Bio noch dazu.
Lisa
Dieses Gel zum Einreiben riecht herrlich, ist angenehm aufzuftragen und hilft gegen schwere Beine. Ich sitze beruflich bedingt viel vor dem PC und bewege mich zu wenig. Da hilft dieses Gel sehr gut.
Ingrid
Wo kann ich eine Besenreiser Creme kaufen?
Alle von uns getesteten Besenreiser Cremes können über die Verkaufsseiten der jeweiligen Hersteller erworben werden. Einige der Präparate sind zudem auch in der Apotheke oder über Amazon erhältlich.
Was muss ich beachten, wenn ich die Anwendung von Besenreiser Cremes beenden möchte?
Sie können eine Behandlung mit jeder der von uns getesteten Besenreiser Lotion jederzeit abbrechen. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Besenreiser sich nach Behandlungsabbruch innerhalb kurzer Zeit wieder verschlimmern werden.
Was kann ich gegen Besenreiser tun?
Am besten ist es, Besenreisern mit ausreichend Sport und Bewegung vorzubeugen. Allerdings ist dies auch nicht immer von Erfolg gekrönt. Wenn Sie die ersten Besenreiser bemerken, ist es wichtig, sofort mit der Behandlung zu beginnen, da diese ansonsten mit hoher Wahrscheinlichkeit noch schlimmer werden.
Übungen gegen Besenreiser sind in den allermeisten Fällen leider nutzlos, wenn die kleinen Äderchen einmal sichtbar geworden sind und Ihnen bleibt dann nichts anderes mehr übrig als auf Cremes oder ähnliches zurückzugreifen. Zudem gibt es aber auch noch die Möglichkeit, eine Schönheitsklinik zu aufzusuchen und dort die Krampfadern durch Injektionen behandeln zu lassen.
Fazit
Unser Test hat gezeigt, dass es eine Reihe verschiedener Cremes gibt, die angeblich Besenreiser effektiv lindern können. Allerdings hält sich diese Wirkung bei den meisten Präparaten bedauerlicherweise in Grenzen und die Besenreiser werden nur etwas weniger sichtbar, verschwinden jedoch meist nicht gänzlich.
Am meisten hat uns jedoch die Creme von Biocea überzeugt, da diese nicht nur auf den Beinen, sondern auch im Gesicht angewandt werden kann, über eine ausgeklügelte Kombination mehrerer erwiesenermaßen wirksamer Inhaltsstoffe verfügt und viele Personen gute Ergebnisse damit erzielen konnten.
Des Weiteren haben wir herausgefunden, dass einige Cremes zwar die Besenreiser selbst nicht umfassend verringern können, jedoch Begleiterscheinungen, wie Schmerzen effektiv lindern und müden Beinen neues Leben einhauchen können. Vor allem die Zillertaler Einreibe hat sich in dieser Hinsicht als effektiv erwiesen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, die Cremes helfen gegen Besenreiser. Allerdings können diese in vielen Fällen nur in einem geringen Ausmaß verbessert werden. Gute Ergebnisse können jedoch erzielt werden, wenn Sie bei den ersten Anzeichen von Besenreisern mit der Anwendung beginnen.
Die Lotionen können alle über die Webseiten der Hersteller erworben werden. Manche Präparate sind zudem über Amazon oder in Apotheken und Drogeriemärkten erhältlich.
Unser klarer Testsieger ist die Besenreiser Creme von Biocea. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet jedoch der Venen Aktiv Balsam von Abtei.
+ 32 QUELLEN
MIDSS hält sich an strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf Peer-Review-Studien, akademische Forschungsinstitute und medizinische Vereinigungen. Wir arbeiten hauptsächlich mit Peer-Review-Studien, um die Genauigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung von Tertiärreferenzen. Wie wir die Richtigkeit und Aktualität unserer Inhalte sicherstellen, können Sie in unseren redaktionellen Richtlinien nachlesen.
- Sandean, D.P. and Winters, R. (2022). Spider Veins. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK563218/ [Accessed 25 Aug. 2022].
- Sandean DP;Winters R (2022). Spider Veins. [online] Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33085365/ [Accessed 25 Aug. 2022].
- Antani, M.R. and Dattilo, J.B. (2022). Varicose Veins. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK470194/#:~:text=Venous%20reflux%20disease%20or%20venous,and%20telangiectasias%20(spider%20veins). [Accessed 25 Aug. 2022].
- Grassmann, J., Hippeli, S., Vollmann, R. and Elstner, E.F. (2003). Antioxidative Properties of the Essential Oil from Pinus mugo. Journal of Agricultural and Food Chemistry, [online] 51(26), pp.7576–7582. doi:10.1021/jf030496e.
- Sowa, I., Paduch, R., Strzemski, M., Zielińska, S., Rydzik-Strzemska, E., Sawicki, J., Kocjan, R., Polkowski, J., Matkowski, A., Latalski, M. and Wójciak-Kosior, M. (2017). Proliferative and antioxidant activity ofSymphytum officinaleroot extract. Natural Product Research, [online] 32(5), pp.605–609. doi:10.1080/14786419.2017.1326492.
- Borges, R.S., Ortiz, B.L.S., Pereira, A.C.M., Keita, H. and Carvalho, J.C.T. (2019). Rosmarinus officinalis essential oil: A review of its phytochemistry, anti-inflammatory activity, and mechanisms of action involved. Journal of Ethnopharmacology, [online] 229, pp.29–45. doi:10.1016/j.jep.2018.09.038.
- Kriplani, P., Guarve, K. and Baghael, U.S. (2017). Arnica montana L. – a plant of healing: review. Journal of Pharmacy and Pharmacology, [online] 69(8), pp.925–945. doi:10.1111/jphp.12724.
- Porres-Martínez, M., González-Burgos, E., Carretero, M.E. and Gómez-Serranillos, M.P. (2015). Protective properties of Salvia lavandulifolia Vahl. essential oil against oxidative stress-induced neuronal injury. Food and Chemical Toxicology, [online] 80, pp.154–162. doi:10.1016/j.fct.2015.03.002.
- Moreira, P., Sousa, F.J., Matos, P., Brites, G.S., Gonçalves, M.J., Cavaleiro, C., Figueirinha, A., Salgueiro, L., Batista, M.T., Branco, P.C., Cruz, M.T. and Pereira, C.F. (2022). Chemical Composition and Effect against Skin Alterations of Bioactive Extracts Obtained by the Hydrodistillation of Eucalyptus globulus Leaves. Pharmaceutics, [online] 14(3), p.561. doi:10.3390/pharmaceutics14030561.
- Hunter, A.M., Grigson, C. and Wade, A. (2018). INFLUENCE OF TOPICALLY APPLIED MENTHOL COOLING GEL ON SOFT TISSUE THERMODYNAMICS AND ARTERIAL AND CUTANEOUS BLOOD FLOW AT REST. International journal of sports physical therapy, [online] 13(3), pp.483–492. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6044592/ [Accessed 25 Aug. 2022].
- Kotaka, T., Kimura, S., Kashiwayanagi, M. and Iwamoto, J. (2014). Camphor Induces Cold and Warm Sensations with Increases in Skin and Muscle Blood Flow in Human. Biological and Pharmaceutical Bulletin, [online] 37(12), pp.1913–1918. doi:10.1248/bpb.b14-00442.
- FA, A. (2016). Combination of Ruscus aculeatus extract, hesperidin methyl chalcone and ascorbic acid: a comprehensive review of their pharmacological and clinical effects and of the pathophysiology of chronic venous disease. International angiology : a journal of the International Union of Angiology, [online] 35(2). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26928296/ [Accessed 25 Aug. 2022].
- Toiu, A., Vlase, L., Vodnar, D.C., Gheldiu, A.-M. and Oniga, I. (2019). Solidago graminifolia L. Salisb. (Asteraceae) as a Valuable Source of Bioactive Polyphenols: HPLC Profile, In Vitro Antioxidant and Antimicrobial Potential. Molecules, [online] 24(14), p.2666. doi:10.3390/molecules24142666.
- Rakshit, S., Shukla, P., Verma, A., Kumar Nirala, S. and Bhadauria, M. (2021). Protective role of rutin against combined exposure to lipopolysaccharide and D‐galactosamine‐induced dysfunctions in liver, kidney, and brain: Hematological, biochemical, and histological evidences. Journal of Food Biochemistry, [online] 45(2). doi:10.1111/jfbc.13605.
- Surjushe, A., Vasani, R. and Saple, D. (2008). Aloe vera: A short review. Indian Journal of Dermatology, [online] 53(4), p.163. doi:10.4103/0019-5154.44785.
- Bensouda, Y., Qiraouani Boucetta, K., Charrouf, Z., Aguenaou, H. and Derouiche, A. (2015). The effect of dietary and/or cosmetic argan oil on postmenopausal skin elasticity. Clinical Interventions in Aging, [online] p.339. doi:10.2147/cia.s71684.
- Dickson (2022). An open study to assess the safety and efficacy of Aesculus hippocastanum tablets (Aesculaforce 50mg) in the treatment of chronic venous insufficiency. Journal of herbal pharmacotherapy, [online] 4(2). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15364642/ [Accessed 25 Aug. 2022].
- Behm, D.G., Herat, N., Power, G.M.J., Brosky, J.A., Page, P. and Alizadeh, S. (2022). Menthol-Based Topical Analgesic Induces Similar Upper and Lower Body Pain Pressure Threshold Values: A Randomized Trial. Journal of Sport Rehabilitation, [online] 31(1), pp.24–30. doi:10.1123/jsr.2021-0144.
- Hădărugă, N.G. (2012). Ficaria vernaHuds. extracts and their β-cyclodextrin supramolecular systems. Chemistry Central Journal, [online] 6(1). doi:10.1186/1752-153x-6-16.
- Aziz, Z., Tang, W.L., Chong, N.J. and Tho, L.Y. (2015). A systematic review of the efficacy and tolerability of hydroxyethylrutosides for improvement of the signs and symptoms of chronic venous insufficiency. Journal of Clinical Pharmacy and Therapeutics, [online] 40(2), pp.177–185. doi:10.1111/jcpt.12247.
- Suter, A., Bommer, S. and Rechner, J. (2006). Treatment of patients with venous insufficiency with fresh plant horse chestnut seed extract: A review of 5 clinical studies. Advances in Therapy, [online] 23(1), pp.179–190. doi:10.1007/bf02850359.
- Silva, H. (2020). Current Knowledge on the Vascular Effects of Menthol. Frontiers in Physiology, [online] 11. doi:10.3389/fphys.2020.00298.
- Craighead, D.H. and Alexander, L.M. (2016). Topical menthol increases cutaneous blood flow. Microvascular Research, [online] 107, pp.39–45. doi:10.1016/j.mvr.2016.04.010.
- Owczarek, A., Kolodziejczyk-Czepas, J., Woźniak-Serwata, J., Magiera, A., Kobiela, N., Wąsowicz, K. and Olszewska, M.A. (2021). Potential Activity Mechanisms of Aesculus hippocastanum Bark: Antioxidant Effects in Chemical and Biological In Vitro Models. Antioxidants, [online] 10(7), p.995. doi:10.3390/antiox10070995.
- Silva, J., Abebe, W., Sousa, S.M., Duarte, V.G., Machado, M.I.L. and Matos, F.J.A. (2003). Analgesic and anti-inflammatory effects of essential oils of Eucalyptus. Journal of Ethnopharmacology, [online] 89(2-3), pp.277–283. doi:10.1016/j.jep.2003.09.007.
- Horecka, A., Biernacka, J., Hordyjewska, A., Dąbrowski, W., Terlecki, P., Zubilewicz, T., Musik, I. and Kurzepa, J. (2017). Antioxidative mechanism in the course of varicose veins. Phlebology: The Journal of Venous Disease, [online] 33(7), pp.464–469. doi:10.1177/0268355517721055.
- Dormandy, J.A. (1995). Microcirculation in Venous Disorders: The Role of the White Blood Cells. International Journal of Microcirculation, [online] 15(1), pp.3–8. doi:10.1159/000179087.
- Castro-Ferreira, R., Cardoso, R., Leite-Moreira, A. and Mansilha, A. (2018). The Role of Endothelial Dysfunction and Inflammation in Chronic Venous Disease. Annals of Vascular Surgery, [online] 46, pp.380–393. doi:10.1016/j.avsg.2017.06.131.
- Raffetto, J.D. and Khalil, R.A. (2008). Mechanisms of varicose vein formation: valve dysfunction and wall dilation. Phlebology: The Journal of Venous Disease, [online] 23(2), pp.85–98. doi:10.1258/phleb.2007.007027.
- Gandhi (2012). Analysis of the connective tissue matrix and proteolytic activity of primary varicose veins. Journal of vascular surgery, [online] 18(5). Available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8230568/ [Accessed 25 Aug. 2022].
- Rahman, S., Carter, P. and Bhattarai, N. (2017). Aloe Vera for Tissue Engineering Applications. Journal of Functional Biomaterials, [online] 8(1), p.6. doi:10.3390/jfb8010006.
- Lima, D.C. de (2019). Varicose veins and occupational health: symptoms, treatment and prevention. Revista Brasileira de Medicina do Trabalho, [online] 17(4), pp.589–593. doi:10.5327/z1679443520190460.
ÜBER DEN AUTOR
ÜBER MEDIZINISCHE GUTACHTER
